fantastischer film, immer noch :)
damals hab ich mir den im tv angesehen und hab den direkt voll gemocht, daraufhin hab ich mir den auch gekauft,
dachte aber das hat sich in den jahren villeicht geändert, weil man ich ja so anderes dann gewohnt, aber ne immer noch hammer ;)
Muss man gucken und haben :)
gibt bessere filme, aber auch schlechtere.
mann weiß ja auf was man sich so ungefähr einlässt wenn man den oder so filme kauft.
er kann einen schon unterhalten :)
mal angucken kann man sich den also ;)
Kannte den Film natürlich schon längst! Dieser ist richtig gut, als Fan von Mark Wahlberg sowieso Pflichtprogramm. Gute Wendung, von Liebesschnulze zum Thriller. Das Ende ist wohl am besten. Die Schauspielerischen Leistungen aller Beteiligten sind Klasse. Die zwei Hauptdarsteller harmonieren gut zusammen. Das Bild und der Ton sind durchweg gut. Ein Thriller den man unbedingt mal gesehen haben muss. Den Kauf kann ich nur wärmstens empfehlen!
Cooler Endzeitstreifen, der seine Action geziehlt einsetzt und dabei nicht zu dick aufträgt bzw. übertrieben.
Gary Oldman hat bereits 1994 in dem Klassiker LEON - DER PROFI bewiesen, dass er der perfekte Schurke ist und auf mehr wie 15 Jahre später hat er es immer noch drauf.
In Sachen Bild und Ton wurde hervoragende Arbeit geleistet.
Das Bonusprogramm liegt bei etwa 70 Minuten.
Nach dem Ende bleibt zu hoffen, das es nicht irgendwann mit THE BOOK OF SOLARA weiter geht *g*
Ich find den film super, nicht so gut wie die 2 Remakes von Bay aber damit war ja schon zu rechnen das der nicht an die filme ran kommt.
aber das macht nix, der film kann einen schon super unterhalten und ist spannend :)
Muss man gesehen haben ;)
Der Film hat mich überzeugt. Ein deutscher Film für den man sicht nicht fremdschämen muss, schauspielerische Leistung ist solide. Extras sind unterhaltsam. Guter Ton und gutes Bild.
hat mir ganz gut gefallen
und bietet endlich mal wieder was Neues...
Ok, die Story ist nichts weltbewegendes, aber die Umsetzung
konnt mich zumidest ganz gut unterhalten.
Bild und Ton liegen auf einem guten Level
und bekommen von mir gute 4 Punkte!
Als alter Fan der der TCM Filme, war ich zuerst recht verwundert, und im nachhinein enttäuscht. Dieser Film sieht sich eher als neue Fortsetzung des Original 1974 Filmes anstatt eines Remakes des 1986 entstandenen zweiten Teiles.
Der Ton ist mit DTS-HD Hires recht gut, wird aber zuwenig genutzt (Soundeffekte!)
Das Bild ist Qualitativ auf einem guten Level, nur für meinen Geschmack (Horrorfilm Typisch) etwas zu dunkel.
Die Bonus Features sind reichhaltig, ich hatte aber nur kurz reingezappt.
Die Story hat ausser einer recht guten Grundidee (die letzten 2 -3 Minuten des Films) recht wenig zu bieten und der Spannungsaufbau versickert im Sand.
Der Gore / Splatter Faktor ist auch recht sparsam ausgefallen...
Gerade habe ich den Film angesehen und war begeistert von den Bildern die da zu sehen sind und das 3D fand ich sehr gut. .
An der Geschichte hab ich eigentlich nix auszusetzen, hat mir persönlich gefallen. Erinnerte mich etwas an die Tafelrunde.
Ich denke, man kann ihn gut als "Demo" für 3D verwenden.
Im grossen und ganzen ein recht spannender Thriller, der allerdings desöfteren ein wenig hektisch wirkt. Manche Aktionen der Hauptdarstellerin sind auch schwer nachvollziehbar, vorallem gegen Ende hin, aber ich will nicht zuviel verraten. Ansonsten ist der Film solide gemacht. Story ist gut, Schauspieler gut gecastet. Nur der Score wirkt manchmal ein wenig unpassend.
