Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 21.08.2012 um 18:02
hammer zombiefilm der extraklasse mit ving rhames in einer hauptrolle.das bild war nur ein bisschen besser als die dvd,ab und zu schmutz und unschärfen,teilweise aber recht scharf in den nahaufnahmen.der ton war echt eine bombe,die explosionen hatten den nötigen druck,und die räumlichkeit war auch sehr gut!vom sound her tolle arbeit universal,vom bild her eher weniger.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S760
Darstellung:
Epson EH-TW3200
gefällt mir
0
bewertet am 21.08.2012 um 17:31
Ein unterhaltsamer Animationsspass mit doch teilweise ernstem Hintergrund.
Kurz gesagt Bild und Ton einfach perfekt, da bleiben keine Wünsche offen!
Extras gibt es reichlich.
Die Steel passen zur Disneyreihe, nicht die schönste aber sie gehört dazu.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT220
Darstellung:
Panasonic TX-P42GT30E (Plasma 42")
gefällt mir
1
bewertet am 21.08.2012 um 17:03
Das beste im TV seit langem! Macht süchtig!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BD85
Darstellung:
Toshiba 37XV556D (LCD 37")
gefällt mir
2
gelöscht
gelöscht
bewertet am 21.08.2012 um 16:09
Solider Actioner mit einem gewohnt gut souveränen Denzel Washington.
Technisch reicht die Scheibe nicht ganz an die Spitzenklasse ran.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-51FD
Darstellung:
Pioneer PDP-LX5090H (Plasma 50")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 21.08.2012 um 16:06
Über den Film braucht man natürlich nichts mehr zu sagen... schon fast ein Kult-Klassiker.
Technisch wäre mit Sicherheit mehr drin gewesen. Unterm Strich Empfehlenswert!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Pioneer BDP-51FD
Darstellung:
Pioneer PDP-LX5090H (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 21.08.2012 um 16:06
Einfach ein Genuss & ein Muss für jeden :)
5 Sterne ohne Zweifel.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Sony KDL-32W5800 (LCD 32")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 21.08.2012 um 16:01
Klasse Arbeit von Mel Gibson.
Technisch einwandfrei! Empfehlenswert!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Pioneer BDP-51FD
Darstellung:
Pioneer PDP-LX5090H (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 21.08.2012 um 15:43
Es herrscht Krieg und die Mönche des Shaolin Tempels sind mittendrin. Als einer der Kriegesherren durch ein Komplott besiegt wird flüchtet er zu den Mönchen und überdenkt sein Leben...

Andy Lau macht eine gute Figur und weiss zu überzeugen. Der Wandel seiner Figur ist zwar etwas überzogen, aber darstellerisch auf jeden Fall überzeugend.
Nicholas Tse hat mir ebenfalls ganz gut gefallen - von etwas "overacting" mal abgesehen. Jackie Chan mit einer soliden Performance.

Das Bild ist sehr scharf und hat wenige Schwächen, der Detaillreichum ist ordentlich. 4 Punkte.
Beim Ton gibt es keine Abzüge - dieser ist wirklich gelungen. 5 Punkte.
Wer sich für den Film und einige Hintergründe interessiert wird mit reichlich Bonusmaterial beschenkt. 5 Punkte.

Shaolin ist kein reiner Material Arts Film sondern versucht auch im Bereich Historiendrama zu punkten. Dies gelingt durchaus. Auch wenn die Rollentransformation von Andy Lau und Nicholas Tse mitunter etwas zu übertrieben daherkommt, ist man eigentlich den ganzen Film ordentlich unterhalten. An einigen Stellen geht es dann aber doch etwas zu schnell - hier hätte man sich mehr Zeit lassen sollen oder einen Handlungsstrang entfernen müssen. Die Actionsequenzen sind gut gemacht. Schwächen hat der Film hauptsächlich am Ende als "die Westler" eingreifen. Auch mit Jacky Chans Rolle bin ich nicht wirklich klar gekommen. Er soll wohl den Witz reinbringen, hat meiner Ansicht nach zur restlichen (ernsten) Grundhaltung des Films nicht gepasst und wirkt gezwungen und reichlich überzogen.

7,5 Punkte von 10.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BD60
Darstellung:
Panasonic TX-P42S10E (Plasma 42")
gefällt mir
4
bewertet am 21.08.2012 um 14:59
So.. was schreibe ich nun zu einem meiner absoluten Top 3 Lieblingsfilme .. schwierig.
Ich werde jetzt nicht nochmal was zur Story erzählen, die kann ja jeder selbst im Netz (oder der Beschreibung hier) nachlesen, was mich immer und immer wieder an dem Film fasziniert ist, dass die Bilder im Zusammenspiel mit der Musik mich einzigartig in ihren Bann ziehen.
Nur ganz wenige andere Filme lassen mich so in sich eintauchen.
Es kommt einfach ein Gefühl auf, als würde ich mich direkt in dieser fiktiven (aus damaliger Sicht) Zukunftswelt befinden – durch die Outfits, die Art zu reden, die skurrilen Aufnahmen.
Und Kubrick schafft es, zu diesem unglaublich interessanten Look eine Story zum Nachdenken einzubauen (inkl. der oft erwähnten Gesellschaftskritik).
Ein Wandel vom Gewaltverherrlichendem bis hin zum Menschen ohne eigene Entscheidungskraft.
Herausrag end gespielt von McDowell als jungen Alex, der mit seiner Gang fragwürdigen Freizeitaktivitäten nachgeht.
Natürlich ist das ein klassisches Beispiel für einen Film wo es anschließend oft heißt „Geschmackssache“ – aber eine Chance sollte jeder diesem Film mal gegeben haben.
Denn wer das Glück hat, und sich genauso für diese ungewöhnliche Vision von der Welt begeistern lässt, wie ich – wird einem unvergesslichen Filmerlebnis zuteil.
Das Bild der Blu-Ray ist zufriedenstellend, aber bietet häufiger Unschärfen sowie eine ärgerliche Bildauflösung. Begriffe wie Bildplastizität oder einem gelungenen Schwarzwert machen hier auch nicht viel Sinn.
Aber der Look in HD passt und steht dem Film, und endlich kann er uns seine Schönheit richtig präsentieren.
Für das Alter des Films bin ich also vollends zufrieden mit dem Transfer.
Eigentlich gilt das gleiche für den Ton, dieser bringt uns die tolle klassische Musik von Beethoven toll rüber, ist aber auch kein DTS-HD 7.1 Ton – den der Film auch nicht braucht.
Die Musik wird brav und klangvoll genug über alle meine 5 Boxen verteilt, und mehr ist auch nicht nötig!
In vollem Maße zufriedenstellend.

Die Extras sind auch in Ordnung, es gibt auch ein wenig in HD, und vieles von der DVD übernommen.
Man sollte was Extras angeht, dann vielleicht eher zur Premium Collection greifen, die noch ein klein wenig mehr bietet.

