Story - Gut unterhaltsame (Hollywood) Story mit sehr guten Darsteller Leistungen und gutem Spannungsbogen. Neue Idee, gut gespielt, gute 4 Punkte
Ton - Gute DTS Tonspur bei der in der deutschen Fassung unmöglicherweise die HD Sound Fassung fehlt! gute Bässe und sehr gute Dynamik - insgesamt schwache 4 Punkte
Bild - Sehr natürliche und kräftige Farbdarstellung die mal wieder zeigt was HD bedeutet. Perfekter Schwarzwert und spitzen Schärfe bis ins Detail. Minimale Abstriche zur absoluten Refferenz: Kein Vollbild! - Trotzdem ganz klar glatte 5 Punkte
Extras - qualitativ Top - quantitativ Flop. Das würde mir selbst auf einer DVD nicht reichen. Viel zu wenig wenn auch interessante Extras. eigentlich maximal 2 Punkte, dadurch das DVD und Digital Copy vorhanden sind, schwache 3 Punkte!!!
Es war einmal vor gar nicht allzu langer Zeit,
da holte ein armer irischer Fischer Namens Syracuse die Netze seines alten Bootes ein.
Was er aber in seinem Schleppnetz vorfand waren nicht nur zappelnde Fische,
auch der regungslose Körper einer wunderschönen jungen Frau lag leblos darin.
Nachdem er die Unbekannte wiederbelebte und an Land brachte,
nahm das Märchen seinen Lauf…
Einer alten schottischen Sage der Küstenbewohner zufolge,
verlieren Seehunde, auch Selkies genannt, ihr Fell wenn sie aus dem Wasser steigen und Land betreten.
Nun können sie nicht mehr zurück, bis sie ihr Fell wieder gefunden haben.
Finden sie es aber wieder und vergraben es, so können sie dort 7 Jahre bleiben.
7 Tränen werden sie dann vergießen.
Aber wenn die Tränen versiegt sind, können diese Wesen das Glück mit einem Landbewohner finden, so überliefern es die Erzählungen…
Handelt es sich bei der aus dem Meer gefischten Frau, die sich Ondine nennt und scheinbar Erinnerungslücken plagen, um eine Meerjungfrau ?
Annie, des Fischers kleine Tochter, ist fest davon überzeugt.
Gesundheitlich stark angeschlagen leidet sie an schleichenden Nierenversagen.
Als Scheidungskind dessen Mutter Maura Alkoholikerin ist und Vater Syracuse es bis vor 2 Jahren noch war, freundet sie sich schon bald mit der geheimnisvollen, anmutigen Frau an.
Sollen Selkies der Geschichte nach, doch sogar Wünsche erfüllen können…
Auch der ehemals glücklose Syracuse, der im Ort als leicht trottelig angesehen wird, findet Gefallen an Ondine und gewährt ihr Unterschlupf zu seiner alten Strandhütte.
Schon bald leistet sie dem Fischer auf dem alten Kutter Gesellschaft und als Ondine ihren geheimnisvollen Gesang anstimmt, erlebt Syracuse volle Hummerfallen sowie zum bersten gefüllte Fischnetze, wie es schon seit langer Zeit nicht mehr der Fall war.
Doch die wunderschöne Geschichte offenbart auch ihre Schattenseiten,
denn der Mär nach taucht schon bald der Selkie-Ehemann in dem verschlafenen Fischerdorf auf, um sich seine Frau zurückzuholen.
Was verbirgt sich wirklich hinter Ondines warmherzigen und doch angsterfüllten Benehmen.
Bleibt die Frage ob man nun von einem modernen Märchen bezaubert wird oder nicht ?
Dies sollte der Zuschauer schon selbst in Erfahrung bringen.
Was ich aber ruhigen Gewissens verraten kann,
jeder der ein verträumtes Herz besitzt und seine Gunst gerne Märchenhaften Erzählungen schenkt, wird von diesem malerischen Film nicht enttäuscht werden.
Die Schauspieler, allen voran Collin Farrell der einen einfachen, manchmal schroffen Fischer, der sein Herz jedoch am rechten Fleck trägt verkörpert, gefolgt von Alicja Bachleda die hier eine Symbiose aus aufgeweckter junger Frau und anmutiger Nymphe gibt, werden komplettiert durch Stephen Rea, der den besonnenen Pfarrer des Küstenörtchens mimt und geben durch die Bank eine überzeugende Vorstellung ab.
Die Aufnahmen der irischen Küste mit ihrer kleinen Bucht, der verwunschenen Landschaft, die leuchtend grünen Landstriche welche mit Gras und Moos bedeckt sind und das altmodische Fischerdörfchen erfreuen das Herz jeden Romantikers.
Der Film beginnt sehr geheimnisvoll und rätselhaft, gleitet dann ruhig dahin, um fast ohne große Wellen zu schlagen und von einer leichten Prise irischen Humors getragen, das Finale gekonnt zu umschiffen.
Man sollte mit den Erwartungen herangehen einer märchenhaften Fabel beizuwohnen, die auch als Metapher verstanden werden kann.
Es war einmal, so beginnen bedeutsame Geschichten standesgemäß, doch wie enden sie ?
Bild:
Das Bild ist sehr natürlich und kernig, perfekt zur irischen Landschaft und Mentalität passend.
Manchmal in sanfte Blau- bzw. Grüntöne getaucht, überzeugt es in allen Belangen.
Hier braucht es kein hochgezüchtetes glamouröses Bild, Natürlichkeit ist das elegantere Make-up der imposanten Naturkulisse.
Ton:
Die raue Seeluft der Küste wird gut vermittelt.
Ohne große akustische Höhepunkte vermag es die Abmischung alle Situationen stets räumlich wiederzugeben.
Die Stimmen und Geräusche erklingen klar und gut lokalisierbar aus den Kanälen.
Untertitel:
Dem Film können Deutsche Untertitel zugeschaltet werden.
Diese können bei der Englischen Sprachwahl auf Wunsch auch weggelassen werden.
Englische Untertitel findet man auf dieser Blu-ray nicht vor.
