Für mich die beste Serie, die es gibt. Nach Prisonbreak dachte ich, dass es keine bessere Serie mehr geben kann. Falsch gedacht. Lost bietet über die 6 Staffeln eine fast dauerhaft sehr gute Leistung und einfach eine unglaubliche Story.
Staffeln 1-3 und 5 sind in meinen Augen die besten der Serien und bügeln die eher schwächeren Staffeln 4 und 6 aus. Auch das Ende ist für eine so komplexe Serie gut gelungen.
Breaking Bad ist die wohl beste Drama-Serie, die es gibt. Sie bietet nicht so viel Action wie Lost oder Prisonbreak (meine Lieblingsserien), sondern glänzt durch den eher ruhigen Erzählstil. Dieser ist so fesselnd, dass man nicht man aufhören kann, zu schauen. Dies bezieht sich auf die ganze Serie, die so fortlaufend und konstant gut ist, dass man sie nicht in Staffeln unterteilen braucht.
Eine ganz klare Kaufempfehlung von meiner Seite!
Daylight mit Syvester Stallone zählt für mich noch immer zu einen der ganz großen Katastrophenfilme und hat auch nach 16 Jahren nichts an seiner Ausstrahlung verloren! Spannende Story, spannend umgesetzt. Auch der kürzlich verstorbene Sohn von Stallone ( Sage ) hat eine Nebenrolle im Film. Nach dem Streifen will man net so schnell mehr in einen Tunnel fahren, sofern es sich darin staut *grins*. Daylight gehört in jede anständige Filmsammlung!
Die Bildquali der Blu-ray ist doch recht ernüchtend und nur in wenigen Passagen der DVD überlegen. Im Gesamten nur gehobeneer Durchschnitt, da selbst bei den Nahaufnahmen nie ein richtiges scharfes Bild erzielt wird. Der deutsche DTS Ton ist da etwas besser. Vor allem die Räumlichkeit ist sehr gut! Extras Fehlanzeige. Wendecover!
Trotz der extremen Länge bleibt der Film von Anfang bis Ende kurzweilig. Die Geschichte wird sehr gut erzählt, auch wenn historisch nicht alles korrekt ist.
Der Serienmörder Kyung-chul, der mit Vorliebe junge, hübsche Frauen auf bestialische Art und Weise ermordet, macht einen Fehler: er tötet die Tochter des Polizeipräsidenten. Ihr Verlobter, der Geheimagent Soo-hyun, schwört Rache und gelobt, den Mörder auf die gleiche Art und Weise umzubringen. Soo-hyun "arbeitet" zunächst alle in Frage kommenden Verdächtigen ab, und als Kyung-chul mehr und mehr in die Enge getrieben wird, tötet er nicht nur wahllos, sondern zeigt auch, dass er mehr als ein As im Ärmel hat..
Kim Ji-Woon (" A Bittersweet Life") vereint in "I saw the devil" zwei der erfolgreichsten Schauspieler Südkoreas und inszeniert die beiden als erbitterte und ebenbürtige Gegner in einem perfiden Psycho-Spiel. Die Frage, die am Ende unbeantwortet bleibt ist: wer ist der größere Psychopath? Der brutale, skrupellose Serienkiller ohne Gewissen oder der Rächer, dessen einzige Emotion neben der Trauer noch Hass ist?
Vielfach wurde "I saw the devil" mit anderen Genre-Größen wie "Se7en" verglichen; diesem Vergleich hält der Film meines Erachtens nicht stand. Obschon sich der Regisseur gleich zu Beginn ein wenig zynisch vor "Se7en" verneigt, gelingt es ihm nicht, ähnlich Atmosphäre aufzubauen. Zudem nutzt der Film explizite Gewaltdarstellungen oft um ihrer selbst willen und verhüllt dabei manchmal, manchmal zeigt er zuviel. Das Duell zwischen Choi Min-Sik und Lee Byeong-Hyeon ist dennoch äußerst sehenswert.
Technisch ist die Veröffentlichung wie zuletzt "The Man from Nowhere" absolute Spitzenklasse.
Das Bild weist keinerlei Fehler auf, es ist plastisch, jederzeit scharf und perfekt kontrastiert. Ohne Wenn und Aber Referenz.
Auch der Sound ist über jeden Zweifel erhaben: die DTS HD-MA Tonspur ist wunderbar räumlich und an den richtigen Stellen dynamisch und bassstark. Klasse.
Die Extras sind ein wenig spärlich.
Mein persönliches Fazit: in manchen Foren wird "I saw the devil" ein wenig zu sehr in den Himmel gehoben. Gut ist der Film allemal, allerdings fehlt mir ein wenig die atmosphärische Grundstimmung, die gerade Filme wie "Se7en" so außerordentlich macht. Dennoch ein mehr als würdiger Vertreter im Genre der Serienkiller-Thriller und wieder ein sehr guter Film aus Südkorea.
Bild und Ton sind super. Komisch, bei mir ist als Extra nur Bild in Bild vorhanden? Das finde ich nicht gerade ausreichend. Den zweiten Punkt gibts fürs hübsche Steel. Die Story selber ist gut umgesetzt nur dauert das Warten auf den zweiten Teil irrsinnig lange, bzw. zweifel ich daran. dass er jemals noch kommt. Wer den goldenen Kompass mag, ist sicher bei diesem hier auch gut aufgehoben. Schade dass beide vielversprechenden Triologien wohl auf Eis liegen.
Brauche nix weiteres zu sagen!
Action top obwohl ich mir wie zum Ende hin mehr von den CM Kanonen gewuenscht haette..aber hat megageballert!!!!! Supergeil mit der richtigen Anlage zuhause :)
Bild war auch super!
story: toller film damals noch auf vhs kassette gesehen, das ist schon genial was mit modernster technik möglich ist, einfach genial. zur story ist nichts mehr hinzuzufügen. toller filmspass sollte man sich vor dem 3. teil zur auffrischung auf alle fälle nochmal reinziehen.
Bildqualität: sehr gutes bild, ich fand die bildqualität hammer uaf blu-ray
Warrior ist einer der besten Boxerfilme aus dem Jahre 2012 mit einer Top Besetzung!
Dieser Film ist gigantisch. Kaum ein anderer Boxerfilm (Mixed-Martial-Arts) schafft es so brilliant den Zuseher mit Bildern, Musik und tollen Kampfzehnen so zu umgarnen, dass man nach dem Abspann des Filmes es für Stunden nicht schafft, sich mit auch nur einem anderen Thema ernsthaft zu befassen.
Bild & Ton:
Mit Warrior präsentiert Universum Film eine Blu-ray, die qualitativ nicht sofort auf Anhieb überzeugen kann. Der Film ist am Anfang etwas Körnig lässt aber später nach! Nahaufnahmen als auch Panorama-Bilder lassen jedes feinste Detail sauber erkennen. Der Film bietet einen sehr guten DTS-HD 5.1 Ton, der gerade während der Musik-Szenen sehr eindrucksvoll klingt!
Fazit:
Eine absolute Top Blu-ray die Bild- und Tontechnisch ganz locker 5 Sterne verdient - Ich kann diesen Film nur weiterempfehlen!
Sehr schöner und lustiger Animationsfilm mit einer tollen Geschichte. Die 90 Minuten vergehen wie im Flug.
Das 3D Bild wertet den Film enorm auf. Tiefenwirkung und Schärfe sind spitze. Die Drachenflug Szenen vemitteln ein Gefühl von mittendrin statt nur dabei. Allerdings kann ich die Meinung meines Vorredners nicht ganz teilen. Sammy´s Abenteuer ist gerade in Sachen Popouts ein Klasse für sich. Hier hätte es gerne noch mehr sein dürfen.
Der DD 5.1 Ton ist ebenfalls sehr gut aber natürlich nicht perfekt.
Story:
Der Film kann bestimmt auch einzeln für sich angeschaut und genossen werden, jedoch ergibt er nur im Zusammenspiel mit seinen zwei Vorgängerfilmen so richtig Sinn. Netter Vorteil: da sowohl in "Underworld" als auch "Underworld: Evolution" in Rückblenden die Vergangenheit erzählt wird, weiß der Underworld-Kenner bei diesem Film genau, was passieren wird - die Frage ist nur noch nach dem "wie". Und das ist gar nicht mal so schlecht gemacht. Die Story wird flüssig erzählt und wirkt authentisch (es wird also nicht krampfhaft versucht, den Gothic-Look aus den Vorgängern ins Mittelalter hinein zu drücken). Schön ist, dass der eine oder andere Schauspieler aus den ersten beiden Teilen zurückkehrt und seine Rolle wieder aufnimmt. Selene (Kate Beckinsale), die Protagonistin aus den ersten beiden Underworld-Filmen, spielt hier nicht mit - also auch nicht vom Coverbild verwirren lassen, es handelt sich hierbei um Sonja, die Tochter von Victor, von der in den Vorgänger-Filmen bereits die Rede war.
Die Schauspieler machen ihre Sache gut, dennoch macht sich das Fehlen von Kate Beckinsale bemerkbar, der Schnitt des schauspielerischen Niveaus sinkt ein wenig ab, es wirkt gelegentlich etwas hölzern. Doch die Spannung und Unterhaltung bleiben von Anfang bis zum Schluss, wo sogar noch der Bogen zu den Vorgängerfilmen gespannt wird - schön gemacht.
Ton:
Der deutsche und englische Ton liegen beide in Dolby TrueHD 5.1 vor, und liefern eine ordentliche Leistung ab. Surround-Effekte werden gut und gezielt eingesetzt. Die Dialoge aus dem Center klingen auf Deutsch gut verständlich, in der englischen OT muss man sich manchmal ein wenig mehr anstrengen. Insgesamt eine sehr gute, wenn auch keine herausragende Leistung.
Bild:
Das Bild ist von sehr guter Qualität, die Farbkomposition ganz im Stile der bisherigen Filme, jedoch mit gezielt eingesetzten Farbpunkten. Der Detailgrad ist gut, die Special Effects wissen auch zu gefallen. Ein deutlich sichtbares Filmkorn ist während des ganzen Films vorhanden, es tritt aber nur an zwei, drei Stellen durch Flimmern in dunklen Szenen überdeutlich auf - dann nervt es ein wenig. Die vier Punkte werden graaaaaaade noch so erreicht.
Extras:
Ein Audio-Kommentar liegt dem Film bei, sowie eine Bild-in-Bild-Spur, in der Details zum Film in Form von eingespielten Videos gezeigt werden. Dann gibt es noch eine interaktive Weltkarte, auf der belegte Fälle von Lykantropie (Werewölfen) vermerkt sind. Es handelt sich hierbei aber nur um Texttafeln, die klingen als ob sie großflächig von Wikipedia abgeschrieben sind. Der Aufbau der Texttafeln dauert manchmal länger, als den Textinhalt zu lesen - also kein wirklich sinnvolles Feature. Interessant sind aber ansonsten die weiteren, beiliegenden Featurettes. Mehrere Filmchen rund um die Entstehung des Films vermitteln in insgesamt 42 Minuten viele interessante Informationen. Ein Musikvideo rundet das Angebot ab. Von der Quantität hätte es mehr sein können, die Qualität stimmt aber.
Typischer Film zum Hirn-Ausschalten und einfach wirken lassen :)
Von den ganzen Logikfehlern, der extrem faden Story, dem wieder extremen US-Patriotismus etc wusste der Film mir und 2 Kumpels im Kino sehr zu unterhalten.
Das was zählt bei dem Film ist einfach die Action und die Effekte und die gibt es hier satt!
Wie einige schon sagten, wer hier was anspruchsvolles erwartet, der sollte schleunigst das weite suchen (informieren die Leute sich überhaupt vorher über die Filme? Anscheinend nicht, sonst gäbe es nicht so viele negative Kritiken).
Bild und Ton der Blu-ray sind der Hammer, bei uns hat das gesamte Haus gewackelt ^^
Für mich ganz klar besser als Transformers.
Der für mich amüsanteste Part war aber: ACHTUNG SPOILER!
Als die alten Opis voll cool und geschillt auf ihrem Kriegschief standen/saßen etc und dann mit entsprechender Musik untermalt und in "Zeitlupe" zu den anderen kam und dann mit AC/DC Musik das Schiff einsatzbereit machten. SPOILER ENDE
Lange hat's gedauert, aber jetzt alle 4 Teile von American Pie in einer Box!
Ich habe die Box gestern von amazon geliefert bekommen. Die Box liegt vor als Amaray Hülle mit den 4 Filmen + Pappschuber! Die Bild- und Tonqualität ist hervorragend.
Die Filme selbst haben auch heute nichts von Ihrem Charme verloren und bieten immer noch beste Unterhaltung. Es sind einfach Filme wo ich es mir auf der Couch gemütlich mache und einen coolen Film ohne besondere Ansprüche aber mit hohem Unterhaltungswert anschaue!
Fazit: Man hat alle 4 Filme in recht guter Qualität beisammen und daher sag ich euch, Kaufen lohnt sich auf alle Fälle!
Gelungene Fortsetzung, aber dennoch der schlechteste der drei Teile. Ansonsten actiongeladen wie gewohnt. Reicht aber trotzdem nur für drei Punkte bei der Geschichte.
An Bild und Ton gibt es nichts auszusetzen, beides absolut Top.
Das 3D Bild besticht überwiegend durch Schärfe, satte Farben und Tiefe. Stellenweise haben sich aber leider ein paar verschwommene Sequenzen eingeschlichen.
Extras sind in Hülle und Fülle vorhanden.
Martin David; mindestens ein professioneller Jäger, vielleicht aber auch Söldner, wird von dem Biotechnologie-Konzern RedLeaf angeheuert, um einen legendären, vermutlich ausgestorbenen tasmanischen Tiger zu finden: das Tier sondert ein Gift ab, an dem der Konzern interessiert ist; und so soll David Proben von Haut und Gewebe überbringen. Vor Ort stellt er fest, dass der Ehemann seiner Wirtin ebenfalls nach dem Tiger suchte und spurlos verschwand. Bei seiner eigenen Suche kommt er nach und nach einem ungeheuerlichen Geheimnis auf die Spur..
Daniel Nettheim legt mit "The Hunter" ein Werk vor, dass in seiner Machart tatsächlich, wie Kyle Hanson feststellte, ein wenig an Filme Peter Weirs erinnert. Neben der spärlichen Kameraarbeit nimmt einen die trügerische Ruhe des Films vollständig ein, die die unterschwellig dräuende Bedrohung dennoch nie unterdrückt, sondern stets fühlbar lässt. Gleichzeitig schildert der Film im Hintergrund den moralischen Konflikt zwischen Umwelt-Aktivisten und den Individuen, die sich durch den Umweltschutz in ihrer Existenz bedroht sehen. "The Hunter" ist ein Film der leisen Töne, deshalb aber beileibe nicht langweilig. Der Regisseur versteht es, auch mit der ihm eigenen gemächlichen Erzählweise zu fesseln; die langen Einstellungen, die von Beobachtungen des Jägers dominiert werden und ihn beobachten erzeugen eine ganz eigene, fast hypnotische Wirkung.
Technisch kann die Veröffentlichung leider nur bedingt überzeugen. Auf meiner Technik wirkt sich der oftmals angesprochene mangelhafte Schwarzwert zwar nicht ganz so dramatisch aus; ein Ärgernis war für mich vielmehr die permanente Unschärfe, vor allem in der ersten Hälfte des Films. Der Film ist über weite Strecken ungemein plastisch, vor allem in den Totalen der Landschaftsaufnahmen; wirklich scharf indes ist das Bild nie. Zudem rauscht das Bild in kleingemusterten Hintergründen wie Wäldern nahezu ständig. Schade, gerade die Aufnahmen der Landschaften Tasmaniens hätten wirklich grandios werden können. Wie schon so oft ist die Bewertungsskala mit 5 Punkten zu wenig dosierbar, hier wären 7 von 10, also 3,5 angebracht. Ich gebe 4.
Tonal ist die Scheibe völlig unauffällig. Sehr kurz, als Martin die Lautsprecher im Garten wieder anschließt, kommt mal so etwas wie Volumen auf; ansonsten ist die Tonspur wie auch der Film ein Meister der leisen Töne. DTS HD-MA wäre hier gar nicht nötig gewesen, für die Dialogverständlichkeit reicht auch Dolby Digital.
An Extras gibt es leider sehr wenig, die Veröffentlichung weist lediglich eine ganze Menge Trailer auf.
Mein persönliches Fazit: "Adrenalin-Thriller, der einen einzelnen Jäger und eine unbezähmbare Wildnis in einen atemberaubenden Zweikampf schickt. Permanente Hochspannung garantiert!" und "Treibt Dich an die Sesselkante" steht auf dem Cover. Hm. "Ein fesselnder und schön gemachter Film." steht auch drauf. Passt schon eher.
Zuerst: "Contagion" wird hier in die Genres "Action", "Science Fiction" und "Thriller" zugeordnet. Meiner Meinung nach sind alle 3 falsch! Da es fast gar keine Action im Film gibt, ist das Gerne Action völlig fehl am Platz. Für einen Thriller fehlen dem Film Spannungsmomente. Das was in diesem Film dargestellt wird, ist schon teilweise mit BSE, H5N1 und H1N1 etc. passiert. Zwar nicht in dem Umfang mit Millionen von Toten. Aber auch nur, weil die Seuche gestoppt werden könnte. Ändert nichts an der Tatsache, dass es schon morgen zu diesem Schreckensszenario kommen kann. Von daher halte ich "Science Fiction" ebenfalls für völlig danebengegriffen.
Dieser Film ist alles andere als Science Fiction. Dieser Film ist real. Er zeigt auf teils dokumentarische Art und Weise, was aus unserer ach so toll funktionierenden und vernetzten Welt passieren könnte, wenn sich ein unbekanntes Virus verbreitet: Da wir heutzutage innerhalb von Stunden von Kontinent zu Kontinent reisen können, verbreitet sich das unbekannte Virus innerhalb von Tagen auf dem ganzen Erdball. Ein Heilmittel ist in weiter Ferne. Menschen stecken sich an, Tausende sterben, Panik und Angst entsteht, Plünderungen, Hamsterkäufe, auf den Strassen herrschen barbarische Zustände. Ohne viel Pathos und zum Glück ohne der üblichen und klischeehaften Hollywood-Lovestory hat Steven Soderbergh einen beeindruckenden Katastrophenfilm gemacht, der schockiert, wachrüttelt und auch Tage danach noch zum nachdenken anregt. Für mich gehört "Contagion" zu den Überraschungshits und Geheimtipps des letzten Jahres. Absolut sehenswert und Prädikat wertvoll!
Erfreulicherwei se ist nicht nur der Film gut sondern auch die Bild- und Tonqualität. Da "Contagion" komplett digital aufgenommen wurde, sieht das Bild dementsprechend hervorragend aus. Als Stilmittel kommen Blau- und Gelbtöne sehr oft zum Einsatz. Das ist ab und an gewöhnungsbedürftig, ändert aber nichts am tollen HD-Feeling. Da dem Film Action fehlt und er auch allgemein zurückhaltend und teils dokumentarisch ist, darf man keinen raumfüllenden Bombast-Surroundsound erwarten. Für ein Katastrophen-Drama und mit Hinblick auf komprimiertes Dolby Digital 5.1 ist die deutsche Tonspur auf einem sehr hohen Niveau.
Enttäuschend ist das Bonusmaterial. Hier hätte ich mir ein Audiokommentar mit Wissenschaftlern und Experten gewünscht, die ihre Meinung zu den Szenen wiedergeben. Stattdessen sind auf der BD 3 Kurzdokus (ca. 20 Minuten) enthalten, die man als eine Art Making-of zusammenfassen könnte. Eine Warner Digital Copy (Code) kann hier auch nichts mehr retten.
Wie bei Warner üblich, hat auch "Contagion" kein Wendercover!
Guter Actionfilm mit sehr ordentlichem Bild und klasse Ton.
Ein unterhaltsamer Streifen, guten Schauspielern und einer ordentlichen Story!
Das Bild ist sehr ordentlich, satte Farben, gute Konturen auch in schnellen Passagen.
Der Ton ist klasse, satter Raumklang, verständliche Dialoge.
Die Extras sin ok.
Gutgemachter Endzeitfilm!
Düster und erschreckend zugleich, Menschen sind zu allem fähig wenn es ums nackte Überleben geht!
Das Bild hat bei den Rückblenden satte Farben, scharfe Konturen, ansonsten Dunkel und farbarm gehalten passend zur Endzeitstimmung!
Der Ton ist gut. Satter Raumklang, die Dialoge etwas leise.
Extras sind naja.
Pitch Black ist einer meiner Liebslingsfilme und wurde sehr gut auf BD umgesetzt. Das Bild ist wie Qidschibo gesagt hat einmalig und einfach genial. Der Ton ist sehr gut und unterstreicht die Atmosphäre des Films sehr gut.
Das Steelbook sieht sehr gut aus, das Comic Steel empfand ich als unpassend für den Film und das Quersteel war auch nichts mein. Daher hat sich das warten auf diese Version gelohnt.
Technisch ist die BR so wie es gehört. Bild volle Punkte. Ton sehr gute Abmischung mit dem kleinen Manko, dass er in Deutsch nicht auf HD vorliegt. Bereitet aber allen LS eine Freude.
Wendecover vorhanden. Digitale Kopie ebenso.
Zu Story: Schaltest dein Hirn aus und nimmst zur Kennntis, dass es eine USA "Yes We Can" Story ist, ist alles in Ordnung. Natürlich gibt es viel an Logik zu hinterfragen. Gegenfrage: Bei so einem Actionkracher...will man das überhaupt?
Positiv: Endlich Aliens die einmal glaubhaft aussehen. Nicht so wie in vielen anderen Alien Storys wie zB Independece Day.
Dieser Film ist nicht nur für alle Muppets-Fans ein Highlight, sondern auch für Nicht-Muppets-Kenner ein Einstieg in das Muppets-Universum. Witzige Dialoge, nette Tanz- und Gesangeinlagen mit viel "Gute Laune"-Faktor. Und nicht zu vergessen die ganzen Gaststars, die teilweise zwar nur kurz, aber dennoch ihre Hommage den Muppets entgegen bringen. Ein schöner Film für einen Fernsehabend in Familie.
Bei der technischer Seite überzeugt das Bild auf Referenzniveau. Tolle knallige Farben, hohe Schärfe und praktisch kein Bildrauschen. Auch der HD-Ton in High Resolution in Deutsch wie im orginalem Englisch überzeugen.
Verfilmungen von Computerspielen sind immer grenzwertig, da das Zielpublikum mit einer gewissen Erwartung vorbelastet ist.
Dass die beiden Filme funktionieren liegt wohl in erster Linie an Angelina Jolie, die Lara Croft IST. Auch der restliche Cast überzeugt, sei es im ersten Teil Daniel Craig, noch vor seiner Bond Zeit und Jon Voight als Laras Vater (großartige Idee!) oder Gerard Butler in Teil 2.
Die Storyline ist einem Action Adventure angemessen, übermäßigen Realismus darf man sich nicht erwarten.
Das Bild ist vor allem im ersten Teil nicht mehr zeitgemäß, ist immer wieder körnig und unscharf. Die Farben und Schwarzwerte sind in Ordnung, mehr aber auch nicht.Der zweite Teil ist besser, dort fallen keine gröberen Fehler auf, für Referenzwerte reicht es aber nicht.
Der Ton (Englisch DTS-HD MA 5.1) ist überzeugen, wenn auch nicht überragend. Alle 5 Speaker werden gut angesprochen, auch dem Subwoofer wird nicht langweilig.
Die Extras sind zur Genüge vorhanden, man erfährt zum Beispiel, wie sich Angelina vorbereitet hat und dass sie richtig in die Rolle hineingewachsen ist. Und dass sie die meisten Stunts und Kampfszenen selbst gedreht hat - Respekt.
Entfallene Szenen und Musikvideos runden das Ganze ab.
Ein durchaus gelungenes Release, dass zu eimem mehr als angemessenen Preis angeboten wird. Fans der Serie und Freunde des Actionfilms können bedenkenlos zugreifen.
Am Anfang noch etwas zusammenhanglos, entwickelt sich die Geschichte über die Zeit immer besser und knüpft am Ende sogar alle losen Handlungsfäden (der früheren Erfindungen des Hauptdarstellers) gekonnt zusammen. Prima! Sicherlich, die große (Disney)-Moral der Geschichte ist etwas fragwürdig, aber egal... Sony Animations sind mit diesem Film endgültig unter den Top 3 angekommen (neben Pixar und Dreamworks). Das Bild ist Referenz, der deutsche Ton knapp darunter. Die Extras sind zwar quantitativ limitiert, aber inhaltlich und optisch (alles - außer Musikvideo-Part - in HD) vorbildlich. Fazit: Uneingeschränkter Kauftipp für alle (die auch Kinder haben)!
John Carpenters Werk aus der MASTERS OF HORROR Reihe ist von der Story (3,5) einfach gestrickt und nicht gerade innovativ. Schwangere Frau, dämonisches Baby, fanatisch religiöser Vater, alles irgendwie schon im Horrorgenre gesehen. Leider schafft Carpenter nicht spannende Momente einzubauen, denn alles verläuft recht schnell und unkontrolliert. Es bleibt eine kurzweilige Horrorunterhaltung mit gut platzierten Goreszenen und Creature-Effekten aus der KNB-Schmiede (From Dusk Till Dawn).
Bild und Ton sind sehr gut.
Extras dauern ca. 20 Min. + Trailershow.
Infos zu allen Filmen der zwei Staffeln:
STAFFEL 1:
- Incident On and Off a Mountain Road (Don Coscarelli)
- H.P. Lovecraft´s Dreams in the Witch-House (Stuart Gordon)
- Dance of the Dead (Tobe Hooper)
- Jenifer (Dario Argento)
- Chocolate (Mick Garris)
- Homecoming (Joe Dante)
- Deer Woman (John Landis)
- Cigarette Burns (John Carpenter)
- The Fair-Haired Child (William Malone)
- Sick Girl (Lucky McKee)
- Pick Me Up (Larry Cohen)
- Haeckel´s Tale (John McNaughton)
- Imprint (Takashi Miike)
STAFFEL 2:
- The Damned Thing (Tobe Hooper)
- Family Psycho (John Landis)
- The V World (Ernest Dickerson)
- Sounds Like (Brad Anderson)
- Pro-Life (John Carpenter)
- Pelts (Dario Argento)
- Imprint (Takashi Miike)
- The Screwfly Solution (Joe Dante)
- Valerie on the Stairs (Mick Garris)
- Right to Die (Rob Schmidt)
- We All Scream for Ice Cream (Tom Holland)
- The Black Cat (Stuart Gordon)
- The Washingtonians (Peter Medak)
- Dream Cruise (Norio Tsuruta)
Ich habe mir den Film nur geholt, weil die hiesigen Bewertungen so gut ausgefallen sind (und der kurzzeitige Amazon-Angebotspreis von 5,62 EUR einfach zu verlockend war)... und: ich wurde nicht enttäuscht! Für eine verhältnismäßig kleine Produktion wird sehr viel geboten, d. h. guter Spannungsbogen, ein paar gelungene Twists und ordentliche Effekte. Das einzige was mir gefehlt hat, war etwas mehr nackte Haut ;-) Das Bild ist leicht über dem Durchschnitt (da runde ich mal von 3,5 auf 4,0 auf), der deutsche Ton ist jederzeit gut verständlich und druckvoll, aber irgendwie schwankt der Score immer etwas zwischen laut und leise (Stilmittel?). Die Extras enthalten lediglich eine Fotoshow und einige interessante Trailer, aber da alles in HD ist, will ich mal von der Minimalbewertung absehen. Fazit: Für Genre-Fans ein eindeutiger Kauftipp!
Ich kannte den Film bislang gar nicht, bin aber auf Grund der positiven Bewertungen mit großen Erwartungen an die Scheibe herangegangen. Und.................VOLL ERFÜLLT !!!
Die Story baut realtiv langsam auf und ist für heutige Verhältnisse ziemlich ruhig vorgetragen. Das verhindert jedoch nicht einen superinteressanten Filmabend.
Denn im Vergleich zu vielen heutigen CGI-lastigen, aber völligv blutleeren Produktionen (Battleship o.ä. lässt grüßen) wird hier noch richtig eine Geschichte erzählt, die den Zuschauer bis zum Ende fesselt. Für die spannende Schatzsuche mit Action-Einlagen gibt es von mir storytechnisch volle 5 Punkte
Das Bild ist unglaublich gut aufbereitet. Insbesondere die Unterwasserszenen (machen bestimmt 50% des Films aus) sind hervorragend umgesetzt und brauchen sich auch vor neueren Produktionen nicht verstecken. Das gleiche gilt für Close-Ups, hier sind Falten, Gesichtsunebenheiten etc. relativ gut sichtbar. Lediglich am Anfang und Ende des Films, sowie bei Landschaftsaufnahmen in der Supertotalen ist starkes Filmkorn vorhanden.
Deshalb vergebe ich für das Bild unterm Strich 4 Punkte.
Der Ton liegt in Dolby trueHD 5.1 vor und ist dem Alter angemessen.
Die Audiospur reisst nicht gerade Bäume aus und hätte ruhig etwas räumlicher und druckvoller klingen dürfen. Insbesondere hat dieser Film es seit langem mal wieder geschafft - trotz sorgfältigster Einmessung meiner Anlage - das Problem mit dem Auto switch off meines Subwoofers hervortreten zu lassen. (häufiges An-und Ausschalten des Sub's mit deutlichen "Klacken")
In der Addition reicht es hier für ordentliche 3 Punkte.
Die Extras halten sich in Grenzen, sind aber zumindest informativ. (insbesondere das "Making Of")
Dafür 3 Punkte.
Fazit:
Insgesamt ein toller Film, der auf eine für heutige Verhältnisse etwas "altmodische" aber liebenswerte Art für einen sehr unterhaltsamen Filmabend sorgt. Und das ist eigentlich das beste Kompliment, das man einem Film machen kann.
Eine Disc, die in keiner guten Sammlung fehlen sollte. KAUFEMPFEHLUNG !
ok ich wollte es ja nicht glauben. Nun habe ich ihn selbst gesehen... und ja, alles was hier unten steht ist leider wahr.
Wie kann man ein derartiges Budget und so eine Lizenz dermaßen in den Sand setzen. Die Regisseure waren doch nicht bei ganz klarem Verstand. Ist schon beinahe B-Movie/Trash Niveau
Als ich den Film damals zuerst gesehen habe (lag sicher an der mangelnden Ton-und Bildqualität) war dieser Streifen eine der größten Enttäuschungen des Jahres, aber nun nach dem ersten (und sicher nicht letzten Mal) gucken, ist meine Meinung eine ganz andere.
Sicher kommt der Film insgesamt gesehen über überdurchschnittliches Popcorn-Kino nicht heraus, aber er glänzt mit etlichen geilen Szenen, die nur auf Blu-Ray wirklich zu begeistern wissen, da ist zuallererst die "Schlacht mit den Skorpionen" , absolut Hammer, wie die Viecher über die Felskuppen krabbeln und den "Helden der Geschichte" böse zublinzeln. Dann sind da noch die absolut genial in Szene gesetzten "Kreaturen und Götter der griechischen Mythologie" endlich ist der Fährmann "Charon" mal so zu sehen, wie es sich gehört, verbunden mit seinem Boot und nicht menschlich, wer mich auch wirklich begeistert hat ist "Hades" (keine Transe wie bei P.J.), unglaublich genial wie er aus seiner Rauchsäule emporsteigt und auch wirklich super besetzt wurde mit "Ralph Fiennes" , auch die Moiren waren wirklich cool mit ihrem allsehenden Auge.
Natürlich gab es auch einige Szenen, die nicht so toll waren zb hatte der Kampf mit "Medusa" für mich keine Seele oder Herz, mag daran liegen dass die nette Frau komplett am Computer animiert wurde und auch leider danach aussah, ausserdem gingen mir hierbei die "Helden" zu schnell übern Jordan.
Und auch das Finale war bei weitem nicht das, was es hätte sein können, natürlich sieht es cool aus, wenn "Perseus" auf "Pegasus" durch die Luft fliegt, durch den Tentakeln des "Kraken" hindurch verfolgt von den "Harpyien" des Hades, aber der letzten entscheidende Kampf mit dem eigentlichen Ungeheuer oder mit dem Mörder seiner Eltern "Hades" bleibt aus. Schade!!!
Das Bild ist absolut atemberaubend und hieft diese Blu-Ra unter meine persönlichen Top 4, auch der Ton hört sich gut an, wobei der "Brachial-Rums" aber dann leider doch fehlt.
Das Bonusmaterial ist in Ordnung, zu erwähnen ist hier das alternative Ende, in welchem "Perseus" am Schluss keinen Frieden mit "Zeus" macht, sondern in ganz klar warnt sich nocheinmal gegen die Menschen zu richten, das Ende hat mir auf jeden Fall besser gefallen, aber der Streifen hat "Sam Worthington" und vor allen Dingen die atemberaubende "Gemma Arterton" und das ist schon ein feiner Anblick.
Wer auf griechische Mythologie abfährt (oder "God of War" sein Lieblingsspiel nennt) macht mit einem Kauf bestimmt nichts falsch!
Das 3D-Holo-Cover sieht super aus, auch wenn es mangelnder 3D-Technik diese Edition erstmal nur aus Sammlergründen gab.
Jaws - Der weiße Hai - Special Collector's Edition Blu-ray. Zuerst einmal zum Film ist auch nach 37 Jahren Top und überzeugt. Die Restauration ist Universal 1A gelungen. Das HD Bild war noch nie so scharf für einen so alten Film. Der DTS HD HR 7.1 Ist glasklar und überzeugt. Der Original Ton ist aber das wichtigste und die tönt für Ihr alter sehr gut. Zur Edition diese Edition ist einfach Klasse von der Verpackung zum Bildband und den Karten. Es wäre noch schön gewesen wenn der Soundtrack dabei gewesen wäre wie bei der DVD Collectors Edition. Das Steelbook ist wunderschön und ohne FSK Flatschen :-)
Habe eigentlich ein wenig mehr vom Film erwartet. Er ist zwar nicht schlechter als der erste Teil, aber auch nicht besser. Es fängt an wie bei so ziemlich jedem anderen Abenteuerfilm auch. Es gilt ein Rätsel zu lösen und einen Chauffeur zum Zielort zu finden. Danach wirkt alles irgendwie nur aneinander gereit. Normalerweise bekommt man böse Kreaturen mehr als einmal zu sehen, aber nicht in diesem Film. Alles kommt genau einmal vor und taucht dann trotz hervorragender Instinkte nie wieder auf. So gehts dann bis zum Ende.
Dwayne Johnson versucht in dem Film mal wieder seien komödiantische Seite zu zeigen, was aber nicht so recht gelingen mag, da ihm andauernd die Show von Luiz Guzmán gestohlen wird. Als Brendan Fraser Ersatz (er hatte keine Lust mehr auf zeitaufwendige 3D Aufnahmen) ist er durchgefallen. Michael Cane kann als exzentrischer Grossvater noch halbwegs überzeugen.
Die Effekte des Films sind teils sehr gut gelungen. Manche hingegen können wenig überzeugen.
Das Bild ist sehr gut geworden. Sehr scharf und detailreich, vorallem in den Unterwasserszenen bekommt man den Mund gar nicht mehr zu. Bei ein paar wenigen Szenen schwächelt das Bild ein wenig (Höhle).
Ton ist Warner typisch in DD 5.1 auf der Disc. Er ist aber trotzdem gut abgemischt. Dialoge sind sehr gut verständlich und die Effektszenen sind sehr dynamisch.
Die Extras können überzeugen. Neben nicht verwendeten und verpatzten Szenen gibts eine interaktive Tour und eine Inselsafari mit Josh Hutcherson.
Fazit: Nette Familienunterhaltung, aber kein Pflichtfilm.
Alien - Die Saat des Grauens kehrt zurück ist ein italienischer B-Movie, der versucht, sich als Sequel des erfolgreichen Horrorklassikers von Ridley Scott auszugeben. Dementsprechend wurde der Film international als Alien 2 vermarktet.
Ein paar Geologen finden einen interessanten Stein, dieser ist jedoch, von den Forschern ungemerkt, lebendig. In einer Tropfsteinhöhle wird die Gruppe nach und nach gemeuchelt.
Der Film bietet nicht viel, außer ein paar brauchbare Splattereffekte und ein obligatorisches Paar Brüste, wenn man das brauch, nicht viel.
Für das Release wurde ein neuer HD Transfer vom Original Negativ angefertig und das sieht man. Das Bild ist scharf, detailliert und sieht gut aus. Ein paar kleine, nicht nennenswerte Verunreinigungen auf dem Bild sind vorhanden. Einzig die TV-Aufnahmen am Anfang des Filmes sehen extrem schlecht und unscharf aus, wahrscheinlich dem Quellmaterial geschuldet.
Der Dolby Digital 2.0 Ton ist degegen ziemlich mies, unpräzise, dumpf und etwas dröhnend. Der Tropfsteinhöhlen-Soundeffekt ist dagegen recht atmosphärisch.
Die Ausstattung ist läppisch und bietet neben Trailern nur tonloses Special Effects Rohmaterial sowie eine Bildergalerie. Die Blu-ray kommt in einer Art Pseudo-Mediabook ohne Booklet und recht billiger Aufmachung, dafür aber mit schönen Cover-Artwork.
Alien 2 - Sulla Terra ist ein italienischer B-Movie ohne großartige Qualitäten, aber mit einem anständigen Bildtransfer. Fans können daher durchaus einen Blick auf das Release werfen.
Wirklich einer der besten Mystery-Thriller der letzten Jahre. Der Dokustil verpaßt dem Ganzen noch den letzten Schliff. Spannend von Anfang bis Ende.
Das Bild ist, sofern es sich nicht um die "Originalaufnahmen" handelt sehr gut. Es besticht durch natürliche und klare Farben sowie Schärfe.
Der Ton ist ebenfalls auf einem sehr guten Niveau.
Die Extras sind etwas dürftig und bestehen abgesehen von einigen Trailern überwiegend aus etlichen Werbespots für den Film selbst.
hammer fortsetzung mit wesley snipes, der mir sogar noch ein tick besser gefallen hat wie teil eins!coole tricks und action vom feinsten runden die sache ab.am bild gibt es nicht viel zu meckern,scharf toller schwarzwert,was will man mehr.zum ton:nichts neues am warner himmel,wieder nur dolby digital,aber!die hatte es wirklich in sich,sehr räumlich,tolle sorrundefekte(schüsse peitschen durchs zimmer)und relativ druckvoll,für eine dolby digitalspur wirklich nicht schlecht!!!!!sehr gute arbeit warner.
Kann mich im Großen und Ganzen der Rezension von movienator anschließen. Lediglich das Bild kann ich überwiegend als schlecht werten. So wurden unter anderem Nachtszenen bei Tag gedreht und dann die Helligkeit runtergedreht, was das Bild noch schlechter macht. Es erscheint alles in einem dumpfen Graublau-Ton. Offensichtlich wird dies um so mehr bei den tatsächlich nachts gedrehten Szenen.
Die gebotenen Extras sind absolut vernachlässigenswert.
Zu Beginn des Films habe ich mich immer wieder gefragt: "Was soll das? Wieso macht man aus einem solchen Thema einen Film? Irgendwie unnötig!" - ABER: im Verlauf entwickelt sich der Streifen zu einem wirklich sehenswerten und interessanten Film über zwei Elternteile und im Prinzip vier Grundliegend verschiedene Charaktere. Genau das macht den Film dann, vor allem in den letzten 30 min. wirklich Sehenswert!
Das Bild ist klasse, zwar nicht absolut perfekt, aber die kleineren Mängel kann man hier gut und gerne vergessen. Der Schwarzwert ist echt klasse und auch die Schärfe stimmt zu jedem Zeitpunkt.
Die Serie kann sich in der dritten Staffel sogar noch steigern. Es wird noch spannender und mitreissender. Lange nicht mehr so gutes Fernsehen gesehen!