Habe den Film damals im Kino gesehen und fand bereits zu diesem Zeitpunkt die Verfilmung aus dem Jahre 1976 mit Jessica Lange und Jeff Bridges besser (für mich die beste King Kong-Verfilmung). Die Jackson-Version ist gut gelungen, mir stellenweise aber etwas zu langatmig (200 Minuten in der Extended) und die Special Effects manchmal nicht ganz so perfekt. Auch von den Darstellern konnte mich die 1976er Besetzung mehr überzeugen.
Bild und Ton sind Referenz und ein absoluter Genuss auf Blu-ray! Es gibt einige sehr schöne Szenen z.B. als Kong und "die weiße Frau" oben bei Sonnenuntergang auf dem Felsen sitzen.
Extras: Filmkommentar mit Peter Jackson und Koautorin / Produzentin Phillippa Boyens. Sehr wenig - hier wäre ein Making Of interessant gewesen.
Ich hatte zunächst den Film in Amaray, habe mir jetzt das Real Heroes Steelbook gekauft, das ein schönes Cover hat. Leider ist kein Innendruck vorhanden.
"King Kong" kann man sich immer wieder mal anschauen ohne das der Film langweilig wird, egal in welcher Fassung.
Von der Story her doch deutlich schwächer als der Vorgänger, aber immer noch gut bis sehr gut. Die Schlussszene mit dem Jüngling Bruce Lee ist allerdings ziemlich flach. Sollte aber wahrscheinlich witzig sein. Von den Kampfszenen her steht die Geschichte dem ersten Teil in nichts nach, ist sogar einen Tick besser. Kleinere Logiklöcher, wie die wundersame Auferstehung des im ersten Teil erschossenen Jin Shan Zhao, kann man da verschmerzen.
Das Bild ist etwas besser als beim ersten Teil. Gute bis sehr gute Schärfe mit einem etwas besseren Schwarzwert. Auch gehen nicht mehr so viele Details in den dunkleren Szenen verloren.
Der Ton ist auf dem Niveau des ersten Teils und hat eine sehr gute räumliche Abmischung und gute Dynamik.
Die Extras sind etwas schwächer, was im wesentlichen daran liegt, dass man Teile daraus ähnlich aus dem ersten Teil kennt.
An sich ein amüsant und ruhig erzählter Film. Für Actionfans ist der Film allerdings nichts. Schade um die schönen Naturaufnahmen, dass hier die Qualität nicht so gut ist wie ich erwartet hätte. 3D bildet teilweise eine schöne Tiefe. Insgesamt hätte man auch hier viel mehr rausholen können.
Der Ton ist ok.
Alles in allem fand ich den Film ok und auch sehenswert. Hier ist aber viel Potential verschenkt worden.
Ein paar Londoner Jungs wollen ihren frisch geschiedenen Kumpel aufmuntern und fahren übers Wochenende nach Moodley, ein Dorf in dem es statistisch gesehen vier mal so viele Frauen wie Männer geben soll. Dort angekommen müssen sie jedoch bald feststellen, dass die Frauen des Ortes durch einen Virus in männermordende Zombies verwandelt wurden.
Doghouse ist ein wirklich skurriler Streifen mit sehr gelungenen und teilweise recht witzigen Zombie Ladies und tollen Splattereffekten. Der Film macht einfach Laune und wenn man dem Film ein anständiges Ende verpasst hätte, hätte ich auch einen weiteren Punkt spendiert, aber eigentlich hat der Film im Grunde gar kein Ende.
Bild- und Tonqualität sind nicht perfekt, aber durchgängig gut. Echte Mängel sind mir nicht aufgefallen.
Als Ausstattung gibt es ein Making-of, Bloopers, Deleted Scenes, TV-Spots und Trailer.
Doghouse ist eine durchaus gelungene Horrorkomödie, die gerade für Genre Fans auf jeden Fall zu empfehlen ist. Die Blu-ray ist technisch gut und kann daher ohne Bedenken gekauft werden.
Eindlich mal wieder eine orgninelle neue Story zum Thema Zombie. Der Film hält sich am Anfang auch nicht mit zuviel Geplänkel auf und kommt schnell zur Sache und wird dann auch nicht eine Sekunde langweilig oder langatmig.
Technisch ist bis auf den deutschen "billigen" DD 5.1 Ton alles in Butter. Wie kann man nur bei einem originalen 7.1 HD Ton einen veralteten DD 5.1 Ton in Deutsch draufpacken?
Die Effekte sind gemessen am Alter des Films hervorragend. Ein wirklich gestochen scharfes Bild mit satten Farben präsentiert sich auf dem Schirm. Jedoch hat mir persönlich der Filminhalt nicht zugesagt. Ich habe drei Anläufe an drei unterschiedlichen Tagen gebraucht, da ich immer wieder eingeschlafen bin.
Der Film mag ein Kunstwerk sein. Aber auch das soll es geben: Kunst die nicht jeden Geschmack trifft. Da der Filmkauf jedoch auf Grund der immer wieder geschalteten Angebote diverser Händler günstig zu haben ist, stellt dies keinen Beinbruch für mich da.
Ein Spitzengangsterfilm, der in letzter Zeit immer mal wieder günstig zu haben ist. Die Blu-ray kommt wie gewohnt mit übersichtlicher und bewährter Universal Menüführung daher. Das Bild ist klar, gelegentlich mit leichten Unschärfen, Ton ohne Beanstandungen. Absolut empfehlenswerter Streifen.
Im Zuge der Unterwasserfilmwelle wurde damals auch Leviathan veröffentlicht. Leider hat er nie die Aufmerksamkeit bekommen, wie z.B. The Abyss. Sowohl die Verleihfirma als auch das Publikum hat ihn mehr oder weniger ignoriert. Für mich völlig unverständlich, da er sehr gut inszeniert ist, mit reichlich prominenter Besetzung ausgestattet ist und durchweg spannend ist. Ich war erst sehr skeptisch, ob ich ihn mir kaufen sollte, weil er hier in den Bewertungen ja ziemlich verrissen wurde, was die Bildqualität anbelangt. Jetzt habe ich mich doch zum Kauf entschieden. Ich hatte nur eine alte VHS-Kopie und auf DVD habe ich ihn nie gefunden. Ich muss sagen, obwohl `nur`1080i, finde ich die Bildqualität durchaus ansprechend. Klar gibt es hier und da ein paar Verschmutzungen zu sehen und auch ein paar Unschärfen sind manchmal auszumachen, aber im großen und ganzen bin ich eigentlich zufrieden, weil ich ihn noch nie besser gesehen habe. Ich würde 3,5 Punkte geben. Selbstverständlich gibt es ältere Filme, die besser bearbeitet wurden, aber so passt das halt zu Leviathan. Warum sollte man sich jetzt mehr Mühe geben, als damals bei der Veröffentlichung ? Leviathan ist und bleibt halt stiefmütterlich behandelt. Der Ton ist jederzeit gut verständlich und sauber abgemischt.
Auch ich habe von dem Film im Vorfeld viel gehört und auch bei SKY in der Vorschau schon ein paar Bilder gesehen. Die Story sprach mich sofort an. Man muss schon festhalten, dass die Story wirklich gut ist, weil sie wie in vielen guten Filmen gestrickt ist. Ein Held, der nicht mehr Held sein will, rettet die Welt. Auch wenn das eben nicht neu war, fand ich die Story gut. Ob Brad Pitt der Richtige dafür ist, stelle ich jetzt mal in Frage.
Abzüge für die Story gibt es für das Ende. Das habe ich so einfach nicht erwartet, dass das Ende so offen bleibt. Es bleiben viele Fragen, die aber bestimmt in einem 2. oder gar 3. Teil beantwortet werden.
Ton ist klasse. Man fühlt sich wie im Film. Auch beim Bild - ich habe ihn in 3D gesehen - finde ich das Maß genau richtig. Dann wenn man 3D wirklich sinnvoll brauchte, war es da.
Die Extras habe ich noch nicht so genau angeschaut. Aber die Liste ist schon enorm.
Ich kann den Film echt empfehlen.
Ein alter Klassiker und der letzte Film von Robert Aldrich. Vier Männer dringen in Silo 3, eine Raketenbasis mit 9 Titanraketen, ein und bringen sie in ihre Gewalt. Sie drohen damit, die Raketen, die mit Atomköpfen bestückt sind, abzufeuern, wenn nicht der Präsident der USA ein Dokument öffentlich macht, welches die wahren Hintergründe des Vietnamkrieges offenlegt. Ein sehr spannend inszenierter Thriller und trotz des Alters nach wie vor aktuell. Zwar wirkt die Technik etwas veraltet, aber das ist ja völlig normal. Die Bildqualität hat mich positiv überrascht. Ich hätte nicht gedacht, das man diesen relativ unbekannten Film so gut bearbeitet. Es gibt keine Verunreinigungen zu sehen, das Bild ist scharf, hat einen guten Kontrast und bietet durchaus HD-Feeling. Der Ton fällt da natürlich ab, ist aber jederzeit sehr gut verständlich, klar und sauber. Extras gibt es nur ein paar. Ich bin restlos zufrieden.
Die Scherze sind teilweise etwas lau, wobei der zweite Teil noch weniger zündet. Wären die beiden Teile nicht so günstig gewesen, hätte ich diese wahrscheinlich nicht erworben. Bild und Ton sind ganz o.k., aber das reicht für einmal anschauen, mehr sicher nicht. Das wird wahrscheinlich meine erste BD, die ich wieder verscherbeln werde.
Die Story beginnt mit meinen Erwartungen nach den vielen guten Bewertungen doch relativ langatmig fast schon langweilig. Langsam nimmt dann jedoch auch die Story mal etwas Fahrt auf, was jedoch auch schnell wieder abnimmt. Das Ende ist dann kurz und fraglich, man muß schon mal überlegen wie dieses Ende zustande kommt. Sonst kann man über die Geschichte keine große Lobeshymne schreiben. Was in der Story fehlt, wird allerdings von faszinierenden Bildaufnahmen (besonders auf der Großleinwand) wieder ausgeglichen. Bildqualität liegt im allerobersten Bereich, zwar nicht Referenz jedoch wird die Grenze angekrazt. Ton ist ebenso hervorragend, ein wirklich guter Soundtrack und eine klasse Tonabmischung für sämtliche Lautsprecher machen diesen Film zu einem Hörspaß. Unterm Strich ein Film der es wieder mal verdient um in den Player gelegt zu werden.
Ich habe den Film zusammen mit meiner 18 Jährigen Tochter geschaut und wir haben uns sehr gut unterhalten gefühlt,es wurden Tränen gelacht und Tränen vergossen aber er war einfach nur wunderschön.
Natürlich gab es verschiedene Meinungen,aber wir haben uns sehr amüsiert und werden diesen Film bestimmt noch des öfteren anschauen.Bild und Ton sind einwandfrei leider sind Extras nicht so berauschend und es gibt auch kein Wendecover.
Dieser Film ist der Wahnsinn in Sachen Trash. Alles was man davor gesehen hat ist ein Witz dagegen. Schlechte Effekte, aber Unterhaltung pur. Der Film wird zu keiner Sekunde langweilig. Für richtige Trash-Fans wie mich eine klare Empfehlung. Bild und Ton sind sehr gut.
Bei den Extras war ich überrascht, da es einen kompletten Film noch enthält.
Extras:
- Film ,,2-Headed Shark Attack´´ in HD
- Originaltrailer zu beiden Filmen
- Making of zu beiden Filmen
- Gag Reel (Bloopers) zu beiden Filmen
!!!Nicht wundern dass ich 5/5 Punkten den Film gebe. Ich bewerte ausschließlich für Trash-Fans. Alle die einen großartigen und super gespielten Film erwarten sollten von SHARKNADO die Finger lassen. Alle anderen: Kauft ihn euch!!!
Die Bikergang von Anführer Raven entführt die Rocksängerin Ellen Aim, die in ihrer Heimatstadt ein Benefizkonzert gibt, auf offener Bühne. Daraufhin ruft die Dinerbesitzerin Reva ihren Bruder, und Ellens ehemaligen Freund, Tom zu Hilfe, der sich mit der Ex-Soldatin McCoy auf den Weg macht Ellen zu befreien.
Der Film ist ein toller Mix aus Musik- und Actionfilm der vor allem durch seinen einzigartigen Look, einer Art 50er Jahre Revival mit Biker-Flair, und toller Musik, typisch 80er, besticht.
Ein toller Cast mit Michael Pare als kerniger, wortkarger Tom, Williem Dafoe als Raven und die hinreißende Diane Lane.
Beim Bild hat sich das Remastern wirklich bezahlt gemacht. Das Bild ist scharf und sehr detailreich. Das ist keine Hochglanzproduktion, es überwiegen meistens erdige Farbtöne und auch der Schwarzwert stimmt. Von der DVD mit bescheidener Qualität kann man sich ohne Gewissensbisse trennen
Tontechnisch gibt es ebenfalls ein enormes Upgrade. Zwar kommt noch immer kein uneingeschränktes Surround-Feeling auf , aber besonders bei den Musiknummern zeigt sich wie sich auch eine ältere Produktion anhören kann. Besonders zu empfehlen die englische Tonspur - noch mal eine klare Verbesserung.
Überragend endlich auch die Extras, die ich mir schon auf der DVD gewünscht hätte.
Trailer, 80min.-Doku, Making -of, Musikvideos, Bildergalerien und Wendecover mit coolem Motiv, Herz was willst du mehr, für einen Film aus dem Jahre 84.
Zum Ende des Jahres, noch mal ein absolutes Highlight, und einer meiner Lieblingsfilme nun auch in HD-würdiger Umsetzung.
30 Days of Night ist ein cooler aber etwas anderer Vampirfilm. Speziell inszeniert natürlich von Sam Raimi. Das HD Bild der Bluray überzeugt auf ganzer Linie, Superumsetzung. Der DTS HD MA 5.1 Ton klingt sauber und lässt kaum Wünsche offen. Extras sind jede Menge vorhanden. Einziges Manko auch bei dieser Veröffentlich kein Wendecover :-(
Also dieser Film belegt völlig verdient einen Platz in meiner persönlichen TOP 5 der SCHLECHTESTEN FILME, die ich in meinen 35 Jahren je gesehen habe. Dass Jason Statham sich für so einen gähnend langweiligen Dramen-Quatsch hergibt, schockiert mich nachhaltig. "Story fesselt bis zur letzten Minute??" Ähm - NEE! Diesen Film guckt man allerhöchstens gefesselt bis zur letzten Minute! Hallo? Jason Statham?? Dessen Bild auf dem Cover grenzt wirklich an arglistiger Täuschung! Wer hier auch nur ansatzweise auf einen baller- und prügellastigen Actionthriller in gewohnt guter Statham-Manier hofft, dann AUF KEINEN FALL AUSLEIHEN, ohne den Trailer gesehen zu haben (mach ich niiieee wieder, könnte mir dafür krass in den Ar... beißen)!!! Für diese 3,20 hat jeder vegetarische Döner mehr Unterhaltungswert! Wer Spannung und/oder Action liebt, FINGER WEG...
Die Fortsetzung der Fantasy Saga A Chinese Ghost Story kann storytechnisch nicht ganz mit dem Erstling mithalten, ist aber trotzdem sehr sehenswert und spannend. Wieder wurden Action, Fantasy und ein wenig Comedy gekonnt gemixt und durch klasse Kampfchoreografien erweitert. Produziert wurde der Spass wieder von Hongkong Kino Legende Tsui Hark und auf dem Regiestuhl durfte wieder Ching Siu-Tung Platz nehmen. Auch auf Seiten der Darsteller wurde nichts geändert und man konnte so weit es die Storyline zuliess den Cast des ersten Teils wieder verwenden.
Story: Der naive Steuereintreiber Ling ist auf der Suche nach der wiedergeborenen Siu Seen und wird fälschlicherweise in den Kerker geworfen. Es gelingt ihm auf einen alten verlassenen Hof zu fliehen. Hier findet er in einem Mönch und einer Gruppe Rebellen neue Freunde. Diese braucht er auch, denn ein Minister vom kaiserlichen Hof ist nicht das was er zu sein scheint und will die Welt unterjochen. Ling und Gefolge treten den Kampf an....
Bild: Auch der zweite Teil kann nicht mit Top Bild dienen. Im VC-1 Codec und im Format 1,85:1 vorliegend bietet es zwar sehr gute Schärfe in hellen Szenen sowie Close Ups, dafür geht aber in dunklen Szenen einiges an Details verloren. Filmkorn ist durchgehend zu sehen, teils auch mal stärker. Allerdings ist das Bild auch hier wieder klar besser als das DVD Pendant.
Ton: Mit dem Ton kann man leben. Der DTS HD MA 5.1 Spur fehlts aber wieder an Räumlichkeit. Teils klingts auch alles etwas dumpf und blechern. Bässe gibts auch kaum. Musik, Effekte und Dialoge übertönen sich nicht gegenseitig. Alles in allem guter Durchschnitt.
Extras: Auf dem Cover vermerkt: Originaltrailer und Interview mit Regisseur Ching Siu-Tung! Auf der Disc zu finden: Originaltrailer zu allen 3 A Chinese Ghost Story Filmen! Das Interview war nirgends zu finden!!! Schade.
Zwei Freunde, der ehemaliger Marine Chon und der friedfertige Ben mit einem Abschluss in Wirtschaftslehre und Botanik, züchten in Kalifornien das beste Gras der ganzen Welt und bauen sich einen sehr erfolgreichen und profitablen Vertrieb auf. Bis das mexikanische Kartell expanieren und ihre Geschäfte übernehmen will. Um die Geschäftsmänner zu erpressen, entführt das Kartell ihre gemeinsame Freundin und Liebe Ophelia, doch die Männer sind nicht ganz so hilflos wie das Kartell glaubt.
"Savages" ist eine verstrickte, spannende und teilweise sehr brutale Drogengeschichte, die trotz einer Laufzeit von 141 Minuten nie langweilig wird und bis zum Ende fesselt.
Die Bildqualität ist exzellent, der Ton kann ebenfalls überzeugen. Die Extras sind übersichtlich, aber ok. Dafür wird glücklicherweise ein Wendecover geboten, denn das Cover Artwork sieht klasse aus.
Oliver Stone hat mit "Savages" erneut einen echten Topfilm gedreht, wieso die Kritik teilweise ziemlich streng mit ihm umgeht, habe ich nicht verstanden. Alleine schauspielerische bietet er so ungemein viel. Der Schluss mag streitbar sein, aber immer noch ok. Die Blu-ray ist für Fans zu empfehlen!
Bei World War Z fühlte ich mich ingesamt sehr gut unterhalten, er teilt aber das gleiche Problem wie viele seiner derzeitigen Blockbuster- Eidgenossen: Ihm fehlen Herz und Seele! Marc Forster hat vieles richtig, aber leider auch einiges falsch gemacht. Auf der einen Seite bleiben einem bei dem förmlichen Zombie-Overkill und den unglaublichen Menschenmassen und rasantem Tempo des Öfteren der Mund offen stehen. Dem gegenüber stehen einige Logiklöcher und ärgerliche Fehler und demzufolge verschenktes Potenzial. Im Vorfeld wurde viel diskutiert ob ein Zombiefilm so blutarm sein darf, dieses Manko überspielt der Film durch sein gigantisches Budget doch ziemlich gut. Auch wenn einige Dinge im Off passieren, ist WWZ doch noch ein ziemlich ruppiger Streifen geworden. Von The Walking Dead mal abgesehen, noch nie sah eine Zombie-Epidemie so gut aus. Auch mit Brad Pitt hat man einen sympathischen Darsteller gefunden, der seine Sache als "Hero of the Day" bestens meistert und den Film nahezu alleine stemmt. Das hat aber zu Folge das die Nebendarsteller leider ziemlich blass bleiben. Schön ist auch das man es zum Ende hin etwas ruhiger angehen lässt. Die Vorfreude auf einen zweiten Teil ist bei mir doch sehr groß und insgesamt reicht es noch für gute 4 Punkte.
Beim Bild schwanke ich zwischen 4 und 5 Punkten, da es keine großen Schwächen aufweist aber es auch keine Referenz ist.
Beim Ton kann ich nur die volle Punktzahl vergeben, auch wenn wir in Deutschland mit einer Dolby Digital Spur leben müssen. Die Surroundeffekte und der Subwoofereinsatz sind einfach nur der Hammer und die Boxen haben ständig was zu tun- einfach klasse!
Die Extras sind eigentlich nur indirekte Werbefilme für WWZ aber immerhin einigermaßen unterhaltsam. Wenn man aber das edle Steel, bei dem beide Seiten bedruckt sind und der World War-Schriftzug geprägt ist, mit in die Wertung einbezieht, sind locker 4 Punkte drin.
Mein Fazit: Freunde des Zombiegenres sollten sich diese Untotenlawine nicht entgehen lassen. Und in seinen besten Momenten ist der Film, wenn man denn die Logik ausblendet, Blockbusterkino vom allerfeinsten.
Super habe mir heute meine Box gehohlt, alles in allen war die Ernüchterung trotzdem sehr gross. Walking dead ist eine Super Serie, aber das Bild ist wie bei den ersten zwei Staffeln wieder sehr krieselig und Körnig, der Ton besser wie bei Staffel 2 und die Extras sind Okay. Die fünf Discs sind in einem Dicken Amaray Case mit einem Kartonschuber verpackt.
Mein Fazit die Serie ist auf jedenfall ihr Geld wert, da die Geschichte sehr spannend erzählt ist und mit tollen Hauptdarstellern glänzen kann. Für mich persöhnlich ein Kauftipp.
Jesse V. Johnson gehört im B-Bereich zu den besten Actionregisseuren und man erkennt bei THE PACKAGE sogar eine Steigerung zu seinen vorläufigen Streifen. Knallharter Actionfilm, roh und brutal, ohne Kompromisse. Der Held hat immer einen coolen Spruch auf den Lippen, genau so wollen wir Actionhelden sehen. Austin macht eine coole Figur. Sein Gegenspieler Dolph Lundgren spielt einen totkranken Bösewicht, doch beim Endfight wirkt er etwas blass. Kampfsportstar der 80er und 90er Jerry Trimble darf auch mal wieder seine Kampfkünste vorführen.
Sehr gelungener Actioner der "Alten Schule". Ich hatte mächtig Spaß dabei und jeder eingefleischte Actionfan wird es ebenfalls haben. Geheimtipp! :-)
endlich mal wieder ein guter Aktion Krimi.
Sehr gut und spannend erzählt mit einer guten Liebesgeschichte garniert.
Bild und Ton sehr gut aber keine Referenz.
Extras nicht gesichtet.
Ansehen lohnt auf jedenfall
The Package mit Steve Austin in der Hauptrolle ist ein solider Action-Thriller, der zu unterhalten weiß. Für mich sogar einer der besten Filme mit Austin, denn er liefert hier ein sehr gute Show ab, was die Nahkampfszenen anbetrifft. Der Zuschauer bekommt also sehenswertes geboten. Die Story selbst ist schnell erzählt, birgt am Ende doch noch eine interessante Wendung! Dolph Lundgren in der Nebenrolle wirkt sehr in die Jahre gekommen, versucht dennoch eine coole Rolle abzuliefern, was ihm aber nicht wirklich gelingt. Dafür müsste er auch die Kampfszenen selbst drehen und nicht durch ein sehr offensichtliches Double. Dieses erkennt man deutlich an den dunkleren Haaren und dem anderen Seitenprofil. Egal, Austin rockt! Von daher gebe ich gut gemeinte 4 Punkte! Darren Shahlavi war leider kein wirklicher Gegner im Film gegen Austin..schade eigentlich! :-) Dies aber nur nebenbei.
Bild und Tonquali der Blu-ray befinden sich auf gutem HD-Nivau! Dafür hats für Extras leider nicht mehr gereicht. Nur ein Trailer + ca 1 1/2 min kurze Bildergalerie ist vorhanden. Kein Wendecover!
Story (5)
Nein, ein "Feel-Good-Movie" mit kitschigem Happy End ist das nicht, was man in "The Oranges" (ich weigere mich den schwachsinnigen deutschen Synchro-Titel zu nennen) geboten kriegt, deshalb wohl auch die vielen kritischen Meinungen zu diesem Streifen…
Mir hat er ausserordentlich gut gefallen. Sehr realistisch mit Humor und ruhigen Bildern wird hier eine richtig gute Geschichte erzählt. Vieles bleibt unausgesprochen oder unvollendet und genau diese Feinheiten sind es, die diesen kleinen Film zu einem bemerkenswerten Werk machen. Hugh Laurie und auch Leighton Meester spielen richtig stark und harmonieren erstaunlich gut zusammen.
Wer sich gerne interessante Geschichten ansieht und kein hoffnungsloser Hollywood-Junkie ist, dürfte an diesem Film Gefallen finden.
Bild (5)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 1.85:1 (13:7 US-Wide-Screen) vor.
Ein richtig gutes HD-Bild kriegen wir hier zu sehen. Die Detailauflösung ist konstant hervorragend. Sowohl die Kontraste wie auch der Schwarzwert sind ebenfalls auf Referenzniveau. Die Farben wirken sehr natürlich und intensiv. Alles in Allem ein perfektes Bild, wie man es auf Blu-ray eigentlich immer haben möchte aber leider nur sehr selten geboten kriegt…
Ton (4)
Das Tonformat liegt in DTS-HD Master 5.1 vor.
Vorneweg die Dialoge sind jederzeit hervorragen zu verstehen und auch die Tonbalance ist sehr gut gelungen. Surround-Atmosphäre kommt nicht sehr oft auf und wenn dann hauptsächlich bei der sehr guten Filmmusik. Ansonsten spielt sich der grösste Teil des Filmes auf den Frontkanälen ab, was aber bei einem Dialogfilm nicht weiter schlimm ist.
Extras (3)
Interessieren mich nicht. Es gibt ein Wende-Cover!
Fazit: Eine originelle und in vielerlei Hinsicht bemerkenswerte Tragikkomödie, die auch etwas zum Nachdenken anregen kann. Von mir eine klare Empfehlung!
Eine Rock'n Roll Fable, ein toller 80er Action-Road Movie Mix mit hervorragenden Darstellern, der Soundtrack in der Hammer, ich hatte mal die DVD, aber diese Blu-Ray übertrifft alles, unglaublich was man hier aus einem Film aus1984 rausgeholt hat, macht immer wieder Spaß Streets on Fire zu sehen , Wendecover und schöne Extras runden diese Blu-Ray ab.
hat mich sehr überrascht,
hat mir viel Spaß gemacht
und mich mit einer guten und spannenden Story
von der erten bis zur letzten Minute unterhalten!
Das Bild ist stielmittelbedingt
eher als durchschnittlich zu betrachten.
Trotz guter Schärfe und Kontrastwerten
trübt der körnige Filter den Filmgenuss oft erheblich!
Der ton ist gut bis stellenweise sehr gut,
kommt aber nicht an volle 5-Punkte heran!
wurde bestens unterhalten, da kann man nicht meckern,spannend war er noch dazu ,und ein paar derbe szenen runden die sache ab!an bild und ton gibt es nicht viel zu meckern.
Tja Unterhaltungs-technisch ist dieser blockbuster-zombie-streifen wirklich absolut top. Die schauwerte, der spannungsbogen, die action, alles wirkt total ausgefeilt und bis ins letzte durchdacht. Besondere freude bereiten die klaustrophobischen passagen in den treppenhäusern und in den straßen jerusalems, da die infizierten wunderbar schnell rennen können und die situationen ausweglos erscheinen. Die spannungsreiche action ist dann auf ihrem zenit, wirklich erstklassig.
Allerdings fehlte mir etwas, wie ein richtiger bezug zu den hauptprobanden, denn der funke wollte bei mir einfach nicht recht überspringen und somit konnte ich leider nicht richtig mitfiebern...schade für mich...:-(
Das bild erscheint vordergründig wirklich knackscharf und fehlerfrei, aber in dunklen passagen auch rauschig und körnig. Der kontrast ist eigentlich sehr gut.
Der dt. Ton in DD-5.1-640 ist auch eigentlich nicht übel. Ich habe ihn bei mir auf 7.1 mit front-presence kanälen und im spectacle tonmodus aufgepumpt und er hat gerockt wie die sau. Das vordere panorama auf den 5 frontkanälen war total geil in bezug auf die umgebenden schreie z.b. und die hinteren 2 kanäle unterstrichen die performance noch weitestgehend...somit ist dieser test echt geglückt muss ich zugeben...:-)
Extras > 0815 und vom umfang her weniger als normal, aber mir recht egal...wie meistens halt...
Der Film hat mir sehr gut gefallen, vielleicht sogar noch etwas besser als der 1. Teil. Das Bild ist wirklich sehr gut, es gibt keinerlei Abstriche. Ebenfalls ist der Ton, der zwar nur in DTS vorliegt, kann absolut überzeugen (der HD Ton im Englischen ist nur eine Spur besser). Die Extras haben mir auch gut gefallen (v.a. die Kurzfilme).
durchschnittlicher film mit jason statham ,der mir doch zu langgezogen war,die action hielt sich in grenzen.im gegensatz zu meinem vorschreiber, bin ich froh das ich nicht ins kino gegangen bin!einmal ausleihen reicht hier vollkommen aus.bild und ton waren sehr gut.
Celine und Jesse sind mittlerweile seit 9 Jahren verheiratet und haben 2 süße Töchter. Das nach so einer Zeit nicht mehr alles rosarot ist, ahnt man ja. Mit den Problemen der beiden Protagonisten wird man erst relativ spät aber dafür umso intensiver im Film konfrontiert und nach anfänglich harmonischer Stimmung droht der Beziehung ein vermeintlich plötzliches Ende.
Wie man es von den Vorgängern gewohnt ist wird hier vor allem eins: geredet!
Das das durchaus unterhaltsam und amüsant, bisweilen romantisch sein kann, weiß man spätestens seit "Before Sunrise", dem Ausgangspunkt dieser Geschichte.
Richard Linklater schafft es zum dritten Mal einen kurzweiligen Film über den nächsten Abschnitt einer Beziehung zu drehen. Das sommerliche Griechenland bildet eine Wohlfühlatmosphäre um die Szenerie und Hawke und Delpy spielen sich auch zum dritten Mal in einen absoluten Rausch.
Bild und Ton sind auf sehr hoem Niveau.
Wer die ersten beiden Filme mochte, wird auch diesen hier lieben. Wegen mir muss die Reihe damit noch (lange) nicht zu Ende sein. Großes Gefühlskino!
Dieses Original ist ein großer Horrorklassiker und geniesst heute noch einen hervorragenden Ruf - nicht zuletzt, da der Film aus dem Jahr 1958 immer noch gerne zitiert wird vor allem das für die damaligen Verhältnisse schockierende Ende in die Annalen der Popkultur eingegangen ist.
Das 80er Jahre Remake von Cronenberg mag zwar durch die fortschrittlichen technischen Möglichkeiten einen Schritt vorraus sein und kompromissloser umgesetzt, doch das Original wirkt für die heutige Zeit immer noch fesselnd und radikal.
Das Bild ist recht solide und kann durch zufriedenstellende Farb- und Detailwiedergabe überzeugen. Die Farben wirken natürlich auch wenn das Bild ein wenig blass aussieht.
Der Ton (2,5) ist ok.
Extras dauern ca. 1 Stunde und können überzeugen. Highlight ist die Vincent Price Doku mit einer Lauflänge von ca. 45 Min.
Endlich komme ich auch mal dazu, diesen einfach genialen Godzilla-Streifen mal zu bewerten. Die bisherigen Bewertungen ließen eine sehr gut technisch umgesetzte BD schließen - und enttäuscht wurde ich auf keinen Fall ganz im Gegenteil. So hat man Godzilla, jedenfalls einen der alten Filme, noch nicht gesehen. Frankensteins Monster im Kampf gegen Ghidorah ist zwar nicht mein liebster Godzilla-Film, aber dennoch ein sehr guter Eintrag in der Reihe.
Zum Bild: Einfach klasse, natürlich kann man es nicht mit heutigen Prodkutionen vergleichen. Es gibt zwar leichte Unschärfen, aber eben auch keine bzw. fast keine Schmutzpartikel im Bild zu erkennen. Hier wurde wirklich tolle Arbeit geliefert!
Zum Ton: Da die deutsche Synchro noch nicht so alt ist, konnte man hier erwarten, dass der Ton nicht allzu schlecht ist, und so ist es auch. Bei mir das Tonformat übrigens auch als DTS-HD MA 5.1 angegeben.
Zu den Extras: Von der Menge her zwar nicht wirklich viel, aber dafür ist das Hinter den Kulissen-Video einfach fantastisch und ein Muss für jeden Fan. Dazu gibt es Originaltrailer, Interview und Audiokommentar.
Insgesamt also ein mehr als nur gelungene BD, es lohnt sich wirklich hier mal reinzuschauen. Bitte bitte mehr davon, und wenn es geht in der selben ausgezeichneten Qualität wie dieser Streifen hier!:D
also ich habe den film gerade in 3D gesehen und kann nur sagen das die 3D version eine tolle tiefenschärfe aufweist und sehr scharf ist.ich kann nur jedem zur 3D version raten es ist ein tolles film erlebnis.nur schade das die 3D version nicht im extended action cut vorliegt das währe perfekt gewesen.
Nachdem es momentan weder einen AT-Import noch einen anderen Import dieses Films auf dem Markt gibt, habe ich zum ersten mal eine "Cut" Version gekauft und absolut nicht bereut. "13 Eerie" gehört auf alle Fälle zu den besserern Vertretern des Genres wenn man bedenkt wie viel Müll im Moment, speziell beim Thema Zombies produziert wird. Die Story bekommt natürlich keinen Innovationspreis, aber stellt hier durchaus zufrieden. Die Charaktere sind durch die Bank im grünen Bereich, also keine nervenden Teens die einem mit unterbelichteten Sprüchen auf den Sack gehen. Besonderes sticht hier die hübsche Katharine Isabelle heraus die auch die beste Performance der Gruppe abgibt.
Atmosphärisch fährt "13 Eerie" einige Punkte ein. Das ganze Szenario kommt ansprechend und düster daher. Hier ist die Hommage an alte Romero-Klassiker unverkennbar. Keine hektischen Schnitte oder Handycam-Gewackel. Super. Im Splatter Bereich wird trotz "Cut" noch einiges geboten was mich überrascht hat. Massive Schnitte sind mir gar nicht aufgefallen. Auch das Zombie-Mutanten Makeup ist gelungen und macht teils einen gruseligen Eindruck. Ein Lob an die Macher die mit wenig Budget sehr gute Arbeit geleistet haben.
Das Bild ist frei von Filmkorn mit guter Plastizität. In dunklen Szenen werden kaum Details verschluckt und auch der Schwarzwert passt. Viel HD-Feeling.
Der Ton ist soweit ebenfalls gut und kommt sehr kräftig rüber. Einzig die deutsche Synchcro hätte wie so oft im Low-Budget Segment besser sein können, geht aber noch in Ordnung. Habe mal kurz in O-Ton rein gehört der sich wie erwartet authentischer anhört. Allerdings wird da sehr schnell mit Slang gesprochen, so dass man nicht immer alles versteht.
Fazit:
Guter Zombie-Mutanten Horrorfilm der trotz "Cut" Version ausnahmsweise zu empfehlen ist und aus der Masse der C-Movie Zombiefilme heraus sticht. Zusammen mit dem High Budget Movie "World War Z" vermutlich die beiden besten Genrevertreter dieses Jahr. Wie schon erwähnt habe ich den Kauf nicht bereut und sobald eine "Uncut" verfügbar ist, wird diese natürlich auch noch gekauft.
Ein Wissenschaftler hat versehentlich eine Droge entwickelt, die Menschen zu Zombies macht. Ein Bekannter des Wissenschaftlers klaut eine Probe der Droge, gibt einer Prostituierten etwas ab und infiziert sie mit der Zombieseuche. Vor dem Grindhouse, einem Stripclub, schlagen die Zombies los und ein paar Stripperinnen stellen sich ihnen entgegen.
Die Story ist natürlich nahezu nicht vorhanden, genauso wie schauspielerisches Talent oder wirklich zündender Humor. Die Effekte sind ebenfalls auf Low Budget Niveau, teilweise aber durchaus ganz unterhaltsam. Ein echter Pluspunkt sind die hübschen Damen, allerdings sieht man nur ein paar sexy Auftritte.
Das Bild liegt in 1080i vor und ist eine echte Frechheit. Das Bild hat gerade mal schlechte bis mittelmäßige DVD Qualität und relativiert dabei mit seiner mangelnden Schärfe den größten Pluspunkt, die schönen Damen, leider wieder, da die scharfen Ladies mit mehr Schärfe definitiv mehr reißen würden.
Der deutsche DTS-HD MA 7.1 Ton ist natürlich mal wieder eine Mogelpackung. Er ist recht undynamisch, ist aber verständlich und grundsätzlich in Ordnung.
Als Extras gibt es lediglich ein paar Trailer aus dem Program von Sunfilm und ein Wendecover.
Das Label Sunfilm hat leider schon häufiger bewiesen, dass sie gerne Blu-ray in technisch mangelnder Qualität zu veröffentlichen. Der Film ist leider ziemlicher Trash und daher höchstens für Fans fragwürdiger Unterhaltung einen Blick wert, jedoch ist er wirklich gar nichts besonderes.
Das Bild hat mich enttäuscht, maue Farbgebung, selten richtig scharf - das ist bei den meisten Bonds erheblich besser. Der deutsche Ton ist äußerst bescheiden.
Beim dritten Hangover-Aufguss vergeht eine gefühlte Ewigkeit bis zum ersten guten Gag. Die Story wirkt krampfhaft konstruiert. Klar der schwächste Teil der Serie!
Solider Bildtransfer, der aber doch Schwächen im Graining und den Kontrastwerten offenbart. In den hellen Szenen sehr knackige Schärfe und schöne Farben.
Auch der Ton kann bei mir nicht voll punkten. Durchschnittliche Dialoge, kaum Räumlichkeit.
Christian Bale mitten in der Japanischen Invasion in China. Die Story wird in grossen Bildern und mit viel Emotionen gezeigt. Trotzdem sprang der Funke bei mir nicht über. Bale überpaced ein ums andere Mal. Die Klosterschülerinnen und die Prostituierten bleiben blass in ihren Darstellungen.
Sehr sauberes Bild ohne gröbere Schwächen. Für eine Bestbewertung fehlt die letzte Detailschärfe.
Sehr dynamischer und räumlicher Ton. Auch die Dialoge sind top.
Die jüngste Geschichte hat uns gezeigt, dass ein solches Szenario, wie es in „der Anschlag“ dargestellt wird, gar nicht so abwegig ist. Denn 1983 stand die Welt in der Tat nur noch einen Wimpernschlag vom WW III entfernt. Nur: Der Mann, der damals mutmaßlich die Welt rettete hieß Stanislaw Petrov und nicht Jack Ryan.
„Der Anschlag“ ist ein handwerklich hervorragender Film mit einem exzellenten Spannungsaufbau. Wer ein Faible für Politthriller hat, kommt hier sicherlich voll auf seine Kosten. Der Cast könnte hervorragend sein, wäre die Hauptrolle nicht übelst fehlbesetzt. Denn leider, leider ist Ben Affleck in dieser Rolle ebenso glaubwürdig wie Wolfgang Schäuble in der Rolle eines Stepptänzers. Allerdings machen Morgan Freeman, Liev Schreiber sowie die Präsidenten James Cromwell und Ciaran Hinds vieles wieder gut.
Das Bild wäre gar nicht schlecht, wäre da nicht der teilweise ganz schlimme Filmkorn. Schwarzton, Farben sowie Bildschärfe (mit Abstrichen) sind vollkommen in Ordnung.
Sehr gute Geschichte mit sehr gut choreographierten Kampfszenen. Sicherlich einer der Besten, wenn nicht sogar der Beste Kampfsportfilm der neueren Zeit.
Das Bild ist leider nicht immer auf einem sehr guten Niveau. Häufiger mal deutlich zu weich mit größerem Detailverlust. In etlichen Nahaufnahmen dann aber wieder eine sehr gute Schärfe mit sehr hohem Detailgrad.
Der Ton ist da deutlich besser. Die Rears werden sehr gut mit einbezogen und auch die Dynamik ist sehr gut.
Bei den Extras sind die Interviews sehr gut, der Rest eher etwas Vernachlässigenswert.
Das Superman Reboot "Man of Steel" ist ein echtes Action- und Zerstörungsfeuerwerk und hat mich wirklich gut unterhalten. Zack Snyder hat es geschafft, dem strahlenden Helden ein paar Ecken und Kanten zu verpassen, blieb der Figur treu, hat aber auch gelungene Veränderungen gewagt. Ich bin gespannt auf den zweiten Teil.
Das Bild sieht gut aus, ist auf Grund des Bombastfaktors aber auch recht überlaufen mit CGI Effekten, die zwar gut gemacht sind, aber doch manchmal etwas ins Auge blitzen und dabei stören. Zudem wurde das Bild mit verschiedenen Stilmitteln verfremdet.
Der Ton ist, wenn man verzeihen kann, dass Warner dem deutschen Zuschauer mal wieder keinen verlustfreien Ton gönnt, immer noch erstklassig und verleiht der Zerstörungsorgie ein tolles Klangbild.
Die Ausstattung ist recht gut, wieso sich ein Hobbit Feature auf die Blu-ray geschlichen hat, habe ich allerdings nicht verstanden.
Fans von Comicverfilmungen kann ich den Mann aus Stahl auf jeden Fall ans Herz legen. Die Blu-ray ist technisch gut und wer es braucht, kann alternativ auch eine 3D Variante kaufen.
Die Pixar Kurzfilme zählen für mich zu den besten die es gibt, wobei es auch ein paar Aussetzer gibt (hier das Schaf und Cars). Trotzdem volle Punktzahl für die genialen Knick Knack, Geri's Game, Der Vogelschreck, Die Ein-Mann-Band und Lifted.
Die Bildqualität schwankt, so sind gerade die Erstlinge aus den 80ern natürlich deutlich schwächer. Trotzdem auch hier 5 Punkte für die perfekten neuen Kurzfilme, die eine überragende Bildqualität bieten.
Der Sound bietet gute Qualität kann aber mit dem tollen Bild nicht mithalten.
An Extras wird leider recht wenig geboten, schade.
Für alle die, die die Pixar Filme schon ihr eigen nennen lohnt sich die BD kaum, da die Erstlinge die man somit noch nicht hat nicht unbedingt zu den besten Kurzfilmen zählen.
Bild und Ton sind Referenz und ein absoluter Genuss auf Blu-ray! Es gibt einige sehr schöne Szenen z.B. als Kong und "die weiße Frau" oben bei Sonnenuntergang auf dem Felsen sitzen.
Extras: Filmkommentar mit Peter Jackson und Koautorin / Produzentin Phillippa Boyens. Sehr wenig - hier wäre ein Making Of interessant gewesen.
Ich hatte zunächst den Film in Amaray, habe mir jetzt das Real Heroes Steelbook gekauft, das ein schönes Cover hat. Leider ist kein Innendruck vorhanden.
"King Kong" kann man sich immer wieder mal anschauen ohne das der Film langweilig wird, egal in welcher Fassung.