Der Film ist bis in kleinster Nebenrolle mit vielen Stars besetzt und jeder für sich liefert absolute Höchstleistungen ab allen voran Woody Harrelson. Er hat nur wenige Minuten Screentime, schafft es hier aber sogar den großen Christian Bale an die Wand zu spielen, der natürlich auch wie gewohnt absolut souverän spielt.
Problem ist aber das die Story absolut langatmig erzählt ist, total ruhig dümpelt die Story vor sich hin, so dass jetzt nicht so sehr eine dramatische Atmosphäre entstehen kann, sondern eher alles auf der Stelle tritt. Erst in der letzten halben Stunde nimmt der Film etwas an Fahrt auf, wobei Action gibt es keine. Die Story selbst hätte an sich wirklich ohne Probleme in der Hälfte der Zeit erzählt werden können. Ich hatte arg zu kämpfen nicht vorzuspulen.
Das Bild ist nicht wirklich gut, es spielt viel im dunklen und da ist das Bild total unscharf mit ab und ein etwas Filmkorn, aber es ist stellenweise so dunkel so dass man kaum was erkennt. Einzig an den Tagesszenen merkt man überhaupt dass man eine BD guckt, so dass zumindest auch mal einzelne Haare zu erkennen sind.
Der englische Ton muss sich jetzt nicht wirklich groß beweisen, macht seine Sache aber ganz ordentlich.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat besseres Bild als der Hauptfilm. Es gibt ein 10 Minuten Making of, 10 Minuten Behind the Scenes, sowie diverse Trailer.
Langweiliger durchschnittsfilm den man nicht gesehen haben muss, was damals als b-movie durchgegangen ist, ist heut zu tage nur c-movie tauglich, der trend geht immer weiter runter!
Der Film ist sicherlich nicht mit den Topfilmen des Monsterfilms zu vergleichen, für ein B-Movie aber eigentlich nicht wirklich schlecht. Spannung gibt es zwar kaum, da die Story so konventionell und vorhersehbar ist wie 100mal zuvor gesehen, aber immerhin wurde passabel getrickst und das "Monster" erst kurz vor Schluss ausführlicher zu zeigen ist clever, da das Vieh selbst nicht allzu spektakulär aussieht! Etwas merkwürdig erscheint die Besetzung mit zwei gestandenen, harten Action-Schauspielern in Rollen gänzlich ohne Kloppe, aber OK, die wollten halt mal schauspielern, was ihnen auch zumindest sagen wir mal ansehbar gelingt.
Die Blu-ray fällt auf technischer Seite überraschend gut aus. Insbesondere das 3D-Bild kann man wirklich als solches bezeichnen. Zwar fehlen Pop-Outs und ein wenig Schärfeinbußen gibt es bei manch schnellerer Objektbewegung, aber Tiefenstaffelung und Persektiven sind insgesamt sehr gut gelungen. Es gibt nur wenige Einstellungen, die noch weiter wie 2D wirken. Der Ton ist während der Action wuchtig, drum herum jedoch etwas signalarm und frontlastig. Extras außer Trailer Fehlanzeige.
Fazit: Solides Monster-Abenteuer, das man anschauen kann, aber bei weitem nicht muss!
Zu Beginn möchte ich sagen, dass ich normalerweise auf solche Filme wie "OLYMPUS HAS FALLEN" nicht gerade interessant finde! Ich muss aber zugeben, dass mir dieser Film ganz gut gefallen hat. Sehr viele Action Szene und Spezial Effekte.
Die Einleitung des Filmes finde ich sehr gelungen!
Bild: Die Bildqualität ist sehr gut. Ich konnte kaum Filmkorn erkennen. Spezial Effekte sehen sehr real aus.
Ton: DTS HD MA sagt eigentlich schon alles aus. Die Surround Lautsprecher werden gezielt eingesetzt und die Stimmen sind klar und deutlich zu erkennen.
Der Film OLYMPUS HAS FALLEN hat mich ehrlich gesagt positiv überrascht, sodass ich es mit gutem Gewissen weiterempfehlen kann.
Ich besitze den Titel als Full HD Bonusfilm auf der Blu-ray zu "Mercenaries", zum Bonusmaterial kann ich daher nichts sagen.
Die US Spezialeinheit Musketiere wird bei einem Auftrag in Nordkorea von ihrem unbekannten Auftraggeber dem Cardinal gelinkt, so dass sie unter Verdacht stehen, ihr Land verraten zu haben. Die Agentin D'Artagnan kommt durch einen Informatanten hinter das Komplott.
Die drei Musketiere der Neuzeit ist ein Film aus der Schmiede von The Asylum mit Trashfaktor und durchaus Unterhaltungswert, stellenweise zieht sich der Film aber auch ganz schön, von der Logik ganz zu schweigen. Hinzu kommen einige ziemlich miese CGI Effekte.
Das Bild der Blu-ray ist grundsätzlich gut, allerdings wurde häufig Stock Footage als Filler verwendet, das eine auffallend zu niedrige Auflösung hatte. Das CGI Effekte fallen natürlich auch etwas negativ ins Auge.
Der deutsche Ton ist in Ordnung und bietet gelegentlich einen ganz guten Raumklang.
Die 3 Musketiere der Neuzeit muss man wirklich nicht gesehen haben, immerhin kann ich aber sagen, dass ich aus dem Low Bugdet Schmiede schon schlimmeres gesehen habe. Als kostenloser Bonusfilm ist er auf jeden Fall ok.
Es scheint so, als existieren 2 völlig interschiedliche BR-Versionen - eine für Euch und eine andere für mich und den Rezensenten dieser Seite ;)
Ich habe NOCH NIE eine so schlechte Bildqualität gesehen, als in diesem Film ! Flackern, Flimmern und Wachsmalerei ist an der Tagesordnung - ich habe kein einziges halbwegs scharfe Bild gesehen !
5 BILDpunkte verdient von den Uraltfilmen sicherlich ei Ben Hur, die 10 Gebote und der schwarze Falke, aber niemals ein Django-Film, in dem Franco Nero fungiert. Selbst 4 Bildpunkte sind IMHO inakzeptabel und sollten Filmen mit wirklich guter Bildqualität vorbehalten werden.
Ganz ehrlich - wenn ich das vorber gewußt hätte, dann hätte mir auch meine DVD für den Rest meines Lebens in meiner Filme-Sammlung gereicht.
Alleine das Alter eines Filmes rechtfertigen nach meiner Auffassung keine "Bonus- oder Extra-Punkte". Sonst müsste man ja jedem unrestaurierten Uraltschinken aus der Stummfilmzeit ungesehen gleich die Höchsteertung zugestehen.
So, und jetzt bekomme ich vermutlich jede Menge Todesurteile (das bedeuteten schließlich die entsprechenden Daumenzeichen zu Zeiten der Gladiatorenkämpfe) von Euch ... gut, ich kann's nicht ändern.
Ein Grund weshalb ich mir Faster geholt habe war, dass ich Autos und Action Filme sehr mag. Bei Faster muss ich jedoch sagen, dass die Story sehr oberflächlich und einfach gehalten ist. Einige sehr unrealistische Filmszenen bringen den Zuschauer zum schmunzeln.
Von einem Ein Dollar Auftragskiller bis zu einem unsterblichen Dwayne Johnson ist alles dabei.
Bild: Kaum Filmkorn. Sehr gutes Bildmaterial, da gibt es nichts zu meckern.
Ton: Motor Sound und Explosionen finden direkt im eigenen Heimkino statt. Super Sound!
Ich bereue es nicht mir diese Blu-ray gekauft zu haben. Kino-Fans die, die Filme von Dwayne Johnson und Action Filme mögen, werden mit Faster nicht enttäuscht.
Die Tochter des Präsidenten wird vom paranoiden kasachischen Warlord - gespielt von Brigitte Nielsen - entführt. Das CIA gerät unter Zugzwang und heuert ein paar inhaftierte Spezialistinnen an, um das Mädchen zu retten
Mercenaries ist trashige Actionunterhaltung aus dem Hause der Mockbuster Spezialsisten von The Asylum. Die Geschichte ist voller Logiklöcher, zu keiner Zeit glaubwürdig und ziemliche 08/15 Actionkost, dennoch macht der Film auf seine Weise Spaß und weiß zu unterhalten, nicht zuletzt durch den ziemlich coolen weiblichen Cast.
Die Blu-ray bietet ein gestochen scharfes High Definition Bild. Der deutsche Ton ist in Ordnung und kann durchaus Surroundeffekte aufweisen, auch wenn es dem Sound ein wenig an Dynamik fehlt.
Die Extras bieten einige Trailer sowie einen weiteren komletten The Asylum Film in Full HD. Es handelt sich um "Three Musketeers", der in Deutschland unter dem Titel "Die drei Musketiere der Neuzeit" erschienen ist.
Mercenaries ist ein Low Budget Actionstreifen, der aber nicht nur für The Asylum Fans durchaus Unterhaltungswert besitzt. Die Blu-ray ist durchaus nicht verkehrt.
Vertical Limit Blu-ray ist vom Bild und Ton auf Referenzniveau.Die PCM-Tonspur in Deutsch kommt Hammer rüber.Die Nahaufnahmen sind hervorragend mit einer sehr guten Schärfe und Detailtreue. Die Panorama-Aufnahmen der Berge sind super. Der Film ist spannend umgesetzt worden ,und daher auch sehenswert !( Vollbild )
Die 2. Staffel von "Person of Interest" beginnt genau da, wo die 1. Staffel aufgehört hat und bietet von da an 22 irre spannende Episoden, in denen sich der Ex-CIA-Agent John Reese, Harold Finch, der Erbauer der sogenannten "Maschine" und die beiden Detectives Joss Carter und Lionel Fusco neuen Herausforderungen, neuen Gegnern und auch alten Bekannten stellen müssen und zudem ein Staffelfinale, welches viele Überraschungen und auch einige Erkenntnisse über Harold bietet.
Die Bild- und Tonqualität der Blu-Rays sind wirklich sehr gut, einfach nur TOP. Das Bild ist glasklar und der Ton immer klar verständlich.
Die Extras sind zwar wenig, aber dennoch sehr interessant, vor allem der Blick hinter die Kulissen, wo gezeigt wird, wie der Arbeitstag von der Crew und den Darstellern so aussieht und abläuft.
Für jeden Fan der Serie ist diese 2. Staffel eine klare Kaufempfehlung.
3 gewonnene Oscars und 5 Mal nominiert.
Das war (dieses Mal) kein Gütesiegel für einen guten Film.
Viele mögen den Film grandios finden. Viele mögen die 7,6 Punkte bei imdb gerecht finden.
Ich habe aber ein Problem bei diesem Streifen gehabt:
Mir ging die Hauptperson und dessen Tochter mit ihrem Gehabe von Anfang an so auf den Geist, dass es für mich nicht möglich war, den Film gut zu finden.
Es gibt aber auch deshalb nur 2 Punkte auf die Story, weil sie für mich zu wenig bietet. Als Zuseher wird man zu lange im Unklaren darüber gelassen, was warum geschieht. Und welche Rollen die Hauptdarsteller im Gesamten überhaupt spielen. Ich bin dabei keiner, der immer alles wissen muss. Der aber gerne ein wenig ins Geschehnis mit einbezogen werden möchte.
Das war leider hier nicht der Fall.
