Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 05.05.2018 um 13:39
Story (4)
Weit jenseits der schillernden Bollywood-Film-Welt gibt es in Indien auch solche tiefsinnige und realistische Filme.
„Umrika“ erzählt zwar auch mit bildgewaltiger Sprache, die Geschichte selber ist jedoch sehr realitätsnah und aus dem Leben gegriffen. Regisseur Prashant Nair versteht es eindrücklich mit Klischees zu spielen. Es ist ein Film über die Träume und Sehnsüchte von Menschen und was daraus wird oder eben auch nicht. Dabei ist der Streifen zu keiner Zeit geschwätzig, sondern wohltuend zurückhaltend inszeniert. Es wird viel mit Bildern, Blicken und Stille gearbeitet, was die Geschichte entschleunigt, ohne dass dabei Langweile aufkäme - eine Kunst, die durch Prashant Nair in Vollendung zelebriert wird. Entstanden ist eine stimmungsvolle und mit viel Charme durchsetzte Tragikkomödie - wobei die dramatischen Elementen überwiegen.
Ebenso vollendet wie die Inszenierung ist die schauspielerische Umsetzung. Keine Rolle wirkt unecht oder überspielt.
Zusammen mit dem originellen Drehbuch ergibt sich ein aussergewöhnliches Filmerlebnis, welches lange nachhallt…

Bild (3)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 2.35:1 (21:9 – Neues CinemaScope-Format) vor.
Der Film wurde, um das Zeitgefühl stimmig umzusetzen, mit einer Super 16mm Kamera gedreht. Dieser Kunstgriff mag zwar der Stimmung dienen - der HD-Bildqualität auf dem heimischen TV-Gerät jedoch nicht. Die Bildqualität ist sehr inkonsistent und zuweilen richtig unscharf. Die Farben sind etwas verwaschen und blass. Der Schwarzwert bewegt sich im unteren Mittelmass, und die Kontraste sind ebenfalls nur als befriedigend zu bezeichnen.

Ton (4)
Das Tonformat liegt in DTS-HD Master 5.1 vor.
Wenigstens ist die Tonumsetzung auf der Höhe der Zeit. Die Dialogverständlichkeit ist ausgezeichnet, und die Surround-Lautsprecher werden erfreulicherweise immer wieder, wenn auch dezent, ins Geschehen miteinbezogen. Die Tonbalance ist sehr gut, und die Dynamik weiss ebenfalls zu gefallen. Alles in allem eine sehr gute Tonumsetzung!

Extras (3)
Habe ich mir nicht angesehen. Es gibt ein WendeCover!

Fazit: Wer gut gemachte, realitätsnahe Dramen mag, ist hier genau richtig. Mit der HD-Qualität der Bildumsetzung konnte ich mich nicht anfreunden, die Tonumsetzung ist dagegen sehr gut ausgefallen. Kann ich weiterempfehlen!
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BP430
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 05.05.2018 um 13:11
Der zweite Teil von Michael Bays Transformers setzt auf deutlich mehr Action und besteht im Wesentlichen aus den Kämpfen der Autobots gegen die Decepticons. Die geht zu Lasten der der Story, die deutlich schwächer ist. Immerhin sind die Actionszenen sehr gut. Insgesamt gerade noch 3,5 von 5.

Das Bild ist wieder auf einem sehr guten Niveau mit knackiger Schärfe bei einem sehr guten Schwarzwert und sehr gut eingestelltem Kontrast

Beim Ton liegt wieder eine druckvolle, dynamische Abmischung mit sehr guter Räumlichkeit und kräftigem Bass in den Actionszenen vor.

Die Extras sind auch hier sehr spärlich.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 05.05.2018 um 13:02
Transformers ist Popcorn-Kino der deutlich besseren Art. Tolles Actionspektakel mit eine ordentlichen guten Story und einem sehr gut harmonierenden Hauptdarstellerpärchen.

Das Bild knackig scharf, mit kräftigen Farben, sattem Schwarzwert und gut eingestelltem Kontrast.

Der Ton liegt in einer sehr guten räumlichen Abmischung, Dynamik und kräftigem Bass in den vielen Actionszenen.

An Extras hier leider recht wenig vorhanden.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 04.05.2018 um 23:35
Für mich ein netter und schnörkelloser Film für Zwischendurch. Optisch hervorragend und auch technisch auf sehr hohem Niveau. Die Story ist dünn, reicht aber völlig aus. Was bleibt ist ein ordentlicher Actionthriller mit schönen Aufnahmen und guten Darstellern.

Fazit: Ein guter Hawke in einem durchaus gelungenen Actionthriller. 6/10
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 4 Pro 1TB
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 04.05.2018 um 22:49
Optisch ein beeindruckender Film, dessen Bildqualität vollends überzeugen kann. Auch der Ton ist erste Sahne. Die Extras sind eher mager.
Der Film strotzt von tollen Szenen und guten Darstellern. Mir war der Plot dann doch etwas zu durchschaubar und zusammengewürfelt. Dennoch war er dpannend. Extras sind ein paar dabei.