Insgesamt – genialer Film in einer verdienten Qualität.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Epson EH-TW5500
gefällt mir
1
bewertet am 21.08.2012 um 14:58
Ein wirklich toller SciFi-Flick, sehr effektiv bedrückend und packend.
Die Angstgefühle bei der ersten Sichtung sind später natürlich nicht mehr so intensiv aber dennoch ist das Feeling voll und ganz erhalten geblieben.
Sam Neill in einer meiner Lieblingsrollen !
Eine klare Perle des Horrorgenres.
Ton und Bild für das entsprechende Alter sind sehr gut und lassen nie ein Gefühl von Unzufriedenheit aufkommen.

Also jedem der sich auf einen Weltraum-Horror Genuss einlassen möchte sei hierzu dringend geraten.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Epson EH-TW5500
gefällt mir
1
bewertet am 21.08.2012 um 14:12
School of Rock ist eine wirklich coole Komödie mit einem Jack Black wie er leibt und lebt. Man merkt im förmlich die Vergötterung dieses Musikstils an und es ist schon sehr spaßig im dabei zuzusehen. Einfach erfrischend, lockere Komödie für zwischen durch genau das richtige.

Das Bild ist gut und das Betrachtungsverhältnis 1.85:1 ist lobenswert. Schwarzwert ist nicht immer perfekt und auch ein leichtes Korn ist ausmachbar. Dennoch ein gelungener Transfer.

Der Ton ist dagegen eine leichte Enttäuschung, denn von den Erdboden erzitternden Gitarrenklängen und Bässen war so gut wie gar nichts zu Spüren. Gerade bei diesem Titel wäre da deutlich mehr drin gewesen.

Extras gibt es keine.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL8007K (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 21.08.2012 um 14:07
Technisch ist die Scheibe absolut top, leider kann die Story nicht ganz die Spannung aufbauen wie die drei Vorgängerfilme. Man könnte fast sagen ein etwas in die Jahre gekommene Indy... Sehenswert, für Indy-Fans sowieso ein MUST HAVE
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
JVC
gefällt mir
2
bewertet am 21.08.2012 um 14:02
Sehr einfühlsam erzählter Film in einer wunderbaren Kulisse und überzeugenden Darstellern. Das 3D Bild weiß zu überzeugen, ich habe jedoch ein paar mal im Hintegrund leichtes Ghosting festgestellt, war aber nicht weiter störend. Die Soundqualität war überzeugend, ärgerlich wieder einmal, dass Deutsch nur in 5.1 vorliegt, das werde ich nie verstehen...
Eine absolute Kaufempfehlung, vielleicht sogar ein Referenzfilm...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Sonstiges SONY VPH-1292 9-Zoll HIgh-End CRT
gefällt mir
1
bewertet am 21.08.2012 um 12:12
" Circle of Life - Baby Planet " ist eine etwas andere Dokumentation und wie meine vorredner schon erwähnt haben, hier bekommt man satte 250 Minuten interessante Beiträge über ausgestossene, Weisenkinder bzw. von der Mutter nicht akzeptierte Tierbabys in 5 verschieden Episoden mit je eine Lauflänge von 50 Minuten. Mich haben diese hilfbereite Menschen sehr überzeugt und ich fand es schön zu sehen wie man sich überall auf der Welt um das Wohl der Tiere kümmert, das war echt grossartig und man sollte daraus lernen.



Das Bild ist sehr gut, jedoch halt man hin und wieder leichte schwächen und deshalb vergebe ich 4 Punkte. Beim Ton genau das selbe, die Dialoge waren stets klar und deutlich und deshalb auch hier positiv überzeugt worden. An Extras hat man nur eine kurze Bildergalerie und deshalb nur ein Punkt. Das Cover sieht fantastisch aus und hat mir beim Kauf geholfen, schade jedoch ohne Wendecover. Klare Kaufempfehlung!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 21.08.2012 um 11:48
Hier gibt es endlich mal wieder von mir volle Punktzahl, für diesen klasse Pixar Film. Der Film ist von vorne bis hinten sehr mitreißend (herzzerreissender Anfang über humorvoller Mittelteil bis Actiongeladenes Finale), alles ist dabei ;).

Das Bild ist, wie von Pixar gewohnt, mehr als nur unglaublig gut und nahtlos schließt sich auch der Ton an. Hier gibt es wahrlich nichts zu meckern.

Die Extras sind sehr umfangreich und das Steelbook ist fantastisch.

Volle Punktzahl 5/5 !
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S470
Darstellung:
Panasonic TX-P42GW20 (Plasma 42")
gefällt mir
1
bewertet am 21.08.2012 um 11:45
Wunderschöner Disney Film, der diesmal ohne Schwächen daherkommt, wie die (leider) missglückte Tarzan Blu-Ray.
Das heißt Bild & Ton sind auf gewohnt sehr gutem Niveau. Disney leistet wie (fast) immer sehr gute Arbeit ;)

Pocahontas macht so mächtig Spaß und ist relativ kurzweilig. So steht einem erneuten Sichten nichts mehr im Wege ;
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S470
Darstellung:
Panasonic TX-P42GW20 (Plasma 42")
gefällt mir
0
bewertet am 21.08.2012 um 10:53
So da le... habe mir gestern mal ca. 3h Stunden Zeit genommen und beide Versionen verglichen. Ton und Extras vernachlässige ich mal hier - bekommen von mir 4 bzw. 3 Punkte.
Letztendlich bin ich zum Entschluss gekommen, dass mir die Jubiläums-Edition vom Bild einfach besser gefällt. Warum?
Meiner Meinung gibt es beim Bild keine bessere oder schlechtere Version. Beide Filme haben ihre Vor- und Nachteile. Bei der alten Version gefällt mir halt der gute Kontrast, die grellen Farben - Bild ist kalt gehalten und hat einen leichten blaustich, wirkt aber etwas frischer. Und der Mars ist orange, anstatt rot :D
Die neue Version bietet hingegen ein wesentlich schärferes Bild, die Farben sind viel natürlicher - allerdings sind mir die Farben etwas zu flach, der gelbliche, eher wärmere Farbton gefällt mir (persönlich) nicht. Dafür scheint das Bild dem Original am nähesten zu kommen (und der Mars ist rot ;) )

Fazit: Diese BluRay (rein vom Bild her) ist wirklich eine Geschmacksfrage. Wer bereits die Jubiläumsedition sein eigen nennt, braucht die Remastered Edition (meiner Meinung nach) nicht. Ich besitze noch keinen der beiden Filme, würde aber bei einem Neukauf zur Jubiläumsedition greifen. Allen anderen kann ich ebenfalls nur zu einem Vergleich raten, wobei man mit der remastered Edition sicher keinen Fehlkauf macht. Es kommt halt allein auf die Sehgewohnheiten des jeweiligen Zuschauers an.
Schade, dass man den Film nicht mit positiven Eigenschaften aus beiden Versionen mischen kann - das wäre dann mein Favorit! Evtl kommt ja zum 25 jährigen Jubiläum solch eine Version - das wär klasse :)

Update 20.08. : Habe mir gestern bei einem Kumpel die Rekall Edition nochmal angeschaut und ich glaube, sie hat mich doch überzeugt. Werde bei einem guten Preis bei dieser zuschlagen.

Update 21.08. : So, habe dann gestern zugeschlagen für 12€ beim Saturn.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT220
Darstellung:
LG 47LK950S (LCD 47")
gefällt mir
3
bewertet am 21.08.2012 um 10:49
"Die Zahl erklärt die Welt,das Wort erklärt die Zahl!..."hätte ich zum "Max Cohen" gesagt."Pi" ist anspruchsvolles Independent-Kino über einen neurotisch paranoiden Mathematiker der seine hübsche Nachbarin wie eine Stinksocke behandelt und ab und zu gerne mal seinen Verstand explodieren lässt..Empfehlung für Genre Liebhaber.

Das Bild ist unscharf und sehr körnig,Ton nur mono.Extras schaue ich fast nie an.
Story mit 4
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 55SL8500 (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 21.08.2012 um 07:33
Die Serie gehört zu den wenigen Deutschen Serien die es geschafft haben auch im Ausland sehr erfolgreich zu sein und ich muss sagen auch wenn mir deutsche Produktionen so ziemlich gar nicht gefallen, find ich den Film und vor allem die Serie super unterhaltsam. Der Film ist ein Reboot der Serie. Man braucht also keine Vorkenntnisse. Charaktere und Darsteller wurden übernommen, aber der Inhalt ist komplett anders, als ob es die Serie nie gegeben hätte, nur der Humor ist gleich geblieben und der ist klasse. Der Film lebt vor allem von den Klischees und seinen beiden Hauptdarstellern Elyas M’Barek und der wie immer super aufgelegten Josephine Preuß, die die Rolle wie immer regelrecht rockt und wo nur eine Grimasse reicht um alle zum Lachen zu bringen. Die Sprüche die die beiden sich gegenseitig um die Ohren hauen sind klasse und kommen genauso genial rüber wie in der Serie. Jedoch erreicht der Film nicht ganz die klasse der Serie, weil es ab Mitte doch mit leicht Längen zu kämpfen hat. Trotzdem kann man Sagen der beste Deutsche Film seit langem. Ein paar Minuten nach Beginn des Abspanns geht der Film weiter.
Das Bild ist auf super Referenzniveau. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Super knallige Farben und kein Filmkorn so muss es immer sein.
Der Ton muss sich nie beweisen, somit ist da nichts großartig von Wucht, aber dafür alles sehr detailliert und klar.
Das Bonusmaterial sieht nach viel aus, ist es aber nicht. Das Casting ist in SD Qualität der rest komplett in HD und hat jede Menge Promos und Trailer. Das Making of zeigt hauptsächlich Filmszenen mit ein paar Interviews dazwischen, die Interviews selbst kann aber aber noch ausführlich separat unter Interviews ansehen, dazu gibt es Musikvideos, Behind The Scenes, Outtakes. Man kommt auf etwas mehr als ne Stunde Bonusmaterial, jedoch sind diese allgemein nicht sehr interessant und wiederholen sich. Genial ist aber das Menü welches super lustig rüber kommt.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
3
bewertet am 21.08.2012 um 04:15
Story: Bislang die beste Dexter-Staffel, aus meiner Sicht. Kann sich quasi mit jeder anderen Serien-Staffel, die ich so gesehen habe messen. Die Serie an sich, scheint bislang immer besser zu werden. Eine kontinuierliche Steigerung, wie ich finde. (4,5)

Bild: Überwiegend sehr gut, vor allem unter der Sonne Floridas. Einzig in dunkleren Szenen bekommt man weniger scharfes Material geboten. Nur bei den Szenen mit seinem Dad fällt die Qualität deutlich ab. Aber das ist eindeutig ein Stilmittel und demnach (leider) so gewollt. Also auch hier ganz knappe 4,5 von mir.

Ton: Leider nur Dolby Digital 2.0 Surround-Sound in deutsch vorhanden. Was ja nun wirklich nicht mehr zeitgemäß ist (gibt's in analoger Form, schon seit 1977 im Kino), zu mal bei einem HD-Medium! Allerdings klingt dieser widererwartend wirklich toll, zumindest was die Front und die Sprachausgabe betrifft. Die übrigens, leider nicht höhenkorrigiert wurde von Paramount! Sprich, es klingt alles etwas zu tief und als wären die Synchronsprecher plötzlich gealtert. So etwas dürfte in Zukunft nicht mehr passieren, will man seine deutschsprachigen Kunden nicht vergraulen Blu-ray-TV-Material zum Vollpreis zu erwerben. Denn auf DVD gibt es dieses Problem meines Wissens nicht, da die Synchro ja bei 25fps eingesprochen werden. In diesem Punkt, Shame on you Paramount Home Entertainment!!! (3,0)

Extras: Es sind nur 2 kürzere Features und ein Gespräch von Hall & Lithgow zu sehen. (2,0)

Bin schon sehr gespannt auf die 5. Staffel und hoffe das sie möglichst am hohen Niveau der 4. anknüpfen kann. Bis dahin heißt's F**k die Henne, bis sie pl****. (Debra Morgan) ;) Wat ein Mundwerk die Frau!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S350
Darstellung:
Sony KDL-40Z4500 (LCD 40")
gefällt mir
4
bewertet am 21.08.2012 um 03:40
ist ein super film hate mich na ja die 3d ist nicht so gut ich habe mich den film 2 mal angeschaut super super ein kauf
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
LG BD560
Darstellung:
LG 55LE5500 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 21.08.2012 um 03:28
Der Film ist super nicht nur für kinder auch für uns bis 0-80 Jahre ein guter film
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Samsung BD-D6900
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
0
bewertet am 21.08.2012 um 01:41
Dieser Film besticht in jeder Hinsicht, angefangen von der Produktion, Regiearbeit, über den Soundtrack bis hin natürlich zu den Hauptdarstellern. Es ist eine grandiose kurzweilige Story, die wirklich kein Auge trocken lässt. Das Bild ist nur Mittelmaß, wer HD Effekte erwartet, wartet vergebens. Dadurch verliert der Film aber keineswegs an Klasse, denn auf HD kommt es hier nicht an. Die deutsche DTS Syncro ist gut verständlich und present. Dead Man Walking ist ein Film, der in jedes anspruchsvolle Bluray Regal gehört!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Denon DVD-2500BT
Darstellung:
Sony KDL-55EX725 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 20.08.2012 um 23:19
Hat mir sehr gut gefallen! Konnte den Film heute relativ günstig für schlappe 8 € abgreifen, da sage ich nicht nein. Stand schon länger auf meiner Wunschliste, ich mag diese Art Filme. Bild und Ton waren klasse, alles in allem eine klare Kaufempfehlung! Und nein, nicht nur für Kinder geeignet... :)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Sony KDL-55EX725 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 20.08.2012 um 23:19
Raffaella De Laurentiis (Conan 1+2, Dune) produzierte dieses kostengünstiges Fantasyabenteuer, welches durch interessante Charaktere und fantasievoller Story punkten kann. Kevin Sorbo macht eine gute Figur und sorgt für ein paar coole Sprüche.
Etwas unblutiger "Barbarenfilm", dafür aber mit reichlich Humor und sehr gutem Musikscore von Joel Goldsmith, dem Sohn des legendären Jerry Goldsmith (Poltergeist, Planet der Affen).

Das Bild bietet ganz gute Farben und durchschnittliche Schärfe.

Der Ton ist ebenfalls in Ordnung.

Extras sind einige aufgezählt, dauern aber insgesamt nur ca. 20 Min.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3100
Darstellung:
Philips 42PFL7404H (LCD 42")
gefällt mir
2
bewertet am 20.08.2012 um 22:49
Schöner 3.Teil! :)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 20.08.2012 um 22:43
Der 2.Teil,ist spannender als der 1.Film.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 20.08.2012 um 22:11
Kurz gesagt...........Toller Film der zum Schluss auch etwas ans Herz geht.
Hätte nicht gedacht, das mir der Film so gut gefällt.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Denon DBP-2012UD
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 20.08.2012 um 22:07
Guter dritter Teil
Zwischenzeitlich etwas langatmig und die Macho Nummer ist etwas kitschig.
Dafür aber technisch gut gemacht
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung UE-55ES8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 20.08.2012 um 22:05
Story (4)
Sehr düster und finster aber auch mit viel Liebe zum Detail wird im 1. Teil der Abschlussverfilmung das Erzählniveau etwa auf dem gleichen Level gehalten wie im direkten Vorgängerfilm. Die Animationen sind sehr gut und eindrücklich gelungen. Die Kinderbuchverfilmung ist nun definitiv im erwachsenen Stadium angelangt. Auch die etwas gemächlichere Erzählweise lässt die düstere Atmosphäre noch eindrücklicher wirken.

Bild (4)
Sehr gute Bildqualität. Nur selten gibt es etwas weniger scharfe Shots oder Filmkorn zu sehen. Der Schwarzwert ist auf beachtlichem Niveau.

Ton (5)
Nichts zu meckern, so muss ein guter HD-Surround-Ton klingen!

Extras (3)
Interessieren mich nicht. Sehr schön gestaltetes Steelbook, das nur auf dem Schuber ein FSK-Signet trägt.

Fazit: Eine sehr stimmige Verfilmung, die trotz vielen Kürzungen gegenüber dem Buch, zu überzeugen vermag: Sehenswert!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-83
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 20.08.2012 um 20:39
Nach der Auferstehung der legendären Hammer Studios im Jahr 2009 einhergehend mit ein paar beachtlichen Werken (Let me in), kommt nun der neueste Film "Die Frau in Schwarz" zu uns. Regie führte kein geringerer als James Watkins, der bereits den grandiosen "Eden Lake" inszenierte. Auch hier in diesem Old School Gruselfilm sieht man, dass Watkins sein Handwerk versteht. Atmosphäre und Setting sind schlichtweg genial, und zusammen mit der permanent bedrohlichen Grundstimmung ist ein Horrorfilm erster Güte entstanden. Potter Star Daniel Radcliffe liefert eine richtig gute Performance ab und wirkt erstaunlich gereift. Einige Schockeffekte überzeugen ebenfalls und sorgen somit für ein gelungenes Gruselerlebnis.

Bild und Ton sind sehr gut und liegen schon fast im Referenzbereich.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BP420
Darstellung:
LG 47LM620S (LCD 47")
gefällt mir
4
bewertet am 20.08.2012 um 19:46
na ja war sehr enttäuscht, nichts besonderes, Umsetzung ist Top
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-C6900
Darstellung:
Philips 42PF5421 (LCD 42")
gefällt mir
2
bewertet am 20.08.2012 um 19:36
Netter und gut gemachter Grusler den Joe Dante für ein jüngeres Publikum inszeniert hat. Das heißt aber nicht das er schlecht ist. Im Gegenteil, man bekommt eine solide Story und einige ordentliche Spannungsmomente geboten.

Das 3D Bild wertet den Film nochmals zusätzlich auf. Sehr schöne Tiefenwirkung, gute Schärfe und einige nette Popouts machen richtig Spaß. Für den aktuellen Preis ist dieser Real 3D Film
beinahe geschenkt.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
LG BP420
Darstellung:
LG 47LM620S (LCD 47")
gefällt mir
2
bewertet am 20.08.2012 um 19:35
Entgegen aller Miesmacher habe ich mich doch für diese Version entschieden und wurde nicht enttäuscht. Ich denke zur Story dieses Schwarzenegger-Kult-Films muss ich wohl nichts mehr sagen.

Zum Bild muss man sagen, es ist zwar bei weitem keine Referenz, aber es zeichnet sich durch gute Schärfe aus. Die etwas blass wirkenden Farben und das durchgehende Filmkorn sind zwar da, aber wirken wenig störend.

Beim Ton hätte man sich ein wenig mehr Mühe geben können. Ein wenig mehr Dynamik und Bass hätten der Sache sicherlich gut getan. Aber bei den Dialogen ist aber alles klar verständlich.

Die Extras hätten für eine Ultimate Edition eigentlich deutlich fülliger ausfallen MÜSSEN!! Trotzdem sind sie recht interresant und informativ. Den vorher - nachher Vergleich sollten sich alle mal zu Gemüte führen. Ich weiss zwar nicht was da verglichen wurde, aberr auf jeden Fall nicht Blu-Ray vs. Blu-Ray. Allenfalls eine DVD wurde der Rekall Edition gegenübergestellt.

Fazit: Trotz einiger kleiner Mankos, eine klare Kaufempfehlung!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S380
Darstellung:
ORION TV-42FX500D (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 20.08.2012 um 19:10
Die Serie verblüfft auch während der zweiten Staffel mit exzellenten Kriminalfällen. Die Besetzung passt wie die Faust aufs Auge und die Neuzeit-Interpretation ist perfekt gelungen. Alle 3 Episoden verdienen sich die 5 Punkte-Bestbewertung, wobei mir persönlich "Ein Skandal in Belgravia" am besten gefallen hat.

Das Bild zeigt eine optimale Schärfe und auch der Schwarzwert gibt sich keine Blösse.

Auch die Tonabmischung kann mit detaillierter Räumlichkeit und glasklaren Dialogen überzeugen. Für eine Bestbewertung fehlt es hier noch am letzten Bassdruck.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 20.08.2012 um 19:00
Ich bin begeistert wie liebevoll man diesen großartigen Film aus meiner Jugend restauriert hat, auch der Ton in der (Gottseidank) original Synchro kommt sehr gut rüber. Das Steelbook sieht zudem sehr gut aus, also soweit Alles im grünen Bereich.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Pioneer BDP-LX52
Darstellung:
Panasonic TX-P50V10E (Plasma 50")
gefällt mir
2
bewertet am 20.08.2012 um 18:36
Klar muss man Avatar gesehen haben! Aber auch nur wegen den Effekten und das ganze Bild an sich. Denn diese sind einfach nur Bombastisch!
Das war es aber auch was ich über diesen Film gut heißen kann denn, die Story wurde garantiert schon 100 mal in anderen Filmen erzählt. Schade das man da eine alte Suppe in einem neuen Topf erwärmt hat. Hatte mir da mehr von Herr Cameron erhofft. Aber man kann ja auch nicht alles Perfekt machen.
Abgesehen von der "Pocahontas" Story und der echt eigenartigen Love Story die einfach nur komplett untergeht ein ganz guter Film. Fand persönlich Krampf der Titanen unterhaltsammer.
Trotzdem tolle BD. Ein wirklich HAMMER Bild super Sound! Ein muss in jedem DVD Regal. Vielleicht neben Pocahontas?;)
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung UE-40ES6100
gefällt mir
0
bewertet am 20.08.2012 um 18:23
Für mich der schlechteste M:I Film der ganzen reihe! Die Story fällt ziemlich mager aus und es ist verdammt schnell vorrauszusehen wie das alles ausgeht. Klar gibt es ein paar kleine Überraschungen die mit den Vorgänger in verbindung gebracht werden aber auch die machen den Film nicht sehr interessanter!
Der Film Stunthilight hätte man sich eventuell noch mal überlegen können. Denn im vergleich zu den 3 Vorgänger fand ich diesen "Spiderman"Stunt extrem langweilig und hat mich eher mehr vor langerweile gähnen lassen als den Adrenalinspiegel nach oben zu bringen!

Dennoch klarer guter Actionfilm wenn man ihn nicht mit den 2 (meiner Meinung immer noch der beste) oder den 3 Vergleicht!

BD fällt wie M:I gewohnt sehr gut aus. Tolles Bild satter Sound. Macht spaß zu schauen.Extras sind in nenne es mal vorsichtig Gewohnter Standart was aber kein Negativer Punkt ist.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung UE-40ES6100
gefällt mir
0
bewertet am 20.08.2012 um 18:02
toller kriegsfilm mit mel gibson in der hauptrolle der schonungslos die schrecken des krieges zeigte,und teilweise doch ganz schön auf die tränendrüse drückte!das bild hatte leider nur dvd niveau,und der ton war ja sowas von brachial, das die bude bebte,jeder schuss war ein schlag in die magengrube!toll.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S760
Darstellung:
Epson EH-TW3200
gefällt mir
0
bewertet am 20.08.2012 um 17:44
Dieser (etwas langweilige, aber auch ambitionierte) kleine Film und seine Umsetzung auf Blu-ray (Bild, deutscher Ton, Extras) sind einfach "nur" guter Durchschnitt. Was mich an der Handlungslogik gestört hat, war das auslösende Moment: Ohne wirkliche Notwendigkeit plaudert der Vater den ersten Teil des Geheimnisses aus... warum? Fazit: Nur Indiefans zu empfehlen!
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Sony KDL-46Z4500 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 20.08.2012 um 17:40
Gute Fortsetzung mit Schwerpunkt auf Action und coole Sprüche. Kann aber definitiv nicht mit dem ersten Teil mithalten. Der ist einfach nicht zu toppen. In Sachen Story, Mystik und Darsteller einfach eine ganze Schippe besser.

Das Bild verschluckt in dunklen Szenen viele Details. In helleren Szenen ist das Bild aber
dann wieder schön scharf, klar und detailreich und weit über DVD Niveau.
Auch hier ist das Bild des ersten Teils klar besser. Ich würde hier 3,5/5 vergeben das macht aufgerundet 4/5.

Ton verrichtet seine Arbeit ohne dabei zu glänzen. Ist halt DD 5.1. Nicht mehr auch nicht weniger....schade! Hier würde ich am liebsten eine 3,5/5 vergeben aufgerundet macht das 4/5.

Extras sind zu genüge vorhanden! Super!
Jetzt zum negativen Aspekt:
Ich habe mir den Film in der Trilogie Box geholt. Verpackung ist aber identisch zur deutschen Amaray. Kein Wendecover......schade!
Trotz dem verdiente 4/5

Fazit: Lohnt sich auf jednfall! Ich empfehle aber die Trilogie Box aus dem Ausland ;-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Philips
gefällt mir
0
bewertet am 20.08.2012 um 17:38
"Nur ein Ninja kann einen Ninja vernichten".

NINJA III - THE DOMINATION ist einer meiner Lieblingsfilme aus diesem Subgenre, denn ich auch damals im Kino sehen dürfte und somit Gefallen an solchen Filmen fand.
Regisseur Sam Firstenberg, der ja für solche Art von Werken bekannt und gemocht wurde, fügte dem Ninjafilm den richtigen Mistery-Flair hinzu, so daß der Unterhaltungswert noch deutlich gestiegen war. Horrorfilmkenner dürften bei der Art Exorzismusaustreibung das Grinsen nicht aus dem Gesicht bekommen, nur daß diesmal nicht der Teufel zur Austreibung gezwungen wird, sondern ein Ninja.
Sicherlich werden die Filmliebhaber heutiger Generation dieses Ninja-Meisterwerk als Schund oder Trash bezeichnen und jede Menge Logik- und Filmfehler finden aber Leute, das waren die 80er und so mancher Kultfilm wirkt heutztage etwas trashig, doch für die 80er war es schon ein solider B-Actioner der sogar im Kino erfolgreich lief.
Vom Unterhaltungswert ist NINJA III nicht zu schlagen, alleine schon die lange Anfangssequenz ist schon ein Genuss.
Sho Kosugi hat erst ab der Mitte seinen Auftritt und meistert es in bester Ninja-Manier.
Die Actionszenen sind super und teils für das Jahr recht hart in Szene gesetzt.

Aus technischer Sicht ist der Film erschreckend. Das Bild ist farbarm und unscharf und alles gleicht einer Videokassette und dann noch das Bildformat 4:3 in heutigen Zeiten. Jede Menge Schmutzpartikel sind ebenfalls vorhanden. Echt schade, da hat Ascot Elite so eine tolle Ninja-Collection zerstört.

Der Ton (1,5) ist über den TV noch erträglich. Die Stimmen sind eigentlich gut verständlich.

Extras nur Trailer der Ninja-Reihe.
Story mit 5
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Philips BDP3100
Darstellung:
Philips 42PFL7404H (LCD 42")
gefällt mir
3
bewertet am 20.08.2012 um 17:10
Kannte den Marvel Helden bisher noch nicht, aber ich muss sagen diese Comic-Verfilmung ist sehr gelungen. Die Story ist ansprechend und die Action kommt auch nicht zu kurz. Sicher gehört "Captain America" nicht zu den besten Filmen der Marvel-Studios, doch im Prinzip gibt es sowohl am Film als auch an den Darstellern nichts auszusetzen. Jetzt steigt die Vorfreude auf "The Avengers".

Das 3D Bild macht richtig was her. Tolle räumliche Tiefe und schöner Kontrast. Die Schärfe bewegt sich nicht immer auf gleich hohem Niveau und Popouts gibt es auch nur wenige, aber das schmälert den positiven Eindruck nicht. Ingesamt wird der Film hier nochmal klar aufgewertet.

Das Steelbook ist zwar sehr teuer, allerdings auch eines der schönsten Steels überhaupt.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
LG BP420
Darstellung:
LG 47LM620S (LCD 47")
gefällt mir
1
bewertet am 20.08.2012 um 16:39
Ein schöner Film für jung und alt.
Das Bild ist einfach perfekt. Hervorragend bis ins kleinste Detail!
Ebenso der Ton einfach klasse. Hervorragender Sound in allen Belangen.
Die Extras sind ausreichend und informativ.
Die Steel im Disneystyle, Kaufempfehlung für die komplette Reihe!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT220
Darstellung:
Panasonic TX-P42GT30E (Plasma 42")
gefällt mir
0
bewertet am 20.08.2012 um 16:28
"Der Film zur Finanzkrise", so beschrieb schon die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung das Spielfilmdebut von J. C. Chandor und trifft den Nagel auf den Kopf. Wie bei Lehman Brothers und Co sind auch hier die toxischen Hypothekenpapiere die Wurzel allen Übels. Ergänzt wird das ganze durch die Frage nach Wirtschaftsethik und -Moral und der Gier des Menschen...
Bevor der eben entlassene Risikomanager Eric Dale sein Büro verlassen muss, gibt er seinem jüngeren Kollegen, Peter Sullivan, einen USB-Stick mit den Daten, die er zuletzt bearbeitete. Er bittet seinen Kollegen, die Daten zu überprüfen und mahnt ihn zur Vorsicht. Nach Feierabend, als alle anderen das Büro bereits verlassen haben, macht Peter sich an die Arbeit und fördert erschreckendes zu Tage. Die Bank, für die Eric und Peter arbeiten, handelt mit völlig falsch bewerteten Papieren und beim derzeitigen Trend droht die Firma binnen kurzer Zeit vollends pleite zu gehen, sollte sich der Markt anders als erwartet entwickeln. Sofort verständigt Peter seinen Vorgesetzten und dieser wiederum holt seinen Boss ins Boot und so geht es weiter bis zum Vorstandsvorsitzenden. So wird schließlich die Nacht zum Tag und der kleine Personenkreis arbeitet auf Hochtouren an einer Lösung. Für das Überleben der Firma und den persönlichen Vorteil ist dem Management jedes Mittel recht.
Ist man im Groben mit der Finanz- und Wirtschaftskrise von 2008 vertraut und weiß über deren Ursprünge und ihren Verlauf Bescheid, so sind so manche Gemeinsamkeiten zu diesem Wirtschafts-Thriller/Drama zu erkennen. Der Großteil der Handlung findet innerhalb eines Tages statt und läuft in sehr gemächlichem Tempo und ohne wirklichen dramaturgischen Höhepunkt ab. Der Film schafft es dennoch die ganze Zeit eine fesselnde Spannung aufzubauen, obwohl es quasi keine Actionszenen gibt. Diese ruhige Atmosphäre wird mit stimmigen Kamerafahrten durch nächtliche leere Büros und immer wieder durch den Blick auf New York von oben herab verstärkt. Zudem sind es diese Szenen, die von klassischer Musik untermalt werden, während die vielen Dialoge zumeist ohne Hintergrundmusik auskommen. Die Dialoge leben so ausschließlich vom Können der wirklich tollen Darsteller, welche die Differenzen der Charaktere in Bezug auf ihre wirtschaftlichen Moralvorstellungen, ihre Ängste und ihre Gier gut rüberbringen. Allen voran glänzen Jeremy Irons und Kevin Spacey als kleine Gegenparts, da der eine wirtschaftlich skrupellos ist und der andere mit seinem moralischen Gewissen zu kämpfen hat. Aber wie so oft siegen am Ende wieder einmal die Gier und die Notwendigkeit des Geldes im kapitalistischen System der USA. Spacey und Irons bilden allerdings nur die Spitze des Eisbergs des tollen Ensembles, das sich mit Demi Moore, Stanley Tucci und Simon Baker und auch den unbekannteren Gesichtern auf jeden Fall sehen lassen kann.
Der immer wiederkehrende Blick von oben auf New York herab hat im Zusammenhang mit der Handlung schon beinahe etwas symbolisches. Denn auch hier schaut die Firmenspitze geringschätzig auf den Markt, hier verkörpert durch New York, herab und ist bereit, den Markt zu opfern und analog zur finalen Szene des Films wie einen Hund zu begraben.
Wer sich zur Abwechslung mal einen ruhigen Wirtschaftsthriller mit dramatischer Note zu Gemüte führen möchte, der könnte kaum einen besseren Film finden. Zudem eignet sich dieses Machwerk auch noch hervorragend, um die jüngste Wirtschaftskrise noch einmal in etwas unterhaltsamerer Form Revue passieren zu lassen.

