Absolut unterhaltsame Geschichte. Die Spannung wird sehr gut aufgebaut und kann auch gehalten werden. Die veränderten Abläufe nach jedem Zurückschicken sind auch recht gut. Und selbst das Ende hat etwas, allerdings liegt hier ein eklatanter Widerspruch zu einer vorherigen Aussage im Film, der die Bestwertung kostet.
Das Bild ist sehr gut mit minimalen Schwächen. Leichtes, kaum störendes Filmkorn und ab und an etwas zu weiches Bild.
Der Ton ist kräftig und mit einer sehr guten räumlichen Abmischung ausgestattet. Kommt richtig gut zur Geltung, vor allem bei den Explosionen.
Die Extras sind hier deutlich anders als so manches, was man sonst geliefert bekommt. Mit einigen wissenschaftlichen und militär-politischen Informationen gespickt.
Ich bin mit einer hohen Erwartungshaltung an den Film herangegangen und wurde keineswegs enttäuscht. Ein wirklich sehr gelungenes Action/Sport-Drama. Hier stört auch keineswegs, dass das Ende sehr früh vorhersehbar ist. Insbesondere was Nick Nolte hier abgeliefert hat ist Wahnsinn.
Das Bild ist stimmig zur Gesamtatmosphäre des Films. Hin und wieder ist das Bild etwas zu weich und der Schwarzwert tendiert ins gräuliche. Alles in Allem aber sehr gut.
Der Ton läßt kaum etwas zu wünschen übrig. Sehr gute und präzise räumliche Abmischung mit gutem Basseinsatz.
Die Extras sind ebenfalls sehr gut. Hier wird reichlich, aber vor allem interessantes geliefert.
Film: Life of Pie ist ein langer Film mit sehr Schönen Bildern.
Anfangs war ich der Story gewogen und habe Handlung und Bilder genossen.
Aber dann , Die Insel mit Erdmännchen , ab hier hat es Aufgehört…..
Also nur Noch das 3D genießen und der Erzählung Halbherzig Folgen.
Nun zum Ende, den Symbolismus der Geschichte , noch mal durch eine zweite Version
zu verdeutlichen , dass hat mich Überrascht .
Trotz alledem finde ich die Story jetzt nicht so Doll.
Bild 3D: Das 3D ist Natürlich großes Kino , Perfekt zum vorführen von 3D
Bild 2D: Das 2 D ist Natürlich auch Oberste Liga
Ton: Guter Sound aus allen Lautsprechern
Extras: nicht gesehen
Fazit: Ein Film zum vorführen des 3D Equipment , dazu reicht aber das Ausleihen
Ganz nett. Story ist etwas langweilig. Dafür hatte ich 90 min Besuch im Wohnzimmer. Meiner Kleinen sind ständig Fische etc. über den Kopf geschwommen als sie durchs Zimmer gerannt ist. Gelungener 3D Film. Pop Outs wollten gar nicht mehr zurück in den Tv.
Bruder und Schwester rauben Casino aus. Danach gibts eine wilde Verfolgungsjagd durch den amerikanischen Winter. Ein paar Zufälle verursachen eine grosse Verwirrung. Spannend, schnell und mit einer Prise Romantik gepfeffert. Mir hat der Film gefallen.
Solider Thriller mit guter Story, aber für einen Schwarzenegger Film mit "wenig" Actionszenen. Diese Tatsache ist aber nicht weiter tragisch, da zuviel Action den Film auch komplett unglaubwürdig rüberkommen liessen. Zudem zeigt Arnie in dem Streifen,für ihn ungewohnte Emotionen. Dies soll jetzt aber nicht als Kritik rüberkommen, sondern passt sogar ziemlich gut in die Thematik des Films.
Story: Feuerwehrmann Gordon Brewer muss mit ansehen wie seine Frau und sein Sohn bei einem Bombenattentat ums leben kommen. Schnell wird El Lobo, auch Der Wolf genannt, als Täter ausgemacht. Von den Behörden als Kolateralschaden abgetan, setzt Brewer alles auf eine Karte und reist nach Kolumbien um sich den Bombenleger zu schnappen.
Bild: Die Bildqualität ist ganz OK, aber auch weit weg von Referenzwerten. Teilweise richtig schöne HD-Bilder, aber manchmal leider auch Unschärfen. Die Farben wirken etwas matt. Schwarzwert ist OK. Minimales Rauschen ist wahrzunehmen, aber nicht störend.
Ton: Der Ton ist kräftig und surroundtechnisch sehr gut. In den Actionszenen blässt es einem den Staub aus den Boxen. Dialoge und Umgebungsgeräusche gut angepasst. Mit der DTS-HD-MA Spur hat Universum solide Arbeit geleistet.
Extras: Making Off, Audiokommentar, entfallene Szenen und Featurettes. Alles mehr oder weniger Standart vereilt auf 48 Minuten. Zudem gibts noch ein Wendecover.
Die Story ist einfach nur kult. Jedoch nur etwas für Fans der Reihe.
Das Bild entspricht leider nicht meinen Vorstellungen. Es schwank zwischen scharfen Nahaufnahmen und unscharfen Szenen. Man hätte sich zumindest die Mühe machen sollen und die Bildfehler wie z.B. Staub enfernen können. In einigen Szenen sind sogar pixel zu erkennen was bei einer Blu-Ray definitiv nicht vorkommen darf. Der Ton ist schwach.
Gesamt gesehen bin ich im Nachgang froh nur das Geld für diese Version ausgegeben zu haben. Die Ultimate Edition soll ja angeblich technisch genauso schwach sein was bei einem Preis von ca. 40 € eine Frechheit ist.
Dennoch für diejenigen, die wie ich diesen Film vorher noch nicht auf DVD hatten und dafür unter 10 € zahlen geht das Teil trotz der Mängel in Ordnung.
Joa, also der Film hat wirklich das gewisse "etwas"! Ich weiß nicht was es ist, aber ich will den Film unbedingt nochmal sehen. Die Geschichte wird wirklich ruhig erzählt, ist aber dennoch absolut spannend, interessant und vor allem heftig. Ein kleiner Geheimtipp in meinen Augen! Sehr zu empfehlen für alle die Filme wie SAW, I Spit on your Grave oder The Last House on the Left mögen!
Die Bildqualität ist überdurchschnittlich gut, wenn auch nicht perfekt. Insgesamt vergebe ich für das Bild wohlverdiente 4 Punkte.
Auch der Sound ist wirklich gut, hat aber zu wenig Highlights um die vollen 5 Punkte zu bekommen. Der Bass ist wirklich gut und die Surroundeffekte können sich auch hören lassen!
Das Bonusmaterial ist leider sehr mager ausgefallen. Es gibt lediglich ein Behind the Scenes sowie ein Interview mit der Hauptdarstellerin und den kranken Twins^^
Irgendwie ist mir dieser Film als er rauskam direkt ins auge gestochen und deshalb habe ich mal ein blindkauf gemacht.
Sorty: Tad Stone der einfache Mauerer und Abendteurer gerät unverhofft in das größte abenteuer seines lebens. Dort passieren ihm lustige sachen und er findet das nachdem er schon immer gesucht hat, den größten schatz seines lebens. Sehr schöne sorty für alles altersklassen.
Ton: Gibts hier nichts zu meckern alles Top
Bild & 3D: Das Bild ist meiner meinung nach zu jederzeit gestochen scharf und sehr farbenfroh. Die 3D effekte waren bis jetzt die besten die ich gesehen habe einfach nur allererste klasse. Hier für beides von mir volle punktzahl.
Fazit: Einfach ein sehr schöner Film für jung und alt den man gesehen haben sollte. Hier kann man ohne angst das das geld unnötige ausgegeben wurde auch ein blindkauf wagen.
Ein Film, anders als erwartet. Zwei weibliche Vampire die versuchen sich ohne Menschenblut am leben zu erhalten und doch sind sie nicht glücklich......
Einiges an Humor, einiges an Tragik und einiges an netten und nicht übertriebenen Gags. Kurz, einfach ein netter Film der gut unterhält. Es ist kein Highlight aber gesehen haben sollte man ihn, insofern man Vampir Filme mag.....
Kurz: Nett!
Die BD-Umsetzung ist durchschnittlich gut.
Drei Engel für Charlie - Volle Power ist ein Lustiger Unterhaltsame Fortsetzung des ersten Teils. Mehr Humor und mehr Action. Das HD Bild ist gut und zeigt nur wenig Schwächen. Der Dolby Digital 5.1 Ton ist nicht schlecht. Leider kein HD Ton. Extras wurden fast alle von der DVD übernommen. Leider kein Wendecover :-(
Gleich voraus: die beiden Vorgänger-Filme kenne ich noch nicht. Die Story von Madagscar 3 fand ich trotzdem leicht verständlich und durchaus abwechslungsreich - eine bunte Mischung aus Action, Slapstick, und Drama. Insgesamt sehr empfehlenswert.
Technisch war das 2D-Bild einwandrei, zu 3D kann ich (noch) keine Aussage machen, gehe aber davon aus, dass es evenfalls Referenz-würdig ist.
Beim Ton muß man aber leider deutliche Abstriche machen - zumindest bei der deutschen Tonspur. Klingt die englische DTS Master-HD7.1 noch richtig schön dynamisch und raumfüllend, wirkt die deutsche Dolby Digital Spur dagegen flach und auch die Surround-Effekte sind deutlich schwächer. Das ist schon sehr bedauerlich - wenn also am besten auf englisch ansehen.
Extras sind in umfangreichem Maße vorhanden - volle Punktzahl.
" The Green Hornet " ist auf jeden Fall ein Überraschungs-Hit. Ich kenne weder die Serie mit Bruce Lee und wusste zuvor auch garnicht das der Streifen darauf basiert. Ich bin mit null Erwartung an den Streifen ran gegangen und bestens unterhalten worden. Die Story ist simpel und das Handeln der Charaktere nur selten nachvollziehbar. Die Action ist herrlich abgedreht und die Schauspieler hauen einen absurden Spruch nach dem anderen raus. Natürlich muss man mit dem Humor von Seth Rogen und Co. etwas anfangen können.
Das Bild in 2D ist meiner Meinung nach auf jeden Fall hervorragend und lässt zudem noch über der gesamten Laufzeit nichts zu wünschen übrig. In 3D fand ich den Streifen sehr gut aber hab schon besseres gesehen. Der Ton ist ebenfalls hervorragend und die Musik lässt es im Heinkino ganz schön krachen. An Extras hat man hier auch einiges mit drauf gepackt und die sind genauso sehenswert. " The Green Hornet " lässt es mal wieder so richtig krachen, deshalb gibt es von mir eine klare Kaufempfehlung unabhängig ob in 2D oder 3D.
" 72 Stunden - The next Three Days " hat mir dieses Mal wesentlich besser gefallen. Es ist ein Streifen über einen Schullehrer der seine Frau aus dem Gefängnis befreien will. Sie steht unter Mordanklage, mit der Beschuldigung ihre Chefin ermordet zu haben. Nach 3 Jahren aussichtlosem Kampf vor dem Richter seine Frau zu befreien, bleiben dem Lehrer nur noch 72 Stunden um das Verbrechen des Jahres zu planen und seine Frau in bester Gefängnisausbruchsmanier zu befreien. Russel Crowe ist einfach einer der besten Charakter Darsteller unserer Zeit. Auch wenn die die Story ohne diese herabsetzen zu wollen an manchen Ecken ein wenig hinkt, gelingt es Russel Crowe über die volle Spielzeit authentisch und kraftvoll zu spielen.
Das Bild ist hier meiner Meinung nach sehr gut, manchmal sogar erste Sahne und bekommt von mir 4,5 Punkte. Der Ton ist hier ebenfalls hervorragend und hat mich über der gesamten Laufzeit überzeugt. Die Extras sind überdurchschnittlich, aber hab sie mir jetzt nicht ganz angeschaut. " 72 Stunden - The next Three Days " ist ein sehr spannender Streifen, den man unbedingt gesehen haben soll. Das Steelbook gehört schon ohne hin in jeder guten Sammlung.
Leider keine so Gute Verfilmung von den Letzten Tagen Adolf Hitlers.Anthony Hopkins hat nicht Schlecht gespielt aber die anderen Schauspielen haben mir nicht so Gut gefallen.Das Bild ist Schlecht und der Ton Geht so.Da reicht auch die DVD von den Film.Extras gibt es auch keine.
Universum spendierte diesem Kracher eine würdige Umsetzung. Top Farben, sehr gute Texturen und Schwarzwerte. Ebenso ließ man sich bei beiden HD Tonspuren nicht lumpen. Äußerst geschickt ausbalanciert. Die Extras gerieten sehr kurzweilig. Und all das verpackt in einem tollen Steelbook.
Es ist einer dieser Filme die man fast übersehen hat. Na ja, diesen Film musst du dir unbedingt einmal ansehen hat man mir geraten. Mittlerweile ist es das zweite mal, das ich ihn gesehen habe. Was für ein Film, dieser Streifen der auf wahren Gegebenheiten beruht und nur für den Film etwas angepasst wurde ist immer noch ein grandioses Las Vegas Machwerk und zeigt in beeindruckender Art die Korruptionsmechanismen in der Glücksspielhochburg. Robert De Niro glänzt hier in einer Paraderolle als Casinochef in Las Vegas ohne Liszenz. Der Film ist hervorragend inzeniert und erzählt in tollen Bilder die Zusammenhänge zwischen Korruption und der Geldmafia. Diese bedient sich schamlos anderer Menschen und lässt sie nach Bedarf einfach verschwinden. Der Film schwelgt zwischen Schönheit und Ekel hin und her. Die Tötungsszenen sind wohl bewusst so brutal in Szenen gesetzt worden um die damalige Skrupellossigkeit der Mafia noch zu unterstreichen ( hier wäre eine 18er Empfehlung schon realistischer gewesen). Hierbei wird der Film trotz seiner Länge nie langatmig. Jede Minute wird zur Vorantreibung der Story benutzt. Für die Story gibt es demnach 5 Punkte.
Bild:
Wenn man bedenkt, dass der Film 1995 gedreht wurde, wurde er hervorragend ins BD Zeitalter überführt. Die Farben und die Schärfe sind für einen Film diesen Alters subjektiv betrachtet 5 Punkte wert. Objektiv sind hier aber nur 4 Punkte möglich.
Ton:
Der Ton ist sehr raümlich abgemischt worden. Man hat immer im Hintergrund irgendetwas im Ohr. Der Ton ist aber nicht sehr druckvoll, sodass hier in Anbetracht des Alters auch nur 3 Punkte drin sind.
Die Extras bringen erstaunliches hervor. Die wahre Geschichte wird ausführlich erzählt und es kommen echte Zeitzeugen zu Wort hierunter auch der echte Lefty Rosenthal der im Film von Robert De Niro als Sam Rothstein gespielt wird. Die Filmgeschichte ist etwas in der Zeit versetzt inszeniert, jedoch erstaunlich dicht am Original.
Fazit:
Diese Geschichte sollte man sich nicht entgehen lassen. Jeder der gerne gute Filme sieht sollte diesen Film gesehen haben. Prädikat Wertvoll.
Mit Madagacar 3 hat Dreamworks nunmehr das Franchise ausgereizt und alles hinein gepackt was noch möglich war. Dieser Streifen ist an Geschwindigkeit fast nicht mehr zu übertreffen. Dem Zuschauer wird keine Zeit gegönnt, die Charaktere sind wie immer toll getroffen. Die Story ist teilweise aber schon fast zu albern angelegt, schafft es aber immer wieder die Kurve zu kriegen und den Zuschauer gefesselt zu halten. Die Story ist zwar albern aber dennoch zauberhaft, es macht einfach spaß diesem kunterbunten Spektakel zuzuschauen, zumal der Streifen auch die Freundschaft und Solidarität thematisiert. Es ist fast nicht vorstellbar, das hier noch eins draufgepackt werden kann.
Bild:
Der eigentliche Börner bei dem Film ist jedoch das Bild, dieses ist einfach absolut als perfekt zu bezeichnen und kann ohne Unterschweife als Vorzeigematerial herhalten. Kontrast Schwarzwert, Farben und auch das Farbgleichgewicht sowie die Bildschärfe sind einzigartig und bekommen in allen Belangen 5 Punkte. Hier ist keinerlei Schwäche vorhanden. Jedem Film Freund geht hierbei das Herz auf und jeder der noch nicht von der Blu Ray Qualität vollkommen überzeugt ist, ist es hiernach. Vor der großen Leinwand kann man nur erstaunt sitzen und dem Spektakel folgen. Alle evtl. Filmschwächen gehen dahinter verloren. Auch ohne 3 D ist dieses Bild sehenswert.
Ton:
Ich wünschte ich könnte das gleiche auch über den Ton sagen. Der Originalton ist hervorragend. Ich beziehe mich aber auf den deutschen Ton, der zwar raumgreifend und schön detailliert den Raum füllt. Dialoge sind immer sauber heraus hörbar, dennoch, dem Ton fehlt einfach der Punch, den man bei einem solchen Slapstickspektakel einfach vermisst, so ist der Tieftonbereich einfach zu unterrepräsentiert. Das schmälert das Hörerlebnis schon etwas, zumal, wenn man etwas verwöhnt ist und eine bestimmte Erwartungshaltung besitzt, hier ständig das Gefühl hat, das die Anlage nicht richtig funktioniert.
Für Kinder mag diese etwas sensiblere Abstimmung eher passen, nur im Original ist die Sensibilität nicht mit eingeflossen.
Extras.
Hier zu hatte ich noch keine Zeit und bei Animationsstreife sind diese für mich auch nicht so wichtig.
Fazit:
Nach dem Erfolg von Madagascar 3 wir gewiss Madagascar 4 folgen und so können wir gespannt sein, was man sich als nächstes einfallen lässt.
Die Erste Stunde gesehen bis zur Pause, ich bin geplättet. Hier bekommt man richtig was geboten. Nachdem ich nun am 18.04.13 in der Lanxess Arena in Köln das Konzert "Ecplised on the Moon" gesehen habe, musste ich mit meinen Jungs natürlich auch noch einmal das ganze Konzert auf BD geniesen. Es ist schon sagenhaft, mit welche Akribie die Jungs und Mädels ans Werk gehen. Die Show kommt auch auf BD gut rüber und macht höllisch Spaß.
Ton: Ein Topsound auf allen Kanälen mit sehr sauberem Klangspektrum und wunderbar federndem Bass, natürlich kann man in den eigenen 4 Wänden nicht diesen authetischen brachial Bass des Live Konzertes transportieren, dann würden die Wände einfallen, aber auch so kam der Tiefbass schon sehr gut rüber und mit meinen Presence in entsprechender DSP Einstellung kommt der Sound wie im Original von allen Seiten, das ist sehr gutes Livefeeling..
Bild.
Das Bild ist auf gutem HD Niveau. Es ist immer schwierig ein mit Licht überstrahltes Bild gut mit der Kamera einzufangen. Gute Bildführung und schöne Gitarren Close Ups.
Extras. Konzert im April in Kölner Lanxess Arena bereits gesehen und einen Blog dazu mit Bildern verfasst.
Fazit:
Wer Pink Floyd liebt, der wird auch diese Cover Band lieben lernen. Es ist die einzigste Möglichkeit Pink Floyd im originalen Sound zu hören. Sagenhaft!!
Bis auf den Trailer hatte ich bis gestern ganz bewußt nichts weiteres von dem Film gesehen und auch kaum etwas darüber gelesen, so dass ich völlig unvorbelastet dieses Meisterwerk einfach nur genießen konnte.
Denn was soll ich sagen, ich bin jetzt noch völlig geflashed von dem, was ich da gestern zwei Stunden lang in allerfeinster Technik erleben durfte. Ein grandioses und hoch emotionales Abenteuer, sagenhaft präsentiert in atemberaubenden Bildern voller Dramatik, überwältigender Magie und mystischer Schönheit, mit einem Ende, das noch lange nachwirkt und einen auf beeindruckende Weise daran erinnert, dass der Glaube Berge versetzen kann. Für mich ein Wahnsinns-Film!!!
Auch die Technik der Disc ist nahezu perfekt. Das 3D-Bild gehört sicher mit zu den besten 3D-Scheiben, die man aktuell in den Player legen kann. "Life of Pi" gehört für mich auf jeden Fall zu den besonders guten 3D-Filmen, die ich sicher nie anders als in 3D anschauen werde. Der Ton hätte insgesamt noch einen Tick räumlicher sein können, fährt aber insbesondere beim Schiffsuntergang allerschwerste Kaliber auf und erzeugt hier ein fast schon angsteinflössendes Mittendrin-Gefühl.
"Blind" ist ein solider koreanischer Genrebeitrag und ein gut inszenierter Thriller mit starker Hauptdarstellerin!
Falls man etwas für die Thematik übrig hat kann man hier bedenkenlos zugreifen, auch weil man wieder einmal eine tolle Performance eines Hundes zu sehen bekommt (als Blindenhund).
Der Film hat absolut keine Längen und ist durchgehend spannend, vor allem dadurch das die Hauptfigur blind ist und man irgendwann halt selbst nicht mehr genau weiß wie alles passiert ist.
Wenn euch die Story interessiert könnt ihr mit "Blind" jedenfalls absolut nichts falsch machen!
Bild und Ton präsentieren sich in sehr ansprechender Qualität, scharfe Detailaufnahmen und guter Kontrast.
Der Ton ist sehr kraftvoll, leider gibts keine Originaltonspur sondern nur die deutsche Synchronisations.
Extras bietet die Blu-Ray außer Trailern leider nicht.
Auch hier wieder ein Film, der sich mit dem Thema Krebs/Tumor auseinandersetzt.
Filme dieser Art finden in den letzten Monaten immer häufiger den Weg ins Kino, oder auf die Scheibe.
Dieser Film schafft es, trotz des ernsten Themas, nicht auf die Tränendrüse zu drücken.
Er ist nicht düster, und man kann ihn deshalb in den Player legen, ohne Angst zu haben, schlechte Laune zu bekommen.
" Starship Troopers 3: Marauder " fand ich ganz gut, muss aber noch dazu sagen das ich nicht gerade mit hohen Erwartung an den Streifen ran gegangen bin und im Endeffekt war er besser als gedacht. Johnny Rico is back und er tut das, was er am besten kann: Bugs killen und wieder fliegen hier Körperteile und Liter weise Blut. Besser als der erste Teil ist der zwar nicht aber meiner Meinung nach viel besser als Teil zwei. Die letzte halbe Stunde des Streifen in der der Glaube an Gott und die gute Sache so dermassen überzogen abgeliefert wird, spätestens hier beginnt man allerdings an der satirischen Seite des Streifens zu zweifeln.
Das Bild ist meiner Meinung nach sehr gut, was eigentlich fast immer zutrifft bei einer Sony Blu-Ray Disc. Auch der Ton hat mich überzeugen können und bekommt von mir sehr gut 4 Punkte, musste aber von 4,4 Punkte abrunden. Die Extras waren zum Teil sehr lustig und liegen von der Menge her knapp über den guten Durchschnitt. Lieber ohne grossen Erwartungen an diesen Streifen ran gehen um später wirklich nicht enttäuscht zu werden.
Also mir hat " Spider-Man " mit Tobey Maguire, auf jeden Fall sehr gut gefallen! Der Streifen ist lustig, spannend, actionreich und interessant! Tobey Maguire ist für mich ganz klar der richtige für diese Rolle, obwohl ich öfters mal daran zweifeln musste! Zu dem Zeitpunkt konnte ich mir aber gar keinen anderen für die " Spider-Man " Rolle vorstellen. Andrew Garfield hat mich jedoch mit " The Amazing Spider-Man " eines besseren belehrt und somit gefällt mir das Remake oder Neuverfilmung einfach besser.
Das Bild ist für das Alter des Streifen fast immer sehr gut und bekommt von mir 4,5 Punkte die ich wie immer aufgerundet habe. Der Ton ist ebenfalls sehr gut und macht viel Fun aber auch hier hab ich von 4,5 Punkte auf die volle Punktzahl aufrunden müssen. Extras zum Streifen selbst werden einem hier leider keine Angeboten, zu finden sind jedoch einiger Trailer anderer Blockbuster. " Spider-Man " kennt doch jeder oder? Sollte man zumindest...
Es ist recht schwierig diesen Film von der Story her zu bewerten.Man muss sich halt vor Augen führen dass es sich hier um eine Comicverfilmung handelt.Trotzdem oder gerade deshalb bekommt die Story von mir die volle Punktzahl.Der Film ist gerade von der Optik her ein echter Knaller.Bild-und Tonquali Referenz...ohne wenn und aber.Extras sind jede Menge vorhanden....und für das Steel gibt es einen Extrapunkt.....definitiv das schönste in meiner kleinen Sammlung.
Das Bild ist perfekt der Ton in englisch super in deutsch ein bissl schwach. Die Extras Disneylike zu genüge vorhanden, auch wenn einige die SD Qualität anmängeln. Für eine Nicht Diamond Edition sind diese wirklich umfassend. Die Story selber ist einfach sehenswert und ein Disneyfilm, wie Disneyfilme sein müssen. Wieder hat Disney bei einem Release bewiesen, dass Disney es einfach kann.
"Die Armee der Finsternis" ist der dritte Teil der berühmt-berüchtigten "Evil Dead-Trilogie" und knüpft nahtlos an seinen Vorgänger "Tanz der Teufel 2" an. Von unheimlichen Mächten wird der Haushaltswarenverkäufer Ash von einer einsamen Waldhütte, von wo aus er gegen das Böse antrat durch ein Zeitportal ins tiefste Mittelalter katapultiert. Von dort aus gelangt unser krisengeschüttelter Held dank seiner Dummheit ("Klaatu verata Nektarine", ja nee, is klar!) zu einer Konfrontation mit der Armee der Finsternis, einer Horde skelettierter Untoter, die den Bewohnern einer Burgfestung ordentlich zusetzen...
Koch Media präsentiert uns Sam Raimis inzwischen zum Kultklassiker avancierten Film in dem deutlich besseren Director's Cut, dem wegen dessen rabenschwarzen Endes allein schon der Vorzug gegenüber der Kinofassung gegeben werden sollte. Das ist löblich, doch leider muss der geneigte Filmfan deshalb aber auch immer wieder Szenen im Original mit Untertiteln in Kauf nehmen. In Anbetracht des hohen Kultfaktors des Films (und des damit zu erwartetenden guten Absatzes) ist es wohl berechtigt die Frage aufzuwerfen, wieso Koch Media sich hier nicht die Mühe gemacht hat, die fehlenden Stellen nachsynchronisieren zu lassen...
Bild:
Das Bild zeigt sich für einen B-Film der frühen 90er-Jahre durchaus überzeugend. Die Farben sind leuchtend und kräftig, Schärfe und Detailzeichung zumeist auf gutem Niveau. Auch das Filmkorn blieb gottlob unangetastet, soll heißen, kein das Bild nachträglich verunstaltender Rauschfilter hat hier Schaden angerichtet. Doch einige Szenen, besonders jene, die dem Director's Cut entstammen, fallen deutlich erkennbar in der Qualität ab. Laut Koch Media konnten diese Szenen nur von einem minderwertigerem Bildmaster entnommen werden.
Ton:
Dass der Film "nur" in matrixcodiertem 4-Kanal-Ton "Dolby Stereo" (bzw. Dolby Digital 2.0) sowohl in Deutsch als auch in Englisch vorliegt, ist für all jene völlig in Ordnung, die wissen, wie oft ein ehemals guter Dolby Stereo-Track schon zu einem schlecht klingenden minderwertigen Dolby Digital oder DTS-5.1-Upmix vermixt wurde. Aber hätte man das Ganze nicht wenigstens lossless komprimieren können? Insgesamt klingt der Stereoton aber für sich genommen recht ordentlich. D.h. es gibt ein paar schöne direktionale Effekte und auch die Surrounds schlagen an, wenn's drauf ankommt. Das Klanggewitter einer modernen Digitalkinotonspur sollte man allerdings nicht erwarten. Für O.-Ton-Freunde gibt es allerdings noch eine englische Tonspur in 5.1-DTS Master Audio. Über das Menü findet man die allerdings kurioserweise nicht. Diese ist ausschließlich über die Audiotaste auf der Fernbedienung anwählbar. Etwas komisch, aber nun wisst ihr ja, wie man im Bedarfsfall daran kommt... ;-)
Extras:
Mir liegt die Einzel-Disc im KeepCase vor und deren Extras gestalten sich überschaubar, aber sehr interessant. Angefangen von einem sehr guten Audiokommentar von den gut aufgelegten Regisseur Sam Raimi und seinem nicht minder engagierten Hauptdarsteller Bruce Campbell. Leider nicht deutsch untertitelt, doch wer des englischen einigermaßen mächtig ist, sollte sich den Spaß nicht entgehen lassen! Der kultige deutsche Kinotrailer ist ebenso an Bord wie dessen englisches Pendant. Den Abschluss macht noch eine Bildergalerie, die neben den üblichen Aushangfotos und Filmplakaten auch einen interessanten bildlichen Abriss über die unzähligen Heimvideovarianten gibt, angefangen von den frühen VHS und Laserdisc-Versionen bis hin zu den späteren DVDs des Films. Wenn man das gesehen hat, weiß man, wodurch der Film seinen hohen Kultfaktor erhalten hat. Und sicherlich wird der ein oder andere Fan sich sagen hören, "die hatte ich auch mal gehabt". Mir erging es jedenfalls so.
Fazit: Kaufentfehlung? Nun ja, auch wenn Koch Media das ein oder andere sicherlich besser hätte lösen können, für Fans ist Antiheld Ash in HD einfach ein Muss! Nicht-Fans sollten sich die Scheibe allerdings vielleicht erst mal leihen und sich dann entscheiden.
die wilde junge garde hollywoods in den 80er und 90er usammen gepackt in einen Western.
Die Story ist etwas hakelig aber nicht langweilig.
Bild und Ton sind leider ne schlechte Umsetzung.
Extras nur minimal.
In meiner etwas bescheidenen Bond Sammlung nimmt dieser 007 Film einen besonderen Platz ein.
Er ist der einzige Bond Film mit Sean Connery den ich mein eigen nenne und für mich zugleich der beste mit ihm in dieser Agenten Rolle.
Leider wurde bei diesem Streifen nicht mit der selben akribie bei der Restaurierung ans Werk gegangen wie bei den Filmen von MGM.
Und leider auch ist der Ton eine große entäuschung da in Mono, aber zumindest ist dieser Deutsche Mono Ton doch relativ gut verständlich.
Kein wie sonst bei Mono Ton üblich, blecherner Klang!
Das Bild ist im vergleich zu den anderen Bond Filmen etwas Farblos und ohne jegliche brillianz.
Die Extras sind für mich in Ordnung.
2008 wurde die Marvelreihe,welche zu dem ersten Avengers-Film führte,mit ''Der unglaubliche Hulk'' und ''Iron Man'' eingeleitet.Ich muss leider zugeben,dass mir der Name Robert Downey Jr. bevor ''Iron Man'' kam nichts sagte.Dass dies eine Schande ist,merkte ich,als ich gesehen habe,wie genial er einfach nur Millionär,Unternehmer und Waffengenie Tony Stark darstellt.Er ist hier einfach ganz klar der Showstealer im Film.Die Dialoge sind super und es gibt durch Downey Jr. auch das eine oder ander mal schön was zu lachen.Der Film ist im Vergleich zum zweiten Teil oder gar The Avengers recht actionarm.Es gibt zwar die eine oder andere kurze Szene und dann noch den coolen Showdown und das wars auch schon.Die Actionszenen sind aber trotzdem richtig geil umgesetzt.Trotz etwas reduzierter Action ist der Film richtig gut.Tony Stark ist so wie er von Robert Downey Jr. dargestellt wird einfach ein total faszinierender Charakter und man möchte einfach erfahren,was mit passiert als er gekidnappt wird.In den anderen Hauptrollen sind noch : Gwyneth Paltrow,welche Tony Starks (späteres) Love Interest und Assistentin bei Stark Industries ist.Die Chemie zwischen den beiden stimmt und die Szenen,welche die beiden haben sind super.Jeff Bridges ist als Unternehmenspartner von Tony Stark mit an Bord und liefert eine sehr gute Leistung ab.Terrence Howard ist als Tonys Kumpel vom Militär noch dabei und ist nicht so von Tonys Playboylebensweise begeistert.Insgesamt ein sehr starker Superheldenfilm,welcher nach The Dark Knight zeigte,dass Superheldenfilme auch Potenzial für große Kinomeilensteine besitzen.4,5 Punkte gebe ich Iron Man.
Die Bildqualität ist überragend und erreicht Referenzklasse.Natürliche,pr? ?chtige Farben,sehr guter Schwarzwert und eine überwiegend exzellente Schärfe und Tiefenschärfe.Es geht kaum besser. 5 Punkte für die Bildqualität.
Die Tonqualität ist ebenfalls auf Referenz-Niveau.Der Ton ist sehr wuchtig,dynamisch und hat eine sehr gute Räumlichkeit.Dialoge sind sowohl in deutscher als auch in der englischen Fassung sehr gut verständlich und identisch,was die Verständlichkeit angeht,was nicht besonders oft der Fall ist.Ebenfalls 5 Punkte für die Tonqualität.
Extras sind ganz interessant und vom Umfang her okay.Extras liegen nur zum Teil in HD vor.3,5 Punkte für die Extras insgesamt.
Der Plot ist mehr als banal und verspricht auch nicht mehr als im Trailer. Trotzdem gab es einige wirklich geniale Stellen.
Das Bild an sich war gut. Die Tiefenwirkung hat den Film wirklich unterstütz. Jedoch reicht auch die 2D-Variante, denn so viele Pop-Outs oder bahnbrechende Optik gab es nun auch nicht. Ab und zu sind auch ein paar Ghosting-Artefakten zu erkennen, aber nur in dunklen Sequenzen.
Der Ton war mehr als klasse.
Man muss nicht unbedingt John Carter in 3D haben, das ist wirklich unnötig. Aber wer auf wirklich gute Tiefenwirkung steht, kann sich diesen Film schon zuliegen.
Also Bild Bewertung:
3D/ Pop-Out Effekte: 74%
Schärfe/ Details: 79%
Kontrast/ Farben: 79%
Ghosting: 5%
Also ''Der Hobbit'' in 3D hat mich durchweg überzeugt. Das 3D-Bild hat eine immense weite Tiefenwirkung. Ich fand es nur schade, dass Peter Jackson nicht ganz das Pop-Out-Potenzial in diesem Film herausgeschöpft hat. Meiner Meinung hätte man da einiges mehr machen können. Trotzdem ist das 3D-Bild klasse!
Ebenso ist die Schärfe hier enorm. Ich würde sogar so weit gehen und sagen, dass es hier bei um das schärfste Bild unter den 3D Blurays handelt. Auch der Kontrast und die Farben sind sauber abgestimmt, obwohl manchmal das Bild zu hell war.
Crosstalks sind bei dieser Platte auch kaum vorhanden.
Der Ton fügt sich in das 3D-Erlebnis sehr gut ein. Er gibt dem Bild die nötige Klangfülle, um es wirklich aus dem Bildschirm abzuheben.
Grundsolider Teenslasher mit Kannibalentouch im Stil der 80er und 90er Jahre. Charaktere, Atmosphäre, Story und Spannung überzeugen und lassen den Film nie langweilig wirken. Wie schon oft erwähnt, macht das hässliche Cover einen schlechten Eindruck aber man sollte sich wirklich nicht davon abschrecken lassen. DONNER PASS ist ein Geheimtipp unter den Horrorfilmen der letzten Zeit und sollte geschaut werden.
Bild (3,5) und Ton sind gut. Die Synchro ist ganz in Ordnung.
Life of Pi ist durchweg einer der besten 3D-Blurays. Ang Lee setzte hier eher auf die Tiefenwirkung als auf gezielte herausstechende Pop-Outs. Meiner Meinung nach ist das nicht weiter schlimm, denn diese Tiefenwirkung wirkt unglaublich gut in den Ozean-Szenen. Als Zuschauer fühlt man sich mitten im Geschehen und man spürt indes die Nähe der Tiere. Trotzdem gibt es in einzelnen Szenen Pop-Outs, die immer harmonisch und optimiert im Bild und im Geschehen integriert sind. Was noch positiv anzumerken ist, dass Life of Pi kein einziges Crosstalk vorweist!
Farbe, Kontrast und Schärfe sind auch bei dieser Platte auf höchstem Niveau und heben durch das 3D dazu noch einige Sachen weiter hervor.
Der Ton überzeugt dagegen weniger. Sowohl die Englische als auch die Deutsch Version liegen in DTS MA 5.1 vor. Leider wird der 3D Surround Ton dem Bild nicht ganz gerecht und hat nur eine mäßige Tonfülle. Die Musik, Tonszenarien und Dialoge sind aber gut miteinander abgestimmt.
" Die Frau in Schwarz " bietet eine altbekannte Gruselstory die allerding durch der tollen Atmosphäre auf dem Moorland von England nicht langweilig wird. Der ganze Stil des Streifens, die Kulisse und die ruhige Kamera sind einfach toll. Daniel Radcliffe bietet hier mehr als nur ein solider Auftritt. Er verkörpert seine Rolle als jungen Anwalt sehr gut. Der Regisseur James Watkins ist ein guter Handwerker. Er weiss, wie er sein Publikum fesseln kann. Dazu gibt es nur minimalen Musikeinsatz der jedes Knarzen des Hauses einfach toll und schön klassisch wiedergibt.
Die Bildqualität ist stets auf sehr hohen Niveau, der kaum etwas zu wünschen übrig lässt. Der Ton ist meiner Meinung nach ebenfalls hervorragend und lässt zudem ganz schön gruseln. Die Extras waren ebenfalls interessant und unterhaltsam, jedoch von der Menge her leicht unter dem gewohnten Durchschnitt. " Die Frau in Schwarz " ist ein guter Streifen und deshalb gibt es von mir auch eine klare Kaufempfehlung.
" Tucker & Dale vs Evil " ist besser als ich zu Anfang noch erwartet habe. War mal wieder was anderes und wirklich extrem lustig und richtig cool gemacht. Dieser Streifen ist einfach herzhaft erfrischend. Wenn dummdreiste College-Kids mal wieder ins Land hinaus fahren um sich einen riesen Spass zu machen, kann das ja nur wie in jedem schlechten Horrorfilm mit kreischen und wegrennen enden. Hier im Streifen ist das ganze Chaos aber nur, weil es wie immer Missverständnisse des Lebens sind. Besonders die beiden Hauptdarsteller die Ihre Parts so grandios und hingebungsvoll spielen, verdienen einen riesen Applaus.
Das Bild ist hier hervorragend und macht kaum etwas falsch. Der Ton ist ebenfalls hervorragend und auch der lässt kaum etwas zu wünschen übrig. Die Extras + DVD sind sehenswert und das geile Steelbook gefällt mir aus der Limited Steelbook Collection neben der von " Colombiana " am besten. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung, den " Tucker & Dale vs Evil " gehört in jeder gut sortierten Sammlung!
" Colombiana " hat mir sehr gut gefallen und macht auch nach Öfteren anschauen immer wieder Spass. Nach Angelina Jolie versucht sich jetzt auch Zoe Saldana im Actiongenre und sie überzeugt, wie in diesem Streifen zusehen ist. Ich hätte Zoe Saldana bestimmt noch länger dabei zusehen können, wie sie ihre Gegner mit ihrer Cleverness gnadenlos versenkt. Mit viel Augenzwinkern wird hier kein einziges Latino-Klischee ausgelassen. Das ermittelnde Krimi-Element mit dem tollen schwarzen FBI-Officer Lennie James und den High Tech-Spielereien, verleiht dem Streifen gar noch ein Element von Spannung.
Das Bild ist hier hervorragend und die Farben sind sehr kräftig. Der Ton ist ebenfalls hervorragend und auch der lässt kaum etwas zu wünschen übrig. Die Extras + DVD sind sehenswert, ganz besonders die Interviews sind zu empfehlen und das geile Steelbook gefällt mir aus der Limited Steelbook Collection neben der von " Tucker & Dale vs Evil " am besten. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung... Frauen Power...
" Ananas Express " ist schauspielerisch auf ordentlichem Niveau, sowohl Seth Rogen als auch James Franco können in ihren doch recht durchgeknallten Rollen fast durchweg gefallen. Die Story selbst ist recht amüsant, weisst aber leider an manchen Stellen kleinere Durchhänger auf. Zudem hat Regisseur David Gordon Green einige gute und originelle Einfälle, die auch für einige gute Lacher sorgen dürften. Der Humor ist hier besonders hervorzuheben, der auch oft durch überzogene Gewalt richtig zur Geltung kommt.
Das Bild ist sehr gut bis hervorragend und hat mir ebenfalls auf ganzer Linie gefallen ohne mich etwas zu enttäuschen. Der Ton ist ja auch nicht von schlechten Eltern, aber kann es wirklich nicht verstehen warum einige hier dafür nur 3 Punkte vergeben??? Minimum wären 4 Punkte, nun gut. Die Extras sind nicht gerade wenige und machen ebenfalls sehr viel Fun. Ich bin mir sicher viele werden " Ananas Express " nicht mögen andere wiederum werden diesen Streifen hier lieben. Anschauen schadet jedoch nicht...
" Der richtige Dreh " kannte ich vorher nicht, den hab ich vor kurzem das erste Mal gesehen. Mich persönlich hat der Streifen toll unterhalten können, obwohl der Streifen nur über Football handelt. Tom Cruise bekommt man hier vor der Kamera in sehr jungen Jahren serviert aber er macht ebenfalls eine tolle Figur und spielt für sein alter ausgezeichnet. Tom Cruise ist auch der einzige Star den ich hier aus dem Streifen kenne, ansonsten waren es für mich neue Gesichter.
Das Bild ist für das Alter sehr gut umgesetzt worden und ich denke wirklich nicht das die DVD genau so eine Bildqualität zu bieten hat. Der Ton ist ebenfalls sehr gut, immer hin hat man uns eine DTS 5.1 Tonspur spendiert. An Extras hätte ich mir hier mehr wie nur zwei Trailer gewünscht, mehr Infos über diesen Streifen hätten mich sehr interessiert. Ich kann diesen Film vorher nicht und hab den Kauf dieser Scheibe auf keinen Fall bereut!
" Lockout " ist meiner Meinung nach ein sehr guter Science-Fiction Streifen der sehr gut unterhalten soll und das macht der Streifen auch. Zunächst ist das natürlich nur dem grossartigen Guy Pearce anzurechnen. Der versteht es ja auch von der ersten Sekunde an seine Figur perfekt zu interpretieren und spielt zudem noch übermenschlich cool. Die Special Effects sind gerade zum Anfang etwas schwch, werden nach und nach bis zum Ende hin aber viel besser.
Das Bild hat mich persönlich sehr überzeugen können und dafür gibt es auch nur die volle Punktzahl. Auch die deutsche DTS-HD MA 5.1 Tonspur hat mich hervorragend unterhalten können und das von Anfang an ohne sogar einmal zu schwächeln. Die Extras fand ich irgendwie sehr lustig und unterhaltsam. Eine DVD ist zwar dabei aber wirklich brauchen werde ich sie nicht, das Steelbook jedoch ist ebenfalls sehr schick. Guter Streifen der in keiner Action-Science-Fiction Sammlung fehlen darf!!!
Für mich ganz klar einer der stärksten Bond-Filme überhaupt (mal abgesehen von den Daniel-Craig-Streifen) ! Tolle Story, tolle Action (wie man es von James Bond gewohnt ist), dazu wieder jede Menge klasse Sprüche, nur das Bond-Girl ist diesmal nicht gerade soooo überragend ;-) Bild und Ton sind klasse (satter Sound + klasse Farben und Kontrast) ... so muss eine Blu-Ray sein ! Dazu noch jede Menge Extras. Fazit: KAUFEN !
Von der Story her bekommt man genau das, was man bei einem 80er/90er-Jahre-Arnold-Schwarz enegger erwartet ! Dazu noch eine hübsche "Co-Schauspielerin" ... passt also. Leider ist der Ton nicht sonderlich überragend (da hätte man kräftiger abmischen können). Das Bild weiß aber defintiv auf Blu-Ray-Niveau zu überzeugen ! Leider sind keinerlei Extras vorhanden (ich bekomme den einen Punkt, den ich vergeben habe aber nicht mehr weg). FAZIT: für Fans sicher ein Pflichtkauf, für alle anderen kein "must have" !
" Zusammen ist man weniger allein " ist einen typisch französischen Streifen mit Audrey Tatou in dem viel geraucht, geredet, einander genervt und natürlich auch geliebt wird. Ich fand es war insgesamt eine sehr schöne und einfühlsame Geschichte mit sehr guten schauspielerischen Leistungen aller Protagonisten. Aber " Zusammen ist man weniger allein " hat persönlichen Wert, es sind auf jeden Fall die Charaktere und die Details die diesen Streifen besonders sehenswert machen.
Das Bild schwankt von 3,4 bis 4,0 Punkte und somit gibt es von mir gute 4 Punkte, da die Qualität die gezeigt wird wirklich sehr gut ist. Der Ton ist ebenfalls ganz gut und kann sich hören lassen. Die Extras sind nicht all so viel, viel mehr handelt es sich hier um ein interessantes Making Of. Ich kann den Streifen empfehlen, muss jetzt nicht unbedingt auf Blu-Ray sein den der läuft sehr oft im TV.
Das Bild ist sehr gut mit minimalen Schwächen. Leichtes, kaum störendes Filmkorn und ab und an etwas zu weiches Bild.
Der Ton ist kräftig und mit einer sehr guten räumlichen Abmischung ausgestattet. Kommt richtig gut zur Geltung, vor allem bei den Explosionen.
Die Extras sind hier deutlich anders als so manches, was man sonst geliefert bekommt. Mit einigen wissenschaftlichen und militär-politischen Informationen gespickt.