Für mich ist Rescue Dawn das Meisterstück von Werner Herzog. Ein epochaler Film, mit Zahn und Bale genial besetzt, unglaublich spannend inszenierte Story, atemberaubende Bilder, guter Ton, grandiose Musik. Einzig die Bildschärfe spielt nicht immer mit. Schade, hier hätte der ansonsten wirklich tolle Film mehr verdient.
Wow Wow Wow ,,,was für ein bombastischer Film !!!
Es zeigt die Geschichte des kalten Krieges .
Zum Film muss man nicht viel sagen ,man fühlt mit von Anfang bis zum
Ende .
Bild : Fast Perfektes Bild ,kommt nicht ran an Avatar oder Hobbiet .
Ton : Für mich auch spitze,überhall war Schüsse im ganzen Raum .
Fazit : Absolute kaufempfehlung !!
Na ja einige gute Lacher waren drin. Ansonsten hat mich der Film eher enttäuscht.
Bild ist gut, aber nicht Spitze.
Der Ton ist ein wenig dünn.
Leihen reicht hier allemal. Muss man nicht unbedingt sehen.
Zimt und Koriander ist die Geschichte des jungen Fanis, der bei griechischen Eltern in Konstantinopel aufwächst, bis sie aus politischen Gründen ausreisen müssen. Fanis ist ein begabter Koch und arbeitet als Physiker in Griechenland und kehrt erst nach dem Tod seines Großvaters in seine Heimat zurück.
Zimt und Koriander ist ein Stück griechisch-türkische Geschichte und bietet eine Mischung aus Drama, Liebesgeschichte und ein wenig Humor.
Das Bild liegt in einer Auflösung von 1080i vor und wirkt in den technischen Werten nicht ganz ausgegoren, auch die unnötigen digitalen Effekte sind leider mehr als offensichtlich.
Der deutsche Ton ist gut und klingt klar und verständlich.
Als Ausstattung wird einiges geboten, auch wenn mich die Extras hier nicht so interessiert haben.
Zimt und Koriander ist ein schöner und netter Film über Familie und griechisch-türkische Geschichte, den man sich gerne mal anschauen kann, aber nicht muss.
Ich kann mich "BlaueScheibe24" nur anschließen ! Hervorragendes Bild, scharf, tolle Farben, 1a Kontrast mit super Schwarzwert. DTS Ton ebenfalls klasse ! Toller Raumklang, klar zugeordnete Frontkanäle, gute Dynamik. Alle wirklich wichtigen Lieder sind drauf und die alten Männer beweisen, das Sie es immer noch so gut können, wie schon in der besten Zeit meines Lebens bewiesen ;-) Klare, eindeutige Kaufempfehlung, eines meiner besten Konzerte in der Sammlung.
Klasse Umsetzung des alten Schinken.
Bild ist mehr als gelungen (Farben und Schärfe); Unschärfen treten nur bei den Studioaufnahmen auf (schwache Hintergründe ...)
Ton ist ok.
Die Extras sind leider nicht besonders aufgefrischt.
"Drachenzähmen leicht gemacht 2" ist ein wirklich ganz toll erzählter, familientauglicher Animationsfilm, der spannend, actionreich, lustig und traurig ist und eine Wahnsinns-Geschichte bietet. Der also alles mitbringt, was man für einen verregneten Tag (wie heute) braucht! Das ist die Zusammenfassung.
Und eigentlich reichen diese Worte auch, denn es gäbe wirklich sehr viel zu berichten, was dieses - in meinen Augen - Meisterwerk alles richtig macht. Es würde einfach den Rahmen sprengen.
Ob es die optische Wucht ist, der tolle Soundtrack, das Drachendesign, oder die vielen lustigen und traurigen Momente sind - hier ist alles mit dabei.
Ganz wichtig bei Drachenzähmen leicht gemacht 2 ist, dass ernste Themen - wie z. B. der Verlust eines Menschen - nicht nur oberflächig angedeutet werden, sondern man nimmt sich auch für solche Themen Zeit. Klasse, einer der besten Animationsfilme der letzten Jahre (und das ist echt sauschwer)!
STORY: 10/10
Das Bild ist wie erwartet knackscharf, mit enorm viel Tiefe und es strotz nur so voller Details (die ersten Barthaare von Hicks...).
BILD: 10/10
Die dt. DTS-Tonspur ist eine Wucht! Mit viel Power, starker Auflösung und einem vollen Raumklang verwandelt sie das heimische Wohnzimmer zum Kino!
TON: 10/10
Die Extras sind umfangreicher als auf der Blu-ray des ersten Films, alleine schon der Kurzfilm "Dragons: Das grosse Drachenrennen" ist es wert, sich die Extras mal anzuschauen. In HD und mit viel Spaß - so muss es sein!
EXTRAS: 8/10
Sehr Unterhaltsamer Film aber kein Hit.Kann bei weiten Conan nicht das Wasser reichen.Bild und Ton sind Gut.Das Lenticular Cover ist Gut gelungen.Aber alles im allen kein Film für meine Sammlung.
Putzige doku über einem affen im regenwald mit einem messerscharfen bild sehr gutem räumlichen sound, aber nur mit einem durchschnittlichen 3d bild, der 3d effekt hielt sich in grenzen.
Am Bild (kontrastreich, klar) und am Ton (gut abgemischt) gibt's nichts zu mäkeln. Der Film an sich ist mir aber etwas zu "trübselig" ... da bekommt man ja direkt ein schlechtes Gewissen, wenn man in geordneten Familienverhältnissen lebt ;-) Aber alles in allem ein ordentlicher Streifen mit Nicolas Cage - aber einmal schauen reicht vollkommen aus !
Jason Statham mit langen Haaren - der Brüller ;-) Zum Glück hat er sie nicht lange lang ... der Film an sich ist das, was man schon seit Jahren von Jason Statham gewohnt ist - entweder man steht drauf oder eben nicht. Ich finds jedenfalls gut, auch wenn hier ein bisschen mehr Action sein könnte. Langweilig wird der Streifen aber auch nicht. Der Ton ist klasse - satt abgemischt. Das Bild ist manchmal (in den dunklen Stellen) etwas grobkörnig, stört aber nicht weiter.
Wow so hat man JG noch nie erlebt. Er ist kaum wieder zu erkennen mit den hervorgequollenen augen. Als ob er dauer-drauf wäre. Passt perfekt in seine rolle. Guter film, bei dem mir allerdings etwas der spannungsbogen fehlt. Für mch ein film zum ausleihen.
Die vierte Staffel zu Game of Thrones hält weiterhin das wahnsinnig hohe Niveau, unterhält sehr gut und lässt erneut einige Charaktere über die Klinge springen. Die Staffel habe ich am Donnerstag gekauft und bis Sonntag durchgesuchtet, unbeschreiblich gut.
Bild und Ton sind wie gewohnt auf exzellentem Niveau.
Die Ausstattung ist ebenfalls sehr umfangreich. Nur bei den Klebepunkten auf der Rückseite hat Warner echt Mist gebaut, da diese enorm wehrhaft sind und nur schlecht abgehen.
Game of Thrones ist absolutes Pflichtprogramm, nicht nur für Serienjunkies. Uneingeschränkte Empfehlung!
In Erwartung eines spannenenden 3D- Kinoabend, legten wir die nur zum Glück ausgeliehene BD ein! Eine schon abgedrehte und bekannte Story ( die wir aber schon viel spannender gesehen haben) mit vermutlich Laiendarstellern, folgte eine 3D Grauenvorstellung !
So eine schlechte 3D-Nachkonvertierung haben wir noch nie gesehen ( das kann mein Panasonic ja noch besser) !!!
Nach 11 min haben wir dann, um Augen und 3D-Technik zu schonen in 2D weiter bis zum bitteren Ende ausgehalten !
Bild u.Ton ist mittelmäßig, Extras sind außer ähnlicher Filmtrailer der Tiberius Film GmbH, nicht vorhanden, wie auch das 3D Bild !
sehr guter, Unterhaltsamer und witziger zweiter Teil von Captain America.
Die Story ist echt gut gemacht. Sie wird nie langweilig und bietet gute Action!
Die Schauspieler wissen alle zu überzeugen.
Tremors 2 - Aftershocks ist eine recht spassige Fortsetzung zu Tremors aus dem Jahre 1990. Man merkt dem Film sofort an, dass er eine Direct-to-Video Produktion ist, was ihn aber keineswegs schlecht macht. Im Grunde wird die Story des ersten Teils weitergeführt und vom Bundesstaat Nevada nach Mexico portiert. Die handgemachten Effekte des Films wissen ebenfalls wieder zu gefallen und sind für eine DtV Produktion sogar ausserordentlich gut gelungen. Bei der Riege der Darsteller musste man zwar auf Kevin Bacon verzichten, konnte aber mit Fred Ward und Michael Gross, zwei der wichtigsten Charaktere des ersten Teils zurück holen. Auch auf dem Regiestuhl wurde ein Wechsel vollzogen. Anstatt von Ron Underwood, bekam S. S. Wilson (schon am Drehbuch zu Teil 1 beteiligt) seine Chance und er nutze sie.
Story: 6 Jahre nachdem die Graboiden das Wüstenkaff Perfection angriffen, tauchen sie nun in einem Erdölgebiet in Mexico wieder auf. Man bittet Earl Basset um Hilfe, da er sich mit der Bekämpfung der Viecher auskennt. Der ziert sich erst, wird aber mit viel Geld dennoch überredet. Zusammen mit dem erfolgshungrigen Hobbyabenteurer Grady Hoover macht sich Earl auf den Weg nach Mexico. Dort angekommen lernt er die Geologin Kate Reilly, die noch einige neue Details zu den Würmern herausgefunden hat. Schliesslich stellen sie sich den Würmern, müssen aber schnell feststellen, dass die Schädlingsbekämpfung diesesmal ein wenig schwieriger ausfällt. Die letzte Chance scheint wieder einmal Waffennarr Burt Gummer zu sein...
Bild: Bildtechnisch ist bei Tremors 2 solide Arbeit abgeliefert worden. Als Codec kam der VC-1 zum Einsatz und das Bildformat ist in 1,85:1 im 16:9 Vollbild vorliegend. Schärfe und Detailreichtum sind im Gegensatz zur DVD nochmal ein ordentliches Stück verbessert worden, was vorallem in Close Ups sehr deutlich wird. Die Farben wirken teilweise etwas blass und unecht und weisen zudem einen ganz leichten Rotstich auf. Leichtes Rauschen ist den Film hindurch auch zu sehen, welches aber wenig bis gar nicht störend ist. Beim Kontrast oder Schwarzwert hingegen muss man kaum Abstriche hinnehmen.
Ton: Der deutsche Audiotrack ist als DTS 2.0 Spur auf der Disc und kann nur bedingt überzeugen. Auf Räumlichkeit, Surround Effekte und kräftige Bässe wartet man vergebens. Ansonsten ist die Tonspur aber in Ordnung und punktet mit jederzeit klar verständlichen Dialogen.
Extras: An Bonusmaterial wurde bei diesem Release komplett gespart. Nichtmal ein Trailer ist auf der Disc zu finden. Wenigstens liegt ein Wendecover bei, was die Wertung noch auf ein Pünktchen anhebt.
Bombastischer Film,unglaublich gut der Butler und Fox !!
Bild: Verstehe die ganze positive Bewertungen nicht ganz ,Bild gut aber
es gibt Viel bessere Bluray s! Bild : 3 Punkte .
So genug mit meckern ,,,dieser Film ist der Hammer .
Absolute kaufempfehlung !!
Anfags startet hier ein richtiger Actionfilm, dann jedoch nach wenigen Minuten wandelt sich der Film in einen spannenden Thriller, welcher immer wieder für Erwartungen sorgt. Liam steht eigentlich für gute Action, immer wieder wartet man wärend des Filmes auf seine Schlagkraft, mehrmals würden es die Handlungsstränge auch zulassen, jedoch Liam bleibt beim ruhigen Ermittler. Das Ende des Filmes jedoch nimmt wieder etwas Tempo auf und somit sind die harten Actionfans auch etwas zufrieden gestellt. Es ist sicherlich nicht sein bester Film, jedoch von seinem schlechtesten noch weit entfernt. Sicherlich wird er nach einer gewissen Zeit wieder mal auf meiner Leinwand zu sehen sein.
Der Film fängt gut an und ich dachte an den ersten Szenen der Film wird richtig gut, doch dann nach ein paar Minuten verflachte die Action, die Story zieht sich durch den ganzen Film ist aber leider sehr schwach geworden, gut das ich den Film nur aus der Videothek hatte.
Das kann man schnell "abhaken" (im positiven Sinn). Gewohnte herausragende Qualität in allen Kategorien. Der Sound hat noch Luft nach oben, aber das ist Erbsenzählerei auf hohem Niveau.
The Punisher ist ein unkomplizierter Actionfilm, welcher zu unterhalten weis. Natürlich, es sind auch ein paar langatmige Stellen dabei, Fans kritisieren vielelicht die moderate Gewalt im Gegensatz zu den Comics. Da ich mich aber nicht auf die Comics stütze, finde ich den Film gelungen. Er hat eig. alles, was man von einem Actionfilm erwartet. Die Story wartet mit einigen interessanten Wendungen auf; die Taten und Handlungen von Frank Castle nach dem Mord an seiner kompletten Familie werden glaubwürdig auf Zelluzoid gebannt.
Der Sound ist tgut, das Bild etwas rieselig, das kann ich aber bei einem Punsisher Film verschmerzen, wenn er etwas dreckiger rüberkommt!
Katniss hat es gerade noch geschafft: in letzter Sekunde wurde sie aus der Arena gerettet, allerdings geriet Peeta in Gefangenschaft. Die Rebellen unter ihrer Anführerin Coin wollen Katniss nun instrumentalisieren und ihr Kampfmotiv, den Spotttölpel, zusammen mit ihr zur Leitfigur des Aufstandes hochstilisieren. Zu diesem Zwecke sollen pathetische Propagandavideos inszeniert werden, doch das Regime unter Präsident Snow schlägt mit den gleichen Waffen zurück: der gefangene Peeta wird als mediales Wirkmittel eingesetzt. Gleichzeitig geht Snow mit unfassbarer Brutalität und Gnadenlosigkeit gegen die Rebellen vor..
Die Panem-Saga geht dem Ende zu, um die Franchise-Geldkuh noch ein wenig zu melken wurde der letzte Teil der Trilogie halbiert. Das allerdings ist dem Film kaum anzumerken; erst zum Ende hin, klar, wird deutlich dass die Geschichte im zweiten Teil fortgesetzt wird. Regisseur Francis Lawrence hat mit "Mockingjay" einen deutlich düstereren Teil inszeniert als mit "The Hunger Games" und "Catching Fire": bunte und helle Szenen wie in den genannten treten nicht mehr auf, und auch die knallfarbenen Einstellungen aus dem Capitol mit all den extravaganten Kostümen und Kulissen sind Vergangenheit. Auch die Zeiten der zwar teils recht brutalen, aber immer noch farbenfrohen und einen Hoffnungsschimmer erkennbar lassenden Kämpfe aus den Hungerspielen sind passé; "Mockingjay" zeigt die Vorgehensweise einer totalitären Regierung gegen Andersdenkende in all ihrer Grausamkeit und Menschenverachtung und spart auch die Darstellung von brutal zu Tode gekommenen Opfern nicht aus. "Mockingjay" ist nicht nur der düsterste, sondern auch der bisher erwachsenste und reifste Teil der Reihe und lässt neugierig und erwartungsvoll auf den Nachfolger und Abschluss der Reihe warten. Alle Darsteller prägen ihre Charaktere in gewohnt souveräner Art und selbstverständlich trägt Jennifer Lawrence den Film spielend; leider wurde das Lied von Katniss (im Radio mittlerweile zum Hit geworden und bereits durch einen Dance-Remix verschandelt) synchronisiert, denn im Original wird sehr deutlich, dass die Lawrence nicht nur schauspielern kann.
Das Bild ist wie gewohnt bei den "Panems" hervorragend ausgefallen. Als einziger Mangel lässt sich anführen, dass in manchen Einstellungen die Hintergründe leicht unscharf gerieten. Die Grundschärfe ist sehr hoch, der Kontrast ist minimal steil und der Schwarzwert enorm. Das Bild ist insgesamt recht dunkel gehalten und unterstützt dadurch die düster-bedrohliche Atmosphäre nachhaltig, und dennoch bleibt durch die nahezu optimal gewählten Parameter jedes Detail auch in dunklen Bildabschnitten erhalten. Ein nahezu perfekter Transfer.
Auch tonal ist die Scheibe mehr als ansprechend. Umgebungsgeräusche reproduziert der DTS HD MA-Track stets und in aller Regel sehr gut ortbar, und einige wirklich schöne direktionale Effekte wurden eingestreut. Besonders wenn die Fluggeräte starten oder landen, grummelt der Sub außerordentlich intensiv und schiebt spürbare Basswellen in den Raum. In den (wenigen) Actionszenen geht es hochdynamisch zur Sache. Ein Vorzeigetrack, der sich zu den Referenzen zählen darf.
Im Originaltrack liegt eine Atmos-Spur vor, zu der das Blu-ray Magazin (Ausgabe 3/15) folgendes schreibt:
" Allerdings nutzt auch ´Mockingjay´den 3D-Klang noch nicht perfekt, weil unverständlicherweise manche Effekte einfach fehlen. Fliegt ein Transporter genau über den Zuschauer hinweg und die Atmos-Lautsprecher bleiben stumm, dann ist das schon mehr als ärgerlich.
Die Verantwortung liegt eben vor allem beim Soundmixer... Die entsprechenden Höhenkanäle müssen auch in den Soundmix integriert, Klangobjekte müssen passend platziert werden."
Mein Credo schon bei HD-Sound ist schon jeher: die Abmischung macht es aus, nicht das Kürzel HD bzw. jetzt die Angabe Atmos. Dennoch bin ich bereits jetzt gespannt, wie sich Atmos auf dem in naher Zukunft eintreffenden Equipment anhören wird.
Die Fan Edition ist relativ reichhaltig mit Boni ausgestattet, obendrein wurde noch ein Booklet und ein Poster beigepackt. Das Artwork der Veröffentlichung passt gut zu den ersten beiden Fan Editions.
Mein persönliches Fazit: ich teile die Meinung des Users Schmusebacke in den Kommentaren in keinster Weise. "Mockingjay" Teil 1 geriet für mich zum bisher besten Teil der ohnehin wegweisenden Trilogie, weil dieser Film noch deutlich erwachsener und düsterer geriet als die ersten beiden Teile. Der dritte Film ist erneut eine wenig optimistisch stimmende Dystopie, die wie die Vorgänger und die literarische Vorlage als solche totalitär-faschistoide Regierungen aufs Korn nimmt und dabei gleichzeitig dem Segen wie auch dem Fluch moderner Medien und ihrer Nutzung, aber auch ihrer Ausnutzung den Spiegel vorhält. "Mockingjay" Teil 1 ist spannend, optisch bemerkenswert inszeniert und trotz einiger verlangsamter Passagen kein Stück langweilig. Wer die Vorgänger mochte, sollte eigentlich von "Mockingjay" begeistert sein.
Ein durchaus spannender aber auch manchmal leicht langatmiger Film. Richtig für spätere Abendstunden wenn Nachbarn nicht mehr geweckt werden sollen. Den viel Action wird nicht geboten. Kompensiert wird dies jedoch durch hervorragende Schauspieler.
Bild: Hat nicht immer die erforderliche Schärfe und der Ton lebt primär vom Dialog.
Eigentlich ein Film den man sich Online eventuell ansehen sollte bevor man zur BR greift.
J Gylenhaals zeigt einmal mehr wie facettenreich er ist. Er schlüpft perfekt in die Rolle eines kleinen Ganoven der bald erkennt wie man ohne Skrupel nach oben kommt. Die Story ist gut aber das große Ende blieb irgendwie aus. Der Film hört für mich einfach auf. Anderseits wird hier schonungslos gezeigt wie dreckig das Business rund um die Medienberichterstattung läuft. Technisch ist das Bild mit vielen dunklen Szenen versehen die nicht immer 5 Bildpunkte erlangen. Der Ton kommt immer mit gut verständlichen Dialogen beim Hörer an und es mangelt nicht an Räumlichkeit und Bass wo er hingehört.
Im Regal ist die BR schnell zu finden, da das Cover schwarz gehalten wurde.
Spannend nie langweilig und mit guten Schauspielern besetzt. Eigentlich ein sehr guter Film. Vor allem weil er sich realistisch und nicht mit fragwürdiger Action gestaltet.
Für einen pensionierte J Bond spielt P Brosnann seine Rolle noch immer sehr gut.
Technisch ist die BR mit gutem Bild und Ton ausgestattet. Ein Film der bei einem guten Aktionspreis durchaus in eine Sammlung wandern sollte.
Die Schülerinnen eines Mädchen Colleges machen am Valentinstag im Jahr 1900 einen Ausflug zum Hanging Rock, einige Mädchen bleiben jedoch tragischerweise verschwunden.
Picknick am Valentinstag ist großes australisches Kino und ist trotz seines Alters ein beinahe zeitloses historisches Drama. Die Sets und Kulissen wirken sehr authentisch und die Kostüme sind, genau wie die jungen Mädchen, sehr schön. Die schauspielerischen Leistungen sind gut und überzeugen.
Die Bildqualität ist unter Berücksichtigung des Alters wirklich gut. Gelegentlich fällt die Verwendung von Weichzeichner auf, ansonsten zeigt das Bild eine ordentliche Schärfe. Die Farben könnten gelegentlich etwas kräftiger sein oder es fällt ein leichter Rotstich auf, Zweiteres könnte aber auch ein Stilmittel sein.
Der deutsche Ton klingt klar und verständlich. Wenige Passgen sind nicht synchronisiert und ertönen im Originalton mit deutschen Untertiteln.
Die Ausstattung ist fantastisch. Das Mediabook ist sehr schön und enthält reichlich Bonusmaterial.
Picknick am Valentinstag ist ein sehenswerter und gut gealterter Klassiker, ein Must-Have oder Must-See ist er in meinen Augen jedoch nicht. Für Fans des Films ist die Edition auf jeden Fall ein Highlight.
Für mich nach Avatar einer der besten Bild gewaltige Filme die
es die letzten 5-10 Jahre gab !
Bombastischer Ton und ein Wahnsinns Bild .
3D natürlich auch geguckt ,aber die 2D Version hat mir am besten gefallen .
Absolute kaufempfehlung ,gehört in jede Filmsammlung .
Eines Tages verschwindet die kleine Anna gemeinsam mit ihrer Freundin spurlos. Ein Verdächtiger wird festgenommen, jedoch ist er geistig beeinträchtigt, ihm wird keine Schuld nachgewiesen und er wird wieder entlassen. Der Vater des kleinen Mädchens will das nicht hinnehmen, entführt den Mann und versucht, die Wahrheit aus ihm herauszuprügeln, während Detective Loki weiter im Fall ermittelt.
Prisoners ist ein unglaublich spannender und atmosphärisch dichter Thriller mit einer absolut genialen Geschichte. Hinzu kommen grandiose schauspielerische Leistungen.
Technisch ist die Blu-ray genauso exzellent und insbesondere der fantastische Score überzeugt uneingeschränkt.
Das Bonusmaterial ist ok.
Prisoners ist einer der stärksten Filme des letzten Jahres und ein absolutes Must-See. Fesselnd, packend und zu keiner Minute langweilig.
Die Story ist zwar äußerst simpel und daher auch sehr vorhersehbar, aber hey, der Film ist trotzdem klasse ! Ein Schenkelklopfer jagt den nächsten - ich war begeistert. Der Ton ist klasse - schön satt abgemischt. Das Bild aber ist teilweise sehr grobkörnig - vielleicht weils im Wackelkamera-Stil gedreht wurde ?! Fazit: absolut empfehlenswert.
"Arrow" ist eine sehr gute Serie mit hohem Unterhaltungswert und tollen Schauspielern. Hier passt einfach alles. Im Vergleich zu manch anderer Serie gibt es reichlich Action, so dass es immer spannend bleibt. Natürlich gehören zu solch einer Serie auch Intrigen und Liebe. Dies alles wurde aber wirklich toll gelöst und man möchte sofort wissen wie es weiter geht. "Arrow" ist hochwertig produziert und macht auch atmosphärisch richtig was her. Ich hab mir jetzt gleich die 2. Staffel gekauft und kann es kaum erwarten weiter zu schauen. Für mich neben "Banshee" und "GOT" meine momentane Lieblingsserie.
BIld und Ton sind für eine Serie absolut top und stehen mit aktuellen Kinofilmen auf einer Ebene.
Der Klassiker des Trio´s kommt in der restaurierten Fassung daher, die sich wirklich sehen lassen kann.
Für den Jahrgang des Films wurde einiges rausgeholt und auch der Ton, wenn auch wie üblich nur in 2.0 ist immer klar und deutlich.
Ob ich allerdings den Austausch von DVD in BD noch waage ist fraglich, auch wenn viele Filme zum Teil schon für 5€ zu erwerben sind.
Zugegen "John Dies At The End" hat super Ideen, Gedärme und guten Witz...auf der anderen Seite gefallen mir einigen Sachen wie das Monster nicht was sehr billig aussieht!
Wer dies übersehen kann, wird mit einem netten B-Movie belohnt.
Freunde vom Bonusmaterial sollten nach dem Mediabook Ausschau halten.
Auf der hier vorliegenden Amaray befinden sich lediglich der Original Trailer, sowie einige andere Trailer.
"Blackthorn" ist ein Spätwestern, der ohne großen Soundtrack auskommt.
Selbst die musikalischen Stücke sind noch in den extremsten Lagen ruhig,
aber immer passend.
Zudem bietet schöne Kulissen und sowie gute Schauspielerei.
Die Extras liegen bei ca. 60 Minuten.
Für die hier verlangten 5€ kann der Westernfan nichts verkehrt machen.
Tolle Veröffentlichung, habe schließlich auch ein Jahr darauf gewartet. Game of Thrones steigert sich nicht nur allgemein sondern auch optisch. Das Bild könnte nicht besser sein und ist glasklar. Der Ton ist für eine Serie bekanntlich auch wieder überdurchschnittlich und von der Staffel selbst wollen wir erst gar nicht reden. Die Extras sind angemessen, interessieren mich aber nicht immer. Jetzt schon eine meiner Lieblingsstaffeln und kann mir nicht vorstellen, was da noch kommen mag. Jetzt heißt es wieder 1 ganzes Jahr warten auf Staffel 5. Könnte man solange Khaleesi nicht eine eigene Serie geben? Ich bekomme nicht genug von der Frau!!
Die Idee über Jahre zu Drehen ist gelungen. Gut gab es noch andere Schauspieler die den Film tragen, denn der Hauptdarsteller ist so was von Langweilig und ideenlos, ohne Inspiration.
Es ist keine bewegende Story, Patchworkfamilie mit normalem Alltag.
Im ganzen nichts besonderes, leider !!
Bild und Ton ist gut
Leider fehlt der gewisse . < Punkt ^^ in dem Streifen, mir mich hat es völlig ausgereicht diesen Film mir auszuleihen, für einen Kauf war er nicht ausreichend dafür gewesen.
John Kruger ist Marshal beim Zeugenschutz, der in eine Verschwörung eines großen Waffenherstellers gerät und eine Frau schützen muss.
Eraser ist beste, geradlinige Action mit Arnold Schwarzenegger. Die Story ist an manchen Stellen vielleicht etwas vorhersehbar, trotzdem macht der Streifen einfach Spass.
Die Bildqualität ist wie für Katalogtitel von Warner nicht perfekt, allerdings grundsätzlich wirklich gelungen. Der deutsche Ton überzeugt ebenfalls.
Extras fehlen in jeder Form.
Eraser ist ein guter Schwarzenegger Actioner, der in jede gut sortierte Genre Sammlung gehört. Bis auf das fehlende Bonusmaterial gibt die Blu-ray keinen Grund zur Klage.
Eine Komödie mit Liam Neeson ,auch das kann er gut spielen ...
Ein Liam Neeson Film wird nie langweilig !
Bild: Ein gutes HD Bild ,natürlich kein Referenz Bild aber macht sehr viel Spaß ,weil das Bild
kaum störendes BildKorn hat .
Also kaufe Empfehlung auch wegen Liam Neeson .
Luther Whitney ist Einbrecher und wird eines Abends im Haus des Millionärs Walter Sullivan Zeuge eines Mordes. Die Hausherrin kehrte betrunken in ihr Anwesen zurück, begleitet von ihrem gewalttätigen Liebhaber, der jedoch zu weit geht. Einfach ist die Sache aber nicht, da der Mörder der Frau der Präsident der vereinigten Staaten ist.
Absolut Power ist ein perfekter Polit-Thriller von und mit Clint Eastwood, eine exzellente Geschichte.
Die Qualität der Blu-ray wird in den Bewertungen hier leider schändlich untergraben. Das Bild ist wirklich gut und zeigt zu großen Teilen eine perfekte Schärfe. Insbesondere während des Einbruchs überzeugt der Schwarzwert sowie der Kontrast, später schwächelt der Film jedoch etwas in dunklen Szenen. Gelegentlich stimmt die Schärfe in dunkleren Szenen nicht ganz, dieser Makel wirft den Transfer jedoch nicht in die Mittelmäßigkeit zurück.
Der deutsche DD 5.1 Ton ist klar und verständlich, ist tendenziell eher frontal, allerdings bietet er auch ein paar Surroundeffekte.
Die Ausstattung ist eine wahre Schande! Es wird absolut nichts geboten.
Absolut Power ist ein absoluter Pflichttitel in jeder Eastwood Sammlung, aber auch so ist der Thriller wirklich sehenswert und umbedingt zu empfehlen.
Nick, Dale und Curt, die durch ihre "Horrible Bosses" leidgeplagten Arbeitnehmer, sind es endgültig leid, für andere zu arbeiten und versuchen, sich mit einer (nebenbei bemerkt ziemlich dämlichen) Geschäftsidee selbstständig zu machen. Auf der Suche nach einem Sponsor geraten sie an den durchtriebenen Geschäftsmann Hanson (Christoph Waltz als eine Art Gordon Gekko der Wirtschafts- und Organisationswissenschaften), der sie prompt übers Ohr haut. Um aus der Misere wieder heraus und an das notwendige Geld heran zu kommen, planen die drei kurzerhand, Hansons Sohn (mit dessen Mithilfe) zu entführen. Doch die eher minderbegabten Kidnapper haben dazu jede Hilfe nötig, und wer wäre ein besserer Ratgeber als Motherfucker Jones..
"Kill the Boss" aus dem Jahre 2011 wurde im Kino und in der Heimkinoauswertung zum Überraschungserfolg, und so machten schnell Gerüchte über einen Nachfolger die Runde. 2014 war es dann soweit, und alle Protagonisten des Erstlings mit Ausnahme von Colin Farrell waren wieder mit an Bord. Hinzu kamen noch Chris Pine (übrigens eine großartige Ergänzung) und Hollywood-Senkrechtstarter Christoph Waltz (leider mit recht wenig Screentime, genauso wie Kevin Spacey). Auf dem Regiestuhl nahm jedoch nach Seth Gordon ein Unbekannter Platz, und auch am Drehbuch werkelten teils andere mit. Das ist "Horrible Bosses 2" sehr deutlich anzumerken, denn beim Versuch den Erstling zu toppen schossen die Macher mit einigen Versuche teils recht deutlich über das Ziel hinaus. Zwar war der Vorgänger auch nicht eben von subtilem Humor gekennzeichnet und bestand zu einem großen Teil aus Sex-Witzchen, diese aber werden im Nachfolger oftmals regelrecht zelebriert. War der Erstling schon chaotisch, ist der Zweitling in so ziemlich jeder Einstellung überdreht. Das ist zwar durchaus amüsant, aber natürlich auch absolut unglaubwürdig. Das jedoch tut dem Vergnügen kaum Abbruch, bei mir wird es jedoch beim Einmaligen Sehen bleiben.
Bei der Bildqualität muss man kaum Abstriche machen. Das Bild weist nur marginale Mängel auf und kann in sämtlichen Parametern mehr als zufrieden stellen. Schärfe, Tiefenschärfe, Kontrast und Schwarzwert sind top; sämtliche hellen Szenen begeistern und im Dunklen rauscht oder körnt nichts. Ein top Transfer, dem lediglich das letzte Quäntchen Plastizität fehlt. Für 5 Punkte langt es locker.
Legt man zugrunde, dass dem deutschen Konsumenten "nur" eine DTS-Tonspur gegönnt wurde, kann man mit dem Resultat dennoch zufrieden sein. "Horrible Bosses 2" ist weder Actionfilm noch Actionkomödie, und so ist mit Dynamiksprüngen und Bassattacken ohnehin nicht zu rechnen. Dafür findet die Surroundkulisse tatsächlich um den Zuschauer herum statt, anstatt wie häufig leicht nach vorne verschoben zu wirken. Die Umgebungsgeräusche sind gut voneinander zu trennen und wirken nicht breiig, viele sind genau zu orten. Hätten die Abmischer dem Track noch ein wenig mehr Punch verliehen, wären 5 Punkte drin gewesen, vier sind eigentlich zu wenig.
Die Scheibe wirkt recht reichhaltig mit Boni versehen und verfügt über ein Wendecover.
Mein persönliches Fazit: den ersten fand ich teils zum Schreien (besonders gelungen war Dale auf Koks, einige Auftritte von Colin Farrell und alle von Kevin Spacey waren genial). Der zweite wirkt ab und an etwas bemüht im Versuch, seinen Vorgänger zu übertrumpfen und geriet dadurch zuweilen arg überdreht. Mehr Christoph Waltz hätte "Kill the Boss 2" meines Erachtens gut getan, aber leider hat der Ausnahmedarsteller zu wenig Screentime. Unterhaltsam und witzig ist "Horrible Bosses 2" allemal, aber der Film geriet manchmal regelrecht zu einer "American Pie"-Variante für Erwachsene. Muss man mögen. Auf einer Zehnerskala hätte ich dem Film sieben Punkte gegeben, so sind es gerundet wohlgemeinte vier.
Fringe geht in sein letztes Jahr und schließt den Handlungsrahmen mit weiteren 13 Folgen ab. Ein würdiges Ende der Serie? Ja, denn nach allem was man mit unseren Lieblingsfiguren erlebt hat ist dieses Ende wahrlich gut durchdacht und schlüssig. Sicherlich hätte man das Ende schon mit Staffel 4 machen können, aber dazu haben uns die Beobachter viel zu lange Rätsel aufgegeben. Von daher vertretbar.
Kann man sich darüber streiten? Definitiv ja, denn kaum eine andere Serie wurde durch so viele Fanstimmen voran getrieben. Leider wird es immer Fans der Serie geben, die nicht ganz so zufrieden sind mit diesem Ende.
Alles in allem ist es eine gute Staffel mit gestochen scharfem Bild und ein paar netten Extras zum Serienende.
Eigentlich habe ich die Scheibe nur gekauft, weil ich seit "The Decendants" ein Shailene Woodley - Fan bin und keine großen Erwartungen an die Story hatte. Aber ich wurde positiv überrascht. Der Film war spannend bis zum Ende - mit einer guten Kameraführung und einer wirklich top spielenden SW.
Das Bild ist überzeugend - der Ton ist etwas verhalten, grundsätzlich aber ganz ok.
Extras sind auf Standard-Niveau.
Jake Gyllenhaals beste Rolle bis jetzt (man beachte auch Prisoners)
Starke Bilddetail zeichnen sich durch den ganzen Film. Eine Körnung ist nicht zu vernehmen.
Der Ton (5.1 HD Master) überzeugt rundum und bietet auch in leisen Szenen Basswellenschübe, sehr gut.
Extras sind neben einem Making of und Trailern keine zu finden.
Ein Must-have.