Story: Jill wurde vor einem Jahr von einem Killer gekidnapped und nur knapp mit dem Leben entkommen. Keiner glaubte ihr und Beweise gabs auch keine, also erklärte man sie fü verrückt und wies sie in psychatrische Behandlung ein.
Mittlerweile wohnt sie mit ihrer Schwester Molly zusammen. Eines Nachts verschwindet Molly spurlos und Jill ahnt das der Killer zurück ist. Von der Polizei bekommt sie keinerlei Hilfe, da diese ihr wieder nicht glauben. Also begibt sie sich allein auf die Suche nach ihrer Schwester.....
Bild: Das Bild ist nahezu perfekt. Gestochen scharf mit vielen kleinen Details, die nicht nur in Close Ups deutlich sichtbar sind. Die Farben wirken sehr natürlich und der Schwarzwert ist sehr gut. In dunkleren Szenen, geht nichts unter. Filmkorn ist nicht zu sehen.
Ton: Auch der Ton geht völlig in Ordnung. In den Actionszenen ist er sehr räumlich. Auch die Dialoge sind jederzeit klar verständlich und werden zu keiner Zeit übertönt.
Extras: Naja fast nichts. B-Roll und Trailer! Nen kleines Making-Off hätte es wenigstens noch sein dürfen.
Nun ist er endlich da, "Texas Chainsaw 3D". Aufgrund der vielen Berichte war aber klar, dass dieser Film nicht mit den beiden genialen Ablegern aus Michael Bay´s Platinum Dunes Schmiede mithalten kann. Wenn man diese einfach mal gedanklich ausblendet, dann kann man mit dem Film ohne Zweifel seinen Spaß haben. Die Story orientiert sich als direkter Nachfolger des Original aus dem Jahr 1974, wobei die Logik das ein oder andere mal gewaltig auf der Strecke bleibt, aber das ist für mich nebensächlich denn Horrorfilme und Logik sind nur selten eine Einheit.
Abgesehen davon ist "Texas Chainsaw 3D" ein guter Slasher der mit konstanter Spannung, düsterer Atmosphäre und einigen sehr blutigen Einlagen den Fan bei Laune hält. Der Twist gegen Ende ist gewagt und letztendlich Geschmacksache. Ich finde ihn garnicht mal so schlecht. Der Cast ist auch absolut in Ordnung. Alexandra Daddario hat mir schon in "Bereavement" gut gefallen und auch hier kann sie überzeugen. O.K. Jessica Biel und Jordana Brewster kann sie zumindest qualitativ nicht das Wasser reichen aber das passt schon. Noch ein Wort zum neuen Leatherface Darsteller, der kommt nicht mehr ganz so bedrohlich rüber wie jener in Bay´s Filmen.
Das 3D Bild hat fast keine Schwächen. Gute Tiefenwirkung und Schärfe, selbst in dunklen Szenen. Für meinen Geschmack liegt hier eine sehr gute Umsetzung vor, die im Vergleich zur 2D Variante sicher einen Mehrwert bringt. Pop Outs gibt es nur wenige, vorwiegend beim Einsatz der Kettensäge.
Der deutsche Ton ist ordentlich. Dialoge und Räumlichkeit sind sehr gut, allerdings hätte die Power in den Schockszenen noch etwas kräftiger sein dürfen. Im O-ton kommt der Film wie so oft bedrohlicher daher und auch der Sound hört sich etwas besser an. Kann nur empfehlen diese Option mal zu probieren.
Ich musste den Film unbedingt haben, ich fand ihn damals schon genial und für diesen Preis gab es keine Diskussion :)
Das Bild ist OK, man merkt hier und da das es nicht auf Topniveau agiert, ich denke das es auch ein wenig als Stilmittel gedacht ist nicht alles so glatt und hochpoliert aussehen zu lassen.
Der Ton, joar, im deutschen ist es OK, man ihn den Film damit gut gucken, im O-Ton ist es, MAL WIEDER, deutlich besser gelungen den Film in die Neuzeit zu bringen.
Wer also echt skurilie Comicfilme mag, sich nicht vor etwas oh nein und oh mein Gott zurückschreckt ist mit diesem Film gut beraten.Es ist echt süss und lustig wie Bob Hoskins ja quasi die ganze Zeit ohne echten Partner agiert. Und nein der Film ist, wie man an einigen Scherzen denkt, auch durchaus auf erwachsenes Publikum ausgelegt.
Story (5/5):
Blade Runner gehört zweifelsohne zur Ruhmeshalle des Science-Fiction Genres.
Ein innovativer Proto Noir Film.
Besonders Rutger Hauer liefert hier als Führer der letzten Replikanten eine klasse Schauspielleistung ab.
Bild (4/5):
Blade Runner wird wahrscheinlich nie so richtig schön aussehen, allerdings hat Warner hier eine sehr gute Umsetzung rausgebracht.
An der Schärfe mangelt's immer noch.
Ton (5/5):
Im Gegensatz zum Bild hat man beim Ton alles rausgeholt.
Der DTS-HD 5.1 Sound ist gleichmäßig und raumfüllend.
Extras (4/5)
Als Extra gibt's hier die 4 Stunden lange "Dangerous Days" Doku.
Punkabzug gibt's wegen Standart Definition.
Eine harmlose, romantische Komödie über Beziehungen und das Älterwerden. Richtige Brüller sind leider nicht dabei.
Das Bild hinterlässt einen etwas zwiespältigen Eindruck. Die Auflösung beträgt nur 1080i, dafür wird aber der ganze Bildschirm ausgefüllt.
Der Ton kann weniger überzeugen.
Die Extras sind überwiegend uninteressant.
Ein wirklich super unterhaltsamer Streifen mit einem Dwayne Johnson, wie man ihn am liebsten sieht. Dieser Rachefeldzug ist bombig ausgestattet und erzählt...und die Protagonisten spielen echt erstklassig.
Das Bild ist leicht Detail-arm und im dunkeln etwas rauschig, aber ansonsten sehr passend zum Stil des ganzen.
Der dt. Ton ist echt bombig. Wenn er seine SS-Chevelle aufreißt, bekommt man Gänsepelle, so geil kommt der Ton rüber.
Extras > Mittelmaß...für mich nicht wichtig...
Für Actionfans ist dieser Streifen ein must have...
Etwas mehr Tiefgang bei den Charakteren hätte der Story gut getan. Ton nur Stereo. Bild stellenweise echt gut, fällt zwischendurch aber immer wieder ausm Rahmen.
Großartiger Film vor uriger und wilder Kulisse.
Eigentlich sind die Wölfe eher nebensächlich, hier geht es m.E. vielmehr um die Auseinandersetzung mit der Natur, den Glauben an Gott und die Auseinandersetzung mit den eigenen Schwächen und Ängsten.
Und in dieser Ausnahmesituation werden all diese Punkte wunderbar transportiert, toll fand ich auch die Rückblenden zu seinem Vater und seiner Frau, sehr eindringlich und emotional.
Die Bildqualität würde ich eher bei 3,5 einordnen, geht aber leider nicht. Das Bild ist stellenweise recht körnig und etwas verrauscht, paßt aber sehr gut zur rauhen Atmosphäre des Films. Ein auf Hochglanz poliertes Bild hätte ich vielleicht eher unpassend gefunden.
Der Ton ist sehr gut, tolle Sprachverständlichkeit und eine sehr atmosphärische Surroundkulisse.
Alles in Allem mit diesem tollen Steelbook ein wunderbares Produkt!
Der Film beginnt einigermaßen spannend und geheimnisvoll, entwickelt sich aber im Laufe der Zeit immer mehr zu einer belanglosen Actionkomödie. Trotz der eh schon kurzen Laufzeit wird es zum Schluss ziemlich zäh.
Das Bild und der Ton lassen keine Wünsche offen.
Das Bonusmaterial ist ein wenig karg ausgefallen.
Da ich noch keinen MI-Film auf BD hatte, war das Warten auf eine Box nicht ganz umsonst und wurde nun ja auch belohnt.
Leider aber ein recht lieblose VÖ der Filme: nur ein Amaray Keep Case mit zwei Klapp-Inlays und schlichten 4 Einzel-Discs.
Da hätte ich mir dann doch ein wenig mehr gewünscht und das wäre den Filmen auch angemessen gewesen: evtl. ein Digipack oder wenigstens ein Schuber. Immerhin mit Wendecover ohne FSK-Aufdruck.
Bild- und Tonqualität sind natürlich die gleichen geblieben; das ist bei den älteren Teilen solide bis gut und bei Teil 4 natürlich sehr gut!
Würde mir (wie auch bei vielen anderen Katalogtiteln) eine deutsche HD-Spur wünschen und hätte auch gegen eine neue 7.1-Abmischung nichts einzuwenden.
Aber das ist Wunschdenken und wird ja auch von vielen Usern als unnötig abgetan ... Schade!
Ob es dann nach VÖ von Teil 5 (welcher ja gerade beschlossen wurde) eine weitere und vielleicht edlere VÖ aller Teile geben wird, muss man abwarten.
5 Menschen sterben bei einem scheinbar willkürlichen Attentat in einer Stadt in Indiana, und recht schnell führen zahlreiche Beweise und Indizien zu dem Ex-Sniper James Barr. Bei seinem Verhör antwortet Barr auf keine einzige Frage, sondern schreibt nur auf einen Zettel "Holt Jack Reacher". Der ehemalige Militärpolizist, Elite-Ermittler und Irak-Veteran war Barr im Irak schon einmal wegen Mordverdachts auf der Spur, obwohl Barr seinerzeit geschickt seine Spuren verwischen konnte. Bevor Reacher mit Barr reden kann, wird dieser ins Koma geprügelt, und Reacher fängt nun an zu bohren, denn: irgendwas erscheint ihm faul an der Geschichte..
Lee Child, der erfolgreiche amerikanische Thriller-Author, hatte 2005 mit dem insgesamt fünf Mal in seinen Romanen auftretenden Charakter Jack Reacher einen großen kommerziellen Erfolg zu verzeichnen. Der Roman "One Shot" (im Deutschen "Sniper") schrie geradezu nach einer Verfilmung, versprach doch das Buch nicht nur einen Hauptdarsteller, der definitiv in Erinnerung bleiben würde sondern auch Spannung und Action satt, kombiniert mit einer intelligenten Story. Dass sich Christopher McQuarrie des Stoffes als Regisseur annahm erwies sich als Glücksgriff, konnte der Regisseur doch mit "The Way of the Gun" sein Händchen für Thriller nachhaltig unter Beweis stellen. Obwohl es einige Jahre her ist, hält sich der Film meiner Erinnerung nach sehr eng an die literarische Vorlage, mit Ausnahme der Physis Reachers: Cruise ist etwas kleiner und leichter als seine Romanvorlage. "Jack Reacher" ist für mich einer der besten Thriller der letzten Zeit, mit guten, realistischen Fights und für mich geiler Oldschool-Action versehen, sehr spannend, mit dem einen oder anderen coolen Oneliner humorvoll aufgelockert und mit einem tollen Showdown versehen. "Jack Reacher" wird zwar als beinahe als Superheld geschildert, mit beinahe übermenschlichen Kampf- und anderen Fähigkeiten, aber: genauso hat Lee Child den Charakter in seinen Büchern angelegt.
Das Bild schrammt nur ganz knapp an Referenzwerten vorbei. Insgesamt sind mir nur drei Szenen aufgefallen, wo die Shots etwas unscharf sind, so zum Beispiel als Cruise und Pike einmal bei Nacht aus dem Fenster sehen. Ansonsten ist das Bild schön scharf, aber nicht überschärft, der Kontrast perfekt und die Farbgebung natürlich. Auch nachts, und auch im Regen nachts gehen keine Details verloren. Ein super Transfer.
Die in Dolby Digital vorliegende Tonspur stellt in jeder Hinsicht zufrieden, erst ein Umschalten offenbart die Möglichkeiten, die der englische HD-Ton offeriert. Hier zeigt sich mehr Nachdruck im Bass, mehr Brillanz in den Höhen, und ein größerer Detailreichtum bei gleichzeitig genauerer Ortbarkeit von Signalquellen. Dennoch ist der deutsche Track nicht schlecht, es gibt nur von allem etwas weniger. Besonderes Vergnügen bereitet die Verfolgungsjagd, wenn der Achtzylinder aus verschiedenen Lautsprechern röhrt und die direktionalen Effekte bei den Schusswechseln. Auf einer Zehnerskala würde ich neun Punkte geben, zur Abgrenzung von der Bildwertung gebe ich beinahe unfaire vier.
An Boni wurde die Scheibe für mich als nicht allzu sehr an Extras Interessiertem ausreichend ausgestattet, erwähnenswert ist das Featurette "Kampf und Waffen". Die Extras liegen allesamt in HD vor, und die Veröffentlichung verfügt über ein Wendecover.
Mein persönliches Fazit: Cruise-Fan bin ich nicht per se, aber er spielt in einem Haufen sehr guter Filme mit. "Jack Reacher" ist ebenfalls ein sehr guter Film und wird von mir jedem Action-Thrillerfan wärmstens empfohlen. Wer Christopher McQuarrie und/ oder "The Way of the Gun" kennt, weiß ohnehin um die Güte der Inszenierung. "Jack Reacher'" bietet die fast perfekte Thriller-Unterhaltung ohne jede Länge.
Guy Ritchie merkt man sofort, grandios. Der Ton ist gut, das Bild ist grottig. Dauernde Körnung im Bild, hätte man sich weitaus mehr Mühe geben können. Einer meiner Top 5 Statham Filme.
Ein überragender Film. Das Bild sieht gut aus, hier wurde eine gute Arbeit geleistet. Zu dem Film denke ich, braucht man nicht mehr viel sagen. Intensiv und Realitätsnah.
Der Dialog ist ein sehr spannender Spionagethriller mit Gene Hackman ,der in Cannes sogar die Goldene Palme gewann.Kurz zur Story :Harry Caul ein Abhörspezialist gerät bei einem Auftrag in einem Strudel aus Lauschangriffen und Mord .Nett anzusehen ist auch der damals noch recht junge Harrison Ford ,in einer Nebenrolle.Allerdingst zog der Film sich in der Mitte doch etwas hin ,einige Minuten hätte man da streichen können.
Das Bild ist sehr körnig ,vermute mal auf Alt getrimmt,die Farben sind aber durchaus OK.
Der Ton ist im Gegensatz zum englischen natürlich eher bescheiden,habe aber auch nichts anderes erwartet.
Die Extras sind aber grandios,es gibt genügend Bonusmaterial und sogar noch ein 10 seitiges Booklet,leider auch einen festen Flatschen .
Auf Grund des bald in den Kinos startenden "Star Trek - into darkness", habe ich mir, auch wegen des guten Preises von 8,90 Euro, den 1.Film mit der jungen Crew zugelegt.
Es macht Spaß zu erleben, wie quasi alles begann, und wie sich die "Ur-Crew" zusammengefunden hat. Spannung wird auch durchweg geboten.
Von daher ein klasse Film, der Appetit auf mehr macht.
Die technische Seite der Scheibe ist auf Spitzenniveau angesiedelt.
Eine amüsante Komödie im typischen Stil der damaligen Zeit. James Stewart verkörpert den zerstreuten Professor ebenso gut, wie Bill Mumy den kleinen Erasmus. Nicht zu vergessen der kurze Gastauftritt von Brigitte Bardot.
Das Bild ist sehr gut restauriert worden. Für einen Film diesen Alters bekommt man ein sauberes Bild mit einer ordentlichen Schärfe, allerdings mit recht weichen Konturen. (3,5 von 5).
Die Tonspurangabe oben ist falsch. In beiden Sprachen liegt der Ton in PCM 2.0 vor. Die Abmischung ist klar und stets sehr gut verständlich. Für das Alter ebenfalls sehr gut.
Die Extras sind nicht der Rede wert. Ein Interview mit James Stewart ist nicht enthalten, lediglich eine Bildergalerie und Trailer.
Achja, was hab ich mich gefreut als nach jahrelanger Abstinzenz 2009 endlich wieder das Raumschiff Enterprise über die Kinoleinwand warpte. Nun steht bereits das Sequel INTO DARKNESS vor der Tür, Zeit also mal wieder das erfolgreiche und gelungene Reboot in den Player zu schieben.
J.J. Abrams, der künftige Regisseur von STAR WARS EPISODE VII, konnte das angeschlagene Star Trek Universum aus der Schieflage retten, damals eine Mamutaufgabe. Ohne jetzt allzu weit auszuholen, er hat so ziemlich alles richtig gemacht. Star Trek wirkt frisch wie nie zuvor, der Cast agiert genial und es gibt eine Menge Parallelen und Querverweise auf die alte Serie.
Kurzum, STAR TREK wurde von Abrams mit viel Liebe zum Detail wiederbelebt und ist endlich auch cineastisch im 21.Jahrhundert angekommen. Die Fortsetzung die jetzt im Kino anläuft wird zeigen, ob der Trend nachhaltig wieder nach oben geht.
---
Bild: Knackiges Bild, mit vielen Details die mir im Kino gar nicht so aufgefallen sind. Hier gibts nichts zu mäkeln, ich würde sagen Referenz-Charakter. 5/5
Ton: überzeugend, aber eine Spur zu frontlastig. Etwas mehr Räumlichkeit, Druck und Dynamik hätte ich mir gewünscht. 4/5
Extras: in der Single-Disc Auskopplung Mangelware. Fans greifen lieber zur 2 Disc Edition. 2/5
Fazit: Klasse BD die sich in jeder Sammlung wiederfinden sollte. Wer auch nur ansatzweise was mit Sci-Fi anfangen kann, sollte zugreifen!
Liam Neeson lässt durch sein mitwirken als Hauptdarsteller den Film ganz klar in einem besseren Licht darstehen. Liegt wohl daran, dass er einfach ein überragender Schauspieler ist.
Die Story ansich, ist nichts neues. Ein Überlebenskampf in freier Natur. Wobei hier der Mensch nicht viel zu lachen hat, da die hier gezeigten Wölfe, als knallharte Killerbestien dargestellt werden, was dem Film sehr gut tut, der mit Realität des Verhalten eines Wolfes aber wenig zu tun hat. Was sehr gut ist, der Film lebt von einer ständigen Spannung, man ist immer sehr achtsam, weil jeden Moment wieder was passieren kann.
Das Bild fand ich eher durchschnittlich, im Schwarzbereich krieselt es doch teilweise sehr.
Ton hingehen ist überragend. Sehr gut abgestimmt... TOP!
Extras schau ich mir in der Regel nicht an.
Zum Steel: Bis auf den hässlichen blauen Balken - sehr schick. Mit Innenlayout und einem Filmposter. Sehr Edel!
Fazit: Liam Neeson Fans sollten zuschlagen (wie meinesgleichen) ansonsten langt auch ausleihen.
" Special Forces " hat mir sehr gut gefallen, die Story ist sehr realistisch und hart ausgefallen: Die französische Spezialeinheit soll die Journalistin aus den Händen der Taliban befreien und auch noch aus dem Pakistanischen Norden herausschaffen. Mich konnte der Streifen richtig schnell in seinen Bann ziehen und auch die einzelnen Charaktere werden sorgfältig dargestellt, ohne dabei jedes erdenkliche Klischee zu verwenden. Auch die vielen Aufnahmen der Berge, Landschaften oder der Wüste bieten eine schöne Atmosphäre und somit sorgt die Kulisse ebenfalls für ein tolles Erlebnis.
Das Bild ist auf sehr hohen Niveau, von mir gibt es insgesamt die volle Punktzahl da ich die Bildqualität die ganze Zeit über hervorragend fand. Der Ton ist ebenfalls hervorragend, man darf hier keine grossen Surround Effekte erwarten, doch wenn es Action gibt, kann der Ton seine volle Leistung zeigen. Die Extras sind jetzt nicht gerade viel aber das Making of allein geht ca. 91 Minuten. " Special Forces " ist nicht unbedingt für die Breite Masse produziert worden, sondern für Leute die sich mit so einem Thema auseinandersetzen wollen.
Endlich einen meiner Lieblingsfilme auf BD upgegradet.
Story: Allen bekannt. Ich weiß nicht, ob der EC den Film besser macht, aber er war auf jeden Fall sehenswert und interessant. Hatte bis zur BD gar nicht gewußt, dass es einen EC gibt.
Bild: Passt soweit. Kann ich mich nicht beschweren. Ebenso beim Ton nicht.
Extras: Naja, besser geht es einfach nicht. Alles dabei. mehr braucht man nicht und man schaut sich das alles ja auch nicht so oft an. Den Fan wird es auf jeden fall freune, mich hat es sehr gefreut. Die Kommentare von Crowe und Scott fand ich richtig gut. Und das Extras "In der Hitze..." war auch sehr unterhaltsam und tw. informativ.
Unglaublicher Serie. Wurde mir von nem Freud empfohlen und die Serie hat alles gehalten, was sie versprochen hat:
Story: Ist alles bekannt.
Ton: Auf absolut hohem Niveau.
Bild: gestochen scharf, hervorragende dunkle Aufnahmen, nur gaaaaanz selten ein Filmkorn.
Extras: da es sehr viele Charaktere ist der Episodenführer Wahnsinn, hilft am Anfang sehr. Auch die Extras sind gut.
Alles in allem eine Topserie und eine klare Kaufempfehlung. Staffel 2 wird ein Pflichtkauf am Erscheiungtag, auch wenn 45 Euro erst mal ne ganze Menge sind.
Sherlock Holmes neu aufgelegt, einfach Super. Finde den ersten Teil am besten, vor allem die Geschichte um Watsen. Auch die Einführung der Figuren finde ich sehr gelungen. Der zweite Film ist dann etwas schwächer, der dritte dann wieder richtig stark. Die Produzenten der Serie schaffen es einfach, den klassischen Holmes Stoff in das 21 Jahrhundert rüberzubringen. Einfach top!
Ton: Reicht soweit aus. Ich bin da aber kein Experte.
Bild: Super, hier kann man sich nicht beschweren.
Extras: Eigentlich ganz gut, nur finde ich es sehr schade, dass die Audiokommentare nicht deutsch untertitelt sind. Deswegen die Abzüge. Der Pilot ist soweit ganz interessant, nicht mehr und nicht weniger.
Ich freu mich schon auf Staffel 2! (und 3, auch wenn die grad erst gedreht wird).
Ich kann mich meinem Vorredner zu großen Teilen anschließen. Das Bild ist zu 100% gestochen scharf und durch einen sehr guten Ton kommt die Athomosühäre in der Tropfsteinhöhle sehr gut rüber. Einfach nur top. Ich habe das Konzert schon als Vinyl und mir jetzt auch die BD zugelegt. Da die Liedauswahl hier nicht mit dabei ist, würde ich sie mal posten:
1. Fornika; 2. Ernten was wir säen; 3. Danke; 4. Dann mach doch mal; 5. Geboren; 6. Ichisichisichisich; 7. Smudo in Zukunft; 8. Mehr nehmen; 9. Pipis und Popos; 10. Mantra; 11. Mission Ypsilon; 12. Was wollen wir noch mehr; 13. Bring it back; 14. Gebt uns ruhig die Schuld; 15. Kaputt; 16. Einfach sein; 17. Populär; 18. Troy
Ich finde die Liedauswahl um Weiten besser als beim ersten Unplugged. Muss mich aber Giovanni anschließen, warum Pipis und Pops mit dabei ist, kann ich auch nicht verstehen, obwohl ich da nicht zappe. Ich halt mir die Ohren zu :-) Einziges Lied, was sie mMn nicht so dolle umgesetzt haben, ist Populär. Ist eines meiner absoluten Lieblingslieder der Fantas und da hätte ich mir eine andere, etwas aggressiver, Version gewünscht.
Das Gequatsche der Fantas stört mich nicht so sehr. Da muss man sich erst mal Udo antun, dass war hart.
Ein Extra ist auch dabei, ein ca. 20 minütiger Ausschnitt "Hinter den Kulissen". Den habe ich aber noch nicht gesehen.
Respekt und Vielen Dank für dieses Unplugged, was, nach dem Unplugged von "Die Ärzte", dass zweitbeste Unplugged einer dutschen Band ist!
Update: Das making Of ist interessant, mehr aber auch nicht. Einmal anschauen reicht :-)
Tron und Tron Legacy im platzsparenden Doppelset. Tron war damals seiner Zeit vorraus und kam mit tollen Effekten daher. Beim Nachfolger wurde dann das volle CGI-Programm aufgefahren und ein Bild und Tontechnisch höchst beeindruckernder Streifen auf die Beine gestellt.
Wertungen:
TRON
Story: Compuergenie Flynn will ins System von ENCOM eindringen um sich die Daten von seinen erschaffenen Videospielen zurückzuholen, die ihm Ed Dillinger gestohlen hat. Dillinger hat diese mittlerweile veröffentlicht und hat sich grossen Ruhm erwirtschaftet.Flynn dringt in die Firmenzentrale ein und wird dort vom MCP, einem intelligenten Computersystem, digitalisiert. Mithilfe vom Programm Tron muss er den MCP abschalten um an seine Daten heranzukommen. Doch dieser hat eine Menge "Programme" auf seiner Seite und machts den beiden nicht einfach....
Bild: Beim Bild wurde ordentlich was aus dem alten Material herausgeholt. Ordentliche Schärfe, vorallem in den digitalen Szenen. Gelegentlich gibts auch ein paar Unschärfen. Zwar ist ständiges Rauschen wahrzunehmen, aber es stört kaum. Die Farben wirken sehr kräftig. Hier hat Disney gute Arbeit geleistet.
Ton: Auch der Ton wurde sehr gut überarbeitet und klingt für sein Alter entsprechend sehr gut. Die Dynamik hätte etwas besser ausfallen können, so ist der Sound doch stellenweise etwas schwach, aber OK. Auch die Dialoglautstärke hätte etwas lauter sein dürfen, so geht doch das ein oder andere Wort unter.
Extras: Bei den Extras wurde sich ordentlich ins Zeug gelegt. Diese sollte man sich auch unbedingt ansehen, um sich viele interesannte Hintergrundinfos zum Film zu holen. Dazu gibts dann noch Standard Zeugs wie Trailer oder zusätzliche Szenen.
Story: 4
Bild: 4
Ton: 4
Extras: 4
TRON – LEGACY
Story: Der Film schliesst quasi nahtlos an den ersten Teil an. Kevin Flynn hat Encom übernommen und einen Sohn. Plötzlich verschwindet er und Encom scheint auseinander zu brechen. Sein Sohn Sam erhält nach 20 Jahren eine Nachricht seines Vaters aus dessen Spielhalle. Sam geht der Sache auf den Grund und landet in diesem Cyber Universum von dem ihm sein Vater immer erzählte. Er findet seinen Vater auch. Aber auch Clu, ein von Kevin entworfenes Programm, ist auf der Suche nach ihm und kommt ihm immer näher. Um zu entkommen müssen Kevin und Sam durch ein Portal das sich aber rasch wieder schliesst. Einziges Problem ist Clu und seine Armee......
Die Effekte des Films sind einfach hammermässig gut geworden. Nur eines fiel mir desöfteren ins Auge. Die Mimik des animierten Clu (junger Jeff Bridges) sieht in manchen Szenen etwas unnatürlich aus. Dies kann man natürlich darauf abschieben, das er ein Computerprogramm ist, aber das überlasse ich jedem selbst.
Bild: Das Bild bei Tron Legacy ist eine Augenweide. Gestochen scharfe Aufnahmen, die zudem auch noch sehr detailreich sind. Die Farben wirken kräftig und der Schwarzwert ist einfach super. Der Wechsel zwischen den 16:9 und den IMAX Szenen geht desöfteren unbemerkt über die Bühne.
Ton: Auch der Ton ist referenzwürdig umgesetzt worden. Die Dynamik bei den Effektszenen ist einfach grandios. Auch der Surround Sound tut das was er soll und zieht einen mitten ins Geschehen. Auch der Score wurde perfekt auf den restlichen Sound abgestimmt. Der ein oder andere Dialog geht in den wuchtigen Sequenzen schon mal unter, aber das hält sich in Grenzen.
Extras: Im Gegensatz zu Teil 1 gibt’s hier nur Schmalkost. Ein paar mehr Extras hätten es schon sein dürfen.
Story: 5
Bild: 5
Ton: 5
Extras: 2
Fazit: Der 30 Jahre alte Klassiker und sein Nachfolger auf sehr guten (Teil 1) bzw. perfekten Blu-Rays. Kauftipp!
damals hab ich mir den im tv angesehen und hab den direkt voll gemocht, daraufhin hab ich mir den auch gekauft,
dachte aber das hat sich in den jahren villeicht geändert, weil man ich ja so anderes dann gewohnt, aber ne immer noch hammer ;)
Muss man gucken und haben :)