Der Daywalker Blade ist zurück und bekommt es dieses mal nicht nur mit den Vampiren zu tun, sondern muss sich noch mit einer mächtigeren Spezies auseinander setzen. Den sogenannten "Reapers". Hilfe bekommt Blade von dem Bloodpack, einer Eliteeinheit der Vampire, die speziell darauf ausgebildet wurden, Blade zu vernichten.
Der zweite Teil ist actionreicher und bietet sogar sowas wie eine klitzkleine Lovestory. Del Toro hat ganze Arbeit geleistet und ganz nebenbei noch seinen Lieblingsdarsteller Ron Perlman mit an Bord geholt.
Bildtechnisch bewegt sich Blade 2 auf dem Niveau des Ersten Teils. Insgesamt ein wenig schärfer, dafür aber auch leichtes Rauschen während des gesamten Films. Kontrast, Farbgebung und Schwarzwert sind sehr gut.
Ton ist auch hier recht ordentlich. Etwas kräftiger in den Actionszenen, als beim Vorgänger. Dialoge sind auch hier sauber und klar zu verstehen.
Reichlich Extras haben auch den Weg auf die Disc gefunden. Um alles anzusehen, fehlte mir allerdings die Zeit.
Ich finde den Film in 3D einfach super. Es gibt wirklich viele Pop outs und die Tiefenwirkung ist auch sehr gut. Ich bin mit Nulll erwartungen an den Film herangegang, und bin sehr positiv überrascht.Story ist zwar sehr dünn, aber Technisch ist er Top und ich bin bestens unterhalten wurden.
Die Story ist eigentlich ganz innovativ.Etwas was in ich in diesem Genre zu oft vermisse.Aber das war auch schon alles was gut ist,der rest ist einfach nur schlecht.Die shocker wirken deplaziert und haben mich kein einziges mal erschreckt,das verhalten der Charaktere ist sehr unglaubwürdig und das Finale lässt bei mir mehrere Fragen offen.Anfangs fande ich ihn recht gut doch mit jeder Minute wurde er schlechter.Ich würde dem Film akzeptable 5/10 Punkten geben aber auch nur weil die Story sehr interessante ansätzte hat.
Zur Story gibt es eigentlich nicht viel sagen, außer das diese hier kein besonderes Highlight darstellt. Was aber in meinen Augen überragend ist, dass Ende. Bisher habe ich keinen Film gesehen, welcher nach dem guten Aufbau der Story in einem derartig bitterem Dilemma endet wie hier. Dazu kann man einfach nur das Wort grandios nutzen. Der bitterste Moment der Filmgeschichte! 4/5 Doch zurück zur BluRay. Tonqualität ist sehr gut, DTS-HD in 5.1, wobei das Volumen hätte mehr genutzt werden können. 4/5. Bildqualität ist entsprechend des Filmbudget (ca. 18 Millionen $) gut, aber nicht perfekt. Das Bild ist gekörnt, die Effekte gut, mit Luft nach oben ;) 4/5 die Extras sind wirklich dürftig, hier wurde nicht viel ausgeteilt 1/5, hab den Film für knapp 9€ gekauft und ich muss sagen, dass Ende ist für Filmfans Grund genug um ihn in die Sammlung aufzunehmen. Top!!!
einer meiner lieblingsfilme in nur mittelmäßiger qualität,leider!ich weiß nicht was warner für probleme hat, soviel inkompetens auf einen haufen ,habe ich noch nicht erlebt,hauptsache die kasse stimmt!von der qualität her, wäre viel mehr drin gewesen,das bild war oft in den dunklen szenen unscharf,hd-qualität kam nur in den nahaufnahmen auf.der ton war auch viel zu schwach auf der brust!fazit:wiedermal hat uns warner bei einen blockbuster verarscht!!!vielen dank warner.
Game of Thrones ist wohl mit das Beste was seit langem im Serienbereich veröffentlicht worden ist. Ich habe selten so eine exzellente und vorlagengetreue Romanverfilmung sehen dürfen. Action, Intrigen, Machtspiele, Gewalt, Spannung und Sex verpackt in einer epischen, grandiosen Story!!!
Story:
Die Serie beruht auf den ersten beiden Bänden der Bücher " Ein Lied von Feuer und Eis" von George R.R. Martin. Handlungsort ist der Kontinent Westeros auf dem sich 7 Adelshäuser, vereint unter einem König, um Macht, Einfluss und natürlich auch um den Thron streiten. Die einzelnen Handlungsstränge hier aufzuzeichnen, würde a. sicherlich den Rahmen hier sprengen und b. möchte ich auch nichts von der komplexen Handlung vorwegnehmen. Wer sich von einer vielschichtigen und abwechslungsreichen Geschichte nicht abschrecken lässt ist bei dieser Serie genau richtig.
Die einzelnen Rollen sind durchweg hervorragend besetzt. Besonders Peter Dinklage als Tyrion Lennister und Emilia Clarke als Daenerys Targaryen haben mir sehr gut gefallen. Auch Sean Bean als Eddard Stark liefert wie immer einen guten Job ab.
Die Handlungsorte sind hervorragend gewählt und auch die Kulissen haben für eine Fernsehproduktion eigentlich schon Blockbuster Niveau. Einzig das Ritterturnier wirkte doch etwas billig. Die Special Effekts wirken für eine TV Serie ebenfalls sehr hochwertig und fügen sich erstklassig in die Optik ein.
Bild:
Das Bild kann vollends überzeugen. Die Farben sind kräftig, Details sehr gut zu erkennen und auch in dunklen Szenen ist alles klar und deutlich zu sehen. Referenzwürdig!
Ton:
Di e glasklare Soundkulisse liegt in HD vor und weiß auch hier vollends zu überzeugen. Die Stimmen sind klar und deutlich zu hören, Surroundeffekte und musikalische Umrahmung wirken nie dominant und fügen sich harmonisch in das klangliche Gesamtkonzept ein.
Extras:
Sind reichlich vorhanden und bieten einen tollen Einblick hinter die Kulissen der Produktion.
Fazit:
Eine technisch hervorragend umgesetzte Blu Ray in einer schönen Sammlerbox .
Wer auf eine epische Serie mit einer weitverzweigten Geschichte steht,soll und kann hier bedenkenlos zugreifen.
Jack Nicholson in eines seiner besten Rollen vorallem wenn er seine Wutausbrüche bekommt erinnert er bissen an Shinning. Auch die weiblichen Darstellerinnen können hier sehr überzeugen. Der Film ist einfach genial gemacht. Bietet bissen Humor, wenig Horror, etwas Thriller und viel Fantasy. Die Effekte sind witzig und nett gemacht passen aber zum 80er Jahre Flair.
Die Blu-ray ist sehr gut ausgefallen. Das Bild zeigt sich scharf, klar und flüßig so wie man es von einer Blu-ray erwartet. Fand das Bild sehr gut, der Film sah nie besser aus. HD Qualität ist hier deutlich zu erkennen.
Der deutsche Ton hört sich gut an. Am besten zeigt sich der Ton in den musikalischen Szenen. Aber auch die vielen Dialogszenen sind sehr gut ausgefallen. Regen und Donner fallen besonders auf und man meint man wäre im Geschehen mittdendrin.
Nur in weigen Szenen zeigt der deutsche Ton schwächen und die Lautsrärke geht runter.
Ein toller 80er Jahre Film der auch nach vielen Jahren immer noch gut ankommt.
Die Blu-ray lohnt sich vorallem bei dem momentalen Preis bei Amazon von 7,97 €.
Der beste Titanen-Film der ganzen Reihe - trotz seines Alters.
Bild und Ton sind natürlich nicht gerade der Renner. Das Bild schwankt von teilweise ganz gut bis miserabel, vorallem stört die extrem auffällige Körnung der Bilder. Der Ton liegt nur 2 kanalig vor - hier war zu dieser Zeit nicht mehr drin.
Wenige Extras und Kommentare vervollständigen die BD.
Wer die DVD besitzt sollte es auch bei dieser belassen - die hier umgesetzte Qualität lohnt den Aufpreis nicht.
Dream House ist ein sehr guter Thriller rund um die Familie Atenton. Will kündigt bei seiner Firma, bekommt eine gute Abfindung und zugleich einen Buchvertrag. Die nun freie Zeit will er mit seiner Familie in nem neuen Haus verbringen und sein Buch schreiben. Doch kurz nach dem Einzug geschehen seltsame Dinge und das Leben von Will gerät mächtig ins Schwanken und zwar richtig. Ab der Hälfte der Laufzeit dreht der Film komplett und die Spannung steigt bis zum versöhnlichen Ende! Daniel Craig beweist hier in Dream House, dass er außer Bond auch andere Rollen überzeugend verkörpern kann! Fazit: Sehenswerter spannender Thriller!
Die Bildquali ist meist durchgehend HD-würdig vom Schärfegrad. Hier und da gibts einzelne schwächere Szenen. Die deutsche HD-Tonspur ist ebenfalls sehr gut räumlich als auch druckvoll abgemischt. Extras sind okay vom Umfang und sehenswert! Wendecover!
