Meine Erwartungen wurden übertroffen und ich bekam einen schönen Fantasyfilm zu sehen, welcher die Balance zwischen Humor und Drama hält und eine sehr schöne Geschichte erzählt. Die Story (4,5) hat mir sehr zugesagt und bietet nebenbei wunderschöne Bilder. Der einzige Negativpunkt sind die etwas schwachen CGI-Effekte, vorallem mit den Schlangen. Aber ganz ehrlich, bei den zahlreichen Effekten im Film ist es auch kaum möglich für diese Produktionskosten von 25 Mio. Dollar etwas Perfektes wie in Hollywood zu erschaffen. Bei diesem Ideenreichtum, wie die Asiaten den haben, hätte man in Hollywood einige Hundert Millionen verbraucht. Das Ergebnis ist aber wirklich nicht so schlecht ausgefallen. Die Darsteller sind alle sehr sympatisch und der Musikscore ist sehr schön anzuhören und verstärkt die ganze Atmosphäre.
Wunderschönes Fantasy-Liebesmärchen mit viel Magie, Action und schönen Aufnahmen.
Das Bild ist ruhig, plastisch und farbenprächtig.
Der Ton (4,5) ist auch überzeugend. Die deutsche Synchro ist super.
Hammer Film :-)
Leider ist der schwarzwert, vorallem bei den Szenen in Silent Hill nicht so toll.
Schade, da das Bild sonst klasse ist und auch der Ton ist Top !
Extras sind eine FRECHHEIT !!!
Für mich ist The Dark Knight Rises ein würdiger Abschluss von Nolans Batman-Trilogie.
Die Story ist gesellschaftskritisch und alle Darsteller wissen zu überzeugen.
Dabei heben sich ganz besonders Christian Bale und Anne Hathaway heraus.
Anne Hathaway ist wohl die coolste und heisseste Catwoman aller Zeiten.
Besonders gut hat mir gefallen, daß eine Fortsetzung offen bleibt. Immerhin hat ja "Robin" die Bathöhle gefunden.
Das Bild und hier ganz besonders die Imax-Szenen ist scharf, hat Tiefe und wies für mich keine Körnung oder andere Mängel auf.
Nun der Ton ist zwar nicht HD und "nur" DD5.1 und trotzdem kann er es mit so einigen HD-Sounds aufnehmen. Er ist räumlich, Dialoge sind gut verständlich und sämtliche Boxen hatten mehr als genug bei mir zu tun. Gegenüber dem Originalton ist er zwar nicht so druckvoll, jedoch war auch mein Subwoofer ausgelastet.
Das Bonusmaterialist sehr interessant und umfangreich. Die Reportage über die Entstehung sämtlicher Batmobile ist mehr als informativ.
Für mich liegt hier eine klare Kaufempfehlung vor, eine DER BDs dieses Jahres.
Ich habe den Film vor längerer Zeit blind gekauft und wurde sehr positiv überrascht. Besetzung, Handlung und technische Umsetzung sind sehr gut gelungen. Der Film spielt mal nicht in Amerika bzw. zeigt die amerikanischen Truppen im Einsatz.
Kriegsberichterstatter versuchen Kriegsverbrechen an die Öffentlichkeit zu bringen doch niemand interessiert sich dafür. Während Russland mit ihrer Kriegsmaschinerie und mittels Söldner in Georgien einmaschiert und es unzählige zivile Verluste zu beklagen gibt, ziehen die westlichen Medien es vor, über die Olymiade zu berichten. Die Vereinten Nationen möchten keine Stellung beziehen, Georgien ist auf sich allein gestellt und sieht sich somit einer Übermacht von russischen Invasoren konfrontiert. Der georgische Präsident, gespielt von A. Garcia, versucht sein Möglichstes, die drohende Invasion abzuwenden.
Das Bild hat mich gleichermassen positiv überrascht. Filmkorn ist nirgens zu finden, die Schärfe ist stets auf hohem Niveau. Teils wirken die Farben leicht Bläulich/Gräulich, allerdings ist das scheinbar ein Stilmittel. Die Nachtaufnahmen sind, finde ich, grandios umgesetzt. Durchzeichnung, Schwarzwert und Kontrast könnte ich mir nicht besser vorstellen. Zur Referenz fehlt es allerdings dennoch an durchgehende besserer Schärfe und Detailgenauigkeit.
Ebenso der Ton ist voluminös und reich an Dynamik, selbst die Surrounds kommen immer wieder zur Geltung. Insbesondere die Luftangriffe vermitteln ein Mittendringefühl, genau so, wie man es von einem modernen (Anti)Kriegsfilm erwartet. Explosionen bringen die Hosenbeine zum flattern, Panzer lassen nicht nur den Boden im Film zittern und die Kraft der Kampfjets bleibt nicht nur auf der Leinwand. Die Schusswechsel klingen dabei genau so räumlich wie die dialoge jederzeit bestens zu verstehen sind. Was fehlt zur Referenz? Ich habe Mühe gross Unterschiede zwischen der Genrereferenz BHD und diesem Film zu finden. Am Anfang kommt der Sound noch etwas verhalten daher aber man bekommt schon einen Vorgeschmack, was einen noch erwartet. Denn die grossen Schlachtszenen lassen die Ohren bluten BHD schafft es einfach ein Stück besser, den Zuschauer akustisch direkt in den Film zu ziehen.
Auch wenn Andy Garcia seine Rolle sehr gut spielt, Val Kilmer seinen Job recht ordentlich macht (mit Luft nach oben), so vermisse ich einen besseren Hauptdarsteller. Da wäre noch mehr drin gewesen.
5 Days of War ist ein durchweg gut gelungener Film, der authentisch die Kriegshandlung beider Länder auf die Leinwand bringt. Der Hollywoodanteil hält sich in Grenzen, Pathos fällt weg und die technische Qualität ist ausserodentlich stark.
Das Ende einer super Trilogie.
Wobei Bane mit der dt. Synchro mal überhaupt nicht so als böser rüberkommt.
Bild ist soweit super, aber der Ton ist auf deutsch zu leise abgemischt. Zumindest in Sprechszenen.Bei Action beben die Wände...
Interessant ist, dass von Film zu Film die Quali ein bisschen schlechter wird. Am gravierensten bei Teil 3 und 4. Bei Teil 1 dachte ich nicht dass bei einem Film diesen Alters so eine brilliante Bildqualität machbar wäre! Nach Blade Runner und Apocalypse Now dachte ich nicht, dass noch mehr möglich wäre... So bitte alle Klassiker, danke!
Teil 2 ist da auch nah dran. Man, verdammt, wieso nicht T2 in so einer Quali Mr. Cameron???
Filme gefallen mir tatsächlich alle 4 ziemlich gut. Wobei Teil 1 und 2 ganz klar die besten sind und ne 5 kriegen würden...
Zur Handlung:
Von der Story her ist "The Dark Knight Rises" für mich der schwächste Teil der Trilogie, wenngleich actionreicher als der erste Teil "Batman Begins". "Joker" als perfekter Bösewicht im zweiten Teil "The Dark Knight" ist unübertroffen. Die profillose muskelbepackte Kanalratte "Bane" mit dem Kellergitter im Gesicht wirkt irgendwie fehl am Platz, man erfährt kaum was über ihn und er wird der Rolle des Gegenspielers nie wirklich gerecht.
Auch die Lovestory in "The Dark Knight Rises" schwächelt im Vergleich zu den ersten beiden Teilen und ich vermisse ganz klar die wortwitzigen Einlagen.
Zum Bild:
Wie im zweiten Teil wechselt das Bildformat auch hier ab und an. Helle Aufnahmen sind nur ganz selten zu sehen, es überwiegen die für Batman typischen düsteren Szenen. Die Farben wirken deshalb oft unnatürlich mit leichtem Filmkorn bei jedoch durchweg guter Schärfe. Vom Bild her also nur Mittelmaß.
Zum Ton:
Die deutsche Tonspur in Dolby Digital 5.1 übertreibt stark im Tieftonbereich - wenn "Banes" eingebautes Megaphon von sich Reden macht oder gerade halb Gotham gesprengt wird. Man ist gezwungen, in ruhigen Szenen die Lautstärke anzuheben und wenn's mal wieder richtig kracht wieder etwas nach unten zu korrigieren. Das war bei den ersten beiden Teilen aber auch nicht anders.
Zu den Extras:
Die Digital Copy ist keinen Pfifferling wert, da nicht direkt auf den PC oder das Mobilgerät herunterladbar. Man ist gezwungen einer Adobe Air und Flixster Installation zuzustimmen, die Kopie kann immer nur über die Flixster-Anwendung angesehen werden, der Speicherort der heruntergeladenen Datei bleibt ein Rätsel. Eine absolute Frechheit!
Das Mediabook ist wirklich nett gemacht und auch die Specials auf der zweiten Disc können sich sehen lassen.
Fazit:
"The Dark Knight Rises" hätte ein grandioser Abschluß der Trilogie sein können, für mich wurde das Ziel hier klar verfehlt. Action allein macht eben noch keinen guten Film aus. Ich vermisse die Verfolgungsjagden, die akrobatischen Einlagen und Prügeleien in den Häuserschluchten, die dummen Sprüche, kurzum all jenes was die ersten beiden Teile so erfolgreich machte.
Ein Glück das jeder einen anderen Geschmack hat!!Mir hat der Film von Anfang bis Ende sehr gut gefallen!!!!Story Top,Bild Top,Ton Top,und Extras top--Steel-Megatop
Film hat mir nicht sehr gefallen. Der Anfang mit den Flugzeugen war das einzige was herausragend war. Leider wirkten auch die zahlreichen Kampfeinlagen manchmal lieblos inszeniert oder schlecht choreographierte. Catwomen blieb leider blas, kein Vergleich zu Michelle Pfeiffer in Batman Returns von Tim Burton. Die Story- Wendung am Ende wirkt auf mich auch unglaubwürdig. Im Nachhinein finde ich das sich die ganze Trilogie viel zu ernst nimmt. Mehr Humor oder lustiger Sarkasmus hätte ich mir gewünscht. Da lob ich mir echt Tim Burton's Batman Werke. 3 Punkte.
Der Bildwechsel von Widescreen mit Balken auf 16:9, gefällt mir auch nicht, Nolan hätte alles in 16:9 drehen sollen. Die ganze "IMAX" Sache ist doch Augenwischerei, wer hat ein Imax-Kino daheim? Das Bild bleibt "nur" FullHD Auflösung. Was die Bildqualität angeht, enttäuschend! Weder die "IMAX" (Edit: sind schon besser aber da geht mehr) noch die "normalen" Szenen überzeugen mich hier ne 4 oder 5 zu geben. Da fehlt es einfach an Schärfe. 3 Punkte.
Der Deutsche Ton wirkt auf mich einfach schlecht abgemischt und oft dumpf, Dialoge viel zu leise, die von Bane extrem laut, außerdem sollte auf einer Blu-ray mittlerweile HD Ton/ Deutsch Pflicht sein. 3 Punkte für den deutschen Ton.
Extras interessieren mich weniger sind aber reichlich vorhanden. Neutrale 4 Punkte.
Über Story brauchen wir nicht zu reden, ich warte sehnsüchtig auf Staffel 3, 5 Punkte.
Ton: Top, 5 Punkte.
Bild: unfassbar was da rausgeholt wurde!!! Ich bin fast vom Hocker gefallen, gerade weil es sich um eine Serie handelt.
Ich bin kein großer Fan von Serien, ich verfolge nur 3: GoT, Fringe und TBBT. Game of Thrones ist großes Kino im Serienformat und die erste Serie die es bei mir in Regal geschafft hat. Ich verneige mich vor HBO.
Titanic ist für mich ein Film-Epos das seiner gleichen sucht.Er ist meiner Meinung nach der beste Film der jemals produziert wurde.Das liegt am Detail besessenem James Cameron und über 200 Mio Dollar Budget.Ich bin normalerweise kein Fan von Liebes-Geschichten, aber die Geschichte von Jack und Rose kommt wirklich sehr gut rüber.DIe beiden schaffen es ihre Liebesgeschichte perfekt mit dem Schicksal der Titanic zu verschmelzen.Aber gut genug vom Film selbst, ich persönlich finde die ganze Geschichte auch mit der alten Rose genial erzählt und in Szene gesetzt.
Das 2D Bild ist zwar nicht ganz Referenz, aber es wirklich kristallklar.Sehr gut restauriert, ein ganz feiner Filmkorn ist wahrnehmbar, der mich überhaupt nicht stört.Im Vergelich zum DVD Bild eine gaaaaanz klare Steigerung, ohne jeden Zweifel.
Das 3D Bild hat mich noch mehr aus den Socken gehauen.Einfach unglaublich.Am Anfang als die 3D Version ins Kino kam, dachte ich, wie viele Leute auch, Cameron möchte einfach nur Kasse machen - falsch gedacht.Die Plastizität des 3D Bildes hat meine Kinnlade runter klappen lassen und dort blieb sie auch meistens.Ich war echt erstaunt, zumal ich kein Fan von 3D bin, habe eh nur einen TV im Schlafzimmer von Samsung der 3D kann, mein Philips 52" im Wohnzimmer kann kein 3D.Wie gesagt, WooW
Der Ton ist zwar leider nur DTS, aber dieser ist super abgemischt.Alleine die trockenen abgrundtiefen Bässe in der Eröffnungs-Sequenz des Film ist brachial :) Ich weiß das Cameron hätte auch für die deutsche Fassung auch einen DTS-HD-Sound gegönnt, aber dieser hätte aufgrund des Speicherplatzes in der 2D Version wohl nicht mehr auf die eine Scheibe draufgepasst, bei den 2 Scheiben in 3D wohl auch nicht, das ist ja doppeltes Bildmaterial drauf.Alles in allem trotzdem eine perfekte DTS Tonspur, aber die originale HD Tonspur gibt noch ein paar Details mehr dynamischer wieder.
