Den Film habe ich nicht im Kino geshen,sodass die 3D Scheibe direkt ins Haus flatterte.
Zur Story kann ich sagen,dass ich den ganzen Oscar-Hype um diesen Film nicht verstehen kann und konnte.Und warum man ausgerechnet Clooney und Bullock für die Rollen besetzte.Die Story an sich ist sehr gut gelungen; Währen der Arbeit an einer Raumstation kommt es wegen eines Umher fliegenden Trümmerfeldes zum Unglück.Die Trümmerteile kollidieren mit der Raumstation und die beiden Protagonisten schweben scheinbar Hoffnungslos und ohne jegliche Hilfe im Weltraum herum. Man wird direkt Tief und Spannungsvoll in die Story gebracht,sodass es nicht langweilig wird.Im laufe der Geschichte müssen sich die beiden dann Gedanken machen ,wie sie wieder auf die Erde gelangen bzw ; wie sie Hilfe bekommen um dort zu Überleben. Leider gottes sind die beiden Darsteller komplett austauschbar,da besonders Bullock nicht immer überzeugend wirkt. Bei Clooney kam es mir leider so vor,als sei er blos zur Optik anwesend,da sein Auftritt keine Große bedeutung hat und er auch keine wichtige Rolle darstellt.Leider kann der sonst so gute Mann nichts dafür,denn das Drehbuch hat sich wohl auf die Rolle der Frau Bullock konzentriert.Ebenso geht man nicht so sehr auf die Charaktere ein,sodass man sich mit ein paar Grundinfos über die Personen begnügen muss.Bei der 91 Minütigen länge hättte man dies etwas besser machen können....Aber seht ihn euch selbst an.Ein Blick lohnt sich.
Nun komme ich erstmal zum 2D Bild was durchaus sehr gut gelungen ist.Toller Schwarzwert,sehr klares und Filmkorn-freies Bild und die Schärfe lässt kaum bis garnicht nach.Das 3D Bild fällt ebenso gut aus.Was mir hier aber fehlt ist die zu stark nachlassende Tiefe.Da hätte man durchaus mehr draus machen können und der ein oder andere Pop-Out macht es dann auch nicht wieder gut. Dennoch ist es natürlich 3D-würdig und mehr als sehenswert !
Der Ton ist unglaublich gut abgemischt und überzeugt besonders in den Funkspruch passagen.Hier ertönt es nämlich im wechsel aus den Lautsprechern ,sodass man sich mittendrin fühlt. Etwas ungewohnt fand ich die Szenen,wo Trümmerteile aufeinander treffen.Da der Schall im Weltraum nicht geleitet wird,sucht man vergebens nach den Effekten. Für mich war diese Erfahrung durchaus ungewohnt ,aber dennoch sehr Intensiv.
Als Freund der enthaltenden Extras,war es schön zu sehen wie dieser Film entsand und geplant wurde.So stelle ich mir Bonusmaterial vor.
Bleibt zu sagen,dass es sich hierbei um ein tolles Filmerlebniss mit dem nach meiner Meinung liegenden Schwerpunkt auf den Ton.Enthalten ist Action,Emotionen -wenn auch nicht 100%ig überzeugend und viel Spannung .Wer also auf der Such nach einem Tollen Weltraum-Abenteuer ist,der sollte hier zugreifen.
Guter Action Film mit Alt bekannten Schauspielern wie Steven Seagal,Ving Rhames und Danny Trejo.Bild und Ton sind auch Gut.Wendecover ist auch dabei.Alles in allen Gut gelungen.
Eine "Wes Craven" Produktion aus dem Jahre 2006 die ich noch nich kannte! Von den Darstellern kannte ich auf anhieb nur Michelle Rodriguez (aus FF)
Die Story bietet nix neues aber dennoch... Junge Leute fliegen auf eine einsame Insel um etwas Party zumachen und in der Nähe ist ein stillgelegtes Labor wo Exprimente mit Hunde gemacht wurden! Die wurden angeblich alle durch eine Tollwuht getötet!? Lieder nein und machen jetzt mit erhöhrter Intillegenz Jagd auf die Inselgäste! (7 Punkte)
Bild: wie gesagt > die hellen Szenen sind sehr gut, aber die Dunkeln Szenen zeigen schwächen!
Ton: Der DTS-HD Ton ist sehr gelungen und holt heraus was möglich ist!
Extras: von der DVD!
Fazit: Rotinuiertes Tierhorror-Comeback, das auch ohne Monster Angst macht!
"Static" war ein Blind(ausleih)Film und wurde einigermaßen überrascht! Der Psycho-Horrror arbeitet mit einfachen Mitteln (Düstere Atmospähre und mit der Angst) und baut schleichend eine extrem gute Spannung auf! Milo Ventimiglia spielte im Letzten Rocky Film den Sohn von Stallone! Sara Paxton wird wohl die Tochter von Bill Paxton sein? Egal, spielen alle ganz gut! Die Auflösung ist überraschend "übernatürlich"! Aber mehr will ich nicht verraten! (07/10 Punkte)
Bild: Dunkel, Kühl ..aber scharfe Bilder!
Ton: der DTS-HD mit 7.1 bleibt bis auf ein paar Momente eher unspekulär! Die Stimmen wirken etwas zu leise! Bei so einen Film genügt DD 5.1 auch!
Extras: nur ein Trailer!
Badges of Fury ist kein harter Hong Kong Martial Arts Thriller, wie der Cast und das recht ernst gestaltete Covermotiv einen vielleicht vermuten lassen könnte. Wer den Trailer gesehen hat, wird evtl. schon gemerkt haben, dass es eine sehr überdrehte asiatische Komödie ist mit einigen Martial Arts Einlagen, welche wohlgemerkt sehr übertrieben sind mit ordentlich Drahtseileinsatz. Jet Li spielt hier eher eine große Nebenrolle aber das lustige ist sein Name: Huang Fei Hung, in Anlehnung an den berühmten chinesischen Volkshelden, welchen er bereits viele Male, u.a. in der Once upon a Time in China Reihe spielte. ( Es kommt sogar 1-2 Mal die berühmte Wong Fei Hung Melodie! ). Der eigentliche Hauptdarsteller ist Wen Zhang. Badges of Fury markiert die dritte gemeinsame Zusammenarbeit der beiden befreundeten Darsteller. Haben Sie zuerst das erstklassige Drama Ocean Heaven gedreht in welchem Jet Li einen alleinerziehenden, krebskranken Vater eines autistischen Jungen ( Wen Zhang ) spielt, folgte mit dem Fantasyfilm "The Sorcerer and the white Snake" schnell ihre zweite Zusammenarbeit. Die beiden Martial Arts Stars Collin Chou und Wu Jing haben hier leider nur kurze aber teils intensive Cameos. Mit beiden liefert sich Jet Li solide Kampfszenen, welche aber wie bereits erwähnt, von übertriebener Comedy und Herumfliegerei dominiert werden. Nicht nur die beiden, sondern unzählige weitere Alt- und Jungstars des asiatischen Kinos geben sich hier die Ehre in Form von kleinen Cameos.
U.a. sieht man Huang Xiaoming ( Ip Man 2, Sniper ) als Men in Black Kopie, Lam Suet ( Johnnie To Stammdarsteller ) als Taxifahrer, die Easternstars Leung Kar Yan aka Beardy, Bösewicht Fung Hak On und auch den aus Kung Fu Hustle ( "der Frosch" ) bekannten Leung Siu Lung aka Bruce Liang, gegen den Jet Li dann im Endfight ran muss!
