Ich will garnicht viel sagen, Film gesehen und meiner Meinung nach, der beste Film, den ich in letzter Zeit gesehen habe, dem excellenten Review ist eh nichts mir hinzuzufügen, und wenn hier dieses Jahr nicht mindestens zwei Oscars hingehen, (Nick Nolte und Tom Hardy) dann verstehe ich die Welt nicht mehr, meiner Ansicht nach kann sich "The Fighters" nicht mit den "Warriors" messen. Und die letzte viertel Stunde hatte ich nur noch Gänsehaut, also ganz schnell das Steelbook vorbestellt und freuen auf den 24.02.2012!
Soviel zu meiner damaligen Meinung über dieses Meisterwerk!
Zum Film möchte ich hier jetzt auch gar keine Worte mehr verlieren....
Nun zur technischen Seite der Blu-Ray.
Das Bild ist komplett zersetzt durch Körnung, was in diesem Film meiner meinung nach als Stilmittel unpassend ist. Die Schärfe ist zwar trotzdem zur meisten Zeit akurat, aber es stört doch schon ein wenig den Genuss dieses Films. Da kann man beim besten Willen keine fünf Punkte geben.
Anders verhält es sich mit dem Ton, phantastisch, was da aus dem Boxensystem herauskommt, wenn zb die Kämpfer auf den Boden geklatscht werden, oder die ergreifende Melodie die zum Schluss das nötige Gänsehautfeeling perfektioniert.
Das Bonusmaterial ist üppig und durchaus interessant, hier werden in einigen Featurettes die Dreharbeiten durchleuchtet, und die Strapazen, die die beiden Hauptdarsteller auf sich genommen haben, dann zur Geschichte des Mix Martial Arts und ein geschnittene Szene gibt es und noch vieles mehr. Also da ist eigentlich für jeden was dabei.
Die Umsetzung hätte bildtechnisch liebevoller sein können, ansonsten ist diese Veröffentlichung mit einem schicken Steelbook, das etwas wie ein Pin-Up-Kalender für Damen rüberkommt, ein echt runde Sache und der Film ist ein absolutes Must-See!!!
Mir hat dieser Okkultschocker voll zugesagt. Die Atmosphäre war von der ersten bis zur letzten Minute beklemmend und die Schockmomente gut dosiert. Story (4,5) fand ich sehr interessant und als Puzzle gelungen. Die Filmmusik trägt einen großen Teil zur gruseligen Grundstimmung bei. Absolut sehenswert, wenn man keine Effektspektakel erwartet. Nach INSIDIOUS wieder mal ein gelungener Horrorfilm nach klassischer Art.
SOLDIERS OF FORTUNE ist nach längerer Zeit wieder mal ein ordentlicher B-Actionfilm mit guter Portion Action die frei von CGI-Effekten ist. Christian Slater schafft es sich von unbedeutenden Produktionen der letzten Zeit zu lösen und spielt gekonnt in dieser qualitativ hochwertigen Produktion die Hauptrolle. Regiedebütant Maksim Korostyshevsky hat sicherlich gute Chancen im Actiongenre weiterhin aktiv zu sein und der eine oder andere Produzent wird sicherlich nach diesem Film auf ihn aufmerksam sein.
Der Film macht total gute Laune und weckt Erinnerungen an die 80er und 90er Jahre Titel, wie z.B. NAVY SEALS, SOLDIER BOYZ oder DIE GNADENLOSE CLIQUE. Ähnlichkeiten zum aktuellen THE EXPENDABLES sind ebenfalls nicht zu übersehen.
Das Bild (4,5) ist sehr gut.
Der Ton kann ebenfalls überzeugen,obwohl der richtige Bums bei den Actionszenen fehlt.
Eine klassische Horrorgeschichte, die zum Schluss einen gelungenen Twist offenbart, was will man(n) mehr? Nun ja, eine hochwertigere Synchro und hie und da einen Tick mehr Plausibilität... Das Bild kann im HD-Zeitalter nur durchschnittlich punkten, da ist der deutsche Ton schon deutlich besser (wenn nur nicht die etwas billige Synchro wäre, aber ich wiederhole mich). Extras = Null, d. h. nicht einmal Trailer oder Audiokommentar, inakzeptabel! Fazit: Nur etwas für Horror-Puristen!
Ich bin positiv überrascht, v. a. weil der SciFi-Actioner witzig ist, d. h. weil er 1. sich, 2. das Genre und 3. die Schauspieler augenzwinkernd auf die Schippe nimmt. Das Bild ist guter Durchschnitt, der deutsche Ton ist allerdings extrem leise abgemischt und lässt leider den genreüblichen Punch vermissen. Extras gibt's (außer Audiokommentar und Trailer) keine, schade... Fazit: Für Stallone-Fans ein Pflichtkauf, für alle anderen definitiv eine Überlegung wert!
" Anonymus " hat mich recht gut unterhalten können, ich wurde nicht enttäuscht, denn ich hab mir den Streifen ohne Vorkenntnisse und ohne Erwartungen angesehen. Roland Emmerich hat sich aussnahmsweise einem Thema zugewandt, das nicht gerade das Ende der Welt beinhaltet und inszeniert diese weit verbreitete Verschwörungstheorie weitgehend gelungen und spannend. Auch sehr positiv überrascht bin ich von Rhys Ifans, den ich bisher nur als freizügigen Mitbewohner aus " Notting Hill ", als Radiomoderator aus " Radio Rock Revolution " und hippiemässigen Xenophilius Lovegood in " Harry Potter und die Heiligtümer des Todes: Teil 1 " kenne.
Bild und Ton sind hervorrangend und lassen wirklich nichts zu wünschen übrig und das über der ganzen Lauflänge. Die Extras konnte ich mir bisher noch nicht anschauen, aber gleich erkennt man das man mehr als sonst vorhanden hat und somit über dem Durchschnitt. Das Digibook ist ebenfalls sehr gelungen und man bekommt ihn nur über Amazon. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung...
So ich muss jetzt mal eine Lanze für diesen Film brechen. Habe ihn mir gerade, ohne viel zu erwarten, angeschaut und muss sagen, dass er doch ganz ansehnlich ist.
Natürlich ist die Story nicht die Allerbeste. War sie aber beim ersten Teil auch nicht! Überzeugt hat sie mich trotzdem. Auch die Schauspieler bieten eine solide Leistung. Eva Mendez habe ich nicht großartig vermisst.
Das Bild ist schön scharf. Könnte zwar noch ein bisschen besser sein, habe ich aber auch schon wesentlich schlechter gesehen. Der Ton im DTS MA hat mich sehr überzeugt. Der Subwoofer hatte gut was zu tun und die Surround-Lautsprecher hatten auch ihre Auftritte.
Extras sind auch ein paar vorhanden. Deleted Scenes, Making of etc. Das Steelbook macht sich auch gut in der Vitrine.
Fazit: Wem der erste Teil schon nicht gefallen hat, soll vom zweiten auch die Finger lassen und nicht mosern, dass dieser noch schlechter ist.
Meine Freundin hat mit ihren Buch meine interesse zum Film geweckt, sodass ich mir die Blu-Ray Disc für 9,99 Euro einfach gekauft habe. " Die Akte " sah ich dann gestern zum ersten mal und ich finde es ist ein sehr guter Thiller, sie meinte zu mir das Buch legt man nicht mehr aus der Hand, so spannend ist des und der Stoff wäre mit dem Streifen nicht zu vergleichen... Das kann gut möglich sein, darüber kann ich leider nichts sagen. Julia Roberts und Denzel Washington waren stets spitze und insgesamt haben sie eine gute Leistung abgegeben, aber auch die übrigen Darsteller waren super, ganz besonders " Sex and the City " Star Cynthia Nixon!
Das Bild finde ich sehr gut und meiner Meinung nach pendelt es sich bei 3,5 Punkte ein, weshalb ich auch aufgerundet habe und 4 Punkte vergeben musste. Der Ton ist gut, leider aber auch nicht mehr und da er wirklich sehr leise war gibt es runde 3 Punkte, die es nicht nötig haben aufgerundet zu werden. Extras zum Streifen selbst hab ich leider keine gefunden und deshalb gibt es hier nur 1 Punkt. Ich kann " Die Akte " empfehlen, muss man zumindest gesehen haben.
Story (4): Es gab einiges, was mir bislang noch nicht bekannt war. Hätte aber etwas mehr Abwechslung erwartet. Zum Großteil wurde mir einfach zu viel gejagt und es wird zu wenig auf das Umfeld der Herde eingegangen. Darum 1 Punkt Abzug. Ist aber im Großen und Ganzen dennoch 'sehr gut'.
Bild (3): Es gab teils wahrhaft wunderschöne Bilder zu bestaunen und auch ganz tolle Zeitlupenaufnahmen. Mein persönlicher Favorit ist die Krokodilszene bei ca 60min. Aber das reicht leider nicht für 5 Punkte. Denn von einer solchen Tierdoku erwarte ich von Anfang bis Ende hochauflösende Bilder. Und das war es einfach nicht. Sehr oft hat das Bild gegrieselt, sodass ich erst dachte meine Kabel haben einen Macken und es waren teils Halbbilder zu sehen. Das (sorry) ist für mich einfach ein no-go bei Tierdokus auf BD.
Ton (4): Im Großen und Ganzen gut. Hätte mir aber einen besseren Komponisten gewünscht. Der Soundtrack war zwar gut aber nach einer Zeit empfand ich ihn als eher unpassend für die Serengeti, fast schon zu kindisch und auf Dauer auch nervig. Eine Art J.N.Howard - Blood Diamond hätte weit besser gepasst. Darum -1, ansonsten war alles super.
Extras habe ich noch nicht gesehen, darum der obere Mittelwert (sorry).
" Das Comeback " ist ein hervorragendes Boxer-Drama und Russel Crowe war durchgehend überzeugend, eine geniale Leistung von ihm ( meiner Meinung nach das beste was ich von ihm gesehen habe ), man merkte richtig dass er sich mit der Figur des James J. Braddock identifizieren konnte und sie nicht einfach spielte. Die Story ist bei einer Biographie immer ein wenig schwierig zu bewerten, weil sie meistens nicht nur ausgedacht, sondern am realen Leben orientiert ist und mich hat sie jedoch positiv überzeugt!
Das Bild fand ich sehr gut, zwar keine Referenz aber auf keinen Fall nur 2 Punkte. Das verstehe ich wirklich nicht aber was soll's von mir gibt es dafür 4,5 Punkte. Der Ton ist ebenfalls sehr gut und doch leider ohne eine HD-Tonspur, aber hat trotzdem sehr viel Fun gemacht. Die Extras sind sehr interessant und haben mich ebenfalls spitze unterhalten können, die Menge ist so der übliche Durchschnitt. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung und nicht das es euch wie mir ergeht, denn wer " Das Comeback " noch nicht gesehen hat verpasst ein kleines Meisterwerk!
"Geld ist Papier mit Köpfen drauf " Diese Haltung zeigt deutlich wie es den Verantwortlichen egal ist was für einen Scherbenhaufen Sie hinterlassen haben . Das Thema ist wieder einmal Aktueller denn je. Es wird leider ein wenig Hintergrund wissen vorausgesetzt um die Story in ihrer ganzen Tragweite zu verstehen . Das Kernthema wir spannend umgesetzt.
Bild und Ton gut -sehr gut . Extras ausreichend vorhanden .
Story (4)
Der dritte Teil der HP-Verfilmung ist deutlich finsterer und unheimlicher gehalten als die Vorgänger. Auch wird die Landschaft mehr in die Handlung eingebunden, was dem Film sehr zu gute kommt. Der Streifen ist erwachsener und reifer als seine Vorgänger und die Tricktechnik und Special Effects erreichen einen beeindruckendes Level. Beste Unterhaltung.
Bild (4)
Die Bildqualität bewegt sich etwa auf der Höhe des zweiten Teils. Der Schwarzwert ist noch immer nicht perfekt und auch die Unschärfen in der Totalen bleiben. Alles in allem aber ein gutes HD-Bild.
Ton (4)
Der Ton ist ebenfalls gut bis sehr gut. Die Surround-Feeling ist immer vorhanden und auch die Dialoge sind sehr gut zu verstehen.
Extras (2)
Interessieren mich nicht. Es gibt kein Wende-Cover
Fazit: Beste Unterhaltung für die ganze Familie und auch technisch ist die Scheibe zu empfehlen.
Der letzte Teil der Reihe und ein gelungener Abschluß!
Das Bild ist wie bei den beiden vorangegangenen Teilen wieder sehr gut.
Der Ton ist ordentlich und klingt richtig gut. Die Dialoge sind gut verständlich, die Musik rockt.
Die Extras sind ordentlich. Alle drei Filme in der schicken Steel-Ausgabe gehören einfach ins BD-Regal. Von mir eine klare Kaufempfehlung.
Cooles Roadmovie mit richtig guten Darstellern und einem völlig durchgeknallten Serienkiller!
Das Bild ist sehr gut, satte Farben, gute Schärfe.
Der Ton kommt ordentlich daher.
Extras sind vorhanden aber nicht sehr reichlich.
Ein packender Film von Anfang bis Ende. Sehr sehenswert.
Bild und Ton liegen hier in hervoragender Qualität vor.
Ein paar Extras sind "auch noch" vorhanden.
Hier kann ich eine klare Kaufempfehlung aussprechen.
Kultfilm: Pfeiffer mit drei f. Immer wieder sehenswert dieser Klassiker von 1944.
Bild und Ton sind auf DVD-Niveau geblieben. Wer diese hat brauch also nicht zur BD zu wechseln, das Geld kann man anders anlegen. Als Extras nur eine Doku ... schade da wäre mehr drin gewesen. Vielleicht gibt es ja mal eine gut restaurierte Fassung mit ordentlichen Extras, dann tauch ich die jetzige gern ein.
Ein Film in dem man sich ein Augenzwinkern nicht verkneifen kann. Eine gute Story die mit Spannung und Witz umgesetzt wurde.
Das Bild und der Ton sind super umgesetzt, da habe ich nichts zu bemängeln.
Extras sind leider keine vorhanden.
Epochales bildgewaltiges Meisterstück was hier Malick abliefert. Sicherlich nicht leicht zu folgen, verschiedene Sichtweise auf das gezeigte sind möglich und genau das hat mich gepackt und hat nachdrücklich Eindruck hinterlassen. Auch mehrere Tage später hatte ich noch einige Szenen im Kopf die ich erstmal einordnen musste um einen schlüssigen Zusammenhang zu entdecken. Außergewöhnliches Kinoerlebnis, für mich persönlich ein Meisterwerk!!!
Das Bild ist nahezu perfekt. Brilliantes, scharfes Bild mit einem perfekten Schwarzwert. Die gezeigten Bilder haben eine unglaubliche Aussagekraft, die teilweise sogar ohne Worte auskommt.
Der Ton ist ebenfalls absolut gelungen und untermalt die gezeigten Bilder perfekt. Sehr schöne räumliche Abbildung und eine stets passende Soundkulisse zum Geschehen.
Extras sehr mager, hätten durchaus mehr sein können.
Habe heute den Film bekommen und auch gleich mal angeschaut. Ich war von den Socken! Das Bild ist voll klasse und der ton auch wie ich finde. Die auflage ist okay also eine Amaray im O-Ring mit 3D wackel bild drauf was man aber auch ab machen kann. Ein kleines info blatt ist auch mit dabei. Die Extras sind okay aber für mich nix neues mehr kennt man. Ich hoffe das ich mit der Bewertung euch den Kauf etwas erleichtern konnte.
Schließe mich meinem Vorredner an, allerdünnste Story, wenig attraktive Schauspieler. Zudem ist die Synchronisation ungefähr so aufregend wie jemand, der aus einem Telefonbuch vorliest. Ein gähnend langweiliger Flopp.
Eine Perle des kühlen, stillen Actionkinos. Der Hauptdarsteller (Ryan Gosling) macht seine Sache gut und man wird sicher noch von ihm hören. Auch in diesem Genre.
Alles in allem ein sehr gelungener Film, nicht überzogen, aber knallhart und eiskalt.
Guter passender Soundtrack.
Ton und Bild überzeugen.
Es gibt wohl kein Land in der Welt, dass mehr Rip-Offs gedreht hat als Italien. Ob Endzeitfilme a la MAD MAX, Tierhorrorfilme a la HORROR ALLIGATOR, Actionfilme a la RAMBO, Horrorfilme a la DAWN OF THE DEAD oder wie in diesem Fall Sci-Fi-Mosterfilme a la ALIEN.
ALIEN - DIE SAAT DES GRAUENS wurde international als ALIEN 2 und somit als Nachfolger des Ridley Scotts Klassikers vermarktet, jedoch handelt es sich nicht um eine offizielle Fortsetzung aber auch so hat der Film mit dem Original nichts zu tun.
Die Produktionskosten betrugen damals ca. 200.000 Euro und der Film wurde ein Erfolg in Italien und spielte seine Kosten wieder ein.
Eigentlich sollte Mario Bava Regie führen, da er aber mit anderen Projekten beschäftigt war,übernahm Ciro Ippolito Regie, der unter dem Pseudonym Sam Cromwell benannt wurde.
Ippolito versucht schon seit einiger Zeit gerichtlich gegen den 2005 gedrehten Horrorhits THE DESCENT vorzugehen, da er der Meinung sei, einige Szenen wurden aus seinem Film geklaut.
Der Film ist in den Horrorkreisen sicherlich bekannt und zugleich begehrt, für mich aber ist der Streifen etwas langatmig. Die erste Hälfte ist Langeweile pur und man findet auch keinen Draht zu den Charakteren. Ab der Mitte wird es etwas interessanter doch leider nicht spannend genug. Den einzigen Höhepunkt können die 2-3 handgemachte Splattereffekte bieten ansonsten ein großer Hype um nichts. Atmosphäre kommt nur wenig in der Höhle auf, der Rest ist nicht der Rede wert. In diesem Genre hatten die Italiener schon bessere Beiträge abgeliefert.
Das Bild (3,5) ist positiv aufgefallen. Bis auf die wenigen Doku-Szenen wirken die Realbilder sehr gut und farbenfroh. Die dunklen Szenen verbergen keine Details und es gibt auch kein Filmkorn. Schärfe ist auch ok.
Der Ton ist ok.
Extras dauern ca. 15 Min. und sind besser als nichts.
Gute starke Fortsetzung wobei mir persönlich Teil 1 besser gefallen hat. Bild und Tonqualität ist recht gut und machen Spaß. Extras sind auch einige vorhanden. Kein Wendecover. Kauftipp für alle Horror Freaks!!
Mal wieder ein großartiger Film mit Jean Reno. Ein Rachefeldzug der etwas blutigeren und brutaleren Art. Bild und Ton sind sehr gut aber keine Referenz. Extras sind ein Making of, Trailer und Jean Reno in München. Wendecover ist vorhanden. Kauftipp nicht nur für Action-Fans!!
Klasse Film mit Kevin Spacey über Black Jack und Spielcasinos. Super Spannend bis zur letzten Minute. Bild und Tonqualität sind Top und machen Spaß, HD feeling Pur. Bei den Extras gib es auch einiges und sogar in HD. Wendecover vorhanden. Kauftipp!!
Solider Samaurai Film der die ersten 70min ziemlich ins Detail geht und die Vorgeschichte der 13 Krieger erzählt danach wird 40min geschlachtet und Schwertkampf vom feinsten gezeigt. Bild und Ton sind okay wobei das Bild mehrmals schwächen aufweist. Extras sehr mager vorhanden aber dafür ein Wendecover. Für Fans ein muss trotz der Cut-Fassung!!
Story kennt inzwischen wohl jeder...ein Meilenstein in diesem Genre. Von Anfang bis Ende spannend. Hätte ich ihn bereits auf DVD gehabt, hätte ich mich sehr über die BD geärgert. Ich gebe meinem Vor-Rezensenten movieguide absolut Recht, das sieht bestenfalls nach einer hochskalierten DVD aus. Dementsprechend "schlecht" sieht das Bild auf meinem 60 Zöller auch aus. Grade am Anfang schwächelt das Bild extrem, hätt ich die BD nicht selbst eingelegt, hätte man mir auch weismachen können, dass es sich um die DVD handelt.
Dexter gehört neben Breaking Bad zu meiner absoluten Lieblingsserie. Ich hatte die US BDs schon, da sind es allerdings nur 3 BDs, das es hier eine mehr gibt kommt wohl wegen der Anzahl der Tonformate.Auch das Menü ist anders gestaltet als die US Version. Die Aufdrucke auf den Discs sind übrigens auch in Englisch.
Über die Serie an sich schreibe ich hier nichts rein, dazu sollte man im Internet ja genügend finden.
Bild:
Das Bild kann sich wirklich sehen lassen. In dunklen Szenen ist allerdings deutlich rauschen zu erkennen. Aber dennoch bin ich mit dem Bild mehr als zu frieden. Für eine Serie ist es meiner Meinung nach etwas über dem Durchschnitt.
Ton:
Hier bewerte ich vor allem den O-Ton. Der sucht, grade im Serienbereich, seines gleichen. Wirklich sehr, sehr klar und detailreich. Es macht einfach Spaß zuzuhören :)
In die deutsche Synchro hab ich nur kurz reingehört und obwohl es nur 2.0 ist, war ich wirklich überrascht wie gut der Sound dennoch ist. Vor allem die Synchronstimme von Dexter finde ich ok. Insgesamt ist die Synchro ausnahmsweise mal wirklich gut gelungen. Zumindest eine deutsche DD 5.1 Spur wäre aber dennoch wünschenswert gewesen. Da ich diese Serie aber nur im O-Ton schaue, ist mir das aber nicht wichtig.
Extras:
Hier bin ich enttäuscht und hätte mir wesentlich mehr gewünscht! Es sind nur 2 Extras vorhanden: 12:27 "Das Blut ist Zeuge: Eine echte Mordermittlung", und "Blutspritzer 101" was 7:53 geht.
Ton bei den Extras ist immerhin LPCM 2.0.
Mal sehen wie es bei den anderen Staffeln aussieht, die werde ich wohl auch noch bewerten in naher Zukunft.
Also der Film ist in meinen Augen fast ein Meisterwerk! Er ist zwar knapp 2 1/2 lang, wirkt aber nie langatmig. Jede Szene hat seinen Grund und dient zur Erzählung der Story. Schauspielerisch stechen besonders Jack Nicholson und Mark Wahlberg heraus. Besonders in der englischen Originalfassung ist Wahlberg einfach zum Umfallen komisch. Leonardo DiCaprio als Ratte in der Verbrechertruppe ist glaubwürdig und bringt seine Rolle authentisch rüber. Etwas enttäuscht war ich von Matt Damon, allerdings muss man auch sagen, dass er keine besondere Rolle im Film spielt und sich dadurch nicht wirklich auszeichnen kann. Das Ende ist ein wenig überraschend und komischerweise auch ein wenig amüsant. Was Bild und Ton angeht kann man nicht meckern, aber ich hab auch schon Besseres gesehen bzw. gehört.
Zugegeben, ich bin auf "Drive" erst durch die vielen Empfehlungen hier aufmerksam geworden. Weiterhin habe ich es mir zu Herzen genommen, keine bestimmten Erwartungen an den Film zu stellen - und ich wurde nicht enttäuscht. "Drive" ist kein Actionfilm und auch kein reines Roadmovie, vereint aber Elemente beider Genres mit einer Prise Film Noir wie man es aus den 80'ern her kannte. So haben mir vor allem die vielen anonymen Großstadtaufnahmen im Zusammenspiel mit dem klasse Soundtrack gefallen. Das Golsing quasi kaum spricht führt zwangsläufig dazu, das Bilder und Musik die erste Geige spielen. Wenn man sich nun auf den Film einlässt, wird man schnell in seinen Bann gezogen. Dabei fällt es schwer zu sagen was den Film so gut gemacht, denn die Story ist weder neu noch innovativ. Fakt ist "Drive" besitzt eine sehr persönliche Note, manchmal eine gute Portion Melancholie und dann auch wieder Erruptionen der Gewalt. Ein kleiner Film mit großer Wirkung.
Bild und Ton der BluRay sind für so einen kleinen Film wirklich klasse. Nur selten gibt es mal bei einigen dunklen Szenen etwas Rauschen, ansonsten erstrahlt das Bild in wirklich sehr gutem HD. Der Ton ist ebenfalls klasse und besitzt eine gute Abmsichung aus Dialogen, Effekten und Musik.
1492 - Die Eroberung des Paradieses ist eines der gnz frühen Meisterwerke des mittlerweile weltberühmten Ridley Scott von 1992. Vor allem die darstellerische Leistung von Gerard Depardieu weiß sehr zu überzeugen!
Story:
Der Film erzählt in faszinierenden Bildern die Geschichte des Christoph Columbus (G. Depardieu). Trotz großer Zweifel des spanischen Adels und der Königin trägt er mit voller Überzeugung seine Vision eines neuen Seeweges nach Indien vor. Nach einigen Verhandlungen erlaubt ihm die Königin (S. Weaver) die Expedition. Mit 3 Schiffen segelt er nun gen Westen, in der Hoffnung, das Land zu finden und die königlichen Erwartungen nach Gold und Reichtum zu erfüllen. Nach wochenlanger Seereise entdeckt er schließlich Land und fängt an dort mithilfe der Ureinwohner eine neue Welt zu erschaffen. (Heute wissen wir, dass es nicht Indien, sondern die USA bzw. die Karibik war, die Don Christoph Columbus entdeckte)
Doch nach mehreren Jahren der Erkundung und Erbauung kommt mit dem Fortschritt auch der Adel, mit immer höheren Ansprüchen nach Macht und Gold. Dies führt schließlich zu einem erbarmungslosen Konflikt, bei dem viele Menschen unnötig für ihre neue Welt sterben mussten. Trotz dieser Tatsache wurde die neue Welt weiter erbaut und wurde im Jahre 1500 als Santo Domingo benannt.
Bild:
Die Bildqualität ist mit einer Referenzscheibe nicht vergleichbar. Bedenkt man jedoch das Alter des Films und die wirklich sehr magere Bildquali der DVD, so kann man wirklich Fortschritte bei Schärfe, Farbgebung und Kontrast erkennen. Ein Bildrauschen ist zwar vorhanden, stört aber nur in den sehr dunklen Szenen und wird im Laufe des Films immer weniger. Zudem verschafft das Bildrauschen dem Film an einigen Stellen einen ganz eigenen Touch, was wiederum dem Flair des Films zugute kommt.
Ton:
Nun zu der größten Stärke der Blu-Ray, der Sound. Sogar wir deutschen kommen bei dieser BD in den Genuß einer DTS-HD 5.1 Tonspur, was wir sonst nur im O-Ton genießen dürfen.
Der Ton bringt gerade Soundtrack von Vangelis wunderbar zur Geltung und lässt einen die teilweise etwas schwankende Bildquali glatt vergessen. Zwar fehlt es etwas an Basspräsenz, wobei der Film auch nicht viel Möglichkeit dazu gibt. Da wo man Bass vermutet ist er auch präsent, wenn auch nicht ganz so stark, wie erwartet. Dynamik ist aber auf alle Fälle vorhanden und lässt einen fast schon selbst dabei sein, Dank guter Abmischung und Boxenpräsenz der Surroundlautsprecher.
Extra s:
Die Extras fallen etwas geringfügiger aus. Der Trailer und ein Making Of in englisch mit deutschem Untertitel ist vorhanden.
Da Extras mich in der Regel nicht so interessieren ist dies für mich zu verschmerzen.
Fazit:
Für Ridley-Scott-Fans und Historienfilmliebhaber ist die Blu-Ray auf jeden Fall eine klare Kaufempfehlung! Alle anderen können aber auch mal einen Blick riskieren!
Mallory Kane, ehemalige Marine, ist jetzt "freiberuflich" für die Regierung (sprich: die CIA) tätig und erledigt mit willkürlich zusammengestellten Teams heikle Jobs. Zunächst steht eine Geiselbefreiung in Barcelona an, direkt danach ein Job in Dublin. Doch bei diesem geht etwas schief, und Mallory entdeckt, dass sie lediglich Bauernopfer in einem verzwickten Schachspiel ist. Und so macht sich mit recht robusten Methoden auf die Suche nach den Drahtziehern..
Steven Soderbergh wandelt mal auf ganz anderen Pfaden: nachdem der Regisseur Filme in vielen unterschiedlichen Genres gedreht hatte (zuletzt "Contagion", einem sehr gelungenen Seuchen-Thriller), versuchte er sich erstmals an einem reinrassigen Action-Film. Und siehe da: hier stieß der versierte Regisseur doch tatsächlich auf seine Grenzen.
Soderbergh, Inszenator von solch unterhaltsamen und spannenden Werken wie den "Oceans" spulte hier einen Film mit nicht nur altbackener, oft gesehener Story ab; er konnte auch nicht das geringste bisschen Spannung erzeugen. "Haywire" ist nur auf die physische Präsenz von Gina Carano zugeschnitten, und so sieht man Carano rennen, klettern, schießen, autofahren und reihenweise Männer verprügeln, schauspielern sieht man sie indes nicht. Die Fights, vor allem der erste, sehen seltsam gestellt aus; vermutlich weil Carano keine Stuntfrau-Ausbildung hat und die Männer etwas Angst vor dem MMA-Star hatten. Der Film stellt eine beinahe endlose, ermüdende Abfolge von entdeckt werden, verfolgt werden, sich freiprügeln und das ganze wieder von vorn dar bis zum dankenswerterweise wenigstens etwas abweichenden Ende.
Beim Bild verfiel Soderbergh verblüffend in alte "Traffic"-Zeiten zurück: wie damals verwendete er Blau- und Gelbfilter so stark, dass zeitweise die eigentlich hervorragende Bildschärfe leidet. Genauso kann hier natürlich der Kontrast seine Muskeln kaum spielen lassen; in Szenen mit natürlichem (Tages-) Licht indes ist das Bild wirklich gut.
Die Tonspur wäre eigentlich wunderbar geeignet gewesen, um mit Direktionalität zu punkten; allerdings kommt diese deutlich zu kurz. Die Dynamik und der Bass sind vor allem in den Action-Sequenzen druckvoll. Hinzu kommt noch dass, wie movieguide schon anmerkte, der Score oftmals außerordentlich unpassend gewählt ist. Die jazzigen, mitunter auch leicht electro-mässigen Tracks stünden einer Heist-Komödie gut zu Gesicht; bei diesem Film sind sie in der Regel deplaziert.
Die Extras zeigen Gina Carano wie auch der Film hauptsächlich beim Rennen und Männer (aber auch mal eine Frau) verprügeln. Das wird ähnlich ermüdend wie die selbe Szenerie im Film. Die Veröffentlichung hat ein Wendecover.
Mein persönliches Fazit: eigentlich hatte ich mir von "Haywire" einiges versprochen. Ein Action-Film, noch dazu von einen großen, oscarprämierten Regisseur. Allerdings ist der Film für mich eine herbe Enttäuschung.
Nach einer wahren Begebenheit drehte Starregisseur Danny Boyle dieses beklemmende Drama mit atemberaubende Landschaftsaufnahmen und einer super Soundkulisse (Soundtrack). Bildqualität ist Referenzwürdig und der Ton macht auch einen sehr guten Eindruck trotz der fehlenden HD Tonspur. Extras sind auch einige vorhanden und sehr interessant. Kein Wendecover. Kauftipp für alle Abenteurer unter uns ...
Film:
Dieser, ursprünglich als 4teiliger Fernsehfilm gezeigter, Gangsterfilm hat mich positiv überrascht. Die Geschichte war realistisch und sehr spannend erzählt. Hinzu kommen noch die tollen Schauspielerleistungen, allen voran Tom Hardy. Seine Darstellungen des extremen Freddy ist unglaublich intensiv und man spürt förmlich wie durchgeknallt er manchmal agiert. Toll!!!
Bild:
Man merkt, dass es sich um eine TV-Produktion handelt. Dennoch ist das Bild als gut zu bezeichnen, wobei aufgrund des etwas "dreckigen" Looks des Films kein richtiges HD-Feeling aufkommt.
Ton:
Sehr dialoglastiger Film dessen Tonqualität bei der Sparchausgabe sauber ist. Für Surround-Anlagen gibt`s so gut wie nix zu tun.
Extras:
Fehlanzeige!
F azit:
Gutes und solides 3stündiges Gangster-Epos, welches nie langweilig wird! Schauspielerisch unbedingt sehenswert. Die Blu-Ray holt das raus, was das Ausgangsmaterial der TV-Produktion hergibt. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Hier hätte für Interessenten die DVD evtl. ausgereicht.
Mittlerweile gibt es ja schon fast so viele Fernsehserien wie Filme, wobei die meisten schon nach relativ kurzer Zeit wieder in der Versenkung verschwinden. Dann und wann taucht allerdings eine echte Perle auf - so wie hier. Bei "Breaking Bad" wurde wahrlich alles richtig gemacht. Hier haben wir ganz tolle Schauspieler (Bryan Cranston spielt seine Rolle perfekt), eine so noch nicht dagewesene Story und - das möchte ich besonders hervorheben - Realismus pur. Bis jetzt gab es noch keinen Moment wo man sich sagen könnte "na, so geht das aber nicht".
Witzige und dramatische Elemente wurden sehr gut verpackt und auch die Spannung bzw. Action kommt nicht zu kurz. Ganz große Klasse diese Serie, die man sehen muss!
" Der Bär " sah ich gestern zum ersten mal und es ist wirklich ein absolut schöner Abenteuerstreifen mit sensationellen Aufnahmen! Dieses Abenteuer ist wirklich sehr faszinierend, zugleich sehr spannend, sehr unterhaltsam, einfach nur schön, aber auch traurig! Fast menschlich wirkt der kleine Youk, wenn er so ganz allein durch die Bergwelt taumelt, sich von Schmetterlingen ablenken lässt, sich langweilt und nach Anschluss sucht. Ich war des öfteren zu Tränen gerührt, es ist schon ein Meisterstück einen solchen Streifen so zu drehen das man auch ohne vielen Worte alles versteht, obwohl es sich um Bären handelt.
Das Bild ist meiner Meinungs nach gut bis sehr gut und bekommt von mir 3,5 Punkte die ich sehr gerne aufgerundet habe. Der Ton ist ebenfalls gut bis sehr gut, aber was will man hier erwarten? Viele Dialoge oder Special Effects gibt es nicht und weil die Töne des kleine Youk sehr gut rüber kamen gibt es auch hier 3,5 Punkte die ich ebenfalls aufgerundet habe. An Extras hat man nur das Making Of und einige Trailer. Trotzdem gibt es hier von mir eine klare Kaufempfehlung und bei 7,00 Euro kann man definitiv nichts falsch machen.
1. die Holzbox:
- super verarbeitet, kein Tischplattenholz, eher unbehandelt aber schön anzufassen.
Der Löwenkopf ist gut zu sehen aber nicht zu präsent. Alles in Allem bin ich sehr
zufrieden damit.
2. die Story:
- Was soll ich schon groß zur Geschichte sagen... jeder kennt sie, oder sollte sie kennen.
Schöne Charaktäre, gut und böse sind schön geteilt aber nicht zu direkt ausgespielt um
es für Kinder unspannend zu machen. Ich bin 20 Jahre und schaue den Film mit meiner
kleinen Schwester immer wieder gern. Die Musik ist grandios, einfach unvergleichlich.
Einer der besten Kinderfilme, die jemals gemacht wurden!
3. Ton und Bildqualität:
- Es gibt nichts daran auszusetzen. Disney hat sich ausnahmweise einmal richtig ins Zeug
gelegt. Ich hätte keine Schwachstellen gefunden, man sieht zwar, dass an dem Film
gearbeitet wurde, aber nicht so schlimm wie bei anderen älteren DVD-Fassungen wo es
etwas plastisch rüberkam. Der Ton kann klarer nicht sein und ist im Vergleich zu
anderen Filmen nicht so ungut nachbearbeitet.
Das 3D Bild ist wirklich gut. Wenige Pop-Outs, dafür gute Schärfe und Tiefe. Auch die Helligkeit ist gut und man sieht immer alles klar und deutlich. Das 2D Bild ist spitze. Der Ton überzeugt auch, Extras geht so. ABER....der Film ist totaler Müll! Noch viel schlechter als der Vorgänger....was dachte ich fast nicht geht. FINGER WEG!
Ein sehr sehr guter Film, das Steel ist schön anzusehen, gut verarbeitet und bereitet Freude. An Bild und Ton habe ich nix auszusetzen, was will man also mehr? Von den Extras habe ich mir noch nicht alles angesehen, was aber zufrieden mit dem, was ich zu sehen bekommen habe. Ich würde eine klare Kaufempfehlung aussprechen, warum die normale Blu-Ray kaufen, wenn man das geile Steel haben kann?
Mit dem Film schaffte die Hammerstudios endgültig ihr Comeback zum Horrorolymp und der Streifen war nicht umsonst sehr erfolgreich. Auch wenn ich die Romanvorlage nie gelesen habe, meine Erwartungen waren groß und sie wurden erfüllt. Dieser Film ist ein Old School Gruselhorror vom Feinsten wie es nur die Hammer Studios hinkriegen können. Die Kulissen sind einfach nur edel und der Streifen lebt von seiner wirklich tollen Atomsphäre. Die Story selbst ist sehr ruhig erzählt ohne Schnelle Schnitte und sehr ruhiger Kamera, was der Atmosphäre merklich gut tut. Es dauert aber bis der Film etwas Fahrt auf nimmt um dann ab der zweiten Hälfte richtig gruselig und intensiv zu werden. Daniel Radcliffe zeigt hier eine tolle Schauspielerische Leistung und lässt sein Harry Potter Image klar vergessen. Aber auch die anderen Darsteller kommen super rüber. Ein wirklich toller Gruselfilm.
Technisch ist die BD auf hohem Niveau. Am Anfang gibt es noch leichtes Grieseln aber ansonsten ist das Bild sehr sauber. Die Schärfe ist bei manchen Close Ups etwas zu weich so dass diese an Schärfe verliert, aber ansonsten sind Poren und einzelne Haare jederzeit sichtbar außerhalb der Close Ups. Die Farben sind super.
Der Englische Ton ist klar auf Referenzniveau und dem Film mehr als würdig. Sehr toller Raumklang mit enorm viel Wucht und Detail.
Das Bonusmaterial ist in SD Qualität und hat 15 Minuten Features und 24 Minuten Interviews, sowie diverse Trailer in SD Qualität.
Guter, spannender und gradliniger Agententhriller, mit leichtem 80er Jahre Touch.
Für mich eine der besten Rollen von Jason Statham.
Keine 5 Punkte, weil mir das Hin und Her beim Finale nicht ganz so gut gefallen hat.
Soviel zu meiner damaligen Meinung über dieses Meisterwerk!
Zum Film möchte ich hier jetzt auch gar keine Worte mehr verlieren....
Nun zur technischen Seite der Blu-Ray.
Das Bild ist komplett zersetzt durch Körnung, was in diesem Film meiner meinung nach als Stilmittel unpassend ist. Die Schärfe ist zwar trotzdem zur meisten Zeit akurat, aber es stört doch schon ein wenig den Genuss dieses Films. Da kann man beim besten Willen keine fünf Punkte geben.
Anders verhält es sich mit dem Ton, phantastisch, was da aus dem Boxensystem herauskommt, wenn zb die Kämpfer auf den Boden geklatscht werden, oder die ergreifende Melodie die zum Schluss das nötige Gänsehautfeeling perfektioniert.
Das Bonusmaterial ist üppig und durchaus interessant, hier werden in einigen Featurettes die Dreharbeiten durchleuchtet, und die Strapazen, die die beiden Hauptdarsteller auf sich genommen haben, dann zur Geschichte des Mix Martial Arts und ein geschnittene Szene gibt es und noch vieles mehr. Also da ist eigentlich für jeden was dabei.
Die Umsetzung hätte bildtechnisch liebevoller sein können, ansonsten ist diese Veröffentlichung mit einem schicken Steelbook, das etwas wie ein Pin-Up-Kalender für Damen rüberkommt, ein echt runde Sache und der Film ist ein absolutes Must-See!!!