In gewohnter Disney/Pixar Manier bekommt man mit Die Monster AG einen tollen Familienfilm mit super animierten Charakteren und einen überaus spannenden Story geliefert. Die liebevoll animierten Figuren sind mit allerhand winzigen Details ausgestattet und wirklich jeder hat seine eigene individuelle Persönlichkeit. In diesen Sachen macht Pixar so schnell keiner was vor. Weniger als 5 Punkte hat der Film nicht verdient.
Story: Nacht für Nacht schleichen die Schrecker der Monster AG in die Kinderzimmer um Angstschreie der Kinder einzufangen. Diese werden als Energiequelle in Monstropolis gebraucht. Mike und Sully sind Experten auf ihrem Gebiet und führen die Schreirangliste an. Doch eines Tages geschiet das Unfassbare. Ein Kind gelangt in die Monsterwelt. Mike und Sully müsses es zurück in ihre Welt bringen, bevor eine Panik ausbricht. Doch das gestaltet sich schwieriger als erwartet...
Bild: Das Bild ist einfach traumhaft. In AVC codiert und und im Format 1,85:1 vorliegend, besticht es durch atemberaubende Schärfe. Jedes noch so kleine Detail fällt sofort ins Auge, man achte nur aufs Fell von Sully. Der Kontrast sucht seinesgleichen und die Farben strahlen schön kräftig. Disney liefert wieder einmal referenzwürdiges Bild ab.
Ton: Auch der Ton ist nicht von schlechten Eltern. In deutsch liegt er in DTS 5.1 auf der Disc. Räumlichkeit und Dynamik sind enorm gut. Teilweise kommen auch kräftige Bässe zum Einsatz. Die musikalische Untermalung ist den Geräuschen klasse angepasst und überlagert nichts. Bei den Dialogen ist alles jederzeit klar und deutlich zu verstehen. Insgesamt kann es der deutsche Track mit der verlustfreien DTS-HD-MA 5.1 Spur im O-Ton aufnehmen.
Extras: Auf der Filmdisc ist ein Audiokommentar und 2 Featurettes enthalten. Ausserdem startet vorm Film eine kurze Einführung von Regisseur Pete Docter. Zudem sind noch 2 Kurzfilme enthalten. Zu einem der oscarprämierte "Der Vogelschreck", der schon im Kino vor der Monster AG zu bestaunen war. Ausserdem gibts noch "Mike´s neues Auto" zu sehen. Zusätzlich gibt es noch eine Bonus Disc mit vielen weiteren unterhaltsamen Extras. Zum Beispiel einem Rundgang durch die Monster AG, zusätzliche Szenen oder Buh’s Türen-Spiel. Alles in allem eine runde Sache.
Ich reihe mich hier mal ein in die Riege der Fans, die volle 20 Punkte vergeben. Solange es noch keine neue Box mit dem kommenden 7.Teil gibt, ist diese hier sicher das Maß aller Dinge für STAR-WARS-Fans ! Zu den Filmen brauche ich nichts mehr zu sagen - ist ja eine der bekanntesten Franchises überhaupt ! Bild und Ton sind einfach der hammer - genau so wünscht man sich das. Ganze 3 Discs mit Extras - noch Fragen ;-) Fazit: gehört in jede Sammlung.
Also hier wird der Film ja immer mit White House down verglichen.Zum Glück habe ich White house down noch nicht gesehen))).Aber den werde ich mir auch noch zulegen.Ich finde den Film richtig Klasse.Ein Action feuerwerk von feinsten.Die besetzung des Weisen Hauses ist klasse in Szene gestzt.
Ich wurde "damals" von nem guten Freund dazu überredet mir den Film im Kino anzugucken. Ich hatte keine hohen Erwartungen, da mir die Trailer nicht ganz so zugesagt haben. Als wir dann aber wieder aus dem Kino raus sind war ich meinem Kumpel wirklich dankbar. Der Film hat mir überraschend sehr gut gefallen. Die Geschichte um den beliebstesten US Präsidenten einfach mal so zu überarbeiten ist eine geniale Idee und diese wurde in meinem Augen auch wunderbar umgesetzt.
Die 3D Fassung hat mir zu Hause nochmal etwas besser gefallen als im Kino, da viele Effekte einfach besser bei mir zu Hause rüberkamen. Das 3D Bild ist super schön räumlich und kann durch ein paar leichte, aber dennoch gelungene Popouts überzeugen. In Punkto Bildschärfe ist das 3D Bild ebenfalls absolut klasse, zwar nicht perfekt, aber für mich kein Grund nur 4 Punkte zu geben. Insgesamt befinden sich die reine Bildqualität sowie auch das 3D Bild für mich auf einem äusserst hohen Niveau, vor allem wenn am bedenkt, dass der Film nicht in 3D gedreht worden ist.
Der dt. DTS 5.1 Sound konnte ebenfalls positiv überraschen. Es gibt wirklich sehr geile Surroundeffekte und der Subwoofer kommt gelungen zur Geltung. Es ist natürlich schade, dass wir (mal wieder) keine deutsche HD-Tonspur bekommen haben, aber die DTS Spur macht ihre Arbeit wirklich gut und ich bin vollkommen zufrieden.
Was das Bonusmaterial angeht, so hätte man da durchaus etwas mehr auf die Scheibe(n) packen können. Die gesamten Extras befinden sich auf der 2D Blu-ray. Vom Umfang her in Ordnung.
Story:
Die Handlung vom Film ist keine große Sache...Ein Hochhaus soll geräumt werden durch eine Spezialeinheit...Ist jetzt nicht wirklich fordernt aber verspricht viel Action. Und das wird einem auch geboten.
Hier bekommt man einen harten Action Martial-Arts Film der neuen Generation. Fans von "The Expandables" und "IP Man" sollten hier auf jedenfall einen Blick rein werfen!
Da ich hier auch die Umsetzung vom Film und die Action mit einbeziehe geben ich hier volle Punktzahl!
5 von 5 Punkten
Ton:
Der Ton liegt als DTS-HD MA 5.1 Deutsch vor sowie in Indonesisch. Er klingt präzise und der Core kommt gut rüber. Mike Shinoda von Linkin Park hat hier gute Arbeit geleistet.
4 von 5 Punkten
Bild:
Das Bild konnte auch mich nicht wirklich überzeugen. HD-Feeling kam nur in vereinzelten Räumen vor aber überwiegend konnte es mich nicht wirklich überzeugen. Zu viel Graining und zu wenig Schärfe. Zudem weiss ich jetzt nicht genau ob das Blut ins bräunliche gehen soll oder ob das einfach schief gelaufen ist.
Vom Bild war ich am meisten enttäuscht. Hoffe das wird beim nächsten Teil besser!
2.5 von 5 Punkten
Extras:
Als Bonus haben wir hier nicht viel auf der BD. Ist zwar ne längere Liste aber das ist eigentlich nur die verschiedenen Teaser die es vom Film gibt...Nicht gerade viel.
2 von 5 Punkten
Fazit:
Ein gelungener harter Martial Arts Film der vollkommen in Action und Kampfszenen überzeugen kann! Nur das Bild trübt hin und wieder die Freude. Ansonsten klare Kaufempfehlung an alle, die eine Action-Ecke in ihrer Sammlung haben!
Eleanor Webb schreibt ihre Geschichte auf und wirft jede Seite danach in den Wind. Ein alter Mann sammelt immer wieder Teile davon auf und liest sie und bittet sie zu sich um ihm zu helfen...
Saoirse Ronan spielt den Vampir Teenager Eleanor mit viel Gefühl, mit viel Wärme. Jede Gemütslage wird glaubhaft und aufgeregt vermittelt, häufig reicht ein einfacher Blick. Ihre natürliche Ausstrahlung (wie schon in vielen anderen Filmen zu bewundern) tut ihr übriges. Wieder einmal eine erstklassige Leistung.
Gemma Arterton steht ihrer jungen Kollegin in wenigem nach. Auch wenn ihre Rolle ein wenig "aufgeregter" angelegt ist, wirkt sie auch jederzeit völlig realistisch.
Auch Caleb Jones und Sam Riley verleihen mit ihrer Darstellung dem Film die notwendige Tiefe.
Das Bild ist auf einem ordentlichen Niveau, die Schärfe ist größtenteils gut. Allerdings auch nichts überragendes. Würde trotzdem noch 4 Punkte vergeben. Der Ton ist gut, auch wenn der Film sehr ruhig gehalten ist und sich somit selten beweisen muss. Die leisten Töne passen aber. 4 Punkte.
Die Extras sind passable - manche Interviews mit dem Cast bringen durchaus interessante Gedanken, andere Teile der Interviews könnte man sich auch sparen. 3 Punkte.
Mit "Byzantium" kehrt "Neil Jordan" wieder zurück ins Reich der Vampire - der wohl bekannteste Film von ihm ist ja "Interview mit einem Vampir".
Wie damals besitzt auch dieser Film wieder sehr starke Schauspieler, allen voran Saoirse Ronan. Der Film ist sehr ruhig gehalten und man kann ihn zweifelsohne im Bereich "Drama" einordnen - Action gibt es fast keine und wenn dann nur wenige Augenblicke. Hauptaugenmerkt wird auf die Art der Darstellung des Lebens der beiden Hauptfiguren gelegt, ihre jeweils unterschiedliche Geschichte und ihre völlig unterschiedlichen Ansichten wie man zu leben hat. Schlussendlich ist "Byzantium" ein ordentliches Drama das von den Darstellern lebt, welches sich Spannungstechnisch aber insgesamt fast durchgehend auf einem niedrigen Niveau bewegt und dadurch ab und an sich etwas zieht.
7,0 von 10 Punkten.
In diesem Film kesselt es richtig.
Und genau das erwartet man von solch einem Streifen auch. Wenn ich solch eine Scheibe in den Player lege, will ich nur sinnfrei unterhalten werden. Wenn man das vorher mit sich selbst abgemacht hat, ist man mit dieser Scheibe bestens bedient, und wird zwei Stunden gut unterhalten.
Truth or Dare ist nicht wie Covertext oder die Tatsache dass es sich beim Titel um Flaschendrehen handelt vermuten lassen ein weiteres Teenie-Torture-Porn-Filmchen, sondern bietet dem Zuschauer atmosphärische, intensive und durchdachte Psycho-Thriller-Kost, wo Gewalt zwar eingesetzt wird, aber nicht als Zugpferd dient.
Der Film schafft es, trotz der anfänglich übertrieben wirkenden Geschichte, zu jeder Zeit glaubwürdig zu bleiben. Das liegt zum einen an den sehr gut agierenden Schauspielern (der ein oder andere Dialog wirkt etwas hölzern in der dt. Synchro, trübt aber nicht den Gesamteindruck), aber auch am sehr intelligent und äußerst überraschend aufgebauten Drehbuch, dass selbst Genre-Kenner immer wieder auf die falsche Fährte zu locken weiß.
Insgesamt ist Truth or Dare eine kleine Überraschung geworden und für mich ein Geheimtip im Genre - Für Fans von Eden Lake, Mothers Day usw. auf jeden Fall mehr als einen Blick wert
Story: Sicherlich nicht jedermann seine Sache. Ich fande die (tragische) Liebesgeschichte sehr gut inszeniert, war auch immer noch nah genug am Buch dran. Mega finde ich den Soundtrack, man merkt das Jay Z mit produziert hat.
Bild: In einigen Szenen empfand ich die farben als zu kräftig, aber alles in allem haben wir eine Scheibe, die fast auf Referenzniveau liegt. Teilweise eine echt beeindurckte Schäfre und ein sehr guter Kontrast.
Ton: Da habe ich nicht ganz so viel Ahnung, in meinen Augen war aber alles super (was ja auch einige Reviews bestätigen :-)
Extras: Alles drauf was man will. Die Entfallenen Szenen fande ich wie immer am interessantesten und Schade das man keinen Extended Cut draus gemacht hat.
wie immer kurz gesagt, da alles schon gesagt wurde........."Olympus has Fallen" war für meinen geschmack der bessere vertreter.
gucken ja....aber kaufen ?
das muß aber letztendlich jeder für sich selber entscheiden.
Die gute Besetzung von ‚Pain & Gain’ nährte die Hoffnung auf eine seichte, aber dennoch gute Heist-Komödie. Was gezeigt wird, ist letztlich eine ganz schwache Story mit noch schwächerer Erzählstruktur. Gespickt von unmotivierten Rückblenden und einem Humor, der selbst einem Ghetto-Kid aus der hinterletzten Hood zu peinlich wäre, konnte sich zumindest bei mir kein Kinoerlebnis einstellen. Aber: Dass der Film letztlich bereits im Rohr krepiert liegt ganz sicher nicht an den schauspielerischen Leistungen der Hauptakteure. Besonders hervorzuheben ist die für mich überzeugende Darstellung des Ober-Monk Tony Shalhoub. Mehr als zwei Punkte kann ich dennoch nicht vergeben.
Das Bild ist grundsätzlich in Ordnung. Die Aufnahmen sind sehr scharf und detailgenau, jedoch hat mich die künstlich wirkende Farbgebung ein ums andere Mal gestört. Daher kann ich hier nur drei Punkte vergeben.
Der Ton ist gut. Schöner Bass, gute Surround-Effekte. Vier gute Punkte. Umfangreiche Extras in HD verdienen auch vier Punkte.
Unterhaltsamer Actionthriller der "alten Schule". Wenn auch hier die Action nicht unbedingt "realistisch" ist aber auf jeden Fall deutlich besser, da dezenter eingesetzt.
Bei vielen Filmen der letzten Zeit fragt man sich eigentlich nur noch wann mal nen bischen Handlung kommt zwischen den derb übertriebenen Materialschlachten. Empfinde ich jedenfalls persönlich als positiv.
Das Artwort des Steels selbst ist super gewählt, der fehlende Titelaufdruck schmälert jedoch ganz arg den Gesamteindruck.
Im Film selbst fand ich einige der CGI Effekte ziemlich mangelhaft weil sie extrem künstlich aussahen. Gerade die letzte Szene mit dem Anflug auf das Lincoln Memorial ist so ein Beispiel. Die Qualität der Effekte ist schwankend durch den ganzen Film. Vielleicht hatte man Termindruck und die Postproduktion hat drunter gelitten...naja
Der Film war für mich echt eine Überraschung. Hatte richtig viel Spass, lustige Handlung, tolle Umsetzung. Bild und Ton Referenz und interessante Extras.
Bin schon verwundert, dass der Film doch floppte. Sehr schade.
Grusel SF oder doch nur die Phantasterei einer geistig verwirrten Frau?Angeblich untersuchte das FBI bis 2005 mehrere Fälle von unauffindbaren Personen in None.
Spannend fand ich die Geschichte trotzdem,da sind mir Giger seine Aliens sogar sympatischer als diese allmächtigen Sumerer Götter.Obwohl ich glaube die mussten nur in Anlehnung an die Geschichten des sehr umstrittenen Däniken ihren Namen für den Film hergeben.
Ronal ist der schwächlichste Barbar aus seinem Stamm. Als seine Sippe vom bösen Volcazar gefangen genommen wird, liegt es an ihm, seinen Stamm zu retten und seine eigene Feigheit zu überwinden.
Ronal - Der Barbar ist ein ziemlich derber Animationsfilm aus Dänemark, der mit seinem Humor eher in die untere Schublade greift, dabei aber auch gut zu unterhalten weiß.
Der Animationsstil ist zwar nicht auf der Höhe der Zeit, das ist aber vermutlich dem Budget der dänischen Produktion geschuldet. Die Bildqualität an sich ist tadellos.
Der Ton überzeugt ebenso.
Hauptextra ist die Babarian Rhapsodie, die allerdings wirklich sehenswert ist. Ansonsten gibt es nur Trailer.
Ronal - Der Barbar kann durchaus als kleiner Geheimtipp gesehen werden, denn der kleine Animationsfilm ist wirklich witzig, auch ohne Unterstützung eines großen Labels. Die Blu-ray ist zu empfehlen.
Thursday ist glaube ich der größte Geheimtipp,den ich nun in meiner Liste aufweisen kann.Das heißt nicht,dass er der beste Film aus meiner Sammlung ist,sondern viel mehr,dass er sehr unbekannt ist und dabei auch noch ein richtig guter Film mit tollen Schauspielern ist.Die Story ist fast wie ein Kammerspiel,wenn man mal von Rückblenden und der Anfangsszene absieht.Thomas Jane,welcher hier die Hauptrolle spielt,ist echt richtig gut.Die Story ist auch einfach richtig genial und fesselnd und zeitweise auch noch lustig zugleich.Aaron Eckhart spielt ebenfalls in einer Nebenrolle sehr gut und brockt Thomas Jane eigentlich die ganze Scheiße ein,mit der er in dem Film klar kommen muss.Der Film ist zu Recht ab 18,da er stellenweise sehr brutal ist,es eine sehr ungewöhnliche Vergewaltigungsszene gibt und auch sehr oft geflucht wird.Eine Sache habe ich an dem Film zu bemängeln,was gleichzeitig aber auch ein riesiges Kompliment an den Film ist und zwar finde ich ihn mit einer Laufzeit von 88 Minuten viel zu kurz.Von mir aus hätte er gerne doppelt so lange gehen können.Ich bin übrigens durch zwei Youtuber auf den Film gestoßen und habe vorher noch NIE etwas von ihm gehört.Zu Unrecht,denn der Film ist echt richtig,richtig gut und ich empfehle ihn für Leute,die auf Filme wie Pulp Fiction stehen,denn der Film hat einen Tarantino ähnlichen Style ohne ihn einfach zu kopieren.Ich gebe Thursday hochverdiente 4,5 Punkte.
Die Bildqualität ist für einen 16 Jahre alten Film super.Das Bild liegt im 16:9 Vollbild vor und für einen Film aus dem Jahr 1998 ist die Qualität echt toll.Sehr gute Schärfedarstellung in Nahaufnahmen,natürliche Farben,guter Schwarzwert.Es treten öfters Unschärfen auf,die aber nicht sehr störend sind.Ich gebe der Bildqualität 4 Punkte.
Die Tonqualität ist leider eher mittelmäßig trotz der HD-Tonspuren.Der Ton ist nicht schlecht,aber die Unausgewogenheit von Score und Dialogen ist störend.Die Dialoge sind im Vergleich zum Score zu leise.Aus diesem Grund gebe ich der Tonqualität 3 Punkte.
Extras sind gar keine vorganden,deswegen gibt es dafür logischerweise auch gar keine Punkte.
Gute Fortsetzung, der allerdings etwas zu normal daher kommt (für Tarantinos Verhältnisse). Vor allem fehlen die teilweise genialen Dialoge, die eigentlich in seinen Filmen vorkommen. Ausserdem war die Musik bei Teil 1 genialer!!!
Technisch auf ähnlich gutem Niveau wie der erste Teil, auch hier fehlen beim Bild und Ton ein paar Prozent für die Höchstwertung.
Auch an Extras wird hier gespart, schade.
Der Film ist sicher ein absoluter Klassiker im Bereich der Western über den man nur wenige Worte verlieren muss. Für Leute die sich auch auf einen älteren Film einlassen können ein absolutes Muss.
Der Bildtransfer ist in meinen Augen absolut gelungen. Grade wenn man dieses mit den Originaltrailern im Bonusmaterial vergleicht liegen da wirklich Welten dazwischen. Das Bild hat eine gute Qualität ohne dabei aber den nostalgischen Charme zu verlieren.
Auch der Sound mit der grandiosen Filmmusik ist überzeugend.
Das Cover wird leider durch die meiner Meinung nach unglückliche Textanordnung etwas entstellt, es gibt aber zumindest ein Wendecover.
Bonusmaterial ist reichlich vorhanden. Hier gibt es auch Informationen über die Restaurierung mit Vergleichsbildern. Amüsant kommt hingegen der Originaltrailer, welcher von einem "deutschen Western mit Hollywood-Star Clint Eastwood" spricht. Die Namen der übrigen nichtdeutschen Schauspieler wurden dann ein wenig angepasst ;)
Alles in allem ein toller Film auf einer gelungenen Blu-ray!
Ocean´s Twelve ist leider nicht mehr so gut geworden wie Teil 1, auch wenn er viel Inhaltliches zu bieten hat. Hier kann der Zuschauer leicht den Faden verlieren, wenn man nicht genau aufpasst. Und da wenig Actionszenen enthalten sind, hat der Film in seiner Laufzeit von 2 Stunden leider auch seine Längen. Witzig fand ich die Szene, als Julia Roberts sich selber spielen musste und auf einmal Brucie aufgetaucht ist.....ansonsten sind als neue Gesichter eben Vincent Cassel und Catherine Zeta Jones zu sehen, die ihre Rollen echt gut spielen...muss man ja sagen. An den Schauspielern liegts nicht, sondern am Drehbuch. Bin gespannt wie Teil 3 wird; den habe ich bisher noch nicht gesehen. Punkte für Ocean´s Twelve: 3
Die Bildquali ist leider nur durchschnittlich geworden, denn fast alle Weitwinkelszenen sind unscharf geraten. Die Nahaufnahmen dagegen sind besser. Aber insgesamt kein gutes HD-Bild angemessen am Alter des Films. Die deutsche DD Tonspur ist besser abgemischt als bei Teil 1 und macht sogar richtig Laune, wenn man die Anlage weiter aufdreht als gewöhnlich! Extras sind okay vom Umfang. Kein Wendecover!
R.I.P.D. ist ganz sicher kein überragendes Science-Fiction-Abenteuer, aber immerhin ein kurzweiliger Klamauk im Stile der Men In Black Trilogie mit unübersehbaren Ghostbuster Anleihen. Die Story als solche ist eher flach und nicht besonders originell, aber sie ist, wie ich meine, auch nicht wirklich vordergründig. Vielmehr hab ich Gefallen an der Interaktion zwischen Ryan Reynolds und Jeff Bridges gefunden. Auch hat mir die Idee mit den Avataren sehr gut gefallen. Letztlich bin ich froh, dass im R.I.P.D. nicht beglitzdingst wurde und auch keine Geisterstaubsauger verwendet wurden. So kann ich für anderthalb Stunden nette Unterhaltung schmerzfreie drei Punkte vergeben.
Das Bild hat mir gut gefallen. Die kräftige Farbgebung und eine sehr gute Bildschärfe stechen hervor. Sehr gute vier Punkte gibt’s hierfür.
Richtig klasse ist der Ton. Tolle Surround-Effekte, sehr guter Bass und dabei immer verständliche Dialoge. Volle Punktzahl.
Das Bonusmaterial hab ich nur zum Teil gesichtet. Ganz sicher wurde hier aber nicht gekleckert.
Schade - eine der besten Serien geht mit der 5. Staffel nun zu Ende. Holt die Taschentücher raus - es darf geheult werden. Zur Story nur so viel: 0 "Mission of the week", nur fortlaufende Story - hammergeil, spannend, actionreich. Das Ende der Serie ist absolut schlüssig, also sehr gut gelöst.
Zur technischen Umsetzung: der Ton könnte an manchen Stellen (z.B. Schusswechsel) etwas satter sein, ist aber sehr gut. Zum Bild: WOW - einfach perfekt ! Man sieht jede Hautunreinheit in den Gesichtern - einfach phänomenal.
Fazit: absolut sehenswert !!!
nach dem entäuschenden 2tem teil nun hier die nächste abstufung.
man hat versucht aus einem echten Hit eine triologie zu machen um das beste ergebnis zu erzielen - GELD.
Der dritte teil hat nichts komisches oder überraschendes mehr.
Finger Weg!!!
Ton und Bild Top
Der gerade zum Chef des Drogendezernats beförderte Cop Nick (K. Russell) kann nicht so recht glauben, dass sein Freund und Ex-Drogenschmuggler Mac McKussic (M. Gisobson) ausgestiegen ist. Außerdem möchte er mit seiner Hilfe den Drogenenbaron Carlos ( R. Julia) zur Strecke bringen, den nur er identifizieren kann. Dann hängt noch sein Kollege Maguire an Nicks Fersen, der Mac lieber Heute als Morgen in den Knast bringen möchte und zu allem Überfluss verlieben sich beide auch noch in dieselbe Frau, die hübsche Resturantbesitzerin JoAnn (M. Pfeiffer).
Das, und die Tatsache mit Kurt Russell, Mal Gibson und Raul Julia erfahrene Action-Darsteller in der Besetzungsliste zu haben, lässt einen erwarten, einen für die 80er typischen Action-Thriller zu sehen zu bekommen.
Doch ganz im Gegenteil hat der Film eine sehr ruhige, gemächliche Erzählstruktur, was auch die ausgezeichnete Kameraarbeit mit langen intensiven Einstellungen unterstreicht. Die einzelnen Charaktäre bekommen genügend Zeit sich zu entwickeln, und so stehen auch die Beziehungen der einzelne Personen miteinander im Mittelpunkt des Geschehens.
Richtige Action bekommt man erst im letzten Viertel des Filmes zu sehen, und auch hier ist diese im Vergleich zu heutiegen Streifen eher zahm.
So ist es nicht verwunderlich, dass der Film im Kino trotz der namhaften Besetzung damalszu Unrecht eher ein wenig unterging.
Ich habe den Film damals im Kino gesehen und mir die VHS gekauft, ihn allerdings nun schon seit Jahren nicht mehr gesehen, und so habe ich mich einerseits sehr gefreut, als ich von dieser Veröffentlichung gelesen habe, andererseits habe ich mich natürlich gefragt ob mit der Film auch heute noch gefallen wird.
Die Antwort ist ein dickes JA ! Hervorragendes Darstellerkino und eine spannendee Handlung machen diesen Film einfach zeitlos gut, und dass mit Mel Gibson und Michelle Pfeiffer zwei meine Lieblingschauspieler mitwirken, ist natürlich ein großes Plus.
Leider kommt nun der große Minuspunkt: die technische Umsetzung.
Das Bild war wohl etwas grobkörnig, deshalb wurde mit viel Weichzeichner und Filten gearbeitet, was das Bild einfach unnatürlich erscheinen lässt. Richtige HD-Schärfe kommt so auch bei enem eigentlich guten Schwarzwert nicht auf.
Ich kann nicht glauben, dass das Ausgangsmaterial aus dem Jahre 1988 um so viel schlechter gewesen sein sollte als das, vieler viel älterer Streife, die eine HD würdige Umsetzung erfahren haben.
Auch der Ton reisst keinen von der Couch. Der Stereoton, der auch im englischen Original nicht viel druckvoller rüberkommt, kann nicht wirklich überzeugen. Zwar kommen die Dialoge ohnehin vonehmlich über den Frontlautsprecher, aber der gute Soundtrack (u.a. Duran Duran,Heart) und Originalscore hätte sich besseres verdient.
Auch Die Extras bleiben mit dem Audiokommentar weit unter den Möglichkeiten und Wünscheswerten.
Wer trotz der mangelhaften Umsetzung zugreift sollte es dank der Filmqualität nicht bereuen.
Ein klasse Action Film der alten Schule, hier wird alles geboten was zu einen Action Thriller gehört.
Habe mich glänzend unterhalten, kann den Film nur weiterempfehlen.
Die beiden Haupt-Protagonisten Mr. President und John Cale kommen sehr sympatisch rüber.
Leider kann ich noch keinen vergleich ziehen zu "Olympus has fallen" werde dies aber alsbald nachholen.
Ansonst ist Bild und Ton ohne Makel und auf hohem Niveau, auch die Extras sind in Ordnung.
Das Artwork des Steelbook ist schick jedoch fehlt mir die Beschriftung auf dem Cover und auf der Seite.
Rob Zombie´s Halloween nun im Directors Cut. Wer hier aber mehr Gewalt und blutigere Einstellungen erwartet wird enttäuscht. Grösstenteils werden hier nur Handlungserweiterungen geboten und hier und da mal minimal längere Szenen. Vorallem Michaels Kindheit bekam mehr Screentime. Eine Szene wurde aber komplett getauscht! Und zwar Michaels Ausbruch. In der R-Rated Fassung waren es noch 4 Wärter die er aus dem Weg räumte, nun verhelfen 2 Pfleger Michael indirekt zur Flucht, während sie eine Insassin vergewaltigen. Aber beide Fassungen sind nicht schlecht und haben ihre Daseinsberechtigung.
Alles in allem ist das Remake sehr gelungen, auch wenn die erste Hälfte des Films mehr in der Kindheit Michael Myers spielt. Das geniale Titelthema von John Carpenter darf bei dem Film natürlich auch nicht fehlen. Ohne diese Melodie wäre es nicht dasselbe. Schauspielerisch liefern alle solide Arbeit ab.
Story: Der 10jährige Michael Myers tötet an Halloween seine Stiefvater, seine Schwester und deren Freund. Nur seine kleine Schwester überlebt das Massaker. Daraufhin kommt er in eine psychatrische Anstalt, wo er von nun an von Dr. Loomis betreut wird. Dort wird der Junge immer eigenartiger und versteckt sich hinter selbstgemachten Masken. Dr. Loomis ist ratlos. 15 Jahre später gelingt ihm die Flucht und er macht sich auf in seine Heimatstadt um sein Werk zu vollenden....
Bild: Das Bild ist in AVC codiert worden und liegt im Ansichtsverhältnis 2,35:1 vor. Es bietet scharfe Bilder die viele kleine Details wie Häärchen oder Hautporen offenbart. Die Farben wirken natürlich. Kontrast und Schwarzwert sind klasse. In dunklen Szenen bleibt das Bild auf hohem Niveau. Nur selten ist etwas Rauschen zu sehen.
Ton: Die deutsche Tonspur ist kräftig und wartet mit sehr guter Räumlichkeit auf. Die Bässe sind klasse und lassen in dem ein oder anderen Schockmoment ordentlich Dampf ab. Der Score und die Effekte sind super aufeinander abgestimmt. Dialoge sind glasklar zu verstehen.
Extras: Leider wurden die Extras der R-Rated Fassung nicht übernommen. Auf der Disc befindet sich nur ein Audiokommentar mit Rob Zombie und ein paar Trailer. Das Cover hat aber noch einen schönen Innendruck mit Motiv Michael Myers.
Die ersten 3 Teile des Ice Age Franchise in einem Boxset. Alle 3 Discs sind in einer Amaray untergebracht, die wiederrum in einem schicken und stabilen Schuber steckt.
ICE AGE
Ice Age ist ein klasse Animationsfilm, produziert von den Blue Sky Studios die hiermit ihren ersten Animationsfilm präsentierten. Der Film ist gelungen und bietet viel Witz und auch ein wenig Dramatik. Die Figuren sind grossartig in Szene gesetzt und vorallem Cid das Faultier hat den ein oder anderen Lacher mehr auf seiner Seite. Die Nebenfigur Scrat ist der heimliche Star des Films. Auf der Suche nach Nüssen kommt er von einer haarsträubenden Situation in die nächste. Die Synchronsprecher passen super zu den Figuren. Otto Walkes spricht Sid und Thomas Fritsch darf Diego seine Stimme leihen. Arne Elsholtz ist für Manni verantwortlich.
Story: Ein bunte Truppe um das Faultier Sid, das grantige Mammut Manfred und den hinterlistigen Säbelzahntiger Diego, wollen ein Findelkind zu seiner Familie zurückbringen. Dieses gestaltet sich schwerer als gedacht. So müssen die Helden nicht nur allerlei Gefahren überstehen, sondern sich auch nebenbei um die Bedürfnisse eines Babys kümmern!
Bild: Das Bild liegt im AVC Codec vor und ist animationstypisch sehr gut. Schön scharf, knallige Farben und natürlich keinerlei Rauschen. Allerdings sind die Animationen etwas grob. So sieht man z.B. kaum einzelne Haare oder andere Details. Dies soll allerdings keinen Einfluss auf die Bildwertung haben. Kontrast ist sehr gut.
Ton: Der deutsche DTS 5.1 Ton ist soweit in Ordnung! Schöner Surround Sound. Ein wenig mehr Bass hätte der Film vertragen, aber der Rest ist OK. Bei den Dialogen ist alles klar und deutlich.
Extras: Am Bonusmaterial wurde wieder etwas gespart. Neben einem Audiokommentar und 6 entfallenen Szenen finden sich noch Trailer auf der Disc. Einzig wirklich erwähnenswertes Extras ist Scratts fehlendes Abenteuer. Dieser Kurzfilm mit dem Titel „Gone Nutty“ zeigt einen weiteren Versuch Scratt´s seine Nahrung für den Winter zu organisieren.
ICE AGE 2 – JETZT TAUT´S
Teil 2 des Eiszeitabenteuers wartet ebenfalls wieder mit einer Menge Humor auf. Es gibt mehr und vorallem bessere Animationen und neue Helden. Auch das Eichhörnchen Scrat ist diesmal wieder mit dabei und hat deutlich mehr Anteile am Film bekommen, eine sehr gute Entscheidung. Bei den Synchronsprechern ist alles beim alten geblieben.
Story: Die ungewöhnliche Herde rund um das Faultier Sid, das Mammut Manni und den Säbelzahntiger Diego, ist zurück! Nach der Eiszeit und dem Baby im ersten Teil, wartet Tauwetter auf die lustige Truppe! Das Tal in dem sie leben, droht überflutet zu werden, also machen sich alle Tiere auf den Weg zu einem geheimnisvollen Boot (lustige Anspielung auf die Arche Noah, wie ich finde). Manni, der lange Zeit glaubte das letzte Mammut zu sein, trifft auf Elli, eine Mammutdame die sich aber leider für ein Oposum hält. Dies ist aber nicht das einzige Problem mit dem sich Manni und Freunde herumschlagen müssen. Werden sie es rechtzeitig schaffen???
Bild: Diesmal im MPEG2 Codec, aber trotzdem klasse. Es ist durchgehend sehr scharf (mit ganz wenigen Ausnahmen) und zeigt viele kleine Details. Auch die Farben sind schön kräftig. Kontrast ist einwandfrei.
Ton: Beim Vorgänger gabs noch DTS Ton, hier wurde allerdings wieder auf einfaches Dolby Digital gewechselt. Die deutsche Tonspur klingt aber trotzdem wieder sehr gut. Sie bietet gute Surround Effekte und kräftige Bässe. Musik und Dialoge kommen sehr gut rüber!
Extras: Bei den Extras wurde sich etwas mehr Mühe gegeben, als beim Vorgänger. So gibts auch hier wieder ein Extra Filmchen mit Scrat und lustige Filmdokus zu den einzelnen Tierarten. Neben 2 Spielchen gibts auch noch weiteres lustiges Zeug!
ICE AGE 3 – DIE DINOSAURIER SIND LOS
Der dritte Ice Age Film hat alles was eine gelungene Fortsetzung braucht. Spass, Action, Spannung, eine gelungene Story, altbekannte und auch neue Charaktere und sogar etwas Romantik.
Story: Sid findet unter dem Eis 3 Dinoeier und wird daraufhin kurzerhand von einem T-Rex in ein verschollenes Dinosaurier Tal verschleppt. Natürlich mache sich Manni, Diego, Elli, Crash und Eddie sofort auf den Weg ihn zu retten. Dort unten angekommen, treffen sie auf das eigenartige Wiesel Buck von dem sie allerhand über die unbekannte Welt und deren gefrässige Bewohner erfahren!
Bild: Beim Bild wurde nun wieder der AVC Codec verwendet. Schärfe und Detailgrad sind enorm. Farben sind knallbunt und sehr kräftig und der Kontrast ist einwandfrei. Seinen beiden Vorgängern ist Ice Age 3 in allen Belangen überlegen.
Ton: Der deutsche DTS 5.1 Ton ist bombastisch. Er bietet super Räumlichkeit und kräftige Bässe. Beim Gebrüll der Dinosaurier haben die Boxen ordentlich zu tun. Ansonsten wurden Musik, Geräusche und Dialoge sauber abgestimmt.
Extras: Neben Audiokommentaren und Kurzfilmen gibt’s allerhand nette Unterhaltung zu bestaunen. Ein interaktives Bilderbuch gehört ebenso zur Ausstattung, wie Bucks Überlebenstraining. Ausserdem gibt’s ein Musikvideo, entfallene Szenen und ein Scrat Special.
Auf Cars folgt Planes, somit geht es also nach den beiden tollen Cars-Filmen von der Rennstrecke rauf in die Lüfte und das sehr erfolgreich. Zwar gelangt Planes nicht ganz an die beiden Teile des Vorgängers Cars heran, aber es ist dennoch wieder ein richtig toller Film für Jung und Alt aus dem Hause Disney und Pixar.
Bild und Ton liegen auf absolutem Spitzenniveau und auch das 3D-Bild ist beeindruckend, wenn auch die Pop-Outs fehlen. Die Tiefenwirkung jedoch ist brillant.
Auch die Zahl der Extras kann sich durchaus sehen lassen. Also ein rundum gelungener Film.
Ich persönlich finde das Rawson Marshall Thurber das Drehbuch und die Geschichte nicht hätte besser in Szene setzen können.
Jennifer Aniston und Jason Sudeikis spielte schon in "Kill the Boss" zusammen, hier als Ehepaar einfach genüssliches Kino.
Bild und Ton sind durchweg gut dennoch ist das Bild etwas besser als der Ton.
Die Extras sind OK zumindest die, die Vorhanden sind .
Am liebsten würde ich den Extras dennoch gerne 0 Sterne geben das der ExtendetCut nicht in deutsch vorliegt und somit auch von der BluRay nichts verloren hat !
Warner halt
General Raige ist ein Held der Menschheit, doch im Privatleben hat er ein schlechtes Verhältnis zu seinem Sohn. Bei einem gemeinsamen Ausflug welcher die beiden näher bringen soll kommt es zum Absturz. Zwar überleben Vater und Sohn, es beginnt aber ein Wettlauf mit der Zeit bei der man über sich hinauswachsen muss...
Smiths Darstellung des Vaters ist solide, ohne das er aber den Zuschauer wirklich berühren kann. Jaden Smith passt sich seinem Vater an, die Rolle an sich hätte aber sicherlich mehr hergegeben. Das war dann eigentlich auch schon der relevante Cast, in Nebenrollen sieht man noch die bezaubernden Zoe Kravitz und Sophie Okonedo.
Schärfe hochklassig, Detailreichtum hochklassig und die ganze Darstellung ist auf Hochglanz poliert. Klare 5 Punkte für das Bild.
Auch beim Ton gibt es keinen Anlass zur Kritik und es gibt auch ab und an Anlass ihn zu fordern. 5 Punkte.
Die Extras sind ok - ohne etwas besonderes zu bieten. 3 Punkte.
"After Earth" wird von vielen als Flop des Jahres angesehen - auch in den Bewertungen (Schnitt im Moment 2,6) lässt sich dies ablesen.
Teile der Kritik kann ich mitgehen, andere Teile halte ich dann doch für überzogen.
Die Story des Films ist sehr dünn und auch die Darstellungen zeigen nichts besonderes. Im Endeffekt ein 0815 Film der eben in der Zukunft spielt. Die Action ist ordentlich, ohne einem Überraschungen zu bieten. Für meinen Geschmack gab es auf der beschwerlichen Reise auch zu wenige Situationen in denen sich Kitai der Natur stellen musste, ich hätte da doch ein paar Actionsequenzen mehr erwartet. Ansonsten ist der Film relativ kurzweilig, die vergleichsweise kurze Spieldauer von 100 Minuten kam mir nie langgezogen vor.
Ein anderer Teil der Kritik stürzt sich auf die angeblichen Scientology Parallelen welche der Film beinhaltet. Hier gefällt mir das Zitat von David S. Touretzky, welcher in den USA als bekennender Kritiker von Scientology auftritt, recht gut:
"„Die Themen des Films sind Standard-Abenteuerelemente: körperlicher Mut, Coming of age, Vater-Sohn-Beziehung, sich im Kampf selbst beweisen und den Respekt des Vaters bekommen. Das sind keine spezifischen Scientology-Themen".
Mir hat "Elysium" überraschend gut gefallen. Matt Damon spielt seine Rolle, erneut, absolut fantastisch. Auch der restliche Cast macht einen super Job. Die Story ist zwar nicht bahnbrechend, aber dennoch interessant und wurde auch sehr gut umgesetzt.
Die Bildqualität der Blu-ray ist ganz klar im Referenzbereich anzusiedeln. Ich konnte keine wirklich großen Schwächen ausmachen. Nichtmal für kleinere hat es gereicht. Ganz klar: Volle Punktzahl.
Auch die dt. DTS-HD MA 5.1 Tonspur ist absolute Spitzenklasse. Insgesamt zwar nicht das beste was ich auf Blu-ray je gehört habe, aber dennoch ganz oben mit dabei. Daher auch hier ohne wenn und aber die volle Punktzahl!
Auch die Extras sind klasse und haben sogar eine ordentliche Laufzeit, da kann man absolut nicht meckern.
Durchweg lustiger Film kommt aber an den ersten Teil nicht wirklich ran. Alles in allem eine gute Fortsetzung , dennoch sollte es bei dieser einen bleiben.
Das Bild ist konstant sehr gut wenn auch nicht perfekt aber 5 Sterne auf jeden fall Wert.
Beim Ton hingegen waren zwar die Dialoge perfekt abgemischt und verständlich dennoch fehlte mir ein wenig die Räumlichkeit und Dynamik.
Die Extras sind naja sehr mangelhaft , aber wenigstens gibt es welche =)
Im Jahr 2154 hat sich die Menschheit in 2 Klassen auseinanderentwickelt. Die "Reichen" leben auf der Raumstation Elysium, die "Armen" leben in ärmlichen Verhältnissen auf der Erde. Einer davon ist Max DeCosta der nach einem Zwischenfall bei der Arbeit unbedingt den Weg zur Raumstation finden muss....
Matt Damon spielt die Hauptrolle ordentlich, aufgrund der doch sehr oberflächlichen Charakterzeichnung gab es für ihn wohl kaum die Möglichkeit mehr aus der Rolle herauszuholen. Jodie Foster ist "die Böse" in diesem Film und es reichen ihr somit 2 bis 3 Gesichtsausdrücke um durch den Film zu kommen.
Sharlto Copley der ja bereits aus "District 9" bekannt ist, spielt die völlig überzogene Figur M. Kruger. Darstellerisch kann man ihm wohl wenig vorwerfen - das ist eher dem Script geschuldet. Alice Braga hat mir mit einer Darstellung ihrer Figur noch am besten gefallen. Sie hatte allerdings auch am ehesten die Möglichkeit dazu - da sie innerhalb des Films unterschiedliche Gemütszustände zeigen muss und nicht von Anfang bis Ende "das gleiche" machen muss.
Beim Bild gibt es gar nichts zu kritisieren. Das Bild erstrahlt in Farben und in einer Schärfe welche man durchaus als Referenz ansehen darf. Perfekt.
Beim Ton gibt es aus meiner Sicht auch kaum Verbesserungspotenzial.
Extras sind einige vorhanden und auch in HD - hier bekommt der Fan also viele Hintergrundinformationen, sofern er das benötigt....4 Punkte.
Nun komme ich zur "Story". Ich muss zugeben das ich nach dem Lesen des Reviews von BRD.de und auch von den Bewertungen der User vor mir schwer erstaunt war. Mich beschleicht das Gefühl das ich eine Version erworben habe, die einen völlig anderen Film beinhaltet - da ich die vielen Vorzüge meiner Vorredner in diesem Werk nicht entdecken konnte.
Die hier sehr hochgelobte tiefgründige Story hat sich für mich als Luftblase erwiesen. Es wird zwar kurz darauf eingegangen und dadurch natürlich gleich mal Kritik an den Verhältnissen in der Realität geübt (wie Einfallsreich!) - das wird aber doch sehr oberflächlich gehandhabt und hat mich nicht überzeugen können nun einen "intelligenten" Film zu betrachten. Gut, das ein Film nicht unbedingt Intelligent sein muss um zu unterhalten ist bekannt - deswegen habe ich, nach anfänglichen Überraschung über die Schwäche der Story, gehofft das mich der Film ansonsten gut unterhalten kann. Aber leider weit gefehlt. Die Story ist natürlich sehr vorhersehbar, die "innere Logik" des Films hat man Löcher als ein Schweizer Käse und auch die Figuren sind größtenteils Abziehbilder aus der 0815 Schatulle. Da haben wir den "dämlichen" Politiker der nichts gebacken kriegt. Die nach Macht gierende Verteidigungsministern die eigentlich zum Despoten geboren wurde. Dazu den völlig verrückten Massenmörder, den armen Helden mit krimineller Vergangenheit und "die Reichen" die sich für nichts anders als sich selbst interessieren. Gut, auch auf dieser Ebene konnte mich der Film nicht wirklich überzeugen. Nun habe ich noch gehofft das die Action und ein schneller Erzählstrang mich wenigstens unterhalten. Auch hier wurde ich eher enttäuscht. Die Action ist solide ohne wirklich was besonderes zu zeigen, das Tempo ist aufgrund der Leere des Films zu langsam - ich war mehrfach gelangweilt.
Achja - der MacGuffin ist auch herrlich - was hat Blomkamp sich dabei gedacht?
Jetzt zum Positiven. Die Liste wird leider kurz. Die Optik überzeugt vollkommen, die Zukunftswelt ist aus technischer Sicht durchaus interessant gestaltet und zeigt auch schön den simplen Kontrast zwischen "Reich und Arm". Auf Elysium würden wohl viel gerne wohnen wollen - so toll wie das dargestellt wird. Die technisch perfekte BD von Sony tut ihr übriges um wenigstens "das Drumherum" in einer tollen Art und Weise zu präsentieren.
Schlussendli ch vergebe ich 6,25 Punkte von 10 - hat mich leider sehr enttäuscht.
Qualitativ hochwertige Bilder ,nahezu perfekter Sound so muss ein Sportfilm sein der ohne Drehbuch herkommt.
Wer hier einen Film erwartet wird enttäuscht ,es ist ein überdimensonaler Snowboardclip der es in sich hat. Man verfolgt ein paar Gestörte die von RedBull Geld bekommen ihr Leben auf feinste Art und Weise auf den Platz nach dem Adrenalinkick zu stellen.
Die Extras sind naja in Ordnung aber in meinen Augen nicht mehr als 3 Punkte Wert.
Für einen Preis um die 9€ kann man hier zuschlagen ohne bedenken
Ganz klar besser als OHF. Schickes Steelbook. Channing Tatum ist schauspielerisch keine Offenbarung, war aber Gerard Butler in OHF auch nicht. Kann nur sagen Set besser, Cast besser hier sei James Woods und Joey King besonders hervorzuheben. Auch Richard Jenkins ist immer gut in der Nebenrolle besetzt.
Ocean´s Eleven ist wirklich eine sehr gut gemachte Action-Komödie mit einem super Cast. Auch wenn der Film inzwischen schon 12 Lenzen auf dem Buckel hat, macht er immer noch Laune zu schauen. Ist sowieso der beste Teil der Ocean´s Trilogie. Hier im 1. Teil geht es darum mit 11 Mann ( Anführer Danny Ocean - George Clooney ) insgesamt 165 Mio $ ( Einnahmen aus 3 Casinos ) zu erbeuten und zwar aus dem Hause des berühmten Casinobesitzers Benedict ( Andy Garcia ). Kein leichtes Unterfangen, da das Casino zu den best bewachtesten in LA gehört. Die filmische Umsetzung hat Soderbergh sehr gut und spannend hinbekommen. Alle Akteure liefern zudem tolle schauspielerische Leistungen ab. Nur hat George Clooney leider hier noch nicht seine bekannte deutsche Synchronstimme. Das stört aber nur wenig. Insgesamt gebe ich 4 Punkte für die Story.
Die Bidlquali ist bis auf wenige Szenen durchgehend HD-würdig und verdient ebenfalls 4 Punkte. Weniger gut bekommt es die stark komprimierte deutsche 5.1 DD Tonspur hin, die nicht wirklich viel zu bieten hat. Ein Hauch von Nichts....schade. Extras sind auch überschaubar vom Umfang. Kein Wendecover!
"Hänsel und Gretel" ist ein unglaublich kurzweiliger "Splatter-Fairytales-Abenteuer -Action-Spass" der gerade im Extended Cut ziemlich gut zur Sache geht.
"Gemma Arterton" als Gretel ist ein Traum und passt sensationell in die Rolle, "Jeremy Renner" habe ich nicht gleich in der Rolle gesehen, aber er macht nen soliden Job. Dazu kommt "Bad Guy" Peter Stormare als mieser Dorfrichter und "Famke Jansen" als böse Oberhexe "Muriel".
Schauspielerisch darf man hier kein Oscar-Kino erwarten, der Streifen macht Spass und alle geben ihr Bestes.
Die zahlreichen Splatter FX mit platzenden Köpfen, zerfetzten Hexen-Körpern und und und sehen super aus und sind für einen FSK 16 ungewöhnlich heftig ins Szene gesetzt.
Der Streifen verfliegt wie im Flug und ich wünsche mir eine Fortsetzung mit demselben Cast.
Technisch ist nichts zu meckern, das Bild ist kristallklar, hat nen tollen Schwarzwert und lässt jegliches Detail, egal ob bei den vielen Kostümen oder den Masken, oder den Darstellern selber in den Gesichtern erstrahlen. Der Ton ist ebenso brachial wie räumlich und weiss auf ganzer Linie zu begeistern.
Das Extra-Material beschränkt sich leider auf drei Making Offs, in dem es zum einen um die Idee geht, ein Grimms Märchen wieder neu zu interprätieren, zum anderen um die Masken und Effekte der Hexen und "Eduard" dem Troll, alles in HD und sehr nett und interessant präsentiert, da hätte ich mehr aber noch mehr gewünscht.
"Hänsel und Gretel" ist vor allen Dingen im Extended Cut ein sehr guter Vertreter des Mysterie-Action-Splatters, der zur Zeit relativ einzigartig ist, und kurzweilig perfekt zu unterhalten weiss. Hoffen wir mal auf eine Fortsetzung gleicher Qualität!
Würde mich hier meinem "Vorschreiber" gerne anschliessen. Die Parallelen zu Cars sind zwar unverkennbar, die Rennszenen sind ähnlich aufgebaut. Die Underdog-Story ist wirklich kindergerecht und bietet keine grossen Überraschungen. Nett, aber niemals so gut wie Cars!
Technisch ist die BD perfekt. Das Bild ist knackscharf, die Farben sind prächtig. Auch der Sound ist brachial. Hier wird das Heimkino voll gefordert. Bass und Räumlichkeit sind enorm.
"Firefox" von und mit Clint Eastwood hat mich gut unterhalten. Flug-Action gibt es zwar erst in den letzten 20 Minuten, davor lebt der Film von seiner ruhigen und altmodischen Inszenierung früherer Spionage-Krimis. Dennoch gelingt es Eastwood den Spannungsverlauf sukzessive zu steigern und den Zuschauer auch ohne große Action am Bildschirm zu fesseln. Ein sehenswerter Film.
Das Bild ist für das Alter erstaunlich gut geworden. HD-Feeling ist nicht immer aber genug vorhanden. Saubere Arbeit von Warner. Der Ton ist da natürlich schlechter aber immer noch im akzeptablen Bereich. Für die Art Film völlig ausreichend.
Battleship ähnlicher Film, viel gutes bekommt man hier zu sehen aber auch viel Mist. Im großen und ganzen aber ist Pacific Rim noch gutes Popcornkino, ala Hollywood, der weiß zu unterhalten. Habe mich prächtig amüsiert, auch über die ein und anderen Logikfehler. Story ist okay und was vor allem Dingen genial ist sind die Action mit den Effekten. Zusammen mit gutem Heimkino Equipment macht das schon richtig viel Spaß und ist ein fest für die Augen und Ohren. Dementsprechend bewerte ich die Qualität der BD als großartig! Für mich war es ein Blindkauf und naja Pacific Rim ist sehenswert, was will ich mehr :)
Legendär! Natürlich muss man den Humor mögen, aber was wären die 80er ohne Police Academy fragt man sich? Als Kind habe ich die Filme geliebt. Heute haut mich der Klamauk nicht mehr ganz aus den Socken aber amüsant bleibt die Serie allemal.
Zumindest die ersten beiden Teile sind einfach Klassiker, bis Teil 4 auch noch ganz ok aber zum Ende hin schwächt die Serie immer mehr ab, Teil 7 hätte man sich sparen können. Ich möchte an dieser Stelle nicht jeden Film einzeln bewerten aber für die Heptalogie insgesamt gebe ich durchaus 4 Punkte.
Bild und Tonqualität:
Das Bild wurde im Vergleich zu den DVDs aufgewertet und mit Hilfe diverser Filter bearbeitet und nachgeschärft. Details im Hintergrund sind zwar weiterhin oft unscharf bzw. verschwommen aber das Gesamtbild kann sich durchaus sehen lassen. Für eine Produktion aus den 80ern absolut in Ordnung und weithin besser als das Bild der DVD.
Leider hat man sich bei dem Ton keinerlei Mühe gegeben, so liegt der Ton sowohl in Deutsch als auch Englisch weiterhin nur als Mono vor. Lediglich Teil 7 bietet Stereo, wobei es 1994 schon längst Surround und 5.1 gab. Da es durchaus bessere Restaurationen gibt (vor allem in Bezug auf den Ton), vergebe ich an dieser Stelle 3 Punkte, mit dem Hinweis das es sich wenigstens gleichmäßig gut anhört und die Tiefen nicht untergegangen sind.
Extras:
Fällt leider etwas mager aus, eine Bonus-Disc gibt es hier nicht, auf jeder Disc befinden sich der US-Kinotrailer und eine kleine Doku (meist 8-10 Minuten). Lediglich Teil 1 bietet noch einen Audiokommentar und eine etwas ausführlichere Doku (30 min) und Teil 4 liefert nicht verwendete Szenen (14 min) und ein kleines Hinter den Kulissen Feature! Das Menü der Filme entspricht dem aktuellen Warner Template, welches ich persönlich nicht besonders finde. Zu schlicht und im Blu-ray-Zeitalter nicht mehr zeitgemäß.
Verpackung: Die 7 Disc sind in einen Alpha Case gelagert welche in einem gelben Schuber Steckt. Die Scheiben sind einzeln entnehmbar auf jede Seite eine Disc die sehr gut zum raus nehmen sind. Man blättert quasi den Keep Case durch. Positiv ist das dies Alpha Case recht stabil ist gut zu öffnen und wieder verschliessen.
Fazit: Wer sie damals gemocht hat wird sie auch heute noch mögen.
Hat Spass gemacht nach so langer Zeit mal wieder die alten Teile Revue passieren zu lassen. Viele Gags sind auch heute noch recht witzig anzuschauen gerade weil dieser Humor so herrlich einfach umgesetzt wurde und sich mit den Schwächen der einzelnen Personen identifizieren lässt.
Hammer Film. Tiefgründige Story und demnach auch sehr spannend, weniger Action, mir gefällt es. Der Cast ist perfekt. Wolverine in Bestform. Schauspielerischen Leistungen der Darsteller sind allesamt sehr gut. Bild/Ton haben mir zugesagt. Das Bild ist absolut tadellos. der Ton ist ebenso als gut + einzustufen u. das sogar ohne HD Tonspur.. top! von mir gibt es eine Kaufempfehlung.
die mutter aller cyborg-filme... und nach teil 2, der beste!
zum film ansich muss ich denke nichts mehr sagen
bei dem bild wurde das bestmögliche raus geholt.
so gut, das sie effekte schon bald lächerlich wirken.
für einen 30 jahre alten film, absolut klasse und immer noch sehenswert.
der ton ist etwas "naja", da ist nichts viel passiert, schade
Ein äußerst hochwertiger Transfer. Die herausstechende Farbgebung zieht sich durch den kompletten Film, das Korn wurde beibehalten. Das Bild ist scharf & klar. Der Ton ist ebenfalls sehr gelungen, gute Balance. Der Audiokommentar ist einer der besseren.
Gar nicht mal schlecht. Bin auch einer der vielen gewesen die es gescheut hat ins Kino zu gehen. Zu Unrecht, fand Lone Ranger doch sehr unterhaltsam. Spannender Western mit supervielen Gags. Johnny Depp ist hier wohl die beste Besetzung! Klasse was er hier wieder zeigt. Bei der Umsetzung der Quali in Bild und Ton braucht man sich bei Disney keine Sorgen machen, alles wieder bis zum Anschlag, TipTop! Depp Fans zuschlagen!
Henry Higgins und Oberst Pickering unterrichten Phonetik und gehen eine Wette ein, ob Higgins dem Blumenmädchen mit ihrer Gossensprache eine perfekte englische Sprache beibringen kann, so dass sie sogar beim Diplomatenball im Buckingham Palace überzeugen kann.
Entgegen des ersten Reviews halte ich den Film für absolut zeitlos und ich denke, gerade heute ist der Chauvinismus von Higgins akzeptabler, da er einfach unpolitischer geworden ist, so dass man ihn einfach als Teil der Figur und die Zeit der Geschichte akzeptieren kann. Die Dialoge und Musical Songs sind hervorragend geschrieben und die Ausstattung des Films ist absolut eindrucksvoll. Der Film ist einfach gute Unterhaltung.
Für die Blu-ray wurde der Film außerordentlich gut restauriert, denn das 70mm Negativ war in äußert schlechtem Zustand. Das Bild offenbart letztlich niemals das Alter des Filmes. Er zeigt wunderbare Farben und eine gute Schärfe, auch wenn sie nicht ganz mit dem aktuellen Niveau mithalten kann. Echte Mängel zeigt das Ergebnis eigentlich nie, es ist mir nur in einer handvoll Aufnahmen aufgefallen, dass die Farben am Bildrand zum Verblassen neigen, aber das rechtfertigt für mich keine Abwertung des großartigen Masters.
Der deutsche Ton klingt gut verständlich und gibt keinen Grund zur Klage, gerade im Bezug auf das Alter des Film. Insgesamt gefällt mir die deutsche Synchronisationsarbeite auch recht gut. Nur im Vergleich zum grandiosen englischen Ton kann jedoch keine andere Tonspur mithalten. Der verlustfreie Mehrkanalton ist eine echte Klassikerreferenz und verdient eigentlich Höchstwertung.
Die Ausstattung ist sehr umfangreich und wird dem Klassiker absolut gerecht. Jede Menge Bonus für den neugierigen Fan.
"My Fair Lady" ist als Klassiker ein absoluter Pflichttitel und darf eigentlich in keiner guten Filmsammlung fehlen. Die Blu-ray zeigt eine ausgezeichnete Restauration.
Der Trailer war schon Astrein und hat mich sofort inspiriert ins Kino zu gehen. Nun hab ich die BD und bin immer noch angetan von Word War Z. Zombie -Filme sind sowieso mein Ding. Der Film ist hier eher nur "leider" ein Actionthriller. Horror wäre wünschenswert gewesen. Blutgemetzel fehl am Platz! Von der Story her wie jeder Film, alles beginnt mit einer Epidemie. Vorhersehbar ist hier eigentlich nichts und die Spannung bleibt bis zum Ende. Die Effekte sind stark und wissen zu überzeugen. Brad Pitt spielt wie immer, top! Die Qualität der BD ist wie in allen Dingen sehr hoch. Bild/Ton einfach nah an Referenz. Kaufen auf jeden Fall, nur zu empfehlen!
Der film war ganz ok mehr aber auch nicht.
Als fan des zombiegenres war ich zugegebenermaßen etwas enttäuscht von diesem streifen von dem ich mir wohl einfach auch mehr versprochen habe
Die story ist nicht total lahm aber es fehlt das gewisse etwas...die idee mit den rasend schnellen zombies die sich seuchenartig ausbreiten war mal was anderes und auch gar nicht so schlecht...mir fehlte aber auf jeden fall n bisschen der horrorfaktor der für mich zu nem guten zombiestreifen dazu gehören muss.
Bis zur letzten halben stunde fand ich den film auch wenig spannend. Diese 30Minuten haben mich dann für einen unterdurchschnittlichen zombiefilm entschädigt.
Alles in allem ist der streifen actionreich aber für meinen geschmack für dieses genre etwas zu sehr auf mainstream gemacht.
Bild ist gut. Beim ton fehlte mir etwas die dynamik. Das 3D-Bild bietet teilweise eine schöne tiefe, teilweise aber auch nicht. Also nichts besonderes und auch keine tollen 3D-Effekte.
Zum glück nur ausgeliehen denn einmal anschauen reicht mir hier.
Story: Nacht für Nacht schleichen die Schrecker der Monster AG in die Kinderzimmer um Angstschreie der Kinder einzufangen. Diese werden als Energiequelle in Monstropolis gebraucht. Mike und Sully sind Experten auf ihrem Gebiet und führen die Schreirangliste an. Doch eines Tages geschiet das Unfassbare. Ein Kind gelangt in die Monsterwelt. Mike und Sully müsses es zurück in ihre Welt bringen, bevor eine Panik ausbricht. Doch das gestaltet sich schwieriger als erwartet...
Bild: Das Bild ist einfach traumhaft. In AVC codiert und und im Format 1,85:1 vorliegend, besticht es durch atemberaubende Schärfe. Jedes noch so kleine Detail fällt sofort ins Auge, man achte nur aufs Fell von Sully. Der Kontrast sucht seinesgleichen und die Farben strahlen schön kräftig. Disney liefert wieder einmal referenzwürdiges Bild ab.
Ton: Auch der Ton ist nicht von schlechten Eltern. In deutsch liegt er in DTS 5.1 auf der Disc. Räumlichkeit und Dynamik sind enorm gut. Teilweise kommen auch kräftige Bässe zum Einsatz. Die musikalische Untermalung ist den Geräuschen klasse angepasst und überlagert nichts. Bei den Dialogen ist alles jederzeit klar und deutlich zu verstehen. Insgesamt kann es der deutsche Track mit der verlustfreien DTS-HD-MA 5.1 Spur im O-Ton aufnehmen.
Extras: Auf der Filmdisc ist ein Audiokommentar und 2 Featurettes enthalten. Ausserdem startet vorm Film eine kurze Einführung von Regisseur Pete Docter. Zudem sind noch 2 Kurzfilme enthalten. Zu einem der oscarprämierte "Der Vogelschreck", der schon im Kino vor der Monster AG zu bestaunen war. Ausserdem gibts noch "Mike´s neues Auto" zu sehen. Zusätzlich gibt es noch eine Bonus Disc mit vielen weiteren unterhaltsamen Extras. Zum Beispiel einem Rundgang durch die Monster AG, zusätzliche Szenen oder Buh’s Türen-Spiel. Alles in allem eine runde Sache.