Wenn man, wie ich, auch auf den asiatischen Humor steht und sich nicht durch den Cast und falsche Erwartungen, einen Actionfilm zu sehen zu bekommen, in die Irre führen lässt, dann kann man sich auf eine recht alberne aber auch gelungene Komödie freuen, die allerdings wohl nicht jedermanns Geschmack sein dürfte, gerade für die meisten westlichen Zuschauer.
Das Bild ist aus sehr gutem Niveau, mit gutem Kontrast und einer tollen Schärfe. Nur vereinzelt wirkt es etwas zu weich.
Der Ton ist sehr gut abgemischt und macht Spass. Es gibt nichts zu bemängeln.
An EXtras gibt es einige recht kurze aber intereessante und sehenswerte Featurettes. Da wären u.a. Interviews, Making Ofs der Comedy und der Action, Bloopers, Musikvideo, Counting the Stars und Trailer.
Fazit: Alles in allem, auch wenn ich gut unterhalten wurde, spreche ich keine Kaufempfehlung aus. Easternfans, die etwas mit asiatischem Humor anfangen können, sollten ruhig einen Blick riskieren.
Das HAI-light des Jahres im wahrsten Sinne des Wortes!
Die Automobilindustrie steht auf dem Kopf! Fahrzeuge werden von den Herstellern zurückgerufen. Die Elchtests der letzten Jahrzehnte werden als ungültig erklärt.
Der Grund: Man hat leider nicht daran gedacht, dass ein Sharknado auf uns zukommen könnte. Haie könnten auf den Dächern der Autos landen. Zudem könnten sich die Haie durch die Autodächer beißen!
Wie konnte es dazu kommen, dass die Autohersteller nicht an sowas gedacht haben?
Das ist echt traurig.
Aber gut, die Autos werden ja jetzt alle umgerüstet.
Der Film: Unbeschreiblich. Wo DC- und Marvel-Helden aufhören, fangen die Haie erst an!
Zur Story gibt es für die kenner eigentlich kaum was zu sagen...
Meiner Meinung nach ist es mit der beste Film aus der WT-Reihe weil dort noch nicht das abschlachten im Vordergrund steht, sondern noch sehr viel Spannung aufgebaut wird.
Wer ihn nicht kennt der sollte es unbedingt nachholen.
Die Umsetzung der BD allerdings ist sehr grenzwertig und bedürftig.
Der Ton ist an sich ganz gut abgemischt und Qualitativ gut.Das Bild lässt allerdigs zu wünschen übrig.Sicher ist es besser als die DVD aber an ein würdiges HD-Bild kommt es auch nicht ran.An vielen Stellen ist es zu unscharf oder einfach nur Matschig.darüber hinaus fehlt dem ganzen auch ein vernünftiger Kontrast
Aber nungut.. Die Extras sind sehr üppig ausgefallen.Man findet Making-Off's,Entfallene Szenen,erweiterte Szenen,eine Entstehung des Make-Ups, und und und...
Als Fazit bleibt zu sagen,dass die Umsetzung Bildtechnisch weder halb noch ganz ist und insgesammt zu viele Mängel aufweist.Wer dennoch einen Blick riskieren will oder diesen Film noch nicht gesehen hat, sollte aber trotzdem zur BD statt zur DVD greifen.
The Conjuring ist seit langem mal wieder ein richtig guter Excorzismus Shocker. Story, Sets und Cast sind super gewählt und überzeugen. Regisseur James Wan verzichtete auf allzu viel Blut vergiessen und setzte lieber auf gut getimete Shockmomente. Der Film ansich braucht zwar ne Weile (ca. 30 Minuten) bis er in Fahrt kommt, aber dann steigt die Spannung kontinuierlich an und wird auch gehalten. Schauspielerisch gibts ebenfalls wenig zu meckern. Alle Darsteller machten einen sehr guten Job, allen vorran Vera Farmiga, die eine grossartige Leistung erbrachte.
Story: Die 7köpfige Perron Familie zieht in ein Farmhaus in Harrisville. Alles scheint perfekt. Doch eines Tages beginnen unnatürliche Vorkommnisse die Familie zu beunruhigen. Mutter Carolyn wacht mit Blutergüssen auf, der Hund der Familie liegt morgens tot auf dem Rasen und die Kinder sehen merkwürdige Sachen. Die Familie wendet sich Geisterjäger Ed und Lorraine Warren.Die nehmen sich der Sache an, stehen aber bald ihrem schwierigsten Fall gegenüber...
Bild: Das Bild macht einen sehr guten Gesamteindruck. Es ist in AVC codiert und im Ansichtsverhältnis 2,40:1 auf der Disc und überzeugt mit guter Schärfe, die viele Details offenbart. Die Farben wirken natürlich und kräftig. Kontrast und Schwarzwert wissen ebenfalls zu gefallen. Kaum ein Detail geht verloren. Filmkorn oder Rauschen ist nicht aufgefallen.
Ton: Die deutsche DD 5.1 Spur kling gut. Die bei solchen Filmen enorm wichtige Räumlichkeit ist sehr gut. Nur im Tieftonbereich wäre etwas mehr wünschenswert gewesen. Bei den Dialogen muss man keine Abstriche hinnehmen. Alle klar und deutlich verständlich.
Extras: Das Bonusmaterial ist eher spärlich ausgefallen. Insgesamt nur 3 Featurettes mit einer Laufzeit von einer halben Stunde sind vertreten. Die Themen sind die echte Familie Perron, die Warrens und ein Cast und Crew Interview zum Film. Alle Extras liegen in HD vor. Auf ein Wendecover wurde wie immer seitens WARNER verzichtet.
Wer bei dem Film "Sein letztes Rennen" mit "Didi" Dieter Hallervorden an eine lustige Komödie denkt (so wie ich), der fährt auf einem völlig falschen Dampfer. Der Film ist eine sehr emotionales berührendes Drama mit einem hervorragend aufspielendem Dieter Hallervorden, der hier glänzend unter Beweis stellt, dass er auch solche ernsten Rollen authentisch verkörpern kann. Meine Freundin hat sogar des Öfteren mitgeweint...Frauen *grins*. Spaß beiseite; der Film ist echt nichts für Zwischendurch, sondern echt bewegend. Es gibt ein paar vereinzelte Szenen, wo der Zuschauer auch Schmunzeln muss, aber der Grad zwischen Dramatik und Humor ist hier echt schmal. Herausgekommen ist wie gesagt ein sehr gutes Drama, das zu Denken anregt = 4 Punkte.
Die BD-Umsetzung ist makellos gelungen. Sowohl Bildquali als auch der unkomprimierte deutsche HD-Ton kommen perfekt ins Heimkino. Extras sind dafür überschaubar, aber sehr interessant; vor allem die Interviews! Wendecover! PS: Offtopic: Ich hatte in dem Film 2 Deja Vus...es laufen auf Tele 5 grad die 100 besten Clips aus 20 Jahre Oliver Kalkofe´s Mattscheibe....da kam 1. Katrin Sass bei Markus Lanz - Dschungelcamp drin vor (hier im Film ebenfalls als Heimleitung) und 2. das Lied "Danke" ---schrecklich! Dies aber nur nebenbei!
Guter Thriller, ich persönlich fand das Original noch etwas besser. Aber auch dieser Film hat seinen Charme, die Geschichte wurde gut umgesetzt. Darsteller sind durch die Bank gut gewählt.
Technisch grundsolide Scheibe. Bild und Ton sind gut bis sehr gut. Aber keine Referenz.
Fazit: Klasse Thriller, tolle Darsteller. Wenn man auf die Hannibal Verfilmungen mag sollte man diesen Streifen mit einbeziehen.
Konzert (5)
Ich muss gestehen, dass ich diese Band noch nie live habe sehen und hören können, habe aber von vielen Leuten schon gehört, dass das absolut genial sein soll.
Da kam nun also diese Blu-ray-Veröffentlichung genau richtig für mich. Ich habe den Kauf keine Sekunde bereut. Was die vier Damen da auf der Bühne anstellen, ist schon äussert bemerkens- und vor allem hörenswert. Der wilde Sound-Mix aus irischer Folk-Music, Seemannsliedern, Zirkusmusik und ordinärem Rock ist unglaublich mitreissend und habe ich so noch nie gehört. Dabei wirkt alles sehr stimmig und die musikalischen Fähigkeiten aller Protagonistinnen lässt mich beinahe sprachlos zurück.
Bild (4)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 1.78:1 ( 16:9) vor.
Das Bild ist nicht ganz einfach zu bewerten da wie bei den meisten Konzert-Filmen die Lichtverhältnisse natürlich alles andere als ideal sind. Grundsätzlich gibt es aber eine sehr gute Schärfe und auch die Kontraste sind im Grossen und Ganzen gut. Die Farben wirken sehr kräftig und natürlich. Eine gute HD-Umsetzung mit Luft nach oben.
Ton (3)
Das Tonformat liegt in Dolby Digital 5.1 (?) vor.
Auf der Blu-ray-Hülle stehen 5.0. Mein Subwoofer wurde aber auf jeden Fall mit einem Signal versorgt - scheint also ein Druckfehler zu sein. Allerdings ist die Basswiedergabe in der Tat ein Schwachpunkt dieser Veröffentlichung. So wirklich druckvoll klingt anders. Die 5.1-Abmischung ist grundsätzlich nicht wirklich gut gelungen, was mich zur Feststellung bringt, dass man sich das Konzert besser in 2.0 Stereo anhören sollte. Es klingt irgendwie besser.
Am Stereo-Mix gibt es nichts auszusetzen. Ein bisschen fehlt natürlich auch hier die Dynamik durch die mangelhafte Bassumsetzung. Der Ton ist leider nur Durchschnitt - was gerade bei einer Konzert-Blu-ray natürlich ärgerlich ist…
Extras (3)
Es gibt ein paar Video-Clips und Studioaufnahmen, da mich Extras in der Regel aber sowieso nicht interessieren hat mich das spärliche Angebot nicht weiter gestört. Es gibt ein Wende-Cover!
Fazit: Ein absolut geniales Konzert mit einer guten Bildumsetzung und einer durchschnittlichen Tonqualität. Alles in Allem sehr sehenswert!
Das Pack entspricht den beiden einzel erhätlichen Blurays. Technisch sind beide Top. Das Konzert in Montreaux hat mir persönlich besser gefallen. Das Going Back Konzert hat mich nicht so gefesselt, weder musikalisch noch von der Show her. Es gab zwar Bewegung auf der Bühne aber es hat mich einfach nicht gepackt.
Technisch sind beide Scheiben Top - Bild und Ton.
Fazit: Ich bin kein Phil Collins Fan höre ihn aber ab und zu sehr gerne. Fans sollten, sofern Sie die einzel Discs nicht besitzen, zuschlagen. Technisch Top, Musikalisch halt Geschmackssache. Montreaux Konzert gefiel mir persönlich besser.
Enttäuschend. Ich habe auf einen Film gehofft der einem das tolle Spiel näher bringt. aber sowohl die Geschichte als auch die Schauspieler waren sehr lahm. Keine Spannung, keine Erklärung vom Spiel, es werden Begriffe eingebracht die man ruhig erklären könnte. Andere Filme haben sowas schon vorgemacht. Back in the Game hat vorgemacht wie man dem Zuschauer das Spiel näher bringen kann.
Schade
Der Loc-Nar ist eine grüne Kugel des Bösen, der - wo er auftaucht - das Böse mit sich bringt. Heavy Metal erzählt Fantasy und Sci-Fi Geschichten, die sich um den Einfluss des Steins dreht.
Die Bildqualität ist grundsätzlich auf den ersten Blick gut, es schwankt in der Schärfe jedoch und zeigt gelegentlich kleinere Verschmutzungen und ein Bildflackern. Die Animation variert zudem qualitativ, da in unterschiedlichen Stilen gearbeitet wurde.
Die Tonqualität überrascht hingegen positiv, bietet räumliche Effekte und überzeugt mit einem coolen Heavy Metal Score.
Die Ausstattung ist ok.
Heavy Metal ist 80er Jahre Animation für Erwachsene und hat echten Unterhaltungswert, der Film lässt jedoch eine durchgehende Handlung vermissen und wirkt sehr episodenhaft und im positiven Sinne trashig. Für Fans ist die Blu-ray auf jeden Fall einen Blick wert.
"Der Diamanten Cop" gehört für mich mit "Nix zu verlieren", "Bad Boys" sowie "Big Mamas Haus" zu den besten Martin Lawrence Filmen. Der Mann schafft es ganz allein, den ganzen Film aufrecht zu halten. Leider bringt er heutzutage nur noch 08/15 Filme raus, die nicht einmal annährend an die altern "Klassiker" heranreichen.
Die Bildqualität ist gut, aber zu keinem Zeitpunkt referenzwürdig und weist relativ oft mittleren bis starken Filmkorn auf. Vorallem in Aussenszenen mit Himmel fällt das sehr negativ auf. Beim Ton sieht es leider nicht anders aus. Die Surround-Boxen werden fast ausschließlich nur bei Musik-Einsatz angesprochen. Und wenn, dann ist der Musik-Mix ein tick zu laut ausgefallen, sodass ab und an die Dialoge darunter leiden müssen.
Die Extras bestehen aus einem Behind the Scene-Feature, einem kurzen Making of sowie einigen Trailern und Musikvideos.
Die Erstauflage kommt mit einem FSK-Logo-freiem Cover (kein Wendecover!) sowie einem Booklet. Schade, dass diese Booklets quasi ausgestorben sind. Die Neuauflagen wurden mit Wendecovern ausgestattet. Auf das Booklet wurde verzichtet.
Für mich ist es bis heute noch unbegreiflich, dass so eine Perle wie "Lucky # Slevin" es nicht in die deutschen Kinos geschafft hat, nur weil kein Verleiher das Potential des Films erkannt hat. Somit wurde der Film 2007 direkt auf DVD und 3 Jahre später auf Blu-ray angeboten, avancierte zurecht zum Geheimtip und genießt heute bei Vielen Kultstatus. Das liegt u.a. daran, dass er unvorhersehbar ist und eine der überraschendsten Schlusswendungen der Filmgeschichte hat. Der "What-the-fuck" Moment ist genauso intensiv wie bei "The Sixth Sense", "Shutter", "Dämonisch" und "Saw". Man verspührt sofort das Verlangen, den Film erneut zu schauen. In Anbetracht dessen, dass den Machern 27 Millionen Dollar zur Verfügung standen, grenzt es fast an ein Wunder, wen sie alles für den Film gewinnen konnten. Neben Bruce Willis, Standley Tucci und Josh Hartnett sind noch zwei Oscar-Preisträger Freeman und Kingsley dabei.
Die Bildqualität ist zwar nicht referenzwürdig und wird auch nie als Demo-Material dienen, ist aber auf einem ordentlichen, hohen HD-Niveau. Die Tonqualität gefiel mir ein Tick besser als das Bild. Da es sich hier aber nicht um einen Action-Film handelt und er sehr dialoglastig ist, darf man kein Soundgewitter erwarten. Die Dialoge sind stehts einwandfrei zu verstehen. Der Film hat aber auch einige Action-Momente. Und in diesen werden die hinteren Lautsprecher gut in Szene gesetzt und der Woofer ausgereizt.