Bild -und Tonqualität sind in Ordnung, aber nur ein wenig besser als auf DVD. Dafür hat das Bild zuviel Rauschen und keine gute Schärfe. Der Ton ist ok, spielt bei diesem eher Dialoglastigen Streifen keine übergeordnete Rolle.
In der kleinen Küstenstadt Rainmouth beginnen die Sommerferien und Jamie und seine Freunde sind auf der Jagd nach einer flotten Nummer, um ihre Jungfräulichkeit zu verlieren. Eigentlich ist Jamie aber eher der solide Typ und hilft seiner Mutter in ihrem Hotel aus. Auf einer Party lernt er die schöne Juliane kennen, jedoch scheint es immer wieder Hindernisse für beide zu geben. Hinzu kommt, dass in dem Städtchen ein Werwolf Menschen umbringt.
Die Horrorkomödie Love Bite ist eigentlich gut gemacht und unterhaltsam, wenn auch das etwas überladene Teenie-Sex-Gequatsche teilweise ein wenig nervt. Jessica Szohr ist wunderschön anzusehen, hat aber leider nur eine Nebenrollen und hat für meinen Geschmack etwas wenig Screentime. Richtig blutig wird der Film ebenfalls nicht und auch wenn man vom Werwolf wenig sieht, ist er doch gut gemacht. Insgesamt habe ich etwas mehr erwartet, der Film ist aber doch etwas besser als Mittelmaß.
Bild- und Tonqualität sind gut.
Die Ausstattung bietet ein Wendecover, Trailer, Behind the Scenes und Interviews.
Love Bite ist von den Machern von Lesbian Vampire Killers, die mit dieser Horrorkomödie auf jeden Fall gesteigert haben. Der Film ist sicher kein Pflichttitel, aber durchaus eine Sichtung wert.
Ein sehr bewegender Film mit klasse Schauspielern. Bild ist in Ordnung, Ton leider nur in Dolby Surround (ist bei dem Film aber auch nicht so schlimm). Extras gibt es leider keine.
Spannende Fortsetzung:
Sehr guter, spannender Action Abenteuerfilm! das Bild ist sehr gut aber nicht perfekt.Sehr gute Schärfe, Perfekter Kontrast in den Dunklen Aufnahmen.
Der Ton - Dialoge sehr gut verständlich, es wird ein Super Sound Feeling geboten- Wie von Disney gewohnt TOP Bild und Sound für Alter des Films.( spitzen BD Umsetzung )
Klarer Kauftipp!!!
Sehr guter, spannender Action Abenteuerfilm! das Bild ist sehr gut aber nicht perfekt.Sehr gute Schärfe, Perfekter Kontrast in den Dunklen Aufnahmen.
Der Ton - Dialoge sehr gut verständlich, es wird ein Super Sound Feeling geboten- Wie von Disney gewohnt TOP Bild und Sound für Alter des Films.( spitzen BD Umsetzung )
Klarer Kauftipp!!!
Mit Witz, Spannung und ganz viel weihnachtlichem Geist schafft es " Das Wunder von Manhattan " auch nach fast 67 Jahren noch mit seinem Charme überzeugen zu können! Mir persönlich hat das Original wirklich sehr gut gefallen, es ist ja auch ein klassischer Weihnachtsstreifen aber am Remake kommt dieser hier leider nicht wirklich dran. Trotzdem unterhält der Streifen ausgezeichnet und auch ich finde die Schauspielerische Leistung der hier gerade mal 9 Jahren jungen Natalie Wood, mehr als nur hervorragend.
Das Bild ist für das Alter des Streifen sehr gut, hierfür gibt es von mir 3,4 Punkte was ich auf 3 ganze abrunden muss. Der Ton ist ebenfalls recht gut aber auch von mir gibt es 3 Punkte, aber auch hier habe ich von 3,4 Punkte abgerundet. Die Extras dauern nicht wirklich lange, es sind halt guter Durchschnitt und auch so habe ich diese bewertet. Bald ist ja wieder Weihnachten und da eignet sich dieser Streifen bestens, deshalb unbedingt anschauen.
" Gladiator " ist meiner Meinung nach der bisher bester Streifen mit Hollywood Star Russell Crowe er passt hier wie kein anderer in die Rolle des Maximus! In sein letzten Streifen " Noah " war Russell Crowe ebenfalls sehr gut aber mit " Gladiator " ist er nun mal unsterblich geworden. Ansonsten braucht man zu diesem monumentalen Meisterwerk wohl grundsätzlich nicht sonderlich viel zu schreiben, daher belasse ich es jetzt auch. Die volle Punktzahl ist natürlich verdient!
Ja das Bild ist sehr gut bis hervorragend, auf jeden Fall besser als die Erstauflage, dennoch kommt die Qualität nicht ganz an einer 5 dran. Die Tonqualität ist ebenfalls hervorragend und lässt auch ohne eine HD Tonspur fast wunschlos glücklich. Die Extras sind von der Menge her etwas über den Durchschnitt und das Steelbook kommt im Limited Reel Heroes Look auch nicht schlecht rüber. Daher gibt es von mir eine Kaufempfehlung!
Ich hatte wohl einfach zu hohe Erwartungen! Der Film ist zwar nicht schlecht, aber der "farbigen" Humor ist halt einfach was besonderes, den muss man mögen. Ich konnte, zumindest in diesem Film, nicht wirklich oft lachen. Aus diesem Grund gibt's von mir nur 3 Punkte für die Story.
Das Bild der Blu-ray dagegen ist klasse, im allgemeinen ein sehr scharfes und klares Bild ohne größere Schwächen.
Die dt. DTS 5.1 Tonspur ist in allem Belangen super, bis auf den Bass, dieser wirkt im Vergleich zu einer HD-Tonspur, zu "blechern", daher auch nur 4 Punkte für den Sound.
Die Extras gehen in Ordnung, habe ich mir aber nicht weiter angeguckt.
Mein Fazit: Einmal ansehen reicht, in die Sammlung muss der Film definitiv nicht.
Sorry aber für mich ist dieser Film der Flop 2014!
Eine völlig maue und lauwarme Liebesgeschichte welche in den Kampfszenen nicht FSK 12 sondern in FSK 10 umgesetzt wurde. Anfangs ist man sich nicht sicher ob es ein Zeichentrickfilm ist. So künstlich und unecht wirken die Bauwerke und Landschaften. Dies bessert sich aber fortlaufend im Film.
Die Qualität von allem gleich einer TV-Serie und nicht mehr! Auch das Ende ist sowas von mau! Natürlich ein Happy End.
Technisch gesehen ist Bild und Ton sicherlich Top und auch 5 Punkte wert. Der Sound ist echt gut und alle LS werden hervorragend bedient. Das Bild hat keine Mankos! Daran hat es nicht gelegen. Sorry aber so ein Thema muss viel mehr hergeben und hat auch weit mehr Potential!
Um doch noch was positives zu schreiben. Dieser Hercules ist für Kinder +10Jahre!
Sofern sie die zwei Tropfen Blut aushalten die vergossen werden, weil mehr ist es nicht.
Mit "Die Bücherdiebin" ist Regisseur Brian Percival ein bewegendes Drama gelungen, das die Geschichte der Kleinen Liesel erzählt, deren Mutter das Kind während der Zeit des Zweiten Weltkrieges einfach zurücklässt, und Liesel somit von einem deutschen Paar aufgenommen wird. In Max (jüdischer Flüchtlingsjunge, den die Hubermanns im Haus verstecken) findet sie einen guten Freund. Während Hans Hubermann dem Mädchen Lesen und Schreiben beibringt, ist Rosa Hubermann zunächst ziemlich ruppig und streng. In der Schule lernt sie den Nachbarsjungen kennen, der mit ihr letztendlich durch Dick und Dünn geht und sogar für sie ins eiskalte Wasser springt um ein Buch aus dem Fluss zu fischen. Auf Grund der wirklich gut ausgewählten Darsteller kann man bei dem Film durchaus von einer kleinen Perle sprechen. Besonders die Hauptdarstellerin spielt ihre Rolle nahezu perfekt.
Bild: 4,6/5
* sehr gute Schärfe
* detailreiches Bild
* gute Farben, teils kräftig teils blass (passt zur Story)
* sehr guter Kontrast
Ton: 4,4
* sehr gut verständliche Dialoge
* etwas frontlastig
* bei Musik sehr angenehmer Raumklang
* guter Klang bei Effekten
Extras:
* entfallene Szenen
* die Entstehung des Films
* Original Kinotrailer
* Wendecover vorhanden
"Prädikat besonders wertvoll" steht auf dem Cover - eine passende Bezeichnung für den Film. Kaufempfehlung!
Rush zeigt das packende Duell zwischen Lauda und Hunt auf und auch neben der Rennpiste. Aufgrund der herausragenden Darstellerleistungen und dem spannend verfassten Drehbuch kann das Drama auch bei nicht Formel-1-Fans voll punkten. Hätte ich nicht gedacht, aber ich bin voll begeistert.
Das Bild zeigt einen tollen Schärfegrad. Infolge der Kontrastwerte und der eher zurückhaltenden Farbgebung fehlt es aber an der letzten Brillanz. Der Ton ist der Hammer. Der Motorensound lässt das Heimkino erzittern. Die Räumlichkeit ist phänomenal.
Die Unna Trilogie in der Fan-Box ist einfach Kult.
Zu den Filmen muss man wohl nicht viel schreiben. Deswegen nochmal kurz meine persönliche Meinung:
Bang Boom Bang - Einfach nur Kult. Peter Thorwarth schuf hier mit seinem ersten Kinofilm einen Film, der erst später so richtig bekant wurde und im Kino doch noch etwas unbemerkt lief. Mittlerweile gibt es (15 Jahre nach dem Film!!!) in Unna Bang Boom Bang Touren zu den Drehorten, ich glaube das sagt alles. Natürlich volle 5 Punkte.
Nachteil von Bang Boom Bang, die Messlatte für alle anderen Filme von Peter Thorwarth ist extrem hoch und bisher nie wieder übersprungen worden.
Was nicht passt - Für mich ein wirklich lustiger Film, den ich immer wieder gerne seh. Zwar von der Story deutlich einfacher gestrickt, aber mit richtig genialen Szenen (vor dem Puff!!!). So gerade noch 5 Punkte.
Goldene Zeiten - Für mich der schwächste Film der Unna-Trilogie, obwohl die Story wirklich ihren Reiz hat. In meinen Augen ist das Problem die Länge des Films und damit das fehlende Tempo. Trotzdem gerade beim 2. Mal sehen entwickelt der Film seinen eigenen Charme, also schwache 4 Punkte.
Insgesamt bekommt damit die Trilogie sehr subjektive 5 Punkte!!!
Die Bildqualität bei allen 3 Filmen geht in Ordnung. Leidet Bang Boom Bang in manchen Szenen noch an etwas weicheren Szenen und ganz wenigen Schmutzpartikeln, bieten die anderen Filme sehr solides HD, ohne überragend zu sein. Hier gibt es zusammen für alle Filme 4 Punkte.
Der Sound ist bei allen 3 Teilen sehr front- und dialoglastig. Die Musik kommt aber dann sehr voll aus allen Boxen und manch Effekt lässt dann das Wohnzimmer schonmal beben. Auch hier gebe ich für alle 3 Filme schwache 4 Punkte.
Die Extras: Der natürlich wichtigste Teil dieser Fan-Edition. Und hier muss ich sagen wird schon so einiges geboten. Die Box kommt in einer schönen aufklappbaren stabilen Pappbox daher und enthält folgende Dinge:
Die 3 Filme plus Bonus-DVD (warum auch immer keine BD) und netten Booklet im Schuber. Dazu ein DO-PE 69 Nummernschild, ein Poster, diverse Postkarten und Aufkleber, eine besondere Edition des Bang Boom Bang Soundtracks, Zigarettenblättchen, einen Frankie's Video Power Ausweis und das Highlight Didi-Der Doppelgänger als DVD.
Zum Bonusmaterial möchte ich auch gern ein Wort verlieren. Hier ist soweit ich mich erinnern kann das ganze DVD Bonusmaterial enthalten. Zusätzlich noch ein gut halbstündiger Besuch der Unna Drehorte mit Peter Thorwarth. Das Bonusmaterial muss unbedingt angesehen werden. Hightlights sind die Kurzfilme, vor allem Pizza Mafia Razzia. Hier zeigt Peter Thorwarth seine ganze Stärke. Außerdem empfehle ich die alternative Tonspur zu jedem Film, mit den Kommentaren von Peter Thorwarth und Ralf Richter. Gerade zu Bang Boom Bang lacht man sich halb schlapp, wenn Ralf Richter erzählt wie er in seinem Kalle Outfit in eine Bank geht. Außerdem entdeckt man Details der Filme die man so nicht sehen würde (die Person die hinter dem Corsa(?) sitzt, als der Krankenwagen bei Was nicht passt zur Baustelle kommt).
Ich kann diese Box nur jedem Fan empfehlen, hier bekommt man wirklich viel für sein Geld geboten.
Hab die 8 Folgen in kürzester Zeit angesehen. Eine ganz tolle Serie...ich fand die Olympiade 1994 ja auch einmalig.....daher mein Interesse. Steven van Zandt kannte ich vorher nur von der E-Street-Band...aber diese Rolle spielt er absolut grandios. Es gibt viel zu lachen...wunderschöne Bilder von Norwegen...aber auch mal härtere Sachen.
Leider gibt's nur sehr wenige Extras. Aber die Produktion der Titelmusik ist schon interessant...und man sieht, wie Steven tatsächlich aussieht. Ein absoluter Serientipp....ärgere mich schon, dass ich die zweite Staffel nicht gleich mitbestellt habe.
Netter deutscher Film. Ruth Maria Kubitschek spielt grandios. Auch die anderen Schauspieler machen einen guten Job....Die Story hat man natürlich in ähnlicher Form schon mal gehabt, aber hier ist es ganz nett verpackt.
Bild- und Tonqualität ist natürlich auf gutem Niveau. Besonders die Szenen in der Bretagne. Die Extras sind ganz witzig.....Matthias Schweighöfer kann das ganz gut.
Schöner Abklatsch von einsame entscheidung aber mit den damaligen b-movie stars michael dudikoff und richard norton.das bild und der ton sind nur durchschnitt.
Der Film lebt von seiner Optik und Atmosphäre, und diese ist wirklich beängstigent Kalt in Szene gesetzt worden. Kate Beckinsale spielt routiniert und souverän ihre Figur des US-Marschalls, während die anderen Figuren anscheinend an ihren blassen, lieblosen Rollenprofilen erkrankt sind. Auch die Spannung kann nicht immer konstant aufrechterhalten werden. Der Film selbst erzählt allerdings auch nur eine durchschnittliche Krimigeschichte, aber für einen Film, der keine neuen Ideen verkauft, ist er mehr als solide und sehr unterhaltsam umgesetzt worden.
Während das Bild bei Close-ups angenehm scharf, detailreich und teilweise auch eine gute Tiefenwirkung bietet, so leidet die Qualität in dunkleren Szenen teilweise durch etwas Unschärfe und Detailverlust, somit auch nicht immer optimaler Kontrast.
Der Sound bietet eine durchweg sehr gute Surround-Atmosphäre, gerade die Einleitung und auch bei den Szenen mit den gewaltigen arktischen Wetterbedingungen wirken sehr Authentisch. Hier pfeift einem der Wind regelrecht um die Ohren. Auch im inneren der Station punktet der Ton mit allerlei Ort baren Umgebungsgeräuschen.
Immer noch sehr gut getrickster Film, der zudem einen ordentlichen Transfer auf BD erhalten hat. Von Paul Verhoeven bin ich aber auch nichts Anderes gewöhnt (s. Starship Troopers). Sehr spannender und unterhaltsamer Film, den ich immer wieder mal gerne anschaue.
Hier wird eine Vater-Sohn Beziehung mit all ihren Konflikten thematisiert ohne auf Nebensächlichkeiten abzuschweifen. Sehr gut gespielt von beiden männlichen Hauptdarstellern, so dass die Atmosphäre sehr gut auf den Zuschauer übertragen wird. Ein sehr gutes, feinfühliges Familiendrama, welches meiner Ansicht nach vollkommen zu Unrecht so wenig Beachtung erfährt.
Das Bild ist auf einem guten Niveau. Die Farben passen sehr gut zu den verschiedenen Stimmungen und sind überwiegend etwas gedämpft. Im Hinblick auf Detailzeichnung allerdings mit einigen Schwächen.
Der Ton liegt verlustfrei vor, ist aber genrebedingt im Wesentlichen sehr frontlastig. Aber stets sehr gut verständlich und ansonsten sehr gut abgemischt.
Die Extras sind leider etwas dürftig. Hier wären so manche Hintergrundinformationen des auf der Autobiographie beruhenden Film nicht schlecht gewesen.
Technisch ein weiterer grenzwertiger Release. Hochskaliert und die ersten 5 Folgen mit massiven Rucklern, dass diese nur per Fernseher und Zwischenbildberechnung ausgeglichen werden können. Die Tonspur kann auch nur ohne Sub angehört werden, da diese massiv mit Bässen zu Kämpfen hat, die aus den Umgebungsgeräuschen des Tonstudios kommen. Dafür ist die Story auch heutzutage noch sehenswert. Ein Großteil der Folgen macht echt Spass, allerdings lässt die Serie für mich mit Erreichen Londons stark nach und gegen Ende verliert sie sogar die Zuschauer gänzlich. Nun ja, als Kindheitserinnerung gekauft und leider technisch total enttäuscht, macht der einzige Vorteil der Serie aus, dass diese kaum Platz einnimmt.
Technisch ein super Release. Das Bild und die Tonspur überzeugen auf der ganzen Linie. Die Extras sind leider nur auf ein paar Trailer beschränkt, aber immerhin nicht die üblichen. Dafür ist die Story super umgesetzt und lässt einen die Zeit schnell vergessen. Ganz klare Kaufempfehlung für Animefans!
Für mich ein ganz toller Film über eine besondere Männerfreundschaft in einem sehr rauen Umfeld. Einer der besten Polizeifilme der letzten Jahre, sehr hart an der Realität (soweit ich diese überhaupt beurteilen kann).
Bild- und Tonqualität sind hervorragend, wobei der häufige Einsatz einer Handkamera etwas nervt, aber als Stilmittel sehr gut funktioniert. Die Extras schaue ich selten an, solche sind aber anscheinend reichlich vorhanden.
Ich spreche deshalb gerne eine Kaufempfehlung aus.
Ich steh sonst überhaupt nicht auf Deutsche Filme, aber hier wurde mit all den Sprüchen am Laufband eine geniale Komödie geschaffen, wie bei "Fack Yu Göthe".
BD ist ebenfalls auf hohem Niveau
"Meine Maultaschen werden Kalt"
Bei 7.99€ kann man nichts falsch machen, ausser man versteht die Witze nicht wie semmy64
Ein weiteres Meisterwerk von Disney in perfekter Aufmachung :-)
Ich denke über den Film ist mittlerweile mehr als genug gesagt worden. Daher verliere ich nur über die Blu-ray ein paar Worte.
Mit Dornröschen präsentiert Disney wieder ein mal eine Blu-ray, die qualitativ auf Anhieb überzeugen kann. Das Bild hinterlässt in Anbetracht seines Alters ein überragendes Bild. Sowohl die Bildschärfe, als auch die Detailfülle, liegen auf höchstem Niveau. Der Kontrast ist ausgewogen und die Farben wirken sehr natürlich und lebendig. Das Bild wurde von fast allen altersbedingten Verunreinigungen befreit. Das Filmkorn wurde auf ein Minimum reduziert. Bildrauschen ist nicht vorhanden, ebenso wie Kompressionsartefakte. So muss ein Transfer aussehen. Vorbildlich!!
Der Ton liegt in Deutsch im DTS-HD 7.1-Format vor. Altersgemäß kann der Ton natürlich nicht mit neueren Produktionen mithalten. Die Separation kann aber als durchaus gelungen bezeichnet werden.
Was ich besonders begrüße ist diese hochwertige Verpackung der Blu-ray. Was leider heute ja nicht mehr selbstverständlich ist! Diese Edition besteht aus einen schönen Pappschuber, wobei sich im inneren das Digibook befindet mit den 2 Blu-rays. Ausserdem beinhaltet das Book noch die Entstehung eines Meisterwerks in Deutsch sowie diverse Entwurfzeichnungen, Bildern und weiteren angaben zu den Figuren! Das FSK 6-Logo auf dem Schuber ist dankenswerterweise ein abziehbarer Aufkleber :-)
Fazit:
Beste Unterhaltung für jung & alt. Optisch in Bild und Ton sehr gut umgesetzt, ein wahrer Genuss. Ganz klare Kaufempfehlung :-) Ob Amaray oder diese Limited Book Edition ist ja bekanntlich Geschmacksache, das sollte jeder für sich entscheiden.
Der Kultfilm Drei Haselnüsse für Aschenbrödel ist einer der schönsten Märchenfilme aller Zeiten :-)
Dieser Film ist sicherlich einer der größten Europäischen Werke der Filmgeschichte, die jemals geschaffen wurden! Dieser Märchenfilm ist etwas ganz Besonderes. Eine wundervolle Story zu einem stimmigen Team, faszinierender Musik, ansprechnden Landschaften und netten Einfällen bleibt er ein Klassiker für jung und alt.
Fazit: Ich kann die Blu-ray uneingeschränkt empfehlen! Das Bild und der Ton der Blu-ray ist fürs alter des Films wirklich gut! Schade nur, dass bei Aschenbrödel nach 83 Minuten jedes Mal Schluss ist!
Es gibt noch Helden - natürlich in den USA!
Die Story ist zwar ganz ordentlich, aber der Pathos und die Klarheit, dass von Anfang an nur einer alles retten kann, ist so vorherschaubar ...
Bid und Ton sind in Ordnung!
Extras sind überdurchschnittlich.
Eigentlich sollte es der letzte Arbeitstag von Detektive Linden werden bevor sie nach Kalifornien gehen wollte, aber als ein Mädchen ermordet aufgefunden wird, nimmt sie sich den Fall, entschlossen den Mörder zu finden.
Ich habe das Dänische Original nie gesehen aber ich muss sagen dieses Remake ist sehr cool. Ruhig erzählt dauert es etwas bis es an Fahrt gewinnt. Aber nach 3-4 Folgen wird es merklich spannender und man fiebert wunderbar mit nach der Rätseljagd nach dem Mörder und fühlt auch mit den Eltern der Toten extrem mit. Eine Wendung jagd die nächste und auch die erzählweise ist recht cool gemacht, denn bei der durchgängig erzählten Story entspricht jede Folge genau ein Tag, so dass es nen Hauch von Echtzeitfeeling hat. Einzig die Auflösung des Mörders an sich ist leider recht vorhersehbar.
Schauspielerisc h geht vor allem Hauptdarstellerin Mireille Enos ab ohne ende, mit toller Ausstrahlung, auch der Rest des Casts ist wirklich super, einzig Joel Kinnaman nervt etwas als Sidekick Detektiv.
Die Staffel selbst endet mit einem sehr brachialen Cliffhanger, so dass ich schon richtig gespannt auf Season 2 bin.
Das Bild ist leider nicht so gut, schwache Farben und vor allem Filmkorn ohne Ende, in dunklen Szenen teilweise so extrem dass man kaum was sehen kann. Bei den Tagesszenen ist immerhin noch die Schärfe ganz ordentlich so dass man wenigstens etwas HD Feeling kriegt.
Der englische Ton ist da merklich besser, sehr kraftvoll.
Als Bonusmaterial gibt es nur geschnittene Szenen.
Mit dem Film wurde Stand Up Comedian Eddie Murphy über Nacht zum Weltstar und es ist auch mit Abstand sein bester Film. Bis heute hat der Streifen nichts an Charme verloren, oft kopiert ist Beverly Hills Cop einfach klasse. Der Humor und die Sprüche sind klasse. Die Action ist ganz ordentlich, ist natürlich aus heutiger Sicht etwas harmlos. Eddie Murphy selbst liefert aber eine sensationelle One Man Show ab und hat auch sichtlich Spaß an der Rolle. Ein Klassiker.
Aus technischer Sicht merkt man leider das Alter mehr als deutlich. Beim Bild merkt man nur ab und an dass man eine BD guckt, oft ist das Bild gerade mal auf gehobenem DVD Niveau mit einigem an Filmkorn.
Der englische Ton ist recht kraftlos und frontlastlig.
Als Bonusmaterial ist komplett in SD und hat ein 30 Minuten Feature über die Entstehung des Films, welches super interessant ist, ein 8 Minuten Feature über das Casting, ein 8 Minuten Feature über die Musik, ein Feature über die Location und Trailer.
Am Ende wurde dann doch einige Storylücken nicht geschlossen, schade. Dennoch ein hervorragender Sci-Fi FIlm, der in Erinnerung bleibt! Bild und Ton sind wie erwartet auf höchstem Niveau - perfekt fürs Heimkino!
Die beiden damals zuständigen Detectives Marty Hart und Rust Cohle werden im Jahr 2012, getrennt voneinander, durch zwei Ermittler zu einem zurückliegenden Fall befragt.
Der weitere Verlauf wechselt dabei zwischen Gegenwart und Vergangenheit.
Wir schreiben das Jahr 1995 in Louisiana:
Hurricane gebeutelt, Landschaftlich durch die Industrie gezeichnet, stoßen die beiden Detectives Marty Hart und Rust Cohle auf eine Frauenleiche die ersten Anzeichen nach einem okkulten Ritual zum Opfer fiel.
Nackt, gefesselt und mit einem geflochtenen Kranz auf dem Kopf, dessen Krönung ein Geweih darstellt, scheint sich hier kein Routinefall zu entfalten.
Seltsame Gebilde, einem Vogelkäfig ähnlich, die sich am Tatort befinden, gepaart mit satanischen Symbolen auf dem Rücken des Opfers, sprechen eine eindeutige Sprache.
Besonders Rust, ursprünglich aus Texas stammend und erst seit kurzer Zeit Marty Kollege und Partner, wähnt das Werk eines Serientäters, was sich schon bald als bittere Realität erweisen wird.
So beginnen die beiden zu ermitteln, ständig einflussreiche Politiker und ungeduldige Vorgesetzte im Nacken, die schnelle Erfolge einfordern.
Doch inwiefern gibt es einen Zusammenhang zwischen einer Phantomzeichnung welche nach der Beschreibung eines kleinen Mädchens angefertigt wurde und laut dessen Aussage ein "grünohriges Spaghettimonster" zeigt bzw. was bedeutet das Wort "Carcosa" und worin besteht hier eine Verbindung ?
Zudem kommt im Fall von Marty ein schwieriges Privatleben hinzu, das in Folge der Ermittlungsarbeit immer kürzer treten muß, erste Risse in seiner Ehe werden mit einer jungen Geliebten kompensiert.
Auch Cohles dunkle Vergangenheit droht ihn immer wieder einzuholen, doch ist es gerade diese düstere Verzweigung, die im weiteren Verlauf einen elementaren Teil der Auflösung ausmacht.
Diese wird spannend und überraschend ausfallen, denn fast bis zur letzten der 458 Minuten andauernden Hatz auf den Täter, erscheint so einiges an der trüben Oberfläche, was besser nicht aufgetaucht wäre.
Louisiana ist ein Sündenpfuhl und es scheint das niemand der sich darin bewegt, ein reines Gewissen hat.
Gerade als man vermutet die Klärung liege schon auf der Hand, beginnt sich der Fall erst richtig zu entwickeln.
Doch das böse Erwachen durchzieht ebenso Vergangenheit wie Gegenwart, vergleichbar wie Nebel ein Sumpfgebiet, nur ist dieser Morast schlimmer als jeder Albtraum.
Dabei stellt die Landschaft mit ihrer Flora und Fauna ein wichtiges Spektrum der Impressionen unserer Sinne.
Geheimnisvolle Sümpfe, verlassene wie verfallene Kirchen, alte überwucherte Gemäuer welche von der Natur zurückerobert wurden, fügen sich stimmig in dieses verwunschene Bild von Louisiana ein, so gefährlich wie wunderschön zugleich.
Auch die manchmal eher triste, im Wechsel zur facettenreicheren Farbwahl dient hier gerne als Reflektor dieser Stimmungen.
Der perfekt einspielende Soundtrack samt Geräuschkulisse unterstreicht dies nochmals hervorragend und bringt sich stets harmonisch mit ein, wenn verlangt wird das Geschehen auch treibend unterstützt.
Was wären allerdings diese Voraussetzungen ohne stark aufspielende Hauptdarsteller ?
Hier kann man Woody Harrelson, Michelle Monaghan und vor allem Matthew McConaughey nur ein großes Lob aussprechen, sie sind die Seele des Ganzen und fügen sich so perfekt wie authentisch in die Geschichte ein.
Ob man hier noch von einer TV-Serie sprechen kann sei dahingestellt, ich nahm dieses Werk wie einen 7,5 Stunden andauernden Kinofilm auf, der zu keiner Sekunde langweilig wurde.
Der Erzählfluss ist Anfangs eher zurückhaltend und sprichwörtlich aufbauend, nimmt mit der Zeit aber immer mehr an Tempo auf.
Zusammengefasst greift hier jedes Storyteilchen wie ein Zahnrädchen in das nächste, so perfekt abgestimmt wie ein Schweizer Uhrwerk.
Diese Staffel ist in sich abgeschloßen und kann somit bedenkenlos, in Erwartung einer Gesamt-Box, einzeln erworben werden.
Bild:
Scharfe, detaillierte Landschaftsaufnahmen dessen positiven Aspekte man auch gleichwohl auf die Darsteller projizieren kann.
Hier kann man ganz spartanisch das Résumé umschreiben und dieses lautet: Perfekt !
Ton:
Die Deutsche DTS 5.1 Tonspur erklingt stets klar und verständlich, wenn Räumlichkeit verlangt wird, entfaltet sich diese auch.
Dabei, vor allem bei den passenden Passagen unterstützend, bringt sich der Subwoofer gekonnt ein.
Die bekannten Synchronstimmen der Protagonisten kommen, wie gewohnt, zum Einsatz
Deutsche Untertitel können auf Wunsch zugeschaltet werden.
Extras:
Zwei Audiokommentare, zu jeder der 8 Episoden spendierte man Einblicke in Form von "Inside the Episode" Einspieler.
Interessante Gespräche zwischen den beiden Hauptdarstellern sowie Autor Nic Pizzolatto und Musiker T Bone Burnett sowie ein kurzes, informatives Making of und geschnitten Szenen.
Verpackung:
Auf dem Cover der Amaray-Hülle befindet sich ein festes FSK-Logo.
Klappt man die schlanke Amaray-Box auf, gibt es einen schwenkbaren Mittelteil mit 2 Blu-rays (je eine auf jeder Seite) und eine dritte Blu-ray auf der rechten festen Innenseite der Hülle.
Leider greifen die Booklet-Halterungen mal wieder ins Leere, daher kein Episodenguide in Heftform.
Die Titel der einzelnen Episoden sowie die vorhandenen Specials samt Motiv wurden in den Innenteil des Covers gedruckt, ein Wendecover entfällt somit.
Fazit:
Dieser Fall ist so packend wie ein Alligatoren-Maul, wenn es einmal zugepackt hat, läßt es den Beiwohnenden einfach nicht mehr los und zieht ihn mit bis auf den Grund der Erkenntnis.
Kiss Kiss Bang Bang ist eine Krimikomödie aus dem Jahr 2005 mit Robert Downey Jr.,Val Kilmer und Michelle Monaghan von dem Regisseur Shane Black.Ich kannte den Film bis vor kurzem gar nicht und bin erst durch mehrere Empfehlungen auf ihn gestoßen.Das Highlight des Films sind ganz klar die Dialoge,welche schon an Tarantino erinnern.Robert Downey Jr. liefert eine sehr gute Leistung ab wie auch Val Kilmer.Michelle Monaghan sind zwar gut aus,hat mir nicht so besonders gut gefallen.Die Erzählweise mit Robert Downey Jr. als Erzählerstimme und andere Elemente wie Flashbacks zum Beispiel sind sehr cool.Die Story ansich ist recht typisch für einen Krimi,was den Film aber abhebt sind ganz klar der Dialogwitz und die zwei Hauptcharaktere.Wer ein Fan von Tarantino bzw. Filmen mit sehr witzigen und zugleich intelligenten Dialoge ist,ist hier genau richtig.Ich gebe Kiss Kiss Bang Bang 4 Punkte.
Die Bildqualität ist stellenweise gut bis sehr gut.Die Schärfe und Detailgrad wissen zu überzeugen.Das Bild hat aber öfters mit Unschärfen und leichtem Filmkorn sowie Bildrauschen zu kämpfen.Die Farbgebung ist kräftig und gleichzeitig natürlich.Der Schwarzwert ist sehr gut.Ich gebe der Tonqualität 4 Punkte.
Die Tonqualität ist ebenfalls gut.Die Dialoge sind durchgehend klar verständlich.In den Actionszenen weiß der Ton aber auch zu überzeugen.Ich gebe der Tonqualität 3,5 Punkte.
Die Extras beschränken sich auf einen Audiokommentar,verpatzte Szenen und den amerikanischen Kinotrailer.Daher gibt es von mir auch nur 2 Punkte für die Extras.
Michael Bay bleibt sich treu und inszeniert mal wieder einen Film, der mindestens eine halbe Stunde zu lang ist und nicht gerade mit einem anspruchsvollen Drehbuch glänzt. Die Story ist sehr konfus und es gibt keine Figuren mit denen man sich identifizieren kann. Für ein paar Lacher ist der Film aber gut.
Technisch ist die Blu-ray sehr gut gelungen.
Beim Bonusmaterial wurde auch nicht gegeizt.
Der trailer suggeriert einem was völlig anderes.
Man hätte viel mehr aus der Story machen können.