8/10
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung LE-37B530 (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 20.08.2012 um 16:26
Nach der Entdeckung eines erdähnlichen Planeten wird ein Signal in den Welttraum gesendet mit dem die NASA hofft außerirdische Intelligenzen zu erreichen, sofern es denn welche gibt. Zur gleichen Zeit bringt sich der junge Alex Hopper in Schwierigkeiten mit dem Gesetz während er versucht seiner Traumfrau einen Chicken Burrito zu besorgen. Um den arbeitslosen Versager zu disziplinieren holt sein Bruder Stone ihn in die Navy.
Jahre später, Alex hat tatsächlich seine Traumfrau erobert, nehmen die Brüder an einem internationalen Flottenkommando teil.
Mit der Disziplin hat es Alex allerdings immer noch nicht so und eckt bei seinem Kommandeur immer wieder an und das obwohl er dessen Tochter ehelichen möchte. Zu allem Überfluss droht er auch noch seinen Job in der Navy zu verlieren. Während des Flottenkommandos werden unbekannte Flugobjekte gemeldet, die sich mit hoher Geschwindigkeit der Erde nähern. Eines der Raumschiffe kollidiert mit einem Satelliten und stürzt auf Hongkong nieder, während die übrigen mitten im Meer vor Hawaii rein zufällig ins Flottenkommando stürzen. Einige wenige Schiffe werden vom Rest der Flotte abgeschnitten und sogleich von den extraterrestrischen Raumschiffen angegriffen. Schwuppdiwupp hat Alex nach kürzester Zeit als ranghöchster Offizier das Kommando und kann den Helden spielen um sich fürs obligatorische Happy End zu rehabilitieren...
Das geeignete Filme vom US-Militär gesponsert werden ist nicht neu und bei Werken wie Black Hawk Down kann dies durchaus auch zu guten Filmen führen. Battleship entpuppt sich in meinen Augen allerdings als Schuss in den Ofen. In Anbetracht der Handlung und dem Fokus auf „mächtiges Badaboom“ habe ich keinen tiefgreifenden Film sondern einen effekthaschenden unterhaltsamen Popcornkinostreifen erwartet. Nun, die Effekte waren wirklich omnipräsent und manche waren auch durchaus mehr als solide – Was aber in anderen Szenen dargeboten wird hat mich allerdings schon arg enttäuscht. Ein ganz besonderes Manko bei den Animationen sind die Lichteffekte- und Reflexe. Zum einen sehen sie, wie bei den Raumschiffen die auf die Erde zurasen, einfach billig aus und zum anderen sind sie, besonders auf den Schutzrüstungen der Aliens, teilweise physikalisch schlichtweg falsch. In einigen Szenen sind diese Anzüge zudem auch noch wirklich billig animiert und wirken wie die Ingame-Grafik eines Computerspiels. Alles in allem ist dieser Aspekt also enttäuschend, vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass Filme dieser Art lediglich aus technischer Brillianz ihre Daseinsberechtigung ziehen. Ganz besonders desaströs empfand ich eine kurze Unterwasserszene in der ein Weißer Hai in Nahaufnahme zu sehen ist – also so etwas hat man selbst in Fernsehdokumentationen schon besser gesehen. Und wenn Alex dann auch noch auf einem Teil der Raumschiffe auf Erkundungsklettertour geht, sieht das ganze schon arg nach Plastik aus und hört sich bei jedem Schritt auch noch so an.
Ist man über die enttäuschenden Effekte hinweggekommen und konnte sich mit der löchrigen Alibihandlung abfinden gelangt man zu der Frage wieso sich Liam Neeson für solch einen Film anheuern lässt. Die nicht existente Charaktertiefe versucht man dadurch zu kaschieren, dass Alex vom Loser zum Helden wird und Anfangs mit dem Druck nicht zurecht kommt. Dies wird aber so kurz abgebacken, dass es einfach nur lächerlich rüberkommt. Um den Männern, je nach Geschmack, noch zwei Eyecatcher zu bieten und die Frauenquote zu retten dürfen natürlich eine Blonde Schönheit mit großen Hupen und eine schauspielerisch unterirdische Rihanna nicht fehlen. Leider kann auch so der Film nicht gerettet werden. Getoppt werden die flachen Charaktere noch von einer Menge dummer Sprüche, welche zugegebenermaßen manchmal durchaus auch zünden können.
Bei einem Sci-Fi-Actionfilm wie Battleship erwartet der geneigte Zuschauer selbstverständlich keine große Logik oder gar Realismus, aber ein bisschen davon hätte dem Film durchaus nicht geschadet. Aber es ist ja selbstverständlich das ein Museumsschiff aus dem Zweiten Weltkrieg jederzeit voll einsatzfähig ist und man eine Handvoll cooler Opas zur Verfügung hat, die den Aliens mal kräftig den Marsch blasen. Aber warum schaffen es die Aliens durchs Weltall bis zu Erde zu fliegen um dann in monströsen Schiffen albern auf der Wasseroberfläche herumzuhüpfen ohne dabei nennenswerte Wellen zu erzeugen und sich dabei noch von zwei popeligen Navyschiffen fertigmachen zu lassen?
Alles was am Ende bleibt ist ein teurer patriotischer Navywerbefilm, welcher nicht einmal mit seinen Effekten vollends überzeugen kann. Auch wird man den Beigeschmack nicht los, dass hier versucht wurde auf der Welle des Erfolgs von Filmen wie Transformers etc. mitzschwimmen. Absoluten Trashfilmen mit noch schlechteren Schauspielern, bekloppterer Handlung und grottigen Effekten sei dank kann sich der Film im relativen Vergleich allerdings immerhin ins Mittelmaß retten.

4/10
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung LE-37B530 (LCD 37")
gefällt mir
6
bewertet am 20.08.2012 um 16:23
Alien + Aliens die Rückkehr

Alien:

Da der Kinostart von Ridley Scotts Prometheus als Prequel der Aliensaga immer näher rückt wurde es höchste Zeit mich nach und nach mal der Aliensaga zu widmen.
Auf dem Rückweg zur Erde empfängt das Raumschiff Nostromo ein unbekanntes Notsignal. Auf Grund eines allgemeinen Protokolls ist die Crew zur Hilfeleistung verpflichtet und wird vom Bordcomputer aus dem Kälteschlaf geweckt. Sie verfolgen das Signal bis zu dem unwirtlichen und kalten Planeten LV-426 und stoßen dort auf ein unbekanntes verunglücktes Raumschiff.
Im Inneren finden sie die sterblichen Überreste einer außerirdischen Lebensform und eine Art Nest, welches voller ungeschlüpfter Eier ist. Kane, eines der Besatzungsmitglieder, wird von einem frisch geschlüpften Alien angegriffen und gelähmt.
Während Ellen Ripley, ihres Zeichens dritter Offizier an Bord der Nostromo, nach gründlicher Analyse zu dem Schluss kommt, dass es sich wahrscheinlich nicht um ein Not- sondern um ein Warnsignal handelte, wird Kane an Bord der Nostromo zurückgebracht und vom wissenschaftlichen Offizier untersucht. Ein fremder Organismus sitzt fest auf Kanes Gesicht und lässt sich nicht ohne weiteres entfernen, da das Blut des Aliens eine höchst ätzende Säure zu sein scheint und es seinen Schwanz fest um Kanes Hals gewickelt hat. Nach einiger Zeit fällt das scheinbar parasitäre Alien tot von Kanes Gesicht ab und dieser scheint wieder gesund und munter zu sein. Doch bald beginnt sich etwas in Kanes Brust zu regen und sucht sich seinen blutigen Weg nach Draußen. Das kleine Wesen versteckt sich in den Lüftungsschächten des Raumschiffs und beginnt sich zu häuten und zu wachsen...
Ridley Scotts Sci-Fi-Horror-Klassiker setzte 1979 Maßstäbe. Erstmal hatte mit Sigourney Weaver eine Frau die Hauptrolle im von Männern dominierten Actiongenre und H.R. Gigers oscaprämierte Vision und Version eines Aliens war und ist auch heute noch Inspiration für unzählige andere Machwerke. Die einfache Rahmenhandlung ist für damaligen Verhältnisse optisch und von den Kulissen her sehr ansprechend gestaltet und umgesetzt. Es ist jedoch immer wieder lustig zu sehen wie man sich vor 30 oder mehr Jahren die Zukunft und Raumschiffe vorgestellt hat. In Sachen Specialeffects muss der verwöhnte Zuschauer von heute natürlich ein Auge zudrücken. Einige Alien-Puppenszenen und die rudimentären Computereffekte wirken aus heutiger Sicht natürlich arg billig, erfüllen aber noch immer ihren Zweck und sorgen vielleicht unfreiwillig für den einen oder anderen Lacher nebenher – das muss man eben mit Humor nehmen. Bei der bedrückenden Atmosphäre kann sich allerdings so mancher Sci-Fi-Horrorfilm von heute noch etwas abgucken und das obwohl nach meinem Empfinden recht stak auf den Einsatz unterstreichender Musik verzichtet wurde. Weite Teile des Raumschiffs sind nur spärlich oder gar nicht beleuchtet und hier und da tropft das ach so typische Wasser von den Decken – hat sich da noch nie jemand gefragt was Wasser da überall verloren hat? Und warum gibts Beleuchtung nur im Sparmodus? Dies mag man möglicherweise als logische Schwächen bezeichnen können, aber sie tragen zur Spannung und dem kühlen Ambiente bei. Auch bei der digital remasterten Blu-Ray Fassung des Films haben besonders die Stimmen immer noch diesen typischen ziemlich komprimierten irgendwie harten altbackenen klang eines 70er-Jahre-Films – dies mag aber vielleicht auch an der deutschen Synchronfassung liegen. Bei dieser fällt meiner Meinung nach außerdem störend auf, dass sich die Akteure, die schließlich schon einige Zeit Tag für Tag aufeinander hocken, immer noch permanent siezen.
Meiner Meinung nach ist der Film ein berechtigter Klassiker der zwar auf Grund seines Alters den heutigen Ansprüchen technisch selbstverständlich nicht mehr genügt, aber mit seinen liebevoll gestalteten detaillierten Modellen und Kulissen einen ganz eigenen Charme hat und immer noch gut unterhalten kann.

7/10 für Alien

Aliens die Rückkehr:

Auf Ridley Scotts ersten Alien-Film folgte also 1986, diesmal durch James Cameron, die Rückkehr der fiesen Biester aus dem All. Die Handlung des zweiten Teils knüpft nahtlos an die Ereignisse aus "Alien" an.
Nachdem Ellen Ripley 57 Jahre lang im Kälteschlaf durch den Welttraum trieb, wird ihr Raumgleiter von einem Bergungsschiff entdeckt. An Bord erfährt sie, dass LV-426 (der Planet aus Alien) inzwischen kolonialisiert wurde. Bis der Kontakt zu besagter Kolonie unerwartet abbricht glaubt ihr Niemand die Erzählungen über die Ereignisse an Bord der Nostromo. Als einzige die bisher Erfahrungen mit der außerirdischen Lebensform sammeln konnte wird Ripley als Spezialistin mit einer Militäreinheit zur Kolonie auf LV-426 geschickt um die Lage zu erkunden. Das Bild vor Ort ist erschreckend: Die Truppe um Ripley trifft auf Spuren von Kämpfen und Aliennestern und auch der erste Angriff lässt nicht lange auf sich warten. Wie es scheint gibt es in der Kolonie keine Überlebenden...
Der Regiewechsel zog auch einen Stilwechsel nach sich. Weg ging es vom eher gemächlichen Tempo des sehr düsteren ersten Teils hin zu wesentlich mehr Action und vor allem mehr Aliens. Der Militärtruppe sei dank kommt es nun zu der einen oder anderen Schießerei und Explosion. Leider erreicht der zweite Teil dadurch längst nicht mehr die atmosphärische Dichte des ersten Teils. Hier wäre weniger Action zu Gunsten bedrückender Spannung mehr gewesen. Trotzdem sind die Actionszenen ansprechend choreografiert und umgesetzt. Im Gegensatz zu Teil Eins setzt Teil Zwei dafür mehr auf den bewussten Einsatz dramatischer Musik. Der Gesamte Sound sowie die Specialeffects profitieren vom technischen Fortschritt seit '79, allerdings kommen immer noch mechanische Puppen zum Einsatz. An der einen oder anderen Stelle sieht das zwar noch ein wenig altbacken aus, in Anbetracht des Alters des Films fällt dies jedoch nicht weiter negativ auf. Im Gegensatz zur Kinofassung hält der rund 17 Minuten längere Director's Cut / Special Edition von 1991 ein paar Hintergrundinformationen über Ripleys Person und zusätzliche Actionszenen parat, die zwar für die Handlung nicht wichtig sind, aber dem Film ein klitzekleines bisschen mehr Tiefe verleihen. Inhaltlich ist der Film keine Offenbarung und kann atmosphärisch nicht mit dem Vorgänger mithalten, aber wegen der technischen Weiterentwicklung und der konsequenteren Ausrichtung auf mehr Actionszenen ist auch "Aliens" ein Klassiker der anzuschauen sich lohnt.

Ebenfalls 7/10 für den zweiten Streich

Trotz des hohen alters des Materials ist die Bildqualität der Blu-Ray Fassung in meinen Augen sehr gelungen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung LE-37B530 (LCD 37")
gefällt mir
2
bewertet am 20.08.2012 um 16:22
R.I.P Tony Scott !! ICH HABE DEINE FILME IMMER GELIEBT u.a Man On Fire Deja Vu
Last Boy Scout und nicht zu vergessen Ein Gefährliche Affäre mit Antony Quinn und Kevin Costner ,was sind das nur für Hammer Filme die du Produziert hast , danke danke danke vielen dank !!!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung PS-58B680 (Plasma 58")
gefällt mir
1
bewertet am 20.08.2012 um 16:21
Das ist ein absolut geiler Film mit toller Cast. Er rangiert in den Top 5 meiner Lieblingsfilme. Der BD Transfer ist einigermassen gelungen. Das Bild und der Ton sind zwar besser als auf der DVD hätte aber noch etwas Potenzial gehabt. Nichts desto trotz besteht hier eine absolute Kaufempfehlung. Beim Preis von zur Zeit knapp 8 Euro sollte man nicht lange überlegen.
Bleibt noch ein Zitat: My name is Willie.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Marantz UD7006
Darstellung:
Sony VPL-HW30ES
gefällt mir
1

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen