Shanghai kurz vor dem Bombenangriff der Japaner in Pearl Harbor, ist ein Spionagethriller im Neo Noir Stil und zeigt die Stadt in einem Bild wie man es so noch nicht gesehen hat. Allein die Außenaufnahmen von Shanghai sind schon den Erwerb der Scheibe wert. Nun aber zur Story.
Die Geschichte zu SHANGHAI ist von Mike Medavoy der auch Shutter Island unter anderem schrieb. 1941 in Shanghai geboren hat er die Geschichte innerhalb einer Dekade vorangetrieben. Hossein Amini ist für das Drehbuch verantwortlich und Mikael Håfström wurde als Regisseur verpflichtet. Dieser drehte mit John Cusack bereits 1408. Im weiteren ist die Creme de la Creme des chinesischen und japanischen Filmes hier vertreten.
Das alles garantiert aber noch keinen guten Film und dennoch ist es Håfström gelungen einen überaus atmosphärischen Spionagethriller zu inszenieren, der getragen durch die wunderbare Long Li auch einen Hauch von Erotik versprüht. Die immer gehaltvolle Schwüle von Shanghai ist in jeder Szene eindruckvoll zu spüren, man kann die Opium geschwängerte Luft förmlich riechen und wird somit mitten hinein gesogen in diese wunderbare Filmkulisse.
Der Film besitzt jede Menge doppelter Böden und nichts ist so wie es scheint. Jeder spielt ein doppeltes Spiel. Diese verschiedenen splitterhaften Handlungsstränge werden verwoben in den Versuch des Protagonisten Paul Soames (John Cusack) als amerikanischer Geheimagent den Mord an seinem Freund Conner aufzuklären, von dem er erst nach seiner Ankunft in Shanghai erfährt. Der Weg dahin führt ihn über verschiedene Personen, die ebenfalls ein doppeltes Spiel spielen, trotz verschiedener Handlungsstränge kann man dem Film gut folgen und muss nicht ständig nach Antworten suchen. Das macht ihn auf der einen Seite leicht verdaulich, auf der anderen Seite fehlt ihm dadurch aber etwas Raffinesse. Ich fand das nicht dramatisch zu mal der Film dramartugisch gut aufgebaut ist. Somit konnte ich mich auch auf die grandiosen Bilder konzentrieren, die den Film immer wieder durchziehen und sowohl die Eleganz als auch den stetigen Verfall des Shanghai der 40er Jahre verkörpert, deren Luft dick belegt und immer schwül feucht daher kommt und den Zuschauer zu fesseln versteht.
Die allgemeine Kritik ist sich scheinbar nicht einig über die Qualität dieses Filmes und als Anti Blockbuster natürlich auch kein Film für das große Publikum, somit bleibt er ein kleines Juwel im Sternenhaufen der Galaxy.
Das Bild ist qualitativ auf eher durchschnittlichem HD Niveau. In vielen Szenen sehr scharf und immer in dunkle Brauntöne gebetet, kann der Film bildtechnisch nicht ganz überzeugen. In Innenraumaufnahmen oder auch in den immer wieder dunkleren Szenen wirkt das Bild leider auch auf Grund der stilbedingten Brauntönung etwas matt und der Schwarzwert ist dann leider sehr mäßig. Dennoch ist das Bild auf Grund der Authentizität auf der großen Leinwand schön anzusehen, man schwitzt förmlich mit den Protagonisten in diesem Shanghai.
Der Surroundsound ist jedenfalls sehr gut und bringt alle Speaker mit ins Spiel. Hier wird auch nicht falsch gespielt, sondern immer dann wenn es notwendig ist auch herzhaft zugegriffen.
Die Extras werde ich noch ansehen.
Fazit:
Ein Film Noir der etwas besonderes hat. Leider werden viele dieses Filmjuwel auf Grund einer etwas zweifelhaften eher kontroversen Kritik verpassen. Allen anderen, die gerne Filme im chinesischen und japanischen Umfeld sehen möchten und fern ab vom Hollywood Mainstream auch bereit sind sich einen Filmgenuss der besonderen Art zu gönnen, sei dieser Film bei richtiger Grundstimmung wärmstens empfohlen.
Wer harte Kampfszenen erwartet, in denen so richtig die Fetzen fliegen, wird hier nicht auf seine Kosten kommen.
Vielmehr zeigt Cimino die Protagonisten erstmal eine Stunde lang in ihrem normalen Umfeld als Stahlkocher in Pennsylvania. Wir lernen die Charaktere kennen, sehen sie bei der Arbeit, beim Feierabendbier in der Kneipe und beim Jagdausflug. Dabei können wir uns auf ihre unterschiedlichen Charaktere einstellen.
Dann, ansatzlos, sind wir in Vietnam. Aber nicht in einer Schlachtenszene, sondern in der Szene nach einem Kampf. Aber auch dies dauert nur zehn Minuten.
Über den Rest schweige ich hier, falls irgendjemand den Film doch noch nicht kennt.
Der Fokus des Films liegt darauf, wie sich die charakterlich sehr unterschiedlichen Hauptpersonen in Extremsituationen entwickeln, wer über sich hinauswächst und wer zusammenbricht.
Und wir sehen, dass die Zeit in Vietnam keinen unbeeindruckt lässt.
Damit hat Michael Cimino meiner Meinung nach den besten Antikriegsfilm aller Zeiten gedreht. Obwohl kaum Kampfhandlungen vorkommen, ist er dennoch umgemein spannend, denn wichtiger ist hier die Wirkung des Erlebten auf die Protagonisten und was es mit / aus ihnen macht.
Das Bild ist für das Alter des Films noch okay. Zu viel Retusche hätte meiner Ansicht.nach geschadet.
Gleiches gilt für den Ton.
Sicher sind Bild und Ton nicht, was wir von einer BD erwarten.
Aber der Fokus liegt nicht auf krachenden Explosionen und fliegenden Brocken (obwohl ich solche Filme sehr mag), sondern auf der eindringlichen Schilderung, wie der Krieg die Beteiligten verändert.
Für mich der beste Terminator Teil.
Christian Bale zeigt wieder einmal das er einfach ein genialer Schauspieler ist.
Sam Worthington macht als Terminator eine richtig gute Figur.
Bild und Ton sind Top, mich hat es gewundert das sich die Nachbarn nicht beschwert haben :)
Gestern geschaut. Top Bildquali. Inhalt: Leider mehr schlecht als recht. Zwei Erwachsene können sich nicht gegen 12 bis 15 Jährige wehren, reagieren immer bzw. IMMMER falsch und am Schluss soll das Ganze dann noch spannend sein. Ja, wäre auch alles spannend, wenn sich der Film nicht als realistisch verkaufen würde. Tut er aber, somit scheitert er kläglich. Uebrigens, in den Medien sieht man oft asoziale, prügelnde Jugendliche (realistisch), aber Jugendliche, die Menschen foltern und dann noch lustig verbrennen wollen, habe ich bisher noch nie gesehen.....
Inspiriert nach ner wahren Begebenheit entstand dieser Liebesfilm, der auch voll und ganz von ihren beiden Darstellern lebt. Rachel McAdams und Channing Tatum agieren wunderbar zusammen und liefern dazu noch eine tolle Schauspielerische Leistung ab. Die Story selbst ist keine Komödie sondern eher Dramalastig mit viel Gefühl, aber sehr gut erzählt, so dass man mit den Darstellern mitfühlt und mitleidet und es zu keiner Sekunde langweilig wird und natürlich ist das Ganze auch sehr seicht.
Das Bild hat diverse Unschärfen aber Details wie einzelne Haare sind oft sichtbar. Farblich ist alles im hohem Bereich, jedoch ab und an gibt es nen leichten Orangestich. Filmkorn war keins da.
Der englische Ton ist sehr ruhig wie der Film, dafür aber sehr klar und Detailreich.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat 3 10 Minuten lange Making of Features, Outtakes und diverse Trailer.
story: wow der beste serienmörder-rache-horrorfilm den ich bis jetzt gesehen habe und das ganze 2h 16min. brutal, spannende geschichte die einen sofort packt und nicht mehr loslässt. tiefe menschliche abgründe werden eindrucksvoll dargestellt.
Nach der für mich sehr schlechten Verfilmung von Green Lantern hatte ich keine großen Erwartungen. Aber der Cap hat mich positiv überrascht. Ich kenne die Comics und die Verfilmung ist durchaus gelungen. Ich bin auf jeden Fall gut unterhalten worden und darauf kommt es . Die Nazisoldaten erinnerten mich an Hellboys Bösewicht Kroenen, werden schön karikiert durch Heil Hydra Gegrüße und strecken beide Arme gen Himmel-sehr lustig, dann aber leider als Bösewichte nicht mehr ganz ernst zu nehmen. An Humor fehlt es also nicht und die Action kommt auch gut rüber, es fliegt ne Menge in die Luft. Für mich eine klasse Verfilmung und (nicht nur) für Fans der Comics eine klare Kaufempfehlung.
"Supergenial!"
... dachte ich mir als ich den Trailer sah. Nach Anschauen des gesamten Films war aber dann die Ernüchterung groß. Irgendwie wurde ich den Eindruck nicht los, dass man hier sehr viel Potential verschenkt hat. Die Grundidee mit unbekannten Invasoren die auf die dumme ... Entschuldigung ... ahnungslose Menschheit losgelassen wird, ist zwar nicht neu, aber machte bisher immer Laune wenn es vernünftig umgesetzt wurde. Aber hier ... nee .. hier fehlt irgendwie der letzte "drive". Der gesamte Streifen plätschert so vor sich hin ohne auch nur einen Funken Spannung aufkommen zu lassen. Hauptmanko ist hierbei natürlich ein total missratenes Drehbuch. Die Hauptakteure laufen irgendwie ziel- und orientierungslos durch die Gegend und wissen im Grunde auch nicht so ganz was sie denn nun eigentlich überhaupt wollen. Zudem ist unter den Akteuren nicht ein einziger Sympathieträger dabei. Insofern dürfte es dem Zuseher auch recht egal sein, wenn der ein oder andere recht früh das zeitliche segnen würde. Und auch das Vorgehen der Invasoren habe ich nicht so ganz durchschaut. Manchmal tauchen sie auf und manchmal scheinen sie gerade nen Nickerchen zu halten, denn weit und breit ist nichts von ihnen zu sehen. Hm, na ok. Wenn dann wenigstens von den recht gut in Szene gesetzten visuellen Effekte mehr zu sehen gewesen wäre, hätte das noch den Zuschauer vom löchrigen Drehbuch ablenken können. Aber leider beschränken sich diese auf die immer gleichen Lichteffekte und die zu Staub zerfallenen Personen. Mensch, ... im Ansatz ist das doch alles recht ok. Aber irgendwie bleibt auch alles im Ansatz stecken. Schade.
Das einzige was dann auch zu überzeugen vermag, ist die vorherrschende Endzeitstimmung.
Und insofern und alles in allem: Viel Lärm um nichts.
Apropos Lärm. Der dt. DTS-Ton hat mich jetzt nicht unbedingt vom Hocker gehauen. Besser war da schon die Originaltonspur. Trotz dessen hätte ich mir auch hier ein wenig mehr Dynamik gewünscht. Auch die Rear-Lautsprecher blieben erstaunlich oft stumm. Eventuell muss ich aber auch mal meine Anlage nachjustieren.
Das Bild ist ok und sicherlich auf HD-Niveau. Aber gerade in dunklen Szenen war ich nicht immer ganz überzeugt.
hatte mir mehr von dem film versprochen. er ist gut und man braucht nicht immer non stop dialoge und action. aber zu wenig ist auch nicht der bringer :)
bilder sind toll, schauspieler und filmcharaktere auch wirklich stimmig aber manchmal eben auch gewisse längen....
ton ist sehr gut und von der technischen seite ist der film sehr gut
Wirklich lange hat es gedauert, bis Warner diesen wunderschönen Film von und mit Clint Eastwood nun endlich auch auf Blu-ray herausgebracht hat. Das Bild ist im Großen und Ganzen sehr ordentlich, auf jeden Fall besser als noch die DVD. Der deutsche Ton liegt leider nur im Dolby Digital 2.0 Format vor und auch der verlustfreie englische Ton kann nicht so richtig begeistern. Extras fehlen fast vollständig. Und dennoch ist es die Blu-ray wert, angeschafft zu werden. Die geniale Story und der hervorragende Cast entschädigen für jegliche Schwächen in den "technischen" Disziplinen. Also: Wer sich diese Scheibe nicht für angemessen kleines Geld kauft, wird es bereuen. Und das ist ein Fakt, oder vielleicht doch eher eine Drohung? ;-)
Schwer zu sagen, was diesen brillianten Film wirklich besonders macht. Ist es der obercoole, ständig zahnstocherkauende Ryan Gosling mit seinem Dauergrinsen? Die sich stetig zuspitzende Handlung des Films? Oder vielleicht doch dieser unheimlich einprägsame und perfekt zur Handlung passende Score? Ganz sicherergibt all das zusammen ein echtes Kino-Highlight mit dem Potential zum Kultstreifen. Bild- und tontechnisch gibt es ebenfalls wenig Anlass zur Kritik. Etwas dünn kommen lediglich die Extras daher. Trotzdem auf jeden Fall ein Pflichtkauf für Anhänger des Actiongenres.
Endlich ist dieser Film auf Blu Ray erschienen. Tolles Kino, Kevin Costner in Höchsform. Bilder die Clint Eastwood wie immer wunderschön inszeniert hat. Kein perfektes aber dennoch sehr gutes Bild, besonders in den schönen Landschaften erkennt man die Stärke der Blu ray. Ton ist ok aber Extras sind leider so gut wie gar nicht vorhanden. Trotz allem ist dieser geniale Film ein wahres Schmuckstück und allemal wert als Blu ray in die Sammlung zu kommen.
endlich mal wieder ein hammerfilm mit nicolas cage in der hauptrolle,der actionthriller war wirklich von der ersten bis zur letzten minute spannend,da kann man nicht meckern!in letzter zeit hatte ja nicolas cage des öfteren nicht viel glück, mit seiner auswahl an filmrollen,aber dieser film knüpft wieder an seine besseren tage an.bei bild und und ton gibt es nicht viel zu meckern.
hab es mal gewagt, und den film mir ausgeliehen,die 1euro50 hätte ich mir getroßt sparen können,die sogenannten cgi effekte waren ja sowas von grotten schlecht,das man nur noch das lachen bekommen hat!naja wenigstens waren bild und ton ganz gut,aber das macht den film auch nicht besser.carl weathers zeiten sind wohl am tiefsten punkt angekommen, durch diesen film!
Den Film darf man nicht so ernst nehmen ;) Es ist aber ein cooler Actionfilm der gut unterhält und auch einen guten Cast hat. Die Effekte sind top. Und sind wir mal ehrlich, manchmal braucht man doch so einen Film bei den man abschalten kann und sich einfach nur berieseln lässt, oder? ;) Der Soundtrack passt auch sehr gut. Alles in Allem gute vier Punkte.
Das Bild ist wirklich sehr gut. Allerdings fand ich es zu Beginn nicht so gut, aber das legte sich schnell und ich habe nichts auszusetzen. Keine Referenz, aber klare fünf Punkte.
Auch der Ton konnte mich überzeugen. Es kracht und rumst gewaltig in den Actionszenen und auch die Musik kommt sehr gut rüber. Auch hier volle Punktzahl.
Die Extras sind ok. Nichts außergewöhnliches. Daher durchschnittliche drei Punkte von mir.
Das alles verpackt in einem schicken Steelbook. Auf jeden Fall ein Kauf wert. Schon allein weil man die Erstauflage kaum noch bekommt und wenn dann zu hohen Preisen.
Ein Streifen, in dem zum überwiegenden teil Tom Hanks zum Alleinunterhalter wird, lässt man den Ball mal außen vor!
Wie auch schon in vielen Charakterrollen unter Beweis gestellt, zeigt Hanks auch hier seine schauspielerische Klasse und überzeugt wohl jeden von seinem Können und seiner Brillianz.
Hier besteht kein Zweifel, Tom Hanks ist einer der ganz ganz großen, dem man so ziemlich jede Rolle abnimmt!
Die Bildqualität: Zwar muss ich Forcekeeper111 dahingehend beipflichten, dass sich das zu Beginn keineswegs HD-würdige Bild dann bessert, aber mehr als ein schlapper Durchschnittswert kann hier (leider) nicht vergeben werden. Allein das mehr als deutliche Filmkorn stößt bei mir auf Unverständnis!
Der Ton: Der Ton in der Synchronfassung ist ordentlich, den Unterschied bekommt man beim Umschalten auf den O-Ton mit, insbesondere bei den entsprechenden Szenen! Von daher leichter Punktabzug, aber auch passabel. Der Master-Sound auf Englisch zeigt, was er kann, das ist perfekt und Referenzniveau!
Extras: KEINE, darüber habe ich anderweitig schon meinen Unmut kundgetan! Klasse-Streifen ohne jegliches Bonusmaterial!!! Geht gar nicht!!!
Fazit: Beeindruckende schauspielerische Leistung, ein toller Film, nur sehr mäßige Bildqualität!
Ein typischer Film, der es bei mir wohl nie als Blindkauf in die Sammlung geschafft hätte. Deshalb erstmal ausleihen, angucken und ne Meinung bilden. Nunja, diese habe ich nun und ich bin wirklich positiv überrascht. Der Film hat ne tolle Story, welche zwar nichts neues bietet, aber trotzdem interessant und spannend bleibt. Wird definitiv noch in meiner Sammlung landen!!
Die Bilddqualität ist guter Blu-ray Durchschnitt, 16:9 Vollbild ohne nervige Balken. Insgesamt bin ich hier ganz zufrieden. Hatte mir bei dieser kleineren Produktion schlimmeres erwartet.
Der Sound hat mich dagegen noch mehr überrascht. Der Bass ist echt klasse und trägt einiges zur Stimmung bei! Wirklich klasse!
Als Extras gibt es nur ein Making-Of, was mich aber nicht weiter gestört hat...
Der Film zeigt einen interessanten Einblick ins Baseball-Management. Durch die vielen Dialoge und die technisch diskutierten Aspekte ist der Zugang zur Story nur schwer zu finden. Für Sportfans ist der Streifen sicher geeignet. Fürs übrige Publikum ist der Film definitiv zu lang und emotionslos ausgefallen - von mir als Sportfreak gibt es eine knappe 4!
Das Bild zeigt eine schöne Schärfe in den Close-Ups. Leider stimmen bei den Innenaufnahmen die Kontrastwerte nicht. Dadurch gehen einige Details verloren.
Die Tonabmischung ist unspektakulär und solide. Die Dialoge sind sehr detailreich und direkt. Räumlichkeit gibt nur bei den seltenen mit Musik untermalten Szenen.
Helden der Nacht ist ein großartiger Film im thriller/Drama Genre, der leider viel zu wenig bekannt ist. Der Film wird vor allem vom ohnehin überragenden Joaquin Phoenix und einem der besten Charakterdarsteller Hollywoods, Mark Wahlberg, getragen. Die beiden sind wie in fast allen Filmen einfach absolute extraklasse. Trotzdem stellt Phoenix hier mit seiner schauspielerischen Leistung einfach alles in den Schatten. Wirklich atemberaubend was für ein Talent dieser Mann hat! Auch die anderen Rollen sind mit Eva Mendes und Robert Duvall wirklich hochkarätig und klasse besetzt. Der Film selbst punktet mit einem guten Erzähltempo und stellt alle Charaktere ausgiebig vor ohne dabei zuweit abzuschwifen und Längen aufkommen zu lassen. Einfach ein klasse Film der spannend von Anfang bis Ende ist und einige echte Überraschungen bereit hält.
