für mich ein typischer film... alle erzählen davon wie toll und super er ist und man erwartet einen mega-super-knaller film und dann sieht man ihn und findet ihn okay, er ist sicher mehr als okay aber ich habe diesen mega-super-knaller film erwartet und ihn nicht bekommen. der film ist super, voller verrückter ideen und dialoge. die besetzung ist toll und volle sterne für dieses grandiosen soundtrack. django kann man trotzdem wärmstens weiter empfehlen, schon wegen christoph waltz und leonardo als bösewicht ist auch klasse. man merkt richtig wieder er das böse liebt und spielt... endlich mal der böse sein, sau geil.
fazit: unbedingt gucken und nicht so viel erwarten, dann macht der film richtig spaß.
Eine sehr gute Vorgeschichte zu den Anfängen der X-Men. Neben manchem altbekannten Charakter, deren persönliche Entwicklung und Veränderung man geboten bekommt, sind auch einige neue Charaktere enthalten. Deutlich besser als der Vorgänger und schauspielerisch sehr gut umgesetzt.
Das Bild ist sehr gut und bietet nahezu keinen Anlass für Kritik. Nahezu konstant sehr gute Schärfe und hoher Detailgrad.
Der Ton ist ebenfalls sehr gut. Obwohl nur DTS, vermisst man die HD-Tonspur hier nicht wirklich. Tolle räumliche Effekte, sehr gute Dynamik.
Die Extras sind ganz ordentlich, wobei der Mutantendetektor nur auf den ersten Blick ganz interessant wirkt. Das Making of ist da schon deutlich besser.
Es sind wirklich beeindruckende Bilder, wie ich sie so noch nicht gesehen habe. Ein Schwachpunkt für mich ist aber, wie so oft bei Dokumentationen, die Tonspur, dabei weniger technisch sondern mehr inhaltlich. Wieder einmal wird in Form eines belletristischen Prosatextes dramatisiert, und z.B. der wunderschöne Flug einer großen Gruppe von Weißstörchen zu "Störchen, die ums Überleben kämpfen!" umgedeutet. Zu den Bildern scheint jeder Text zu passen, außer dem sachlich richtigen. Schade. Im Englischen ist es besser erträglich.
Der amerikanische Bürgerkrieg war eigentlich der Kampf um die Seele des Landes, die entweder den Menschen oder den Untoten gehören sollten. Wenig historisch, dafür gute actionlastige Unterhaltung, die um die Lebensgeschichte des amerikanischen Präsidenten gestrickt wurde.
Bild und Ton sind erstklassig und bieten ein High Definition Feuerwerk. Natürlich ist der Film auch CGI-lastig, die Effekte waren aber gut gemacht. Die Ausstattung ist umfangreich.
Abraham Lincoln Vampirjäger erfüllt die Erwartungen und ist sehr solide Actionkost auf einer technisch hervorragenden Blu-ray, die dazu ein einem schicken roten Keep Case veröffentlicht wurde.
Mit der romantischen Zombiekomödie "Shaun of the dead" lieferten Edgar Wright, Simon Pegg und Nick Frost ihren ersten Geniestreich ab. Wer die Zombie Filme eines George Romeros mag, der wird diesen Film lieben, denn "Shaun.." zieht sämtliche Zombie Klischees durch den Kakao, die sich seit der ersten Auferstehung der lebenden Toten so angesammelt haben. Das geschieht allerdings nicht so plakativ, wie z. B. bei "Scary Movie", sondern auf geradezu liebevolle Art und Weise. Denn die Situation wird schon ernst erzählt - lediglich die Art und Weise, wie die Protagonisten damit umgehen, ist etwas ungewöhnlich und herrlich witzig. So entstand eine humorvolle, aber auch blutige Verbeugung vor Romero und Co., die sowohl Komödien- als auch Horrorfans begeistern dürfte.
Beim Transfer auf Blu Ray gibt es technisch keine größeren Beanstandungen. Das Bild weist eine extrem gute Schärfe mit hohem Detailgrad auf, die Farben sind dem Stil entsprechend sehr trist und zurückgenommen eingefangen, wirken in ihrer Darstellung aber sehr natürlich. Der Kontrast arbeitet sehr sauber und liefert ein lupenreines Bild mit hoher Plastizität ab, das lediglich in etwas dunkleren Szenen durch ein leicht überzogenes Filmkorn getrübt wird.
Im Gegensatz anderen Komödien spielt bei „Shaun of the dead“ der Ton auch eine große Rolle und wird, eher dem Horrorgenre, denn der Komödie Rechnung tragend, auch als sehr weiträumig, druckvolles Sounderlebnis auf die Blu Ray übertragen. Viele Direktionaleffekte dringen an das Ohr der Zuschauer, die Musik schwebt unheilvoll durch den Raum und der Bass verleiht den Actionszenen den nötigen Druck. Die breite abgemischte Front bietet ebenso klare Geräusche aus dem Center und eine saubere Rechts-/ Links Verteilung.
Ebenso zu begeistern verstehen die Extras. Mit vier Audiokommentaren, geschnittenen und verpatzten Szenen, mehreren kurzen Featurettes und Trailern, wird hier ein bunt gemischtes Bonuspaket geboten, daß insbesondere anekdotenreich und unterhaltsam daherkommt und damit einen äußerst unterhaltsamen, wenngleich nur bedingt informativen, Nachschlag zum gelungenen Hauptfilm parat hält.
Eine hervorragend gemachte Serie mit außergewöhnlichen Schauspielern und einer mehr als spannenden Handlung. Nicht viel Aktion aber das braucht diese Serie auch nicht. Die Charakter werden scharf gezeichnet und zeigen viele Fassetten des menschlichen Leids auf. Eine der absoluten Überraschungsserien dieses Jahres die die Ohnmacht der Vereinigten Staaten zeigen und das, was aus 9/11 resultiert. Trotzdem versucht die Serie auch die andere Seite mit Menschlichkeit und Verständnis zu füllen.....
Aus meiner Sicht eine absolute Kaufempfehlung und ich freue mich schon auf die zweite Season!
Netter Film der auch unterhalten kann aber.....einige Längen, einige unlogische Abschnitte und die Darsteller sind zwar liebevoll dargestellt, bleiben aber oberflächlich. Der Film ist derzeit bei Saturn um Angebot und dafür lohnt er allemal. Kein Highlight aber durchaus unterhaltend.
Der Tank ist ein waschechter 80er Jahre Abenteuerfilm, in dem Command Sergeant Major Zack Carey kurz vor seiner Pensionierung in ein Fort versetzt wird. In einer Bar hat er eine Auseinandersetzung mit einem lokalen Polizisten, der eine Frau geschlagen hat, lernt er den korrupten Sheriff kennen, mit dem leider nicht zu spaßen ist. Er fingiert Beweise um den Sohn des Soldaten zu verhaften und versucht den Mann zu erpressen. Vor lauter Verzweiflung rückt er schließlich mit seinem Sherman Panzer aus, um seinen Sohn zu befreien.
Das Bild ist einer Blu-ray leider wenig würdig. Es hat höchstens DVD Qualität. Und auch tonal kann der Film nicht wirklich punkten, der Stereoton ist aber in Ordnung.
Extras gibt es nicht.
Der Tank ist gute 80er Jahre Unterhaltung mit Herz und einem Augenzwinkern, wahrscheinlich reicht bei diesem Titel aber auch die DVD.
Disney's "Der Glöckner von Notre Dame" ist eine klassische Heldengeschichte um einen buckeligen Außenseiter, der sein Leben für die schöne Zigeunerin Esmeralda aufs Spiel setzt. Der Film ist vergleichsweise erwachsen, recht moralisch, gleichzeitig aber auch leicht anrührend. Kein Disney Meisterwerk, aber ein unterhaltsamer Titel.
Bild und Ton dieser Disney Blu-ray sind exzellent und bieten beste High Definition Unterhaltung. Die CGI animierten Elemente stechen ein wenig ins Auge und sind nicht ganz auf dem heutigen Stand der Technik, sehen insgesamt aber auch gut aus.
Die Ausstattung ist recht mager und entspricht der alten DVD Extras. Ein Making-of und ein kurzes Featurette sind alles.
"Der Glöckner von Notre Dame" ist ein vorbildliches Release, wenn man mal von den Extras absieht und gehört in jede Disney Sammlung.
Nachdem ich viel schlectes von dem Film gehört hatte, haben wir ihn uns in userem Heimkino angesehen. Wir finden den Film ganz gut. Die Story ist gut und die schönen Bilder machen auf der Leinwand einfach spaß.
Das Bild ist sehr gut und der Ton überzeugt mit HR-7.1. Zusammen ein klasse Film auf einer sehr guten Blu-ray. Nur die Extras ist etwas wenig, aber die brauche ich nicht, da habe ich lieber ein Top Bild mit einem super 7.1 Ton.
Obwohl ich Tom Cruise als Menschen nicht mag, ist mit ihm wieder ein Mal ein sehr guter Film entstanden. Oblivion ist endlich mal wieder etwas neues. Ein Film mit vielen Kehrtwendungen und Überraschungen, der den Zuschauer zum Aufpassen zwingt. Allerdings zieht er sich auch dadurch etwas unnötig in die Länge, was zu einem Punktverlust führt.
Bild und Ton sind wahre Referenzklasse und ich habe schon lange nicht mehr soetwas Gutes vernommen. Beides bleibt während der gesamten Laufzeit auf diesem Niveau, ohne Unschärfen oder Übersteuerung der Boxen. Wirklich unglaublich und alleine deshalb ein wahrer Kaufgrund.
Das Steel sieht zudem wirklich gut aus, allerdings enttäuscht mich der Name des Hauptdarstellers fest auf dem Cover etwas. Der Titel hätte hier gereicht!
hab ihn mir vorhin angeschaut :D:D
finde ihn relativ belustigend
nett gespielt, gute Gag´s , ne Story die sich anfangs echt gut anhöhrt , dann jedoch ins mangelnde abschweift.
Über die Bildqualität ist nicht zu meckern. Bei 1080p kommen einige Effekte sehr gut an!
Ebenfalls hat dieser Low-Budget film (denk ich mir :D ) eine echt tolle Kulisse geschaffen und nach dem Minimalprinzip alles ausgeschöpft.
Fazit: Leider reicht es nicht aus um die Sammlung damit zu bereichern
(evt. schau ich ihn mir iwann nochmal in einem schwarzwälder-Zustand an ;)
mfg
Der Film gefällt mir sehr gut. Die erste Staffel war ein guter Start in ein Leben einer höher gestellteren Gesellschaft aus England. Man bekommt tiefe Einblicke in eine Familie und deren Privatleben mit vielen Höhen und Tiefen. Fesselndes Drama mit steigender Spannung von Episode zu Episode. Ich warte heiß auf die 3. Staffel. Der Film wurde mir von einem Freund empfohlen und ich habe es nicht bereut ihn mir auszuleihen.
Die Bildqualität auf meinem 2,60 m breiten 16:9 Heimkino war überraschend gut. Staffel 2 ist besser als die erste vom Bild her. In der ersten Staffel waren meistens die Innenaufnahmen etwas grisselig. Draußen waren sie ok. In der zweiten Staffel wurde mit mehr Innenlicht gearbeitet und daher ist die Bildqualität extrem besser ausgefallen. Im letzten Teil der Weihnachtsepisode macht mein Beamer mächtige Probleme, da dieser teil statt 24p mit 60p abgespeichert wurde. Mein Sony VPL-HW30ES kann diese Bildrate nicht ruckelfrei wiedergeben, was mich sehr geärgert hat. Wieso hier kein 50p/i oder 24p verwendet wurde, ist mir nicht bekannt.
Habe selten so einen spannenden und intelligent gemachten Film gesehen. Super gemacht, mit zahlreichen Actionscenen und vielen Wendungen. Diesen Film werde ich mir garantiert noch öfter ansehen, hat sehr viel Spaß gemacht !!!
Teil 1 ist eine echte Splatter-Perle, auch wenn die Story nicht das Genre neu erfindet. Teil 2 ist dagegen eine billige Fortsetzung, die weder bei den Effekten noch dem sonstigen Niveau mithalten kann. Vom ersten Teil gibt es allerdings noch einen längeren Director's Cut, der nicht enthalten ist, daher empfehle ich eher, auf die Single Disc mit dieser Fassung zurück zu greifen.
Die Blu-ray ist technisch ordentlich und bietet durchschnittliche Qualität, nichts besonderes. Die Extras sind überschaubar.
Das Doppel-Set ist wegen seines Preises auf jeden Fall eine interessante Option, aber auch kein zwingender Titel für die Sammlung. Als Entscheidungshilfe empfehle ich den Schnittbericht des ersten Teils.
Cabin Fever 2 setzt mit seiner Story direkt nach dem ersten Teil an, kann aber überhaupt nicht mit seinem Vorgänger mithalten. Die Film tendiert eher in die Richtung des Teenie-Horror und den Splattereffekten fehlt eindeutig die Klasse des ersten Teils, auch wenn er ein paar ekelige Dinge präsentiert. Regisseur Ti West distanziert sich mittlerweile selbst von dem Streifen und das heißt schon etwas. Dem Film fehlt die Hand von Eli Roth.
Das verseuchte Trinkwasser wird ins ganze Land verfrachtet und landet ebenfalls an einer High School und verwandelt den Abschlussball in ein Splatterfest.
Das Bild ist auf etwas höherem Niveau als beim ersten Teil, jedoch fehlt es ebenfalls an Schärfe und Detailzeichnung. Der Ton ist dafür besser und klingt überzeugend. Das einzig nennenswerte Extra ist ein Behind the Scenes Feature, das ist aber ordentlich.
Cabin Fever 2 ist höchstens für absolute Gore Hounds einen Blick wert, bietet aber nur belangloses Gekröse und muss nicht gesehen werden. Ich besitze den Titel in einem Doppelpack von Sunfilm.
Ein paar Jugendliche mieten sich eine Hütte im Wald und infizieren sich mit Killerbakterien, die hochansteckend sind und langsam ihre Haut von den Muskeln fallen lässt. Die Opfer spucken Blut und bekommen langsam mit den Einheimischen Probleme.
Eli Roth Durchbruch ist ein ordentlicher Horrorfilm, der zwar keine übermäßig intelligente Story bietet, dafür aber mit tollen Splattereffekten punkten kann.
Die Bildqualität ist ausbaufähig, vor allem in der Schärfe. Und auch der Ton könnte besser sein. Zwar werden ein paar gute Surroundeffekte geboten, die Ton ist allgemein aber nicht ideal abgemischt und auch die Verständlichkeit leidet.
Die Ausstattung bietet zwar nur Audiokommentare, diese aber satt. Insgesamt fünf verschiedene Kommentarspuren werden geboten. Dazu eine Einleitung von Eli Roth, die darauf schließen lässt, dass die DVD noch wesentlich mehr Zusatzmaterial bot.
Für Splatter- und Gore-Fans ist Cabin Fever eine echte Perle und auf jeden Fall ein nennenswerter Genre Eintrag. Es existiert allerdings auch ein längerer Director's Cut.
Auch auf BD, wie schon auf DVD ein absolutes Highlight. Die Story mag man oder halt nicht. Ich mag sie. Die Bildqualität spielt in der ersten Liga, mit Referenzqualität mit, ebenso der Ton. Extras sind ebenfalls reichlich vorhanden. Also was soll man hier viel schreiben. Man erwirbt mit Titanic eine der besten BD`s, die es auf dem Markt gibt.
Ich find alle Teile recht unterhaltsam. Von der Story finde ich tun die sich alle nix - sind irgendwie alle sehr ähnlich. Die Filme leben von den Gags und davon gibt es sehr reichlich mit vielen Anspielungen an Filme, bekannte Leute, aktuelle und vergangene "Hypes", etc
Also mir gefallen alle 4 Teile in etwa gleich gut.
Ein Klassiker mit Tom Cruise. Sehr spannender und immer wieder gerne geschauter Thriller. Der Hauptdarsteller mutiert vom blauäugig, alles glaubenden Lehrling zum Kritischen, knallharten Gegner seiner Firma. Toll gespielt von allen beteiligten. Die Bildqualität ist zum ersten mal bei diesem Film klasse. Ich hatte sowohl die VHS-Cassette, als auch die DVD und beiden ist die BD klar überlegen. Das erste Mal stimmen die Farben und die Schärfe der Bilder, auch wenn es mal vereinzelt Szenen gibt, die ein bisschen aus dem Raster fallen (grobkörnig, farblos). Der Ton ist für eine 2.0 Abmischung durchaus ok. Immer gut verständlich und ohne Fehler. Extras Fehlanzeige....
Der Film erzählt ie wahre Geschichte einer Familie die damals auf Khao Lak war, als der Tsunami losbrach. Der Streifen ist unheimlich intensiv, und man fühlt sich teilweise als wär man dabei.
Der Hauptdarsteller ist eigentlich Tom Holland, der den älteren Sohn spielt, und nicht seine Eltern Naomi Watts und Ewan McGregor. Alle Schauspieler liefern imho eine klasse Leistung ab, so dass man sich in die gequälten Protagonisten bestens hereinversetzen kann.
Mir fehlen die Worte, wenn ich hier sehe, dass u.a. für die Story nur 1 Punkt vergeben wurde.
Auch die Norweger leisten ihre Beiträge zum Slasher Genre und das nichtmal schlecht. Zwar erfindet Cold Prey das Genre sicher nicht neu, kann sich aber durchaus mit der Konkurenz messen. Story und Location sind gut und die Darsteller liefern solide Arbeit ab. Der Bösewicht ist wie in vielen Filmen maskiert, aber jeder weiss von Anfang an wer es ist.
Story: Fünf Jugendliche gehen in den abgelegenen Bergen snowboarden. Einer von ihnen bricht sich ein Bein. Der Tag neigt sich langsam dem Ende und auch die Handys haben dort keinen Empfang. Zuflucht finden sie in einem alten Hotel. Dort glauben sie sich in Sicherheit....
Bild: Das in MPEG2 1080i codierte Bild hätte deutlich besser ausfallen können. Desöfteren gibts unscharfe Szenen und in dunkleren Bereichen gibts etwas stärkeres Rauschen. Die Farbgebung weisst einen Grünstich auf und lässt alles ziemlich blass und farblos wirken. Dies ist aber vom Regisseur so gewollt und als Stilmittel anzusehen. Ansonsten ist das Bild aber OK.
Ton: Der DTS 7.1 Ton macht seine Sache da schon deutlich besser. Er kommt mit klasse Räumlichkeit daher und bietet kräftige Bässe. Dialogverständlichkeit ist einwandfrei.
Extras: Gute Extras runden die Disc ab. So findet man ein Making Off und verschiedene Featurettes auf der Disc wieder. Auch ein Kurzfilm mit Einleitung des Regisseurs schaffte es in den Bonusinhalt. Ausserdem bekam das Release ein Wendecover spendiert.
Fazit: Gelungener Slasher. BD top im Ton, aber nur Mittelmass in der Bildqualität.
ein absoluter top liebesfilm mit einem gestörten und doch realem Hintergrund.
Absolut sehenswert.
Bild und Ton für das Genre zufriedenstellend.
Extras nicht gesichtet.
Sollte man in der Sammlung haben
Wie lange ist es her, dass man einen guten Sci-Fi gesehen hat? Ja, seit District 9 ist doch etwas Zeit ins Land gegangen, allerdings muss ich sagen, dass sich das Warten gelohnt hat, Oblivion toppt diesen für mich (was nicht unbedingt einfach ist).
Die Story ist endlich mal wieder eine innovative, welche es versteht Spannung aufzubauen und für die ein- oder andere Wendung sorgt, welche man so nicht zwingend vorhersieht.
Tom Cruise hat nichts verlernt und liefert hier nach Jack Reacher den nächsten Top Blockbuster in welchem er selbst wieder eine absolute Spitzenleistung abruft. Morgan Freeman spielt wie immer souverän, Olga Kurylenko (bekannt aus Ein Quantum Trost, 7 Psychos) spielt ebenfalls sehr solide bis gut und auch Nikolaj Coster-Waldau (Game of Thrones) hat mir gut gefallen.
Die Blu-Ray ist so mit das beste, was ich bisher in meinen Player geschoben habe, das Bild ist absolute Referenz und der Ton hat meiner 5.1 Anlage kaum Zeit zum Ausruhen gegeben. Somit kommt der Soundtrack, welcher für mich eh ein absoluter Genuss ist noch besser zur Geltung.
Nach diesem Film habe ich richtig Angst vor Terminator V bekommen. Arnie ist einfach nur noch traurig anzuschauen und sollte die Finger von Actionfilmen lassen. Mir fehlte hier auch eine gewisse Ernsthaftigkeit. Der Film rutschte ziemlich schnell von sich-nicht-ernst-nehmen ins total Alberne ab. Die Sprüche waren durch und durch gequält und wollten krampfhaft witzig sein, waren es aber nicht. Ganz schlimm fand ich vor allem das völlig unpassende Herumgealber von Johnny Knoxville, da könnte ich selbst extrem dicht nicht drüber lachen. Wie es richtig geht zeigt Sly's "Shootout". Doch "Last Stand" ist einfach nur schlecht und Arnie hat sich damit keinen Gefallen getan. Schade!
Die Fortsetzung ist leider nicht mehr so gut gelungen wie noch Teil 1, der wirklich überzeugen konnte. Klar gibts hier auch lustige Szenen zu bestaunen ( ich sag nur die Dauerfehde zwischen Gracie Hart und dem weiblichen Bodyguard Sam Fuller ). Aber ansonsten wird hier Genrekost von der Stange geboten. Schade eigentlich, aber für zwischendurch kann man sich diese Fortsetzung schon mal anschauen....achso ja...hier wird die vor 10 Monaten gewählte Miss Amerika und ihr nerviger Showmoderator von zwei Spakken Ganoven entführt, um Lösegeld zu erpressen. Fazit: 3 Punkte.
Die BD-Quali hat sich hinsichtlich des Bildes gegenüber Teil 1 deutlich gesteigert. Hier bekommt der Zuschauer ein sehr gutes HD-Bild präsentiert! Die deutsche DD-Tonspur dagegen ist nach wie vor Durchschnitt. Extras bestehen aus 12 min "Nicht verwendeten Szenen"...das wars leider. Kein Wendecover!
Anderthalb Stunden gute Action-Unterhaltung im Stil der 80er. Keine nervige Wackelkamera, keine hektischen Schnitte, ein paar mehr oder weniger gute Onliner, aber grundsätzlich ernsthaft - so gefällt mir das und so hätte ich mir auch "The Last Stand" gewünscht. Im direkten Vergleich muss ich sagen macht Sly eine bessere Figur trotz hohen Alters und natürlich ist "Shootout" auch insgesamt ganz deutlich der bessere Film. Bild und Ton sind auf sehr hohem Niveau, aber keine Referenz.
Als großer FD Fan von beginn an, musste ich natürlich auch teil 5 in 3D kaufen und ich wurde nicht enttäuscht. Nachdem die story in teil 4 noch recht bescheiden war, geht es hier storymässig wieder deutlich nach oben. Es gibt jede menge anspielungen an die vorgänger und speziell an teil 1. Es sind ein paar nette änderungen bzw erweiterungen dabei. Aber mehr will ich jetzt auch nicht spoilern, sonst fehlen die überraschungen. Das ende fand ich persönlich einfach nur genial. Auch die Schauspieler sind diesmal wieder besser gewählt worden als noch in teil 4. Wie bei den ersten 3 teilen kann man hier ein wenig mehr mit ihnen mitfiebern. Alle klischees werden hier wieder aufgeboten :D
Natürlich sind die tötungsszenen wieder das absolute highlight. Hier wird wieder einiges aufgefahren. Allein schon die anfangssequenz war das geld wert. Und zum glück sind die effekte hier wieder um einiges besser als die in teil 4. Alle FD fans können hier beruhigt zugreifen, denn man bekommt genau das geboten was man als FD fan erwartet.
Das 3D Bild ist auf einen Sehr guten Niveau, das nur wenige schwächen zeigt. Pop out fans werden hier bestens bedient. Sie werden sehr gut eingesetzt und wirken nicht übertrieben oder aufgesetzt. Die Tiefenwirkung und Plastizität ist echt klasse und wertet das Bild um ne stufe gegenüber dem 2D Bild auf. Hin und wieder kann man aber auch ein paar leichte ghosting effekte erkennen, was aber nicht störend ist. Die Schärfe ist auf einem sehr gutem niveau, nur hin und wieder sind auch weiche stellen deutlich zu sehen. Das gleiche kann man auch zu den details sagen, die sind sehr gut zu erkennen, außer bei ein paar shots, da dachte ich schon das meine 3D brille kaputt sei :D
Der Kontrast, die Farben und der satte Schwarzwert können in der 3D version absolut überzeugen. Bei der 2D version nicht so auf dem niveau wie der 3D version. Alles in einem gebe ich der 3D version 4,5 punkte, runde aber gerne auf. Die 2D version bekommt auf noch sehr gute 4 punkte, da sie nicht ganz mit der 3D version mithalten kann. Ansonsten ist noch anzumerken das es hier leider kein vollbild gibt, sondern man sich mit den schwarzen balken rumärgern muss.
Der Sound ist leider mal wieder nicht mit einer deutschen HD Spur versorgt worden, was man leider auch gleich beim tiefenbass merkt. Der ist zwar nicht schlecht, aber da wäre noch ne menge luft nach oben. Speziell was die actionszenen angeht. Die Sourroundkullise dagegen ist wieder sehr gut geworden, alle kanäle werden sehr gut eingesetzt. Genauso kann auch wieder die musik überzeugen. Dazu sind die dialoge bestens zu verstehen. Alles in einem sind hier nicht mehr als 4 punkte drin.
Die Extras sind schon etwas schwach auf der Brust. Man wird zwar 40 minuten unterhalten, aber so wirklich gut sind sie nicht. Das Mini Making of ist gut geworden, aber das sollte man nicht vor dem Film anschauen, denn hier gibts ne menge spoiler was teil 5 angeht. 3D extras gehen nur knapp 4 minuten, was ein 3D trailer vom warner 3D katalog und green lantern sind. Der rest ist eigentlich kaum der rede wert. Hier bekommt man noch weniger geboten als bei teil 4. Teil 3 war in sachen extras bisher mit abstand das non plus ultras der reihe,
"Django Unchained" zeigt sich als durchgehend unterhaltsamer, harter und optisch sehr anschaulicher Quentin-Film. Ich bin ehrlich gesagt kein all zu großer Fan seiner Filme, finde aber, dass "DU" nicht nur sein bestes Werk ist, sondern sich auch unter die "Top-Western" der Filmgeschichte einreiht. Er ist bereits ein Klassiker und wird auch in vielen Jahren die neue Generation unterhalten.
Story: 4/5
Ich denke da wären ein paar Überraschungen noch ganz nett gewesen, ansonsten wird uns eine sehr interessante und durchweg unterhaltsame Handlung geboten. Absolutes Highlight: Christoph Waltz, der nicht nur gut spielt, sondern auch die perfekte Rolle hat.
Tonqualität: 4/5
Beim Sound kann ich leider nicht wirklich mitreden, da ich momentan in Sachen Surround etwas zurückstecken muss ;) Hat sich aber über die TV-Boxen sauber und ordentlich angehört.
Bild: 4/5
Das Bild ist in Ordnung, doch muss ich gestehen, dass ich etwas mehr erwartet hatte. Nicht falsch verstehen, der Zuschauer bekommt schöne Farben und klare Sicht geboten, trotzdem fehlt mir einfach, gerade in Nahaufnahmen die detaillierten Gesichtszüge.Auch im Dunkeln zeigt "Django" vereinzelte kleine Schwächen, die aber nur beim genauen hinsehen bemerkt werden.
Fazit:
Insgesamt eine tolle Blu-Ray, die vielleicht vereinzelt Wünsche offen lässt, aber in keinem DVD-Regel fehlen sollte. Meine wärmste Empfehlung
Am Anfang fand ich den Film interessant und endlich mal was Neues und nicht so schnell und heltisch wie viele andere Filme, also setzt sich der Film schonmal ab.
Die Bilder von der Erde danach erschienen mehr als real und diese hätte ich gerne als Bild für meinen PC, auch die Umsetzung geviel mir sehr, doch ging es mir am Ende nachher zu schnell, etwas mehr wäre hier besser gewesen, vorallem möchte ich den Kampf sehen, wie Ted eingefallen ist. Tom Cruise war ok in der Rolle.
Das Bild und der Ton waren richtig gut.
Eine mehr als witzige Komödie. Mit Day, Bateman und Sudeikis, 3 meiner Lieblingsschauspieler dabei. Day ist Kult mit it´s always Sunny in Phlidalphia, ebenso wie Bateman mit Arrested Development und Sudeikis ist genial in Saturday Night Live. Die Bosse überzeugen auch komplett, Aniston steht die Rolle sehr gut, auch da sie immer noch sehr gut aussieht. Farrell ist sehr witzig
Eine sehr witzige schwarze Komödie, die man sich doch bitte nur im Original anschauen sollte. Es geht viel Witz verloren, mit der Grotten Synchro aus D. Der Film ist eine kleine, schwarze Perle
Es ist eine gute deutsche Komödie, teilweise ein bisschen klischeehaft, was auch durchaus stört, hat aber auch seine witzigen Momente der Film. Die Edition hat skurrile Gimmicks dabei
:-) einen Film mit dem Titel muss ich mir einfach anschauen hab ich mir gedacht - und meine Erwartungen wurden erfüllt. Hat irre Spass gemacht der Film...die Charaktere sind liebevoll und gut besetzt und passen perfekt. Sehr sympathisch....Die Story und Sprüche sind einfach witzig, musste einige Male ordentlich lachen.
Bild und Ton sind einwandfrei, fand nichts zu bemängeln.
Avatar ist und bleibt immer noch die Nummer Eins für ein atemberaubendes 3D Erlebnis. Die Story ist auch sehr gut und bietet vollste Unterhaltung und das von der Ersten bis zur letzten Minute.
Science Fiction der Extraklasse! Audiovisuell derzeit für mich das Maß der Dinge: durchgehend einwandfreies Bild, ein Sound der keine Wünsche offen lässt (und wer hier nur 4 punkte gibt, dem ist nicht mehr zu helfen) und ein fantastischer Soundtrack! Zudem ein edles Steel.
Ganz klare Empfehlung.
fazit: unbedingt gucken und nicht so viel erwarten, dann macht der film richtig spaß.