Extras:
9 verschiedene kurze Interviews vom Set, die sich von Schauspielern, über den Regisseur bis zu den Produzenten erstrecken.
Angefangen von einer Laufzeit von nur 33 Sekunden ist mit einer Dauer bis knapp 5 Minuten für das längste Interview der zeitliche Rahmen doch sehr beschränkt.
Hier lassen die Befragten die Story kurz Revue passieren oder berichten von den Charakteren die sie spielen bzw. der Zusammenarbeit mit den Kollegen.
Alle Interviews können auf Wunsch Deutsch untertitelt werden.
Dazu kommen noch der Deutsche Kinotrailer, der Englische Orginaltrailer sowie ein paar Programmtipps.
Diese Blu-ray ist mit einem Wendecover ausgestattet !
Das "Jonah Hex" nicht schnell zur Sache kommt, kann man ihm nicht vorwerfen. Trotz dessen ist die Kritik an ihm berechtigt, wenn gesagt wird, dass er gehetzt wirkt und sich für die Entwicklung der Geschichte recht wenig bis gar keine Zeit nimmt. Allerdings fühlte ich mich in den weniger als 80 Minuten (Abspann nicht mitgerechnet) recht gut unterhalten und für einen kurzweiligen Kinoabend ist er durchaus zu empfehlen.
Das Bild kann meiner Meinung nach nicht immer überzeugen. Gerade wenn es auf dem Bildschirm dunkel wird, hätte man sich eine bessere Umsetzung auf BD gewünscht. Ansonsten haben wir es bildtechnisch aber mit einer guten HD-Scheibe zu tun. Der Ton kann gerade im Original absolut überzeugen und weiß mit einer hervorragenden Dynamik zu glänzen. Der dt. komprimierte Ton fällt nur unwesentlich hinter seinem englischen Pendant zurück.
Die Extras sind dann wieder etwas mau ausgefallen.
Ein sehr schöner Film,war begeistert.Handlung sehr gut,Bild ok,Ton könnte besser sein aber fand ihn recht gut gemacht netter Familienfilm kann Ihn nur weiter empfehlen.
Nach dem berechtigtem Erfolg von "Auf der Flucht" mit Harrison Ford, holte man Tommy Lee Jones und sein Team nochmal für einen ähnlichen Streifen vor die Kamera. Fortsetzung ist es keine, also muss man "Auf der Flucht" nicht gesehen haben um dem Film zu folgen. Die Spannung kommt hier nicht zu kurz und alles in allem muss man sagen, dass es einfach ein sauspannender Thriller ist, den man getrost weiterempfehlen kann. Für einen kurzweiligen, spannenden Filmabend optimal geeignet.
Story (3)
Wer auf nette Unterhaltung ohne nennenswerten Tiefgang steht, ist hier richtig.
Schauspielerisch zu weilen etwas überspielt aber ansonsten gutes Wohlfühlkino. Der Schluss war dann etwas zu viel für mich...
Bild (4)
Die Bildqualität ist auf der Höhe der Zeit und sowohl bei Close-Ups wie auch Totalen sehr scharf und kontraststark. Einzig der Schwarzwert ist zuweilen etwas schlechter als man das von einer modernen Produktion erwarten dürfte. Keine Referenz aber sehr gutes Bild.
Ton (4)
Der Ton ist Genrebedingt unspektakulär aber jederzeit gut verständlich und stimmig.
Extras (2)
Interessieren mich nicht. Es gibt leider wie bei Warner üblich kein Wende-Cover.
Fazit: Nettes Popcorn-Kino ohne Anspruch auf mehr... - Kann man sich ansehen.
Story (3)
Ein Klassiker, der aber nur im englischen Original wirklich nett anzusehen und vor allem anzuhören ist. Die deutsche Synchronisation ist einfach eine absolute Katastrophe. Nicht nur, dass relevante Szenen herausgeschnitten wurden, auch die Geräuschkulisse im Dschungel ist einfach nur lächerlich. Man hört mitten im Urwald Elefanten tröten und Löwen brüllen - jedes Kleinkind weiss natürlich, dass weder das eine noch das andere Tier im Dschungel lebt und in der englischen Originalspur ist dann auch tatsächlich nur Vogel und Affen-Lärm zu hören etc... so geht es munter weiter durch den ganzen Film.
Die Handlung an sich wechselt zwischen witzigen Dialogen und Albernheiten, die man in der Fünfzigern vielleicht noch lustig fand, heute aber eher unfreiwillig komisch wirken. Auch die sich entwickelnde Liebesbeziehung wirkt auf mich unecht und gestelzt.
Bild (4)
Der Höhepunkt dieser Blu-ray ist eindeutig die Bildrestauration. Für einen 60-Jährigen Film ist das schon beeindruckend. Merkwürdigerweise sind die Close-Ups von Bogart immer viel schärfer als die von Hepburn. Auch die Landschaftsaufnahmen kommen dann doch recht unscharf daher. Im Grossen und Ganzen hat man aber wohl das Maximum aus diesem Film herausgeholt.
Ton (2)
Wie oben erwähnt ist die deutsche Synchro von mir ausgesehen unmöglich. Der Film wird durch 3-4 englische Unterbrüche in der Synchro ergänzt - Da wo man Früher eben geschnitten hatte. Es gibt auch eine Szene, die komplett Tonlos ist; da wo ein deutscher Offizier Bogart niederschlägt - so was durfte man früher natürlich dem Publikum nicht zumuten. Auch die Szene wo Hepburn sagt, dass sie zusammen mit Bogart in den Tod gehen will, wurde geschnitten (deutsche Offiziere nehmen keine Befehle von Frauen entgegen?) usw usw
Lange Rede kurzer Sinn. Der Film ist Tontechnisch wirklich nur auf englisch erträglich. Dumm nur, dass Euro Video keinen deutschen Untertitel auf die Blu-ray gebracht hat...
Extras (2)
Interessieren mich nicht. Es gibt ein Wende-Cover
Fazit: Ein Klassiker, der so langsam in die Jahre kommt und nur im englischen Originalton zu geniessen ist. Ist man der englischen Sprache mächtig, steht einem netten Sonntagnachmittags-Film nichts im Weg. Es gibt aber sowohl von Bogart wie auch Hepburn deutlich bessere Streifen...
eine geschichte 2weier Jugendfreunde die im Gangster/Mafia Millieu von London aufwachsen und darin immer größer werden.
Der eine brachial Brutal der andere kühl und Intelligent.
Es läuft darauf hinaus das beide sich gegeneinander wenden und zu feinden werden.
Guter Film mit viel Story rund um Manipulation und Familie.
Tom Hardy spielt genial gut.
Bild sehr detailreich und scharf.
Ton zwar in HD jedoch viel zu frontlasstig und unspektakulär.
Extras mehr als wenig.
Mal ansehen reicht hier!
Zur BD:
Es fängt schon mit dem dummen Beititel des deutschen Vermarkters "Schröder Media" an. Mit dem saudämlichen "Inglorious Indonesian Basterds" wollte man wohl mehr Käufer anziehen. Der Originaltitel "Merah Putih" bedeutet einfach "Rot Weiß" und damit ist die indonesische Flagge gemeint.
Die Extras - Der Filmtrailer - Also keine Extras.
Als absolutes Minimum bei jeder DVD und auch BD empfinde ich Originalton mit Untertiteln. Fehlanzeige. Untertitel gibt es keine. Man kann entweder deutsch oder indonesisch im Audiomenü auswählen, wobei der indonesische Originalton auch noch als "englisch" angezeigt wird.
Die Synchronisation ist nicht grottenschlecht, aber sagen wir mal .... schlecht. Nun, dieser Film zieht bestimmt kein großes Publikum an und deshalb wurde dafür nicht viel Geld locker gemacht. Verständlich.
Bildqualität ist mittelprächtig.
Zum Film:
Indonesien war etwa 300 Jahre lang eine niederländische Kolonie. Im 2. Weltkrieg kamen erst die Engländer, später die Japaner und als diese weg waren kamen die Holländer wieder, um ihre Kolonie fort zu setzen. Natürlich mit Gewalt.
Hier geht es darum, wie Freiwillige sich zu Soldaten ausbilden lassen, um gegen eben diese Holländer zu kämpfen, die im Film sehr stupide dargestellt werden.
Man darf nicht vergessen - Es ist kein Hollywood-Film. Die Bilder sind durchaus schön aufgenommen, nur das Schauspiel ist eben oft - für unsere Augen - niedlich. Aus der 08/15 Schauspiel-Kiste gegriffen. Wer aber mal eine indonesische Soap gesehen hat weiß, dass dies für den indonesischen Markt wohl durchaus so gewollt war.
Man begleitet im Film also eine kleine Truppe, die sich während der Ausbildung festigt und zum Scheitern verurteilt gegen eine holländische Übermacht kämpft. Aber anstatt aufzugeben, versuchen sie alles, um die Holländer zu schädigen.
Über einige Logiklücken mag man hinweg sehen.
Der Film ist also ganz bestimmt keine cineastische Perle, aber wegen des geschichtlichen Hintergrundes durchaus sehenswert.
Diesen Film hatte ich bereits von Dragon auf DVD, die Story war mir daher schon bekannt. Meiner Meinung nach ein eher mittelmäßiger Oldschool Horrorfilm der 80er Jahre. Die Geschichte ist auf der einen Seite spannend, trotzdem kann mir der gesamte Film nicht so ganz begeistern. Die Darsteller wirken teilweise etwas laienhaft. Eine gewisse gruselige Atmosphäre, die durch die Dorfbewohner und deren grausame Taten entsteht ist jedoch vorhanden.
Im Vergleich zur DVD kann ich hier nur sagen hat sich die Bildqualität in keinster Weise gebessert. Stellenweise hat man wirklich den Eindruck es läge ein altes VHS-Tape vor. Von Schärfe wie man es sich bei einer Blu-Ray wünscht ist hier keine Spur. Das Bild ist sehr körnig, sowohl bei Tages- als auch Nachtaufnahmen. Das Filmkorn zieht sich durch den gesamten Film. Wer noch im Besitz der DVD ist, kann diese behalten, denn der Umstieg auf die deutsche BD lohnt sich nicht. Das man aus einem so alten B-Movie kein tolles Bild zaubern kann war mir klar, eine kleine Steigerung zur DVD wäre jedoch wünschenswert gewesen.
Der Ton ist etwas dumpf, die Dialoge recht leise und daher manchmal nicht so gut verständlich.
Extras: Trailer und BD-Live. Etwas schwach.
Die Disc ist mit einem Wendecover ausgestattet.
Für Fans der alten 80er Horrorfilme wird hier eine durchaus spannende Story geboten mit einigen Gore-Effekten, der Film zählt leider aber nicht zu den großen Klassikern dieses Genres. Von Capelight hätte ich eine bessere Umsetzung erwartet, da scheint die US-Disc, die ich leider bisher nicht gesehen habe einiges mehr zu bieten. Wäre deutscher Ton drauf hätte ich mir die US-Version gekauft.
Wow, dieser Film hat mich nach dem schwachen zuvor gesehenen "Ghost Rider 2" mehr als positiv überrascht. Die Story selbst bringt nicht nicht viel Neues, sie läuft nach dem altbekannten "10 kleine Negerlein Prinzip". Aber der Film macht einfach Spaß.
Gehirn ausschalten, auf dem Sofa zurücklehen, und den Streifen genießen.
Der Film bietet richtig geile 3D-Aufnahmen, das sieht man in Real-Filmen leider nicht so häufig. Wir haben uns ein paar mal so richtig verjagt, was ich so von mir eigentlich gar nicht kenne.
Um das "Conan"-Remake wurde von Beginn an sehr viel geredet, das Projekt hatte also von Anfang einen schweren Stand. Würde man die großen Fußstapfen des Schwarzenegger-Originals ausfüllen können? 30 Jahre ist es her, seit Conan in den 80'ern das amerikanische Kino prägte, die Zeit ist also durchaus reif für ein Remake.
Ich zähle mich selbst von Anfang an zu den Kritikern dieses Projektes, nicht weil ich mir keine Neu-Intepretation des des Stoffes vorstellen kann, aus meiner Sicht aber hier die völlig falschen Leute vor und hinter der Kamera verpflichtet wurden. Nach Sichtung des fertigen Streifens kann ich sagen, das sich diese Zweifel bestätigt haben.
1. Der falsche Hauptdarsteller: Entgegen meiner langen Abneigung gegen Mamoa als neuer Conan, wurde ich doch zumindest einwenig überrascht. Er ist zwar ohne Frage nicht die Idealbesetzung die ich mir gewünscht hätte (The Rock), aber macht im Rahmen seiner Möglichkeiten den Job ganz ordentlich. Dennoch, mit einen charismatischeren und muskulöseren Helden im Stil von Arnold, hätte ich eher einen würdigen Nachfolger gesehen.
2. Der falsche Regisseur: Markus Nispel konnte zwar mit TCM einen ordentlichen Slasher hinlegen, alles was aber darauf folgte war maximal Durchschnitt. Ihm fehlenund das zeigt der Film auch, die richtigen Visionen einen Conan-Barbarenfilm episch zu inszenieren. Kein Vergleich zu den tollen Kamerabildern im Werk von John Milius. Was bleibt sind ein paar schöne Trickeffekte die uns eine große welt Welt aufzeigen und ein wenig an den "Herrn der Ringe" erinnern, die eigentlichen Sets sind dann aber wieder recht unispiriert.
Am uninspirierendsten empfand ich aber die vielen Metzeleien, die ohne Frage zu einem Barbarenwerk hinzugehören, hier aber lieblos aneinandergereit werden um den blutdurtigen Fan zufriedenzustellen. Die Geschichte bleibt dabei völlig auf der Strecke, genauso wie die Figuren. Auf Dauer ziemlich ermüdend, auch wenn der Blutzoll recht hoch ist. (2,5/5)
Die BluRay Disc wertet den Film beim Schauen gleich einwenig auf. Das Bild ist gut, wenn auch mit etwas Raum noch oben. Die Schärfe ist nicht immer optimal, da wäre sich noch einwenig mehr rauszolen gewesen. Ansonsten gibts nichts zu bemängeln. (4/5)
Der Ton lässt das Heimkino ordentlich erbeben, viele Effekte auf allen Kanälen und eine dynamische Abmischung sind Grund genug 5/5 Punkten zu vergeben.
Eine Menge Extras mit Hintergrundinfos runden das Gesamtpaket ab. (3/5)
Fazit: Mehr als halbgare Durschnittskost ist der Film in meinen Augen am Ende nicht geworden, aber wer sich mit Blut und Gemetzel zufriedenstellt, kommt durchaus auf seine Kosten.
Ich gebe zu, ich war durch die diversen Kritiken gewarnt, aber so einen Müll hätte ich dann doch nicht erwartet. Der Film hatte so gut wie keine Story, die Dialoge sind mehr als einfältig, und auch die Location bringt keine Atmosphäre rüber. Positiv zu erwähnen sind die guten Effekte des Ghost Riders und seiner Maschine. Ein guter Indikator, ob mir ein Film gefällt, ist der, wie oft ich während des Schauens auf das Display des Players sehe.
Und das habe ich bei dieser Scheibe sehr, sehr oft getan - die Zeit verlief einfach quälend langsam.
Leider hat das 3D auch nichts herausgerissen, denn dies hätte man sich sparen können. Ein gutes Beispiel wie 3D auch bei Real-Filmen sehr gut rüberkommt, kann man sich bei "Shark Night 3D" anschauen.
New Kids Nitro ist mindestens genau so anstössig wie der erste Teil, wobei ich sagen muss, dass mir der erste auch besser gefallen hat. Da sich vieles in anderen Varianten wiederholt und die Story noch hirnrissiger ist. Er geht stellen weiße hart an die Grenze des guten Geschmacks aber genau das soll er ja auch. So manches mal kommt man nicht darauf klar, was man da grade gesehen hat. Für einen Abend mit Kumples und ner Kiste Bier ist er aber bestimmt sehr gut geeignet.
Das Bild ist gehobener Durchschnitt und ist sehr gut vom Schärfegrad und von den Farben und natürlich fehlerfrei. Auch die Effekte sind klasse. Der Ton ist ebenso gut. Super Klangerlebnis durch den Musikeinsatz. Sehr räumlich, bassig und mehr als kräfitg. Die Snycro finde ich ok aber es ist schade, dass nur die deutsche Syncro auf der Disc ist.
An Extras hat die Disc leider nicht all zu viel zu bieten. Ein Making of und ein Musikvideo und ein sehr kurzer Blick hinter die Kulissen. Das macht ingesamt ca. 40 Minuten an Bonus und das ist nicht viel. Allerdings isrt das was dabei ist recht lustig. Auch ein kleines Booklet mit ein paar Infos liegt bei.
Ein Film für einen Abend mit kumpels aufgrund des "speziellen" Humors.
Ich habe mich gestern auch mal an die Serie rangewagt und nun verstehe ich auch, warum die Serie bereits nach der 1. Staffel und 10 Episoden abgesetzt wurde. Anfangs ist man noch neugierig auf die moderne König Arthur Verfilmung/Serie, aber die Charaktere ( mit Ausnahme von Eva Green ) haben mir überhaupt nicht gefallen! Vorne weg der in der Hauptrolle fehlbesetzte und dauergrinsende Jamie Campbell Bower, der mich irgendwie an den russischen Hauptdarsteller von Dark Planet erinnert. Dann die Rolle des Merlins ( Joseph Fiennes - Bruder von Ralph Fiennes ), die ebenfalls sehr gewöhnungsbedürtig ist. Leider nur 2 Episoden dabei ist James Purefoj ( Rom, Solomon Kane )! Insgesamt kommt leider kaum Spannung auf und daher wurde die Serie für meinen Geschmack zurecht abgesägt!! 3 Punkte.
Die Bildquali schwankt auch sehr vom Schärfegrad...selbst bei ruhigen Nahaufnahmen/Standaufnahmen gibts Unschärfen; die meisten Weitwinkelszenen sind ebenfalls nicht HD-würdig. Kontrast schwächelt ebenfalls des Öfteren. Die deutsche Lossless Tonspur ist auch nur zufriedenstellend abgemischt; passt zur ganzen BD! Extras befinden sich auf der 2 Blu-ray und sind vom Umfang her in Ordnung. Mehr braucht man auch nicht. Kein Wendecover und keine Kaufempfehlung!
Endlich wieder ein filmischer Beitrag aus der Heimat, der auch recht gut zu überzeugen weiß. Alle Darsteller geben ihren Part sehr überzeugend wieder. Außerdem wird dargelegt, wie die "Erziehung" in der Schule damals vollzogen wurde...was heute ein müdes Lächeln verursacht bei manch einem. Diese militärische Zucht ist erschreckend und war letzten Endes zwecklos...
Das Bild ist überzeugend, nur ist in dunkleren Bereichen ein recht prägnantes Rauschen zu sehen und der Kontrast ist teilweise zu stark.
Der Ton ist brillant und glasklar...die Stimmen sind superb verständlich. Ich vermisste ein Panorama, welches durch besseren Einsatz der Filmmusik hätte impliziert werden können.
Wohl der beste und in der Story realistisch gemachte Zombie Film seiner Art. Romero hat eben wirklich Ahnung wie man gute Zombie Filme dreht. Ach ja und Zombies MÜSSEN langsam sein, schließlich ist ja das Hirn geschädigt..lachweg. Was mich dabei wundert ist das der 78 gedrehte Teil immer noch auf dem Index steht. Die Splatter Szenen in Land of Dead sind ebenso wie in Dawn of the Dead. Und von der heutigen Kunst etliches besser umgesetzt. Für mich abgesehen vom Zombie 2 - das letzt Kapitel der beste Streifen von Romero. Handlung, Action und Splatter in einem wunderbaren Mix zusammengefügt. Dazu sehr gute Schauspieler aller Klassen. Und der "Zurückgebliebene" der gut ballern kann, die Idee ist super. Bester Effekt war der kopflose "Beisser" ...lach wie geil.
Jeder der Zombie Streifen mag kann hier getrost zuschlagen, einen viel besseren gibt es nicht zu finden, abgesehen der Kult Streifen. Wer noch mehr Handlung möchte sollte es mit der Serie The Walking Dead von Amc versuchen...Grins
Bild war erfreulicherweise super scharf und auch die dunklen Szenen wurden richtig gut hervorgehoben. Zumindest mein Sharp setzte alles bestens um, was für die alte "Kiste" heute was besonderes ist.
Ton ist auch absolut spitze...
Was soll ich noch sagen, kauft euch das schicke Steel und genießt die Freuden des Horrormeisters George A. Romero
Für mich der beste Film (aller Zeiten) den ich je auf einer Leinwand umgesetzt gesehen habe. Die Story durchgehend packend, alles passt. Der beste Terminator den es je gab. Ein Film den man einfach immer wieder sehen kann. Als edles Steel und mit allen Fassungen ein Genießerstück. Es wird Zeit das wieder mal ein ähnlicher Kracher gedreht wird. Aber dazu müßte man auch Persönlichkeiten wie Schwarzenegger finden die das perfekt umsetzen könnten. Und in der heutigen Schauspieler Riege fehlen Charakteren wie Stallone, Schwarzenegger oder B. Willis.
Bild: Perfekt (war schon auf der DVD brilliant)
Ton: Perfekt
Extras: Sehr gut
Story: Eben alles was einen richtig guten Film ausmacht
Kultstatus ganz weit oben!
Eine sehr Unterhaltsame Fortsetzung. Er geht gleich von Anfang an auf Fahrt.Das mag so mancher mögen, ich aber nicht, deshalb geb ich 4Punkte.Der Film ist für mich vieeeel zu kurz, aber sehr knackik u. Brutal.
Ton:ist wie immer SONY typisch, sehr Bassvoll mit viel Räumlichkeit, jede Box wird fantastisch angesteuert.
Bild3D:ist sehr schön anzuschauen, herrliche Tiefenwirkung mit gelegendlichen Pop-Outs.Die Farbpalette hingegen ist einfach und schlicht, sie überwiegt hauptsächlich im Blaustich, was dem Film den Touch der vorrigen Titeln verleiht.
Extras: hab ich nicht geschaut, gebe aber fairnis halber 3Punkte.
Fazit:Für mich wurde der Film zu einem Blindkauf, was ich nach der Sicht auf keinen Fall bereut habe.Wer UNDERWORLD von Anfang an kennt muss diesen Titel einfach Besitzen.
Eine klare Kaufempfehlung von mir.(WENDECOVER vorhanden)
Neben den liebenswürdigen Charakteren,und der richtig guten Qualität was Bild und Ton an geht.Eine tollen Geschichte und sehr lehrreichen Szenen.Susi und Strolch sind das Traumpärchen in der digitalen Hundewelt,die es in die Welt der Klassiker geschafft haben.An diesem Film wird man nicht vorbeikommen,wenn man die guten alten Disneyfilme zu schätzen weiß.
story: schlechter langweiliger film, schlechter cast agiert lieblos, es kommt während der ganzen zeit kein gruselfeeling auf. in der story steckt soviel potenzial das wurde aber bei der umsetzung vergeudet.
Recht gute Unterhaltung für einen verregneten Samstag. Wahlberg und Miss Beckinsale haben sicher schon Besseres abgeliefert.
Technisch gesehen sicher nichts Besonderes. Ordentlich könnte man sagen.
Bild und Ton hätten sicher eine Schippe mehr Qualität vertragen.
Schöner Thriller der mich zu unterhalten wußte.
Ich habe mich auf diesen Film sehr gefreut,der Film ist doch sehr stereotypisch,aber was solls .Füße hoch legen und sich berieseln lassen.
Mark Wahlberg spielt seine Rolle sehr gut.
Der Film ist für mich ein Remake von Reykjavik-Rotterdam:Tödliche Lieferung,erscheint am 23.08.12,Wer ihn nicht kennt,schaut ihn Euch an.
Bild und Ton sind ok
Extras sind nicht viel vorhanden
Der Film bekommt von mir eine Kaufempfehlung für die meisten als Amaray für mich als Junkie im Steel.
story sehr gut und packend. staffel 1 macht lust auf mehr.
technisch gesehen eher mittemaessig.
Bild ist körnig ton hat keinerlei druck.
extras sind ok.
echtes serien highlight. habe direkt staffel 2 organisiert und weiter gehts
Der für mich beste Action Thriller dieses Jahres. Denzel Washington und Ryan Reynolds liefern hier beide eine sehr gute Performance ab. Das Tempo wird stehts hoch gehalten und der Plott ist bis zum Ende offen und der Film erzeugt gekonnt Spannung ohne eine Minute langeweile aufkommen zu lassen.
Vom Bild war ich dann doch eher enttäuscht. Schon die Anfangsszenen zeigen ein sehr starkes Korn und in manchen Kameraeinstellungen kommt es zu starken Kornflimmern. Auch der hohe Kontrast ist nicht gerade mein Ding, teilweise wirken die Gesichter der beteiligten wie aus dem Wachsfiguren Kabinett. Andererseits weist der Film in manchen Passagen ein unglaublich scharfes und brilliantes Bild auf, sodass der schlechte Eindruck relativiert wird.
Der Ton ist klasse und in den Actionszenen kommt ein genialer Raumklang auf und jedes einzelne Lüftchen ist klar und deutlich zu Orten. Die Dynamik ist ebenfalls gut wenn gleich hier eventuell etwas Luft nach oben ist.
Cast Away ist ein eindrücklichen Film über einen FedEx Mitarbeiter der einen Flugzeugabsturz auf einer Insel überlebt. Das HD Bild ist gut für das alter des Films am Anfang ein wenig verwaschen danach aber immer besser. Der Dolby Digital Ton 5.1 ist gut und überzeugt mit seinem dynamischen Raumklang. Extras sind in diesem schönen Steelbook leider gar keine vorhanden. FSK Symbol ist ablösbar :-)
Als Matrix 1999 in die Kinos kam, wurde er als Revolution in der Filmwelt angepriesen. Die CGI-Effekte und klassischen Effekte wurden super Umgesetzt. Des weiteren entfachte der Film einen Hype. Wer hatte damals keinen Matrix-Bildschirmschoner auf seinen Rechner? Wer wollte keine coolen, schwarzen Mäntel und Sonnenbrillen tragen? Aber kann der Film auch von der Story überzeugen? Mich ja. Gut gegen Böse; Menschen gegen Maschinen; Menschen die ihre Freunde verraten. Des weiteren handelt der Film in verschiedenen Genres. Endzeit, Kampfkunst, Action, SciFi und Liebesfilm - diese Genres fallen mir spontan zu Matrix ein. Die Leistung der Darsteller überzeugt und die Charaktere sind gut besetzt. Und mit Carrie-Anne Moss ist auch noch was fürs (männliche) Auge dabei.
Bildqualität: Die Bluray überzeugt durch eine gute Schärfe mit passenden Farben. An manchen Stellen wirkt das Bild etwas unruhig und in einigen Szenen merkt man, dass die CGI-Effekte noch nicht ganz ausgereift waren. Als Beispiel fällt mir die Szene ein, in der die Wächter die Nebukadnezar angreifen. Trotzdem finde ich die Bildqualität überdurchschnittlich gut.
Tonqualität: Durch die vielen Actionszenen haben sowohl der Sub, als auch die Rears ordentlich zu tun. Es gibt ungemein viele Surroundeffekte. Bei der deutschen Tonspur sind die Dialoge etwas zu leise abgemischt. Der Tonunterschied zwischen Dialog und Actionszenen ist etwas zu groß. Trotzdem überzeugt der Ton.
Extras: So soll es sein. Ein Haufen voll Extras. Making Of, Einblick in die Kampfszenen, CGI-Effekte, u.v.m. Über 3 Stunden an Bonusmaterial ist schon eine Hausnummer.
Fazit: Mit Matrix wurde die Filmwelt revolutioniert. Der erste Teil der Reihe ist und bleibt der Beste. Die Bluray kommt mit einer guten Bild- und Tonqualität und einen großen Haufen Bonusmaterial daher. Für mich eine Bluray die in keiner Sammlung fehlen sollte
Mit "Blitz" dreht Jason Statham letztes Jahr auch einen Film in seiner britischen Heimat, der im Vergleich zu seinen US-Actionfilmen auch eine etwas andere Gangart einschlägt. Es handelt sich hier um einen klassischen Cop-Thriller, wobei auch Brant (Statham) nicht wirklich eine saubere Weste hat und gerne mal härter zulangt. Die Rolle ist quasi wie gemacht für unser Raubein Jason und passt ihm wie angegossen. So ist Statham auch die Hauptgrund diesen Film sich doch einmal anzusehen, da er nicht nur die bösen Jungs gerne mal vermöbelt, sondern auch immer einen markigen Spruch auf den Lippen hat.
Nicht ganz so überzeugen kann aber die Geschichte von "Blitz". Ist der Schauplatz London eigentlich noch eine ganz gute Abwechslung, wird sehr schnell ein großer Fehler gemacht und die Identität des Cop-Killers aufgedeckt. Somit geht schon sehr früh die gesamte Spannung flöten und man darf nur noch den Ermittlern beim Spuren suchen zu sehen. Immerhin reißt die Tristess des Polizistenalltags und die ungewöhliche Härte der Morde einiges raus (die 18er Freigabe berechtigt), aber dieser Film gehört ohne Frage zu den Schwächeren ins Stathams Vita. Insgesamt also eher Mittelmaß und eher was für Statham-Fans wie mich ;-)
Ein noch härter Schlag als der von Brant ist dafür die Blu Ray. Also ich weiss wirklich nicht was sich Universum gedacht hat, so eine Disc auf den Markt zu bringen. Hinzukommt scheinbar auch ein unfähiger Kameramann, denn sehr viele Einstellungen weißen Objektivverwischungen an den Rändern auf - vielleicht ein bewusstes Stilmittel? Sieht jedenfalls grottenschlecht aus. Das HD-Master ist die nächste Beleidigung: Permanent Unschärfen die sich nur sehr selten über DVD Niveau bewegen sowie fehlende Tiefenschärfe lassen jede Freude an HD vergehen. Hinzu kommt oft ein milchiger Grauschleier und in dunklen Szenen ein sehr störendes Rauschen, so das man am Ende sogar wohl noch schlechtere Bildqualität als auf der DVD vorfindet. Sorry, aber dafür gebe ich (zum ersten Mal) nur 1 Punkt!
Der Ton ist hingegen völlig ok, relativ dynamisch abgemischt, wobei es wenige Effekte zu bestaunen gibt.
Die Extras sind eher Standard-Ware.
Fazit: Durchschnittlicher Film auf einer unterirdischen BluRay. Eher was für Statham-Fans, von der BluRay muss man aber eigentlich abraten, da kein Mehrwert gegenüber der DVD besteht.
12 Monkeys ist ein guter SciFi/Endzeit-Film. Die schauspielerischen Leistungen, insbesondere die Leistung von Brad Pitt ist hervorragend. Es ist kein Film für zwischendurch, da die Story recht komplex und teilweise verwirrend ist. Terry Gilliam hat mit 12 Monkeys einen sehr guten Film, ohne das typische Happy End hingelegt.
Bildqualität: Das Bild der Bluray überzeugt mich nicht. Ja, es ist ein alter Film und nein, ich habe keine Referenzqualität erwartet. Aber man hätte durchaus mehr aus den Bild rausholen können, wie es ebenfalls ältere Filme zeigen. Des weiteren kommt hinzu, dass in den ersten 8 Minuten ein falsches Bildformat vorhanden ist. Anfangs hat man rechts und links zwei kleine schwarze Balken. Nach ca. 8 Minuten wechselt das Bild auf Vollbild. Ich bin der Meinung, dass so ein Fehler nicht passieren darf. Die Farbgebung passt sehr gut zum Film. Etwas düster und blass. Allgemein hätte das Bild jedoch etwas mehr Schärfe vertragen können. Das Bildrauschen ist an manchen Stellen sehr stark.
Tonqualität: Die deutsche Tonspur hat zwar keine Referenzqualität, befindet sich jedoch auf einen hohen Niveau. Da hat man, im Gegensatz zum Bild, eine ordentliche Aufwertung hin bekommen. Es gibt zwar keine großen Schießereien oder Explosionen, aber dafür gibt es andere Surroundeffekte, wie z.B. Stimmen. Die Dialoge sind von der Musik deutlich abgesetzt und gut zu verstehen.
Extras: FEHLANZEIGE!!!!! Gerade bei diesem Film wäre ein Making Of interessant gewesen. Finde es schade, dass es immer Filme gibt, die ohne Extras auf den Markt kommen.
Fazit: Eine gute Story, aber eine Bluray die deutlich Luft nach oben hat. Trotzdem ist sie gerade wegen dem Alter nicht so schlecht. Der Film ist von der Story auf jeden Fall zu empfehlen. Ob man die DVD gegen die Bluray tauschen muss, weiß ich nicht, da ich die DVD nicht gesehen habe.
Bei Conan Der Barbar muß ich lange überlegen, ob es neben Sir. Earl Jones jemals einen Filmbösewicht gab, der hauptsächlich nur durch Rumstehen und einem Gesichtsausdruck, als leide er unter Dauer-Obstipation, so viel Geld für seine Rolle abkassiert hat - dagegen wirkt Henry Fonda in Spiel Mir Das Lied Vom Tod, wie ein hyperaktiver Stressmaker...ok, Marlon Brando in Apokalypse Now käme dem Earl und seiner spektakulären Performance noch am nächsten...Ich gehe jedenfalls mal schwer davon aus, daß im heutigen Zeitalter des modernen Sklavenhandels bzw. Optimierung der Personaleinsätze, wie es das moderne Management zu sagen pflegt, auch für den geschätzten Earl Jones eng geworden wäre, eine derart ruhige Kugel zu schieben. Ganz anders sieht die Sache bei seinem Gegenpart, dem Guten Arnold Schwarzenegger aus. Jener leistet wirklich was für sein Geld, schwingt gekonnt die Schwerter, zeigt willig sein Nußknacker-Gebiss und entdeckt recht schnell seine Vorlieben für's Reiten, wobei er gelegentlich auch von zweibeinigen Hottie-Hüa's nicht ganz abgeneigt ist. Tja, Arnie voll in Action, im wahrsten Sinne des Wortes...Ich bezweifle an der Stelle aber mal, das er mit seinem leicht überdosiert wirkenden, Steroid-Body überhaupt in der Lage war, einen Ball zu heben - geschweige denn zwei... anyway, man kann es zumindest kaum erwarten, bis Conan den Obermotz und Mörder seiner Eltern, endlich am Wickel hat, um jenem ein paar denkwürdige Maulschellen zu verpassen.. Bis es so weit ist, geht dem Fantasy-Spektakel ein ziemlich rabiates Gemetzel voraus, daß auch heutzutage weitaus authentischer wirkt, als so mach PC generierte Hochglanzproduktion.
Für Arnold Schwarzenegger war es indes neben dem Terminator, Die perfekte Rolle in einem großen, abendfüllendem Kinofilm, welche ihm letztendlich den Weg zu einer beispiellosen Karriere ebnete. Gemessen an seiner aktuellen Situation und rückblickend betrachtet, beschleicht einem ein Gefühl der Dankbarkeit, bei der auch ein wenig Wehmut mit dabei ist.
Zum Bild: Der Transfer präsentiert ein ziemlich wechselhaftes Bild, daß aber insgesamt anhand seiner ordentlich-guten Grundschärfe und der teils sehenswerten Detailzeichnung mehr erstaunt, als durch seine vorhandenen weichen und teils rauschigen Szenen enttäuscht. Da hat man in jener Altersklasse schon wesentlich bescheidenere HD Qualität geboten bekommen!
Der Ton: DTS HD 5.1 - zumindest auf dem Papier, hier kann ich mich nur der Referenz-Review anschließen und ergänzend hinzufügen, daß die dt. Synchro mit der Auswahl ihrer Sprecher überaus gelungen und stimmig ausgefallen ist - Thomas Danneberg als Arnie, schon damals durchaus passend und markant, obgleich der Akzent des Österreichers natürlich Kult ist. Der einmalige Score von Basil Poledouris drückt dem Film schliesslich seinen epischen Stempel auf.
Fazit: Conan Der Barbar ist ein Genre-Klassiker mit einem einzigartigen, monumentalen Charme, an dem weder das Sequel noch die von Marc Nispel inszenierte Neuinterpreation heranreicht . Die Blu Ray von Concorde präsentiert das Werk ungekürzt und in einer ordentlichen Qualität. Der Bonuscontent fällt zusammen mit dem Audiokommentar, Making Of (53 Min.), Entfallene Szenen & Bildergallerie, ziemlich großzügig aus, was dem Film nochmals einen würdigen Rahmen verleiht. Bei einem überraschend günstigen Budget-Preis, von knapp 10 Euronen, macht man hier so gut wie nichts falsch.
für mich eindeutig der schlechteste teil, aber dennoch sehenswert! hier wird versucht an den ersten teil anzuknüpfen, leider vergebens. die familie ist wieder pleite, es geht zurück wo alles begann, nämlich ins ghetto. einzig was hier wirklich gut erzählt und dargestellt wird ist die vater sohn beziehung. rocky mal abseits vom ring, kein intensives training mehr mit ihm zu sehen, schade! die umsetzung in bild und ton ist okay. extras sind keine vorhanden.
Da ich es damals leider nicht ins Kino geschafft habe, habe ich mich sehr auf die BD gefreut und als ich heute das Steel erhalten habe wurde der Film auch direkt geguckt....
Ich muss sagen für mich ganz klar der Beste Teil. Teil 1 & 2 waren gut, Teil 3 war gar nicht mein Fall und dieser hier ist wieder eine klare empfehlung. Ich finde es Schade das der nur so kurz ist und als ich dachte es geht richtig los war es auch schon vorbei. Das Ende finde ich gleichzeitig gut und auch schlecht bzw nervig. Will nicht spoiler daher lieber angucken und man versteht was ich meine.
Bild und Ton haben mich voll zufrieden gestellt und das wirklich sehr schöne Steel macht sich richtig gut in meiner Sammlung. Geschaut wurde in 2D
Für mich neben dem ersten der beste Teil der Serie. Hab mich sehr gut unterhalten gefühlt! Wer nicht allzuviel Tiefgang erwartet, bekommt klasse Popkornkino geboten!
Bild und Ton lassen keine Wünsche übrig und sind für mich referenzwürdig.
Das Bonusmaterial ist üppig, informativ und unterhaltsam.
Die Scheibe ist in allen Punkten rundum gelungen! Lohnt sich!
Der Film kommt mit einr wahren Bilderflut daher und überrollt den Zuschauer fast. Leider machen Bilder allein noch keinen guten Film aus. Mir persönlich war die Story zu verworren und zerstückelt, was vielleicht sogar Stilistisch gewollt war. Für mich geht "The Fall" mehr in Richtung Kunstfilm.
Technich gibt es bei der BD nicht wirklich viel zu bemängeln. Das Bild ist Top und der Ton klar. Auf die Extras habe ich hier gar nicht geachtet (mache eine neutrale 3er bewertung), da mich der Film nicht interessiert hat.
" Aeon Flux " habe ich hier noch als DVD und ebenfalls im Steelbook rumliegen, von der DVD Variante werde ich mich die Tage auf jeden Fall trennen obwohl auf der DVD Bonusmaterial vorhanden ist. " Aeon Flux " ist zwar kein Streifen der neue Massstäbe im Science-Fiction Genre setzt! Aber die Story ist hier zwar recht einfach dargestellt, es gibt keine wirklich überraschenden Wendungen und dennoch ist der Streifen auch nicht langweilig, er ist durchaus sehenswert und mich hat er über die gesamte Laufzeit recht gut unterhalten. Auch die Special Effects sind sehr schön anzusehen und durchaus gelungen und ich bin mir sicher, die hübsche Charlize Theron wird den einen oder anderen Zuschauer vom geschehen ablenken.
Das Bild ist sehr gut und bekommt von mir 4,5 Punkte und da ich wie immer grosszügig bin wird hier aufgerundet. Auch der Ton ist sehr gut und auch hier habe ich aufgerundet, 4 Punkte find ich definitiv zu wenig und 5 Punkte doch etwas zu viel und deshalb gibt es letztendlich 4,5 Punkte. Nicht zufrieden bin ich mit den Extras, da gibt es leider keine... naja der eine Punkt geht an dem Steelbook, der ist immerhin gelungen. Für 12,90 Euro kann man nichts falsch machen und sollte man bei diesem exklusiven Teil schon zuschlagen... Kauftipp!
Ich habe den Film schon im Kino gesehen (und auch alle anderen Avengers-Filme) und war von Thor schon enttäuscht. Nun hatte ich doch gekauft, um ihn meiner Freundin noch zu zeigen.
Asgard ist total kitschig und unglaubwürdig dargestellt. Und ich muss auch sagen, dass Asiaten und Schwarze doch nicht zu Wikingergöttern passen.
Ton - Gute DTS Tonspur bei der in der deutschen Fassung unmöglicherweise die HD Sound Fassung fehlt! gute Bässe und sehr gute Dynamik - insgesamt schwache 4 Punkte
Bild - Sehr natürliche und kräftige Farbdarstellung die mal wieder zeigt was HD bedeutet. Perfekter Schwarzwert und spitzen Schärfe bis ins Detail. Minimale Abstriche zur absoluten Refferenz: Kein Vollbild! - Trotzdem ganz klar glatte 5 Punkte
Extras - qualitativ Top - quantitativ Flop. Das würde mir selbst auf einer DVD nicht reichen. Viel zu wenig wenn auch interessante Extras. eigentlich maximal 2 Punkte, dadurch das DVD und Digital Copy vorhanden sind, schwache 3 Punkte!!!