Die Extras sind üppig geraten, haben aber auch ein kleines Manko. Auf die Scheibe haben es gleich 2 Audiokommentare geschafft. Das Manko ist aber, dass diese Audiokommentare nicht deutsch untertitelt sind. Wer der englischen Sprache nicht ganz mächtig ist, aber trotzdem mehr über den Film erfahren will, kann mit diesem Bonusfeature nicht viel anfangen. Deutsch untertitel sind aber 8 Interviews mit Crew & Cast (insg. 33 Min.), ein kurzes Making of (13 Min.) und die Deleted Scenes (13 Min.). Ein Blick hinter die Kulissen, Darstellerinfos sowie einige Trailer runden das umfangreiche Bonusmaterial ab.
Die Blu-ray besitzt leider ein festes FSK-Logo auf dem Frontcover. Ein Wendecover sucht man vergeblich. Als Wiedergutmachung ist ein der Erstauflage ein Booklet beigelegt. Ich finde es schade, dass die Anbieter kaum noch Booklets beilegen.
PS: Wer auf Filme steht, die einen am Ende überraschen, sollte sich unbedingt das südkoreanische "My Sassy Girl" anschauen. Kein anderer Film hat mich dermaßen überrascht und mich mit so einem offenen Mund zurückgelassen. In Deutschland ist er momentan nur auf DVD erhältlich.
"Auf der Flucht" meets "Mission Impossible 2". So könnte man den Thriller "Ein riskanter Plan" beschreiben. Da der Film zahlreiche Wendungen und Überraschungen bietet, seinen Zuschauern zudem nur Häppchenweise Infos / Auflösungen gibt, bleibt er bis zum Ende spannend und unterhaltsam. Je weniger man vorher über die Story weiß, desto besser wird einem der Film gefallen. Also nicht informieren, sondern zurücklehnen und unterhalten lassen.
Bild und Ton sind hervorragend und bieten ersklassiges HD-Feeling.
Die Extras sind leider enttäuschend. Mehr als ein sehr kurzes Making of sowie einige Trailer haben es nicht auf die Blu-ray geschafft. Ein Bonusfeature was ich bisher nicht kannte: Audiokommentar zu einem TRAILER (!) was gerade mal 2 Minuten dauert. Wer es braucht...
Erfreulicherweis e liefert Concorde ein Wendecover mit.
Speed war DER Action-Kracher meiner Jugend. Ich kann mich noch ganz genau erinnern, wie mich der Streifen mit seiner mitreissenden Musik gepackt hat. Die Musik / Melodien aus Speed prägten die nachfolgenden Action-Blockbuster. Sei es Con Air, Bad Boys, The Rock etc.. alle klangen nach Speed. Heute hat Speed wenig von seiner Faszination verloren und ist nach wie vor spannend bis zur letzten Minute.
Speed war einer der ersten Filme, die auf Blu-ray erschienen. In Anbetracht dessen und der Tatsache, dass der Film beim Release der Blu-ray schon 13 Jahre alt war, darf man keine Referenzscheibe erwarten. Fox hat aber das Bestmögliche rausgeholt, denn der Film sah und klang nie besser. Gegen die heutigen Action-Blockbustern kann er sich, was die Bild- und Tonqualität angeht, aber nicht durchsetzen.
Die Scheibe erschien innerhalb des ersten halben Jahres der Blu-ray-Ära und man sieht ihr das auch bei den Extras an. Denn die Blu-ray enttäuscht hier ein wenig, da sie relativ mager ausgestattet ist. Als Bonusmaterial haben es u.a. 2 Audiokommentare geschafft. Etwas, was man auf heutigen Blu-rays nicht mehr findet, ist die sogenannte Inhaltssuche. Hier kann man sich gezielt nach Begriffen die Szenen aus den Film anzeigen lassen. Wer also z.B. nur die Szenen von Annie (Sandra Bullocks Rolle) sehen will, wird damit seine Freude haben. Andere wie ich fragen sich rückblickend, was der Mehrwert dieses Extras sein soll. Bei dem Gut-zu-wissen-Feature handlt es sich um Infos, die während des Films als Popups präsentiert werden. Nett, aber man erfährt fast alles auch in den 2 Audiokommentaren. Ebenfalls ein Feature aus der Anfangs-Ära: Das Game auf der BD: Hier muss man in einer kruzen Zeit Bomben auf dem Bildschirm finden und per Knopfdruck entschärfen. Ich war nie ein Freund von Spielen auf den BDs und dieses konnte mich auch nicht begeistern.
Wer die Erstauflage besitzt, darf sich über ein FSK-Logo freies Cover mit einem schönen Innencover freuen. Mitlerweile gibt es eine Neuauflage, die mit einem festen FSK-Logo auf dem Frontcover ausgestattet ist.
Erstauflage = Cover nur mit Keanu Reeves (altes DVD Cover)
Neuauflage = Cover mit Keanu Reeves und Sandra Bullock (neues DVD Cover)
Leider hat bluray-disc.de die beiden Auflagen nicht gesplittet.
Silent Hill gehört wohl zu den besten Videospiel-Verfilmungen, obwohl ich das Game nie gezockt habe. Der Film überzeugt mit einem hervorragenden Production Design und einer guten Geschichte, die trotz seiner Freigabe ein paar wirklich schreckliche Bilder liefert.
Problem des Filmes ist die eher langsame Entwicklung des Plots. Der Film beginnt mit ein wenig Expository Dialogue zwischen Rose und ihrem Ehemann. Sie bringt ihre Tochter gegen seinen Willen in die Geisterstadt Silent Hill, wo das Mädchen plötzlich verschwindet. Ohne weitere Erklärungen sucht sie nach ihrer Tochter und rennt durch Silent Hill wie durch ein Videospiel, es passiert jedoch nicht viel, außer dass dem Zuschauer die grausige Atmosphäre des Orts präsentiert wird. Der Film braucht über eine Stunde, bis mit dem Schreiten in die Kirche des Orts langsam deutlich wird, welcher Fluch auf diesem Ort liegt und der Zuschauer bald jede Menge Backstory erhält. Von hier an nimmt der Plot endlich fahrt auf und der Film beginnt die unheilbringende und spannende Geschichte von Silent Hill zu erzählen.
Die Blu-ray bietet erstklassige High Definition Unterhaltung in Bild und Ton. Insbesondere der Ton ist referenzwürdig.
Bis auf ein kleines Booklet sind keine Extras vorhanden.
Silent Hill ist atmosphärischer Geister Horror und ist für Genre Fans in jeden Fall ein Pflichttitel. Die Blu-ray ist zu empfehlen.
Mama ist ein guter Gruselfilm. Der Aufbau ist langsam aber zu jeder Zeit interessant. Leider haben Sie das Ende für mich ein wenig verpatzt. Für mich wirkt es so als passt es nicht unbedingt zum Film. Hatte mir hier einfach mehr erhofft. Es endet mehr in einem Drama als in einem Gruselfilm. Schockmomente sind auch vorhanden, aber nicht im Überfluss sondern gut platziert.
Technisch gibt es nichts zu meckern. Bild und Ton sind sehr gut.
Fazit: Guter Gruselfilm mit sehr gutem Bild und Ton.
Ich bin kein Fan der Dame, dennoch hat Sie das ein oder andere Lied, dass mir sehr gefällt. Die Show selber ist gut in Szene gesetzt und es tut sich auch etwas auf der Bühne.
Musik und Ton sind richtig gut. Das Bild, sie haben es iwie ein wenig versaut. Filmkorn und unschärfen sind vorhanden, dies trübt den Genuss einfach. Schade, hier hätte man sich einfach mehr Mühe geben sollen.
Fazit: kann man sich geben wenn man die Musik von Leona Lewis mag. Beim Bild hingegen muss man abstriche machen.
Nichts was man nicht erwartet, okay ein bisschen rätseln nach dem Prinzip - Wer ist hier der Mörder. Es ist ein guter solider Teenie Horrorfilm. Man kann sich diesen Film alle paar Jahre mal anschauen wenn man nicht mehr weiß wer der Mörder war.
Warum trotzdem 4 Sterne - weil er einfach gut gemacht ist. Story und Darsteller, alles passt und daher macht es auch Spaß in anzugucken. Das man bei der Art Film nichts mehr Neues erwarten darf sollte jedem klar sein.
Bild und Ton sind gut aber keine Referenz.
Fazit: Wer auf Teenie Horror steht und diesen Film noch nicht gesehen hat, sollte hier unbedingt einen Blick riskieren! Es lohnt sich ;)
Ein Kultfilm, sehr gute Darsteller, vor allem Willem Dafoe, der Wahnsinn. Die Story wird sehr cool rübergebracht. Kann man sich öfters angucken. Ein Genuss.
Gibt nicht viel zu sagen. Ich denke der Film sollte in keiner Sammlung fehlen, aber das ist bekanntlich Geschmackssache.
Wer Marvelfilme mag, sollte sich Fantastic 4 kaufen. Die Story und Umsetzung sind super, auch die Schauspieler machen ihre Sache gut.
Die Effekte entsprechen der Technik dieser Zeit und sind auf Blu ray auch optisch sehr ansprechend anzusehen.
" House at the End of the Street " ist ganz klar ein Psycho-Thriller und erfindet das Genre leider nicht neu. Nichtsdestotrotz hat uns " House at the End of the Street " einiges zu bieten, er ist zum Beispiel durchgehend spannend, die Handlung fesselt den Zuschauer, einige Schreckmomente hat er auch und die Story ist wendungsreich. Es gibt sogar ein überraschendes Ende, man ertappt sich dabei, die ganze Zeit gedanklich dem falschen beigestanden zu haben und leidet ein bisschen mit der Darstellerin mit!
Das Bild ist stets sehr gut, hat leider ein paar schwächen, bekommt von mir aber 4,4 Punkte und wird auf 4 ganze abgerundet. Der Ton ist hervorragend, hat mich über der gesamten Laufzeit überzeugen können und wird somit von 4,6 Punkte auf die volle Punktzahl aufgerundet. Die Extras sind guter Durchschnitt, meiner Meinung nach zudem aber sehr interessant und sehenswert! Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung...
Man ersetze den chinesischen Cocktail des ersten Teils durch ein künstliches Herz und lasse der Action wieder ihren Lauf. Auf neues wurde überwiegend verzichtet. So kommt der zweite Teil nicht annähernd an den ersten Teil heran, auch wenn er um Längen härter ist. So reicht es nicht ganz für die 4 Punkte.
Technisch ist auch der zweite Teil Top.
Das Bild ist, wie schon beim ersten Teil gestochen scharf und ohne Mängel.
Auch der Ton ist bombastisch. Druckvoller räumlicher Soundtrack, der die Action noch weiter puscht.
An Extras ist reichlich enthalten, aber auch nicht so gut, wie beim ersten Teil.
" Missing in Action " ist ein weiterer Actionstreifen aus der Cannon Schmiede und auch hier spielt Chuck Norris die Hauptrolle. Die Story ist eigentlich nur nebensächlich und nettes Beiwerk, im Vordergrund steht hier ganz klar die Action und die ist jetzt nicht gerade schlecht, eigentlich sogar explosiv, nur die Spannung fehlt leider hin und wieder Mal. Cannon hat in den Achtziger Jahren eine Menge Actionfilme produziert, ich hoffe die werden alle auf Blu-Ray veröffentlicht.
Das Bild ist hier sogar gut bis sehr gut und bekommt von mir 3,5 Punkte und wie ihr mich schon kennt habe ich diese auf 4 Punkte aufgerundet. Der Ton ist gut, leider nichts besonderes bekommt von mir 2,5 Punkte und auch hier habe ich aufgerundet, deshalb die 3 Punkte oben. Extras leider wie gehabt, nicht anders zu erwarten bei der Action Cult Collection, wie gehabt nur mit Trailer und Retro-Cover. Von mir gibt es hier trotzdem eine klare Kaufempfehlung, zumindest für Fans ein muss.
Genial überdrehte simple Story, die schnell Fahrt aufnimmt und klasse Action bietet. Einfach nur beste Unterhaltung von der ersten bis zur letzten Minute.
Das Bild ist sehr gut. Gestochen scharf und klasse Effekte (aus der Wahrnehmungsperspektive von Chelios).
Der Ton ist absolut Top. Wuchtig, mit tollen räumlichen Effekten.
Die Extras sind allesamt auf der "F**k You" Bonus Disc und klasse.
" Cusack - Der Schweigsame " ist ein sehr guter und gleichzeitig auch spannender Action-Thriller in dem Chuck Norris einmal mehr als Held der Achtziger Jahre gerecht wird. Diesmal gegen die Kolumbianische Mafia, deren Chef von Henry Silva gespielt wird, der schon öfter in Schurkenrollen zu sehen ist, und auch hier hervorragend überzeugen kann. Chuck Norris hat zwar nur einen Gesichtsausdruck, aber eine gewisse Präsenz kann man ihm aufgrund seiner Qualitäten als Action-Held absolut nicht absprechen.
Das Bild ist gut, vielleicht etwas besser als auf der DVD, bin nicht dazu gekommen ein Vergleich zu stellen, aber HD-Feeling kommt nicht so auf. Der Ton ist nichts besonderes, hier hat man wohl ebenfalls gespart, den mehr wäre drin gewesen. Über die Extras lässt sich ebenfalls nicht diskutieren und schliesse mich somit meinen Vorredner an. Starker Streifen muss man wirklich gesehen haben, aber diese Umsetzung haut nicht gerade um.
Die Jagd handelt vom Erzieher Lucas, der nach seiner Scheidung alleine in einem kleinen Dorf lebt. Die Tochter seines besten Freundes erzählt eines Abends im Kindergarten der Leitung eine Geschichte, die den Verdacht aufkommen lässt, Lucas hätte das Mädchen belästigt. Bald bricht im Dorf eine Hysterie gegen den Mann aus.
Die Jagd ist ein bewegendes und sehr glaubwürdiges Drama über einen stigmatisierenden Verdacht, gegen den sich der Hauptdarsteller nicht wehren kann. Selbst nach seinem Freispruch vor Gericht ist der Verdacht gegen ihn unauslöschlich.
Bild- und Tonqualität der Blu-ray sind gut. Der Sound schlägt ruhigere Töne an, ist jedoch hier leider klar unterbewertet.
Die Ausstattung bietet zwei Interviews, den Trailer sowie ein paar Deleted Scenes/Outtakes und alternatives Ende.
Die Jagd ist ein exzellentes dänisches Drama auf einer hervorragenden Blu-ray. Wen anspruchsvollere Unterhaltung nicht schreckt, kann gerne zugreifen.
" Ein perfekter Mord " hat mir sehr gut gefallen, auch weil Michael Douglas hier der Böse spielt, das steht ihm wirklich gut und somit gibt er diesen Krimi-Thriller das Gewisse etwas. Er tut seine Rolle hier mit einer passionierten Diabolik spielen, dass die Grenzen sprengt. Sehr stark ist vor allem auch das Drehbuch, aber auch Gwyneth Paltrow, die nicht gerade die brave Ehefrau spielt und Viggo Mortensen spielen ihren Part sehr überzeugend.
Das Bild ist meiner Meinung nach sehr gut umgesetzt worden, es schwächelt hin und wieder mal und es ist auch ganz klar das er mit heutiger Produktionen nicht mithalten kann, deshalb sind 4 Punkte auch genug. Der Ton ist ebenfalls sehr gut, könnte aber auch etwas besser sein, obwohl es sich hier eigentlich um einen ruhigen Streifen handelt. An Bonusmaterial hat man auch etwas, nicht sehr viel, leicht unter dem Durchschnitt und somit gibt es 2,5 Punkte. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung!
Heftiger Splatter aus den Achtzigern, den ich so garantiert noch nicht gesehen habe ;-) Bild ist super, Extras können sich sehen lassen. Liebevolle Umsetzung eines alten Klassikers...
Mike Banning könnte zufriedener nicht sein: Als Secret-Service Agent pflegt er eine äußerst freundschaftliche Beziehung zu seinem Chef, dem Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika. Präsident Asher traut Mike nicht nur als Sparringspartner im Boxring. Auch seine Frau und vor allem sein Sohn Connor haben Mike in ihr Herz geschlossen.
Auf der Fahrt zu einer Spendengala am Weihnachtsabend kommt es jedoch zu einem Folgenschweren Unfall: Durch einen Schneesturm stürzt der Wagen des Präsidenten eine Brücke hinab. Mike kann das Staatsoberhaupt zwar gerade noch retten, jedoch müssen er, der Präsident und dessen Sohn mit ansehen, wie die Präsidentengattin in die Tiefe stürzt.
18 Monate später arbeitet Mike bei der Finanzbehörde. Er wurde vom Präsidenten strafversetzt, weil dieser sich durch Mikes Anwesenheit immer an den Unfall erinnert fühlt.
Als jedoch getarnte Terroristen bei einem Staatsbesuch einer Südkoreanischen Delegation Präsident Asher als Geisel genommen, ist es an Mike, im besetzten Weißen Haus nach Connor zu suchen und den mächtigsten Mann der Welt zu retten.
Story:
Antoine Fuqua (Training Day) ist es gelungen, die eigentlich recht simple Story sehr spannend zu erzählen. Wenn es auch, wie im Genre üblich, die eine oder andere Logiklücke gibt, weiß der Film knapp zwei Stunden kurzweilig zu unterhalten. Gerard Butler beweist einmal erneut, dass er Stallone, Schwarzenegger und Willis in nichts nachsteht. Aaron Eckardt macht als Präsident auch eine gute Figur, jedoch hätte ich nach der Anfangssequenz gedacht, dass seine Rolle etwas mehr mitmischt. Rick Yune spielt, wie schon in James Bond, einen perfekten Gegner, dem das Böse schon ins Gesicht geschrieben ist. Als weitere Nebenrolle, ist auch Morgen Freeman an Bord, der als stellvertretender Präsident, alle Hände voll zu tun hat, die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Bild & Ton:
Bildtechnisch gesehen spielt Olympus Has Fallen leider nicht in der Oberliga mit. Bei mir kam nicht wirklich HD-Feeling auf. In Kameraschwenks gibt es oft Unschärfen, das Bild ist oftmals zu dunkel, wodurch Details verloren gehen. Oft liegt auch ein Nebelschleier im Hintergrund. Hin und wieder hatte ich auch das Gefühl, dass das Bild ein wenig grießelt. Auch die CGI waren teilweise klar zu erkennen.
Im Gegensatz zum Bild, dreht der deutsche Ton voll auf. Kugeln schwirren quer durch den Raum, die Explosionen bringen den Subwoofer zum Beben und trotz aller Action, sind die Stimmern jederzeit gut verständlich.
Extras:
U nter den zahlreichen Bonusfeatures sollte für jeden was dabei sein. Ob es nun Interviews mit den Hauptdarstellern und dem Regisseur sind, Making Of oder Trailer, hier gibt es grundsolides Zusatzmaterial.
Fazit:
M eines Erachtens ist Olympus Has Fallen das geworden, was Stirb Langsam 5 hätte sein sollen. Der Film folgt zwar der gleichen Formel, aber in diesem Falle sehr gut umgesetzt. Jedem Actionfan kann ich die Rettung des US-Präsidenten voll und ganz ans Herz legen. Ich freue mich jetzt schon auf einen zweiten Teil, der Gerüchten nach in London spielen soll.
Muss mich meinen Vorrednern anschließen...
Als Persiflage ist der Film einsame Spitze!
Und die sehr geteilten Meinungen habe ich auch schon feststellen müssen; entweder man liebt oder hasst diesen Film.
Ich gehöre zu Ersteren, meiner Meinung nach ist der Film klasse
Bild ist super, Ton ebenso
Auch die Extras sind ein nettes Bonbon
Habe mir gerade noch den Directory Cut dazu gekauft :)
Der Film erzählt von einem alten Mann, der seine Frau verloren hat, und nun nicht mehr mit dem Leben zurecht kommt. Aber da macht er eine Bekanntschaft ....
Dieser ruhige Film ist einfach nur schön. Man sollte sich den richtigen Moment aussuchen, bevor man die Scheibe in den Player legt. Ein Heimkinoabend mit Freunden wäre hier z. B. meiner Meinung nach, der total falsche Zeitpunkt.
Ich bin absolut kein Autonarr, geschweige denn Formel 1-Fan. Das spielt bei diesem Film aber auch keine Rolle, denn er erzählt spannend und interessant, die wahre Geschichte der beiden Formel 1-Piloten Niki Lauda und James Hunt.
Für mich selber stelle ich wieder einmal fest, dass mich solche Filme mehr in den Bann ziehen, als die meisten Blockbuster-Verfilmungen.
Dah er mein Tipp - auf jeden Fall wenigstens ausleihen.
Die Ghibli Studios haben viele brillante Filme geschaffen, aber Prinzessin Mononoke ist noch mal ein ganz anderes Level von Film und fällt schon in die Kategorie Überfilm. Der Streifen ist mit der Actionreichste und auch brutalste Film von Ghibli aber trotzdem bleibt sich Ghibli treu. Liebevolle Charaktere mit viel Charme, eine tolle Bildersprache unterlegt mit einem sensationellem Score und einer Story die es in sich hat. Man ist fasziniert und gespannt zugleich was man hier sieht und fiebert einfach nur mit. Das Ende wunderbar dramatisch, einfach nur ein Meisterwerk.
Das Bild ist wirklich hervorragend. Keine Unschärfen, tolle Farben und keinerlei Grieseln.
Der deutsche Ton ist wirklich sehr gut syncronisiert und hat einen tollen Klang.
Als Bonusmaterial gibt es diverse Trailer sowie den Film noch mal als Storyboard.
Haha ich würde die Bewertung von Trebau (meinen Vor Reviewer) kopieren!
Der 1. Teil war grandios, der 2. war bis auf die lustigen Gurken, ...eher Gurke und auch ich bin mehrmals weggedöst. Bild und Ton sind gut, ein Haufen Extras! Die Mini Filme sind ganz nett! Ein Must See ist diese Blu Ray aber nicht! Jedoch ein paar lustige Scenen dabei gewesen, deshalb schwache 3 Story Punkte.
Das Königreich Ehb wird von den Krugs überfallen, wilde Bestien, die vom bösen Magier Gallian mit Rüstungen und Waffen ausgerüstet wurden. Bei einem Überfall auf das Dorf Stonebridge verwüsten sie das Heim von Farmer, töten seinen Sohn und entführen seine Frau Solena. Gemeinsam mit Norrick und Merick sucht Farmer nach Rache.
Schwerter des Königs ist ein solider Fantasyfilm von Uwe Boll, der trotz eines recht stattlichen Budgets nicht viel mehr als TV-Film Niveau zu bieten hat. Die Maske der Krugs wirkt teilweise recht lächerlich und gummi-artig, daher sieht man die Kreaturen in der Regel nur flüchtig oder in Bewegung. Der Cast ist starbesetzt, jedoch wurde leider einige Male mehr wert auf den Namen eines Stars gesetzt als auf eine passende Besetzung. Die Story hat Schwächen, ebenso wie manch schauspielerische Leistung, für einen halbwegs unterhaltsamen Film reicht es trotzdem aus. Unterm Strich handelt es sich aber wahrscheinlich um den schwächsten Film mit Jason Statham.
Die Bildqualität der Blu-ray ist tadellos. Der deutsche verlustfreie Ton kann ebenfalls überzeugen. Die Ausstattung ist ok.
Schwerter des Königs ist passabel und steht in erster Linie in meinem Regal, um meine Jason Statham Sammlung zu komplettieren. Fans des Darstellers kann ich jedoch versichern, dass man auf den Titel auch verzichten kann. Immerhin ist es aber kein Totalausfall.
Der ehemalige serbische Untergrundkämpfer Emil Kovac gespielt von John Travolta, der nicht vergessen kann und 18 Jahre lang auf die Möglichkeit gewartet hat um einem der damaligen amerikanischen Eindringlinge, die ihn und seine Kameraden damals überwältigten, entgegen treten zu können, spielt hier die Triebfeder. Robert De Niro ist ein Schauspieler, der in einem speziellen dramaturgischen Rollenprofil verhaftet ist, wenn er nicht gerade eine der für mich eher sonderbar wirkenden Komödien spielt. Diese Rollen hier passen zu ihm, wie zu sonst keinem anderen. Hier ist er jedoch einmal der verfolgte und nicht der gnadenlose Verfolger. Aber auch John Travolta passt hier bezüglich des Rollenprofils sehr gut, schafft er es doch, einen sarkastischen Gegenpol zu dem extrem trockenen Schauspiel von De Niro zu setzen, sodass insgesamt ein homogenes kammerspielartiges Psychodrama entsteht.
Leider hatte man den Film falsch promotet, sodass eine fehlgeleitete Erwartungshaltung beim Kinopublikum entstand, die der Film nicht erfüllen konnte. Dafür kann aber der Regisseur nichts, der hier mit bildmäßigen Stilmitteln, die tristes in der sich beide Protagonist und Antagonist befinden herausgearbeitet hat.Denn beide sind gewissermaßen auf der Suche nach dem Vergessen. Jeder möchte abschliessen mit einem grausamen Thema, da beide gefangen hält. Der eine in dem er die Einsamkeit sucht, der andere indem er Rache möchte für die Vergangenheit und das was ihm zugestossen ist. Beide haben grausame Dinge getan und jeder legt sich seine eigene Rechtfertigung dafür zurecht.
In einigen Rückblenden auf den Bosnienkrieg und die Lebensbiographien, öffnen sich die Akteure Stück für Stück dem Zuschauer und geben ihre Rechtfertigung preis. Jeder hat seine eigene Sicht auf die Vorkommnisse im Bruderkrieg und jeder hat seinen eigenen Weg damit umzugehen.
Herausgekommen ist ein sehr intensiver Film, der kein Actionfilm ist, sondern durch einige Wendungen und einem Katz und Maus Spiel die Spannung hoch hält und es hierbei schafft den Zuschauer bis zum Schluss im Unklaren über den Ausgang des Filmes zu lassen.
Das Ende steht dann sinnbildlich als Metapher für die Erkenntnis, das es keine Gewinner in einem Krieg geben kann und das man später auch nicht mehr versteht, wie es überhaupt dazu gekommen ist, das es immer mehrere Blickwinkel gibt und jeder sich seine eigene Wahrheit zurecht legt, an der er sich für den Rest seines Lebens entlangbewegt. Die ewige Traumatisierung auch der sogenannten härtesten Kerle weicht nicht einem Vergessen der Umstände, dennoch muss man sich irgendwann darin zurechtfinden.
De Niro verkörpert in seinem Rollenprofil den ehemaligen Soldaten der sich immer wieder in die Einsamkeit zurückzieht. Hier kann er scheinbar die Vergangenheit am besten verarbeiten.
Die Familie schottet er gegen sich ab.
Travolta verkörpert in seinem Rollenprofil den mit Hass erfüllten nicht vergessen könnenden Untergrundkämpfer der scheinbar nur auf der Suche nach den ehemaligen amerikanischen Eindringlingen zu sein scheint und dann auch wie aus dem Nichts irgendwann an seinem Rückzugsort auftaucht.
Bild:
Das Bild ist wie bereits gesagt sehr durch Stilmittel geprägt, entsättigt und sehr farbstichig, wirkt es teilweise ebenso verstörend, wie die Bilder die dem Zuschauer gezeigt werden. Diese wirken sehr realistisch. Gelb und Blautöne aber auch fast Schwarzweißbildcharakter wechseln sich immer wieder ab, durchdrungen von einzelnen hervorgehobenen Farbklecksen. Es scheint gerade so als wollte der Regisseur das Augenmerk weg von der Farbigkeit hin zur Handlung hierdurch verstärken. Das ist im durchaus gelungen. Die Bildschärfe ist durchaus auf gutem HD Niveau mit einem immer vorherrschenden Filmkorn passt das Bild insgesamt zum Film.
Ton:
Der Ton ist in HD Master5.1 auf Deutsch enthalten und sehr atmosphärisch abgestimmt. Die Räumlichkeit ist, wenn erforderlich hervorragend. Die Pfeilgeschosse fliegen sehr authentisch wirkend durch den Raum. Tieftonpassagen gibt es auch, wenn das Wetter sich bemerkbar macht, dann glaubt man, das es draußen wirklich gerade donnert, so direkt und präsent sind die Donnerattacken im Raum platziert. Die Dialoge sind natürlich weitestgehend auf die Front abgemischt.
Insgesamt dem Film angemessen präsentiert sich ein unaufgeregter Akzente setzender Surroundsound.
Fazit:
Ein Thriller der etwas anderen Art, der das spezielle Genre durchaus bereichert und und zwischen den Zeilen funktioniert, sich vermutlich jedoch erst vollständig bei der zweiten Sichtung öffnet, wenn es denn macht. Beide Schauspieler bekamen eine Biographie geschrieben, die Grundlage war für ihre Rolle. Beide wussten als bereits voher welche Figur sie zu spielen hatten. Tavolta nahm seine Rolle so ernst, das er sogar nach Bosnien reiste um sich dort mit Ehemaligen zu unterhalten um sich besser in seine Rolle hineindenken zu können.
Die Doppel-Shocker Edition bringt zwei aktuellere Stephen King Filme in einem Paket und macht daher von der Zusammenstellung durchaus Sinn. Insbesondere für Blindkäufe bietet das Doppelset einen attraktiven Preisvorteil.
Die Filme haben mir sehr gut gefallen, wobei der Nebel klar die Nase vorne hat. Zimmer 1408 hat ein paar Längen.
Das Bild weiss zu gefallen, wobei hier Zimmer 1408 den etwas überlegeneren Transfer bietet.
Der Ton ist bei beiden Filmen sehr atmosphärisch und gelungen. Der Nebel bietet verlustfreien Ton, wogegen Zimmer 1408 laut den Angaben im Menü zwar DTS-HD MA 5.1 beziehungsweise DTS-HD HR 5.1 bieten sollte, die Blu-ray jedoch nur deutschen DTS 5.1 Ton ausgibt. Trotzdem ist der Sound exzellent und klar dem guten Sound von der Nebel überlegen.
Die Ausstattung ist bei beiden Filmen umfangreich, zumal jeder Film in zwei Filmfassungen vorhanden ist. Der Nebel hat allerdings die umfangreicheren und interessanteren Featurettes.
Zwar sind Doppelsets keine Augenweide, das Set bietet jedoch zwei guten Filme zum günstigeren Setpreis und ist daher auf jeden Fall empfehlenswert, vor allem wenn man sich nicht sicher ist, ob die Filme zu gefallen wissen.
Mike Enslin schreibt als Autor über paranormale Phänomene und arbeitet an einem weiteren Buch über verfluchte Hotels, auch wenn er selbst nicht an das Übernatürliche glaubt. Trotz massiver Gegenwehr des Hotelmanagers checkt Enslin im New Yorker Dolphin Hotel im Zimmer 1408 ein, im dem bisher kein Hotelgast länger als eine Stunde überlebt hat. Der Autor nimmt den Spuk erst nicht ernst, erlebt jedoch bald eine alptraumhafte Reise zu seinen dunkelsten Ängsten.
Die Stephen King Verfilmung ist mit John Cusack gut besetzt und gespielt und erzeugt einen effektiven Grusel. Irgendwann beginnt die Geschichte sich jedoch etwas zu ziehen, da man im Laufe des Films zwar mehr über den Autoren erfährt, es sonst aber nicht viel passiert und man bis zum Schluss über das Geheimnis des Zimmers im Dunkeln bleibt.
Die Bildqualität der Blu-ray ist gut und liefert eine schöne Schärfe und satte Farben, das echte Highlight ist jedoch der atmosphärische Sound, auch wenn er leider nicht verlustfrei auf deutsch vorliegt.
Die Ausstattung ist umfangreich und bietet sowohl die Kinofassung als auch den längeren Director's Cut. Inhaltlich ist die Blu-ray zur Doppel-Schocker Edition identisch.
Zimmer 1408 ist ein guter Geister-Horrorfilm auf eine guten Blu-ray. Für Genre Fans ist er definitiv sehenswert.
Der Mystery-Thriller "Awake" aus dem Jahre 2007 ist die erste Regiearbeit des Briten Joby Harold, und er ist auch bislang die einzige geblieben, was schon ein wenig verwunderlich ist, denn insgesamt handelt es sich um einen recht ordentlichen Thriller, der freilich durch die ein oder andere Schwäche beeinträchtigt wird.
Das Bild ist schön scharf und der Ton kommt mit einer HD DTS 7.1 daher.
Neben Filme wie " Karate Tiger 3 - Kickboxer ", " Cyborg ", " Harte Ziele " oder auch " Universal Soldier " ist " Bloodsport " einer der ersten und gleichzeitig auch immer noch einer der besten Jean-Claude Van Damme Filme überhaupt. Für Martial-Arts Liebhaber ist " Bloodsport " ebenfalls ein sehenswerter und kultiger US-Kampfsportstreifen, ausserdem schaffte Jean-Claude Van Damme hiermit seinen Durchbruch. Darsteller Bolo Yeung hat hier dennoch am besten gespielt, was für ein fieser Muskelberg, schade das man ihn selten in guten Filmen sieht!
Das Bild ist stets sehr gut und auch hier lohnt sich der Update von DVD auf Blu-Ray Disc, da die Bildqualität sich etwas gesteigert hat. Der Ton ist ebenfalls sehr gut, auch hier etwas besser als auf DVD und nicht zu vergessen der geile Soundtrack, muss ja auch erwähnt werden. Als Extras gibt es hier auch nicht viel, nur der Kinotrailer bzw. Originaltrailer und dieses geile Artwork auf ein Wendecover. Von mir gibt es hier ebenfalls eine klare Kaufempfehlung!
Zur Story kann ich sagen,dass ich den ganzen Oscar-Hype um diesen Film nicht verstehen kann und konnte.Und warum man ausgerechnet Clooney und Bullock für die Rollen besetzte.Die Story an sich ist sehr gut gelungen; Währen der Arbeit an einer Raumstation kommt es wegen eines Umher fliegenden Trümmerfeldes zum Unglück.Die Trümmerteile kollidieren mit der Raumstation und die beiden Protagonisten schweben scheinbar Hoffnungslos und ohne jegliche Hilfe im Weltraum herum. Man wird direkt Tief und Spannungsvoll in die Story gebracht,sodass es nicht langweilig wird.Im laufe der Geschichte müssen sich die beiden dann Gedanken machen ,wie sie wieder auf die Erde gelangen bzw ; wie sie Hilfe bekommen um dort zu Überleben. Leider gottes sind die beiden Darsteller komplett austauschbar,da besonders Bullock nicht immer überzeugend wirkt. Bei Clooney kam es mir leider so vor,als sei er blos zur Optik anwesend,da sein Auftritt keine Große bedeutung hat und er auch keine wichtige Rolle darstellt.Leider kann der sonst so gute Mann nichts dafür,denn das Drehbuch hat sich wohl auf die Rolle der Frau Bullock konzentriert.Ebenso geht man nicht so sehr auf die Charaktere ein,sodass man sich mit ein paar Grundinfos über die Personen begnügen muss.Bei der 91 Minütigen länge hättte man dies etwas besser machen können....Aber seht ihn euch selbst an.Ein Blick lohnt sich.
Nun komme ich erstmal zum 2D Bild was durchaus sehr gut gelungen ist.Toller Schwarzwert,sehr klares und Filmkorn-freies Bild und die Schärfe lässt kaum bis garnicht nach.Das 3D Bild fällt ebenso gut aus.Was mir hier aber fehlt ist die zu stark nachlassende Tiefe.Da hätte man durchaus mehr draus machen können und der ein oder andere Pop-Out macht es dann auch nicht wieder gut. Dennoch ist es natürlich 3D-würdig und mehr als sehenswert !
Der Ton ist unglaublich gut abgemischt und überzeugt besonders in den Funkspruch passagen.Hier ertönt es nämlich im wechsel aus den Lautsprechern ,sodass man sich mittendrin fühlt. Etwas ungewohnt fand ich die Szenen,wo Trümmerteile aufeinander treffen.Da der Schall im Weltraum nicht geleitet wird,sucht man vergebens nach den Effekten. Für mich war diese Erfahrung durchaus ungewohnt ,aber dennoch sehr Intensiv.
Als Freund der enthaltenden Extras,war es schön zu sehen wie dieser Film entsand und geplant wurde.So stelle ich mir Bonusmaterial vor.
Bleibt zu sagen,dass es sich hierbei um ein tolles Filmerlebniss mit dem nach meiner Meinung liegenden Schwerpunkt auf den Ton.Enthalten ist Action,Emotionen -wenn auch nicht 100%ig überzeugend und viel Spannung .Wer also auf der Such nach einem Tollen Weltraum-Abenteuer ist,der sollte hier zugreifen.