Das Buch "Die Insel des Dr. Moreau" von H.G. Wells wurde insgesamt dreimal verfilmt. Die erste Verfilmung erschien 1932 unter dem Titel ISLAND OF LOST SOULS (Die Insel der verlorenen Seelen) und wurde seinerzeit ein Flop. Viele christlichen Gruppen stuften ihn als gotteslästerlich ein, doch später wurde er als Juwel unter den Sci-Fi-Horrorfilmen erkannt.
1977 erschien die zweite Verfilmung mit Burt Lancaster als Dr. Moreau.
In D.N.A. führte erst Richard Stanley (Dust Devil, M.A.R.K. 13) Regie, wurde später von John Frankenheimer (Ronin) ersetzt.
Die 3. Verfilmung wurde für den Saturn Award 1997 nominiert in der Kategorie "Bester Sci-Fi-Film" und "Beste Make-Up-Effekte". Marlon Brando erhielt "Die Goldene Himbeere" für seine Rolle als Dr. Moreau.
Der Film kostete ca. 40 Mio. Dollar und spielte gerade mal knapp 30 Mio. Dollar ein und wurde somit ein Flop.
Die Make Up Effekte wurden von Stan Winston geschaffen, die meiner Meinung ganz gelungen sind. Die Insel-Atmosphäre kommt ebenfalls gut rüber. Gedreht wurde übrigens in Australien.
Val Kilmer zeigt sich in seinen besten Zeiten, nur bei der Auswahl des Hauptdarstellers, den Schiffbrüchigen, hatten die Produzenten ins Klo gegriffen. Der Typ ist hässlicher als jedes Monster auf der Insel, nein mal im Ernst, der Typ nervt und seine Mimik ist zum schreien. Ansonsten ist die 3. Verfilmung ganz in Ordnung.
Die Bildqualität ist sehr gut, bietet satte Farben und solide Schärfe.
What happens in Vegas... ist eine lustige Komödie mit Cameron Diaz und Asthon Kutcher. Die Story ist einfach und komisch, Schnell Heirat in Las Vegas mit bösem erwachen. Das HD Bild ist gut und überzeugt. Der DTS 5.1 Ton klingt für eine Komödie auch sehr gut. Extras sind einige vorhanden wie auf der DVD. Film besitzt kein FSK Flatschen aufgedruckt. :-)
Zum Film selbst ist genug berichtet worden,da will ich nicht näher drauf eingehen.
Was ich aber mal in die Runde schmeißen will,ist eigentlich der Film ohne Subwoofer aufgenommen worden oder ist das nur bei mir so,bei mir war das gleich NULL.Auf rück antworten währe ich dankbar
Seht im Alphabet und ebi mir im Regal direkt neben Kiss and Kill. Viel Action. Trotzdem springt der Funke nicht so richtig rüber. Kein Highlight, trotzdem ganz nett. Bild und Ton sind ok, aber mir fehlte der Einsatz des Subwoofers.
Kiss and Kill hat mir besser gefallen.
Orlando Bloom als Ritterr im heiligen Land,dieses Version ist brutaler als die Kino.
Es kommt ein neuer Charakter dazu,der im Kino völlig weggeschnitten wurde.
Die Story ist ziemlich gut, obwohl ich eigentlich mit mehr Action gerechnet habe. Stattdessen verfügt der Film über einigen Tiefgang. Leider weist der Streifen auch einige Längen auf. Bild und Ton sind auf sehr gutem Niveau. Extras interessieren mich nicht.
Bret Easton Ellis' verstörendes Meisterwerk ist eines der faszinierendsten Bücher die ich je lesen durfte. Dass ein Film dieses Buch nicht eins zu eins würde abbilden können war mir daher von Beginn an klar. Die brutalen Bilder die Ellis in seinem Roman schildert hätten sich auch nur schwer auf die Leinwand projezieren lassen. Trotz allem finde ich die Umsetzung durchaus sehr gelungen, mit einem überragenden Christian Bale, der die Rolle des psychopatischen Patrick Bateman herausragend umsetzt. Da der Film aber halt nicht ganz das Buch umsetzen kann gibt es hier vier Punkte mit Sternchen.
Technisch ist die Umsetzung auf BD ebenfalls mehr als ordentlich gelungen, gutes Bild und guter Sound lassen auch über die nicht ganz so üppigen Extras hinwegsehen, zweimal vier und einmal drei Punkte hierfür.
Ich kann den Film wirklich nur wärmstens empfehlen und sollte jemand das Buch noch nicht gelesen haben, wäre auch dies eine absolute Empfehlung meinerseits wert. Für Christian Bale Fans ist der Film ohnehin ein musthave!
mhhh.. ich bin ein großer animationsfilm-fan
und auch wallace & gromit ist was für mich..
aber dieser srtreifen konnte mich nicht "touchen",
nicht weil der film schlecht ist oder so.. aber irgendwie fehlt da etwas, ja wie sag ich´s?
die "persönlichkeit"...
perfekt und liebevoll animiert diese knetfiguren..
das bild ist auch sehr gut, animationsfilm eben, und von sony kann man eh nix anderes erwarten.. top!
nur hmm, kein hd-ton? ist ja bei sony eher selten...
fazit: lieber erstmal leihen bevor man beim kauf zuschlägt.
Das Bild ist wirklich gut tolle Farben.
Der Ton ist soweit ok.
Extras mit 2 Trailern und einer Bildergalerie etwas Dürftig.
Von mir eine klare Kaufempfehlung.
50 erste Dates ist eine hinreissende Komödie mit tollen Schauspielern wie Adam Sandler oder Drew Barrymore. Die Story ist hinreissend mit ein bisschen Drama gespickt. Das HD Bild ist gut und scharf. Der PCM 5.1 Ton ist sehr gut für eine Komödie und lässt praktisch keine Wünsche offen. Extras sind einige vorhanden wie auf der DVD. Das FSK Symbol ist auf dieser nur aufgklebt und entfernbar. :-)
Story:
Die Macher der TV-Serie "Family Guy" sind allesamt bekennende Fans von "Star Wars" - so weit, so unspektakulär. Nun ist der kreative Haufen aber auf die aberwitzige Idee gekommen, mit Hilfe ihrer eigenen Charaktere die klassische Star Wars Trilogie nachzuerzählen. Es ging ihnen dabei nie darum, die Geschichte überzogen witzig zu erzählen. Stattdessen reduzieren sie die bekannte Geschichte auf die wichtigsten Kernszenen ("Ja, lach du nur, du dämliches Pelzvieh" läuft insgesamt nur 159 Minuten!) und lassen die Charaktere aus "Family Guy" in die Rollen von Han, Leia, Luke, Darth Vader, und vielen weiteren, schlüpfen. Erst dann würzen sie alles mit einer kräftigen Prise Humor, wobei sie klassische Star Wars Anekdoten und Insider-Jokes, aber auch die allgemeine Pop-Kultur einfließen lassen.
Kurzum: die Macher sind der bekannten Geschichte treu, was den Star Wars Fan ungemein freut und unterhält. Die Charaktere agieren auf den aus der TV-Serie bekannten Pfaden, was dem Family Guy Fan gefällt. Und nicht zuletzt: die Geschichten sind mit viel Liebe und Witz erzählt, so dass es einfach nur wahnsinnig viel Spaß macht, die Geschichte "mal so rum" erzählt zu bekommen.
Wie bei der Original-Trilogie ist auch bei der Wiederaufführung der mittlere Teil der Beste, Teil 1 und 3 sind hier ein bisschen weniger gut.
Ton:
Alle drei Filme punkten mit einem O-Ton in DTS-HD MA 5.1, die deutsche Synchronisation liegt immerhin im respektablen DTS 5.1 vor. Für eine TV-Serie ist die Abmischung in beiden Spuren erstaunlich gut, Surround-Effekte können gut im Raum geortet werden. Vom Klangvolumen her wirkt die englische Spur immer ein wenig besser, sowohl bei den Höhen als auch beim Bass.
Ein riesengroßes Schmankerl im klangtechnischen Bereich sind aber die vielen Sound-Effekte und Musik-Einlagen, die direkt aus der Original-Trilogie übernommen werden durften - danke, George Lucas. ;D
Bild:
Von Film zu Film wird das Bild besser. So wurde der erste Teil noch in SD produziert und lediglich auf HD hochgerechnet, was sich auch in der Qualität niederschlägt. Teil 2 hat dann "echtes" HD, und Teil 3 liegt sogat im Breitbild-Format vor (Teil 1 und 2 nur im 4:3 Format). Von anfangs durchschnittlicher Qualität steigert sich die Serie bis hin zu sehr gutem Sehvergnügen. Besonders hervorzuheben sind die sehr gut gestrickten CGI-Effekte, und die Tatsache, dass es den Machern gelungen ist, viele Szenen eins-zu-eins nachzuspielen, sei es im Aufbau oder im Kamerabild.
Im Schnitt reicht es zu knapp vier Punkten.
Extras:
Das Highlight im Bonus-Kapitel ist definitiv der Audio-Kommentar zu jedem der drei Filme. Hier erzählen die Macher so richtig aus dem Nähkästchen - sehr interessant. Ansonsten gibt es einige Bonus-Filmchen und Entfernte Szenen, die ab Film zwei sogar in HD vorliegen. Highlights sind der Trivia-Track und der "table read" zum zweiten Film, sowie die Runde "Star Wars Trivial Pursuit" zu Film drei.
Vom Spiel zum Film, was kommt noch?...Aber ich kann sagen es ist voll und ganz gelungen.
Bild:Ist durch aus gelungen.Der Schwarzwert die Farbgebung der Kontrast einfach ein Klasse Bild.
Sound:Kann gegen über der Engl. nicht ganz mithalten,dort sind die Hhen ein wenig besser(Details) aber das tut dem Hörvergnügen nichts ab.Die Boxen der Sub, werden Perfekt angesteuert,so das ein fantastisches Erlebnis einem geboten wird.
Extras:Hab ich diesmal geschaut war aber nicht so begeistert.
Fazit:Für mich ist Peter Berg ein Fantastischer Visionär für die Kinoleinwand und für krawalliges Action.Dieser Streifen ist so genial Inziniert das man sich in den über 120min grossartig Unterhalten fühlt.Für mich kann ich eine klare Kaufempfehlung aussprechen, wer auf Grosses Popcornkino steht. Allen anderen sei abgeraten.
In Oakland herrschen die Banden.
Auf der einen Seite die Chinesen, ihnen gegenüber die Schwarzen.
Besonders das Hafenviertel ist heiß begehrt, denn die Grundstücke dort sind für die NFL (National Football League) äußerst interessant.
Als der Sohn der mächtigsten Chinesischen Familie ermordet wird, bricht sein Bruder Han Sing (Jet Li) aus dem Hsing-Kang Gefängnis in dem er einsitzt aus, um von Hong Kong nach Oakland zu gelangen und Rache auszuüben.
Schon bald gibt es erste Bombenanschläge auf die Grundstücksbesitzer und Geschäftsleute des Hafenviertels, als auch der Sohn des schwarzen Bandenchefs getötet wird und seine geliebte Tochter Trish (Aaliyah) zunehmend in die Schusslinie gerät, ist ein Krieg zwischen den beiden Parteien kaum noch zu vermeiden.
Han, der bei Nachforschungen auf Trish trifft, beginnt an ihrem kecken Wesen Gefallen zu finden und ermittelt mit ihr zusammen nach den Hintergründen der Unruhen.
Denn eines ist sicher, so offensichtlich wie die Sachlage zunächst erscheinen mag, scheint sie nach ersten Indizien nicht zu sein, wer zieht hinter den Kulissen wirklich die Fäden und lenkt das Spiel ?!
Als ein großer Deal bevorsteht, kommt es zum finalen Showdown der einige Überraschungen bereithält.
Bei dieser kleinen Material Arts Perle wurden die spektakulären Kampsszenen perfekt durch koreographiert und mit cooler Hip Hop Mucke unterlegt.
Schnell, hart und kompromisslos in der Ausführung der Fights, aber mit dem nötigen Tiefgang ausgestattet, damit das handeln der Akteure verständlich und nachvollziehbar vermittelt wird.
Was mir an Jet Li's Kampstil sehr gut gefällt, ist das nicht einbeziehen von Schusswaffen.
Er kommt mit den bloßen Händen bzw. seinen gestählten Körper aus oder funktioniert auch einmal einen Wasserschlauch zu einer wirkungsvollen Abwehrwaffe um, der sogar als die Wasserversorgung gekappt wird, noch zur Distanzwaffe umfunktioniert wird.
Auch die Sängerin Aaliyah gibt hier sprichwörtlich eine gute Figur ab und kann überzeugen.
Jet Li spielt den stets besonnenen und beherrschten Kämpfer, der wenn es erforderlich ist einen wahren Sturm zu entfesseln vermag, mit Bravour.
Die Kamerafahrten wurden originell und stimmig in die Story eingefügt.
Schon jetzt ein Klassiker der einen Personenkreis, welcher die verschiedenen vorhandenen Elemente zu schätzen weiß, sehr gut unterhalten dürfte.
BilD:
Ein durchgehend scharfes Bild, das zu überzeugen weiß, nur die letzte Brillanz fehlt.
Dem Alter entsprechend gut und überzeugend umgesetzt.
4,4 Punkte und somit noch eine sehr gute 4
Ton:
Der Hip Hop lastige Soundtrack kommt stets räumlich aus allen Boxen, Schusswechsel werden krachend wiedergegeben.
Untertitel:
Dem Film können Deutsche wie auch Englische Untertitel zugeschaltet werden.
Extras:
In den 3 folgenden Hauptkategorien unterteilt:
Hinter den Kulissen
Musikvideos
Kampfzone
Hier gibt es ein Making Of, das Tagebuch eines legalen Bombenlegers sowie eine Stunt Analyse zu bestaunen.
Kurz und knackig, hätte aber ruhig etwas umfangreicher ausfallen dürfen.
Die Blu-ray befindet sich in einer schwammigen Eco-Hülle und besitzt kein Wendecover !
optisch kommt diese edition sehr edel und hochwertig daher... ein schönes gold rotes steel mit einem stabilen roten pappschuber, bei dem man aber das blaue obere band ala blu ray besser hätte weg lassen sollen, da das doch ein wenig stört und farblich so gar nicht mit dem rest zusammen passen will... die filme ansich sind jetzt keine überflieger, können aber durchaus angenehm unterhalten... die effekte sind klasse, besonders im zweiten teil, ich sage nur z. B. der tartarus... wow... bild- und tontechnisch gibt es rein gar nix zu beanstanden und sind einer bd mit heutigem standard absolut würdig... extras habe ich mir noch nicht angeschaut, sind aber für meinen geschmack ausreichend vorhanden... für 22 € habe ich den kauf nicht bereut, wenn man bedenkt, dass man auch noch eine so edle und schöne verpackung mitgeliefert bekommt, die neben den filmen genauso viel freude bereitet, angeschaut zu werden... mit einem kauf macht man rein gar nix verkehrt...
Nachdem ich mit Ra.One meinen ersten Bollywood-Film überhaupt angeschaut hatte, mir dieser sehr gut gefallen hat und dort auch ein cooler Trailer von Don 2 zu sehen war, hab ich nun beide Don Filmchen gekauft. Hier meine Bewertung von Teil 1: Das Storyboard ist sehr gut und wurde auch filmisch sehr gut umgesetzt. Weniger gut waren diesmal die Action-und Kampfszenen gemacht...sieht meistens etwas gestellt aus und es wurde oft die Zeitrafferfunktion verwendet, um die Szenen schneller wirken zu lassen. Was ich lustig fand bei der letzten Gesangs-Tanzsszene ( dieses Kaukrautlied ), dass irgendwann nach gefühlten endlos langen 5 min die deutschen UT auch nicht mehr eingeblendet wurden *grins*. Der Song lief dann noch etwa 1 min so weiter :-)). Spitze fand ich aber das Ende....gibts ne fiese Pointe!! :-)) Ingesamt gebe ich gut gemeinte 3,5 Punkte für den Film = aufgerundet 4! Bin nun gespannt auf die Fortsetzung, die eben frisch auf BD erschienen ist.
Das Bild der Blu-ray überzeugt durch ein sehr natürliches, farbenfrohes und von der Grundschärfe HD-würdiges Bild!! Der deutsche HD-Ton ist sogar im Referenzniveau einzuordnen. Hier passte alles! Nur bei ein paar einzelnen Szenen war der Bass etwas zu aufdringlich. Extras sind sehenswert und ausreichend vom Umfang! Wendecover! Schade, dass die BD keinen Schuber wie Don 2 hat! :-)
Story (4)
Mit diesem Streifen findet die HP-Reihe einen würdigen Abschluss. Mit Spannung und gutem Handlungsverlauf bewegt sich Teil 2 etwa auf dem selben Level wie Teil 1. Die Special Effects sind sehr eindrücklich und der Schluss gut umgesetzt.
Bild (4)
Das Bild hat die selben Stärken und Schwächen wie schon die Vorgänger: Bei Close Ups sehr gute Schärfe aber bei der Totalen zum Teil recht unscharf. Auch die starken Farbfilter sind nicht so mein Geschmack. Aber alles in allem ein gutes Bild.
Ton (5)
Auch hier keine Veränderung. Ein wirklich tolles Surround-Erlebnis. Sehr gut!
Extras (2)
Interessieren mich nicht. Es gibt leider kein Wende-Cover.
Fazit: Nicht der Beste HP-Film aber sicher auch nicht der Schlechteste. Für alle HP-Fans ein muss. Beste Unterhaltung ist garantiert.
transformers auf dem wasser, mehr gibt es da nicht zu sagen. wenn man über die story hinweg schaut, bekommt man ein wunderbar inszeniertes spektakel, dass die ganze zeit zu unterhalten weis und nicht langweilig wird,.. das bild ist jedoch top, so wie auch der sound.. :D
Sehr gute Story, klasse gespielt. Ein Drama, das in die Tiefe geht. Das Bild ist bei einer Blu-ray eher schlecht (gerade mal die 3 erreicht). Der Ton ist der absolute Witz. Viel zu leise abgemischt. Wenn man den Verstärker auf Stufe 43 aufdreht kommt man erst in den normalen Lautstärkegenuss (bei gutem Ton freuen sich die Nachbarn schon bei Stufe 27). Die Extras hätte man auch gleich weglassen können, wäre ebenso wenig aufgefallen.
Cooler alter Film mit gutem bild wie ich finde. Für das alter toll es ist jetzt nicht voll klar oder so aber es hat keine körnung so wie bei neueren filmen. Ich mag den film und finde ihn schön.
Ein super Film ! Ich hatte ihn gekauft ohne ihn jemals vorher gesehen zuhaben weder im Kino noch bei YouTube oder so. Zum Steelbook sieht gut aus der schriftzug ist geprägt innen ist es gedruckt. Der Ton ist klasse und das Bild Top! Die Extras sind auch okay genau wie die Story. Ich habe den kauf nicht bereut.
genau das was ich mir von dem Film erwartet habe! Hab mich auf ein aktionreiches, effektvolles Bildfeuerwerk mit tollem Sound gefreut und auch genau das bekommen. Mir egal ob die Story ehr flach war und Lücken hatte, aber ich hab mich auch nicht wegen der Story auf den Film gefreut. Bei solchen Filmen will man nicht nachdenken müssen sonder will einfach nur von Effekten, Action und dem Sound verwöhnt werden. Und das hat der Film meiner Meinung nach geschafft. Zudem fand ich den Stellenweise sogar recht lustig (im O-Ton)
Super Film natürlich. Alleine schon die markanten Gesichter der einzelnen Schauspieler ist faszinierend anzuschauen! Das Bild ist schon ezwas dunkel und teilweise unscharf. Ton ist auch mau. Aber insgesamt noch OK.
Ich habe ja schon sehr viele Filme mit Jet Li gesehen, gute und weniger gute,
aber von der Story her finde ich Die Legende Der Weissen Schlange ziemlich fad.
Das einzigste was hier wirklich sehr überzeugend ist sind das Bild und der Ton.
Hier wurde wirklich eine gute Leistung abgeliefert.
Beim Bonusmaterial wurde wie schon bei der Story ziemlich gespart.
Bis auf ein 18:33 Minütiges Making Of, eine Bildergalerie und einigen Trailern,
wird hier leider nichts weiter geboten.
Ich hoffe das Jet Li in nächster Zeit wieder in bessere Rollen schlüpft.
Langweilig gedreht, Story an den Haaren herbeigezogen.warum der Film ab 16 ist kan ich nicht verstehen.Die Darsteller eher unsympatisch. Unter Erotikthriller versteh ich was Anderes
Sehe das nicht so kritisch wie Ares. "ATM" hat mir gut gefallen. Es gibt wirklich einige spannende und beklemmende Sequenzen die Laune machen. Klar ist auch, dass die Logik oft auf der Strecke bleibt und ein paar Handlungen der Protagonisten ebenfalls nicht ganz nachzuvollziehen sind. Auf der anderen Seite braucht ein Horror-Thriller auch nicht immer Logik und eine innovative Story um unterhalten zu können. Wie auch immer, die Geschmäcker sind verschieden. Ich kann für Horror (Slasher) Fans jedenfalls eine Sichtung empfehlen, denn schlechteres steht zu Hauf in den Videotheken Regalen.
Fremde Gezeiten orientiert sich wieder stärker am Original als Teil 3. Die Story ist wieder mehr auf Abenteuer eingestellt und dadurch wieder klarer strukturiert. Ich fands sehr unterhaltsam!
Der Bildtransfer ist makellos. Tolle Schärfe, exzellente Farben und ein fehlerfreier Schwarzwert - klarer Referenzwert!
Auch die Tonabmischung ist an Räumlichkeit, Klarheit und Dynamik kaum zu überbieten - Top!
Blade 2 ist eine großartige Fortsetzung und steht dem Vorgänger in nichts nach. Action nonstop, viel Blut und ein Wesley Snipes erneut in Topform. Ein Muss für jeden Vampirhorror Fan.
Das Bild ist wie schon bei Teil 1 erste Sahne. Verstehe ehrlich gesagt nicht wie man hier nur 3 Punkte vergeben kann. Vielleicht veraltete Technik, ich weiß es nicht. Jedenfalls sind Schärfe und Plastizität für einen 10 Jahre alten Film fast durchgängig top. Farbgebung ist kräftig und zu keiner Zeit überzeichnet. Filmkorn ist nur in ein paar wenigen Szenen dezent vorhanden, also keine Gefahr.
Der Ton liegt wie bei Warner üblich nur in DD 5.1 vor, aber kann sich durchaus hören lassen. Keine Frage dass ein HD- oder DTS Ton besser gewesen wäre.
Das Steelbook ist hochwertig verarbeitet und sieht richtig schmuck aus.
Tolle Splatter-Granate von Alexandre Aja. Der Film hat alles was zu einem Horror-Actioner dazu gehört. Solide Story, heiße Mädels und jede Menge äußerst krude und ultrablutige Effekte. Und das alles sieht auch noch verdammt professionell aus. Freu mich bereits auf Teil 2.
Das 3D Bild ist gut, aber es gibt mittlerweile schon klar besseres. Tiefenwirkung und Schärfe sind grundsätzlich auf hohem Niveau. Popouts sind zwar nicht das nonplus Ultra, allerdings hatte ich bei dieser Art Film etwas mehr erwartet. Trotzdem ein super Film von Meister Aja mit einer ordentlichen 3D Umsetzung.
Ein Film der nach einer wahren Begebenheit unter der Regie von Denzel Washington gedreht wurde und mehrere Preise und Nominierungen erhielt.
Mel Tolson (Denzel Washington) ist Professor am Wiley College in Texas. Seine Studenten gehören großteils der afroamerikanischen Unterschicht im von Weißen dominierten Texas der 1930er Jahre an. Er versucht ihnen, durch die Kraft des Wortes Selbstbewusstsein und Ansehen zu vermitteln, und hat zu diesem Zweck einen Debattierclub geformt.
In diesen elitären Kreis werden vier Absolventen aufgenommen.
Sie haben einen derartigen Erfolg, dass ihr Debattierclub eine Einladung erhält, sich mit dem der renommierten Harvard-Universität bei der nationalen Meisterschaft zu messen...
Die technische Umsetzung des Films ist meiner Meinung nach durchaus gut gelungen, so dass sowohl das Bild, als auch der Ton (immerhin DTS-HD) keinen Grund zur Klage geben.
Ein, für mich, absolut sehenswerter Film mit einer tollen Story. Meine Empfehlung: Ansehen!
Da die Extras für mich nicht wichtig sind gibt es dazu keine Angaben.
Nun ja, hierbei handelt es sich um ein Fernseh-Biopic (1945-1972) in Spielfilmlänge, d. h. es ist keine aufwendige Kinoproduktion zu erwarten. Das merkt man dem Werk, das v. a. von seiner Hauptdarstellerin getragen wird, z. T. auch an: Die Geschichte startet recht bieder (insbesondere bezogen auf die klischeebeladene Rahmenhandlung), versteht es jedoch den Zuschauer über die Zeit emotional gut in das Geschehen einzubeziehen. Auch die Story an sich ist durchaus interessant und lehrreich - was waren das doch damals für Spießer in der angeblich ach so freien Ur-BRD! Das Bild zeigt überwiegend DVD-Niveau, erst gegen Ende stellt sich gelegentlich auch HD-Feeling ein. Der Ton ist durchgängig gut abgemischt, Surroundwunder bleiben aber aufgrund des Genres aus. Als Extras gibt es neben Trailern lediglich ein über halbstündiges Interview mit Beate Uhse (in SD), das drei Jahre vor Ihrem Tod (2001) für das TV aufgenommen wurde und eine erstaunlich (geistig) fitte Dame zeigt. Fazit: Für 4,99 EUR (z. B. bei WoV) definitiv ein Kauftipp für thematisch interessierte sowie Franka Potente-Fans!
Mission impossible 4 ist meiner Meinung nach der beste Teil neben dem ersten. Im ersten war die Actionszene auf dem TGV Hochgeschwindigkeitszug absolute Spitze. Hier ist es nun eindeutig die großartige Szene auf dem höchsten Gebäude der Welt (850m hoch) Dass Tom Cruise tatsächlich diese Wahnsinnsszenen ohne Stuntman und ohne Tricks selbst macht, zeigt das ausführliche Making of. Die Bildqualität ist einfach atemberaubend: grenzenlos saubere Bildschärfe, überbordende Farben, Brillanz ohne Ende. Dazu ein 8 Kanal Sound vom allerfeinsten. Ein wahres Vergnügen. Die Hochhaus-Szenen wurden in IMAX 70mm gedreht. Das größte, teuerste und schärfste Filmformat überhaupt. Klasse. Spitzen-Bluray! Gott segne Euch, God bless you!
"Colombiana" ist ohne Zweifel ein gut gemachter Action-Kracher mit einer ausgezeichneten Optik und einer sehr schnellen Kameratechnik. Zoe Zaldana sieht einfach nur hammer aus und macht ihren Job ganz gut, die Actionszenen mit ihr sind ebenfalls nicht zu verachten. Die Handlung an sich ist uralt und bietet nichts Neues: Familie wird abgeschlachtet. Tochter wird böse und will sich rächen. Punkt.
Trotzdem muss man sagen, dass sie etwas cooler, dichter und kurzweiliger erzählt wird als in manch anderem Rächer-Film. Dennoch muss man unweigerlich an Luc Besson's frühere und meisterliche Werke (wie z. B. "Nikita") denken. Auch erkennt man hier die Handschrift vom "Transporter"-Regisseur, der einen eigenwilligen, aber stimmen Stil hat. Colombiana ist kein Meisterwerk und auch jetzt nicht DER Rächer-Film, aber cool, gut anzuschauen und unterhaltsam.
STORY: 4/5
Das Bild ist jederzeit gestochen scharf und knackig. Ich habe kein Korn o. ä. ausfindig machen können.
BILD: 5/5
Der Ton bietet ebenfalls Referenzniveau. Besonders Musik und Actionszenen verwandeln das Wohnzimmer in einem Traumkino - perfekt!
TON: 5/5
Die Extras habe ich mir nicht angeschaut.
EXTRAS: 3/5
Schöne Story mit Nora Tschirner als Landpommeranze in Schwierigkeiten. Herrlich Schauspieler. leider ist der Ton vermasselt, da der bass zu stark abgemischt ist, dass er dröhnt. wenn man da ein bischen rumfriemelt geht's.
Weniger wäre hier besser gewesen. Ansonsten meine Kaufempfehlung. Tolles Bild und ansonsten guter Sound, bis auf die Disco Szenen.
Ich habe selten einen so ruhig und dabei doch so fesselnd erzählten Film gesehen, grandios.
Die Charaktere sind glaubwürdig ausgearbeitet und agieren sehr überzeugend.
Das Bild ist gut, alledings treten vereinzelt Unschärfen auf, der Film ist ja auch schon etwas älter, daher zu verschmerzen.
Dialoglastiger Film, der Ton ist gut, die Extras auc.
Alles in allem ein sehr guter Film.
Taratino lässt grüßen könnte man meinen, wenn man sich diesen Streifen zu Gemüte geführt hat. Der Einstieg war durchaus gelungen auch die grundsätzlich verschachtelte Storyline ist von Q.T abgeschaut, das ist grundsätzlich ja nicht schlimm, wenn denn das Niveau erreicht würde. Nur hier muss der Regisseur Aaron Harvey (der bestimmt ein großer Fan von Q.T. sein muss) leider passen und sich eingestehen, dass man Q.T. nicht so einfach kopieren kann, man hat schon das eine oder andere mal ein kleines Dejaveu, aber insgesamt na ja. Dennoch bekommt man in der meisten Zeit einen kurzweiligen Film präsentiert, der nur leider mit etwas zu langen Dialogen daher kommt. Die Protagonisten allen voran Fprest Whitacker aber auch Malin Ackerman machen durchaus eine gute Figur wobei Forest Whitacker die beset Performance im Film abgeliefert hat. O ja Bruce spielte hier auch mit, Schwamm drüber. 3 Punkte kann man aber für den guten Willen immer noch vergeben.
Das Bild war auf meiner großen Leinwand schön anzusehen, kein Korn trübte die schönen Close Ups und stellte die Protagonisten sehr plastisch ins Bild. Sowohl die Farbgebung als auch der Bildkontrast und der sehr gute Schwarzwert konnte überzeugen. Eine gute 4 gibt es hierfür.
Der Ton war ebenfalls in HD Master in deutsch vorliegend und gab sich keine echte Plöße. Alle Speaker wurden wenn notwendig bedient und wenn das Surroundfeld genutzt werden musste, dann war es auch da.
Extras, mal sehen.
Fazit:
Gewiss kein Meisterwerk und auch stark diskussionswürdig. Warum eigentlich. Wer ihn schaut hat grundsätzlich spaß, wer nicht, der hat nicht wirklich was verpasst.
Was ein geiler Streifen !
Trotz schlechter Kritiken mit einem Kollegen im Kino (RÜTTELSITZ !!!) gewesen und unglaublich amüsiert/unterhalten.
Letzte Woche Privatvorstellung bei mir für sieben Arbeitskollegen - Alter: 20 - 52 - und ALLE hatten ihren Spaß. Nur eine "ältere Dame" ;-) hat sich ab und an die Ohren zugehalten weil "Battleship" rockt.
Klischee's, Pathos, Patriotismus, Action bis zum abwinken, Geballer und Geböller bis der Arzt kommt, ne Hammer-Blondine - was ein Spaß !
Meine absolute Lieblingsszene ? Als die "alten Herren" kommen :-)))) Was ne Gaudi !
No brainer, tolles Bild, klasse Ton und zwei Stunden Unterhaltung mit CGI vom feinsten.
Über den Bewertungsmodus sollten wir hier nochmal sprechen !!!
Bewerte ich den FILM oder die STORY ??? Himmelweiter Unterschied !!!
Bei "Battleship" vergebe ich 5 Sterne (+) für den Film und 2-3 für die Story - und nu ?
Muß ich 5 für die "Story" vergeben - irgendwie verzerrt das alles.
Gut umgesetztes Computerspiel mit guten Schauspielern.
Die Story ist erweiterungsfähig aber gut durchdacht.
Bild & Ton sind sehr gut.
Ein Hauch von Erotik im Film würde das Bild noch abrunden (Duschszene, Schlafzimmerszene, etc.) & der Auftriit von Liam Neeson war in meinen Augen etwas zu kurz.
Extras sind zu genüge vorhanden.
Alles in Allem ein sehenswerter Film mit potenzial für eine Fortsetzung!
Zusammenfassend kann der diesem Filmtypus geneigte Zuschauer nur sagen : Grandios.
Eine bewegende Story, welche einen mit jeder abgelaufenen Minute mehr in den Bann zieht.
Beruhend auf einer wahren Begebenheit finde ich diesen Film eigentlich ganz gut in Szene gesetzt.
Das Bild "leidet" unter den sehr vielen Außenaufnahmen in Afrika wo es von Natur aus leider ziemlich staubig ist.
Der Ton kommt relativ gut rüber mit gut verständlichen Dialogen.
Kaufen? Nicht unbedingt nötig.
selbst die storry hat sinn !!!! sehr unterhaltsam !!!! bild und ton bombastisch gut.die actionszenen sind super,man merkt die macher von transformers waren am werk !! mich hat der film gefesselt.die steelbox sieht irre gut aus !selbst die dumme rihanna hat top gespielt,sie kann nicht nur singen,schaut,schaut wirklich gut gespielt. volle kaufempfehlung !
Ton: Musik und Effekte sehr gut, Dialoge etwas zu leise.
Extras sind überschaubar.