BIld/Ton: Das Bild ist genrell sehr solide und auf einem guten Niveau weißt jedoch gerade in den vielen dunklen Szenen sichtbares Korn auf obgleich es nicht sonderlich störend ist. Der Ton ist ebenfalls auf einem guten Niveau.
Extras sind leider keine vorhanden. Schade!!
Fazit: Absolute Kaufempfehlung. Ein sehr guter und spannender Film der allein schon wegen dem herrausragendem Duo Phoenix/Wahlberg mehr als nur einen Blick wert ist!
Harry Potter und die Kammer des Schreckens ist dder zweite Teil der Reihe und auf ähnlichem Niveau wie der erste Teil. Die Story insgesamt ist nicht der Oberknaller aber die gesamte Atmosphäre die der Film verströmt ist einfach großartig. Die jungen Darsteller liefern für ihr damaliges Alter eine erstaunlich gute Leistung ab und auch all die anderen beteiligten Schauspieler passen perfekt. Diese Fantasy-Abenteuerwerk hält auch für Leute die das Buch kennen jede Menge Spaß bereit.
Bild und Ton sind auf einem guten Niveau haben jedoch ab und an leichte Schwächen wie z.B. Unschärfen und leichtes Rauschen beim Bild und nicht perfekt abgemischte Dialogszenen bei der Tonspur.
Extras sind auch bei dem zweiten Teil der Reihe wieder einige mit Liebe zum Detail vorhanden. Auch hier erhält man wieder einen sehr guten Einblick in die Welt der Zauberer.
Fazit: Wie bei jedem Teil der Reihe gilt auch beim zweiten Teil der Reihe natürlich: für jeden Fan ein Muss!
Ich mag wie Rellil-2008 jegliche Art von Tanzfilmen, die einen coolen Soundtrack sowie überzeugende Tanzeinlagen und Moves bieten können. Das war bisher bei jedem gesehenen Streifen der Fall...sei es Stomp the Yard, Street Dance, Step Up usw.
On the Beat jedoch ist genau betrachtet eher eine Love-Drama-Story, die neben diesem Fokus noch einen Tanz-Hintergrund hat. Das merkt man dem Film auch an! Positiv hervorzuheben ist eben die Story, die hier punkten kann, aber die Tanzszenen und Tanzeinlagen haben mich NULL berührt...das war eine Art Ballett bzw. Dehnübungen...Ineinandergesch längel usw....als wenn man in der Disco entgegen dem Rythmus einfach rumhampelt. Hat mir überhaupt nicht gefallen. Einzig die zum Ende des Films gezeigte gemeinsame Gruppenaufführung war klasse! DAS erwarte ich von einem Tanzfilm!! Daher gebe ich dem Film als Fazit 3 Punkte mit der Bemerkung, dass hier wie gesagt weniger die Tanzeinlagen punkten können, sondern eher die Geschichte um die junge Delphine, die entgegen den Wünschen ihrer Eltern eine Tanzkarriere einschlagen will anstatt einen Uniabschluß zu machen.
Die Bildquali ist durchgehend HD-würdig. Manchmal wirkt das Bild weichgezeichnet und es treten in gelegentlichen Einstellungen leichte Unschärfen auf; aber sonst ist das Bild TOP. Die deutsche HD-Tonspur ist räumlich und druckvoll abgemischt. Hier sind nur noch Nuancen zur Referenzklasse zu beanstanden. Extras bestehen aus dem Hauptsong-Musikvideo vom Film, einem Making Of und Trailer. Wendecover!
Ein wirklicher toller Film! Ich schäme mich beinahe schon, dass ich ihn noch nie komplett gesehen habe. Kam zwar schon des öfteren im TV, aber dort habe ich meist zu spät eingeschaltet und wollte daher nicht fertig gucken. Bin aber nun froh, ihn endlich gesehen zu haben und werde ihn mir definitiv noch in die Sammlung holen.
Was Sony Pictures aus dem Bild rausgeholt hat ist wirklich klasse, einen so alten Film so gut aussehen zu lassen schafft nicht jeder. Sony hat es hier aber wirklich schön vorgemacht :)
Auch der Sound ist wirklich gelungen. Die Dialoge kommen klar und deutlich über den Center, hätte ich ehrlich gesagt so nicht erwartet.
Extras sind ok, hätten aber ein paar mehr sein können.
Der letzte Teil der Harry Potter Reihe. Das große Finale. Für mich persöhnlich mit dem dritten und dem direkten Vorgänger der mit Abstand stärkste Film der Reihe. Die Story kommt endlich dahin worauf man nun schon etliche Jahre und bisher sieben Filme gewartet hat. Selbst wenn man das zugehörige Buch kennt ist diese Story auch bei wiedehroltem Schauen einfach klasse. Die Inszenierung der finale Etappe der drei Freunde ist wirklich hervorragend gelungen. Die dunkle düstere Atmosphäre ist genauso vorhanden wie der immerwährende Hoffnungsschimmer den die einzelnen Darsteller stets vermitteln. Ob ich den Film jedoch wirklich einem 12 jährigen zeigen würde halte ich für fragwürdig, da die Story doch insgesamt sehr "brutal" und hart daherkommt und rigeros ist und auch bisher geliebt Charaktwere nicht verschont.
Bild und Ton sind hier auf absolutem Topniveau und lassen wirklich keine Wünsche offen. Die überwiegend von Kampf zu Actionszenen wandelnde Story fordert die Tonspur hier wirklich viel und otrztdem ist die Abmischung so gelungen das auch die Dialoge zwischendurch nicht darunter leiden und klar und gut verständlich sind.
Extras sind auch beim letzten Teil der Reihe wieder mehr als ausgiebig vorhanden und sind sehr sehenswert.
Fazit: Der letzte Teil der Reihe stellt ein fulminantes Ende der Reihe dar und bietet einen mehr als gelungenen Abschluss der Reihe!
Der erste Teil der so erfolgreichen Harry Potter Reihe ist wahrlich ein großartiger Film. Noch nicht einmal von der Story her, sondern viel mehr von der großartig eingefangenen Atmosphäre die an diesem Punkt der Reihe noch kein bisschen düster ist, sondern einfach nur darauf aus ist Spaß zu machen und vor allem die kleineren zu unterhalten. Als Erwachsener ist selbst als Fan der Reihe der erste Teil später schwierig anzukommen da einem das junge Alter und alles doch eher witzig als ernst vorkommt. Trotzdem macht es viel Spaß diesen FIlm ab und an zu sehen da hier wahrlich gutes geleistet wurde.