Die 4. Disc mit den Extras ist auch beachtlich.Sehr viel Informatives über die Titnaic selbst, über den Cast, den Dreh und und und und und und.Das alles ebenfalls in Full HD.
Für mich ist und bleibt Titanic ein Epos der Filmgeschichte.Es werden noch 20 Jahre vergehen, bis jemand wieder so ein Epos erschafft, wie die Titanic.
Deswegen bereue ich keinen Cent der 29 Euro für das wunderschöne Steelbook, der Film, die 2 Versionen drauf und die Extras sind es definitiv wert.
Dieses Remake ist wirklich eine Sichtung werd ,auch wenn Keanu Reeves mich nicht überzeugt hat , der Film auch nicht wirklich fesseln konnte , so zeigte er doch starke bilder und top Explosionen !
Das Bild ist sehrgut bis perfekt (!) ,teilweise doch etwas weich
Der Ton ist Bombig, gut verständlich und er gibt auch dem Subwoofer seine arbeit
der Film kommt räumlich gut rüber , aber es geht noch besser !
dennoch sind für den Ton 5 punke mehr als nur angebracht !
hier wird man kann sagen mit Extras nur so um sich geschmissen , aber das Steel ist sehr lieblos gestaltet , ohne innendruck und mit festem FSK
Aber der Abspanntrack ist mehr als fürn arsch und passt in meinen ohren garnicht !
Auch ich sage vorweg: Ich stehe total auf Endzeitfilme!
The Day ist jedoch leider eine Ausnahme. Die Story ist irgendwie langweilig und es dauert ewig bis mal wirklich was passiert. Ich wäre nach 20 Minuten fast eingeschlafen und musste erstmal kurz aufstehen und n Kaffee trinken. Bis zum Ende weiß man eigentlich nicht wieso und warum und das nervt mich irgendwie. Die Kampfszenen sind zwar ganz nett, aber die reißen den schlechten Gesamteindruck auch nicht raus. Alles in allem war er halt einfach lahm und langweilig.
Also die erwartungen waren groß (vielleicht zu groß)
Den Van Damme ist wie oft bei solchen Filmen maximal 5% zu sehen !
Die Story ist zwar soliede aufgebaut , und gut in Szene gesetzt dennoch irgendwie etwas langweilig , auch sind die Martial-Arts-Szenen nicht der hit !
und Van Damme ist nicht mehr als ein Trainingspartner im Knast
Das Bild ist gut bis sehr gut , dennoch durch irgendwelche Filmer gelaufen um es etwas "düsterer" zu machen , gelingt aber nicht wirklich in meinen Augen
Der Ton ist nun ich sag mal wirklich Ok mehr aber auch nicht
meiner meinung nach fast etwas zu Frontlastig , dennoch sind die Dialoge gut zu verstehn
Die Extras sind etwas lieblos
mein Fazit ist
Kaufen würde ich ihn nicht , einmal sehen reicht
Batman, es ist endlich Zeit mal auf den Menschlichen Part Wayne einzugehn. Das hab ich mir immer gewünscht. Und nun wurde ein sehr guter, schlauer, Gesellschaftskritischer Batman Film auf das Menschenvolk losgelassen! Die Message; jeder kann Batman sein! Ich denke hierauf wird es eine Fortsetzung geben, denn das Ende des films lässt es zu das es einen Nachfolger von Wayne geben könnte.
Der Ton der Blu-ray geht in Ordnung
Das Bild ist Top.
Die Extras aussreichend.
Im ganzen sind die knapp 2,5 Stunden Film beste Unterhaltung und den Kauf dieser Blu-ray
allemal wert !!!!
Story: Liebesgeschichte mit Geschichtlicher Hauptstory!
Bild: Wahnsinn! Bin total überrascht, was man daraus gemacht hat. Hatte die Collectors Edition auf DVD wo das Bild nicht annähernd gut war. Jetzt macht Titanic richtig Spaß!
Ton: Selbst der "normale" Ton in Deutsch klingt Super! Dialoge sind klar getrennt, klar zu verstehen und der Sub bekommt auch einiges zu tun!
Extras: Sind sehr viele enthalten, hab ich aber bis jetzt nur schnell überflogen!
Bild: 5/5= Erfreulicherweise ist auch bei dieser Diamond Edition das Bild perfekt überarbeitet worden, wie bei den anderen aus der Serie auch. Hoffe das Disney das bei den anderen "Katalogveröffentlichungen" auch nochmal hinbekommt.
Ton: 4/5= Finde die Dialoge etwas leise. Räumlichkeit gibt es auch nicht wirklich, habe ich aber auch nicht erwartet. Für das Alter des Films sehr schön anzuhören.
Extras: 5/5= Einige enthlaten. Zusätzlich zu den Extras rechne ich mal das optional bestellbare Wendecover über "DisneyMoviesandMore". Sollte Disney als Standart einführen oder zumindest auf dem Schuber weglassen!
Zum Inhalt der 3 Filme ist hier und bei den Singles (Einzel-Steels/Amarays) bereits alles gesagt worden, was von Bedeutung ist.
Diese Triologie lässt sich in der Tat als "heiliger Gral" der Sammlung betiteln und ist für Fans das Non plus Ultra !
3 wunderschöne Steels in einem mattschwarzen und geprägten Cover, komplettiert mit dem genialen Hochglanz-Artbook eine Augenweide. Hat im Wohnzimmer einen Ehrenplatz erhalten ;o) Die 3 Steels in Schutzfolien gepackt und auf Aufstellern neben dem Schuber arrangiert - eine Augenweide !
Bild und Ton sind, wie schon bekannt vom feinsten und lassen keine Wünsche offen. Die Extras sind umfangreich und interessant.
Auch wenn das Ende von "The Dark Knight rises" ein Fortsetzung zulassen würde, bin ich mir recht sicher, dass der Kauf dieser Triologie am meisten Sinn macht - zumindest als Steel-Fan.
Ich schließe mich meinem Vorredner an, dass Rises die vorherigen Teile aufwertet und in der Summe ein sensationelles & episches Meisterwerk bietet, welches trotz der langen Laufzeiten zu keiner Zeit Langeweile aufkommen lässt und und in meinem persönlichen Ranking ganz oben steht
Für die einen pure Zeitverschwendung, für die anderen eines der grandiosesten Werke das je auf die Leinwand kam! Und egal wie oft ich mir Apocalypse Now (am besten in der Redux-Fassung) anschaue, er verliert nie an seiner Faszination. im Gegenteil, jedesmal entdecke ich neues. Vor allem jetzt durch die Blu Ray. Unglaublich, was die auch hier rausgeholt haben. Genial!