Die Lichtmond II in 3D habe ich mir ausschliesslich aufgrund der guten Bewertungen hier und bei amazon gekauft (die erste Lichtmond als 2D hatte ich auch und hab sie nach 1 Woche wieder verkauft wegen Langeweile-Faktor) Aber im Großen und Ganzen fällt mein Urteil für den zweiten Teil nicht viel besser aus. Zugegeben, es gibt immer wieder kurze Momente, in denen man von den 3D Effekten wirklich umgehauen wird (Zitat meiner Frau: das erste mal, dass ich gerne einen größeren TV hätte... wir haben 109cm und sitzen 2,5 Meter davor), aber leider gibt es auch genausoviele Situationen, in denen der 3D Effekt unscharf wirkt bzw. Ghosting-Effekte auftreten. Ich muss auch gestehen, dass mich die Phantasie-Landschaften genauso zu Tode langweilen wie im ersten Teil - ich kann mit diesen zwar zugegebenermassen qualiativ hochwertigen, aber größtenteils völlig läppischen kunterbunten Kindertraumwelten absolut nichts anfangen.
Der Ton ist definitiv über jeden Zweifel erhaben und schöpft das Potential der BluRay genauso aus wie das der im Wohnzimmer zur Verfügung stehenden Hardware. Der Surround-Effekt wird nicht übertrieben, aber jederzeit effektiv eingesetzt. Es herrscht eine dauernde, den Zuschauer umfassende Klangkulisse.
Blöderweise war ich noch nie J.M.Jarre-Fan und werde es auch durch diese Scheibe nicht. Die Songs, die alle irgendiwe diesen J.M.J. Touch haben, sind größtenteils absolut einschläfernde Synthie-Sounds und haben keinerlei musikalischen Tiefgang oder gar überraschende Momente zu bieten.
Eigentlich sehr schade, dass hier einerseits der Technik-Fan zu 100% auf seine Kosten kommt, andererseits musikalisch die pure Langeweile herrscht.
Alles in allem ist diese BR für mich ein Vorzeige-Objekt für Freunde und Bekannte, die gerne mal meine AV-Anlage in Action erleben wollen, aber für mich persönlich hat die Lichtmond II im Gesamtpaket zu wenig Begeisterungsfaktor.
Dieses Hammer-Konzert verdient einfach volle Punktzahl! Die Jungs sind wieder mal extrem gut drauf, die Band ebenfalls. Unfassbar die Leichtigkeit und Souveränität, mit der alle Beteiligten einen Abend lang die Höhle in einen Konzertsaal verwandeln und die Zuschauer vor Ort genauso mitreissen wie den geneigten BluRay-Käufer. Da sind wir aber schon beim Punkt: BluRay - kein anderes Medium kann die Atmosphäre und geniale Bild- und Tonqualität so authentisch und präzise wiedergeben. Ich gebe zu, ich habe ein paar Songs lang gebraucht, bis ich mich mit der besonderen" Akustik angefreundet habe. Das Rumprobieren an der Surround-Anlage war völlig unnötig, nach ein paar Versuchen bin ich wieder beim klassischen 5.1 gelandet und fand mich dann unglaublich gut zurecht in der Klangkulisse.
Volle Punktzahl gibt's auch für den Regisseur und die geniale Kameraführung. Immer genau da, wo das Geschehen ist, große Panoramaschwenks wenn es eben passt und nicht übertrieben oft - und die Schärfe wirklich auf den Punkt! Im Vergleich zum ersten Konzert in der Höhle (ist das wirklich schon 12 Jahre her??) für mich in allen Belangen ein Quantensprung! Einziger Wermutstropfen ist für mich (aber das gilt für fast alle Konzerte der Fantas) dieser unerträgliche, nicht nachvollziehbare, in den Ohren schmerzende Song Pipis und Popos" - den muss man einfach sofort weiterzappen, sonst macht er das ganze Feeling kaputt. Wie sonst auch, kann ich nichts damit anfangen, wenn Smudo oder Thomas D glauben, dass sie neben der Musik auch Humor drauf haben - das immer wieder blöde Geschwätz könnten sie sich einfach sparen. Aber als Fan (und auch Besucher mehrerer Konzerte) muss man damit halt klarkommen. Dennoch bleiben unterm Strich 5 Sterne übrig. Für Fans nicht nur der Vier, sondern generell hochwertig produzierter Musik-BluRays mit Begeisterungsfaktor ein ganz klare Kaufempfehlung!
Jetzt habe ich ihn doch gesehen! Ursprünglich wollte ich mich gegen den Film sperren, da ich Sony nur reine Abzocke unterstellen wollte und die noch recht junge Trilogie von Sam Raimi vielleicht bis auf den mittelmäßigen dritten Teil doch recht gut gelungen war. Also wozu ein Reboot? Eigentlich können die angeführten Gründe egal sein, denn das Ergebnis zählt und das empfinde ich als sehr gelungen.
Die Handlung werde ich jetzt nicht nochmal erzählen, allerdings kommt Sie schon dem "Amazing Spiderman"-Comic sehr nahe und selbst Stan Lee, der alte Marvel-Haudegen kommt wieder kurz vor. Sein Auftritt ist wirklich der Beste, den er bislang als Gastauftritt hingelegt hat.
Das Bild ist wirklich sehr gut, zumindest auf meinem 94er. Eine kleine Schwäche hatte es, und zwar ein leichtes Grieseln in der Kanalisation, allerdings nicht so schlimm, als dass ich in der Wertung um einen Punkt nach unten abweichen müsste. Ansonsten ein wirklich guter Schwarzwert und eine sehr gute Schärfe.
Beim Ton ist meine Wertung sehr subjektiv, da mein Medion nicht über die besten Lautsprecher verfügt und ich keine dolle Anlage besitze. Allerdings kann ich hier auch nicht schlechter als die volle Punktzahl werten.
Die Extras haben mich sehr positiv überrascht. Allein das Making of, welches sich auf mehrere Featurettes verteilt, bringt es auf rund 110 Minuten und lässt kaum eine Frage zu den Dreharbeiten offen. Für mich genügend Informationen.
Alles in allem für mich die echte positive Überraschung des sich dem Ende zuneigenden Jahres. Mir gefällt das Reboot tatsächlich besser als die Raimi-Filme, allerdings lässt sich das wohl erst richtig vergleichen, wenn wir auch hier eine Trilogie voll haben (sofern es nicht mehr werden oder, was mir leid tun würde, weniger werden).
Ich freue mich auf Fortsetzung(en)!
In meinen Augen ist der Film, wirklich eine Augenweide! Ich habe nun wirklich einige Animationsfilme und Serien gesehen, aber hier habe ich den Mund nicht zubekommen. Meilen besser als Under the Red Hood! Nolan dürfte darüber erfreut sein, man hätte die Geschichte auch locker im zugetraut, freue mich riesig auf Teil 2!
Mike Cahill führte 2007 bei der Produktion "King Of California" Regie. Der Film erzählt die Geschichte von Charlie (Michael Douglas) und seiner Tochter Miranda (Evan Rachel Wood). Miranda lebt alleine in einem Haus in Kalifornien und kommt gerade so über die Runden. Ihr Vater wurde zwei Jahre zuvor wegen manischer Depression in eine Pflegeeinrichtung eingewiesen. Als Charlie entlassen wird und wieder nach Hause kommt, beginnt Miranda's halbwegs geregeltes Leben wieder komplizierter zu werden. Das Verhältnis zwischen ihr und ihrem Vater ist mehr als angespannt. Eines Tages offenbart Charlie, daß er auf der Suche nach einem Goldschatz ist, der irgendwo in Kalifornien vergraben sein muß. Miranda nimmt Charlie nicht ernst, beginnt sich aber zusehends für dessen Vorhaben zu interessieren. Der tendenziell eher ruhige Film vermischt Drama und Humor auf bekömmliche Art und Weise und lebt primär von den beiden großartigen Hauptdarstellern. Michael Douglas hat mich seit "Wonderboys" nicht mehr so beeindruckt. Ein weiteres Highlight dieses Films ist der tolle Soundtrack, der aus der Feder von David Robbins stammt und sich passend zum Film eher ruhig, aber abwechslungsreich präsentiert. Einige Jazz Stücke (ua. von Bob Taylor und Duke Ellington) und die Billy Bragg & Wilco Interpretation des Woody Guthrie Songs "California Stars" sind leider nicht auf dem offiziellen Album zu finden. Die Bildqualität der Blu-ray ist für eine kleine Produktion erstaunlich gut und besticht über weite Strecken durch ein sehr natürliches Bild und hohen Detailgrad (speziell bei Nahaufnahmen). Der deutsche DTS-HD MA Ton ist filmbedingt eher frontlastig, kann aber hinsichtlich Dynamik, Realismus und guter Dialogverständlichkeit überzeugen.
ein ganz solider und typischer stiller film mit einer besetzung die in den 90ern die beste und teuerste gewesen wäre, aber "die alten" machen den film zu einem guten popcorn-abend mit ganz witziger story und guten gags. bild und ton sind fast top und man kann bei diesem film nichts falsch machen.
"Dark Shadows" hat mich im Nachhinein doch nicht so aus den Socken gehauen wie ich das bei der Besetzung und dem Regisseur gehofft hatte aber trotzdem war es ein cooler Film der definitiv gesehen gehört auch wenn man in wenigen Momenten die Hoffnung auf etwas "mehr" nicht vermeiden kann. Angenehmer Nebeneffekt: Man sieht mal wieder einen Vampir, so wie er sein soll, nicht von Gewissensbissen zerfressen im pubertären Klinsch mit einem Werwolf gleichen Alters um ein unfassbar inkonsequentes und entscheidungsunwilliges Mädchen.
Zum Sound kann ich nicht viel sagen.
Das Bild gefiel mir ganz gut, die Stimmung des Films wird von den Bildern bzw. der Art der Bearbeitung gut unterstützt. Es passt einfach alles zusammen.
sehr guter film, mit sehr bösem ende. den sollte man sich mal anschauen auch unter der sicht das der "hulk", die "freundin von thor" und die "wiedersacherin von iron man" mitspielen. ;)
aber spaß bei seite, ist top besetzt und man wird ins alte england gezogen und der film unterhält einem sehr gut.
kann ich nur empfehlen den streifen.
hab selten solch aktion-endzeitfilm gesehen der so schnell erzählt war und man so fix alles wusste und die helden durch war. sehr kurzweiliger aktionfilm, mal in russland. der film weis zu unterhalten, nur leider wirkt das alles nicht so recht ausgereift und etwas lieblos. vielleicht war das beuget auch schmal.
bild und ton wussen zu überzeugen, manche animationen fand ich aber ehr langweilig im heutigen digitalen zeitalter.
fazit: vielleicht mal ausleihen wenn die ganzen gute film grad nicht da sind. aber auf jedenfall kein muss und auch nichts für die gute sammlung.
Ali G fand ich zu seiner Zeit sehr lustig , Borat war mir oft zu schonungslos unter der Grenze von Geschmack und Humor. "Der Diktator" wirkte im Vorfeld schon wie das Mittelding und hat diesen Eindruck auch bestätigt. Zugegeben: Ich habe nicht ununterbrochen am Boden gelegen vor Lachen aber alles in allem war es sehr unterhaltsam und lustig. Sehr viel mehr erwarte ich von einem Film inzwischen schon garnichtmehr.
na der film hat es mir ja angetan, aber nicht im positiven sinne. die story hat mich ja mal gar nicht mitgezogen und das trotz rihanna (die leider sehr blass blieb im film). die anderen darsteller waren auch sehr unsympathisch und daher war es einem fast egal was mit ihnen passierte und man konnte nicht wirklich mitfiebern. ganz schlimm fand ich auch die amerikanische vorstellung von einem fussballspiel usa-japan, man war das mies.
jetzt zum guten, meine surroundanlage hat gut gekracht und zu tun gehabt und das bild war auch sehr gut, schöne bilder von hawaii mit einigen aliens.
fazit: finger weg, auch wenn ihr freunde von aktionenfilmen seit mit wenig handlung. aber der film hat storytechnisch leider gar nichts zu bieten.
Ist das schwer diesen Film zu bewerten, wenn man mit geringen Erwartungen an den Film geht wird man vielleicht überrascht wie gut mit einem aktuell recht brisanten Thema ein unterhaltender Film gemacht wurde der viele Klischees aufgreift und sehr schonungslos durch den Kakao zieht. Das ist, wie man an den Kommentare sehen kann, nicht jedermanns Sache aber ich finde den Film gut. Kein Meilenstein aber den Verriss einiger User hat er auch nicht direkt verdient.
Zur Technik und Ausstattung kann und will ich nicht viel sagen. Ich bin einer der letzten Wenigen die einen Film sehen wollen und weniger Wert auf das ganze Drumherum legen. Und bisher habe ich nichts gefunden was eine besondere Erwähnung verdient.
Story: so stelle ich mir einen sehr guten horror-Thriller vor. Spannung in der Handlung, die Story wird ohne längen vorangetrieben, wenn man denkt jetzt ist aber gut dann setzt die Handlung noch einen drauf. blutig brutal verstörend.
wenn man den film gesehen hat dann schaut man jede nacht vor dem zu bett gehen unters bett!
Zum Film muss ich nichts mehr sagen der ist Hammer, einer der besten.
Ich hatte ihn auch schon Bewertet weil ich die Steelbook hatte, aber diese Edition fand ich besser und musste die kaufen als Eastwood Fan ein Muss.
Bild ist echt Top. Super Farben gute Schärfe.
Und auch der Ton ist super.
Fazit:
1A Film, super Bild mit guten Ton, und sehr schicken Mediabook.
So als erstes habe ich mir diese Box gekauft, weil ich Teil 1(Uncut) auch habe. Ich mag immer gerne alle Teile dann haben.
Und ich muss sagen so übel sind die nun auch nicht, wie viele hier bei den Kommentaren schreiben.
Natürlich kommen die nicht an ersten teil ran klar. Aber da kenne ich viel schlimmere Filme.
Teil 2 ist eigentlich nicht so schlecht, nur die Fledermaus schaut ein wenig Kacke aus.
Teil 3 ist um einiges besser gemacht als Teil 2. In großen und ganzen ok die Filme.
Der Ton ist bei beiden gut mehr muss man nicht sagen.
Aber das Bild hätte ich nicht gedacht ist echt super geworden.
Fazit: Man muss sie nicht haben, aber wer gerne alle Teile von einen Film haben will, sollte sie kaufen.
Kein hochwertiger 3D Effekt, so gut wie keine Popouts. Die Story ist inzwischen durch die vorhergehenden Folgen bekannt, aber es macht immer wieder Spaß den Film zu sehen.
Die von Tim Burton in Szene gesetzte SciFi-Satire "Mars Attacks" wurde 1996 gedreht und 2010 auf Blu-ray veröffentlicht. Der chaotische Film bedient sich schamlos bei Science Fiction Filmen der 50-er und 60-iger Jahre und erzählt von gemeinen, sadistischen "Marsmännchen", die die Erde überfallen. Die hochkarätige Besetzung (Jack Nicholson, Pierce Brosnan, Glenn Close, Natalie Portman, Danny DeVito, Michael J. Fox, uvm. ) sorgt trotz hoher Sterblichkeitsrate für gute Unterhaltung. Die Bildqualität der Blu-ray ist - wie so oft bei etwas älteren Filmen - eine durchwachsene Angelegenheit. Der übersättigten Farben sind für meinen Geschmack manchmal zu kräftig ausgefallen - das ist aber sicher auch Geschmackssache. Während Nahaufnahmen im Regelfall überdurchschnittlich viele Details offenbaren und keinen Grund zur Klage geben, können viele der Weitwinkelaufnahmen hier nicht mithalten. Probleme sind vor allem mangelnde Schärfe und gelegentliche Artefakte. Der deutsche Dolby Digital Ton ist eher enttäuschend. Die Dialoge sind im Verhältnis zur Score und den Effekten viel zu leise abgemischt - das lästige Nachregeln der Lautstärke war zu späterer Stunde in meinem Fall nicht vermeidbar. Extras sind leider keine vorhanden. Mein Fazit: Obwohl die Blu-ray gegenüber der DVD hinsichtlich der Bildqualität einen deutlichen Qualitätssprung darstellt, gibt es keine Kaufempfehlung. Wer den Film noch nicht kennt und schräge Komödien mag, sollte trotzdem einen Blick riskieren.
Auch wenn die Glaubwürdigkeit der Biographie von Latif Yahia in Frage gestellt werden kann und der Film sich selbst an diese Biographie nicht zu 100% hält, wird hier eine sehr gute Geschichte erzählt. Die Geschichte wird recht spannend erzählt, mit einigen guten Actionszenen. Gespickt ist der Film mit Originalaufnahmen vom Irakkrieg. Schauspielerisch hat Dominic Cooper hier eine sehr gute Leistung abgeliefert. Insbesondere seine Darstellung des psychopathischen Uday ist gelungen.
Das Bild ist auf einem sehr guten Niveau und erreicht fast Höchstwerte. Ein absolut klares BIld mit sehr guter Detailschärfe und satten Farben. Lediglich stellenweise stören leicht verschwommene Konturen. Insgesamt aber noch 4,5 von 5.
Der Ton ist ebenfalls sehr gut, schwächelt aber in manchen Actionszenen. Hier hätte die Abmischung nicht ganz so frontlastig ausfallen müssen.
Die Extras bergen nicht wirklich etwas besonderes, sind aber noch ok.
Ronal ist ein Pechvogel: während alle Barbaren seines Stammes vom Blut ihres Vorfahren Crom trinken können und barbarisch groß und muskulös und stark werden, reicht bei ihm der letzte Tropfen gerade so, nur an einer Stelle größer zu werden. Und dennoch bleibt es an ihm, sein Volk aus den Fängen Volcazars zu befreien. Doch bis dahin gibt es noch diverse, teils merkwürdige Abenteuer zu bestehen..
"Ronal der Barbar" ist die dänische Animations-Persiflagenantwort auf "Conan" und Co. Der Film ist eindeutig für das erwachsene Publikum gedacht und geizt nicht mit allerlei sexistischen Sprüchen und Witzchen deutlich unter der Gürtellinie, die aber nie zu geschmacklos werden. Ganz offensichtlich scheinen Barbaren seinerzeit einen Hang zu Fetisch und Schwulen-Outfits gehabt zu haben.. Insgesamt gelingt es "Ronal" zwar durchaus zu unterhalten, aber für den mehrfachen Genuss fehlt definitiv die Nachhaltigkeit: die sich permanent wiederholenden, oft nur gering variierten Witzchen in die immerzu gleiche Richtung nutzen sich schnell ab und ermüden nach einer Weile.
Das 3D-Bild der Scheibe verdient die Bezeichnung kaum. Eine räumliche Tiefenstaffelung tritt nicht nennenswert auf, so dass die 3D-Darstellung gewissermassen flach ausfällt. Auf Pop Outs wurde annähernd komplett verzichtet. Zudem konnte ich erst durch minutenlanges Herumprobieren an den Einstellungen meiner Hardware den eigentümlich gewählten Kontrast und die seltsame Helligkeit und Farbgebung so ausgleichen, dass das Bild erträglich war.
Der Sound ist wie das Bild: flach. Die Dynamik hält sich in Grenzen, ebenso der Bass; selten tritt wirkliche Räumlichkeit auf. Lediglich beim Score verdient der Soundtrack die Bezeichnung "HD". Dass der englische Ton des (internationalen) Trailers auf einer dänischen Veröffentlichung nicht mit drauf ist, überrascht mich nicht ganz so sehr.
Die Extras sind weder besonders umfangreich noch interessant; und bei der Laufzeitangabe hat man wohl alles doppelt genommen. Die BD hat ein Wendecover.
Mein persönliches Fazit: "Ronal der Barbar" ist ein eher zäher und, trotz oder vielleicht auch gerade wegen aller Sex- und Fäkalwitzchen wenig spritziger Animationsfilm. Der Streifen ist wohl eher für ein Nischenpublikum gedacht und will gar nicht jedem gefallem. Und gefallen wird er auch nicht jedem.
Wie auch Thailand bietet Indien Rentnern einen Lebensabend an, bei dem die Lebensälteren für ihre teils spärliche Rente großzügig umsorgt werden. Einige Briten nehmen, wie sich später noch herausstellen soll, auch aus anderen Gründen dieses Angebot wahr und landen im "Best Exotic Marigold Hotel" in Jaipur, doch alles ist etwas anders als erwartet: das Hotel ist nicht so ganz wie im Prospekt geschildert. Doch alle Beteiligten finden auf ihre ganz eigene Art und Weise zu Lebensqualität, Glück und Liebe zurück..
John Madden ("Shakespierre in Love", "Eine offene Rechnung") versammelt in dem namensgebenden Hotel die Crème de la crème des englischen Kinos und Theaters, um eine zutiefst menschliche Komödie zu inszenieren. So bezieht der Film seine witzigen Momente aus dem Aufeinandertreffen von Kulturen, die unterschiedlicher kaum sein können, wunderbar pointiert mit ironischen Seitenhieben auf abgehoben britische Einstellungen dargestellt durch Maggie Smith und die Ehefrau von Bill Nighy. Anrührend sind die Szenen, in denen Judi Dench und Bill Nighy durch feine Nuancen akzentuiert tiefe Einblicke in die Charaktere ihrer Figuren geben: Bill Nighy, der in seiner Ehe unter seiner dominanten, stets negativen Ehefrau leidet und Judi Dench, die den Verlust des Ehemannes, in dem sie sich zudem gehörig getäuscht hat, nie verwand. Ganz große Schauspielkunst, in die sich Tom Wilkinsons Performance nahtlos einreiht. Ein Klasse Film, dessen subtiler Humor nicht jedem gefallen wird; der aber ganz großes Schauspiel bietet.
Technisch bietet die BD Licht und Schatten. Zu Beginn ist das Bild arg dunkel, und durch den starken Kontrast gehen Details verloren. Das bessert sich im späteren Verlauf des Films, nachdem England verlassen wurde. Die Grundschärfe ist hoch, aber nicht überschärft; die Farben wirken natürlich.
Die DTS-Tonspur bietet schon genrebedingt keine großen Dynamiksprünge oder Bassattacken. Die Surroundeffekte halten sich ebenfalls in Grenzen, die Surround-Lautsprecher erwachen lediglich in Einstellungen mitten in der Stadt zum Leben. Für einen Film ohne große Action geht die Abmischung noch in Ordnung.
Insgesamt liegen auf der Veröffentlichung 5 Extras vor, die teils recht kurz sind. Die Scheibe hat kein Wendecover, es liegt der Film noch als DVD und als Digital Copy bei.
Mein persönliches Fazit: wer hier eine Komödie à la "Ein Fisch namens Wanda" mit etwas brachialerem Humor erwartet, liegt falsch und wird enttäuscht. Hier wird ein warmherziges Feelgood-Movie als großes Ensemble-Kino geliefert, das am Ehesten mit Filmen wie "Grasgeflüster" oder "Kalender Girls" vergleichbar ist.
Ich will an dieser Stelle gar nicht groß auf den Film an sich eingehen, denn dazu hat i.d.R. jeder seine eigene - nicht selten negative - Meinung. Wer dem Film aber wie ich trotzdem einen gewissen Unterhaltungswert nicht absprechen mag und mit dem Kauf der BD liebäugelt, der sei hiermit aber ausdrücklich gewarnt:
WARNUNG: Das Bildformat ist NICHT korrekt. Während der Film in den US-Kinos (hier wurde er gar nicht erst im Kino gezeigt) und auf DVD im Breitwandformat 2,40:1 aufgeführt wurde, liegt die BD nun im seitlich beschnittenem Bildformat von 1,78:1 vor, d.h. links und rechts des Bildes fehlt eine ganze Menge des ursprünglichen Kino bzw. DVD-Bildes. Für mich und vermutlich viele andere Filmfreunde ist das natürlich ein absolutes No-Go! Denn was hat man von einer besseren Bildauflösung wenn einem dafür im Gegenzug Bildanteile an den Seiten "geklaut" werden?
Ein kastriertes Bild bekommt von mir die niedrigste Bewertung, sorry! Wem allerdings der "Bildklau" nichts ausmacht, der kann beruhigt die Scheibe in den Player schieben, denn objektiv gesehen ist das Bild recht HD-tauglich (etwa 3 Punkte).
Normalerweise hätte ich diese Scheibe wohl "übersehen". Aber ein Trailer auf einer anderen Blu-Ray, hat uns den Film schmackhaft gemacht, also wurde er ausgeliehen.
Und wir haben es nicht bereut, denn der Film erzählt seine Geschichte ohne jegliche Längen. Auch die Schauspieler machen ihre Sache gut, so dass der Streifen durchaus A-Film-Charakter hat.
Meines Erachtens verliert der 4te Teil der Terminator Reihe etwas an Ernsthaftigkeit, was den Film keinesfalls schlecht aussehen lässt. Er ist dennoch gut unterhaltend. Was die Bild-und Tonqualität angeht, sind sie beide auf hohem (Bild) bis sehr hohem (Ton) Niveau. Das Bild ist hahezu rauschfrei, schwächelt aber etwas bei der Plastizität. Die Tonspur ist einfach gewaltig, DTS-HD MA liegt vor und das hört und spürt man auch. Die Extras sind der Schwachpunkt bei deser Blu-ray. Story, Bild und Ton der Höhepunkt.
Spannende und glaubwürdige Atmosphäre. Die hektischen Handaufnahmen in der zweiten Hälfte des Films könnten jedoch den Genuss schmälern. Die Surroundboxen kommen leider nur selten zum Einsatz und der Sound ist sehr frontlastig. Für mich persönlich dennoch ein spannender und durchaus gelungener Streifen, der mich überzeugt hat ;-)
Der zweite Teil ist actionreicher und bietet sogar sowas wie eine klitzkleine Lovestory. Del Toro hat ganze Arbeit geleistet und ganz nebenbei noch seinen Lieblingsdarsteller Ron Perlman mit an Bord geholt.
Bildtechnisch bewegt sich Blade 2 auf dem Niveau des Ersten Teils. Insgesamt ein wenig schärfer, dafür aber auch leichtes Rauschen während des gesamten Films. Kontrast, Farbgebung und Schwarzwert sind sehr gut.
Ton ist auch hier recht ordentlich. Etwas kräftiger in den Actionszenen, als beim Vorgänger. Dialoge sind auch hier sauber und klar zu verstehen.
Reichlich Extras haben auch den Weg auf die Disc gefunden. Um alles anzusehen, fehlte mir allerdings die Zeit.
Klarer Kauftipp!