Das Bild ist durchweg auf einem guten Niveau obgleich es an einigen Stellen sichtbares Korn aufweist und auch ab und an leichte Unschärfen zum Vorschein kommen.
Der Ton ist auf ähnlichem Niveau. Im Prinzip durchweg solide und gut, aber eben auch mit ein paar Schwächen in Punkto Abmischung und klarem Klang.
Extras sind hier reichlich vorhanden. Warner hat hier genug für jeden Fan und Extrasgucker druafgepackt um einen guten und interessanten Blick auf das zu werfen was dem bloßen Filmgucker verwehrt bleibt.
Fazit: Der Anfang der Reihe setzt gleich ein Ausrufezeichen an großartiger Atmosphäre und gelungener Storyadaption.
der beste film des jahres? also für mich schon, aber nur im genre actionthriller. der film fängt ja gut an und weiß zu überzeugen. stück für stück wird er rasanter und immer mehr spannung entwickelt sich. hat irgendwie gemeinsamkeiten mit "collateral", sprich da gehts ähnlich zur sache. die gezeigten gewaltszenen sind nicht schlecht, aber ganz schön krass. die umsetzung der BD ist spitze. perfektes bild und spitzen ton. ein außergewöhnlicher film! mir hat er sehr gut gefallen.
Der fünfte Teil der Reihe stellt einen wichtigen Wenedepunkt der ganzen Reihe dar. Der Film leitet quasi langsam das große Finale ein. Alles in allem bietet der Film erneut eine sehr gut ausgewogene Mischung aus dem für die Reihe tyspischen Fantasycharme und einer sehr düsteren und drückenden Atmosphäre. Die gewohnten kleinen Witze sind genauso vorhanden wie der ein oder andere sehr emotionale Moment.
Bild und Ton sind bei diesem Teil auf sehr hohem Niveau und lassen wirklich fast nichts zu wünschen übrig.
Extras sind auch hier wieder reichlich vorhanden. Seien es die gewohnten Making-Ofs oder die anderen zahlreichen kleineren Dokus die einem einen guten Einblick hinter die Kulissen des Drehs eines Harry Potter Films werfen lassen.
Fazit: Kaufempfehlung für jeden Fan der Reihe. Der fünfte Teil stellt Storytechnisch ein wichtigen Wendepunkt der Reihe und auch der Film insgesamt ist sehr gut gelungen.
Harry Potter und der Halbblutprinz ist der sechste Teil der Reihe und wie auch viele hier schon geschrieben haben Story mäßig eigentlich eher Richtung durchschnittliches Niveau. Teilweise wird versucht auf unnötig Mysteriös und Düster zu machen und in anderen Situationen wird versucht mit viel drum herum den Zuschauer bei Laune zu halten. Leider wird dabei vergessen die eigentliche Geschichte zu erzählen bzw. dies findet nur äußerst gemächlich statt. Insgesamt ist der Film trotzdem (finde ich) besser anzusehen als einer der ganz alten oder auch dem vierten Teil da hier die Darsteller deutlich glaubwürdiger agieren auf Grund ihres doch deutlich höheren Alters als noch in den Filmen 1,2,3,4 und außerdem merkt man wie die Geschichte langsam aber sicher auf den großen Höhepunkt zuläuft.
Das Bild ist auch bei diesem Teil wieder sehr gut. Der düstere Look wird bildlich gut vermittelt ohne das die typische Harry Potter Hogwarts Atmosphäre verloren ginge. Der Ton ist auch auf einem guten bis sehr guten Niveau weißt jedoch in der Abmischung ab und zu einige Schwächen auf.
Extras sind hier reichlich vorhanden und besonders für Fans auch äußerst sehenswert. Wirklich gelungen was Warner hier gemacht hat.
Fazit: In wichtiger Teil der Reihe der sehenswert ist auch wenn die Story teilweise doch sehr schwächelt auf Grund der etwas abstrusen und auf Abwege ratenden Erzählweise.
Der dritte Teil der Harry Potter Reihe ist vllt. der Beste der ganzen Reihe. Hier stimmt eigentlich alles. Die Story ist sehr gut durchdacht und bietet neben der üblichen netten Harry Potter Atmosphäre auch einige überraschende Wendungen (natürlich nicht wenn man die Bücher gelesen hat ;). Insgesamt ist die Mischung aus humorvoller und angespannter Atmosphäre sehr gut gelungen und fesselt einen über die gesamte Dauer an den TV.
Bild und Ton bewegen sich auf gutem Niveau weisen jedoch ab und zu ein paar kleinere wenn auch nicht allzu gravierende Schwächen auf.
Extras sind wie bei eigentlich jedem Teil der HP Reihe einige vorhanden und auch äußerst sehenswert für Fans.
Fazit: Wer die Reihe mag kommt um den FIlm eh nicht herum für Einsteiger eignet sich dieser Film jedoch auch ganz gut.
Da ich zurzeit im Rausch der Tanzfilme bin, habe ich auch diesem hier ne Chance gegeben und in die Sammlung aufgenommen. Guter Soundtrack mit tollen Darstellern..die 3D Effekte sind auch sehr gut. Aber im großen und ganzen wäre der Film ohne das 3D nichts besonderes!
Harry Potter und der Feuerkelch ist der vierte Teil der Saga und auch hier bekommt man was man erwartet. Der Film ist insgesamt sehr unterhaltsam und ansehenswert. Auch die schauspielerischen Leistung sind wie bei allen Filmen sehr überzeugend. Insgesamt fehlen dem Film jedoch die entscheidenden Wendungen und die die da sind erscheinen während sie passieren äußerst unlogisch und werden erst später aufgeklärt. Alles in allem ist der gut aber sicherlich nicht der Beste der Reihe.
Bild und Ton sind wie bei eigentlich allen Teilen der Reihe sehr gut und lassen wenig bis nichts zu wünschen übrig.
Eytras sind auch hier wieder einige vorhanden die durchaus sehenswert sind. Wer noch mehr Hinter den Kulissen haben will kann ja zur Ultimate Edition greifen.
Fazit: Als Teil der Reihe natürlich auch ein absolutes Muss für jeden Fan.
Mittlerweile gibts ja die bisherige Quadrilogie mit diesem 4. Teil bereits im Gesamtsteelbook. Dennoch kann man auch durchaus als Steel-Junkie Gefallen an dieser Version finden, sofern oder besser insbesondere, wenn man die Trilogie im Regal hat.
Die Story selbst kommt (natürlich) nicht an den wirklich genialen 1. Teil heran, reiht sich aber durchaus mit den beiden weiteren Teilen in die Kategorie "gelungene Fortsetzung" ein.
Die Geschichte um die Umbrella-Organisation geht in ein neues, aller Voraussicht allerdings nicht abschließendes, Kapitel. Abermals gibt es reichlich Action und ein Menge unfreundlich gesinnter Zombies, die es zu eliminieren gibt.
Milla Jovovich erneut in ihrer Paraderolle!
Die Bildqualität: Bei diesem Streifen wird einem wieder bewusst, wie schön 3-D sein kann!
Das Bild überzeugt auf ganzer Linie mit scharfen Hintergründen, einigen hervorragenden Popouts und einer faszinierenden Tiefenwirkung! SO muss 3-D aussehen, das ist momentan 3-D-Referenz. Auch an der 2-D-Fassung gab es nichts zu bemängeln!
Die Tonqualität befindet sich ebenfalls auf ausgesprochen hohem Niveau, es kracht an den richtigen Stellen, die Räumlichkeit überzeugt voll und ganz, Dialoge sind klar verständlich!
Bonusmateria l liegt in einer über dem Durchschnitt liegenden Menge vor, verpackt in einem gelungenen Steelbook.
Fazit: 3-D-Referenz-Klasse, Empfehlung für den, der die Trilogie schon besitzt, ansonsten verweise ich auf das Quad-Steel!!
Green Lantern ist mMn eine gelungen und gute Comicverfilmung (kenn die Comics nicht) die einige Stärken insgesamt das Potenzial aber etwas verschenkt. Ryan Reynolds ist definitiv eine sehr gute Besetzung für den Hal Jordan da man ihm eigentlich alle Facetten die seine Rolle hier zu bieten hat wirklich sehr gut abnimmt. Insgesamt ist die Story auch gut durchdacht nur weißt das Drehbuch hier und da ganz offensichtliche Löcher auf über die man nicht ganz so einfach wegsehen kann. Trotzdem ist der Fil,m insgesamt sehenswert und besonders wenn man es mit der Logik nicht so genauso sieht sondern sich den Film eher als Popkornkino vornimmt.
Das Bild hierbei ist sehr gut was jedoch auch Pflicht ist da ja knapp 50% des Films aus dem Computerstammen auf Grund der doch sehr "abwegigen" Locations und Situationen. Der Ton ist ebenfalls sehr gut abgemischt und liefert besonders in den actionreicheren Szenen einen schön räumlichen und wuchtigen Sound.
Extras sind keine nenneswerten vorhanden. Den Trailer vor dem Film als Extra zu verkaufen grenzt sogar schon fast an Frechheit.
Fazit: Alles in allem eine Kaufempfehlung. Wer sich nicht sicher ist sollte jedoch hier lieber zur Leihversion greifen.
Faster ist ein extrem cooler und absolut untypischer Actioner. Eigentlich kann man den Film nicht mal wirklich als Action-Film bezeichnen, wenn mal gefeuert wird dann meist nur wenige Kugeln. Faster kommt im Prinzip wie eine Mischung aus Road-Movie, Thriller und Actioner daher. Diese Mischung geht größtenteils auch vollkommen auf. Dwayne Johnson ist einfach perfekt für so eine Rolle. Es gibt jedoch auch ein paar Dinge in diesem Film die weder Sinn machen noch irgendeine Rolle spielen. Alles in allem bekommt man hier jedoch genau das was man sich erwartet: Coole Sprüche, einen extrem coolen Dwayne Johnson und gute Action die aber eher die Story abrunden soll, als sie auszumachen.
Bild und Ton sind meiner Meinung nach wirklich sehr gut gelungen. Der ganze Filme ist von der Atmosphäre und der Farbgebung her sehr dunkel. Trotzdem bleibt das Bild Rauschfrei und alles klar und gut erkennbar. Der Ton kommt mit einer sehr wuchtigen und gut abgemischten HD-MA 5.1 Spur daher.
Extras: Hier hätte man noch deutlich mehr rausholen können!
Fazit: Kauffempfehlung. Für alle die skeptisch sind lohnt sich vllt. das vorherige ausleihen durchaus.
Dieser Film ist völlig sinnfrei. Wer sich den anschauen möchte, sollte ein dickes Fell haben.
Ich würd gern was zur Story sagen, aber da gibts nichts. Dieser Henry kehrt an seine Highschool zurück um eine Abschlussrede zu schreiben und um alte Erinnerungen aufzufrischen.
Was als Komödie angepriesen wird, ist mehr ein Drama. Lacher gibts jedenfalls keine.
Die auf dem Cover abgebildeten Stars haben allesamt nur sehr kurze Auftritte und selbst diese wissen nicht zu gefallen.
Die deutsche Synchro ist mal wieder nicht zu gebrauchen. Hört sich an wie schnell nebenbei beim Abendbrot aufgenommen.
Das Bild ist noch das Beste an diesem Machwerk. Extras gibts ausser Trailer nichts.
Falls ihr vorhabt den Film zu kaufen, rate ich euch: TUT ES NICHT, IHR WERDETS BEREUEN.
Bin eigentlich immer rechtskeptisch, was Komödien anbelangt - zuviel "Müll" wurde in diesem Genrebereich schon produziert - und hatte den Film schon einige Zeit im Regal stehen, bis ich ihn angesehen habe, ohne große Erwartungen zu haben. Ich nehme mal mein Urteil vorweg:
H A M M E R G E I L E R F I L M , die beste Komödie seit Jahren, musste teilweise auf Pause gehen, weil ich aus dem Lachen nicht herauskam und mir teilweise wirklich die Tränen flossen. Die Gags kamen überwiegend so trocken rüber, dass man es durchaus schon als genial bezeichnen könnte. Der einzige Schwachpunkt in der Story war der kriminelle Asiate, der doch recht lächerlich herüberkam, der Rest wirklich absolut empfehlenswert. Als besonders gelungen finde ich den Abspann, in dem dann die Fotos der entsprechenden Nacht, um die es die ganze Zeit geht, gezeigt werden. Da sind noch einmal absolute Brüller mit dabei.
Die Bildqualität war auch Klasse, eine 5 kann ich aufgrund des eben nicht durchgängig "perfekten" Bildes vergeben, eine knappe 4,5 ists aber allemal, das gleiche gilt für den Ton, recht gut gelungen, aber der Unterschied zur O-Ton-Spur fällt deutlich auf! Darüber hinaus Extended Cut nicht synchronisiert, das ginbt nen Abzug!
Extras sind völlig in Ordnung für einen Film dieses Genres. Das Steelbook ist mittlerweile schon recht begehrt!
Fazit: Den einzigen echten Minuspunkt, den ich verteilen konnte, war wie erwähnt der Umstand, dass die Extended Version nicht in deutscher Synchronfassung vorhanden ist, ansonsten: ABSOLUTER KAUFTIPP!!!
Nach dem wirklich grandiosen Erfolg des 1. Teils, für mich eine der besten Komödien des Jahrzehnts, komme ich beim 2. Teil zu dem Ergebnis: Die Fortsetzung ist ok! Nicht mehr und nicht weniger! Klar, es ist ein relativer "Abklatsch" des ersten Teils, etwas anderes habe ich auch nicht im geringsten erwartet.
War der erste jedoch in meinen Augen ein richtig gelungener Streifen mit solchen Lachern, dass ich tatsächlich auf die Pause-Taste drücken musste, um vor lachen nicht zu verpassen wie es weitergeht, so hielt sich das bei der Fortsetzung in Grenzen!
Ähnlich wie auch bei dem offensichtlich auf der Erfolgswelle von Hangover schwimmen wollenden "Stichtag" wurde hier leider leider leider viel mehr auf den "Fäkalhumor" gesetzt, als mir lieb war. Das großartige Konzept des ersten Teils sollte hier wohl getoppt werden und dieses "Stilmittel" Fäkalhumor als Steigerung verkauft werden.
Bei mir wurde damit das Gegenteil erreicht!!!
Auch der Abspann mit den Fotos wirkte beileibe nicht so gelungen wie bei Teil 1.
Die Bildqualität geht im großen und ganzen in Ordnung, bisweilen ist jedoch ein deutliches Filmkorn erkennbar!
Der Ton ist klar verständlich, auch die Räumlichkeit ist absolut gegeben! Der Unterschied zur O-Spur ist aber doch mehr als deutlich!
Extras: Nicht viele, aber die sind auch nicht nötig hier! Das Steelbook als solches ist recht anschaulich und gut gelungen!
Fazit: Sollte das Niveau nach dem grandiosen Erfolg des 1. Teils weiter absinken, brauche ich keinen 3. Teil!
Dieser Streifen aus dem Hause Pixar, mittlerweile auch schon ein paar Jährchen auf dem Buckel liegt animationstechnisch ganz weit oben mit einer lustigen Story und auch kleinen Seitenhieben. Auch die Botschaften, die durchaus enthalten sind, bleiben nicht verborgen. Insbesondere der Zusammenhalt einer Familie bzw. die Wichtigkeit desselben wird wunderbar und auch kindgerecht (was nicht immer der Fall ist) dargestellt! Und dass auch "Superhelden" (auch im übertragenen Sinne!!!) Schwächen haben, kommt hervorragend zur Geltung!
Storytechnisch auch für diesen Streifen aus der Meisterschmiede 5 Balken!
Bild- und Tonqualität können auch hier das höchste Niveau erreichen,der Begriff "Referenzklasse" ist fast schon abonniert!!
Die Extras sind leicht überdurchschnittlich, für Pixar/Disney-Verhältnisse allerdings mager, da wäre mehr drin gewesen, leider!
Die Steelbook-Reihe der Pixar-Steels empfinde ich persönlich als nicht so überaus gelungen, was allerdings nur an den Coverbildern liegt!
Fazit: Sehr gelungene Familienunterhaltung, technisch wie gewohnt brilliant!
Film ist ok aber kein Hammer
Bewertungsystem müsste Neu Strukturiert werden und eine höhere Anzahl als 5 Sterne zuvergeben, denn es gibt zuviele 5 Sterne bewertungen die Unterschiede sind dennoch grafierend.
Diese Scheibe, wurde bei uns von der DVD in eine Blu-Ray ausgetauscht.
Denn der Film findet recht häufig den Weg in den Player, und da wollten wir halt auch die bestmögliche Qualität unser Eigen nennen. Meistens wird er geschaut, wenn wir in der Stimmung für einen Wohlfühlfilm sind, denn dafür ist der Streifen besonders gut geeignet.
Genau wie bei Fantasia gilt hier das es eigentlich kein Film ist sondern nur ein versuch großartige Meisterwerke der Musik zu visualisieren. Und das gelingt den Disneyzeichnern auch hier wieder hervorragend. Die Musik und die Bilder sind sehr gut gewählt. Alles in allem etwas schwächer als noch der uralte Vorgänger, auch da "die Fantasia-Szene" mit dem Zauberlehrling hier nochmal übernommen wurde. Trotzdem ein absolutes Muss. Wer den ersten Teil gut fand macht auch hier nichts falsch.
Bild und Ton sind wie immer bei den restaurierten Disneywerken einfach klasse.
Extras sind fast keine vorhanden was äußerst schade ist da mehr Informationen über den Schaffungsprozess und die Umsetzung der Visualisierungen sehr interessant gewesen wäre.
... Teil 1 und zwei im TV gesehen, die waren wirklich klasse... Teil 3 jetzt auf Blu-ray
geschaut, na ja es ging, aber 1 und 2 waren wirklich besser und lustiger
Für mich ist das hier mit Toy Story 2 und Findet Nemo definitiv der Beste Pixarfilm überhaupt. Die Mischung aus Humor und dem Abenteuer ist einfach klasse. Die Story ist wie üblich einfach abgedreht. Hier ist wirklich für jeden etwas dabei! Ganz großes Kino.
Bild und Ton sind wie man es von Pixar gewohnt ist einfach klasse und einwandfrei.
Extras sind nicht allzu zahlreich vorhanden was ich schade finde da hier etwas mehr möglich gewesen wäre.
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen! Die Schöne und das Biest ist mit einer der besten Disneyfilme überhaupt. Hier stimmt einfach alles. Ganz ganz großes Kino was jedesmal von neuem wieder herzergreifend und tiefbewegend ist. Für mich persöhnlich auch der Film der am besten die klassische Disneymagie einfängt und rüberbringt.
Bei Bild und Ton hat Disney mal wieder großartige Arbeit geleistet und einen Transfer hingelegt da werden aktuelle Filme blass vor Neid!
Extras sind auch hier wieder reichlich vorhanden. Die 3 Disc Edition bietet wirklich alles was man braucht und will. Und dann nochmal ein bisschen mehr!
Die Matrix Trilogien ist wohl eine der am meisten polarisierenden Filmtrilogien überhaupt. Der erste Teil ist unbestritten der beste Teil der Trilogie. Jedoch finde ich ich das Teil 2 und 3 oft schlechter gemacht werden als sie wirklich sind. Um nach dieser Bewertung hier zu gehen wäre es für mich: Matrix 5/5, Matrix Reloaded 4,5/5 und Revolutions 4/5. Der zweite Teil bietet ähnlich wie der erste Teil jede Menge zum Nachdenken geile Szenen in der Matrix aber einen größeren Teil in der wirklichen Welt was dem Film wirklich sehr gut tut. Der dritte Teil hingegen fällt nochmal etwas ab da quasi alles schon einmal irgendwie gezeigt wurde und die richtigen Überraschungsmomente ausbleiben. Außerdem weißt der letzte Teil auch ein paar Längen auf. Trotz etlicher Anschlussfehler in allen drei Filmen ist die Matrix Trilogie getragen von Keanu Reeves und einem großartigen Laurence Fishburne eine der besten Filmtrolgien und dürfen in keiner Sammlung fehlen!
Bild/Ton: Der Bildtransfer ist Warner wirklich hervorragend gelungen. Die sehr spezielle Farbgebung und die einzelnen Effekte die man hier bewusst beim Dreh eingesetzt hat um Atmosphäre zu erzeugen sind alle sehr gut ohne Velrust bei höherer Qualität umgesetzt worden. Unschärfen lassen sich ebenso wie Korn oder Rauschen fast nie finden. Der Ton ist ebenfalls sehr gut wenn gleich hier und da die letzte Abstimmung nicht ganz optimal ist und etwas Räumlichkeit verloren geht.
Extras: Extras sind zu allen 3 Filmen jeweils reichlich mit auf der Disc und auch nicht nur das übliche Zeugs. Hier erhält man die Möglichkeit in die Welt hinter der Matrix einzusteigen und bekommt eineige sehr spannende Hintergrundinformationen geboten.
Fazit: Ein absolutes Muss! Die Matri-Trilogie gehört in jede Sammlung und wenn nicht sollte man sie auf jedenfall gesehen haben. Wer das Steelbook (was nebenbei gesagt einfach großartig aussieht!) nicht will/braucht kann auch zu den bisher bereits erschienenen Boxsets mit Pappschuber greifen.
Ja, David Lynch war, ist und bleibt schwere Kost! Selbst mein Lieblings-Genre musste dies bei seiner Umsetzung schmerzlich spüren. Die einzig von ihm autorisierte (Kino-)Kurzversion weist somit auch (für mich unverständliche) Erzähllücken auf, die man zum Glück in den Geschnittenen Szenen füllen kann. Das Bild ist meist erstaunlich gut (knappe 4 Punkte), dagegen ist der deutsche Ton (mit reichlichen 2 Punkten) zwar extrem laut abgemischt, aber leider auch dröhnend und sogar mit (seltenen) Tonaussetzern verbunden. Die Extras sind umfassend und verfehlen nur wegen dem (DVD-logischen) SD-Format die Höchstnote. Fazit: Trotz einiger Schatten ein Muss für Sci-fi- und Lynch-Fans!
Die Geschichte zu SHANGHAI ist von Mike Medavoy der auch Shutter Island unter anderem schrieb. 1941 in Shanghai geboren hat er die Geschichte innerhalb einer Dekade vorangetrieben. Hossein Amini ist für das Drehbuch verantwortlich und Mikael Håfström wurde als Regisseur verpflichtet. Dieser drehte mit John Cusack bereits 1408. Im weiteren ist die Creme de la Creme des chinesischen und japanischen Filmes hier vertreten.
Das alles garantiert aber noch keinen guten Film und dennoch ist es Håfström gelungen einen überaus atmosphärischen Spionagethriller zu inszenieren, der getragen durch die wunderbare Long Li auch einen Hauch von Erotik versprüht. Die immer gehaltvolle Schwüle von Shanghai ist in jeder Szene eindruckvoll zu spüren, man kann die Opium geschwängerte Luft förmlich riechen und wird somit mitten hinein gesogen in diese wunderbare Filmkulisse.
Der Film besitzt jede Menge doppelter Böden und nichts ist so wie es scheint. Jeder spielt ein doppeltes Spiel. Diese verschiedenen splitterhaften Handlungsstränge werden verwoben in den Versuch des Protagonisten Paul Soames (John Cusack) als amerikanischer Geheimagent den Mord an seinem Freund Conner aufzuklären, von dem er erst nach seiner Ankunft in Shanghai erfährt. Der Weg dahin führt ihn über verschiedene Personen, die ebenfalls ein doppeltes Spiel spielen, trotz verschiedener Handlungsstränge kann man dem Film gut folgen und muss nicht ständig nach Antworten suchen. Das macht ihn auf der einen Seite leicht verdaulich, auf der anderen Seite fehlt ihm dadurch aber etwas Raffinesse. Ich fand das nicht dramatisch zu mal der Film dramartugisch gut aufgebaut ist. Somit konnte ich mich auch auf die grandiosen Bilder konzentrieren, die den Film immer wieder durchziehen und sowohl die Eleganz als auch den stetigen Verfall des Shanghai der 40er Jahre verkörpert, deren Luft dick belegt und immer schwül feucht daher kommt und den Zuschauer zu fesseln versteht.
Die allgemeine Kritik ist sich scheinbar nicht einig über die Qualität dieses Filmes und als Anti Blockbuster natürlich auch kein Film für das große Publikum, somit bleibt er ein kleines Juwel im Sternenhaufen der Galaxy.
Das Bild ist qualitativ auf eher durchschnittlichem HD Niveau. In vielen Szenen sehr scharf und immer in dunkle Brauntöne gebetet, kann der Film bildtechnisch nicht ganz überzeugen. In Innenraumaufnahmen oder auch in den immer wieder dunkleren Szenen wirkt das Bild leider auch auf Grund der stilbedingten Brauntönung etwas matt und der Schwarzwert ist dann leider sehr mäßig. Dennoch ist das Bild auf Grund der Authentizität auf der großen Leinwand schön anzusehen, man schwitzt förmlich mit den Protagonisten in diesem Shanghai.
Der Surroundsound ist jedenfalls sehr gut und bringt alle Speaker mit ins Spiel. Hier wird auch nicht falsch gespielt, sondern immer dann wenn es notwendig ist auch herzhaft zugegriffen.
Die Extras werde ich noch ansehen.
Fazit:
Ein Film Noir der etwas besonderes hat. Leider werden viele dieses Filmjuwel auf Grund einer etwas zweifelhaften eher kontroversen Kritik verpassen. Allen anderen, die gerne Filme im chinesischen und japanischen Umfeld sehen möchten und fern ab vom Hollywood Mainstream auch bereit sind sich einen Filmgenuss der besonderen Art zu gönnen, sei dieser Film bei richtiger Grundstimmung wärmstens empfohlen.