Zum Film, meiner Meinung nach der beste Batman Film den ich bis jetzt gesehen habe. Grandios. Hier stimmt alles. Darsteller, Story, Spannung, Action.
Besonders den Bane Darsteller kann ich nur loben. Hier wird auch ein kritisches Thema behandelt, Gesellschaft, Finanzen somit würde ich sagen wir haben hier ein aktuelles Thema.
Batman hat hier mal einen richtigen Gegner, der mir in den anderen Batman Filmen einfach gefehlt hat. Bane ist eine Uhrgewalt die sich nicht aufhalten lässt.
Der erste Kampf zwischen Batman und Bane sind das, was ich schon immer sehen wollte, den das bot mir kein Batman Film.
Die Blu-ray ist in Sachen Bildqualität Referenz wie schon zuvor Dark Knight. Gerade die Imaxszenen schauen so beeindruckend aus das man sich den ganzen Film so wünscht.
Auch die normalen Szenen sehen sehr gut aus hier gibt es nichts zu meckern.
Der deutsche Ton ist nicht so gut ausgefallen. Gut jetzt weiß ich das es damals nicht am Kino lag den dort war der deutsche Ton einfach viel zu leise. Es liegt einfach an den Ton selbst und der ist einer DVD würdig aber keiner Blu-ray und keinen neuen aktuellen Film.
Wirklich schade den Rises hätte einen grandiosen Ton verdient. Dark Knight und Begins hören sich um einiges besser an.
Amaray hat kein Wendecover.
Extras sind auf der 2 Disc drauf habe.
Nicht nur Superman, sondern auch Metroman wurde seinerzeit von seinen Eltern vom sterbenden Heimatplaneten Richtung Erde in Marsch gesetzt und wird dort später ob seiner Superkräfte zum Beschützer der Stadt Metrocity. Aber noch jemand ist auf der Erde gelandet: ein glatzköpfiger, blauhäutiger Junge, später bekannt als Megamind. Der Junge hat keine Superkräfte, aber Köpfchen und merkt schnell, dass er nur auf der schiefen Bahn Erfolg haben kann und wird zum Superschurken. Als er seinen ewigen Widersacher Metroman erledigen kann,wird es allerdings ziemlich langweilig, und so muss eine Idee her..
"Megamind" ist wie die meisten animierten Filme die perfekte Unterhaltung für die ganze Familie. Leider fehlt dem Film die Subversivität von Filmen wie dem ersten "Shrek" nahezu vollständig, und so ist das Vergnügen für erwachsene Zuschauer eher zahm, ohne Ironie und Zweideutigkeiten.
Technisch ist der Film, wie ebenfalls die meisten animierten Filme, ohne Fehl und Tadel.
Das Bild ist zu jeder Zeit gestochen scharf, nur in den Hintergründen wurde wohl zugunsten der Rechnerleistung etwas auf Schärfe verzichtet. Totale sind der Oberhammer, besonders diese profitieren ungemein von der 3D-Umsetzung. Das besondere an "Megamind" ist, dass so ziemlich alle Pop Outs auch scharf sind und nicht zum Schielen verleiten. Aber auch einige wenige Bildfehler treten auf: selten (z. B. als Megamind verkleidet auf Roxy in der Bar wartet) treten Doppelkonturen auf. Dennoch ist die Umsetzung spektakulär.
Auch tonal, obwohl die Tonspur nur in Dolby Digital vorliegt, gibt es kaum etwas zu kritisieren. Die Räumlichkeit ist überdurchschnittlich und beeindruckt vor allem während der Flugszenen mit direktionalen Effekten; lediglich bei der Dynamik und dem Bass hätten die Abmischer eine Schippe drauf legen dürfen, denn an Actionszenen, die dadurch unterstrichen hätten werden können, gibt es nicht wenige.
An Extras gibt es ausserordentlich viele auf dieser Veröffentlichung; hervor zu heben ist ein Kurzfilm und der Mega-Rap; echt witzig. Die BD hat kein Wendecover.
Mein persönliches Fazit: kein besonders großer Wurf wie der erste "Shrek", aber wirklich gute Unterhaltung. Auch zum mehrfachen Sehen.
Bud Spencer und Terence Hill - man muss sie einfach lieben. Ganz klar dass man die vollkommen durchgedrehte Story nur mit fünf Punkten werten kann, denn sie liefert immer wieder aufs neue Spaß. Wer die Bildqualität von damals kennt, wird hier eine starke Verbesserung vorfinden. In gut asgeleuchteten Szenen kommt sie sehr ordentlich daher. In schlecht ausgeleuchteten Szenen kommt sie mit sehr starkem Bildrauschen daher. Warum man den Ton über '1' bewerten kann ist mir allerdings ein Rätsel. Bereits bei der Musik ganz am Anfang fällt das starke krachen im Ton auf. Der ist komplett verzerrt. Vielleicht mag es daran liegen, weil ich mir direkt vor dem Film bereits zwei andere BDs reingezogen habe, allerdings war ich dann zu müde und hab mittendrin gestoppt und erst am nächsten Tag weitergeschaut. Also auch ohne Direktvergleich fällt der Ton eher negativ auf. Extras sind nicht viele drauf was ich gesehen habe, allerdings schaue ich die ohnehin nicht. Dass die BD allerdings ein Wendecover hat, zusätzlich zum Schuber finde ich sehr löblich. Wer nicht unbedingt eine Referenz-BD sucht sondern lediglich Bud Spencer und Terence Hill zusehen will, wie die beiden im alleingang unzählige Ganoven vermöbeln, muss sich von der Tonqualität nicht abschrecken lassen. Die ist zwar keinen deut besser als damals aber eben auch nicht schlecht. So genießt man zumindest großteils recht ordentliches Bild für moderaten Preis.
TV: Sony KDL 40X2000
BDP: Sony BDP S5000ES
AVR: Sony STR DA7100ES
LS: Sony SA VE705 (5.1)
Ich mag eigentlich Endzeitfilme, von daher habe ich mir THE DAY zugelegt. Jedoch kann der Film nicht meine Erwartungen voll erfüllen. Dafür fehlt es die meiste Zeit der Spieldauer an Spannung. Nur der Showdown ist spitze und sehr blutig. Die Actionszenen bzw. Kampfszenen sind super. Aber sonst ist der Film wirklich mau. Es dauert sehr lange, bis dem Zuschauer verraten wird, vor wem die 5 Leute der Gruppe eigentlich flüten..sind es Zombies oder sonst was..es wird vorerst nicht verraten...erst als die Falle zuschlägt lüftet sich so langsam das Geheimnis und der Showdown wird allmählich eingeleitet. Als Fazit kann ich sagen, dass die Story nicht wirklich der Reißer ist, aber den Genrefan wird letztendlich doch durch sehr gute Goreeffekte und Actionszenen fürs Warten entlohnt. Über die billigen CGI-Effekte sollte man aber drüber wegschauen können.
Das Bild ist quasi farblos und sehr kühl vom Kontrast...soll der Endzeitstimmung des Films wohl dienen. Der Schärfegrad passt aber! Die deutsche HD-Tonspur ist vom SUB her super...auch sonst ist die Räumlichkeit sehr gut, jedoch keine Referenz. Extras Fehlanzeige. Nur Splendid Trailer sind vorhanden. Wendecover!
Der dritte Ice Age Film hat alles was eine gelungene Fortsetzung braucht. Spass, Action, Spannung, eine gelungene Story, altbekannte und auch neue Charaktere und sogar etwas Romantik.
Sid findet unter dem Eis 3 Dinoeier und wird daraufhin kurzerhand von einem T-Rex in ein verschollenes Dinosaurier Tal verschleppt. Natürlich mache sich Manni, Diego, Elli, Crash und Eddie sofort auf den Weg ihn zu retten. Dort unten angekommen, treffen sie auf das eigenartige Wiesel Buck von dem sie allerhand über die unbekannte Welt und deren gefrässige Bewohner erfahren!
Das Bild beim dritten Teil legt nochmal ne Schippe drauf. Farbenfrohe scharfe Bilder, die ihresgleichen suchen, erwarten den HD Fan. Referenzwürdig!!!!!
Auch der Ton ist bombastisch. Wenn die Dinos brüllen habne die Boxen ordentlich zu tun.
Die Extras bestehen aus Kurzfilmen (die allerdings teilweise schon beim Ersten und Zweiten Teil enthalten waren), ein paar Doku´s, einem Musikvideo und entfallenen Szenen.
Für alle Ice Age Fans ein Must Have! Auch Liebhaber von Animationsfilmen sollten nicht lange überlegen und den Film kaufen!
Die Story von Dracula ist wohl einer der meist verfilmten seiner Art. Umso mehr Augenschein wirft man auf jede weitere Fassung. Ich muß gestehen diese hier ist was Atmosphäre betrifft wohl einer der besten. Auch das die Beziehung zu Gott eine Rolle spielt finde ich sehr positiv. Gut und Böse im Sinne eines Vampir Dramas, liebevoll gestaltet und mit einer wunderbaren Grundstimmung die der Film über die gesammte Laufzeit erhält. Ein Klassiker der zwischen alt und Modern beste Mischung bietet, da er gute Effekte bietet und doch nicht altbacken wirkt.
Story:
Im 15. Jahrhundert wendet sich der rumänische Prinz Vlad Dracul (Gary Oldman) vom Christentum ab, weil seine Frau Elisabeta (W. Ryder) exkommuniziert wurde, nachdem sie sich aus Trauer über eine Falschmeldung vom Tode Draculs das Leben genommen hatte. Dracul wird zum Vampirdasein verdammt. So überdauert er als unsterblicher Blutsauger die Jahrhunderte. Weil Dracula im Bild der Ehefrau des englischen Anwalts Jonathan Harker (Keanu Reeves) seine einst exkommunizierte Frau Elisabeta zu erkennen glaubt, macht sich Dracul in Gestalt eines attraktiven Mannes auf den Weg nach London. Dort lässt er seinen Charme spielen, um die scheinbare Wiedergeburt Elisabetas in seinen Bann zu ziehen, während er deren Freundin Lucy Westenra (Sadie Frost) das Blut aussaugt. Aber Dracul hat die Rechnung ohne Vampirjäger Prof. Abraham van Helsing (Anthony Hopkins) gemacht, der ihm auf den Fersen ist.
Fazit:
Der Geschichte fehlt es etwas an Logik. Warum sich eine bildhübsche junge Frau, die noch kein Vampir ist, in einen Grafen wie Dracula verliebt, bleibt ein Geheimnis. Warum Dracula überhaupt Grundstücke in London kaufen will, ist ebenso unerklärlich. Coppola verzichtet zugunsten von Vampir-Action auf eine geschlossene und schlüssige Handlung. Dafür ist der Film, was Ausstattung, düstere, kerzenlichtbestimmte Atmosphäre und Kostüme betrifft, wunderbar anzuschauen.
Der Streifen ist exzellent gefilmt, die Besetzung ist im Wesentlichen überzeugend und vor allem Gary Oldman legte einen Dracula hin, wie er eigentlich jedem Fan des Genres gefallen müsste.
Bild: Farbstark, Scharf, minimale Schwarzwert Abweichungen
Ton: Mittelmäßig Tonspur /etwas wenig Bass /Stimmen klar und sauber
Extras: Genügend Bonusmaterial vorhanden ca. 90min
- Entfallende Szenen
- Audiokommentar F. Coppola
- Blut ist Leben - Making Of..
- Kostüme & Set
- Visuelle Effekte damaliger Zeit
- Methode & Wahnsinn - Gestaltung Draculas
Bel Ami ein Drama und Liebesgeschichte in beidem. Robert Pattinson fand ich diesmal nicht mal so schlecht und er zeigt das es auch anders geht. Die Story ist etwas kurz geraten, und schweift ein wenig schnell herum. Das HD Bild ist nicht schlecht ab und zu etwas ehr schärfe wäre nötig ansonsten gut. Der DTS HD MA 5.1 Ton klingt gut für ein Drama. Extras sind ein paar vorhanden inkusive Interview. Film besitzt ein Wendecover :-)
In diesem Action-Thriller muss er im Wettlauf mit der Zeit seine Tochter (sehr nett anzusehen: Sami Gayle) und dessen Entführer finden und dazu noch 10 Millionen Dollar auftreiben - und alles mit ein paar Cops im Nacken.
Spannung pur! Reichlich Action. Und ein saucooler Nicolas Cage. TOP!
---> 4,5 Sterne
Bild:
Super.
- --> 5 Sterne
Ton:
Auch super.
---> 5 Sterne
Extras:
Behind The Scenes und Interviews sind sehr sehenswert und mit deutschen Untertiteln. Leider kein Trailer zum Film vorhanden aber dafür ein schickes Steelbook mit Innendruck.
---> 3 Sterne
Fazit:
Action-Spe zialist Simon West zeigt was er drauf hat und schickt Nicolas Cage auf eine rasante Jagd. Alle Stunts wurden von den Schauspielern größtenteils selbst gemacht - sehr zur Freude unsererseits.
Spieglein, Spieglein - Die wirklich wahre Geschichte von Schneewittchen. Die etwas andere Verfilmung von Schneewittchen als Komödie mit Julia Roberts. Der Film ist nicht schlecht, mit Humor und etwas schrägem Humor. Das HD Bild ist gut und zeitweise allerdings etwas zu Dunkel. Der DTS HD MA 5.1 Ton klingt gut und zeigt sehr viel Dynamik. Extras sind auch ein paar unterhaltsame dabei. der Film besitzt ein Wendecover :-)
coole fortsetzung der underworld saga! Kate in ihrer paraderolle ist einfach übersexy! ;)
freut man sich schon auf den nächsten teil welche hoffentlich kommen wird!!
am bild gibts es nichts auszusetzten! es bietet super schärfe und viele details!!
der ton ist perfekt abgemischt! der sub wird super angesprochen, ebenso ist der raumklang super wie auch die Effekte! :)
Der französische Schwarz-Weiß-Film "Verbotene Spiele" feiert zu seinem 60. Geburtstag seine Blu-ray- und DVD-Premiere in Deutschland. Nie vorher auf VHS erschienen, kann man sich jetzt den mit dem Ehren-Oscar ausgezeichneten Film von René Clément ("Nur die Sonne war Zeuge") auf dem Heim-TV anschauen.
Als Meisterwerk bezeichnet handelt das Drama um ein kleines Mädchen namens Paulette, die ihre Eltern im Krieg 1940 verloren hat und dann zu einer Bauernfamilie kommt, die sich fortan um sie kümmert. Michel, der Jüngste der Familie, wird zum engen Freund Paulettes. Gemeinsam versuchen sie mit dem Tod, dem Krieg und den dabei fallenden Menschen AUF IHRE EIGENE ART UND WEISE umzugehen - was auf Unbehagen der Erwachsenen stoßt.
Ich fand den Film jetzt nicht so überragend, da der Film zwar eine interessante Geschichte erzählt, aber nicht so richtig Spannung aufkommen will. Die Kinder spielen ihre Rollen zwar ziemlich gut, aber es will (zwischendrin) irgendwie kein Mitgefühl aufkommen.
---> 3,5 Sterne
Bild:
Ich nehme mal stark an, dass man aus dem Bildmaterial das Bestmögliche herausgeholt hat. Ganz zu Beginn sind zwar einige Kriegsaufnahmen sehr unscharf, was aber sicher dem Ausgangsmaterial zu Schulden ist. Den ganzen Film über zieht ein ganz feines Filmkorn durchs Bild, was aber nicht weiter stört. Ansonsten ein scharfes und sehr zufriendenstellendes Bild.
---> 4 Sterne
Ton:
Der Film befindet sich nur in Mono vor und dies hört man auch. Es klingt zwar nichts blechern und es ist alles wunderbar verständlich, aber die Räumlichkeit fehlt halt. Ganz zu Beginn des Films gibt es auch Bildrauschen zu hören, welches aber nach wenigen Minuten wieder verschwindet.
---> 2,5 Sterne
Extras:
Ein durchaus netter und sehenswerter alternativer Anfang und Ende (6 min.) und ein wahrscheinlich sehr neues Interview von Brigitte Fossey (Paulette) von 30 min. Ein Wendecover und ein wahnsinnig schönes Menü sind ebenfalls vorhanden.
---> 3,5 Sterne
Fazit:
Auf Französisch hört sich der Film wesentlich besser an, da die Synchronstimme von Michel viel erwachsener klingt und die Dramtik im Französichem auch viel Besser rüberkommt.
Ein Film, der definitiv nicht für Jedermann ist, da man sich wirklich in die Figuren hineinversetzen und mitdenken muss.
Der 2-fach oscargekrönte Film "Norma Rae" ist interessant, spannend und beruht auf eine wahre Begebenheit.
Die Geschichte um die Probleme in die Gewerkschaft der Textilindustrie einzutreten, um so für mehr Lohn und bessere Arbeitsbedingungen zu kämpfen, reißt einen förmlich mit und hat dafür auch völlig zurecht eine Oscar-Nominierung bekommen.
Sally Field bekam für ihre brilliante Leistung als Norma Rae Webster den Oscar für die beste weibliche Hauptrolle.
Bei so einem tollen Film verwundert es auch nicht, dass er bei den Oscars 1980 in der Kategorie "Best Picture" nominiert war.
---> 4,5 Sterne
Bild:
Das Bild ist stets auf DVD-Niveau und lässt keinerlei Superschärfe und Blu-ray-Feeling aufkommen. Dem Film macht dies aber nichts, da ihm dieser alte Look auch sehr gut steht.
---> 3,5 Sterne
Ton:
Der Ton ist leider nur in Mono, was man aber, wenn man keine Anlage hat, auch nicht wirklich bemerkt.
---> 3 Sterne
Extras:
Sehr sehr enttäuschend: keine, außer ein Wendecover - noch nicht mal ein Trailer zum Film selber. Aufgrund der wahren Begebenheit hätte mich über Interviews etc. sehr gefreut.
---> 1 Stern
Fazit:
Ein Film, den man gesehen haben sollte und sicher jedem Filmfan gefallen wird.
Anmerkung: Die Laufzeit beträgt 114 Minuten und nicht 108 Minuten.
Der Kultfilm aus den 80ern, produziert von Bernd Eichinger, fährt bis tief unter die Haut und lässt einen selber durchaus mitleiden. Die schauspielerische Leistung von Natja Brunckhorst und ihr Äußeres in dem Film hat mich magisch in den Bann gezogen. Schade, dass sie für die Rolle nicht eine Auszeichnung erhielt. Der tolle Titelsong "Heroes" von David Bowie rundet den Film noch so richtig ab.
---> 5 Sterne
Bild:
Teilweise sehr scharfe Bilder, im Dunkeln häufiger Filmkorn. Bin aber dennoch sehr zufrieden.
---> 3 Sterne
Ton:
Alles klar verständlich, aber nichts Weltbewegendes.
---> 3 Sterne
Extras:
Wendecove r, ein sehr schön gestaltetes Menü und ein fantastischer Trailer zum Film sind vorzufinden.
Schickes Steelbook mit Innendruck, nettem Menü und interessantem Bonusmaterial - zwar ein wenig kurz, aber dennoch interessant.
---> 3 Sterne
Fazit:
Ein grandioser deutscher Film, der es verdient hätte für den Oscar nominiert worden zu sein. Zumindest hat Alina Levshin zurecht den Preis für die beste weibliche Hauptrolle des deutschen Filmpreises bekommen. Platz 1 für den besten deutschen Film hätte er aber auch verdient!
Für 15€ verschreibe ich die absolute Kaufempfehlung aus !!!
Großartiger Einstand für den neuen Bond und ein mehr als gelungener Reboot.
Das Bild war bei VÖ wohl Referenz. Ist auch heute noch top, aber nicht perfekt.
Ich finde auch diesen Craig-Bond klasse und wenn man ihn zusammen mit Casino Royale nimmt, sehr stimmig.
Bild hat minimales Filmkorn, ansonsten alles top!
Alles im allen eine Top-BluRay Tom Hardy als Bane find ich Klasse und in Englisch noch viel besser.
Bild, Imax szenen sind grandios, aber die normalen szenen sind nicht so schön,da fehlt es an schärfe und detail aber dieses mal gibt es ja 70min imax szenen, schwarzwert ist top, mir ist auch ein leichtes flimmern aufgefallen
Man hätte den Film eigenständig mit dem fremden Planeten und Ausserirdischen (Schöpfer der Menschen) machen sollen. Nicht wieder so eine "Alien" Fortsetzung die abstrus und wirr mit den vielen Vermehrungen eher Lächerlich wirkt (Endprodukt Alien) ! Von den Logiklöchern schreibe ich besser nichts.
Die Kulissen und das ganze mit Raumschiffen und Planeten war gut gemacht, auch die Ausrüstung sowie die Effekte.
Beim 3D hätte ich mehr erwartet, nur schon der Aschenregen und Teile die Umherfliegen hätte mehr tiefe verdient, es sind auch keine Pop Outs vorhanden. Die Balken bremsen den Tiefeneffekt; 16:9 Vollbild wäre besser.
Bild; Im Raumschiff gefilmte Szenen fehlt die letzte Schärfe, Gesichter sind etwas weich gezeichnet. Davon abgesehen ist das Bild schon sehr gut.
Ton; das engl. DTS-HD MA 7.1 ist Sensationell und man ist mitten drin.
beim Dt.Ton in DTS 5.1 fehlt es an Räumlichkeit und Druck
PS: Den Film kann man mögen oder nicht, bei der Story wird eine Bewertung von 1 - 5 möglich sein, mir hat die "Alien" Anknüpfung nicht gefallen.
A Chinese Ghost Story - Die Dämonenkrieger, so lautet ja der vollständige Titel ist kein absolutes Remake der alten Chinese Ghost Story Movies sondern eher eine modernisierte neue Episode der Chinese Ghost Movies mit eigener Story die in der Tradition der vergangenen Filme läuft. Die Story ist gelungen und wer die Stories der alten Movies mochte, wird auch diese mögen. Wie schon immer Tolpatsch verliebt sich in Baumgeist :), die diesmal auf Süßigkeiten a la Bonbons steht ;). Gelungene Charaktere, gute mit CGI-angreicherte Eastern-Action und natürlich die komödiantischen Züge der Chinese Ghost Movies bieten eine unterhaltsame Mixtur. Die Darsteller, selbst für Eastern-Kenner, eher unbekannt, wissen aber zu überzeugen.
Eine gelungene Umsetzung auf BD sorgt dafür, dass dem Eastern-Fantasy-Vergnügen nichts im Wege steht. Ein klares und scharfes Bild sowie ein satter, ausgewogener Ton lassen das richtige Ambiente aufkommen.
Nicht so toll sieht es da mit der 3D-Bildqualität aus, die ist eher nicht gelungen. Über den gesamten Verlauf des Filmes mangelt es an der Tiefendarstellung des Bildes, die eigentlich nur durch die schwarzen Formatbalken erzeugt wird. Popouts sind fast gar nicht vorhanden, obwohl es Möglichkeiten für gute Popouts genug geben würde. So hat man den Eindruck, bis auf wenige Ausnahmen, dass man sich das Movie in 2D anschaut.
Alles in allem ein guter Fantasy-Eastern, der die Tradition der alten Chinese Ghost Movies mit moderner Filmtechnik fortsetzt und damit auch zu überzeugen weiß. Freunde des Eastern sollten sich ruhig mal einen Blick darauf gönnen. Die 3D-Version hingegen ist nicht gelungen und von daher nicht empfehlenswert. Es sei denn es ist wie bei mir, dass das Movie mit 3D-Version preiswerter ist als nur die 2D-Version :D.
bester batman, einem spannungsbogen der sehr früh beginnt und langsam ausläuft. bane als karakter ist ultimativ böse und der bruch von wayne und seine auferstehung (rise) spannend erzählt.das ton problem sehe ich eher weniger. ich finde es lobenswert denn bass auch in leiseren szenen zu verwenden, DAS ist echter kino-felling. lg an alle
Ich könnte mal ein Blick in die BD Collection werfen.
Bildqualität ist sehr unterschiedlich ich habe nicht alle Folgen komplett gesehen nur mal hingezappt.Der Ton soll DTS HD 5.1 sein !! Die Surroundkanäle sind kaum aktiv bis auf einmal Explosionen und Schüsse passiert hier nichs,zu 90 % kommen die Dialoge aus dem Center.
Extras kann ich nichts zu sagen welche dabei sind,aber ich tippe mal das es die gleichen sind wie auf der DVD > Trailershow.
Bedingt empfehlenswert wegen der schwankenden Bildqualität,aber man hat dafür fast alle Abenteuer zusammen die es von Tim & Struppi gab.
Batman Begins: Nach Burton's klassischen Cartoon-Meisterwerk und Schumacher's bunter Filmkatastrophe war Nolan's Realdarstellung des Batman die logische Entwicklung.Die seelisch-moralische Metamorphose des Bruce Wayne ist neben "Ang Lee's Hulk" die beste Erzählung im Comic-Film Genre.Mit oder ohne Maske;"Christian Bale" hat zwar nicht das Charisma eines "Michael Keaton",passt aber eben gut zum Nolan's neuem Konzept.Mit "Batman Begins" gelingt Nolan ein guter Neustart,in dem er Kunst und Kommerz hervorragend verbindet.Story: 9/10
The Dark Knight: T.D.K. ist mit seinen gelungenen Settings,weiterhin gutem Cast und genial choreographierten Action-Szenen ein solider Nachfolger,der per Knopfdruck aus "Heath Ledger's" geschminktem Gesicht als den unberechenbar bösen Clown,zur Popstar-Ikone machte."T.D.K." ist ein moderner,steril-dunkler Action-Film der allerdings nicht an die politische Brisanz und brachiale Tragik von "Rises" heran kommt. Story: 7/10
The Dark Knight Rises: Bane's Leinwand Präsenz ist dank "Tom Hardy" von majestätischem Ausmass.Auch wenn seine Methoden barbarisch,brutal und unmoralisch sind steht Bane für die Revolution;eine neue Ordnung in der es keine politischen Lügen mehr gibt,eine Ordnung in der "alles geteilt" wird.Bane und seine Kämpfer sind bereit das eigene Leben freiwillig dafür zu opfern.Diese Eigenschaften machen "Nolan's Bane" zu einer heroisch-historischen Persönlichkeit,also zum Helden.Im Gegensatz zum Joker der überhaupt keine Ideale und keinen Standpunkt hat.Die lustige Synchron-stimme von Bane,bringt den Hohn und Spott sehr gut rüber,den er für die materialistische Gesellschaft von Gotham empfindet."Nolan's Bane" als stalinistischer Soziopath und skrupelloser Revolutionär ist der imposantester Bösewicht im Comic-Film.Auch "Christian Bale" als traumatisierter,depressiver Bruce Wayne der erst über sich hinaus wachsen muss um Bane besiegen zu können,überzeugt mehr als je zuvor.
Mit seiner marxistischen Moral und Ernsthaftigkeit ist "Rises" die Krönung der Trilogie."Nolan und Gloyer" haben sich selbst getoppt.Trotz der komplexen Story kommt auch die Action nicht zu kurz,"Rises" bietet Batman-Unterhaltung pur! Seine Kritik an Kapitalismus,die perfekt inszenierte Tragik und die brachiale Filmästhetik machen "The Dark Knight Rises" zu einem epischen Meisterwerk.Story 10/10
Da "Rises" auch seine Vorgänger hochzieht gebe ich der Trilogie die Best-note.Bild und Ton sind bei allen Filmen sehr gut bis Referenz.Diese wunderschöne Steel Kollektion lässt jedem Batman-Fan das Herz flattern.Jetzt darf "Man of Steel" kommen.:)
Ein würdiger Nachfolger der aber leider nicht ganz an den 2. Teil heran kommt!
Wie schon beim Vorgänger wechselt das Bild zwischen Cinemascope und 16:9 Vollbild, die 35mm Cinemascope Aufnahmen überzeugen in der Schärfe leider nicht und sind leider nur Mittelmaß, das schwarz säuft in vielen Szenen leider auch ab.
Die IMAX 16:9 Aufnahmen dagegen sind absolute Referenz!
Die Deutsche Tonspur ist ist dem Film leider komplett unwürdig!
Der Ton klingt den ganzen Film über sehr Dumpf und undynamisch, Dialoge sind verschieden und schlecht abgemischt, zudem fehlen die Höhen!
Der Subwoofer Kanal ist wuchtig aber zu keiner Zeit zu heftig, leider merkt man Deutliche Unterschiede zum O-Ton, die Dolby Digital Komprimierung reicht einfach nicht aus für solch brachialen Bass!
Für die Leute die sich wundern das die Deutsche Tonspur leiser ist, für diese liegt eine -4db Dolby Dialog-Normalisierung vor!
Edit: Leider muss ich die Rezension noch mal nachbessern, der Ton hat nicht 640 Kbps wie Standardmäßig alle Dolby Digital Tonspuren auf Blu-ray, sondern nur 448 Kbps!
Das ist DVD Standard und hat absolut nichts auf einer Blu-ray zu suchen, daher noch mal 1 Punkt Abzug!
Der Film ist echt ein Meisterwerk. Vor allem die Story und der würdige Abschluss. Besser gehts nicht! Bild ist wie immer TOP gewesen, vor allem die IMAX Szenen! WOW... Leider ist mir der Ton in Dolby Digital schlecht aufgefallen! Der Unterschied ist echt schade. Die DD 5.1 Tonspur bei "Batman Begins" und "The Dark Knight" waren viel besser! Hier musste ich auf -25db bis -22db aufdrehen um die Stimmen deutlich zu hören und die Effekte. Einige Schüsse und Bässe hörten dumpf und nicht so klar an. Vor allem hat man keine guten Soundeffekte beim Tumbler gehört...Schade. Gestern dann den englischen HD Ton ausgetestet und der war um längen besser. So hat es sich auch im Kino angehört! Da war es schon bei -45db bis -42db laut, dynamisch und brachial! Vor allem bei der ersten Szene wo "The Bat" aus der Gasse flog. Bei DD 5.1 hat man garnicht gespürt als ob das Ding über einen fliegt. Beim HD Ton schon!!! Schade eigentlich bei so einem Meisterwerk den deutschen Ton zu vermiesen. Aber im großen und ganzen eine KAUFEMPFEHLUNG!
Ich habe mir den Film "Recoil" hauptsächlich wegen Steve Austin und Danny Trejo gekauft. Man kennt sich ausschließlich aus Actionfilmen. Auch hier machen sie keinen Hehel daraus, das sie nichts anderes können als Actionfilme machen. Doch was sie hier qualitativ abgeliefert haben, ist für einen B-Actionfilm überdurschnittlich. Denn hier gibt gute Action ganz im Stile der 80er Jahre. Garniert mit ein paar trockenen Sprüchen, die zwar manchmal etwas unpassend jedoch unterhaltsam sind. Steve Austin spielt seine Role für seine Verhältnisse solide und leistet sich kaum Fehler. Danny Trejo der in 200 Filmen schon mitgespielt hat, spielt seine Rolle wie immer souverän und zeigt auch mit seinen 68 Jahren das er immer noch fit ist. Insgesamt darf man hier nich zu viel erwarten, wenn man großes Kino erwartet. Es ist ein guter B-Actionfilm, der seine Genrefreunde mehr als befriedigen kann. Die Story ist aufs wesentliche beschränkt, mit den typischen Charakteren ohne Besonderheiten, doch dafür verläuft alles geradlinig ohne dabei das Gehrin anzustrengen. Man darf von diesen beiden Schauspielern einfach nichts anderes erwarten. Sie ziehen ihr Ding durch und achten dabei nicht unbedingt darauf ob sie erfolgreich sind. Die Blu-ray bietet ein sehr detailliertes Bild, mit sehr guten Schärfewerten. Nur selten kommt es zu einem Detailverlust. Der Kontrast ist sehr hart ausgefallen. Die Farbsättigung wurde auch etwas runtergeschraubt, so darf man kein knallbuntes Erlebnis erwarten. Ein Rauschen oder Doppelkontueren, konnte ich nicht feststellen. Man bekommt durchweg ein glasklares Bild geboten. Der Ton bietet vorallem bei den Actionszenen solide Toneffekte mit guter Basswiedergabe. Die Musik ist Genrebedingt nicht unbedingt der Kracher, doch ganz annehmbar. Die Dialoge sind zu jeder Zeit gut verständlich.
Fazit: Ein weiterer Actionfilm, der sicherlich keinen Preis gewinnen wird. Er sticht auch nicht aus der Masse heraus. Doch für den geeigneten Fan, ist es ein guter Actionfilm mit alles Zutaten die dazugehören. Die Besetzung mit Steve Austin und Danny Trejo kann sich auch sehen lassen, denn ihre Performance sind Budget bedingt überdurchschnittlich gut ausgefallen.
Wunderschönes Fantasy-Liebesmärchen mit viel Magie, Action und schönen Aufnahmen.
Das Bild ist ruhig, plastisch und farbenprächtig.
Der Ton (4,5) ist auch überzeugend. Die deutsche Synchro ist super.
Extras dauern ca. 20 Min.