Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 23.12.2013 um 21:43
Die Vorgeschichte zum Carpenter Klassiker ist recht solide gemacht.
Regisseur Matthijs van Heijningen Jr. schafft zwar keine Höchstleistungen,
aber er liefert einen Teil der sich nicht verstecken muss und das Ende
passt gut zu Carpenter´s Version.

An Bonus gibt es lediglich knappe 30 Minuten + Audiokommentar.

Die Steel sieht schick aus und auch hier gibt es einen FSK Sticker,
der aber Klebereste hinterlässt.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Samsung HT-D5550
Darstellung:
Samsung UE-40D6200 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 23.12.2013 um 21:29
Zum John Carpenter Klassiker von 1982 muss nicht mehr viel gesagt werden.
Seine Version ist jedoch auch nur ein Remake von 1951.
Die Originalversion hab ich glaube noch nie gesehen.

Carpenter liefert eine tolle Story, sowie für diese Zeit beachtliche Special Effects.
Altmeister Ennio Morricone untermalt den Streifen musikalisch.

Universal hat sich zur BD Veröffentlichung richtig Mühe gegeben
und lässt Qualitativ keine Wünsche offen.

Etwa 150 Minuten Bonusmaterial + Filmkommentar erwarten den Zuschauer,
sowie ein FSk Sticker der sich leicht ablösen lässt.

Fazit:
Den klassiker gibts auf Steel zum sehr fairen Preis - also zuschlagen!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Samsung HT-D5550
Darstellung:
Samsung UE-40D6200 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 23.12.2013 um 20:21
Bin ehrlich gesagt mit wenig Erwartung an den Film gegangen. Nach diesen 2 Stunden kann ich sagen, dass sich der Kauf mehr als gelohnt hat. Solche abgedrehten Storys kann man nicht erfinden, sie passieren einfach. Daher kann ich auch nicht die Negativrezensionen diesbezüglich nachvollziehen, wo bestimmte Handlungsstränge, etc. erwartet werden, es basiert nunmal auf tatsächlichen Vorkommnissen.
Die drei Hauptdarsteller agieren den gesamten Film über sehr stimmig und können in ihren Rollen überzeugen. Insbesondere Dwayne Johnson hat mir extrem gut gefallen. Der Film wird zu keinem Zeitpunkt langweilig, die Mischung stimmt einfach. Lacher sind während des Films auch ettliche dabei (auch wenn es nicht immer zum lachen geeignet ist).

An der Bildqualittät gibt es nichts auszusetzten, ebensowenig bei der Tonqualität. Abgerundet wird der Film durch einen sehr starken Soundtrack.

Das Bonusmaterial halte ich für angemessen. Insbesondere erhält man hier einiges an Informationen zu den tatsächlichen Vorkommnissen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-E5300
Darstellung:
Samsung UE-40ES5700 (LCD 40")
gefällt mir
8
bewertet am 23.12.2013 um 19:47
Was soll ich nach den zahlreichen Lobeshymen zum 1. Teil von Beverly Hills Cop noch sagen? Gaaaaaaaaaaar nix, denn der Streifen ist wie er ist...nämlich Spitzenklasse! Auch aus heutiger Sicht macht der Film noch super Laune zu schauen. Eddie Murphy´s beste Rolle schlechthin! Wichtig für mich war die BD-Umsetzung:
Das Bild ist in den Nahaufnahmen meist sehr gut umgesetzt, aber bei den sonstigen Aufnahmen schwächelt das Bild erheblich. Ansonsten fand ich das Bild ganz gut. Nur tritt in den dunkleren Szenen Filmkorn auf. Der deutsche 2.0 DD Tonspur ist ebenfalls nur durchschnittlich; es fallen hier und wieder auch Synchronisationsfehler auf. Und natürlich fehlt die Räumlichkeit. Extras sind auch sehr überschaubar.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 23.12.2013 um 18:44
Der Mann mit der Todeskralle verläßt sein geliebtes Baumhaus und begibt sich auf die Reise nach Fernost, um dort an den Wunden seiner Vergangenheit zu lecken und ein paar verwöhnte Sushi Gören zu beschützen.

Im zweiten Weltkrieg rettete Wolverine einst beim Atombombenabwurf auf Nagasaki dem Japanischem Offizier Yashida das Leben.
60 Jahre später hat Wolverine vom eitlen Treiben der Menschen und Mutanten die Schnauze gestrichen voll und streift gemeinsam mit Gevatter Bär durch die Wälder Nordamerikas, immer auf der Suche nach einem Eimer frischem Honig.
In einem nahegelegenem Bergdorf wird er von der jungen Yukido, einer Adoptivtochter Yashidas aufgespürt, als er gerade einer Horde ungehobelten Wilderern das Handwerk legen will. Yashida liege im sterben, sagt sie zu ihm, und er habe den Wunsch, seinen einstigen Lebensretter noch einmal sehen, bevor er das Zeitliche segne.
Der Hartnäckigkeit Yukido ist es also zu verdanken, daß sich Wolverine schließlich breitschlagen läßt, Pause von seinem Trapperleben zu machen und wieder Tuchfühlung mit der Zivilisation aufzunehmen.

In Tokio angekommen, offenbart Yashida, mittlerweile der reichste Japaner des Landes, Wolverine, daß er ihm die Sterblichkeit im Tausch gegen seine Unverwundbarkeitsgene anbieten könne. Wolverine lehnt jedoch dankend ab und bereitet sich für seine Rückreise vor. Als er am nächsten Morgen aufwacht ist Yashida bereits verschieden und Wolverine bleibt aus Pietätsgründen schließlich bis zu seinem Begräbniss.
Hier fangen die Dinge auf einmal an außer Kontrolle zu geraten: Die leibliche Enkelin Yashidas, Mariko, gerät auf einmal ins Visier der Yakuzza und entgeht einem Mordanschlag bei der Beerdigung nur dadurch knapp, da sie von Wolverine in einer atemberaubenden Verfolgungsjagd, u.a. auf dem Dach eines Hochgeschwindigkeitzuges, gerettet werden kann. Dabei in letzter Sekunde dem Tod von der Schippe gesprungen, macht Wolverine eine höchst verstörende Entdeckung: Seine Wunden heilen nicht mehr, wie bisher, wie von Zauberhand. Stattdessen trieft Blut in Strömen aus seinen klaffenden Wunden. Irgendetwas muß also bei dem Besuch Yashidas mit ihm passiert sein, was sein Autoimmunsystem in Brei verwandelt hat. Leise beginnt ihm zu dämmern, daß die Reise ins Land der aufgehenden Sonne sein Untergang bedeuten könnte.
Er beginnt sich Gedanken zu machen welche Rolle die undurchsichtige Ärztin Yashidas und welche sein Sohn Shingen, der Vater Marikos, der seine Tochter schlägt, bei dem Geschehen spielen? Und hat auch der schmierige Justizminister, der versprochene Ehemann Harikas, seine verdarbten Hände mit im Spiel? Welche Funktion kommt dem Ninjaclan Haradas zu, der seit Generationen die Yashidafamilie beschützt? Dieses und noch viel mehr herauszufinden, ist nun die Aufgabe von Wolverine und seiner Schutzbefohlenen Mariko.

Regisseur Mangold hat sich keine leichte Aufgabe zu eigen gemacht, Wolverine aus seinem natürlichen Habitat in das exotische Japan zu verlagern, wo er sich frei vom X-Men Balast neu erfinden und feinere Schichten seiner Seele offenlegen kann. Und man muß leider feststellen, daß er sich dabei verhoben hat. Das tritt vor allem in den permanent eingestreuten Traumsequenzen und Visionen, in denen ihn seine große Liebe Jean Grey immer wieder aufsucht, zu Tage. Grey, auch einst ein X-Men, wurde von Wolverine getötet, nachdem sie ihre unfaßbaren Kräfte nicht mehr unter Kontrolle hatte und sie gesamte X-Men Sippschaft auszurotten drohte.
In seinen Träumen bittet sie Wolverine jedoch immer wieder, endlich zu ihr, ins Reich des Todes zu kommen, da sie sich nach ihm verzehre. Seine Unsterblichkeit macht den Wunsch jedoch unerfüllbar, worunter Wolverine Höllenqualen erleidet.

So ambitioniert Mangold auch zu Werke geht, den Charakter des Wolverines aus der zweidimensionalität der Comicvorlage zu befreien und ihn mit einem hyperaktiven Unterbewußtsein ins Reich der Normalsterblichen einzugliedern, so überflüßig ist dieses Unterfangen auch. Mangold ist dabei aber ein kleiner und unbedeutender Schönheitsfehler unterlaufen: Wolverines herumdoktern mit seiner Posttraumatische Belastungstörung kümmert nämlich im Grunde genommen keine Sau. Eh schon eine der bestbeleuchteten Charaktere des X-Men Universums, hat Wolverine dank der ausgefeilten Drehbücher der Vorgänger und der begnadeten Regisseure wie Bryan Singer und Matthew Vaughn schon so viel Profil und komplexität erhalten, daß es als eigenständiges Geschöpf neben real existierenden Personen bestehen kann. Dabei ist die zentrale Charaktereigenschaft, die Rolle des Wolfes im Schafspelz, Hugh Jackman auf den Leib geschneidert und sollte immer im Mittelpunkt der Erzählung stehen. Wenn Jackman das Tier im Manne rausläßt, ist er voll und ganz in seinem Element und bringt den bestialischen Aspekt seiner Persönlichkeit zur zerstörerischen Entfaltung. Das Jackman in diesen Momenten zu Wolverin WIRD und nicht nur spielt, ist auch genau das, was seine Rolle so einzigartig macht und was die Zuschauer sehen wollen.
Jetzt auf seine Psüchowehwehchen einzugehen, entkräftet den Charakter nur und nimmt ihm ein ganzes Stück von seiner animalischen Präsenz. So ist Mangold bei der Menschwerdung Wolverines also ein gutes Stück über das Ziel hinausgeschoßen und hat der Rolle mit der vermeintlichen Komplexisierung seines Seelenlebens eher geschadet als genutzt. Die Charakterzeichnung war mit X-Men Origins bereits vollends gelungen und somit eigentlich auch abgeschloßen. Eine weitere Differenzierung war demnach nicht mehr nötig.

Aber nicht nur bei der Ausgestaltung der Personalien geht Mangold neue Wege, auch mit dem japanischen Set überrascht er die Zuschauer. Mag die Intention des Regisseures auch gewesen sein, Wolverine aus seinem X-Men Kontext herauszulösen und den Mutanten vor neue Herausforderungen zu stellen, so mag man Mangold attestieren, daß das Vorhaben zwar löblich aber letztendlich doch überflüßig ist. Denn außer einer Aneinanderreihung von Japanklischees, bei denen es immer wieder um Ehre, Schwertkämpfe und die Verbundenheit mit der Tradition geht, kann dem Zuschauer eigentlich nichts Neues angeboten werden. Dabei ist es natürlich eine Geschmackssache, ob man nun Schwertkämpfe mag oder eben nicht. Ich persönlich finde halt ellenlange Degenduelle mit ständigen Rotationen um die eigene Achse, einer wuseligen Gegnerschar, die in perfekter Choreographie vorne, neben, über, unter und hinter dem Hauptakteur in Stücke gelegt wird, ziemlich schnell ermüdend.
Die Variationsmöglichkeiten sind hier eben begrenzt und irgendwie meint man, das alles schon 100.000 mal irgendwo anders gesehen zu haben. Ein bißchen mehr Kawumm hätte hier und da den Film sicher aufgewertet, zumahl es auch die sonstigen, spärlich zugunsten der Charakterzeichnung eingestreuten Actionsequenzen, an Originalität vermißen lassen.
Zum einen wären da die Verfolgung auf dem Dach eines Hochgeschwindigkeitzuges und zum anderen der Endkampf. Beide können, obwohl fulminat in Scene gesetzt, nicht nachhaltig begeistern. Eine Verfolgungsjagd auf dem Dach eines Zuges ist natürlich im Grunde genommen kalter Kaffee und wurde erst neulich schon beim Lone Ranger bis zum Exzess ausgereizt. Außer dem ständigen wegducken und überspringen von Hochleitungskabeln und Werbeschildern, wird hier auch nicht allzuviel geboten und nutzt sich daher schnell ab. Hochspannungskino sollte sich eben nicht bloß auf die Stromkabel beschränken.

Bleibt also noch der finale Kampf zu bewerten. Aber auch hier läuft der Film nicht zu Höchstform auf. Letztendlich geht es auch dort wiedereinmal nur um ein banales Degengefecht, wenn auch mit technischen Mitteln aufgeplustert. Das hat man aber im Laufe des Filmes aber mittlerweile so oft gesehen, daß sich das ständige herumreiten auf japanischen Samuraitraditionen schon bis auf die Knochen abgenutzt hat. Natürlich laufen hier auch alle Fäden zusammen und der Zuschauer erfährt auch die Ganze Wahrheit, die sich hinter Yashida und seinen Recken verbirgt. Aber das ist selbstverständlich auch das mindeste, was man Verlangen kann.

So bleibt unterm Strich festzuhalten, daß die ambitionierte Charakterentwicklung im Kern überflüßig ist und sich an der strikten Fixierung auf japanische Sitten und Traditionen todläuft. Mangold wäre in diesem Fall mit der alten Binsenweisheit "Schuster, bleib bei deinen Leisten" sicherlich besser beraten gewesen, hätte sich an X-Men Origins orientiert und Wolverine einen ebenbürtigen Widersacher zur Seite gestellt.

So enttäuschend dieses Spin Off aber auch ist, muß man fairerweise sagen, daß Wolverine: Der Weg des Kriegers, kein totaler Rohkrepierer ist. Die schauspielerische Leistung befindet sich auf durchweg hohem Niveau und Jackman macht mit seiner Präsenz vieles wieder wett. Der Unterhaltungsfaktor liegt auf durchschnittlichem Niveau und langt allemal, dem trüben Alltag für 2 Std. Ade zu sagen.
Nur sollten Wolverine, ebenso wie übrigens James Bond, leuchtende Ikonen der Filmwelt bleiben, und nicht auf menschliches Normalmaß runterpsychologisiert werden. Das ist der Helden Tod!!!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Panasonic TX-P42GT20E (Plasma 42")
gefällt mir
4
bewertet am 23.12.2013 um 18:30
So ein 3D- Film anzubieten ist eine riesengroße Frechheit !!! Niemals in 3D gedreht sehr schlechte 3D-Konvertierung! Nach mehreren Versuchen haben wir diesen fliegenden Haifilm schließlich in 2-D angeschaut.Die Story ist garnicht mal so schlecht, jederzeit spannend und unterhaltsam. Aber die Machart , inklusive der Schaupielerleistungen, der Tricktechnik usw.das war in den siebzigern schon besser ! Das Bild ist nur Mittelmaß, der Ton schon etwas besser und die Extras, na die haben wir uns nicht angetan - bis auf den 2.Haifilm, der auf dieser BD noch drauf ist ( das sind diesmal keine fliegenden Haie sondern eine Haiähnliche Bestie mit 2 Köpfen !)
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 1
Player:
Samsung BD-P1400
Darstellung:
Grundig
gefällt mir
1
bewertet am 23.12.2013 um 17:54
Meine Frau hat sich schlapp gelacht. Für mich war es eher so lala. Sprechende Tiere sind nicht mein Fall. Bild und Ton auf gutem Niveau.
Familientauglicher Film. Kann man sich mal anschauen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55ES8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 23.12.2013 um 17:12
Was anderes bekommen als erwartet, besser geworden als am Anfang gedacht...

Story: den Inhalt könnt ihr auf dieser Seite hier selbst lesen, da jeder Satz dazu eine von mir dann nicht gewollte Richtung geben wurde. Typische "who is it?" und das wie ich finde doch sehr spannend und überzeugend umgesetzt. Aber das reicht definitiv als Info. Bischen schleppend fand ich erst den Anfang, allerdings ist im Nachgang dieser doch wichtig um die Charaktere kennenzulernen um sich quasi selbst auf die suche nach dem Mörder zu machen.

Bild: ich habe hier nicht mit einem found Footage Vertreter im Thriller Bereich gerechnet, aber ja , ist er definitiv. Ca. 75 min der laufzeit werden durch cams und handycams abgedeckt , und das auch noch mit wiederhergestellten , weil verbrannten Bildmaterial ( künstlich natürlich). Dies heißt das man nicht Bd, sprich HD gerecht, bewerteten kann. Es folgen (logischerweise ) miese auf knackescharfe Bilder, unterbrochen von nachtsicht Aufnahmen. Also hier ist eine korrekte Bewertung nicht möglich, aber dies tut dem Film keinen Abbruch.

Ton: sehr räumlich, schöne Effekte, und einige Szenen erzeugen das was sie sollen..;-)

Extras: kann zur kaufversion nix sagen war die leihversion und diese wurden nicht weiter betrachtet. Asche auf mein Haupt.

Fazit: man sollte ihm unbedingt eine Chance geben. Kaufen evtl, leihtitel auf alle Falle, fand ihn durchaus gelungen.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung PS-50C6970 (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 23.12.2013 um 15:56
Toller Film mit einer interessanten Story. Denzel Washington spielt die Rolle des alkoholsüchtigen Flugkapitäns wirklich fantastisch. Selten verging die Zeit, bei einem so langen Film, schneller als hier. Ich bin wirklich begeistert, toller Streifen!

Die Bildqualität ist klasse, da gibt's eigentlich keine größeren Schwächen und genau deshalb bekommt das Bild von mir auch 5 Punkte.

Die dt. DTS-HD MA 5.1 Tonspur bietet nicht besonderes, ist aber dennoch eine super Tonspur, nur halt ohne wirkliche Highlights.

Die Extras sind recht dürftig ausgefallen, aber dennoch interessant.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 23.12.2013 um 15:28
SHOOTOUT - KEINE KNADE ist ein Stallone-Actionfilm wie er im Buche steht und ich finde es einfach bemerkenswert was Stallone hier mit 66 Jahren für eine Show abzieht.

Dieser Streifen hätte genauso, auch ein Film aus den 80'ern/90'ern sein können. Die Regieführung von Walter Hill ist herrlich altmodisch, aber nicht altbacken. Der Stil ist oldschool, angefangen beim Schnitt und Szenenaufbau, bis hin zur Musik, der Location Carlson City entsprechend mit einen kleinen Folk-Einschlag. Für die einen ist das vielleicht lahm, wer wie ich hingegen von den schnellen Actionflicks etwas angenervt ist, wird hier bestens bedient.

Sly als Jimmy Bobo spielt den Auftragskiller herrlich trocken, darf ein paar echt gute Oneliner reißen und ist ansonsten vor allem in den Actionszenen präsent. Was der Mann hier noch körperlich leistet ist einfach hammer, angefangen bei der Schlägerei im Badehaus, bis hin zum Axtduell mit Jason Mamoa. Mamoa gibt einen passablen Bad Guy ab, eine Rolle die ihm weitaus besser steht als die des Conan.
Etwas verschenkt ist hingegen Sung Kang, der mehr oder weniger nur Stichwortgeber ist. Hätte mir gewünscht das die Sprüche zwischen ihm und Bobo noch etwas besser ausgearbeitet wären, dann hätte der Film Potential zum Buddy-Movie.

Ingesamt ein klasse Oldschool Actionfilm mit ordentlich Härte und einem bestens aufgelegten Sylvester Stallone! 4/5

---

Bild: Vom Bild her ist die BD enttäuschend. Ich vermute zwar das man hier tlw. bewusst mit Unschärfen und anderen Effekten gearbeitet hat, die das Bild etwas schmutziger wirken lassen sollen, für den Fan von glasklaren HD-Bild ist dies aber eher ein schwacher Trost. Es gibt zwar immer wieder gute HD-Momente, aber eben auch genauso viele die weit hinter den Möglichkeiten in punkto Schärfe, Fargebung und Kontrast zurückbleiben. Immerhin ist der Schwarzwert trotz vieler Nachtaufnahme durchweg sehr gut. Mehr als 3/5 sind aber nicht drin.

Ton: Durchweg solide Abmischung mit guter Synchro. Die Actionszenen kommen sehr druckvoll und voluminös daher. 4/5

Extras: Standardprogramm: Interviews, ein kurzes Feature und Trailer. Da es sich hier aber eher um einen kleinen Film handelt, reichts für knappe 3/5
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Philips 52PFL5605H (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 23.12.2013 um 14:46
Tolle Actionkomödie, die an wahre Ereignisse angelehnt ist (wenn auch etwas verändert)... das Ganze läuft aus Sicht der "bösen" ab, die aber durch ihre dämliche Art und Weise dann doch sehr sympathisch wirken^^ Endlich mal wieder was gänzlich neues von Herrn Bay.
Der Film gehört zu meinen Top 3 2013! Im O-Ton kommt das alles noch besser!

Bild- und Ton sind sehr gut.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-320
Darstellung:
Pioneer PDP-LX5090 (Plasma 50")
gefällt mir
5
bewertet am 23.12.2013 um 14:40
Starke Fortsetzung eines genialen Reboots - da freut man sich gleich auf die nächste Fortsetzung. Allerdings hat es der gute JJ hier ein wenig mit dem Lensflair übertrieben!

Besonders positiv ist hier die Qualität der Blu-ray hervorzuheben. Das Bild ist wirklich ausgezeichnet und der Sound (Englisch Dolby True HD 7.1) ist echt gewaltig... imho der Beste Sound 2013!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-93
Darstellung:
JVC DLA-X3
gefällt mir
1
bewertet am 23.12.2013 um 14:37
Ganz innovatives Sci-Fi Setting, das aber weit hinter seinen Möglichkeiten zurück bleibt. Dennoch sehr unterhaltsam mit jeder Menge Action. Nach District 9 hab ich etwas mehr Story erwartet.

Bild- und Ton sind klasse - da gibts nichts dran auszusetzten!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-93
Darstellung:
JVC DLA-X3
gefällt mir
0
bewertet am 23.12.2013 um 12:51
Kick-Ass 2 hat mich sehr gut unterhalten,und was kurzweilig.Obwohl man im Vorfeld so einiges gelesen hat das er nicht am Teil 1 heranreicht.Die Story ist etwas banaler geworden ,jedoch punktet er mit guter und rasanter Action zeigt. Auch der Witz kommt auch zum Teil gut herüber ,und ein Lacher ist garantiert.Es fehlt ihm die ein wenig an Selbstironie die im ersten Teil nicht zu kurz kam.Brutal wat er zwar nicht ,aber an so mancher Stelle ging es sehr deftig zu.Von Jim Carrie habe ich mir mehr versprochen er blieb sehr blass ,für sein kurzes Gastspiel.Hit-Girl ist erwachsen geworden ,hat aber von ihrem Charme nichts verloren.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Pioneer BDP-LX70A
Darstellung:
Pioneer PDP-4280XA (Plasma 42")
gefällt mir
0
bewertet am 23.12.2013 um 10:26
Wieder mal ein Film aus dem X-Men-Universum. Spontan müsste ich schon kurz nachdenken der wievielte Teil den Weg in mein Regal gefunden hat. Leider ist er eher am unteren Ende der X-Men-Filme zu finden.
Finde die Story und Umsetzung nicht so schlecht, dass ich nicht zufrieden wäre.
Technisch steigerungsfähig.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT320
Darstellung:
Samsung PS-50A656T (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 23.12.2013 um 10:19
Nach knapp 50 Jahren kommt einer der Klassiker in Highdefinition. Man merkt, dass Disney wieder richtig investiert hat.
Beim Bild konnte man nicht mehr erwarten. Beim Ton wurde es etwas knapper, aber trotzdem noch besser, als vieles, was man sonst so geboten bekommt.
Viele Extras...Pappschuber mit ablösbarem FSK-Logo und Wendecover!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT320
Darstellung:
Samsung PS-50A656T (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 23.12.2013 um 09:23
Die Fortsetzung Kick-Ass 2 ist wirklich von der Story her der reinste feinste Trash, der filmisch sehr gut und auch brutal umgesetzt wurde. Die FSK:18 Freigabe ist gerechtfertigt. Richtig klasse geworden sind die Nahkampfszenen, die kameratechnisch und von der Choreografie her super gemacht sind. Aber der Rest oje oje oje ist am besten mit einem Augenzwinkern zu betrachten. Red Mist, der neben seinem Vater nun auch kurzfristig seine Mutter verliert, beschließt sein Leben in die Hand zu nehmen und den Tod an seinem Vater zu rächen. Er heisst nur nicht mehr Red Mist, sondern neu MOTHERFUCKER im schwarzem Lack-Sadomaso-Outfit. Natürlich rekrutiert er auch weitere Leute, wie z.B. MOTHER RUSSIA ( ein Brigitte Nielsen Verschnitt ). Auf der anderen Seite kämpft Hit Girl und Kick-Ass mit der Normalität des Lebens...Hit-Girl hat nen neuen Vormund, der sie aber lieber auf dem College sieht, als eben Hit Girl und Kick-Ass will wieder ein Comeback starten und sucht aber ebenfalls nach einer Gang und wird fündig in der Justice Vereinigung. Alle Parts mischen sich dann im Laufe des Films zusammen. Mehr verrate ich an dieser Stelle nicht, einfach mal reinschauen. Denn Fun macht der Streifen trotz der leichten Trash-Note allemals = 3 Punkte. Achso ja, beim Abspann bis zum Ende dranbleiben, da gibt's noch ne kleine Pointe obendrauf!
Die BD-Quali ist über jeden Zweifel erhaben. Bild und Ton sind makellos und bescheren pures HK-Vergnügen. Extras sind vom Umfang her ausreichend und sehenswert. Das Steelbook hat einen Innendruck, ein ablösbares Infoblatt mit freiem Backartwork + gestanztem Titelschriftzug.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 23.12.2013 um 09:17
Elysium.....vom Ansatz her eine gelungene Idee.... die Armen werden auf der Erde zurückgelassen während sich die Reichen auf einer Raumstation im All den Kavier reinschieben.

Die Rolle des verzweifelten Max passt wie angegossen zu Matt Damon.
Auch passt, leider, die Rolle der intriganten Delacourt wie die Faust aufs Auge zu Jodie Foster.
Meiner Meinung nach hätte die Story aber auch in 90 min. abgehandelt werden können.

Nichtsdestotrotz ist es ein fast Bildgewaltiges Werk, das mich doch ab und an an jj abrahms erinnert hat von den Kameraeinstellungen und den angedeuteten Lensflares.
der Ton zieht einem die Schuhe aus.
Schöner Bassdruck und die Höhen kommen auch gut an.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 23.12.2013 um 08:47
Mir hat die Fortsetzung auch sehr gut gefallen.Nicht ganz so stark wie der erste Teil , hatte ich aber so auch nicht erwartet.Alles etwas heftiger und teilweise hätte weniger mehr sein können.Aber was solls ? Hier werdet Ihr bestens unterhalten und wer auf den Kick Ass Homor steht wird auch nicht enttäuscht.Das Steelbook ist sehr schön geworden und passt bestens in die Sammlung.Bild und Ton auf sehr hohen Niveau.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S300
Darstellung:
Philips 42PF9731D (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 23.12.2013 um 07:10
Die Schelte, die Uwe Bolls Filme regelmäßig bekommen, wird im Normalfall nicht gänzlich grundlos verteilt. "Alone in the dark" ist ein Paradebeispiel, warum Boll so gute Karten hat Ed Wood den Rang als schlechtester Regisseur aller Zeiten abzulaufen. Es liegt nicht nur an den sehr billig aussehenden Effekten, die viele andere Filme auch haben. Es liegt auch nicht an den schlechten Schauspielern, die zu kaum mehr taugen, als die schwere Artillerie durch die Gegend zu tragen. Nein, vielmehr sind es Einfälle, wie der, die Schauspieler extra langsam vor dem Monster flüchten zu lassen, damit am Ende die Pyrotechnik mit den Computertricks zusammenpasst oder der, eine hocherotische Liebesszene zwischen Slater und Reid mit dem vielsagendem Song "7 Seconds" zu unterlegen, die diesem billig, blöden Horrorschund den fehlenden Schubser geben, um ihn auch noch unfreiwillig komisch werden lassen.
Immerhin ist die Scheibe technisch gelungen. Das zumeist scharfe Bild, zeigt eine hohe Detailfülle, natürlich dargestellte Farben, einen satten Schwarzwert und einen gelungenen Kontrast. Die Durchzeichnung ist nicht immer ganz perfekt. Der DTS-HD Ton versteht ebenso in beiden Sprachen zu überzeugen. Viele Direktionaleffekte und heftige Basstiraden bestimmen das Geschehen während der Actionszenen, zu denen sich auch noch die Musik in einer angenehm räumlichen Abmischung zuschaltet.Die Stimmen dringen klar und sauber aus dem Center.
Extras: Komplette Fehlanzeige. Aber 100 Minuten Bollaction sind eigentlich mehr als genug, weshalb das Weglassen der Extras klar geht.
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Samsung BD-C6900
Darstellung:
Samsung PS-51D8090 (Plasma 51")
gefällt mir
2
bewertet am 23.12.2013 um 04:38
" Men in Black " sah ich damals schon im Kino und noch immer unterhält mich dieser Streifen genauso gut wie damals. Durch den teils wunderbar schwarzen Humor sind Lacher schon vorprogrammiert, was sicherlich auch den beiden überragenden Hauptdarstellern zu verdanken ist. Mit Will Smith und Tommy Lee Jones, haben sich hier als ein wirklich tolles Duo gefunden. Die Story haut einen zwar nicht um, das typische Weltzerstörungsszenario steht im Vordergrund, aber durch die unglaublich vielen tollen Gags und Sprüche wird das mehr als gut gemacht.


Das Bild ist auch hier hervorragend und das unabhängig ob der Streifen schon einige Jahre alt ist. Der Ton ist ebenfalls hervorragend und lässt fast immer nichts zu wünschen übrig. Die Extras gehen ziemlich lange und das Steelbook gefällt mir auch ganz gut. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 23.12.2013 um 04:29
" Faces in the Crowd " ist ein sehr spannend inszenierten Thriller mit " Resident Evil " Star Milla Jovovich, hier sieht man das sie mehr drauf hat als nur Zombies zu killen. Milla Jovovich spielt hier Mal etwas ganz neues und bekommt es meiner Meinung nach auch sehr gut gebacken. Sie wird Zeugin eines Mordes und überlebt den Angriff des Täters selbst nur schwer verletzt. Als sie jedoch im Krankenhaus wieder zu sich kommt, kann sie keine Gesichter mehr erkennen und den Täter somit nicht mehr identifizieren.


Das Bild ist meiner Meinung nach sehr gut, ich hab Mal irgendwo gelesen das die etwas blassen Farben so gewollt seien, um das Ganze etwas düster rüber kommen zulassen. Der Ton ist stets sehr gut aber auch ich fand das Geschähen sehr leise und musste doch mehr aufdrehen als sonst, deshalb auch hier 3,7 Punkte. Die Extras sind nicht sehr viel, hab hier nur gescrollt da kein Interesse bestand. Wie gesagt, Mal ein ganz anderer Streifen mit Action-Star Milla Jovovich.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 23.12.2013 um 04:12
Also die Story von " Das Schwergewicht " ist eigentlich sehr typisch und nichts besonderes für eine gewohnte Kevin James Komödie. Was den Humor angeht, muss man sagen, dass es hier und da doch einige Lacher gab, wenn auch nicht richtig, richtig grosse. Dennoch ist es dem Regisseur hier wirklich gelungen den Charme der Stars zu nutzen um eine wirklich sympathische Sportkomödie zu schaffen, die genau das tut was sie soll, nämlich gut unterhalten.

Die Bildqualität ist einfach nur hervorragend, stets auf sehr hohem Niveau der nichts zu wünschen übrig lässt. Der Ton ist ebenfalls vom feinsten, schwächen sind mit nicht aufgefallen. Die Extras sind auch ganz schön lustig auch wenn die Scheibe nicht randvoll damit ausgestattet wurde. Das Steelbook kommt richtig gut rüber ohne das es geprägt ist. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 23.12.2013 um 03:50
" Jumper " ist auf jeden Fall kein schlechter Streifen, für einen netten Kino-Abend ist er ganz unterhaltsam. Die Idee find richtig gut, die Story eigentlich so simpel gestrickt wie zugleich genial. Wer würde nicht gerne zu jeder Zeit an jedem Ort sein können? Die Schauspieler fand ich ebenfalls recht solide, nur Samuel L. Jackson hat mich persönlich ein wenig gestört, warum auch immer vielleicht lag es ja nur an seiner Haarfarbe. =)

Das Bild ist immer sehr gut, es schwankt auch oft Mal nach oben und Mal nach unten. Der Ton ist an dieser Stelle etwas besser als das Bild, bekommt von mir 4,6 Punkte und das heisst dann auf die volle Punktzahl aufrunden. Die Extras sind nicht viel, man findet viele Trailer und Audiokommentare auf der Scheibe. Das Artwork dieses Steelbook finde ich fantastisch und gehört natürlich in der Steelbook Collection.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 23.12.2013 um 03:48
Die eigentlich recht banale Story wird von Steven Spielberg perfekt umgesetzt. Guter Handlungsaufbau, perfekt inszenierter Spannungsbogen machen den Film ebenso sehenswert wie Sir Richard Attenborough und die anderen Dinos.

Der Ton kann besser kaum sein. Wenn der T-Rex schreit, dann richtig; wenn’s regnen soll, dann aber auch aus allen Kanälen. So fühlt man sich stets mitten im Geschehen. Leider kann das Bild da nicht ganz mithalten. Die Farben sind gut, eine Tiefenwirkung im 3D ist durchaus gegeben, diese wirkt jedoch zuweilen etwas unecht. Wirklich störend sind die in schöner Regelmäßigkeit auftretenden Ghostings. Schade.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 3
Player:
Samsung HT-F6550W
Darstellung:
Samsung UE-55ES8090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 23.12.2013 um 03:35
" Zahnfee auf Bewährung " ist auf jeden Fall eine schräge aber gelungene Komödie für die ganze Familie. Der Eishockey-Spieler, gespielt von Dwayne Johnson hat sich den Spitznamen Zahnfee redlich verdient, seine Glanzleistung ist zwar schon vorbei, aber hart rangehen kann er ja immer noch. Als er dann der Tochter seiner Freundin erzählen will, dass es die Zahnfee gar nicht gibt, wird er prompt ins pinke Feenland vorgeladen und muss deren Job übernehmen.

Das Bild ist stets auf sehr hohem Niveau und bekommt von mir ein hervorragend bzw. die volle Punktzahl. Der Ton ist wirklich sehr gut, jedoch fehlt da ein wenig und bekommt von mir 4 Punkte. Die Extras finde ich ebenfalls sehr lustig und von der Menge her, auch wegen der DVD, über den Durchschnitt. Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung, " Zahnfee auf Bewährung " kann man sich mit der Familie immer geben.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 23.12.2013 um 03:19
" Possession - Das Dunkle in dir " fand ich jetzt nicht Mal so schlecht, überzeugt meiner Meinung nach somit atmosphärisch und schleicht sich so doch Schritt für Schritt ins Bewusstsein der Zuschauer. Hier bekommt der Zuschauer aber Mal etwas Anderes geboten und man kann die Handlung nicht voraussehen. Die Schauspieler sind durchwegs gut ausgewählt und darstellerisch solide. Was mich doch etwas gestört hat, ist der Gruselfaktor der war leider nicht sonderlich hoch.


Das Bild schwankt von sehr gut bis hervorragend und somit stets auf sehr hohem Niveau der kaum etwas zu wünschen übrig lässt. Der Ton ist ebenfalls hervorragend und hin und wieder kommt lässt es man richtig krachen. Die Extras zu diesem Thema haben mich sehr interessiert auch wenn sie von der Menge ruhig mehr sein dürften. Schade das der Streifen nicht bei vielen gut angekommen ist, aber ich finde " Possession - Das Dunkle in dir " echt sehenswert!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 23.12.2013 um 02:47
" Elliot, das Schmunzelmonster " gehört wenn ich mich jetzt richtig erinnere zu den ersten Walt Disney Zeichentrickfilme die je gesehen habe und auch einer der ersten als Real und Zeichentrick zusammen. Ich hatte von dem Streifen Mal eine VHS Kassette und sogar einen Buch, mit viele schönen Bilder aber dafür hatte das Buch leider wenig Text. " Elliot, das Schmunzelmonster " ist einfach ein wunderschön und herzergreifend Kinderfilm und mich persönlich erinnert er immer wieder an einer schönen Kindheit. Warum wurde der Streifen bei uns in Deutschland überhaupt geschnitten? Ich freue mich auf das Remake was nächstes Jahr in die Kinos kommen soll...

Das Bild ist für das Alter, wirklich sehr gut umgesetzt worden, klar das Alter geht an einem Streifen nicht spurlos vorbei, dennoch finde ich 4 Punkte sehr angemessen. Der Ton ist ebenfalls sehr gut und lässt fast immer zu wünschen übrig. Die Extras sind von der Menge eher guter Durchschnitt und von mir gibt es hier natürlich eine klare Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 23.12.2013 um 01:02
Nicht daß "Angel Heart" nicht bereits versucht hätte den Film Noir mit Horror zu kreuzen, so neu ist die Idee hinter "Dylan Dog" dann eben auch wieder nicht, allerdings, das muß man dem Film zugestehen, ist er recht konsequent in seiner Erzählstruktur und lässt hier immer wieder Erinnerungen an die Klassiker der schwarzen Serie aufkommen. Wem das zu antiquiert ist, für den hält der Film noch eine ordentliche Portion makaberen Humors bereit. Und fährt erstaunlich gut damit. Denn ohne diesen Humor wäre der Film nur ein weiterer Billigtrashfilm in den ausgetrammpelten Pfaden von "Underworld" und Romeros "Living dead" Filmen. Dem entgeht er so aber gekonnt und funktioniert stattdessen als stilechter Gruselkrimi mit Körperersatzteilladen und Zombieselbsthilfegruppe, über dessen budgetbedingt schwächere Spezialeffekte und dem etwas gelangweilt agierenden Routh relativ großzügig hinweggesehen kann.
Dem spaßigen Filmen wird die Blu Ray Umsetzung leider nicht gerecht. Dem Bild mangelt es an Plastizität und Durchzeichnung. Die Schärfe und der Kontrast gehen über weite Strecken in Ordnung, erreichen aber nie die Schwelle zum WOW-Effekt, die Farben sind natürlich dargestellt. Eine leichte Blöckchenbildung und gelegentliche Nachzieheffekte, wären aber eindeutig vermeidbar gewesen. Da der Film nicht vom Start weg durch Action strotzt, ist die akustische Untermalung während dem Groß der Zeit auf die Front beschränkt, die aber zumindest durch einige nette Rechts/ Links Wechsel gefällt. Erst mit der aufkommender Action, darf die deutsche HD Tonspur zeigen was sie kann. Hier sind dann gut platzierte Direktionaleffekte und satte Basseinlagen zu vernehmen.
Beim Bonusmaterial muß man sich mit einem Making-of, einem kurzen Special und dem Trailer zufrieden geben. Hierbei werden zwar relativ knackig einige interessante Informationen zum Film preisgegeben, allerdings ist das Gesamtpaket dann doch zu mickrig geschnürt, um vollends zu überzeugen.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-C6900
Darstellung:
Samsung PS-51D8090 (Plasma 51")
gefällt mir
0
bewertet am 23.12.2013 um 00:42
Hollywood ist mit seinen Ideen am Ende und recycelt nur noch die eigenen oder die vom Rest der Welt. Von wegen! Bestes Beispiel für die scheinbar nie enden wollende Ideenvielfalt aus dem kreativen Schmelztiegel der Traumfabrik ist der Horrorschocker „Mirrors“, der, glaubt man der Aussage von Regisseur und Co-Autor Alexandre Aja, nicht das Geringste mit dem koreanischen Horrorfilm „Into the Mirror“ zu tun hat. Sicher, hier wie dort geht es um einen Ex-Cop, der das Trauma eines tödlichen Schusses auf einen Kollegen als Nachtwächter in einem alten Kaufhaus, in dem es vor Jahren gebrannt hat, zu verarbeiten versucht und dabei feststellt, daß die Spiegel in dem Gemäuer ein seltsames Eigenleben entwickeln. Und ja, selbst die Schlusspointe ist identisch. Aber das können wirklich nur dumme Zufälle sein, denn ein einziger genauer Blick genügt, um sehr schnell zu erkennen, daß sich die beiden Filme gravierend voneinander unterscheiden.
Da wäre zum einen die schlussendliche Auflösung. Aber ebenso die Tatsache, daß das Original… ähhh der ähnlich geartete asiatische Film allein durch Andeutungen eine unheilschwangere Atmosphäre schuf, wohingegen „Mirrors“ Blut und platte Schockeffekte aneinander reiht, in der Hoffnung funktionierenden Horror zu erschaffen. Zudem wird hier mit Kiefer Sutherland ein hölzern agierender Held präsentiert, der so abgeklärt in die Kamera schaut, als würde er sich jeden Morgen scharfe Handgranaten unter seine Zerealien mischen und damit ein mögliches Mitfiebern schon im Keim erstickt. Dass dann auch noch die süße Amy Smart für eine unsinnige Splatterszene herhalten muss, lässt den Streifen kaum sympathischer werden. Die Beweisführung sprich somit eindeutig für Ajas Behauptung nie etwas von einem Film namens „Into the Mirror“ gehört zu haben. Warum sollte man auch subtilen Geistergrusel in billigen Horrortrash verremaken? Warum sollte man sich möglicher Kritik aussetzten, weil man den Ton des Originals so meilenweit verfehlt hat? Aber vielleicht noch wichtiger: Warum sollte man sich den Abspann seines eigenen Films, der genauere Angaben zum Urheber der Geschichte bereit hält, ansehen?
Es gibt Erkenntnisse, die sind grausamer, als jeder Film.
Recht grausam geraten ist auch das Bild der Blu Ray. In hellen Szenen zeigt sich noch eine relativ gelungenen Schärfe, der es maximal ein bisschen an Detailfülle mangelt, sowie natürlich wirkende Farben. In dunklen Szenen ist davon dann aber leider nicht mehr das Geringste zu sehen: Hier dominieren ein erbärmlicher Kontrast und ein äußerst penetrantes Filmkorn, daß den gesamten Film verrauscht aussehen lässt. Die Durchzeichnung lässt jede Menge Details in dem unangenehm schwammigen Etwas untergehen, den man eigentlich als Schwarzwert bezeichnen sollte. Formal scheint hier der Ton noch einmal Boden gut zu machen, entfalten Filme diese Sujets doch standardmäßig Klangwelten, die sich sehr gezielt mit vielen Direktionaleffekten an den Nerven der Zuschauer zu schaffen machen. Das schafft „Mirrors“ aber nur bedingt. Ein paar der Effekte erklingen sauber aus den Surroundboxen, das meiste an Surroundbeschallung besteht aber leider nur aus einem unpräzisen Soundbrei, der in bester Jump-Scare Manier von einigen tieffrequenten Bassattacken begleitet wird. Diese klingen immerhin ganz nett auch wenn sie alle anderen Geräusche gnadenlos überlagern und eher Bierzeltatmosphäre, denn Gruselstimmung aufkommen lassen.
Zwei recht informative Making-of Dokumentationen, geschnittene Szenen und ein alternatives Ende bilden das Herzstück des soliden Bonusmaterials, daß von einem Storyboardvergleich, einem Zusammenschnitt aus den Rückblenden des Film und diversen Trailern abgerundet wird.
Story mit 2
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD50
Darstellung:
Samsung PS-51D8090 (Plasma 51")
gefällt mir
0
bewertet am 23.12.2013 um 00:36
Bild 1A und knackscharf, Ton ebenfalls 1A und einfach perfekt.
Der Film hat klasse Effekte und auch die Handlung ist in Ordnung.
Jedenfalls wurde ich gut unterhalten, für mich ein Sehenswerter Science-Fiction-Film der etwas anderen Art.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-C8200
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
0
bewertet am 22.12.2013 um 23:34
Wie eine billige Kopie zwischen Indipendent Day und Stirb Langsam. Die Welt in Gefahr wenn das Weisse Haus eingenommen wird und nur einer wird sie Retten, denn die anderen sind so Dumm (Inkl. Präsident, Armee, und Agenten) das es hier nur Mike gibt, nicht mal der Ersatz Präsident hat was in der Rübe. Vor lauter Patriidiotentismus ging der Film voll in die Hosen. Unglaublich das so viele den gut finden.
Die Handlung ist völlig übertrieben und Unlogisch
Das der in den USA nicht Verboten wurde; der zieht die ganze Nation ins lächerliche.
Wenn man Mike noch ein Cape mit einem M gegeben hätte, fände ich den Film besser.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Epson EH-TW5500LPE
gefällt mir
0
bewertet am 22.12.2013 um 23:19
Ich war nie ein großer Fan der Madagascar Serie, es gab aber immer ein paar gute Lacher. Teil 3 reiht sich hier nahtlos an, schöne Gags, aber ansonsten doch recht albern und mehr als abgedreht.
Das Bild ist für mich das beste was es in Sachen 3D bisher gab. Tolle Tiefenwirkung, nette Pop-Outs und Superdetails, mit bonbonbunten Farben, PERFEKT!!!
Der deutsche Ton ist in meinen Augen sehr verhalten und bietet sehr wenig Dynamik, ich war doch sehr enttäuscht.
Meine Fassung hat nur 1 Disc und es gab keinerlei Extras???
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Toshiba 46TL868G (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 22.12.2013 um 23:17
Der dritte Mad Max ist lässt ein wenig der Klasse seiner Vorgänger vermissen. Die Story ansich ist zwar OK und fängt gut an, aber zieht sich im Mittelteil teilweise extrem, kommt aber am Ende nochmal richtig in Fahrt. In der letzten halben Stunde kommt dann auch wieder richtiges Mad Max Feeling auf. Ansonsten aber alles wie gewohnt. Mel Gibson gibt den Max gewohnt cool und auch Bruce Spence durfte erneut ran, wenn auch wieder in einer anderen Rolle. Zudem muss man natürlich Tina Turner erwähnen, die eine exzelente Darstellung abliefert.

Story: Auf seinem Irrweg durch die Wüste wird Max sein Wagen gestohlen. Er folgt dem Dieb nach Bartertown, einem Ort der von Aunty Entity aufgebaut wurde. Die Gründerin hat ein Problem mit dem in der "Unterwelt" tätigen Master Blaster, der die Energie liefert und somit alle Fäden in der Hand hat. Aunty schlägt Max einen Deal vor. Er soll Master Blaster ausschalten und bekommt als Gegenleistung all sein Hab und Gut zurück. Doch Aunty spielt falsch....

Bild: Schärfe und Detailreichtum sind richtig gut und werden nur selten durch durch weichere Einstellungen getrübt. Farben sind kräftig, aber natürlich. Filmkorn ist zu sehen, aber meist nur minimal. In denkleren Szenen gehen manchmal ein paar Details verloren. Ab und an sind Verschmutzungen vom Master zu erkennen. Ansich wurde hier wieder sehr gute Arbeit geleistet und der Transfer auf Blu-ray ist geglückt. Auch hier ist der Unterschied zur DVD enorm.

Ton: Während der englische Ton in DTS HD MA 5.1 vorliegt, müssen deutsche Hörer mit einer Dolby Digital 2.0 Spur vorlieb nehmen. Grossartige Räumlichkeit braucht man also nicht erwarten. Im allgemeinen klingt der Ton aber recht ordentlich, auch wenns deutlich an Bässen fehlt. Wenigstens bei den Dialogen muss man keine Abstriche hinnehmen, denn diese sind allesamt klar und deutlich zu verstehen.

Extras: Wie schon beim ersten Teil gibts auch hier nur den Original US-Kinotrailer als Bonusmaterial.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S380
Darstellung:
ORION TV-42FX500D (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 22.12.2013 um 22:48
Die Monster AG ist einer der schönsten Pixar Filme,die ich je gesehen habe und da war es natürlich klar,dass ich das Prequel auch sehen muss.Ich bin nun 18 Jahre alt und schaue mir kaum noch Animationsfilme von Disney und Co. an.Mag sein,dass mir einiges entgeht,aber so ist dann halt.Die Monster Uni war nun seit Ralph Reichts mal wieder ein Animationsfilm,den ich mir angeschaut habe.Als die erste Szene des Films anfing,war ich sofort drin in der Geschichte und mir kam es vor als hätte ich gerade erst noch Die Monster AG geguckt,obwohl das schon ein paar Jahre bei mir her ist.Die Geschichte ist wirklich sehr schön erzählt und mich hat ebenfalls sehr gefreut,dass für Glotzkowski und Sully die deutschen Stimmen aus Monster AG wiedergeholt wurden.Wie typisch für Pixar ist der Film nahezu genial animiert und das mal wieder mit sehr viel Liebe zum Detail.Die Gags sind kindgerecht ausgelegt,aber das heißt nicht,dass ich nicht auch öfters lachen musste.Ich hatte keine allzu hohen Erwartungen an den Film,da Prequels oder Sequels meistens nicht mit dem Original mithalten können.Erfreulicherweise kommt die Monster Uni näher an das Niveau des Originals heran als ich erwartet hatte.Das eine oder andere Mal war ich sogar fast zu Tränen gerührt.Das Ende fand ich auch echt super mit Ausblick auf das Original.Für mich ist die Monster-Uni ein durchaus gelungenes Prequel zu ''Die Monster AG'',welches sich keineswegs im Schatten des Originals verstecken muss.Ich gebe dem Film 4,5 Punkte.

Bildtechnisch bekommt man wie von Pixar gewohnt Referenzmaterial geboten.Alleine das erste Bild des Films ist atemberaubend schön und man merkt sofort wieder,dass man hier ein technisches Meisterwerk vorliegen hat.Die Farben sind sehr kräftig und die Schärfe ist genial.Es gibt hier so viele Details,jedes einzelne Haar von Sully ist jederzeit sichtbar.Einfach nur perfekt.5 Punkte für die Bildqualität.

Die Tonqualität erreicht ebenfalls Referenzniveau.Der Ton ist durchgehend kristallklar und weist einen genialen Detailreichtum auf.4,5 Punkte für die Tonqualität.

Wer sich auf schönes Bonusmaterial gefreut hat,geht leider (fast) komplett leer aus.Es gibt lediglich einen Audiokommentar und den ganz netten Kurzfilm ''Der blaue Regenschirm''.Dafür gibt es dann auch nur 1 Punkt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 22.12.2013 um 21:27
Was für ein Staffelfinale! Und ich meine nicht nur die letzte Episode, sondern die gesamte letzte Staffel! Keine Staffel zuvor hat soviel Action, Drama und Storytiefgang geboten wie diese hier. Wirklich schade, dass jetzt Schluss ist. Breaking Bad ist eine der besten Serien, die ich jemals gesehen habe. R.I.P. Walter White aka Heisenberg!

Das Bild ist wie bei den ganzen Staffeln zuvor wirklich sehr gut, aber eben nicht perfekt. Habe halt einfach schon Serien auf Blu-ray gesehen, bei denen das Bild noch besser war. Daher wieder "nur" 4 Punkte.

Der Sound ist wieder extrem gut. Die Dialoge kommen klar und deutlich über den Center und die Surroundeffekte können sich auch hören lassen. Leider ist der Bass wieder extrem heftig.

Die Extras befinden sich, wie immer, auf den einzelnen Discs und sind den Episoden zugeordnet. Sind auch etwas mehr als sonst würde ich sagen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 22.12.2013 um 18:53
Die Mandschuren haben große Teile Chinas besetzt, unterdrücken das Volk und spielen die verschiedenen politischen Strömungen Chinas gegen einander aus. Widerstand leisten vor allem die Shaolin Brüder.

Shaolin - Die Rache mit der Todeshand ist eine gute Martial Arts Rache Geschichte mit reichlich Kämpfen und einigen blutigen Effekten, auch wenn diese sich in der Regel auf rote Farbe beschränken.

Die Bildqualität ist gerade für einen Film, der fast 40 Jahre auf dem Buckel hat, ausgesprochen gut. Die Schärfe schwankt geringfügig und der Schwarzwert ist nicht immer ideal, echte Bildmängel sind jedoch nicht auszumachen.

Der Ton klingt klar und verständlich.

Die Ausstattung des Mediabooks in Lederoptik ist in Ordnung. Ich besitze Nummer 782 von 2000.

T.V.P. glänzt mit zahlreichen schönen Mediabook Veröffentlichungen zu Shaw Brothers Klassikern. Für Fans von Chang Chehs Martial Arts Streifen ist die Blu-ray zu empfehlen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 22.12.2013 um 18:10
Ich werde zu diesem Film nicht viel schreiben....für mich einer der schlechtesten Bay Filme die ich je gesehen habe! Gute Darsteller aber absolut überzogene und unlogische Handlung mit niedrigem Unterhaltungswert! Ich hoffte während des ganzen Films, da noch eine Wende, etwas besseres und logischeres kommt.....leider ohne Erfolg. Nun, meine Meinung und ich gehe davon aus, es wird jemanden geben, der den Film gut findet.......
Die BD-Umsetzung ist gelungen.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT234
Darstellung:
Panasonic TX-L55ETW60 (LCD 55")
gefällt mir
7
bewertet am 22.12.2013 um 17:20
Kuan ist ein armer Junge vom Land, der bei dem Arbeitgeber seiner Bruders Huang Han eine Anstellung findet. Die Weberei wird von einem Konkurrenten gewaltsam bedrohnt, doch Kuan ist ein begabter Kung-Fu Kämpfer und verteidigt die Weberei und seine Mitarbeiter. Sein Einsatz zahlt sich aus und Kuan steigt in der Weberei bis zum Oberaufseher auf, das Geld und der Ruhm steigen ihm jedoch zu Kopf, so dass er in einem unvorsichtigen Moment sein Leben lassen muss. Sein Bruder rächt ihn.

Karato ist vergleichsweise wenig blutig und kommt durch den naiven Kuan mit einer Priese Humor daher. Besonders durch sein grandioses Finale in Sepia-Farben handelt es sich jedoch um einen außerordentlichen Martial Arts Film.

Die Bildqualität ist gut und für einen fast 40 Jahre alten Film außerordentlich gelungen, die Schärfe ist jedoch ein wenig wechselhaft. Echte Bildmängel sind mir nicht aufgefallen.

Der Ton ist stellenweise recht blechern, aber jederzeit verständlich. Es steht eine Fassung mit Passagen ohne Synchronisation und deutschen Untertiteln oder eine Fassung mit nachsynchronisierten Passagen zur Verfügung. Die Fassung in Mandarin hat feste englische Untertitel.

Die Ausstattung ist recht ordentlich, hat allerdings auch Überschneidungen zu anderen Mediabook VÖs des Labels. Ich besitze Mediabook 923 von 1000.

Karato ist ein weiterer grandioser Shaw Brothers Titel, der in keiner Eastern Sammlung fehlen sollte. Das Mediabook ist empfehlenswert.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 1
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 22.12.2013 um 16:22
Die Idee an sich ist nicht übel. Bei der Umsetzung muß ich mich allerdings den anderen anschließen. Miserable Schauspieler, schlechtes Bild und mieser Ton. Die Produktion durfte und konnte scheinbar nicht viel kosten.
Story mit 3
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 22.12.2013 um 15:40
Ein etwas langweiliger Science Fiction Film der 1-2 gute Momente hat.Zur Story kann ich nicht viel sagen weil es gab kaum eine.Einmal ansehen reicht mir da völlig aus.Technisch hingegen hat die Blu-ray viel zu bieten.Bild ist wirklich gestochen scharf und auch der Ton ist wirklich klasse.Macht aber nix der Film wandert definitiv nicht in meine Sammlung.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
LG
gefällt mir
2
bewertet am 22.12.2013 um 15:38
Story (4)
Zugegeben, das Konzept dieser Dokumentarfilmes ist bei Licht betrachtet recht einfach gestrickt und auch der Kommentar haut einen nicht wirklich vom Hocker aber dennoch hat dieser Streifen einen gewissen Charme und eine sehr authentische Botschaft, die ihn sehr glaubhaft rüberkommen lässt. Sowohl die Natur wie auch die Tieraufnahmen sind sehr eindrücklich und immer wieder stiess ich auf Bildmaterial, das ich in dieser Form zuvor noch nie gesehen hatte.
Alles in Allem also ein lohnenswerter Film, der mich etwas nachdenklich zurückgelassen hat - was vermutlich auch der gewollte Sinn war…

Bild (4)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 1.78:1 (16:9) vor.
Die Bildeinstellungen an sich sind wie eingangs bereits erwähnt meist sehr eindrücklich. Zum Glück ist auch die Bildqualität grösstenteils sehr gut gelungen. Der Schärfewert ist zu weilen etwas inkonsistent und in dunklen Einstellungen ist ein sehr starkes Filmkorn zu sehen. Die Farben sind aber sehr angenehm und stimmig.
Im Grossen und Ganzen eine sehr gute HD-Umsetzung, die der DVD-Ausgabe in jeden Fall vorzuziehen ist.

Ton (5)
Das Tonformat liegt in DTS-HD Master 5.1 vor.
Sowohl die musikalische wie aber auch die geräuschtechnische Umsetzung sind hervorragend gelungen. Die Surround-Lautsprecher werden praktisch ununterbrochen angesprochen und es entsteht eine ausgezeichnete Räumlichkeit. Auch die Tonbalance ist optimal.
Beim Ton gibt es wirklich nichts zu meckern!

Extras (3)
Interessieren mich nicht. Es gibt leider kein Wende-Cover!

Fazit: Ein interessanter Tier-Film, der sich für die ganze Familie eignet in einer ansprechenden HD-Umsetzung. Von mir eine klare Kaufempfehlung!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-83
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
1
bewertet am 22.12.2013 um 14:50
Ein Film, besonders geeignet für Cineasten.
Klasse die Szene, in der Hitchcock in der Premierenvorstellung heimlich beobachtet, wie das Publikum auf Psycho reagiert. Dabei ist mir mit Bedauern aufgefallen, das es solche Reaktionen, heutzutage beim Publikum so gut wie nicht mehr gibt.
Klasse Leistung der beiden Hauptdarsteller Hopkins und Mirren.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55D7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 22.12.2013 um 14:42
COBRA MISSION ist ein weiterer Dschungelactioner im Stil von RAMBO 2 und DIE WILDGÄNSE KOMMEN aus den 80ern. Diese deutsch-italienische Produktion bietet neben top Synchronsprechern auch bekannte Gesichter wie Bruce Willis Sprecher Manfred Lehmann, Christopher Connely, John Steiner und in einer kleinen Rolle Donald Pleasence (Halloween). Die Story ähnelt der von MISSING IN ACTION und ist einfach gestrickt mit vielen Logiklöchern. Das Ende ist dafür umso besser ausgefallen. Für B-Actionfans alter Schule ist der Film zu empfehlen, alle anderen sollten sich ein paar Trailer reinziehen und selber entscheiden.

Das Bild geht in Ordnung. Den Ton sollte man über TV Boxen anhören. Extras nur Trailer ähnlicher Filme von Ascot.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Philips BDP3100
Darstellung:
Philips 42PFL7404H (LCD 42")
gefällt mir
2
bewertet am 22.12.2013 um 14:39
Einfach ein netter Film, dessen Story nicht gerade der Hammer ist und trotzdem gut unterhält! Der Humor ist an manchen Stellen gewöhnungsbedürftig aber alles in allem versteht der Film zu unterhalten! Kurzweilig und gut anzusehen ohne hierbei etwas wirklich Neues darzustellen......
Die BD-Umsetzung ist gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT234
Darstellung:
Panasonic TX-L55ETW60 (LCD 55")
gefällt mir
2
gelöscht
gelöscht
bewertet am 22.12.2013 um 14:35
Bild:

Das Bild war einfach nur beeindruckend! Der Detailreichtum sowie die Farben sind hervorragend! Das 3D ist sehr gut und die Tiefenwirkung ist grandios! Als wenn man durch ein Fenster nach Mittelerde schauen würde! Klasse!
Ich hab mir den Film in Kino in HFR 3D angesehen und war davon sehr angetan. Ich habe an meinen Sony 4k TV die Einstellung von Motionflow auf "weich" gestellt und hatte dann den selben flüssigen Effekt wie mit 48p! Das war wirklich umwerfend!
Ich war hin und wieder mit offenen Mund vor dem TV wie damals als ich von einem Röhrenbildschirm von 48cm auf einen FullHD 42" Plasma gewechselt habe! Das war wirklich einer der besten TV Abende bisher!
Das 3D Bild ist in meinen Augen die neue Referenz!
5 von 5 Punkten!

Story:

Der Extended Cut fiel mir eigentlich gar nicht auf. Die Geschichte erzählte sich so richtig schön und man kam von einem Ort zum nächsten ohne irgendwelche Längen zu haben. Wirklich gelungen! Ich musste danach noch den Schnittbericht lesen damit ich gewusst habe was jetzt neu dabei war.
Auch wenn das Buch nur ein Taschenbuch ist und hier etwas mehr ausgeholt bzw. mehr erzählt wird als bei "Der Herr der Ringe" finde ich hier nichts in die Länge gezogen oder sonst was. Ich finde es super, dass solch ein Epos in 3 Teilen erscheint! Da hat man wenigstens was zum ansehen!
5 von 5 Punkten

Ton:

Der Ton liegt hier in DTS-HD MA 7.1 vor und kann vollkommen überzeugen. Ich hab zwar über die grandiosen TV Lautsprecher vom Sony Bravia X9005 gehört aber das machte das Abenteuer nicht minderwertig. Mit dem virtuellen 3D Sound hatte ich auch ein tolles Raumgefühl.
Dass mit dem Fehlen des Tieftons unterhalb von 30Hz kann ich nicht bezeugen da ich wie gesagt nicht mit meiner 7.1 Anlage gehört habe. Darüber hinaus hab ich den Sub auch nicht so eingestellt dass er das Wohnzimmer auseinander nimmt ^^
5 von 5 Punkten

Extras:

Die Extras, die hier geboten werden finde ich super. Ich wollte auch wieder so viel Bonusmaterial haben wie bei der HDR Box und wurde nicht enttäuscht! Wirklich wieder sehr interessant und toll gemacht. Es hat Spass gemacht hinter den Kulissen dabei gewesen zu sein!
5 von 5 Punkten

Fazit:

Eine wirklich tolle Edition die man als Fan besitzen sollte. Das 3D Bild ist in meinen Augen neue Referenz und nach der Sichtung bekommt man gleich noch mehr Freude auf den 2. Teil! Die Karten wurden schon bestellt für die Vorstellung in HFR 3D :)
Der 2. Teil "Smaugs Einöde" wird auch wieder in dieser 3D Edition mit 5 Discs erworben!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT300
Darstellung:
Sony (LCD 11")
gefällt mir
0
bewertet am 22.12.2013 um 14:28
"Dein Wille geschehe" ist eine gelungene Drama Series um fünf Seminaristen, die sich im Kapuziner Kloster einschreiben, um zum Priester ausgebildet zu werden. Die Serie nimmt den Glauben ihrer Charaktere ernst, zeigt aber auch ihre menschliche Fehler und ihr Scheitern. Sie stellt gesellschaftliche Fragen und stellt die jungen Gläubigen vor die Prüfung, sich zu positionieren, gleichzeitig prangert sie aber auch die politischen Irrwege der Machtinstitution Kirche an.

Bild und Ton der Blu-rays sind gut, die Ausstattung ist hingegen kläglich, denn es werden lediglich Trailer geboten. Das Collector's Book bietet zusätzlich ein schönes Booklet mit einem Episoden Guide, leider hat die Sonderverpackung ein fest aufgedrucktes FSK Siegel.

"Dein Wille geschehe" ist eine rundum gelungene Serie um junge Männer, die auf der Suche nach ihrem Weg sind. Sie ist sehenswert und ein echter Geheimtipp.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 22.12.2013 um 14:15
"Tanz der Teufel 2" ist ein gelungener zweiter Teil der Reihe, der jede Menge Action- und Splatter-Szenen bietet, jedoch nicht ganz an den ersten Film heranreicht. Dieser hatte meiner Meinung nach eine düsterere Atmosphäre.

Das Bild ist erstaunlich gut. Überwiegend sogar mit guter Schärfe und farbenprächtig, einige Szenen (wie z.B. zu Beginn) weisen doch Rauschen auf, dennoch ist das die beste Qualität, die ich bisher bei diesem Film gesehen habe. Ich würde 3,8 Punkte vergeben.

Die Tonqualität ist nicht so optimal, die Dialoge sind stellenweise etwas schwer verständlich und der Ton klingt ein bisschen dumpf, die Effekte sind aber gut gelungen vor allem bei den Kamerafahrten durch den Wald. Durchaus zufriedenstellend für den doch schon recht alten Streifen.

Extras: Making Of, Behind the scenes Featurett, Revisiting the shooting location of "Evil Dead 2", Audiokommentare u.a. von Sam Raimi und Bruce Campbell, Archieval Featurettes, Behind the screams, Threatrical Trailer, Photo Galleries, Make Up, Stop Motion usw.. Weiteres Bonusmaterail befindet sich auf der beiliegenden DVD, die ebenfalls den Film enthält.

Verpackung: hier hat man sich bei der Verpackung des Filmes auch mal Gedanken gemacht und nicht eine einfache Amaray oder ein Steelbook veröffentlicht. Es ist eine schöne Holzbox geworden. Ganz besonders toll und erwähnenswert ist das wirklich tolle MediaBook. Der Einband in Lederoptik weist einen Prägedruck auf und ist sehr stabil. Links befindet sich der Hauptfilm mit ca. 84 Minuen auf Blu-ray, dann folgt ein 32-seitiges Booklet mit Zeichnungen und Texten, hinten sind der 87-minütige Extended Cut auf Blu-ray und die DVD eingefügt. Die Infos befinden sich auf der Pappumverpackung des MediaBooks sowie auf der Rückseite der Holzbox. Desweiteren liegen der Box noch ein Poster und ein Zertifikat mit Nummerierung bei. Meine Nummer ist die 27/2000.

Rundum gelungene Veröffentlichung dieses Horror-/Splatterklassikers der frühen 80er Jahre.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
2
bewertet am 22.12.2013 um 14:00
Nachdem meine Brillen wieder aufgeladen waren, gab es "diesen hier" nun doch noch...:-D
Gleich von Anfang an, war ich hin und weg, denn ich habe diesen tollen Film noch nie in solchem Glanz gesehen...!!
Die Story ist perfekte Spielberg-Unterhaltung nach althergebrachter Manier...toll...Wer im übrigen den Film nicht kennen sollte, hat was verpasst, Punkt...:-D

Das 3D-Bild ist der Knaller schlechthin...solch eine Performance wird nicht mal von vielen neueren Produktionen geboten...Die Tiefenwirkung ist fabelhaft, Popouts halten sich in Grenzen, was aber egal ist...die Detailschärfe ist grandios, das gesamte Master ist neu abgetastet und absolut fehlerfrei, kurzum, eine noch liebevollere Behandlung von Universal wäre eine Perversion...:-DD

Der dt. Ton ist zum Dahinschmelzen...komplett neu abgemischt, einfach perfekt...
Als die so sehr berühmte T-Rex-Szene kam, bekam ich bei diesem voluminösen Gebrüll ne Gänsehaut...:-D...Die Surroundkulisse ist total präzise und dem perfekten Vergnügen einfach sehr förderlich. Der Ton ist einfach super...

Wer ein Upgrade scheut, sollte dieses ruhigen Gewissens machen, es lohnt sich, wirklich...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT335
Darstellung:
JVC DLA-X35WE
gefällt mir
2
bewertet am 22.12.2013 um 13:55
Da mache ich mal den Anfang! Nicht schlecht! Ein spannender echter Psychothriller !
Es dauert ca.25 min. bevor dieser Streifen Fahrt aufnimmt indem Noomi Rapace ein echtes Meisterwerk abliefert, das vorwiegend in Berlin mit internationale Besetzung gedreht wurde. Spannend bis zum Ende, wobei dieses einige Fragen aufkommen läßt !
Die Bildqualität ist Mittelmaß, der Ton im Standardbereich und die Extras mit den Interviews der Hauptdarsteller(in) zum Filmthema sind sehenswert!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT111
Darstellung:
Optoma HD300X
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen