Mächtiges geballer, umherfliegende Trümmer alles brennt und die Situation scheint fast aussichtslos. Doch dann kommt er . . . und eine handvoll Männer (+ eine Frau) und retten Amerika und folglich die Welt. Danke Captain ;)
Ton ist super mit viel bumm, bumm. Bild ist mir persönlich zu wacklig gewesen. Das auf über 3m Diagonale bereitet schwindelgefühle ;) Extras hab ich bis jetzt noch nicht sngesehen. Zur Story will ich nichts zu viel sagen. Aber wenns nicht der Feind aus dem Osten ist, sinds die Alien aus dem All. Amerika lebt halt gefährlich ;) Zum Glück haben die (wir) ihr (unsere) Marines.
So muss ein Film sein. Knapp 90 min pure Unterhaltung. Das Priest nicht den Geist fordert sondern einfach nur unterhalten will, sollte von vornherein klar sein.
Ausserdem hat der Film trotz Nachbearbeitung ein wirklich gutes 3D Bild. Es fliegen einem nicht ständig Sachen ins Gesicht, stattdessen saugt einen das 3D mitten in die Geschichte. Die Endzeitlandschaften sehen einfach spitze aus.
Nach allem Schlechten was ich im Vorfeld über diesen Film gelesen habe, hat er mich einfach nur überascht. Darum kann ich nur sagen, dass sich jeder seine eigene Meinung bilden sollte.
Habe mir den Film gestern nach langer Zeit (im Kino schon gesehen) nun endlich auch auf Bluray angesehen und muss sagen der Ton ist schon sehr gewaltig, Tiefbass bis in den Keller und auch die Surroundlautsprecher bekommen genug "Futter".
Das Bild ist extrem verrauscht, habe ein paar mal geglaubt ich muss die Einstellungen auf meinen Beamer ändern, dies auch versucht, Ergebnis mehr als ernüchternd. Auch wenn's ein Stilmittel ist bin ich schwer enttäuscht weil nicht einmal die Schärfe für solch eine Produktion passt, einzig der Schwarzwert ist sehr gut.
Im Großen und Ganzen eine unwürdige BD Umsetzung für mich.
Meine erste Live Blu Ray und die ist mal Hammer geil.Bin zwar jetzt nicht so der Fan von ACDC aber man kennt doch schon ein paar Stücke und das Konzert ist einfach klasse.Bin auf auf dem geschmack gekommen durch Iron Man 2 mir mal die Live Blu Ray zu kaufen.Die Umsetzung ist ganz gut aber denke da geht noch mehr siehe Queen was schon locker 30 Jahre alt ist.In der Nahaufnahme gestochen scharf aber halt im dunklen nur mittelmass.Sound ist nicht in HD aber denoch gut,die Stimmung kommt sehr gut rüber.Zu einen Top Preis bei Amazon gekauft und es gibt eine klare Kaufempfehlung
X-Men: First Class:
Mir hat der Film uneingeschränkt gefallen! Die Story ist wirklich super, hat mehr Tiefgang, als ich erwartet hatte und wurde super erzählt. Der Film hat auch eine gute Portion Humor - ebenfalls unerwartet! Die Schauspieler sind alle gut, die zwei "Hauptdarsteller" waren sehr gut! Sehr gefallen hat mir auch der Score, der dramatisch aggressiv und sehr spannend war. Die Effekte waren top und meisten sehr realistisch! Für Marvel-Fans auf jeden Fall ein Muss! Toller Film!
--> 5/5 Punkte
Bildqualität:
Das Bild ist einem aktuellen Film würdig. Die Farben sind frisch und sehr kräftig, die Bildschärfe ist auf sehr hohem Niveau und die Detailzeichnung ist ebenfalls sehr gut!
Der Kontrast ist leicht erhöht (wohl Stilmittel) und passt sehr gut zum Film! Die feine Körnigkeit des Films stört keine Sekunde! In manchen Szenen wird das Bild zum Bildrand hin unscharf - ob das jetzt Absicht ist oder der Transfer daran Schuld ist, kann ich nicht sagen!
--> 4,5/5 Punkte
Tonqualität:
Der Ton ist genau wie das Bild sehr gut! Der Ton ist sehr kraftvoll und hat eine sehr gute Dynamik, die Surroundkanäle werden oft benutzt und bilden eine tolle Klangkulisse und die Dialoge sind immer gut verständlich gewesen - zumindest in der englischen Originalfassung! Wie auch schon alle X-Men-Filme vorher hat dieser auch eine Top 5.1 Abmischung!
--> 4,5/5 Punkte
Meiner Ansicht nach eine der besten Serien, die je auf BD erschienen ist (leider noch immer nur die erste Staffel) -Gandolfini spielt die Rolle des gestressten Mafiabosses grandios und auch die anderen Darsteller stehen da kaum zurück.
Klare Kaufempfehlung.
Bild ist gut, der Ton ok, Extras leider viel zu wenig (das sieht schon bei den DVDs recht mau aus)
Von Anfang an gute spannung, Tolle Bilder ,die Enge der Höhlen ist nachvolziebar.
Wer "The Descent" kennt ,weis was Enge in Höhlen bedeutet.
Der Konflickt zwischen Vater und Sohn läst den Film gut Leben,auch die Endscheidungen über Tod sind nachvollziehbar.
Das Ende ist etwas mässig ,habe es fast so Erwartet.
Ein Rundum schön zu sehender Film.
Aber ich glaube wen man ihn ein zweitesmal , drittesmal sieht wird die Kurve nach unten gehen.
Bild:gut keine Fehler ,keine Körnung
Ton: gut Musik begleitet ohne aufdringlich zu sein.
Das Bild ist sehr gut. Der Ton hat es in sich. Es kracht und scheppert vom feinsten. Der Subwoofer hatte ordentlich zu tun. Das Steelbook ist sehr gut gelungen und dazu noch flatschenfrei.
Klasse Film, der viel Wert auf die Charaktere und Story legt. Hatte ich so eigentlich nicht erwartet! :D
Einzig die Szene mit Wolverine/Logan passte für mich überhaupt nicht in den Film.
Da Xavier und Magneto ihn in den anderen Filmen vorher nicht zu kennen scheinen, ihn aber in diesem Film kurz treffen.
Super Cast, kommen alle glaubwürdig und nicht übertrieben rüber!
Klasse Effekte die so gut eingefügt sind das sie eigentlich kaum Auffallen oder ständig WOWs hervorrufen, so das Charaktere und Story dadurch nicht in den Hintergrund gedrängt werden.
Bild und Ton sind auf einem sehr hohen Niveau, wie es sich für einen aktuellen Film gehört!
Einzig, wie so häufig, der Center mit den Stimmen ist zu leise abgemischt aber nichts was sich nicht mithilfe ein paar wenigen Tastendrücker auf der FB des Receivers beheben lassen kann. ;)
Extras habe ich noch nicht gesehen aber es ist einiges vorhanden, deshalb erst mal eine neutrale 3er Wertung. ;-)
THOR ist ein weiterer Marvel-Held der in Verbindung mit Hulk und Iron Man 2012 in der Verfilmung THE AVENGERS zu sehen sein wird.
Regisseur Kenneth Branagh (Mary Shelley´s Frankenstein) schuf eine actionreiche Comicverfilmung mit guter Portion Humor. 100%ige Unterhaltung ist garantiert.
Das Bild (4,5) ist sehr plastisch und hat nur minimale Schwächen in den dunklen Passagen.
Story: fast zwei Stunden sind zu lange für den film. Langatmige Story der eine Drogentyp hat so eine einschläferde Stimme. Der Film hat so eine lange Vorbereitung gehabt und die haben die Besetzung gewechselt, das merkt man dem film an die Schauspieler harmonieren nicht miteinander. die Boxkämpfe wirken nicht echt zu vorhersehbar. Also der film schleppte sich so dahin ich war froh wie der zu ende war, woher der film die 7 Oscar-nominierungen her hat erschließt sich mir nicht.
Tonqualität: Super soundtrack kann ein paar Schwächen des Filmes ausmärzen.
Bildqualität: gutes scharfes Blu-ray Bild
Extras: die Qualität der extras über den film sind besser als der film selber!
Fazit: nichts für die Sammlung aber einmal sollte man sich den film ausleihen und anschauen, hier kann ich keine kaufempfehlung aussprechen. jetzt verstehe ich auch den preisverfall am erscheinungstag für 16,99 wären die auf dem film sitzengeblieben.
Ich muss zugeben, dass ich die Story von Quantum of Solace unterschätzt habe. Als ich den Film das erste mal gesehen habe, fand ich ihn mittelmäßig. So habe ich mich lange nicht getraut, ihn noch einmal zu sehen, doch jetzt, wo ich ihn gerade gesehen habe, muss ich mich korrigieren! Eigentlich ist hier erstaunlich viel an Qualitäten zu entdecken, emotional wie Erzähltechnisch. Außerdem mag ich, wie hier mit den etwas eingerosteten Erzählroutinen aus den älteren Bondfilmen aufgeräumt wird. Daniel Craig hat Bond viel Seele eingehaucht und macht neugierig auf mehr, doch die ihm zur Seite stehende, junge Schauspielerin Olga Kurylenko hat ebenfalls viel Patina in den Film gebracht. Besonders die Patina ist etwas, was den früheren Filmen noch fehlte und erst mit Die another Day überhaupt eingeführt wurde. Bond hat eine Seele bekommen und sein knochentrockenes und teils eiskaltes Handeln bekommt einen Hintergrund. Erzähltechnisch ist der Film eine wilde Hatz um die Welt. Das findet man auch eindrucksvoll in Bildern wieder, wo man kaum Zeit zum durchatmen bekommt. Wer Casino Royal liebte, für den wird das Selbe bei Quantum of Solace gelten! 5 Punkte.
Die Bildqualität hat wie bei Filmmaterial weithin üblich ein gewisses Bildrauschen, doch das bleibt angenehm niedrig. Das Bild wird nicht farblich gepuscht, was dem Film ein ungewaschenes, rauhes Flair gibt. Hin und wieder kommt das wirklich derbe herüber, macht aber Laune und passt zum Film. Dass der Film anders kann, beweißt er hin und wieder, wenn Bond durch ein azurblaues Meer schippert oder am Schluss, in der allesentscheidenden Kampfszene. Intro und Scores sind ebenso liebevoll umgesetzt und passen zum deftigen Soundtrack Brilliant! 5 Punkte.
Ich hätte es nicht für möglich gehalten, aber dieser Bondfilm schafft einen Hatrick! Klar, die Surroundeffekte halten sich in Grenzen, wie bei Bondfilmen üblich, doch die brilliante Tonschnittarbeit, der wundervoll emotional bis agressiv aufspielende Soundtrack und geniale Soundeffekte lassen einfach keine andere Wertung zu. 5 Punkte. So fair muss ich einfach sein!
Wieder einmal weiß ich nicht, was ich vom Bonusmaterial halten soll. Es ist offenbar sehr auf Unterhaltung zugeschnitten. Viel an Informationen kommt an sich nicht herüber, lediglich ein paar Eindrücke von Daniel Craig. Das ist ja so weit schön und gut, aber etwas mehr liebe hätten sie in den Informationsgehalt stecken können! Am meisten an den Extras hat mich genervt, dass einige der Features sich unter einander wiederholen, zumindest zu großen Anteilen. Das Menübild ist sehr schlicht und die Animationen sind an manchen Stellen zu langsam und stören beim navigieren durch das eigentlich gut aufgebaute Menü. Insgesamt währen 4 Punkte eigentlich nur mit gutem Willen zusammen gekommen. Ich muss wirklich so hart bleiben und das Gesamtergebnis mit 3 Punkten abstrafen. Schade eigentlich. Der Film hätte besseres verdient.
~Story~
Wow, was für eine Beklemmung unter Wasser. Man sitzt eigentlich nur auf der Couch und fängt auf einmal an, krampfhaft nach Luft zu. Die Enge in der Höhle und das bedrückende Gefühl setzen einem ordentlich zu. Cameron hat es geschafft, eine realistische Atmosphäre rüberzubringen. Die Schauspieler bringen das Feeling perfekt rüber.
~Bild~
Das 2D Bild kann sich absolut sehen lassen. Die Außenaufnahmen sehen fantastisch aus. Der Heli-Rundflug zu Beginn des Film über den Wald zeigt, was HD möglich macht. Die Innenaufnahmen, etwa 90% des Films, sind verständlicher weise recht dunkel gehalten. Hier wirken manche Aufnahmen etwas weicher und nur Nahaufnahmen sind knackig scharf. Die Unterwasseraufnahmen sind top. Sieht toll aus, da würde man auch gerne mal tauchen (ohne das Risiko ;))
~Sound~
Die beklemmende Atmosphäre wird tonal sehr gut untermalt. Für mein Geschmack hätte man hier aber noch etwas mehr aus den Rears kitzeln können, z.B. tropfendes Wasser oder so. Der Sub-Einsatz hält sich genrebedingt eher in Grenzen.
~Extras~
Trailer, Making-of, Interviews. Denke das reicht für 3 Punkte.
~Fazit~
Toller Film, der nicht für die Tauchfreunde gedacht ist. Der Film bietet einen fantastischen Einblick in die Welt der Höhlentaucher und zeigt Orte, die noch nicht so viele Menschen auf der Welt gesehen haben.
Tron Legacy ist ein Remake allerdings diesmal in 3D. Leider leidet die Story ein wenig. Das 3D HD Bild ist sehr gut zwischendurch etwas Dunkel aber gut. Der DTS-HDR 7.1 Ton hingegen ist sehr gut und macht ordentlich Spass. Extras sind einige vorhanden. FSK Sticker ist entfernter :-)
Zu der Qualität des Film´s ist nichts mehr hinzuzufügen ,wurde alles von den Vorrednern beschrieben.
Besonders hat mich der Geschichtliche Hintergrund beeindrugt der hier wirklich gut reinpasst. Den Film in die Zeit der Kubakrise zusetzen war hier wirklich gut gelöst.
Der fantastische Mister Fox handelt von einem Fuchs, der drei Farmer bestiehlt und dabei den ganzen Wald in Gefahr bringt. Die Geschichte ist witzig gemacht, allerdings blieb mir die Moral der Geschichte verborgen. Zudem ist die Geschichte etwas sachlich erzählt und durch die deutsche Synchronisation wirkt der Film manchmal etwas steril.
Das Bild bietet beste HD Qualität und sieht fantastisch aus.
Der Ton ist an sich gut, der verlustfreie Originalton klingt jedoch hörbar überlegen. Zudem ist die deutsche Synchronisation aus meiner Sicht nicht sehr gelungen und dafür gibt es noch einen Punktabzug.
An Exras gibt es drei kurze sehenswert Features. Leider gibt es zu wenig Hintergrundmaterial zur tollen Stop-Trick-Technik.
Mister Fox ist ein interessanter Animationsfilm auf einer technisch guten Blu-ray. Die Unterhaltung ist allerdings etwas spezieller und nicht umbedingt für den Mainstream-Seher gemacht.
ist eine meiner ersten BD überhaupt gewesen. Aber was soll ich sagen: die BD ist ein absolutes Must, sowohl künsterlisch, als auch optisch. Schaue immer wieder mal rein...
Eine Story die nicht nur für Kinder unterhaltsam ist und auch zum Nachdenken anregt.
Für Kinder ist sie nachvollziehbar und alle die alt genug sind die Gedanken weiter zu spinnen, bekommen einen Denkanstoß was den Umgang und die Anschaung von Dingen betrifft.
Typisch Animations Film zeigt er natürlich was in der BD steckt. Das Bild ist so ultra scharf, dass man stellenweise glaubt das Gras und die Haare fühlen zu können und einige Szene (Nachtflug bspw.) wirken wie ein real Film. Unglaublich.
Qualitativ ist dieser Film die Oberklasse, zumindest im Bild und Tonbereich, dann hört es aber langsam auf, die Story ist nicht gerade das, was der wahre Superhelden-Genre-Fan sehen möchte. Meiner Meinung nach ein wenig kitschig gemacht, eines jedoch hat der Film von Anfang an, er wird trotz seines Kitsch-Daseins zu keinem Zeitpunkt langweilig. Meiner Meinung nach aber kein Film zum Immerwieder-Ansehen, da er jedoch sehr viele Fans hat, bin ich wohl mit meinem Geschmack in der Minderheit. Wer Spiderman, Xmen und Batman mag, der wird wohl nicht so auf Kick-Ass stehen.
Gerade gesehen und muss sagen, immer noch Schade das es nie einen 2ten Teil hierzu gab/geben wird!!!
Das Bild ist Superklar, kein Schmutz, keine Artefakte - nichts! Volle Punktzahl.
Auch der Ton kann Klasse überzeugen und in den Actionsequenzen kommt er aus allen Ecken. Auch hier wieder die volle Punktzahl!
Aber was bitte schön, liebe Foxler, ist mit dem Klasse Bonusmaterial der DVD??? Das ist ein absolutes Armutszeugnis und gibt sowas von Null Punkte, den auf der Scheibe vorhandenen Audiokommentar zähle ich gar nicht!!!
Tolle neue Figuren und der Beginn der Beziehung zwischen Eric und Charles in eine super Story verpackt, ich wurde positiv überrascht. Jede Menge Action und erstklassige Effekte machen diesen Spitzenfilm ebenso aus. Die gut 2 Studen vergehen wie im Flug, Langeweile kommt nie auf. Die erstklassige technische Umsetzung auf Bluray machen den Film außerdem zu einem optischen und akkustischen Erlebnis. Extras hätten üppiger ausfallen können. Eine klare Kaufempfehlung.
Ein super Film bei dem die Spannung bis zum Ende bestehen bleibt.
Das Bild ist wirklich klasse, was sich in den dunkelen und hell erleuchteten Szenen sehr gut durchsetzt.
Der Ton hat meine Erwartungen erfüllt, natürlich kann man ihn nicht mit Action Filmen vergleichen aber die Hintergrund geräusche geben einem das Gefühl mit am Tisch zusitzen und die Musik ist super in Szene gesetzt.
Extras sind durchschnitt und nichts Besonderes.
Ein Meilenstein des Independent-Films vereinte damals zwei Darsteller, die aus heutiger Sicht betrachtet wohl die Rolle ihres Lebens spielten. William Hurt zu Recht mit dem Academy Award ausgezeichnet, der leider zu früh verstorbene oftmals unterschätze Raul Julia leider übergangen. Brillantes dialoglastiges Schauspielkino mit einer ungewöhnlichen, einzigartigen & äußerst mutigen Geschichte in leicht kammerspielartiger Atmosphäre mit kunstvoll eingebauten Bildern.
Die Bildqualität ist leider nur Mittelmaß. Die Detailzeichnungen in den Realszenen durchaus solide bis gut. Die Farben wirken etwas frischer. Großer Minuspunkt sind die Sepia-Szenen der Nazi-Films. Hier sind enorme Unschärfen und Weichzeichnungen zu sehen, die den Filmgenuß ein wenig schmälern. HD-Feeling kommt hier nicht auf.
Die Tonqualität ist immerhin in HD mit Auswahlmöglichkeit in Mono oder aber in 5.1. Die 5.1 Tonspur präsentiert sehr klar verständliche Dialoge, Räumlichkeit ensteht aber wegen der starken Dialoglastigkeit nicht. Die Soundkulisse auch altersbedingt sehr frontlastig bzw. Centerlastig.
Die Extras alle in SD, aber von sehr guter inhaltlicher Qualität. Sehr starkes 110-minütiges Making-of, dass die unvorstellbar schwierige Entstehungsgeschichte des Films sehr ansprechend durch rückblickende Interviews zeigt.
So eine lahme Story ist selbst für einen 3-klassigen Zombiefilm unzumutbar. Da kann jede noch so billige Produktion aus den 80ern locker mithalten. Unzählige Kopfschüsse und Beißangriffe der Zombies ....... ja, mehr ist leider nicht. Charaktere ohne Tiefe, keine Handlung und Spannung noch weniger. Fakt ist, der Film ist Schrott. Die Bluray ist Durchschnitt, ebenso wie die Extras. Geld- und Zeitverschwendung, aber wer es nicht glauben will, möge sich selbst ein Bild machen.
X-Men: Die erste Entscheidung ist ein weiteres Highlight der X-Men Reihe, die die Anfänge der Mutanten erzählt....speziell die persönliche Geschichte von Erik als Magneto und wie er dank der Hilfe von Charles ( Professor X ) und seinen rekrutierten Mutanten den Kampf gegen Shaw ( Kevin Bacon ) aufnehmen kann. Die Rettung der Menschheit steht hier ebenfalls im Mittelpunkt des Geschehens......Der Film ist spitzenmässig erzählt; dazu tolle Actionszenen!!! Volle 5 Punkte. Dieser X-Men Teil liefert nun auch genügend Stoff für weitere Folgen.....ich bin gespannt! Die Bild-und Tonquali sind jeweils HD-würdig, aber keine Referenz. Beim Bild treten doch teils unschärfere Passagen auf...gerade wenn im Bild bestimmt Bereiche fokusiert werden...da wird der Rest des Bildes unscharf. Die deutsche DTS-Tonspur kommt natürlich nicht ganz an die englische Lossless Schwester heran...aber hat dennoch ordentlich Bumms zu bieten. Extras sind okay vom Umfang. Die Amaray enthält neben der BD auch nochmals den Film auf DVD + eine Digital Copy. Wendecover!
Aliens landen auf der Erde und wollen die Welt Kolonisieren...Basta...Das wars an Story.
Mehr brauch er auch nicht, da man bei so einem Film mit diesem Titel auch kein Tiefgang erwarten darf.
Bild:in aller mahsen erhaben, brilliand, Fantastisch.Das ist klar eine Referenz Scheibe.
Ton:bombastisch, brachial und sehr Räumlich.
Sub hatte immer was zu tun in der permanenten Schlacht um Los Angeles.
Extras:Sind reichlich vorhanden, mit guten Einblicken in die Produktion und Aufwand des Films.
Fazit:Für mich ein Science Fiction, Actionfilm der Bombastischen Art, aber mit ein wenig Dokumentations Flair da die Kameraführung wie bei Cloverfield angesetzt war, allerdings nicht ganz soooo krass.
Ein sehr Actionreicher Film wo ich mit wenig Erwartungen ran ging, und mit knapp 2Std gut Unterhalten wurde mit allem was man brauch.
Spannung, ein wenig Drama und natürlich ACTION ACTION ACTION.
PS:Was viele Rezesenten hier verwechseln, dieser Film ist nicht aufgebaut wie Independence Day er ist wie Cloverfield...aus der sicht der Soldaten....lol....war mein erster Gedanke.
Ach ja, Tiefang darf man hier nicht erwarten, wie ich schon Oben erwähnt habe, den es ist ein reines Popcorn Kino wo zu Unterhalten vermag.
Film: World Invasion: Battle Los Angeles ist ein gelungener Mix aus Kriegs und Alieninvasionsfilm. Der Film hält sich nicht lange mit Nebensächlichkeiten auf sondern legt ein sehr hohes Tempo an den Tag, so das wir schnell in den Krieg geworfen werden. Dabei ist der Film tatsächlich eher ein Kriegs als ein Alien Film, doch auch genügend Elemente von Invasionsfilmen sind vorhanden. Der Look des Films hat mir sehr gut gefallen, da er mit einer starken Wackelkamera arbeitet was das Geschehen sehr viel authentischer und intensiver macht. Zwar wird das Geschehen dadurch in machnen Szenen etwas unübersichtlich doch das legt sich später wieder da in der zweiten Hälfte des Films die Kamera nicht mehr ganz so stark wackelt. Die Actionszenen im Film sind brachial und klasse, gerade in Verbindung mit der Kamera wirken sie einfach extremst intensiv und heftig. Auch die Specialeffects können richtig überzeugen und sehen super aus. Die Schauspieler machen ihre Sache allesamt sehr gut, doch besonders Aaron Eckhart muss man hervorheben da er wirklich sehr gut in seine Rolle passt und sie überzeugend rüber bringt. Nachdem der Krieg erstmal ausgebrochen ist bekommt man als Zuschauer quasi keine Atempause mehr, da der Gegner ständig wieder angreift und immer wieder schwere Gechütze auffäht. Auch dieser Punkt ist einfach klasse da hier durch der Film einfach nicht langweilig wird und vor allem sehr schweißtreibend ist. Auch ist der Score aüßerst gelungen da er die Actinszenen passend treibend untermalt. Doch es gibt auch einige Punkte die man dem Film negativ anmerken muss, nämlich zum einen die übertreibene Millitär Verherrlichung, die in diesem Film wirklich extrem ist. Seien es die Dialoge die teilweise wirklich einfach nur lächerlich und lustig waren oder einige "heldenhaften Aktionen" unserer Vorzeigesoldaten die teilweise ebenfalls etwas lächerlich wirkten. An einigen Szenen erinnerte mich das fast schon an Starship Troopers, mit dem Unterschied das dass hier ernst gemeint war. Mich hätte es nicht gewundert wenn am Ende des Films ein Go to Army Schriftzug aufgetaucht wäre, da der Film teilweise wirklich wie ein großer Army Werbespot wirkt. Und zum anderen die teilweise sehr Klischeehaften Charktere. Doch abgeshen davon ist World Invasion: Battle Los Angeles wirklich ein sehr guter Alienkrigsfilm mit klasse Action tollen Schauspielern und frei von Langeweile. Abgesehen von den angesprochenen Mängeln kann man dem Film für das was er sein will eigentlich nichts negatives anmerken.
Bild: Das Bild ist spitzenmäßig gelungen. Die Schärfe und der Detailgrad sind absolute klasse wobei beide durch die Wackelkamera manchmal nicht ganz zur Geltung kommen da das Geschehen so hektisch ist das man nicht wirklich auf das detaillierte Bild achten kann. Das kann man dem Transfer aber natürlich nicht vorwerfen. Auch der Kontrast, die Farbgebung und der Schwarzwert sind nahezu perfekt und frei von Fehlern. Insgesamt ein wirklich tolles Bild dem man nichts negativ anmerken kann.
Ton: Der Ton ist sogar noch etwas bombastischer als das Bild. Die Dialoge sind jederzeit bestens vertändlich und klar. Doch es ist vor allem der Bass der total begeistert, denn dieser ist so dermaßen kräftig wie man es bei fast keiner anderen Blu ray bis jetzt gehört hat. Wenns auf dem Bildschirm bebt tut es das auch bei einem Zuhause. Dabei klingen sämtliche Effekte seien es Schüsse oder Explosionen nicht nur enormst kräftig sondern auch noch außerordentlich realistisch. Ganz klar, den Ton von World Invasion: Battle Los Angeles kann man getrost zu den besten Tonspuren überhaupt zählen. Insgesamt ein absolut bombastischer und beeindruckender Ton der das Zimmer zum beben bringt.
Bonus: Auch das Bonusmaterial ist sehr gelungen. Sowohl der Umfang als auch der Informationsgehalt stimmen. Insgesamt ein sehr gutes wenn auch kein perfektes Bonusmaterial.
Fazit: World Invasion: Battle Los Angeles ist wie gesagt für das was er sein will nahezu perfekt. Nur die Millitär Verherrlichung nervt etwas und ist unfreiwillg komisch, genau so wie dei Klischee Charaktere. Doch vor allem dank der spektakulären Daueraction und der sehr guten Kameraarbeit ist der Film für jeden der mit der Thematik etwas anfangen kann sehr empfehlenswert. Die Blu ray ist absolut garndios durch nahezu perfektes Bild und einer gigantischen Tonspur, welche man locker als Referenz bezeichenen kann. Wenn man mal jemanden zeigen will was die Heimische Austattung so kann ist dies wirklich eine hervorragende Vorführ Blu ray. Auch das Bonusmaterial ist sehr gut wenn auch nicht perfekt. Das Steelbook sieht klasse aus und ist jedem der sich für den Film interessiert wärmstens ans Herz zu legen. Für alle Action, Alien und Krigsfilmfans ist dieser Film auf dieser spitzenmäßigen Blu ray in diesem tollen Steelbook absolut zu empfehlen.
Habe den Film im Kino ,wegen 3D gesehen.Kannte Thor voher so nicht.
Schöne Geschichte mit klasse Bilder.
Auf der BD ohne 3D, verliert der Film etwas an Wirkung.
Kann man sich getrost anschauen.
Ich mag die Filme von Walerian Borowczyk und würde mich freuen wenn all seine Filme auf BD rauskommen würden. Das Bild ist ok und der Ton auch. Der Film ist ja auch von 1974. Extras sind viele. Auch die langfassung (nur auf DVD)
Die Edition ist auf 1000 stk limitiert !!!
Habe die NR: 450
Hatte den von der Videothek,fande ihn eigentlich ganz gut,Bild und Ton sind Ok aber keine Referenz.Film ist bis zum Schluss,fande nicht das man sofort weißt wer der Mörder ist.
Die Fortsetzung des 2002 erschienenen 1. Teils von Walter Hill. Ving Rhames wurde durch Michael Jai White ersetzt und der Streifen schlägt eine andere Richtung ein. Der 8 Mio. Dollar teure Film wurde direkt für den Videothekenmarkt produziert und avancierte nach der Veröffentlichung zum Geheimtipp für Martial Arts Fans. Kampfsportwunder Scott Adkins verkörpert hier zum 1. Mal den Boyka, der mittlerweile in engen Fankreisen Kultcharakter besitzt.
In bester Oldschool-Manier verfilmte Regisseur Isaac Florentine diesen spektakulären Actionfilm und machte Scott Adkins zum B-Movie Actionstar.
Einer der besten Martial Arts Filme der letzten Jahre und genau so toll wie Teil 3.
Das Bild (3,5) ist im Vergleich zu dem 3. Teil etwas schwächer ausgefallen. Sehr körniges Bild mit guter Schärfe.
Der Ton ist sehr gut und ist bei der Action sehr dynamisch.
Braveheart ist der wohl weltbeste Film und das ganze auch noch in Blau, Super Bild und toller Sound und eine sehr schöne Cineedition. Ein Muß wie ich finde in jeder Heimkino Sammlung.
2D Bild ist gestochen scharf und sehr Kontrastreich.
Story: Ein Visuelles Meisterwerk was erst in 3D richtig zur geltung kommt. Hat mir gut gefallen.
Der Ton ist mit "Deutsch DTS-HD HR 7.1" und einem spitzen Soundtrack Königsklasse.
Extras: Sind mir egal. Für das schäbbige Steelbook gibts allerdings nur 1 Punkt.
In 3D absolute Kaufempfehlung. 2D Leute sollten ihn lieber erst mal ausleihen.