Fazit: Guter Film, dem das gewisse Etwas fehlt, wodurch er nicht vollends zu überzeugen weiss. 6/10
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 4 Pro 1TB
Darstellung:
Acer
gefällt mir
0
bewertet am 04.05.2018 um 18:39
Eins mal vorweg,warum mein vorschreiber 2 punkte für den ton gibt ist mir echt ein rätsel,beim sound stimmte einfach alles schön brachial wie es sein muss.der film hat mir auch sehr gut gefallen,die action war geil ich wurde jedenfalls bis zum schluss bestens unterhalten.an bild 3d bild und ton gibt es nichts zu meckern.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Sonstiges Epson EH-TW 9300
gefällt mir
1
bewertet am 04.05.2018 um 17:12
Teil 1 habe ich damals im Kino gesehen und fand den toll. Auf Teil 2 war ich aufgrund des mega Erfolges schon recht neugierig und ich muss sagen der FIlm ist ein recht spaßiger gute Laune Film. The Rock als ängstlicher Nerd ist klasse. Karen Gillan ein atemberaubend heißes Eye Candy die eine tolle Mischung aus unbeholfen und Bad Ass abgibt. Kevin Hart dagegen, so spaßig ich den finde, bleibt etwas blass. Highlight ist Jack Black als It Girl. Black hat wohl die geilsten und lustigsten Momente im Film. Ich hatte durchgängig ein Dauergrinsen bei den Situationen. Die Atmosphäre ist ganz gut und es wird wirklich sehr gut mit Videospielklischees gespielt. Die Action ist eher naja, da man halt mehr als deutlich die CGI und Green Screens sieht.
Die Insider zum ersten Film machten ebenfalls Laune. Aber ich muss sagen, ab und an hatte der Film für mich auch ein paar leichte Längen, da halt alles zu vorhersehbar und klischeehaft war. Insgesamt aber ein recht unterhaltsamer Film für Zwischendurch.
Aus technischer Sicht gibt es nichts zu meckern, hier kriegt man eine hervorragende BD geboten, tolle Details und Farben und eine klasse Schärfe.
Der englische Ton ist brachial mit sehr guten Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat 3 Minuten Outtakes, diverse Trailer und ca. 30 Minuten an Making of Features, wobei es hier fleißig Selbstbeweihräucherung gibt
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
2
bewertet am 04.05.2018 um 14:37
Ein bissel mehr hätt es schon sein können.
Schade hatte lange drauf gewartet. In der Sammlung ist er aber gelandet.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Sonstiges Sony KD 55xd9305
gefällt mir
0
bewertet am 04.05.2018 um 14:33
Wer drauf steht, dem gefällt es. Wie mir. :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Sonstiges Sony KD 55xd9305
gefällt mir
0
bewertet am 04.05.2018 um 14:31
So ein Käse.
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Sonstiges Sony KD 55xd9305
gefällt mir
1
bewertet am 04.05.2018 um 14:27
Tolle Unterhaltung von Anfang bis Ende.
Wolverine eben.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Sonstiges Sony KD 55xd9305
gefällt mir
0
bewertet am 04.05.2018 um 14:24
Gute Unterhaltung, wurde nie langweilig.
Bild und Ton sind in Ordnung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Sonstiges Sony KD 55xd9305
gefällt mir
0
bewertet am 04.05.2018 um 14:22
Gute Unterhaltung von Anfang bis Ende.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Sonstiges Sony KD 55xd9305
gefällt mir
0
bewertet am 04.05.2018 um 14:21
Gute Unterhaltung von Anfang bis Ende.
Bild hat kleine schwächen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Sonstiges Sony KD 55xd9305
gefällt mir
0
bewertet am 04.05.2018 um 14:18
Zuerst etwas gewöhnungsbedürftig fand ich, aber je länger der Film lief um so besser wurde er.
Tolles Bild und Ton.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Sonstiges Sony KD 55xd9305
gefällt mir
0
bewertet am 04.05.2018 um 14:13
Ohhh jaaa bitte mehr davon.
Jetzt ist am Bild nichts zu meckern.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Sonstiges Sony KD 55xd9305
gefällt mir
0
bewertet am 04.05.2018 um 14:10
Das Filme die ich mag. Bitte mehr davon.
Bild mit kleinen schwächen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Sonstiges Sony KD 55xd9305
gefällt mir
0
bewertet am 04.05.2018 um 14:05
Klasse Film. Unterhaltsam vom Anfang bis Ende.
Gutes Bild mit einzelnen schwächen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Sonstiges Sony KD 55xd9305
gefällt mir
0
bewertet am 04.05.2018 um 14:01
Schöne Fortsetzung von Teil1.
Aber man muss schon auf so etwas stehen, finde ich.
Bild, Ton sind Klasse.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Sonstiges Sony KD 55xd9305
gefällt mir
1
bewertet am 04.05.2018 um 13:44
Klasse Film, würde mich über eine Fortsetzung freuen.
Bild und Ton sind Top.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Sonstiges Sony KD 55xd9305
gefällt mir
0
bewertet am 04.05.2018 um 13:18
Sehr schöner Western. Gutes Bild, guter Ton, ein paar Bier und Chips, was braucht man mehr.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Sonstiges Sony KD 55xd9305
gefällt mir
0
bewertet am 04.05.2018 um 13:13
Es gibt viel bessere Komödien und dennoch wurde man gut unterhalten.
Bild leider nicht immer so tolle.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Sonstiges Sony KD 55xd9305
gefällt mir
0
bewertet am 04.05.2018 um 13:10
Super Film. Stallone wie ich ihn mag.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Sonstiges Sony KD 55xd9305
gefällt mir
0
bewertet am 04.05.2018 um 13:08
Ich mach es ganz kurz. Totaler Müll.
Nur das Bild ist Top.
Story mit 1
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Sonstiges Sony KD 55xd9305
gefällt mir
0
bewertet am 04.05.2018 um 13:04
Mein fall ist der Film nicht gewesen. Schade hatte mehr erwartet.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Sonstiges Sony KD 55xd9305
gefällt mir
0
bewertet am 04.05.2018 um 12:58
Wer normale Bluray hat, brauch die 4K nicht zu kaufen.
Bild nicht viel besser.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Sonstiges Sony KD 55xd9305
gefällt mir
0
bewertet am 04.05.2018 um 12:55
Mich hat der Film bestens unterhalten.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Sonstiges Sony KD 55xd9305
gefällt mir
0
bewertet am 03.05.2018 um 23:43
Unter den zahlreichen Leinwand Legenden und Filmstars ragt ein Name heraus, der auch heute noch wie kaum ein zweiter für den Ur-Amerikanischen Heimatfilm, den Western steht: John Wayne. Dieser ist nicht nur eine Ikone der Filmgeschichte, der zu den einflussreichsten, erfolgreichsten und auch bestbezahlten Schauspielern seiner Zeit gehörte, sondern hatte auch maßgeblichen Anteil daran, dass Filme wie RED RIVER (1948), RIO GRANDE (1950), DER SCHWARZE FALKE (1956), RIO BRAVO (1959), DER MANN, DER LIBERTY VALENCE ERSCHOSS (1962) oder DER MARSHAL (1969) zu den größten Klassikern des Western-Genres gehören. Von den meisten seiner Kollegen wurde John Wayne fast ehrfürchtig nur „DUKE“ genannt und er ist vermutlich der einzige Schauspieler, dem es gelang seine eigene Legende perfekt in seinen letzten Film zu transportieren. So stellt DER LETZTE SCHARFSCHÜTZE (1976) nicht nur den sinnbildlich perfekten Abschied einer Kinolegende dar, sondern auch eine Zäsur des klassischen amerikanischen Westerns. In 1939 feierte John Wayne in der Titelrolle von John Fords Meisterwerk RINGO – Höllenfahrt nach Santa Fe (Stagecoach) den großen Durchbruch. Doch in den Jahren zuvor war John Wayne der Held unzähliger B-Western, die heute teilweise längst vergessen sind. Die Qualität dieser aus heutiger Sicht meist recht naiven Filme ist dabei sehr wechselhaft. Einige der besseren Werke wurden in den 1970er Jahren im Rahmen der legendären ZDF-Serie WESTERN VON GESTERN gezeigt, dessen Vorspann die wenigsten, die diese Serie gesehen haben jemals vergessen werden. Der 1936 produzierte Western WIE VOM WINDE VERWEHT (Original Titel: The Lonely Trail) kann dabei durchaus mit diesen Filmen verglichen werden.

Die Vorlage zu WIE VOM WINDE VERWEHT stammt von Bernard McConville (Der König vom Pecos, 1936; Riders of the Black Hills, 1938; The Ranger and the Lady, 1940), der zusammen mit Jack Natteford (Der letzte Mohikaner, 1932; Der Mann ohne Furcht, 1932; Jesse James unter Verdacht, 1939) auch die Drehbuch Vorlage verfasste. Beide Autoren gehörten zum Stammpersonal der Republic Studios. Die Republic war eine unabhängige Filmgesellschaft, die am 29. März 1935 von Herbert Yates gegründet und ein Zusammenschluss mehrerer Filmgesellschaften war. Einer der Top-Regisseure der Republic war Joseph Kane, der für diesen Film mit der Inszenierung beauftragt wurde. Kane, der in seiner langen Karriere fast ausschließlich Westernfilme inszenierte arbeite häufig mit den Stars des Studios wie Gene Autry (Oh Susanna!, 1936), Roy Rogers (Pony Express, 1939) und John Wayne (Der König vom Pecos, 1936) zusammen. Als Kameramann fungierte hier ein weiteres Mal William Nobles, der mit Kane u.a. bei Oh Susanna! zusammenarbeitete, wie auch bei dem Western LAND DER ZUKUNFT (1936), bei dem sowohl John Wayne, als auch Ann Rutherford bereits die Hauptrollen inne hatten. Ann Rutherford erhielt bereits bei ihrem 2. Film WATERFRONT LADY (1935) den Leading Part und dürfte vielen noch aus dem Klassiker VOM WINDE VERWEHT (1939) bekannt sein. Mit Cy Kendall (Der König vom Pecos, 1936; Women are trouble, 1936; The Green Hornet, 1940) taucht ein weiterer halbwegs bekannter Name auf der Besetzungsliste auf. Doch es gibt noch eine weitere interessante Personalie bei diesem Film: Bob Kortmann. Ein Mann, der in nahezu 300 Filmen mitwirkte, aber häufig nicht einmal im Abspann erwähnt worden ist. Seine vielleicht größte Rolle hatte Kortmann als Magua in einer frühen Verfilmung von DER LETZTE MONIKANER (1932).

Die Geschichte von WIE VOM WINDE VERWEHT spielt nach dem Ende des amerikanischen Bürgerkrieges, als einige skrupellose Männer sich unter dem Schutz des Gesetzes wie kleine Könige aufführten und das Volk nach Strich und Faden ausnahmen. Als Captain John Ashley (John Wayne), der während des Bürgerkrieges auf der Seite der Nordstaaten kämpfte, in seine Heimat Texas zurückkehrt schlägt ihm unverhohlen Verachtung und Misstrauen entgegen. Selbst Virginia Terry (Ann Rutherford), die einst mit Ashley verlobt war, zeigt offen ihre Abscheu als Ashley sich scheinbar auch noch dem lokalen Despoten anschließt. Doch Ashley hat ganz eigene Pläne.

Vieles an WIE VOM WINDE VERWEHT wirkt aus heutiger Sicht einfach naiv, doch genau darin liegt eben auch der Reiz dieser Filme aus jener Zeit. Peter Osteried jedoch, Autor des Buches „Das Große John Wayne Buch“ (MPW Filmbibliothek, Hille 2010) fasst die Filme jener Jahre wie folgt zusammen: „Filmhistorisch betrachtet haben diese B-Western der 30er Jahre praktisch keinerlei Wert. Sie waren schnell heruntergekurbelte Massenware, von denen Studios pro Jahr Hunderte an den Start warfen. (...) Diese frühen Filme sind dementsprechend auch nur für jene Enthusiasten interessant, die wirklich jedes Fitzelchen Filmmaterial mit John Wayne sehen wollen und müssen. (...) John Waynes Karriere ist in zwei Phasen zu untergliedern: Vor und nach STAGECOACH. Nur weniges, das zuvor kam, hat auch heute noch etwas zu bieten, das interessant wäre, so etwa THE BIG TRAIL. Ansonsten fand die beachtliche und filmhistorisch relevante Karriere des John Wayne erst nach dem Jahr 1939 richtig statt.“ (ebenda, Seite 22).

Die Blu-Ray Veröffentlichung von filmjuwelen zeichnet sich durch ein sehr schön bearbeitetes Bild aus. Das s/w Bild im Format 1,33:1 (4:3) wirkt klar und überzeugt bei den Kontrasten und in den Konturen. Auch der Ton wurde merklich bearbeitet und ist klar und deutlich zu verstehen. Als Sprach Optionen gibt es Deutsch (DTS-HD MA 2.0 (Mono)) und Englisch (DTS-HD MA 1.0 (Mono)). Mit einer Laufzeit von 56 Minuten ist der Film knackig kurz, wobei die Länge der ursprünglichen Veröffentlichung entspricht. Einige kurze Passagen sind in Englisch und deutsch untertitelt. Als Extras bietet die Blu-Ray die John Wayne Doku „Johnny, weil du Geburtstag hast“ (41 Minuten), einige Werbetrailer, sowie ein Wendecover. Insgesamt ist dies eine sehr schöne Veröffentlichung und wer sich für die Western von gestern begeistert, der bekommt hier ein interessantes Werk aus der frühen Phase von John Wayne zu sehen.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
2
bewertet am 03.05.2018 um 14:07
Habe lange einen Bogen um den achten Teil der Saga gemacht, vor allem weil für mich Teil 7 ein rundes Ende gefunden hat und Paul Walker auch eine große Lücke gerissen hat... auf der anderen Seite gab es natürlich reichlich Anknüpfungspunkte, vor allem was mit dem jetzt inhaftierten Dehard Shaw passiert.

Leider enttäucht gerade in diesem Punkt der Film für mich auf ganzer Linie, aber dazu später mehr.

Zu Beginn wirkt der Film noch sehr harmonisch und fügt sich gut in die Reihe ein. Kuba ist eine interessante Kulisse und die alten amerikanischen Straßenkreuzer machen sicht gut. Nach dem ersten Straßenrennen wird Dom als allerdings rekrutiert von der geheimnissvollen Cypher und wechselt die Seiten. Meinte man immer Dom würde sich nie gegen seine Familie wenden, wird man hier eines besseren belehrt. Wieso, weshalb, warum erfahren wir erst später. Was eigentlich ziemlich unglaubwürdig klingt, wird am Ende aber ganz passabel aufgelöst.
Charlize Theron konnte mich als Bösewicht hingegen nicht überzeugen. Man versucht Sie zwar möglichst bösartig dazustellen, allerings bleibt die Charakterzeichnung stark auf der Strecke... wirklich in die Action involviert ist Sie ebenfalls nicht, sondern darf nur böse gucken und Anweisungen geben. Definitiv einer der schwächsten Bösewichter der Filmreihe.

Als Dom die Seiten wechselt wird Hobbs zum Alpha der Gruppe und macht seinen Job auch gut. Anfangs muss er sich im Bau aber noch Deckard Shaw stellen - das groß angepriesene Match zweier Actionikonen bleibt dabei aber weit hinter dem großartigen Fight aus Teil 7 zurück, auch mangels ausgeklügelter Actionchoreographie. Überhaupt ist das größte Ärgernis was man aus dem großartigen Bösewicht Deckard Shaw gemacht hat. Der Typ hat immerhin Han auf dem Gewissen und wird hier auf einmal Teil von Doms Crew? Dom petzt bei seiner Mum und Shaw wird auf einmal zum Good Guy? Erinnert mich an den epic Fail in Batman vs. Superman und ist für mich das größte Ärgernis im Film. Am Ende sind Hobbs und Shaw quasi best buddys, statt erbitterte Gegenspieler...

Dagegen will ich mich über die übertrieben Action gar nicht mal so sehr aufregen. Das die Reihe seit Teil 5 quasi die Regeln der Physik außer Kraft gesetzt hat, ist nicht neu. Klar, ist es ziemlicher Schwachsinn eine Truppe Rennfahrer gegen ein U-Boot antreten zu lassen, aber es kann sich optisch sehen lassen. Etwas zu weit aus dem Fenster lehnt man sich in meinen Augen nur bei den ferngesteuerten Autos in New York, erinnert mich an eine vergleichbare Sequenz aus Terminator 3 und war damals schon Schwachsinn.

Bleibt die Frage wie es weiter geht? Vin Diesel hat noch zwei Filme angekündigt und jetzt wo Justin Lin wieder mit an Bord ist, habe ich Hoffnung das man Sie auch anständig zu Ende bringt. FF8 hat leider in punkto Drehbuch ein paar Böcke geschossen, die man hoffentlich wieder ausmerzt.

Fazit: Fast and Furious 8 ist leider ein Rückschritt in der Filmreihe und gehört zu den schwächeren Teilen, was allerdings weniger an der übertriebenen Action, sondern von einer unglaubwürdigen Charakterentwicklung her rührt, die vieles was mühsam aufgebaut wurde, wieder zunichte macht. 3,5/5

---
Bild: Das Bild ist durchweg sehr scharf wie man es von einem Blockbuster dieses Kalibers auch erwarten darf. Der Auftakt in Kuba besticht obendrein durch viele Farben, die im Lauf der Handlung durcheintönigere Locations dann aber eher zurückgefahren werden. 4,5/5

Ton: Wie bei FF nicht anders zu erwarten bekommt die Soundanlage so Einiges zu tun, satte Bässe und viele Effekte für die Rears lassen das Audioherz höherschlagen. 4,5/5

Extras: muss ich noch sichten.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS (LCD 65")
gefällt mir
1
bewertet am 03.05.2018 um 11:32
"Predator" ist einer der großen Kultactioner mit Arnold Schwarzenegger, der in keiner guten Filmsammlung eines Actionfans fehlen darf. Von der Story her natürlich etwas simpel aufgebaut, kann der Actioner aber in allen Punkten überzeugen. Neben coolen One-Linern von Schwarzenegger himself gesellt sich Carl Weathers, den ich eigentlich auch immer gerne sehe. Auch der Rest des Casts macht seine Sache sehr gut.

Zum Bild: Dies ist die meiste Zeit über recht scharf und bietet gute Farben, nur in manchen Szenen lässt die Schärfe etwas nach und auch die Farben könnten dann meiner Meinung nach etwas kräftiger sein.

Zum 3D-Bild: Dieses legt noch einmal eine Schippe drauf und zeigt Predator, so wie ich ihn noch nie gesehen habe. Tolle Tiefenwirkung, vor allem der Dschungel kommt dadurch sehr gut rüber.

Zum Ton: Hier hatte ich eigentlich auch nicht wirklich Grund zu meckern. Klar kein Bassfeuerwerk, wie bei modernen Produktion aber dennoch recht ordentlich, hinzu kommen klar verständliche Dialoge.

Zu den Extras: Hier ist auch allerhand vorhanden. Egal ob entfallene Szenen, Fotogalerie, Trailer, Making Of oder andere Featurettes. Die BD ist toll ausgestattet.

Insgesamt also ein wahrer Kultklassiker des Actiongenres mit einem guten Arnold Schwarzenegger, der gerade in der 3D-Version noch einmal komplett neu begeistert.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Microsoft Xbox One
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 03.05.2018 um 09:47
Für mich der schwächste Teil der Serie. Man merkt dem Film deutlich an, dass er künstlich in die Länge gezogen wurde. Ist zwar noch halbwegs unterhaltsam, aber kein Vergleich zu den anderen Filmen.
Das 3D ist eine Frechheit, über den gesamten Film konnte ich s gut wie keine Plastizität wahrnehmen. Von der "Qualität" vergleichbar mit einem Blu-Ray Player, der 2D in 3D umwandelt. Ich sage das normalerweise nie...Aber in diesem Fall sollte man tatsächlich zur 2D Version greifen. Denn durch das 3D gehen in der Dunkelheit viele Details flöten für eine nicht vorhandene Tiefenwirkung.
Wenigstens ist der 2. Teil in 3D ein Genuss.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT221
Darstellung:
Sonstiges Optoma HD 300X (120" Leinwand)
gefällt mir
0
bewertet am 03.05.2018 um 08:57
Ein bombastisches Finale. Nachdem der 1. Teil des Finales ziemlich lahm war, ist der 2. Teil sehr unterhaltsam. Spannend und Actionreich und die Zeit vergeht wie im Flug.
Der 3D Effekt ist im Gegensatz zum 1. Teil sehr gelungen. Es reicht zwar nicht für 5 Sterne, aber trotzdem kann man die 3D-Version auf jeden Fall empfehlen. Die Tiefenwirkung ist über große Teile des Films super ausgeprägt. Einzelne Pop-Outs sind sogar auch vorhanden. In den dunklen Phasen ist der 3D Effekt wenig ausgeprägt.
Fazit: Sehr starkes Finale in starkem 3D :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT221
Darstellung:
Sonstiges Optoma HD 300X (120" Leinwand)
gefällt mir
0
bewertet am 02.05.2018 um 22:28
Die Kritiken waren eher schlecht, dennoch liess ich mich nicht davon beirren. Nun nach Sichtung des Filmes muss ich bemerken, dass dieser Film es geschafft hat, 120 Millionen so einzusetzen, dass wirklich gar nichts passt. Angefangen bei den Darstellern, diese sind durchs Band prominent, spielen aber mieserabel, Butler stellt da eher eine Ausnahme dar. Bsp. Jim Sturgess oder Alexandra Maria Lara habe ich keine Sekunde ihre Rollen abgenommen.
Weiter zu den Effekten, diese wirken sehr billig, heutzutage ist mehr möglich..., es wirkt alles nicht realistisch... der Ton weiss nicht zu überzeugen, hier spielen die Teils enorm schwachen Synchronisationen eine grosse Rolle. Das Bild wirkt weichgezeichnet, teils zu dunkel und detailarm. Extras sind kaum vorhanden. Habe den Film in 2D geschaut, deshalb keine Wertung zum 3D.

Fazit: Uninspirierte und schlecht gespielte Zeit- und Geldverschwendung, die grosses Potentiall in der Luft verpuffen lässt. 3/10
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 4 Pro 1TB
Darstellung:
Acer
gefällt mir
0
bewertet am 02.05.2018 um 20:39
Die gestrige Errungenschaft musste auch sofort in den Player. Habe den Film schon gefühlte Ewigkeiten nicht mehr gesehen und er unterhält immer noch sehr gut. Sehr gutes 80er Jahre Horrorkino mit ordentlichen Splattereffekten.

Das Bild ist sehr gut. Der Schärfe- und Detailgrad ist sehr gut, zwar mit einigen minimalen Ausnahmen, insgesamt aber noch 4,5 von 5. Die Farben sind kräftig und das feine Korn nie störend, sondern absolut passend.

Der Ton liegt in einer sauberen, stets sehr gut verständlichen Stereoabmischung vor.

An Extras ist hier leider nichts außer den Trailern enthalten.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 02.05.2018 um 20:08
Mich konnte der Film nur zum Teil begeistern...
Vieles wurde sehr gut umgesetzt, aber machen eben auch völlig daneben und absolut lächerlich gezeigt... Leider gibt es viel Momente, die eigentlich sehr ernst und düster sein müssten, jedoch durch alberne Sätze, Antworten auflockern sollen...wahrscheinlich um allen Kindern gerecht zu werden und nicht zu düster rüber zu kommen-schade! Aber jetzt mal ehrlich... wer diesem Film beim Bild und Ton di9e volle Punktzahl gibt, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen. Wer auch nur einen etwas größeren Fernseher hat oder über eine große Leinwand schaut, der sollt deutlich bemerken, dass das Bild bissel über dem Durchschnitt liegt. Vergleicht man es zB. mit Oblivion, merkt man wie unscharf und künstlich das Bild oft ist. Auch der Ton klingt stellenweise ganz gut, oft jedoch völlig künstlich...grade bei b´vielen Stimmen wirkt der Klang oft unterdrückt, leicht blechern und völlig ohne Dynamik. Auch der Sub kommt in vielen Momenten nicht richtig zum Einsatz...Schade, hier wäre überall mehr drin gewesen...
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
1
bewertet am 02.05.2018 um 17:53
Bild: Top, habe nichts auszusetzen. Farben, Kontrast und Schwarzwert wirklich sehr gut.

Ton: ebenfalls Top - Bass, Dynamik alles Top, sehr gute Effekte!

Fazit: oha, ok kenne die Comicvorlagen nicht daher beurteile ich nur was ich gesehen habe - und das war grausig. Den ersten Teil konnte man sich angucken, der zweite war schon wieder schlechter und dieser - konnte ich gar nichts mit anfangen. Kam mir wie eine Verlade von sich selber vor. Ich konnte dem ganzen Film überhaupt nichts abgewinnen, Darsteller könnte ich aufgrund des gesehenen nicht mal beurteilen ob ich das gut oder schlecht fand. Die Geschmäcker sind verschieden von daher jedem das seine - zum Glück hab ich den Film nur von meinem Bruder ausgeliehen - Geld darf man dafür nicht ausgeben. Von mir eine klare Empfehlung einen Bogen um diesen Film zu machen!!!
Story mit 1
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sonstiges LG PF1000UT Adagio
gefällt mir
0
bewertet am 02.05.2018 um 17:34
Leider nicht so der Hit und es ist auch kein Horror Film sondern von jeden etwas aber davon zu wenig.Das war leider nichts einmal ansehen reicht hier.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 02.05.2018 um 09:47
"Rush - Alles für den Sieg" ist natürlich ein Muss für alle die den Rennsport, vor allem aber die Formel 1 beziehungsweise die Formel 1 der 70er Jahre, lieben. In einer Zeit als Sex noch als sicher galt und die Formel 1 als gefährlich erzählt Regiesseur Ron Howard hier die Geschichte vom Zweikampf zwischen Niki Lauda und James Hunt. Und dies auf mehr als beeindruckende Weise. Einfach ein wirklich gelungener Film, der auch diejenigen die in ihrem Leben eigentlich keinen Platz für den Motorsport haben, fesseln wird.

Zum Bild: Dieses befindet sich auf absolutem Topniveau. Aus heutiger Sicht könnte man in Anbetracht der ganzen 4K-Blurays zwar etwas mehr verlangen, aber für eine normale BD ist das Bild ausgezeichnet.

Zum Ton: Genau so wie ich mir das erhofft hatte. Die doch vielen Dialoge sind sehr klar verständlich, aber das Highlight ist natürlich der brachiale Sound der Autos. Absolut geniale Arbeit die hier abgeliefert wurde.

Zu den Extras: Auch hier ist mehr als genügend vorhanden. Eine Vielzahl von Featurettes, entfallene Szenen, Interviews sowie Trailer. Eine mehr als überzeugende und interessante Ausstattung.

Insgesamt also ein klasse Film der mit tollen Bildern und sehr guten schauspielerischen Leistungen punkten kann. Hinzu kommt eine technisch mehr als gute BD!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Microsoft Xbox One
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 02.05.2018 um 00:16
Für mich ist Rumble Fish ein sehr gutes Drama, welches den Werdegang eines Jugendbanden-Anführers thematisiert. Dessen Sturheit und Perspektivlosigkeit zieht ihn immer tiefer herab und bringt ihn immer wieder in Todesnähe. Unterstützt wird die Botschaft des Film hervorragend durch das Schwarz-Weiß und die Kamera sowie den Soundtrack. Zudem sehr gut besetzt mit damals überwiegend aufstrebenden Jungdarstellern.

Das Bild ist sehr gut. Sehr gute Schärfe, sehr gut eingestellter Kontrast und satter Schwarzwert. Nur gelegentlich etwas weichere Aufnahmen (4,5 von 5).

Der deutsche Ton ist stets klar und sehr gut verständlich. Stilistisch wird der Hall je nach Gemütsverfassung von Rusty eingesetzt, was alles andere als ein Tonfehler ist.

An Extras ganz gute Hintergrundinfos.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 01.05.2018 um 23:09
Bild: das Bild der 3 Filme entspricht den einzelnen Veröffentlichungen, gutes bis sehr gutes Bild, Farben und Kontrast auf gutem Niveau.

Ton: ebenfalls sehr solide, es fehlt manchmal etwas an Dynamik. Dialoge zu jeder Zeit verständlich. Score bei allen Filmen passend.

Fazit: zum aktuellen Preis von 10€ ist diese Collection eine klare Kaufempfehlung gegenüber den einzelnen Veröffentlichungen. Die beiden Road Movies Thelma und Louise, Kalifornia sind sehr gut umgesetzt und es wird nicht nur auf Action und Massenmorde zurückgegriffen. Hier spielen auch die Charkatere und die Entwicklung dieser im Laufe der Filme eine wichtige Rolle. Fight Club ist hart und von der Story her einzigartig und somit das dritte Highlight der Collection. Darsteller, Story sind in dieser Collection überragend und eine klare Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sonstiges LG PF1000UT Adagio
gefällt mir
0
bewertet am 01.05.2018 um 22:16
BLADE RUNNER 2049 hat mich absolut umgehauen. Visuell grandios, intelligent und gut erzählt, mit erstklassigem Cast und einer perfekten Fortsetzungsgeschichte. Der Film ist mindestens auf Augenhöhe mit dem ersten Teil und ganz großes Kino. Trotz seiner Länge fühlte sich der Film zu keiner Zeit lang an, man muss allerdings ruhig erzählte Geschichten mögen.

Bild und Ton sind ausgezeichnet, auch wenn man Farbfilter mögen muss. Die Ausstattung ist in Ordnung.

BLADE RUNNER 2049 ist ein kleines Science Fiction Meisterwerk, das sich problemlos mit dem ersten Teil messen kann. Gesichtet wurde die Blu-ray eines Kumpels, der Film muss allerdings zwingend in die Sammlung aufgenommen werden.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 01.05.2018 um 22:12
Ein Gedicht von einem Film. Auch wenn ich das Original nicht mochte, wusste mir dieser Film sehr zu gefallen. Wunderschöne Bilder und Farbgebung sowie ein atemberaubender Ton machen die Scheibe Technisch zur Referenz. Extras sind einige vorhanden und auch das Steelbook ist sehr schön. Zum Film muss ich nicht viel schreiben, den einen gefällt er, den anderen nicht. Auch wenn mir sonst ruhige Filme nicht so liegen, fand ich das bei BR2049 sehr faszinierend und fesselnd. Ryan Gossling spielt hervorragend und auch Harrison Fords Auftritt weiss zu gefallen.

Fazit: Für mich ein absolutes Highlight in jeglicher Hinsicht! 10/10
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 4 Pro 1TB
Darstellung:
Acer
gefällt mir
0
bewertet am 01.05.2018 um 14:10
Der dritte Teil bietet wieder viel Action und Spannung. Das Bild ist teilweise sehr scharf, dann wieder etwas zu weich bzw. tritt hin und wieder leichtes Rauschen auf. Ähnlich ist es beim Sound. Die Dialoge sind manchmal etwas leise im Gegensatz zur Musik und den Effekten. Die Extras habe ich mir nicht angeschaut, das mir das meist zuviel Material ist und mich eher wenig interessiert. Wieder eine gute Season. Auch hier ist wieder der Magnet auf dem Steelbook.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
0
bewertet am 01.05.2018 um 12:20
Story (5)
Der Film basiert auf der Lebensgeschichte von Ron Woodroof, der Mitte der 80er-Jahre in Texas den Dallas Buyers Club gründete.
„Dallas Buyers Club“ wurde 2014 unter anderem mit drei Oscars ausgezeichnet. Ohne Frage ist die schauspielerische Leistung von Matthew McConaughey beeindruckend. Er nahm für diese Rolle 21 Kilo ab, um als AIDS-Kranker glaubhaft zu wirken. Mehr noch als mit seiner Erscheinung, überzeugt er mit seiner Spielweise. Ebenso überzeugen kann Jared Leto in der Rolle als Transfrau Rayon.
Die Geschichte wirkt vor allem in der ersten Hälfte glaubhaft, und die langsame Erzählform trägt nicht unwesentlich zum eindrücklichen Filmerlebnis bei. Leider kann der Film dieses hohe Niveau in der zweiten Hälfte nicht immer beibehalten. Es gibt einige Längen und melodramatische Ausrutscher, die den Gesamteindruck jedoch nur unmerklich beeinträchtigen.

Wieder einmal hat es eine Independend-Produktion geschafft, mit kleinem Budget und grossem Herz, Hollywoods Grossproduktionen in den Schatten zu stellen.
Wer auf gut gemachte Dramas steht, wird den „Dallas Buyers Club“ mögen!

Bild (4)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 2.35:1 (21:9 - Neues CinemaScope-Format) vor.
Die Bildqualität dieser Blu-ray ist über alles gesehen sehr gut ausgefallen. Die Schärfe ist grösstenteils hervorragend, abgesehen von wenigen unscharfen Shots. Die Farben sind kräftig und wirken natürlich. In dunklen Szenen werden teilweise Details leicht verschluckt.

Ton (4)
Das Tonformat liegt in DTS-HD Master 5.1 vor.
Die Tonumsetzung ist unspektakulär. Der Film ist sehr dialoglastig und stellt nur wenige Herausforderungen an die Dynamik. Die Surroundkanäle werden sehr dezent eingesetzt. Die Tonabmischung auf den Frontkanälen hingegen ist sehr gut ausgefallen, und die Dialogverständlichkeit ist hervorragend. Zudem ist die Tonbalance ausgezeichnet.

Extras (2)
Die Extras habe ich mir nicht angesehen. Es gibt ein WendeCover!

Fazit: Ein gutes Independend-Drama mit hervorragender schauspielerischer Umsetzung. Die Blu-ray ist zudem technisch sehr gut ausgefallen - kann ich weiterempfehlen!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-83
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
1
bewertet am 01.05.2018 um 10:05
Wenn man sich den Trailer zu "Schneemann" anguckt, dann weiß man denke ich, was einen hier erwartet. Ich für meinen Teil fand den Film wirklich gut und vor allen Dingen war die Story interessant und packend. Michael Fassbender spielt mal wieder grandios, sodass die zwei Stunden fast schon wie im Flug vergehen.

Das Bild der Blu-ray geht absolut in Ordnung, über dem normalen Blu-ray Durchschnitt würde ich sagen.

Die dt. Tonspur macht ebenfalls eine solide Arbeit, kann aber nur sehr selten wirklich glänzen.

Ins Bonusmaterial habe ich nur kurz reingeguckt. Vom Umfang her geht das in Ordung...
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
gefällt mir
0
bewertet am 01.05.2018 um 09:44
Klasse Film mit einen Guten Ron Perlman Bild und Ton sind auch Gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 01.05.2018 um 07:31
Story: Die Dokumentation hat einen recht geringen Informationsgehalt und die verschiedenen Katastrophenszenarien haben nichts mit der im Titel angegebenen Mayaprophezeihung zu tun. Insgesamt werden hier nur zusammenhangslos verschiedene Gefahren für die Existenz der Menschheit angesprochen.

Bild: durchweg etwas Bildrauschen

Ton: kraftvoller Sound der auch guten Surroundklang liefert, die Kommentatorstimme wirkt etwas monoton

Extras: Bildershow, Hindenburg, World Trade Center, Wendecover
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 01.05.2018 um 00:09
Sehr interessanter, gradliniger, gut gemachter Film. Gute Mischung zwischen Action und den ruhigeren Teilen. Ich kann gar nicht verstehen warum der Film so schlecht ankommt.
Das Bild ist klasse. Es kommt ein 4K Feeling auf.
Der Ton in Dolbi Atmos ist auch klasse und passt perfekt zum Film.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
LG 65E6D (OLED 65")
gefällt mir
0
bewertet am 30.04.2018 um 21:11
Film:
X-Men + Iron Man + Star Trek + Frankenstein + Bollywood = Bleeding Steel.
Komische Supersoldaten mit Phaserpistolen, ein Zombiesupersoldat, eine Supersoldatin mit komischen LED-Messerchen, ein Labor in einem Raumschiff...
Völlig übertriebener, unrealistischer, klischeehafter, dämlicher Plot.
Wenn da wenigstens die Action gut wäre, aber nein, auch hier eher durchschnittlicher Asiamist, langweilige Kämpfe.
Da kann auch Jackie Chan nix mehr retten. Wie konnte der sich nur dazu überreden lassen?
Das einzige sehenswerte ist Tess Haubrich im Latex Fetisch Anzug, alles andere ist gequirlte Kacke.

Bild:
Allgemein Mittelmaß.
Oft künstlich überschärft.
Gibt stellenweise das ein oder andere Artefakt wie Aliasing, Flimmern und Nachzieheffekte.
An vielen Stellen viel Grain (hab kein Problem mit Grain aber...), trotz hoher Bitrate (35-45Mbit) produziert die Kompression dann Klötzchen.
Gerade in den Flashback Szenen mit viel Grain und größeren einfarbigen Flächen gibts stehenede Moiré-artige Muster; Skalierungsartefakte.

Ton:

Unauffällig und unspektakulär. Eher frontlastig.
Hier wurde günstig gemixt.

Extras: Musikvideo + Trailer = Nix.
Ansonsten nur die obligatorischen Outtakes und B-Rolls während des Abspanns.
Story mit 1
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Sony KDL-65W855C (LCD 65")
gefällt mir
1
bewertet am 30.04.2018 um 20:47
Nicholas Cage gehört bei mir noch immer meist zum Pflichtprogramm. So auch bei The Humanity Bureau. Leider enttäuscht dann der Film durch einen uninspirierten und völlig fehlbesetzten Nicolas Cage. Ich frage mich bei dem Schrott, den er dreht, wo sein Talent geblieben ist. Meiner Meinung nach früher ein begnadeter Akteur und heute eifach nur noch schwach.
Optisch und technisch auf angenehm guten Niveau. Extras sind mager.

Fazit: Cages Zeit scheint nun wirklich um zu sein... Schwacher Film, den man sich nicht anzuschauen braucht! 3/10
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 4 Pro 1TB
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen