Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 26.12.2013 um 19:09
Technisch ein einwandfreier Release, super 2D und 3D Bild mit einigenwitzigen Effekten. Die Tonspur überzeugt auch auf voller Linie. Die Extras sind umfassend und auf der 2D Scheibe untergebracht + ein super Steel dass zum ersten Steel passt und ein Lenti was das ganze aufhübscht. Die Story ist auch schaubar aber auch nichts was einen vom Hocker haut. Ganz klar gehen viele Witze an das jüngere Publikum und als Schlumpfan sicher ein Must have, wer animierte Filme mag, kommt hier auch auf die Kosten. Wer eine knaller Story erwartet der ist aber Fehl am Platze bei diesem Film. Dank des guten Preises und der super Effekte würde ich den Film trotzdem als must see einstufen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 26.12.2013 um 19:04
Super Bildqualität und super Tonqualität. Technisch bietet Disney auch hier einen grandiosen Film. Die Extras sind sehenswert und wirklich schön. Leider ist der Film ein bissl als Story verpackt worden und kommt nicht als Doku daher. Auch ist dieser Film nicht ganz ohne für Kinder und zeigt auch die eine oder andere grausame Seite von Schimpansen. Trotzdem ist dieser Release gelungen und weisst ab und an atemberaubende Bilder. Als Schnapper zu machen gewesen während der Weihnachtszeit und damit ganz klar eine saubere Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2013 um 18:59
Wow das sind hier Mal sehr positive Bewertung für " Detention - Nachsitzen kann tödlich sein ". Ich fand jetzt zum Beispiel diese durchgeknallte Horror-Parodie sehr unterhaltsam, ich hab sehr viel zu lachen gehabt und der Einfallsreichtum kannte auch kaum grenzen. Man sollte hier auf keinen Fall einen Horrorstreifen erwarten, hier hat man versucht etwas anderes zu machen und meiner Meinung nach ist das auch sehr schön gelungen. Von Anspielungen auf " Zurück in die Zukunft ", über " Scream " hinzu " Freaky Friday - Ein voll verrückter Freitag ". Ich kann es wirklich verstehen, wenn der Streifen den Leuten zu wirr ist, aber ich sass einfach nur da und hab mich sehr darüber gefreut.


Das Bild ist hervorragend und lässt ganz selten etwas zu wünschen übrig. Der Ton ist ebenfalls sehr gut abgemischt, genau so wie es sein soll. Die Extras waren ebenfalls sehr lustig und auch interessant. Von der Menge her genau guter Durchschnitt. Ich kann nur sagen " Detention - Nachsitzen kann tödlich sein " ist eine gute Horror-Komödie die spass macht aber nicht unbedingt jeder braucht, soll aber jeder für sich selbst entscheiden.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 26.12.2013 um 18:58
Das 2D und das 3D Bild sind grandios, die Tonspur perfekt. Technisch wieder ein Traumrelease. Die Extras sind alle sehenswert und umfangreich. Disney macht wirklich seinem Namen die Ehre, was hier auf die Scheiben gepackt wird und in einem sehr schönen Steel daher kommt ist grandios. Die Story nun ja sie ist anders als der erste Teil. Ehrlich gesagt mir hat sie sehr gefallen und ich finde es gut dass nicht wieder auf Knuddelfilchen gemacht wurde, sondern wirklich der ein oder andere College-Gag sich in dem Film wieder findet. Sehr schönes Kino und klare Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2013 um 18:50
Das 2D und das 3D Bild sind grandios, die Tonspur perfekt. Technisch ein Traumrelease. Die Extras sind alle sehenswert und umfangreich wie bei einer Diamondedition von Disney. Was hier auf die Scheiben gepackt wird und in einem sehr schönen Steel daher kommt, ist echt super. Leider ist die Story sehr dünn und als Animefan findet man wirklich vieles aus Evangelion wieder. Schade dass bei diesem typischen Popkornfilm auf Effekte gesetzt wird und nicht auf Story. Von daher ist der Film tatsächlich vom selben Niveau wie bei Transformers, Battleship und G.I. Joe aber auch diese finden Ihre Käufer.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2013 um 18:41
Technisch ein sauberer Release. Super 2D und 3D Bild und eine Tonspur die Spass macht. Das von einem nicht Disney oder Dreamworks Label ist quasi schon eine Überraschung. Die Extras sind wenige, interessante Filmchen, da wäre mehr gegangen. Dafür überzeugt die Story und macht Spass anzuschauen. Dank Deal ist der Preis auch super gewesen und ich kann diesen Film nur empfehlen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2013 um 18:41
" The Last Stand " ist meiner Meinung nach einer der besseren Actionfilme der letzten Jahre, die Arnold Schwarzenegger gemacht hat. Mir hat der Streifen ganz gut gefallen, er hat mich positiv überrascht und das obwohl die Story doch sehr vorhersehbar ist, aber dafür schön inszeniert. Nicht zu vergessen ist hier auch die Starbesetzung, angefangen von Arnold Schwarzenegger, Forest Whitaker, Johnny Knoxville, Luis Guzmán bis zu Peter Stormare und endlich mal wieder zu sehen Jaimie Alexander!


Die Bildqualität ist auf jeden Fall auf sehr hohem Niveau, über der ganzen Linie gibt es nichts zu meckern, deshalb finde ich die volle Punktzahl gerechtfertigt. Der Ton ist ebenfalls hervorragen und auch hier bekommt man eine sehr gut Sound Qualität geboten die kaum zu wünschen übrig lässt. Die Extras find ich auch interessant und deutlich über den Durchschnitt. Das Steelbook ist wirklich sehr gelungen und gehört in jeder gut sortierten Blu-Ray Sammlung! Klare Kaufempfehlung...
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2013 um 18:38
Beim Bild und Ton wäre mehr gegangen, aber trotzdem ist die Scheibe besser als die DVD. Die Extras sind für meinen Geschmack sehr dünn aber sehenswert. Die Story dafür wirklich super und schön dass aus den Staaten mal ein Happy End auf andere Weise daher kommt. Fr mcih ganz klar ein sehenswerter Film, der zurecht sehr gute Kritik geerntet hat!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2013 um 18:34
Super Bild und super Tonspur für einen Anime. Die Extras sind mal wieder recht dünn, aber dafür ist das Booklet immer wieder nett und das Wendecover gefällt mir auch wieder sehr :o). Die Story selber ist mal wieder ein typischer Conan und macht Spass anzuschauen. Wieder ein gelungener Conan Film. Schön dass auf diesen Verlass ist.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2013 um 18:18
" American Pie - Das Klassentreffen " hat mir sehr gut gefallen und keineswegs enttäuscht. Es ist sehr schön noch einmal den kompletten alten Cast wieder zusammen im Einsatz zusehen, macht wirklich gute Laune. Auch dieser Teil besticht zwar nicht durch seine komplexe Handlung und wer die vorherige Teile kennt und mag, der wird darauf schon eingestellt sein. Mich hat der Streifen zum Lachen gebracht, und zwar sehr oft und dazu noch sehr herzlich, und genau das sollte er doch bewirken!


Das Bild ist von Anfang an wirklich sehr gut und fährt auch bis zum Schluss die selbe schiene, aber auch ich bewerte hier mit 4 Punkte, den mehr wie 4,4 gibt es hier von mir nicht. Der Ton ist ebenfalls sehr gut und bekommt ebenfalls 4 Punkte. An Extras bekommt der Zuschauer hier schon einiges geboten und auch die Limited Collector's Edition hat etwas zu bieten. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung, " American Pie - Das Klassentreffen " muss man wenigstens gesehen haben.


Limitierte Auflage: 03111 / ?????
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2013 um 17:38
Basierend auf dem Klassiker von Wes Craven (Scream - Schrei!, A Nightmare on Elm Street) von 1977 liefert uns der Französische Regisseur Alexandre Aja (High Tension) hier ein Remake, das an Härte und Intensität noch eine Schippe drauflegt!

Eine Familie fährt zur Feier der Silberhochzeit der Eltern mit dem Wohnmobil raus in die Wüste. Als sie an einer Tankstelle halten, empfielt ihnen der Tankwart eine Abkürzung. Das lässt sich der Familien Vater natürlich nicht zweimal sagen und schlägt eben diese Richtung ein. Wenn das mal kein Fehler war. Die Familie hat eine folgenschwere Panne und bleibt mitten in der Wüste New Mexicos liegen.
Was sie nicht wissen, dies war einst das Testgebiet für Atomare Tests der US Regierung... und sie sind nicht alleine!

Der Film zeigt direkt von Anfang an in welche Richtung er geht. Nach einer kurzen Erklärung über die Atomwaffentests folgt sofort das Grauen! Denn in der verlassenen Wüste des US Bundesstaates New Mexicos leben Menschen! Um genau zu sein, jene Menschen die entgegen der Anweisungen nicht ihr zu Hause verlassen haben. In folge dessen sind sie mutiert! Das müssen auch schnell die Forscher spüren, die dort Strahlungen untersuchen.
Nach dem Vorspann beginnt der Film wieder ruhiger, bietet Zeit die Familie in ihrer aussichtslosen Lage kennenzulernen und gibt Zeit Spannung aufzubauen.
Nach gut der Hälfte der Zeit hat der Film die nötige Spannung aufgebaut und das Grauen nimmt seinen Lauf. Was nun folgt ist sicher nichts für jedermann. Denn der Film liefert Gewalt und perversitäten, welche von der Kamera gnadenlos aufgefangen werden. Mutanten, gar Missgeburten, welche Vogel Blut trinken, die Frauen sexuell belästigen und sogar Kannibalen werden. Gewalt in voller perversion!
Die Blu-ray Umsetzung überrascht mit einem sehr guten Bild, trotz der schwierigen Aufnahme Verhältnisse in der prallen und glühenden Sonne. Lediglich in den relativ wenigen dunklen Abschnitten des Films ist merklich Filmkorn zu erkenne. Allerdings ist das nicht weiter schlimm, ist es ja sozusagen schon genre typisch.
Auch der Ton ist kristallklar und ein Genuss! Die deutsche 5.1 Tonspur liefert eine vorzügliche Arbeit ab. Bravo!

Alexandre Aja liefert hier kein Meisterwerk ab, aber er schafft es den Charme des Craven Klassikers einzufangen und ihn in das Jahr 2006 zu tragen. Was wir hier sehen ist ein dreckig, makaberes und brutales Stück Terror Film, dass definitiv nichts für jeden ist, da die dargestellte Gewalt teilweise arg drasstisch und intensiv gezeigt wird. Ein Film der härter und intensiver nicht sein könnte.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Microsoft Xbox One
Darstellung:
Samsung LE-32D550 (LCD 32")
gefällt mir
1
bewertet am 26.12.2013 um 17:22
Die letzte Legion ist sehr gut gemachter Historienstreifen, der vor allem durch den hochwertigen Cast ( Colin Firth, Sir Ben Kingsley, John Hannah )und den toll gedrehten Kampfszenen überzeugen kann. Marc2512 hat die Story schon ausführlich und zutreffend beschrieben. Insgesamt hat mir der Film gefallen und reiht sich zu den anderen Genre-Filmen im Regal ein = 4 Punkte.
Ebenfalls je 4 Punkte bekommen Bild und Ton, die beide durchgehend HD-würdig sind. Extras sind ausreichend vom Umfang. Wendecover!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2013 um 16:44
Endlich, lange gewartet, einfach nur super das die BD endlich da ist.

Story: Wenn man TBBT nicht mag, sollte man nicht schauen. Ich bin Fan der Serie. Und bei Comedyserien ist es nun mal üblich, dass es Veränderungen bei den Charakteren gibt. Gerade in Bezug auf Sheldon wurde viel verändert.
Die ersten drei, vier Folgen fand ich nicht so lustig, wurde aber im Verlauf der Serie immer besser. Gerade der ganze Quatsch als Howard im Weltall war...irgendwie nicht passend. Als dieses Thema "abgeschlossen" ist, wird die Serie deutlich besser.

Bild: Für die Serie absolut ausreichend.

Ton: Nicht so dolle, noch okay. Ich weiß halt nicht, was bei so einer Serie 5.1 Sound etwas bringt.

Extras: Die auf BD 1 sind super (Houston wir haben ein Serie) und das Weltall/ Astronauten Featurre. Die verpatzen Szenen auf BD#2 sind lustig, die Zusammenfassung der Pärchen Szenen ist Quatsch.
Die Interviews auf dem festival stehen noch aus.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BD77
Darstellung:
Philips 42PFL7562D (LCD 42")
gefällt mir
2
plo
bewertet am 26.12.2013 um 16:40
Die Vereinigten Staaten von Amerika, so um 1850 herum: Staatsanwalt Reid, eindeutig overdressed für die Gegend wird bei einem Befreiungsversuch des Schurken Cavendish vermeintlich getötet und tritt fortan als maskierter Texas Ranger zusammen mit dem leicht verhaltensauffälligen, stets einen toten Raben fütternden Indianer namens Tonto für Recht und Gesetz ein, dabei besonders auf besagten Schurken Cavendish fokussierend..

Vieles lässt sich über "Lone Ranger" sagen: der Film verfügt über ausserordentliche optische Werte, tolle Kostüme, ein überaus gelungenes Setdesign, ein weniger gelungenes Schienennetz (die Planer müssen besoffen gewesen sein, wenn man die Streckenführung zum Ende des Films hin betrachtet). Was sich nicht über den Film sagen lässt ist, dass er spannend sei, Tiefgang habe und Johnny Depp hier eindrucksvolles Schauspiel zeige.
Nach fulminantem Beginn mit allerlei skurrilen Einfällen längt sich der Streifen, so dass man nicht selten mit dem Gedanken spielt, die Vorlauftaste bis zur nächsten Actionsequenz gedrückt zu halten, denn ohne jeden Spannungsbogen plätschert der Film so vor sich hin bis zum überzogenen Ende. Hammer ist als Lone Ranger fehlbesetzt, aber kaum mehr als Johnny Depp, dessen Darstellung schon fast zur Persiflage eines Wildwest-Jack Sparrow verkommt. Gore Verbinski scheint den mentalen Absprung von "Fluch der Karibik" noch nicht vollzogen zu haben, sehr deutlich zeigen sich hier die mittlerweile abgenutzten Parallelen auf.

Das Bild dieser Disney-Produktion ist wie gewohnt auf höchstem Niveau. Die Schärfe ist herausragend und lässt auch in den Hintergründen kaum nach. Kontrast und Schwarzwert sind deutlich überdurchschnittlich, beim Schwarzwert wurde sogar ein wenig zuviel des guten erwirkt: in Verbindung mit besagtem Kontrast verschwindet das eine oder andere Detail in dunklen Bildabschnitten; hier muss man am TV nachregeln. Die Farben sind teils sehr deutlich entsättigt.

Auch tonal erbringt die Disney-Scheibe die erwartete und gewohnte Qualität. Die Signale kommen gleichmäßig aus allen Lautsprechern und lassen sich sauber orten; der Bass grummelt ordentlich, aber nie aufdringlich und alles übertünchend. Bei den Actionszenen scheppert es hochdynamisch an allen Ecken und Enden.

Die Extras sind übersichtlich, beschäftigen sich mit der Entstehung des Films oder vielmehr mit dem Lobpreisen der Beteiligten. Die Scheibe hat kein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: "Fluch der Karibik" mal anders im Wilden Westen in schlecht. Eine Enttäuschung. Der Film hat an den Kinokassen ziemlich Schiffbruch erlitten, was nach dem Sehen überhaupt nicht verwundert. Johnny Depp sollte mal wieder in etwas ernsthaftem und vernünftigem mitspielen. Hoffentlich kann er das noch.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2013 um 16:19
Irgendwie hat der Film nicht gezündet. Einiges an Klamauk. Auch einige Lacher sind dabei.
Einmal geschaut reicht hier. Wenn man den Film nicht sieht verpasst man auch nichts.
Bild und Ton sind ok. Die Story eher schwach.
Keine Empfehlung von mir.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55ES8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2013 um 16:14
Bildgewaltige Story mit einigen Ungereimtheiten. Die Action ist gut dosiert. Das Ende gefällt mir leider nicht.
Bild und Ton überzeugen. Leider wackelt die Kamera doch manchmal zu viel.
Alles in allem aber lohnenswert.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55ES8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2013 um 15:22
Filmstory ist nicht schlecht aber auch nicht eine Wucht also 4
Ton wechselhaft von sehr gut bis halt nicht so gut also 4 ist ausreichend
Bild 3d nicht genießbar lieber auf 2D, auch hier ist das Bild nicht überzeugend darum eine 3
Extras gibts nicht viele darum 3
Fazit man hätte eine richtige gute Produktion daraus machen können
leider war das hier nicht der Fall
keine Kauf-Empfehlung
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Benq W1200
gefällt mir
1
bewertet am 26.12.2013 um 13:47
Kann man eigentlich was falsch machen wenn man ein Pixar/Disney Film sich kauft ?
Nein,auch der neuste aus dieser Schmiede macht sehr viel Spass.Bunt,fröhlich,Gagreich und sehr dialogreich so manche Stelle von Glotzkowsky ein Figur zum knubbeln.Was sehr stört ist die Musik,und die Coolness die hier ein bißchen fehlt.Die so manch anderen Pixarfilm auszeichnet hat.Ingesamt ein Filmspass für groß und klein.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Pioneer BDP-LX70A
Darstellung:
Pioneer PDP-4280XA (Plasma 42")
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2013 um 13:24
Also bin ich wieder einmal der erste, der den Film wohl gesehen hat auf Deutsch.
Nun wir haben es hier mit einem B-Actionthriller von Georgio Serafini zutun. Der unter anderen auch schon "Game of Death" inszeniert hat. Ich habe daher auch seinen neuen Film gekauft. Soviel hat sich auch gar nicht verändert. Denn auch hier gibt es wieder Schauspieler die jeder B-Film Fan kennt. Das Urgestein Dolph Lundgren ist zusammen mit Vinnie Jones und Randy Couture in diesem Film vertreten. Nur schade das sie alle nur eine Nebenrolle haben, denn die Hauptrollen haben Gianni Capaldi & Daniel Bonjour übernommen. Schauspielerisch sind die zwar keine Bereicherung, aber für einen kleinen Film ist es in Ordnung.
Mir gefällt Dolph Lundgren am besten, da er die Rolle des DEA Agenten, ganz lässig und cool spielt, wenn auch nur in wenigen Szenen. Vinnie Jones spielt wieder einmal den bösen und Randy Couture ein zwiespältiger Cop, der sehr gewalttäig mit Gangstern umgeht.
Die Story ist wie gewohnt einfach und übersichtlich gehalten, da die Charaktere geradlinig dargestellt werden, ohne Überraschungen. Viel Action gibt es nicht, aber ein paar Schießereien dürfen wir begutachten, sowie kleine Kampfszenen.
Technisch absolut solide. So ist die Regie souverän ausgeführt worden, sowie die Kameraführung, wenn auch nicht bahnbrechend.
Optisch hat man den Film mit ein paar ungewöhnlichen Schnitttechniken aufgewertet und ein paar Farbfilter hat man ebenfalls eingesetzt. Die Blu-ray bietet fast immer gestochen scharfe Bilder, vorallem die Nahaufnahem sehen grandios aus. Optisch wurden ein paar Farbfilter eingesetzt, trotzdem ist die Bildqualität konstant auf hohem Niveau. Auch der Kontrast ist größtenteils ausgeglichen. Der Schwarzwert ist zwar nicht optimal ausgefallen, aber für ein B-Film nicht weiter schlimm. Der Ton wird mit einem coolen Soundtrack unterlegt, der gut ins Geschehen passt. Die Dialoge wurde bestens abgemischt und klingen keinesfalls billig, auch wenn Dolph Lundgren nicht von Manfred Lehmann synchronisiert wird. Der Bass kommt nur selten zum Einsatz, da der Film kaum Action bietet und dazu nicht die Möglichkeit hat, ein Feuerwerk abzuliefern.

Fazit: Die drei großen B-Actionstars haben zwar nur kleine Nebenrollen, aber gerade das Trio hebt den Film ein kleines bisschen über das übliche Niveau, der sonst schrecklich billig inszenierten Filmen. Für Freunde des geplegten B-Actionkinos absolut empfehlenswert, aber erwartet bitte kein Feuerwerk!!!!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
5
bewertet am 26.12.2013 um 12:35
Story (4)
Unzählige Mal schon wurde Charles Dickens ( Christmas Carol ) verfilmt, nicht immer sehr authentisch oder im Sinne des Autoren.
Diese Inszenierung von Clive Donner aus dem Jahre 1984 bildet eine löbliche Ausnahme. Sie hält sich nicht nur sehr genau an die Vorlage sondern bringt auch den ganz eigenen Charme und Moral von Dickens Weihnachtsgeschichte zum tragen. Nicht selten werden sogar ganze Textpassagen aus dem Buch wörtlich übernommen.
Auch die schauspielerische Umsetzung vor allem der Hauptfigur ist ausgezeichnet.
Den einzigen kleinen Mangel den man diesem Film aus heutiger Sicht machen kann, ist die eher stümperhafte Umsetzung der "Special Effects". Da kann man den auch schon mal den schwarzen Faden sehen, an dem vermeintlich "schwebende" Gegenstände aufgehängt sind etc…
Alles in Allem haben wir es hier aber mit einer sehr liebenswerten und eben authentischen Umsetzung einer der besten Weihnachtsgeschichten überhaupt zu tun.

Bild (3)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 1.33:1 (4:3) vor.
Es geistert ja das Gerücht herum, dass es diesen Streifen auch im Format 1.85:1 (16:9) gäbe. Das ist aber nur bedingt richtig. Es wurde zwar tatsächlich eine 16:9-Version erstellt für die britischen Kinos, diese Version beruhte aber auf der 4:3 Vorlage und wurde oben und unten beschnitten, was natürlich alles andere als ideal ist.
Die Bildqualität lässt sich nur sehr schwer beschreiben da sie extrem unterschiedlich ist. Von sehr guten und scharfen Close-Ups bis völlig unscharfen Totalen und schlecht fokussierten Nahaufnahmen ist alles dabei. Auch die Kontraste sind in dunklen Szenen recht schlecht wobei der Schwarzwert hingegen wieder recht beachtliche Werte erreicht. Die Farben wirken etwas ausgewaschen.
Grundsätzlich eine eher bescheidene Bildqualität die stark zwischen DVD und HD-Qualität hin und her schwankt.

Ton (4)
Das Tonformat liegt in DTS 5.1 vor.
Ein Surround-Ton in einem Film aus den frühen 80ern ist zumindest was den deutschen Ton anbelangt alles andere als eine Selbstverständlichkeit. In diesem Fall ist die Tonumsetzung sogar richtig gut gelungen. So wohl die Musik, die recht druckvoll und mit viel Bass daherkommt wie auch bei den Geräuschen, die gut auf alle Surround-Lautsprecher verteilt werden. Die Tonbalance ist ebenfalls recht gut. Einzig die Dialoge wirken zuweilen etwas dumpf, sind aber dennoch sehr gut zu verstehen.

Extras (3)
Gibt es keine, stört mich aber nicht weiter, da ich sie mir sowieso selten ansehe.
Ein Wende-Cover gibt es leider nicht.

Fazit: Einer der besten filmischen Umsetzungen von Charles Dickens Weihnachtsklassiker in einer guten wenn auch nicht überragenden HD-Umsetzung. Wenn man die DVD hat, braucht man vermutlich diese Blu-ray nicht. Ansonsten gehört dieses Werk in jede gute Filmsammlung!
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-83
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2013 um 11:44
Ton ist mir zu unbeständig wenn die Szenen wechseln stört leider ein wenig. Der 3D effekt ist leider kaum vorhanden. Diese Blue-Ray gehört leider zu den Kategorie einmal gesehen und das wars...
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 1
Player:
LG BD550
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2013 um 11:00
Üppig ausgestatte Westernoper, die doch deutlich mehr Tiefgang und Substanz hat, als die teils vernichtenden Kritiken vermuten laßen.

San Francisco Anfang des 20. Jahrhunderts: Ein kleiner Junge schlendert über eine Kirmes an der San Francisco Bay. Im Hintergrund befindet sich die Golden Gate Bridge noch im Bau und das Hafenviertel ist nur wenig mehr als eine Ansammlung von ärmlichen Hütten. Der Junge betritt ein Westernpanorama und begafft mit einer Tüte Popcorn in der Hand die ausgestopften Westernexponate. Als er sich einen alten, faltigen Indianerhäuptling zuwendet, erwacht dieser zum Leben und beginnt dem erstaunten Knirps die Geschichte seines Lebens zu erzählen: Die Geschichte vom Indianer Tonto und dem Staatsanwalt John Reid der auf der Jagd nach dem Erzbösewicht Cavendish zum Lone Ranger wird.

Die Geschichte beginnt einige Jahrzehnte vor der Kirmes mit einer fulminanten Befreiungsaktion Cavendishs aus einem Gefängniswaggon der Eisenbahn. Der ebenfalls mitinhaftierte Tonto kann im Laufe eines wilden Gefechtes Cavendish zwar wieder bändigen, wird aber im letzten Moment vom Staatsanwalt Reid, der keine Selbstjustiz duldet, an der Exekution des Fieslings gehindert. Die Befreiung Cavendishs endet mit einer spektakulären Zugentgleisung, die Tonto und Reid nur mit äußerstem Dusel in einer atemberaubend in Scene gesetzten Zerstörungsorgie überleben.

Reids Bruder, seines Zeichens Ranger, macht sich nach der Flucht Cavendishs mit seinen Gefolgsleuten und John unmittelbar auf den Weg, Cavendish wieder dingfest zu machen. Dabei tappen sie jedoch in einen Hinterhalt, den nur John Reid schwerverletzt überlebt. Als dieser mit allem möglichen Indianerbrimborium wieder aufgepeppelt wird, steckt er sich den Rangerstern seines toten Bruders an die Brust und zieht fortan gemeinsam mit Tonto als Lone Ranger seine Wege.

Was nun folgt, ist eine für Disney und Verbinski ungewöhnt düstere, komplexe und zum teil überraschend harte Geschichte um den Eisenbahnbau im Westen Amerikas, die Ausrottung der Indianer, den Raubbau an ihrem Reichtum und über den Erzkapitalismus der (einiger) Gründungsväter Amerikas, die mit dem Mythos, daß es in Gods Own Country ein jeder mit ehrlicher harter Arbeit zu Wohlstand und Glück bringen kann, Schluß machen.

Nach der exorbitanten Eröffnungssequenz tritt dann der Lone Ranger jedoch erst einmal heftig auf das Bremspedal, was das Tempo des Filmes anbelangt. Es wird sich nun ausgiebig Zeit genommen, die relevanten Charaktere des Plots behutsam einzuführen und eine Geschichte um Rache, Gier und Verrat zu entspinnen. Die abruppte Drosselung des Tempos verstört den verwöhnten Zuschauer zunächst ein wenig, da er es doch hier mit einer Bruckheimer/Verbinski Produktion zu tun hat, und sich daher im Popcornuniversum wähnt. So sehr das nicht wieder einsetzende Effektgewitter auch den einen Zuschauer auf Grund enttäuschter Erwartungshaltung wundert und verstört, so sehr genießt der andere jetzt das verlaßen der actionüberladenen Oberflächlichkeit. Das liegt zum einen an der üppig ausgestatteten Westernwelt, die mehr fürs Auge zu bieten hat als manch ein überkandidelter MTV Videoclip, zum anderen aber eben auch an der Handlung, die durch interessante Wendungen und nichtlinearer Erzählstruktur ebenso zu überzeugen vermag, wie die von Dreck und Hitze geschundenen Seelen, die diese archaische Welt bevölkern. Die Detailverliebtheit erinnert dabei stark an Leones Westerklassiker "Spiel mir das Lied vom Tod", dem auch in einigen Sequenzen überdeutlich Referenz erwiesen wird.

Das es bei all dem Blut und Greuel jedoch nie zu ernst wird, ist allen voran Johnny Depp als Tonto zu verdanken. Immer wieder schafft Depp es, mit seiner fast traumwandlerischen Präsenz, die Kohlen aus dem Feuer zu ziehen und durch seinen lakonischen Humor, dem ganzen Geschehen einen Stempel aufzudrücken, der für gute Laune und Unterhaltung sorgt, so daß sich der Freund der leichten Muse niemals ängstigen muß, gegen seinen Willen in ein ernst gemeintes Filmwerk mit Arthausanspruch geraten zu sein.
Dabei bleibt festzuhalten, daß sich Depp hier schon deutlicher von seiner tuntigen Attitüde, die noch allzugut aus dem Fluch der Karibik in Erinnerung ist, distanziert, als es zuletzt in Dark Shadows der Fall gewesen ist. Er gibt sich zwar auch hier leicht schusselig, macht sich aber zu keinem Zeitpunkt zur Witzfigur oder sich gar des Slappsticks verdächtig. Vermutlich wollte man die Fans von Jack Sparrow nicht allzu sehr vor den Kopf stoßen aber auch gleichzeitig nicht zuviel Öl ins Feuer des historisch belasteten Verhältnisses der Amerikaner zu ihren Ureinwohnern gießen. Daraus läßt sich Depps Spagat zwischen Komödie und "ernsthafter" Mime wohl am besten erklären und man kann ihm attestieren, daß sein lavieren zwischen diesen verschiedenen Spielarten des Schauspiels nicht nur gelungen ist, sondern sogar trefflich unterhält.
Dazu trägt sicherlich auch die Wahl des Lone Rangers, Armie Hammer, bei, der zwar durchaus befriedigend agiert, neben Depp aber doch etwas blaß wirkt und ihn dadurch noch mehr herausragen läßt. Neben den zuvor für die Rolle des Rangers Reid vorgesehenen Brad Pitt oder Ryan Gosling wäre dies für Depp sicherlich etwas anders ausgegangen.

Genau bei diesem Spagat setzen aber auch die meisten Kritiken an. Lone Ranger wird vorgeworfen, er wisse eigentlich nicht genau was er eigentlich sein will. Es sei ein Film, der auf der Suche nach seiner eigenen Identität ist.
Und diese Kritik ist berechtigt. Nicht nur, daß Lone Ranger die ersten 15 min. etwas verspricht, was er nur zum Ende hin wieder einhalten kann: Nämlich furiose Action.
Auch reißt er meines Erachtens zuviele Themenkomplexe in seinen 2,5 Std. Spielzeit an, als der Zuschauer bewältigen kann. Es werden unter dem Mantel der Unterhaltung zu viele Aspekte der amerikanischen Geschichte, wie z.b. der Landraub der Indianer durch die Weißen, angeschnitten. Solche Themen hätten sicherlich in seperater, ausführlicherer und vor allem in einer seriöseren Athmosphäre zur Geltung kommen müßen.
Ist Lone Ranger nun ein Buddy Movie, eine Rachegeschichte, eine Selbsfindungsparabel, eine Kapitalismuskritik oder einfach nur eine Mär aus dem wilden Westen? Man weiß es nicht genau und fühlt sich nach dem Abspann des Filmes etwas hilflos und allein gelassen. Die Zerissenheit des Filmes, ob nun gewollt oder nicht, drückt Johnny Depp dabei mit seinem zwiespältigem Charakter fast stellvertretend für das gesamte Werk aus.

Doch trotz aller berechtigten Kritik, sollte man nicht außer acht laßen, daß der Lone Ranger, trotz einiger Längen und dem damit zwangsläufig einhergehenden Spannungsabfall im Mittelteil, vor allem ein außergewöhnlich unterhaltsamer Film ist, der alle Aspekte die das Westernenre so Groß gemacht haben, würdigt und mit viel Respekt vor der Tradition zelebriert. Ob es nun die übergroßen Panoramen des Monument Valleys, die schier endlosen Weiten des Westens, das kernige Rachedrama oder einfach nur die liebevoll gestalten Kulissen sind. All daß findet im Lone Ranger Ausdrucksformen, die sich nahe an der Grenze zur filmischen Perfektion bewegen.

Bleibt so zu hoffen, daß der Film im Laufe der Zeit eine Neubewertung und entsprechende Reputation erfährt. Ein Alleinstellungsmerkmal ist ihm auf Grund seiner Oppulenz und des etwas sperrigen, unorthodoxen Themenkonglomerats auf jeden Fall jetzt schon beschieden...
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Panasonic PT-AE3000E
gefällt mir
1
bewertet am 26.12.2013 um 10:51
Der Ton ist Extraklasse und auch das Bild ist auf einem hohen Niveau. Die Story weiß über die gesamte Laufzeit gut zu unterhalten.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Player:
Pioneer BDP-440
Darstellung:
JVC DLA-X30BE
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2013 um 10:33
Tolle Story, super Film!
Das Bild war auf hohem Niveau. So wie man es sich wünscht.
Den Ton fand ich gut, aber nicht mehr.
Eine klare Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Pioneer BDP-450
Darstellung:
Samsung PS-50C6970 (Plasma 50")
gefällt mir
2
bewertet am 26.12.2013 um 10:29
Die Story ist soweit ok. Der erste Teil hat mir persönlich besser gefallen.
War vom 3D Bild etwas enttäuscht. Unscharfes, teilweise drübes Bild. Einer Bluray nicht würdig. Geringe Tiefenwirkung, null Popouts.
Der Ton in normalen DTS war beim LFE Kanal brachial. Da würde ich 4-5 Sterne geben. Der Rest ist normales Niveau. (3 Sterne) Man merkt, das es nur komprimiertes DTS ist.
Diesbezgl. geht echt wesentlich mehr.
Insgesamt also etwas entäuschend.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 3
Player:
Pioneer BDP-450
Darstellung:
Samsung PS-50C6970 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2013 um 09:50
Sehr ordentlicher und unterhaltsamer Actionfilm, wenn auch mit ein paar Logiklöchern. Läßt man die ausser acht, wird man kurzweilig unterhalten. Allerdings nimmt man Jackman die Rolle des genialen Hackers zu keiner Zeit wirklich ab. John Travolta erinnert in dieser Rolle, nicht nur vom Aussehen, etwas an Pulp Fiction.

Das Bild ist sehr gut mit einem sehr hohen Detailgrad und nahezu konstant sehr guter Schärfe. Der Schwarzwert ist ebenfalls auf sehr gutem Level.

Der Ton ist in Sachen Räumlichkeit auf ganz hohem Niveau. Auch die Dynamik und der Einsatz des Subwoofers sind sehr gut. Hier fehlt allerdings das letzte Quäntchen und man vermisst die HD Tonspur doch etwas.

Die Extras sind guter Durchschnitt. Das 1. alternative Ende wäre auch noch eine gute Option gewesen, vielleicht insgesamt auch passender.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2013 um 08:45
Der langweiligste Spider-Man-Film, den ich seit langem gesehen habe. Die Story hat mit der Comicvorlage nur noch wenig gemeinsam, die Liebesgeschichte steht zu sehr im Vordergrund und die erste Stunde vom Film passiert so gut wie gar nichts (vom Spinnenbiss mal abgesehen). Darüber könnte ich durchaus hinwegsehen, wenn die 3D-Effekte atemberaubend wären, aber das sind sie leider nicht. Die Bildqualität ist unterirdisch und es ist nur an zwei bis drei Szenen zu merken, dass man sich überhaupt die 3D-Version anschaut. Wir haben es einmal mit einem 3D-Beamer und Leinwand versucht, wo der Film insgesamt viel zu dunkel war und man keine Tiefen sehen konnte. Auf dem 3D-Fernseher war die Helligkeit etwas besser, aber auch hier merkt man von 3D nicht viel.
Story mit 2
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 1
Player:
Samsung
Darstellung:
Samsung LE-32B450 (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2013 um 07:28
Ganz hervorragende Miniwesternserie die bis auf einige Waffen (hier werden in Großaufnahmen Schreckschuss-Vorderladerrevol ver gezeigt) sehr detailgetreu ist. Es wird nicht das hochglanzpolierte Hollywood Westernflair gezeigt. So kann ich mir die damalige Zeit recht gut vorstellen. Bild und Ton sind Top. Empfehlenswerte Serie die ich auch mein Eigen nenne.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BD35
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2013 um 04:48
Muss zugeben das ich ein Fan der Reihe bin, natürlich nur der mit dem Original-Cast und so gefällt mir natürlich auch " American Pie 3 - Jetzt wird geheiratet " genauso gut wie seine beiden Vorgänger. Den auch dieser Teil, zieht praktisch das gleiche Ding durch wie die beiden Vorgänger, nur dass man sich jetzt nicht mehr auf der Highschool oder auf dem Collage befindet. Das Grundschema ist also gleich geblieben und auch der Humor ist nicht erwachsener geworden.


Das Bild ist meiner Meinung nach stets sehr gut, fast hätte ich aufgerundet die volle Punktzahl vergeben, jedoch gibt es von mir sehr gute 4,4 Punkte und das heisst abrunden. Der Ton ist ebenfalls sehr gut, auch ohne eine HD-Tonspur kann er sich hören lassen. Die Extras sind richtig lustig, ich fand sie auf jeden Fall klasse und von der Menge sogar deutlich über den Durchschnitt. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung, den auch dieser Teil darf in keiner guten Sammlung fehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2013 um 04:30
" Nitro Circus 3D - Der Film " sah ich zufälligerweise Mal bei meinem Bruder laufen, sodass mich das wenige was ich bei ihm gesehen habe, gereicht hat um mich dazu bewegt mir schnellstmöglich die 3D Blu-Ray Disc über Amazon zu bestellen. Der Streifen ist wirklich cool gemacht, sehr witzig ich konnte oft lachen und zum Teil auch wirklich besser als " Jackass "! Ich hoffe eines Tages wird bei uns die Serie auf Blu-Ray veröffentlicht, ich würde sie mir sofort kaufen.


Das Bild ist auf jeden Fall auf sehr hohem Niveau, ich find es ist eindeutig hervorragend und bekommt aufgerundet die volle Punktzahl. In 3D hab ich mir den Streifen auch schon angesehen und fand es nicht Mal so schlecht, 4 Punkte reichen aber auch. Der Ton ist auf ganzer Linie hervorragend, aber auch hier habe ich aufgerundet. Die Extras, ja auch interessant und von der Menge guter Durchschnitt. Von mir gibt es auch hier eine klare Kaufempfehlung...
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 26.12.2013 um 03:56
" Hotel Transsilvanien " hat mich vollkommen überrascht, im positiven Sinne natürlich, ich bin ohne Erwartungen ran gegangen und bestens unterhalten worden. Die Geschichte des Streifens ist wunderbar erzählt und Dinge wie Liebe, Enttäuschung und die Sehnsucht nach Freiheit werden einem deutlich nahe gebracht und man fühlt durchaus mit. Zahlreiche Monster die wir alle kennen sind sehr gut in Szene gesetzt, mit viel Ironie und Liebe zum Detail und es gibt eigentlich immer etwas zu entdecken und vor allem zu lachen.


Das Bild ist auf ganzer Linie hervorragend und lässt zu keinem Zeitpunkt etwas zu wünschen übrig. In 3D kommt der Streifen ebenfalls sehr gut rüber, ich habe einige Pop-Outs vermisst, deshalb gibt es von mir 4,4 Punkte. Die Tiefenwirkung ist sehr gut! Der Ton ist ebenfalls hervorragen und die Musik macht immer wieder gute Laune. Die Extras fand ich persönlich sehr interessant und vor alle lustig, von der Menge wird uns auch etwas angeboten. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung, muss man haben, ich werde mir noch zusätzlich das Steelbook gönnen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2013 um 03:32
" Die Olsenbande in feiner Gesellschaft " hat mir gefallen, obwohl ich die Story allerdings schon etwas dünn finde, aber im grossen und ganzen doch noch Okay. Die Grafik ist eher mittelmässig, da fehlt teilweise die liebe zum Detail, wie zum Beispiel andere Animations-Studios zu bieten haben. Viel erwarten kann man nur als Fan, kurz gesagt: Netter Zeichentrickfilm, der wahrscheinlich dem einheimischen Publikum noch mehr Gründe zum Lachen bieten wird.

Das Bild ist auf jeden Fall sehr gut umgesetzt worden und es gibt von mir 4,5 Punkte dafür. In 3D war der Streifen nichts besonderes aber 4 Punkte sind auf jeden Fall drin. Der Ton ist hervorragend, hier gibt es die volle Punktzahl und finde das verdient. Extras hat man kaum welche, wer es braucht ich brauche keine, aber das Schuber ist nicht verkehrt.
Für Fans denke ich ist " Die Olsenbande in feiner Gesellschaft " ein muss, der Rest sollte sich den erst ausleihen.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2013 um 03:03
" Spider-Man 3 " ist zwar der vorläufige Höhepunkt der Reihe, aber leider nicht der beste Streifen davon. Hier geht leider alles viel zu schnell, man beschäftigt sich kaum mit Venom, Sandman bekommt etwas mehr Aufmerksamkeit aber dennoch bleiben die Figuren voll auf der Strecke! Hier beschäftigt man sich mehr mit der dunklen Seite von Spider-Man, was nicht unbedingt verkehrt ist. Das Augenmerk jedoch steht ganz klar auf der Action und den hervorragend animierten und choreographierten Actionsequenzen. Venom und Sandman sehen dennoch einfach super aus.


Das Bild ist hier ebenfalls hervorragend, eigentlich nicht anders zu erwarten, Sony macht selten etwas verkehrt was der Bildqualität angeht. Der Ton ist ebenfalls hervorragend und lässt einem fast wunschlos glücklich. Einige wenige Extras findet man auf dieser Scheibe, immer hin besser als nichts. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung, " Spider-Man 3 " darf einfach nicht fehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2013 um 02:50
" Spider-Man 2 " ist meiner Meinung nach schon Mal besser gelungen als der erste Teil. Die Perfekte Verbindung von Story und Action ist wirklich einzigartig. Die Actionszenen sind einfach grandios umgesetzt mit umwerfende Specials Effects und machen einfach eine menge Spass. Die Story besitzt wirklich Tiefe und ist sehr glaubwürdig, die Kombination aus Humor, Gefühl und Action passt auch Perfekt zusammen. Die Schauspieler gaben ebenfalls ihr bestes ganz besonders erwähnenswert ist an dieser Stelle Alfred Molina.

Das Bild ist für das Alter des Streifen wirklich sehr gut bis hervorragend umgesetzt worden und bekommt von mir 4,5 Punkte die ich aufgerundet habe. Der ist ebenfalls sehr gut bis hervorragend und bekommt die selbe Punktzahl. An Extras fehlt es der Scheibe jedoch, ich kann damit leben und kann diese Fortsetzung weiter empfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2013 um 01:52
WOW, also hier gehen die Meinungen wieder in jede Richtung auseinander...gut,mäßig, sau schlecht, außgezeichnet...ich muss sagen mir hat der Film absolut top gefallen!
Der Springbreak verleiht dem Film zwar seinen Namen und spielt auch in den ersten paar Minuten eine (scheinbare) Rolle, aber die Hauptstory ist dann eine ganz andere.
Es geht viel mehr um die schwarzen Seiten hinter dem SpringBreak bzw. einer jeden solchen "Party" DROGEN und das Drogenbusiness und solch ein Lifestyle.

Ich muss sagen mich hat der Film irgendwie Stark an so Werke wie Stanley Kubrick´s CLOCKWORK ORANGE erinnert, in diesem Film ging es ja auch um nichts anderes als jugendliche die Mitmenschen terrorisieren, Drogen & Alkohol nehmen und Anarchisten waren und nicht zu vergessen das alte "Rein/Raus Spiel"...und heute ist dieser Film ein Meisterwerk. (andere Klassiker wie FLUCHtPUNKT SA oder EASY RIDER sind genauso ähnlich, Drogen/Alkohol, Anarchismus & Frauen).

Springbreakers ist für mich ein solcher Film der heutigen Zeit. Frauen, Alkohol, Party/Anarchy & Drogen, im Hintergrund ertönt immer wieder die Stimme " Springbreak, Springbreak forever" (das streben nach einem freien Leben ohne Fäden und Regeln).
Der Film hat (meiner Meinung nach) aber genau eine Gegenteilige Message, (sofern man bis zum Ende durchgehalten hat), nämlich das ein geregeltes Leben letzten Endes doch wünschenswerter ist.

Schauspielerisch muss ich sagen, war er echt klasse (obwohl wie so üblich in letzter Zeit sich wieder Pop-Stars hier verirrt haben, Selena Gomez/Vanessa Hudgens) aber dafür haben sie einen super Job gemacht (wobei es manchmal egal war was sie gesagt haben....;) )
Aber vor allem hat auch James Franco eine klasse Rolle gespielt,eine solche Rolle hätte man ihn wahrscheinlich nie zugetraut, umso besser war aber seine Leistung.
Das und die klasse visuellen, abgefahrenen Aufnahmen, in Verbindung mit diesem genialen Soundtrack haben den Film zu einem echten visuellen und inhaltlichen Spektakel gemacht.

Die FSK18 Freigabe ist eher weniger wegen der Brutalität (Blut sieht man eher weniger), sondern eher wegen der Verherrlichung der Drogen und diesem "Way of Life"!

Ich fand den Filme richtig klasse, ist sicherlich nicht jedermanns Sache, aber wem so Filme wie eben Clockwork Orange gefallen, der wird auch an diesem hier gefallen finden.

Ein reiner Partyfilm alá American Pie ist er sicher nicht, gut so!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Philips BDP7600
Darstellung:
Samsung PS-51D579 (Plasma 51")
gefällt mir
3
bewertet am 26.12.2013 um 00:57
" [REC]³: Genesis " folgt einer eigenen, inneren Logik und so lustig ist er nicht, wie oft suggeriert wird. Mick konnte er dennoch ganz gut unterhalten, jedoch muss ich gestehen, nach den hervorragenden zweiten Teil, habe ich für meinen Teil wesentlich mehr erwartet. Für die Story gibt es von mir deshalb 3,5 Punkte und die habe ich wie immer aufgerundet. Teil vier soll ja in Produktion sein, auf den bin ich Mal sehr gespannt... also noch etwas Geduld.

Das Bild ist immer sehr gut, hat dennoch einige schwächen vorzuweisen, aber High Definition Feeling kommt auf. Der Ton ist meiner Meinung nach hervorragend und bekommt glatte 5 Punkte. Die Extras lassen auf jeden Fall zu wünschen übrig, wären doch interessant gewesen, warum den nicht. Ich hab mitbekommen das viele Leute diesen Streifen hier hassen, den Grund weiss ich nicht, verstehe ich auch nicht, ich finde der ist sehenswert, besonders für Splatter-Fans geeignet, da sehr brutal!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2013 um 00:41
" Sammy's Abenteuer 2 " hat mir seht gut gefallen, er kommt zwar nicht an seinem Vorgänger ran, kann aber fast genauso gut unterhalten. Die Story ist noch immer kindgerecht und beinhaltet natürlich auch einen Lerneffekt. Die Hauptrolle gehört in dieser Fortsetzung zwar nicht mehr Sammy oder Ray, sondern deren Enkelschildkröten Ella und Ricky, die stehen dieses Mal im Mittelpunkt. Das Abenteuer beginnt schnell und im Aquarium wird alles um einiges spannender... Alle Figuren sind sehr süss, vor allem jedoch Jimbo!

Das Bild ist meiner Meinung nach auf ganzer Linie hervorragend und gibt den Zuschauer keinen Grund zu meckern. Auch in 3D kommt diese Animation fast genauso gut wie der Vorgänger und bekommt ebenfalls die volle Punktzahl. Die Extras sind leider Mangelware, deutlich unter dem Durchschnitt, deshalb habe ich hier von 2,5 Punkte auf 3 Punkte aufrunden müssen. Von mir gibt es hier trotzdem eine Kaufempfehlung!!!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2013 um 00:25
einer der besseren Bonds!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2013 um 00:21
" Django Unchained " ist meiner Meinung nach keine cineastische Feinkost mehr, sondern ist eindeutig ein solides Highlight wie man aus Hollywood kennt. Zwar in der Qualität recht gut und sicherlich auch nicht aus dem billigeren, unteren Schubladen, ordentlich eben, aber nicht ausserordentlich und somit kein Meisterwerk. Das ist natürlich nur meine Meinung, zu Leonardo DiCaprio und Christoph Waltz sage ich wiedermal nur überragend!

Das Bild ist auf ganzer Linie sehr gut und bekommt von mir 4,4 Punkte, die ich abgerundet habe, 4 Punkte finde ich sehr passend. Der Ton ist stets hervorragend und lässt nichts zu wünschen übrig, daher gibt es dafür die volle Punktzahl. Die Extras sind guter Durchschnitt und das Steelbook schaut ja auch nicht schlecht aus. " Django Unchained " ist zwar ein guter Westernstreifen aber an das Original mit dem Titel " Django " kommt er leider nicht ran.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 25.12.2013 um 23:26
Ein wirklich nett gemachter Animationsfilm, mit vielen tollen Ideen. Trotzdem ist der Funke nicht ganz übergesprungen und ich kann nur eine durchschnittliche Wertung für den Film vergeben.
Die technische Seite der BD ist wirklich sehr gut. Das Bild leistet sich weder in 2D oder 3D irgendwelche nennenswerten Schwächen und kann mit einer schönen Farbpalette, tollen Details und einer guten Tiefenwirkung punkten.
Auch der Sound ist hochwertig und bietet tolle Effekte auf den Rears und eine schöne Dynamik.
An Extras wurde hier allerdings gespart, schade eigentlich.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Toshiba 46TL868G (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 25.12.2013 um 22:33
Nach meinem Besuch im unglaublich tollen Tropen Aquarium in Hagenbeck, habe ich durch Zufall die Blu-ray bei Amazon gefunden und sofort bestellt.
Es ist Wahnsinn wie schlecht diese Blu-ray produziert ist, mit tut das tolle Tropen Aquarium in Hagenbeck richtig leid, denn so eine schlechte Veröffentlichung hat es nicht verdient!

Das Bild ist durchgehend matschig und unscharf, der Kontrast und die Farben sind nicht mal durchschnitt... Meistens sind es nur Standbilder oder ganz leichte Kamera schwenks, Fische schwimmen eher zufällig in das Bild als das sie gefilmt werden.
Im 3D Betrieb ruckelt das Bild alle Paar Frames extrem und ist nicht genießbar, es verursacht nur Kopfschmerzen und Übelkeit.
So eine extrem schlechte 3D Blu-ray ist mir bist jetzt noch nicht untergekommen!

Der Besuch im Hagenbecker Tropen Aquarium lohnt sich auf jeden Fall, aber diese 3D Blu-ray definitiv nicht!
Story mit 2
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Bildqualität 3D mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT30E (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 25.12.2013 um 22:12
Wow was für ein Film, damit hatte ich nicht gerechnet. Der Streifen hat eine ausgezeichnete Story, und ist obendrein von Anfang bis Ende extrem spannend.
Ich hatte einen gemächlichen Sci-Fi a la "Oblivion" erwartet, und wurde dann absolut positiv überrascht. Nicht unbedingt geeignet für Leute, die einen glattgebügelten. bunten Blockbuster in der Art von "Battlefield" sehen möchten.
Auch Ton und Bild sind erstklassig.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55D7090 (LCD 55")
gefällt mir
4
bewertet am 25.12.2013 um 22:04
Für 24 Euro beide Filme in einem Pack. Das ist schon mal ein guter Deal. Den ersten Teil hatte ich bisher nur in 2D, und habe das durch diesen Kauf jetzt geändert. Die alten Scheiben habe ich beim Weihnachtswichteln eingesetzt.
Beide Filme sind unterhaltsam und ohne jegliche Längen.
Bei der Technik hat der 2. Teile klar die Nase vorn. Der Ton ist hier sehr viel dynamischer und druckvoller. Und was das Bild, vor allen Dingen das 3D-Bild betrifft, kann "Zorn der Titanen" auch hier vor Teil 1 punkten.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55D7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 25.12.2013 um 19:40
Der Film ist einfach Kult und hat nun eine würdige Box erhalten.Das Spielzeugauto ist relativ billig ,ist aber nicht weiter schlimm.Bild und Ton sind sehr gut geworden ,wenn man das Alter des Films bedenkt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S300
Darstellung:
Philips 42PF9731D (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 25.12.2013 um 19:17
Toller Film mit einer, zwar nicht neuen, aber dennoch interessantes Story mit einigen unerwarteten Wendungen. Der Cast ist echt klasse, sollte es einen zweiten Teil geben, dann bitte wieder mit diesem Cast!

Die Bildqualität der Blu-ray ist auf einem guten Blu-ray Durchschnitt. Es gibt tolle HD-Momente, aber auch Szenen in denen das Bild nicht mehr als 3 Punkte wert ist. Insgesamt aber dann doch wohlverdiente 4 Punkte.

Die dt. DTS-HD MA 7.1 Tonspur kommt auf meiner 5.1 Anlage echt gut rüber, auch wenn es nicht viele Hightlights gibt. Die Dialoge sind klar verständlich und die Effekte werden gut vom Subwoofer unterstützt. Insgesamt aber auch nur 4 Punkte wert.

Das Bonusmaterial ist recht dürftig ausgefallen, aber dennoch interessant und sehenswert.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 25.12.2013 um 16:06
Die Story beginnt langsam aber mystisch; das Ende nimmt einem jedoch jede "Spannung": Monsteralarm !!!

Bild und Ton sind o.k., Extras halten sich mit 4 Spots in Grenzen!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 25.12.2013 um 16:03
Steelbook:
Gestaltung: Geschmackssache
ABER: Warum steht auf der Seite nicht der Titel ? Der Rand ist einfach schwarz?!

Story:
Die Idee ist grundsätzlich gut, aber die Umsetzung ziemlich mager. Total linearer Ablauf. Keine Überraschung. Ein zu oft gesehenes Vater-Sohn-Verhältnis.
Viel Geld wird in den Film nicht geflossen sein. Wenig Effekte. Einfache Szenen.

Nochmal kaufen (bzw. schenken lassen) würde ich ihn mir nicht. Ob ich ihn mir nochmal anschauen werde? Eher nicht.
Story mit 1
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-D5500
Darstellung:
Samsung UE-46D6500 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 25.12.2013 um 15:51
Über die Serie selbst muss man glaube ich nichts mehr sagen.
Breaking Bad gilt als eine der besten TV-Serien,und das nicht ohne Grund.
Hervorragende Story,ausgezeichnete Schauspieler.

Die Komplettbox in Form eines Fasses ist wirklich hochwertig verarbeitet,bringt stolze 2 kg auf die Waage,also kein Billigschrott.

Im inneren der Box befindet sich eine Halterung für die 15 Blu-ray´s die mit Hilfe von Magneten zwischen robusten Hartplastikscheiben je nach Staffel geordnet zusammengehalten werden,wirklich tolle Idee.

Die Bild und Tonqualität der einzelnen Staffeln sind für eine TV-Serie wirklich hervorragend,besonders die Bildqualität steigert sich von Staffel zu Staffel.

Wenn man den Deckel des Fasses runternimmt endteckt man die dort befestigte 16te Blu-ray mit ausschließlich jeder menge Bonusmaterial.Im inneren des Deckels findet man noch eine Los Pollos Hermanos Koch-Grillschürze,verpackt als runder Geldhaufen und eine Breaking Bad Gedenkmüntze.

Alles in allem eine wirklich tolle Komplettbox und ein absolutes Muss für jeden Breaking Bad Fan
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
LG BP620
Darstellung:
LG 42LK450 (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 25.12.2013 um 15:30
Leider wird die Serie von Staffel zu Staffel schlechter.
Was Anfangs mal absolut nerdig, genial und kultig war verkommt immer mehr zur 0815 Beziehungs Comedy.
Selbst Sheldon ist nur noch ein Schatten seiner selbst.
TBBT können sie AB SOFORT gerne einstampfen.
Die Serie ist nicht mehr ansatzweise das was sie MAL war!!!!!!

ps.
der deutsche ton ist wieder mal beschissen, da die Tonhöhe wieder nicht angepasst wurde.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 1
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
2
bewertet am 25.12.2013 um 15:30
Wer die ersten 5 Filme der Fast & the Furious Reihe kennt,
weiss was ihn erwartet. Schnelle Autos, rasante Action.
Hat mir wie die Vorgänger gut gefallen.

Bild und Ton sind spitze. Extras sehr reichlich.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BD370
Darstellung:
Medion
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen