Ex Dea Special Agent Phil Broker zieht mit seiner Tochter nach dem Tod seiner Frau in eine Kleinstadt, um ein ruhigeres Leben zu führen, hat jedoch bald Stress mit dem lokalen Meth Baron, der ungewollt eskaliert.
Bild und Ton der Blu-ray sind exzellent, nur die Ausstattung ist etwas knapp ausgefallen.
Homefront ist ein sehr starker Action-Thriller mit Jason Statham, der alles liefert, was man sich von so einem Film wünschen kann. Nicht nur für Fans von Statham wirklich empfehlenswert.
Die Blu-ray muss noch in die Sammlung, ein Kumpel hatte den Film zur Sichtung mitgebracht.
Artie und April wachsen seit ihrer Kindheit miteinander auf und sind seit jeher befreundet und irgendwie ist da auch mehr zwischen den beiden. Als eines Tages April mit ihrer Familie plötzlich wegzieht, bricht für Artie fast eine Welt zusammen. Er ist nur noch schlecht gelaunt und alles scheint nicht so zu laufen, wie es soll. Eines Tages entschließt er sich, aufzubrechen und fährt zu seiner großen Liebe April. Unterwegs baut ein einen Unfall und als er aufwacht, ist die Welt nicht mehr wie sie war. Er befindet sich inmitten einer Zombieapokalypse. Zurück zu Hause stellt er fest, dass niemand mehr da ist. Sein Ziel vor Augen, gibt er nicht auf und macht sich auf den Weg zu April.
April Apocalypse fängt eigentlich vielversprechend an. Bietet die richtige Atmosphäre und solides Storytelling. Alles in allem hätte es eine gute Zombiekomödie werden können aber die Story verliert sich viel zu sehr in ewig uninteressanten Dialogen und zieht sich im weiteren Verlauf dadurch immer mehr. Anfangs ist dies noch interessant, da man auf einen Höhepunkt und mehr Action wartet, doch diese bleibt bis auf ein paar kleine Szenen leider vollends aus. Die Zombiemaske ist gut gelungen, jedoch sind diese nur kleinere Nebenfiguren in einer vermeintlichen Teenieromanze und nie wirklich eine Bedrohung. Auch wenn etwas Blut fließt, gibt es keinerlei Gore zu sehen.
Die Charaktere, wie z.B. der vermeintliche Pfarrer, der sich als Anführer einer Zombiekillergang entpuppt, hätten auch Potential zu mehr gehabt. Insgesamt schade, denn der Film kann in seiner kurzen Laufzeit von gerade einmal 85 Minuten leider nur mit ein paar kurzen Highlights glänzen und dümpelt den Rest der Zeit nur vor sich hin.
Die Bildqualität ist ziemlich schwankend. Einerseits gibt es Szenen mit einer wirklich außerordentlich guten Schärfe und kräftigen Farben, in denen man jedes kleine Detail perfekt erkennen kann jedoch andererseits immer wieder recht schwache Szenen mit zu weichem Bild ohne Details. Gelegentlich ist etwas Filmkorn vorhanden. Insgesamt daher 3,5 Punkte.
Der Ton wirkt zuweilen etwas schwach auf der Brust. Der Bass könnte kräftiger sein und zudem musste ich die Lautstärke im Vergleich zu anderen BDs doch etwas hochdrehen.
Neben Interviews und Behind the Scenes gibt es noch Trailer und eine Bidlergalerie. 2,5 Punkte
Fazit: Ich bin großer Zombiefan und in diesem Genre ist es nicht einfach qualitativ gute Filme zu finden, denn es gibt leider sehr viel billigen Mist. Der Trailer hier hatte mich neugierig gemacht, in der Hoffnung, mal wieder einen guten Genrevertreter entdeckt zu haben. Der Film ist zwar kein Totalausfall aber durch enorm viel verschenktes Potential leider recht schwach. Eine Empfehlung kann ich hier nicht geben.
Blade of the Rose kann man nicht unbedingt als Jackie Chan Film bezeichnen, er hat nur ein Nebenrolle von etwa 15 Minuten. Die Story ist einfach gestrickt Männer werden als Sklaven gehalten. Knallbunte Action Karate Comedy mit gut HD Bild und guten Schärfen und Schwarzwerten. Der DTS HD MA 5.1 Ton klingt nicht schlecht mit guter Räumlichkeit. Extras sind ein paar vorhanden sowie ein Wendecover :-)
Noch spektakulärere Auto-Action, mehr Verfolgungsjagten und noch mehr coole Schlitten!
"2 Fast 2 Furious" macht eigentlich fast alles richtig, das Tempo wird nahezu im ganzen Streifen gehalten. Für den leider fehlenden " Vin Diesel" gibt es erstmals Spassvogel "Tyrese Gibson", der die genialsten Sprüche auf Lager hat und die Abstinenz von "Dominic Torreto" fast vergessen lässt.
"Eva Mendez" bleibt allerdings blass und muss nur hübsch aussehen, da kann sie bei weitem weder mit "Rodriguez noch Brewster" mithalten. Bösewicht "Carter Verone" (Cole Hauser) ist herrlich diabolisch und die Folterungsszene mit der Ratte dürfte wohl ziemlich jedem im Gedächtnis geblieben sein. Dazu gibt es "Ludacris" (der auch später wieder mitmischen darf) und "Devon Aoki", die hier leider ihren einzigen Auftritt hat.
Das Bild ist ähnlich wie beim ersten Teil nicht frei von kleineren Fehlern und Unreinheiten, wodurch die Höchstnote verwehrt bleibt, trotzdem sehr schönes Bild. Der Ton ist wiedereinmal Bombe und das Rennfeeling wird wunderbar ins heimische Wohnzimmer transportiert, wenn die Motoren starten und die Lachgaseinspritzung ihren Dienst verrichtet. Bonusmaterial wurde wieder 1zu 1 von der Erstveröffntlichung übernommen und ist ordentlich , sowohl in Quali ala auch Quantität.
Auch die Felgen des "Mitshubishi" leuchten in der Sonne und das zweite Steelbook gefällt mir noch nen Tacken besser, als das Erste.
Eine gelungene Fortsetzung, die dem Vorgänger in nichts nachsteht. Im einzelnen bedeutet dies wieder eine tolle, sehr humorvolle Story und eine klasse Besetzung.
Auch bei Bild und Ton hat man sich einmal mehr nicht lumpen lassen. Beides liegt auf absolutem Spitzenniveau.
Die Extras fallen auch wieder sehr zahlreich aus.
Kultfilm von Sam Raimi, wenn auch nicht ganz so toll wie die ersten beiden Teile der Trilogie überzeugt auch der dritte Teil mit guten Horror-/Splattereinlagen und Witz und Humor. Auf DVD fand ich den Film gar nicht mal so toll, auf Blu-ray kommt er wesentlich besser rüber, deshalb gibt es für die Story 4 Punkte.
Von der Bildqualität war ich von Anfang an sehr positiv überrascht. Sauberes und klares Bild mit kräftigen Farben und diese Qualität zieht sich auch fast den ganzen Film hindurch, auch wenn es hier und da ein paar unschärfere Szenen und etwas Filmkorn gibt, so kann man dem Film gute 4,2 Punkte geben.
Beim Ton schwächelt die Disc leider etwas, da sich fast alles über die Front-Boxen bzw. den Center abspielt, hier sind die Dialoge jedoch klar und deutlich zu verstehen.
Extras: das Bonusmaterial befindet sich auf einer Extra-Disc und ist für meinen Geschmack ausreichend. Man hätte die DVDs weglassen können und dafür besser noch eine Bonus-Disc beigelegt, da Fans von Extras wahrscheinlich doch etwas mehr erwartet haben.
Verpackung: die Holzbox-Edition enthält das sehr schön gestaltete MediaBook in Leder-Optik mit Booklet, 3 Postkarten und 1 Poster. Enthalten sind 2 Blu-rays und 1 DVD. Limitiert auf 1500 Stück. Leider hat man nur das MediaBook nummeriert und nicht die Holzbox. Die Infos befinden auf dem aufklebten Beiblatt auf der Rückseite der Box.
Ein Kultstreifen dessen Bild hier sehr gut bearbeitet worden ist und optisch eine äußerst gelungene Box-Edition. Kaufempfehlung!
Zu dem Film selber muss ich wohl nichts mehr sagen. "Vin Diesel" "Paul Walker R.I.P" "Michelle Rodriguez" und "Jordana Brewster" zum ersten Mal in ihren Rollen, die sie noch eine ganze lange Zeit länger spielen durften mit einigen Ausnahmen.
Die Auto-Action steht hier im ersten Teil noch komplett im Vordergrund und war damals auch etwas komplett neues.
Auch heute kann dieser Adrenalin-Actioner total überzeugen und man kann schon sagen, dass der Erste auch einer der Besten Teile ist.
Das Bild ist super, aber ein paar Verunreinigungen und Unschärfen sind schon zu verzeichnen, sodass es mit den modernen Teilen kaum Schritt halten kann.
Der Ton wiederum ist erste Sahne und wenn Dom den "Mustang" startet, dann gehts so richtig ab im Wohnzimmer , auch die Viertel-Meilen-Rennen gehen sensationell ins Ohr.
Das Bonusmaterial wurde komplett von der damaligen Erstveröffentlichung mitgenommen, ist also ne Menge und sehr informativ.
Das limitierte Steelbook von MM ist echt schick und die Felgen des Cover-Wagens glänzen in der Sonne, im Innenbereich ist ein Bild mit allen wichtigen Darstellern aus dem Film.
Ich werde mir nun in kürzester Zeit alle sechs Streifen nochmal anschauen, die ich mir in den schicken limitierten Steelbooks gegönnt habe, um dann Mittwoch Abend den Siebten im Kino anzuschauen.
Die Bestimmung - Divergent ist eine toller Sci-Fi Action Mix und basiert auf der Romanvorlage "Die Bestimmung" von Veronica Roth. Der Film mit guter Story und kommt auch gleich zur Sache. Viel wert wurde auch auf die Entwicklung der diversen Hauptcharaktere gelegt und das ein oder andere mal gibts eine überraschende Wende. Effekt und Actiontechnisch ist der Streifen ebenfalls sehr ordentlich in Szene gesetzt worden. Beim Cast hatte Regisseur es Neil Burger sowohl mit alten Hasen des Filmgschäffts, aber auch mit einigen Neulingen zu tun und allesamt spielen solide und glaubwürdig. In den gut 2 Stunden des Films bekommt man beste Unterhaltung serviert, sodass sich Divergent keinesfalls hinter der Konkurenz der Panem Trilogie verstecken muss!
Story: Chicago in einer fiktiven Zukunft. Die Stadt ist vom Krieg gezeichnet und wird durch einen hohen Schutzzaun von der Aussenwelt getrennt. Die Menschen sind in 5 Gruppen, sogenannte Fraktionen, unterteilt, die mit ihren Persönlichkeiten übereinstimmen. Die Altruan, die Ferox, die Ken, die Candor und die Amite. Mit 16 Jahren muss jeder zu einem Test der ihnen ihre Zugehörigkeit zu einer der 5 Fraktionen aufweisst. Die letzte Entscheidung über den Rest seines Lebens hat aber letztendlich der Getestete selbst. Auch die bei den Altruan aufgewachsene Beatrice Prior ist nun mit ihrem Test dran, doch das Ergebnis ist nicht eindeutig. Sie ist eine Unbestimmte und somit eine Gefahr für die Obrigkeit. Zunächst hält sie es geheim und entscheidet sich für die Ferox. Doch wie lange wird sie ihr Geheimnis bewahren können?
Bild: Der Transfer auf Blu-ray ist durchaus gelungen. Das Bild wurde in AVC codiert und im Originalformat von 2,35:1 auf die Disc gebracht. Schärfe ist nahezu tadellos und offenbart viele kleinste Details wie Häärchen oder Hautporen. Auch hintergründige Elemente sind stets klar und detailiert. Die Farben sind kräftig und der Kontrast ist hervorragend. Auch am Schwarzwert gibts nichts auszusetzen. In dunklen Szenen gibt es keine Detailverluste. Filmkorn, Rauschen oder irgendwelche Bildfehler sind keine aufgetreten.
Ton: Die DTS-Hd Master 7.1 Audiotracks sind ein wahres Fest. Sie bieten super Räumlichkeit und klasse Surround Effekte. Die Bässe halten sich zunächst etwas bedeckt, kommen aber bei späteren Actionszenen ordentlich zum Einsatz. Auch der gute Score wurde stets sauber integriert und übertönt nichts. Bei den Dialogen muss man ebenfalls keine Kompromisse eingehen. Jedes gesprochene Wort ist klar und deutlich zu verstehen.
Extras: Die Ausstattung beim Bonusmaterial kann sich ebenfalls sehen lassen. In den gut 2 Stunden Extras wurde ein 4teiliges Making of, 2 Audiokommentare und diverse Featurettes untergebracht. Desweiteren warten ein Musikvideo von Ellie Goulding und verschiedene entfallene Szenen darauf angesehen zu werden. Dazu gibts es noch den deutschen und englischen Trailer in diversen Ausführungen zu bestaunen. Ein Wendecover hat Concorde dem Release ebenfalls spendiert. Der Schuber in Glanzoptik ist mit einem FSK-Sticker versehen, der sich mühelos entfernen lässt.
Tolle Komödie mit sehr guter Besetzung und unterm Strich ein Film den man sich auch mehrfach ansehn kann.
Bild und Ton befinden sich auf Spitzenniveau, somit gibts auch hier nichts zu meckern.
Auch in Sachen Extras wird man hier nicht enttäuscht.
Genialer Film ,geniale Blu-ray und der beste Score aller Zeiten.
An alle denen der Film nicht gefallen hat, macht ja nix, zum Glück gibt´s noch Transformers!
Einige Touristen fahren wähernd ihres Island Urlaubs aufs Meer, um Wale zu beobachten. Bei einem Unfall stirbt jedoch der Kapitän und die Touristen werden von einer Walfängerfamilie gerettet. Nur sind die Walfänger nicht auf Rettung aus.
Reykjavik Whale Watching Massacre ist ein isländischer Horror Slasher alter Schule und überzeugt mit blutigen handgemachten Effekten und einer dreckigen Atmosphäre, lediglich die Inszenierung hätte etwas straffer geraten dürfen.
Das Bild wirkt sehr rau und ist etwas grobkörnig, um dem Streifen seinen dreckigen Look zu verpassen. Insbesondere in dunkleren Szenen leidet dafür der Detailgrad.
Der deutsche Ton überzeugt mit einer recht ordentlichen Synchro und einiger gut platzierter Surroundeffekte.
Die Ausstattung ist übersichtlich.
Reykjavic Whale Watching Massacre ist wegen des derben Titels mit wenig Erwartungen gebraucht in meine Sammlung gewandert, es handelt sich jedoch überraschenderweise um einen deutlich unterbewerteten Old School Slasher, der Genre Fans gute Unterhaltung bietet.
Red vs Dead macht vieles richtig und vor allem Spass. Für alle Splatter Fans die den typisch britschen Humor mögen, ist es ein kleines Highlight am Untoten Himmel. Dazu kommen noch ordentliche Gore Effekte und sympathische Darsteller. Ober-Nazi Herzog und seine Truppe übt den Einmarsch in Norwegen, was sich die Zombie Russen die reanimiert werden natürlich nicht bieten lassen. Das hier ist pure Ironie aber eben wunderbar umgesetzt. Dazu lockere Sprüche und fertig ist die Nazi Parodie.
Bild: Minimale Körnung ist zu beobachten. Farben sind eher mittelkräftig. Schwarzwert und Schärfe sind sehr gut.
Ton: Ist in allen Bereichen ok. Extreme Tiefen nur zeitweise eingespielt.
Extras: Siehe oben!
Fazit: Sprüche, Sarkasmus, Ironie dazu ein wildes Gemetzel der Untoten das alles wird hier mit einer gehörigen Portion Humor garniert und serviert. Die Story ist im Prinzip simple aber das drum herum rockt. Für alle Horror-Splatter Fans auf jeden Fall einen Blick wert. Um es einfach zu sagen die Fortzetzung ist gelungen...
Die vierte Staffel empfand ich wieder etwas schwächer als die dritte. Im Nachgang hätte die dritte wohl eher die volle Punktzahl verdient. Positiv ist hier, dass man noch mehr über die einzelnen Charaktere erfährt, indem immer wieder mal Rückblenden in deren früheres Leben gezeigt werden. Negativ ist allerdings, dass teilweise die Episoden künstlich in die Länge gezogen werden und so manche Thematik wieder aufgegriffen wird, die eigentlich schon abgehandelt ist. Zu den Höhepunkten gehören hier mal wieder die Folgen mit dem Governor und dem sehr guten Showdown.
Das Bild ist auf dem gewohnten Niveau der beiden Vorgängerstaffeln sehr gut mit einigen kleineren Schwächen.
Der Ton ist ebenfalls auf Niveau der Vorgänger, sehr gut, mit guter Dynamik und guten Effekten. Leider allerdings nicht immer ganz lippensynchron. Ganz extrem der Schlusssatz von Rick.
Die Extras auf der fünften Disc sind ausreichend und interessant.
Spannend und guter Start, aber die Story ist äußerst schwach! Man ist anderes und damit wesentlich besseres gewohnt mit Liam Nesson! Habe mir mehr erhofft. Die DTS HD-MA Spur ist sehr schön anzuhören!
Der 1977 inszenierte Endzeit Thriller "Damnation Alley" bietet solide Unterhaltung und vermag trotz seiner Längen auch immer noch zu überzeugen. Mit 17 Mio. Dollar Budget war der Film seinerzeit sehr gut aufgestellt, konnte aber die Erwartungen der Kritiker nicht einhalten. Selbst der Autor der Kurzgeschichte "Damnation Alley", distanzierte sich von dem Werk und lies sich sogar aus dem Abspann streichen. Die Story ist eigentlich belanglos und führt geradlinig von einem Abenteuer zum nächsten. Die Effekte haben reichlich Staub angesetzt und wirken heute eher lächerlich, wenn man nur mal die lieblos reinkopierten Riesenskorpione als Beispiel nimmt. Aber dennoch hat der Film seine Fangemeinde. Die im Film gezeigten Landmaster gibt es wirklich. Jedenfalls einen, der sich bis heute in Privatbesitz befindet. Der Cast besteht hauptsächlich aus Schauspielern die später Erfolge in Serien feiern durften. Jan-Michael Vincent (Airwolf) und George Peppard (Das A-Team) zum Beispiel.
Story: Jake Tanner und Eugene Denton arbeiten für die Air Force in eimen Raketensilo in Kalifornien. Als plötzlich der dritte Weltkrieg ausbricht und die USA mit Nuklearraketen beschossen wird, können sie nur hilflos zusehen. Zwei Jahre später: Durch den Angriff verschob sich die Erdachse und es toben heftige elektrische Stürme. Die wenigen Überlebenden müssen sich gegen allerlei mutiertes Getier zur Wehr setzen. Mit einem eigens konzipierten Amphibienfahrzeug machen sich Tanner und ein paar Freunde auf den Weg quer durch die USA um einem Funkspruch Überlebender aus Albany auf den Grund zu gehen. Doch bis dahin ist es ein weiter gefährlicher Weg...
Bild: Der Transfer wurde in AVC codiert und liegt im Format 2,35:1 vor. Im Grunde wurde beim remastern hervorragende Arbeit geleistet. So scharf und detailreich hat man Damnation Alley noch nicht gesehen. Auch die Farben wirken frischer und natürlicher. Schmutz und Fehler am Master wurden weitestgehend entfernt und fallen nur noch selten ins Auge. Teilweise tritt stärkeres Rauschen auf, was sich aber in Grenzen hält. Natürlich darf man keinen Vergleich mit aktuellen Filmen ziehen, denn da verliert dieses Release deutlich an Boden.
Ton: Der deutsche LPCM 2.0 Audiotrack ist eher enttäuschend. Kaum bis gar keine Räumlichkeit und Surround Effekte sucht man natürlich vergebens. Auch die Bässe kommen sehr kraftlos daher, was vorallem bei den Explosionen deutlich wird. Die Stimmen klingen leicht blechern (hallig), sind aber jederzeit deutlich zu verstehen. Der Soundtrack von Jerry Goldsmith sticht noch etwas im Soundbild hervor.
Extras: Die Ausstattung der Disc kann sich wirklich sehen lassen. Neben einem Audiokommentar und 3 Making of Featurettes, gibt es eine ausführliche Bildergalerie und diverse TV-Spots und Trailer. Die Highlights sind aber die beiden Super 8 Fassungen des Films. Einmal in Farbe und einmal schwarz/weiss und in verschiedenen Bildformaten. Allerdings gibts es jeweils nicht den ganzen Film zu sehen, sondern nur einen viertelstündigen Zusammenschnitt! Subkultur hat es sich auch nicht nehmen lassen dem Film ein Wendecover zu spendieren.
Part 2 ist eine direkte Fortsetzung des indizierte Klassikers. 5 Jahre nach den Ereignissen in Camp Blood treibt Jason sein Unwesen in einem nahegelegenen Sommer Camp und setzt das Erbe seiner Mutter fort.
Der zweite Teil der Reihe bietet hübsche Mädchen und blutige Kills, Zweiteres jedoch nicht auf dem Niveau des Vorgängers.
Die Bildqualität ist besser als erwartet und sieht vor allem in taghellen Szenen richtig gut aus. In dunklen Nachtszenen ist das Bild etwas weicher und detailärmer, aber immer noch ordentlich.
Der deutsche Ton ist gut verständlich und zeigt keine argen Alterungserscheinungen.
Die Ausstattung ist recht ordentlich.
Freitag, der 13. - Part 2 ist ein solider Slasher mit Jason mit einem Sack über den Kopf, also noch nicht mit der geläufigen ikonischen Optik. Genre Fans können auf jeden Fall zugreifen.
Absolut bewegend der Film ,toller spannender Film .
Gibt's nur zu sagen ,den muss man gesehen haben ,und gehört auch in
die Sammlung!
Bild : Verstehe nicht ganz die TOP Bewertung des Bildes ?
Also,im Weltall auf die Erde kucken sieht es fantastisch aus ,aber sonst bin ich absolut
nicht zufrieden mit Darstellung des Bildes fast den kompletten Film ,da nütz mir auch
kein High- End Blu-ray player !!
Also mir hat er garnicht gefallen. Irgendwie hat nichts gepasst. Mittelmäßige Darsteller, teilweise schlechte Synchro und die Kampfszenen haben mich auch nicht umgehauen. Ich muss allerdings sagen, dass die Naturaufnahmen doch recht gelungen waren. Bild und Ton fand ich auch sehr gut. Ein zweites Mal würde ich ihn mir somit nicht anschauen.
Dumm und Dümmehr die Fortsetzung vom Kulthit Dumm und Dümmer. 20 Jahre später spielt die Geschichte mit Humor unter der Gürtellinie ohne Ende :-). Kommt nicht ganz an den ersten Teil heran aber trotzdem gut gemacht mit ordentlichen Gags und Humor. Das HD Bild des Films ist gut und kann überzeugen auf BD. Der DTS 5.1 Ton ist zwar kein HD Ton klingt aber für das Genre dieses Films gut. Extras sind ebenfalls ein paar vorhanden inklusive Wendecover :-)
Wo ich dachte, dass beim Vorgänger "Fast & Furious Five" schon gewisse Grenzen erreicht wurden, so setzt der 6. Teil tatsächlich noch einen drauf - in fast jeder Hinsicht! Der Action-Faktor ist endgeil, die Inszenierung ein Traum für Blockbuster-Fans. Dass dabei jedes Naturgesetz unbeachtet bleibt und der Realismus entsprechend abhanden kommt, muss daher jedem klar sein.
Die meisten Kinogänger wussten im Vorfeld eh bereits, was sie erwartet und so genießt man diesen irren Film, der einfach nur Spaß macht und bei dem man seine Seele baumeln lassen kann. Wer Fan der ersten Stunde ist, vermisst sicherlich das eine oder andere Rennen - was aber mich persönlich nicht wirklich stört.
"Fast & Furious 6" ist nochmal ein bisschen besser als Teil 5, und ich habe das Gefühl, dass der 7. Teil noch einen drauf legt. Und das nicht nur, weil Paul Walker nicht mehr unter uns ist. Was ihn betrifft: es ist sehr schade, dass es ihn nicht mehr gibt, ich bin mir aber sicher, dass er einen würdigen Abschied aus der Reihe bekommt.
STORY: 9/10
Bild und Ton sind meiner Meinung nach jeweils nahe an der Referenz und verwandeln das Wohnzimmer zu einem tollen Kawumm-Kino!
BILD & TON: jeweils 9/10
Die Extras sind dieses Mal umfangreicher als auf den blauen Scheiben der Vorgänger, machen richtig Spaß und sind in HD!
EXTRAS: 8/10
Im Prinzip kann ich der Bewertung von "LoSt_F.a.n." fast 100-prozentig zustimmen, selten hat mich ein Sportfilm dermaßen gefesselt und gleichzeitig emotional berührt. Und das, obwohl ich eigentlich gar nicht auf Sportfilme stehe...
Die Bildqualität bewerte ich aber etwas besser, hier würde ich eine 4+ vergeben, das bemängelte Bildrauschen halte ich für ein gewolltes Stilmittel. Tonqualität ist sehr gut, und die Extras sind sehr umfangreich und informativ.
Definitiv ein Film, den man gesehen haben muss, der bleibt in meiner Filmsammlung...
Absolut guter Film der zum Nachdenken anregt was hier irgendwann mal auf der Erde passieren wird/kann. Mir mam nnicht einmal Langeweile auf...
Der Ton war dagegen stellenweise grottig in Form von schlecht verständlichen Dialogen.
Beim Bild weiss ich nicht ob manche hier Tomaten auf den Augen haben? Klar die IMAX Szenen sind bombastisch, aber die normalen 21:9 Szenen waren so oft absolut unscharf und schlecht, was soll das? Entweder den ganzen Film in 16:9 oder den ganzen Film in 21:9 und dann aber Bitte in gleichbleibend guter Qualität!
Mit Fast & Furious 6 setzt das Franchise den gigantischen fünften Teil fort und verdingt sich als reinrassiger Action Blockbuster. Action, Stunts und Humor machen richtig viel Spass, so dass die Mängel der Geschichte gerne verziehen werden.
Bild und Ton bieten beste High Definition Unterhaltung und auch die Ausstattung ist umfangreich.
Fast & Furious 6 ist Testosteron auf Film gebannt und ist beste Popcorn Unterhaltung. Ich bin echt gespannt, wie es im siebten Teil weitergeht.
Ein klasse Oldie-Thriller!
Der schrullige Matthau schafft Sie alle - auch "Molly"!
Die Qualität ist allerdings nicht ganz optimal.
Die Extras sind natürlich grösstenteils überflüssig, oder wird sich jemand die Super-8-Version anschauen?
Schön das solche aufwändigen Doku-Reihe auch zur Abwechslung mal aus eigenen Landen kommt, denn was der NDR hier an Zeit und Arbeit investiert hat ist wirklich stark. Die skandinavischen Länder faszinieren mich schon lange, so beeindruckend hat man die Länder noch nie gesehen. Neben sehr schönen Landschaftsaufnahmen steht dabei vor allem die üppige Tierwelt im Vordergrund und wird durch die verschiedenen Jahreszeiten hinweg begleitet. Jedes der 6 Länder hat eine eigene Episode spendiert bekommen und man kann sich gar nicht statt sehen. Gerade was dieTechnik (Zeitraffer- und Slow-Motion Sequenzen) angeht, braucht sich diese Produktion hier nicht hinter denen der BBC verstecken. TOP!
Bild: Die meisten Aufnahmen erstrahlen ist sehr guter HD-Qualität mit kräftigen Farben und sehr guter Tiefenschärfe. Teilweise werden andere Kameras mit schwächerer Qualität eingesetzt, aber selten. Hier und da gibt es etwas Rauschen und Kompressionsartefakte bei sehr viel Dynmaik im Bild. 4/5
Ton:Man kann wählen zwischen Stereo und 5.1, wobei Letzterer eigentlich auch nicht mehr Räumlichkeit bietet. Dafür sind Musik und Sprecher gut abgemischt. 3/5
Extras: Eine zusätzliche Episode widmet sich der Entstehung und gibt einen Blick hinter die Kulissen. 2,5/5
Master of Death ist einer der schwächeren Film mit Jackie Chan. Ein Schwacher Eastern der damals in 3D mit Rot Grünen Brillen veröffentlicht wurde. Die Story selbst ist einfach gehalten und enthält durch die deutsche Synchro etwas mehr Comedy. Das HD Bild des Films ist leider nicht so berauschend. Unschärfe und Filmkorn sehr viel vorhanden, wahrscheinlich wegen dem Master. Der DTS-HD MA 5.1 ist leider auch nicht so gut und kann auch nicht wirklich überzeugen. Extras sind sowohl die angesprochene 3D Version und ein paar kleinere extras und ein Wendecover :-)
Christine ein Klassiker aus den 80 Jahren von John Carpenter. Die Stephen King Verfilmung ist endlich auf BD angekommen. Das HD Bild des Films hat noch nie schärfer ausgesehen, klar keine Referenz wegen des alters aber trotzdem gut. Der Dolby Digital 2.0 Ton klingt ebenfalls nicht schlecht für das alter, schade das hier nicht mehr herausgeholt wurde. Extras sind ebenfalls einige vorhanden, Leider kein Wendecover :-(
Die Pinguine aus Madagascar wie der Titel schon sagt eine Story über die kleinen lustigen Pinguine aus Madagascar. Die Story ist unterhaltsam mit den 4 Chaoten und kann unterhalten mit Witz und Humor. Das HD sowie das 3D Bild des Films ist gut wobei jedoch das 3D Bild ein bisschen besser ist. Der DTS 5.1 Ton klingt sehr gut und Räumlich sehr gut abgemischt. Perfekte Unterhaltung aus allen Kanälen. Extras sind ebenfalls einige vorhanden sowie ein Wendecover :-)
Kill the Boss 2 die Fortsetzung ist nicht schlecht kommt jedoch nicht an Teil 1 heran. Während Teil 1 noch einiges mehr an Humor bot, kann der zweite nicht komplett überzeugen. Das HD Bild des Films ist sehr gut keinerlei Filmkorn zu sehen und überzeugt auf Bluray. Der Dolby Digital 5.1 Ton ist zwar kein HD Ton kann sich aber dennoch gut hören lassen. Extras sind ebenfalls ein paar vorhanden inklusive Wendecover :-)
Nolan übertrifft sich wieder mal selbst - was nach Inception an sich schon fast unmöglich ist - und überfordert womöglich auch den ein oder anderen Zuschauer...
McConaughey, den ich im Grunde nach "Zum Ausziehen verführt" schon aus meinem Heimkino verbannt hatte, hat sich zuletzt und spätestens seit "True Detectives" wieder aufs (richtige) Schauspielern konzentriert und liefert die womöglich beste Performance seiner Karriere ab.
Bild und Ton sind extraklasse, nur die von Nolan geliebten Formatwechsel strapazieren die Heimkinoanlage.
Meine Empfehlung: Anmachen, Anschnallen und fallen lassen. Nichts erwarten und alles bekommen!
Beim zweiten Anlauf, diesen Film zu schauen, habe ich mir fest vorgenommen, diesmal bis zum (bitteren) Ende durchzuhalten, befasst man sich hier doch mit einem ambitionierten Thema, dem Massaker von My Lai, dem dunkelsten Kapitel der amerikanischen Kriegführung in Vietnam. Ich befürchte nur, ich schaffe es wieder nicht.
Zunächst das Positive: Ich habe mich stets gefragt, ob es möglich sei, einen Vietnam-Film am Ufer des Swistbachs bei Heimerzheim zu drehen. Jetzt weiß ich, dass so etwas grundsätzlich möglich, jedoch absolut nicht ratsam ist. Schließlich ist die Flora Mitteleuropas unähnlich der im Fernen Osten. Bis zu den italienischen Filmemachern, die für „Kompanie des Todes“ verantwortlich sind, hat sich das jedenfalls noch nicht rumgesprochen. Die Toskana ist jedenfalls kein Dschungel.
Die Story mit all ihren Plattitüden und Klischees geht kaum schwächer. Wobei der Begriff Story hier schon hochgegriffen ist. Das Drehbuch dürfte kaum dicker sein als die Werbebeilage des Wochenblättchens. Der Film wurde offenbar in Englisch abgedreht. Das hätte man sich ruhig sparen können, denn die Sprache, die den Akteuren hier in den Mund gelegt wurde, entspricht jedenfalls nicht dem Jargon eines GI der 60er Jahre. Einmal ‚gook‘ und zweimal ‚fuck‘ ist da eindeutig zu schwach recherchiert.
Das Bild könnte eigentlich ganz okay sein, wären da nicht die größtenteils ganz üblen CGI. Merke: M it dem C-64 keine Filmeffekte produzieren.
Das Beste am Film ist der Ton. Was den Surround anbelangt, war da doch jemand am Werk, der sich wirklich Mühe gegeben hat. Bisweilen konnte ich sogar der Filmmusik etwas Positives abgewinnen.
2 Fast 2 Furious - Wieder ein super schöner Film...nur leider ohne Vin Diesel und Co. Die Steelbooks der ganzen Reihe sind sehr toll anzusehen. Extas sind auch wieder gut vorhanden.
Ganz netter Film für zwischendurch, mehr aber auch nicht. Ob man sich den Film für die Sammlung holen muss, dass darf jeder selbst entscheiden. Mir persönlich reicht es den Film geliehen zu haben.
Bild und Ton der Blu-ray gehen absolut in Ordnung, guter Blu-ray Standard würde ich sagen. Beim Sound hätte der Bass etwas kräftiger sein dürfen.
Das Bonusmaterial ist, für mich zumindest, ausreichend.
Ein sehr guter Western, sogar noch einen Tick besser als das Original. Eine sehr gute Geschichte , mit einer gelungenen Umsetzung. Bale und Crowe harmonieren hier sehr gut miteinander.
Technisch ist die Blu-ray auf sehr gutem Niveau.
Das Bild ist sehr gut. Tolle Schärfe, mit teilweise feinem aber nicht störendem Filmkorn. Sehr gut eingestellter Kontrast und satter Schwarzwert.
Der Ton ist ebenfalls auf Top Niveau. Sehr gute Abmischung mit tollen räumlichen Effekten, und sehr guter Dynamik.
Auch bei den Extras bekommt man reichlich Gutes geboten.
Wird Zeit, dass auch das Original endlich bei uns erscheint.
Die Story ist doch ziemlich enttäuschend. Hier hilft die gute Besetzung auch nicht darüber hinweg, ebenso wie die doch sehr guten Bilder. Es passiert einfach nichts, was einen wirklich fesselt. Eine Hommage an den Film Noir ist es jedenfalls nicht, vielleicht eher eine Persiflage. Aber eigentlich nichts von Beidem.
Der Film punktet allein durch seine Bilder. Die Bildqualität ist sehr gut. Gut eingestellter Kontrast und toller Schwarzwert.
Der Ton ist leider alles andere als gut. Klingt vollkommen unnatürlich und "versaut" dadurch die vom Bild erzeugte gute Atmosphäre.
Simple Story, die lediglich aufgrund der Tatsache, dass echte Seals mitspielen, bei den Kampfszenen punktet. Dass man von den echten Soldaten keine schauspielerischen Glanzleistungen erwarten konnte, war schon klar, aber sie machen ihre Sache ganz akzeptabel. Die teils sehr guten Gefechtsszenen helfen aber nicht über die eher miese Story und die teils dumpfen Sprüche hinweg. Ich hatte hier doch etwas mehr erwartet. Hat zwar einen gewissen Unterhaltungswert, man verpasst aber definitiv nichts, wenn man den ausläßt.
Technisch ist die Blu-ray auf einem sehr guten Niveau.
Das Bild ist überwiegend sehr gut, nur ab und an mit Schwächen bei der Schärfe. In den dunklen Szenen ist das Bild dann allerdings eher schlecht als recht. Extremes Rauschen etc.
Beim Ton hingegen kann man sich nicht beschweren. Sehr gute dynamische Abmischung mit ebensolcher Räumlichkeit.
Jenseits von Eden ist das Debut des großen James Dean, der in seiner Rolle eine hervorragende Vorstellung abgibt. Ein Klassiker und gut gealtertes Drama sowie eine Coming-of-Age Geschichte.
Die Bildqualität schwankt leider etwas, ist neben verwascheneren Passagen allerdings teilweise wirklich exzellent und zeigt eine schöne Restauration. Ich besitze den Film im Rahmen der James Dean Collection aus England.
Der deutsche Ton liegt als DD 3.0 Track vor und ist gut verständlich.
Die Ausstattung ist in Ordnung.
Jenseits von Eden ist ein echter Klassiker der Traumfabrik, für eine Höchstnote fehlte mir dennoch das gewisse Quäntchen.
Die Fortsetzung des Überraschungshits von 2007 ist nicht so spannend und genial wie der 1. Teil, aber denoch ein Thriller der Extraklasse. Das Bild ist in dunklen Passagen nicht so gut. Verwaschen und zu dunkel erscheint das Bild. Deshalb kann ich hier keine volle Punktzahl geben.
Der Ton knallt! Druckvoll, klar und gut abgemischt im Bereich Lautstärke.
Für Thrillerfans eine klare Kaufempfehlung!
"Die Vögel" von Alfred Hitchcock gehört zu den herausragendsten Streifen der Filmgeschichte. Ein Thriller der bis heute nichts an seiner Spannung verloren hat.
Das Bild ist hervorragend bearbeitet worden. Klar und satte Farben. Manchmal ein wenig Filmkorn und Schlieren, aber sonst ein tolles Bild.
Der Ton ist nun mal Mono, aber trotzdem klar verständlich und ohne Schwankungen im Lautstärkebereich.
Für Hitchcock-Fans ein MustHave!
Die unendliche Geschichte - ein Film aus meiner Kindheit. Endlich konnte ich ihn mir mal wieder anschauen und war überrascht, wie gut der Streifen bearbeitet wurde. Das Bild kommt zwar nicht an neueste Produktionen heran, ist aber auf einem hohen Level. Der Ton ist nun wirklich nicht der Bringer, kraftlos und dünn, aber zumindest ist es die Originaltonspur. Dies war ja bei der ersten Veröffentlichung nicht der Fall.
Hier können Fantasy- und Kinderfilmfans ohne Bedenken zugreifen.
Interessant: Die Wort Duelle zwischen Trapper Bess und Schwarzem Joseph. Dem allgemeinen Amüsement entgegenlaufend: Das Thema Skalpjagen und das Abschlachten von Indianern wird etwas flappsig abgehandelt. Alles in allem: muß man nicht gesehen haben.
bekümmernd bis bewegend diese Episoden aus dem Leben von Frauen und Familien. Nicht jede ist gleich gut oder überzeugend. Aber alles in allem sehenswert. Bild nicht berauschend, aber auch nicht so schlecht.
plo hat hier eine sehr zutreffende Bewertung zum Film abgegeben, die ich ebenfalls unterstütze. Ich fand diesen Western, der eigentlich kein großes Storyboard hat und recht knackig kurz ist, auch sehr gut. Nichts desto trotz funzt dieser Streifen nur beim ersten Mal schauen so richtig und danach hat man nicht wirklich das Verlangen, den Film in nächster Zeit gleich nochmals schauen zu wollen. Daher gebe ich "nur" 4 Punkte für diesen dennoch gelungenen Genrebeitrag.
Bild- und Ton passen soweit und erfüllen die Voraussetzungen für Medium Blu-ray und High Defination. Natürlich werden bei einem Western in dieser Zeitepoche auch Farbfilter eingesetzt und Filmkorn, aber das störte nicht weiter. Extras sind etwas mager ausgefallen. Wendecover!
Wundertütenfilm; mit den vielen Wendungen macht der Film richtig spass. Die Schauspieler können auch alle Überzeugen.
Viel Witz, aber dennoch auch mit Blutigen Szenen, ebenso mit Schockmomenten.
Einer der besseren Filme dieses Jahres. Klare Kaufempfehlung, obwohl das Bild etwas besser sein könnte.
Richtig gute Horror/Komödie
Bild und Ton der Blu-ray sind exzellent, nur die Ausstattung ist etwas knapp ausgefallen.
Homefront ist ein sehr starker Action-Thriller mit Jason Statham, der alles liefert, was man sich von so einem Film wünschen kann. Nicht nur für Fans von Statham wirklich empfehlenswert.
Die Blu-ray muss noch in die Sammlung, ein Kumpel hatte den Film zur Sichtung mitgebracht.