einmal schauen reicht - zieht sich wie Gummi .......
als Toter hatt ER mehr aufmerksamkeit - wie zu LEB ZEITEN .....
Bewegen konnter ER sich aber noch ( auch wwen er nur auf Pille wahr zb DROGEN )
GLAUBE auch das , das konzert in die Geschichte eingeganen währe das in London .....
Alles wie immer, Disney bringt nur perfekte Scheiben auf den Markt, Uraltklassiker ganz toll aufgearbeitet, alles super, Bild,Ton und Extras, 1 a Scheibe.
Ich hab heute erstmals die Rambo Triologie gesehen! Jetzt weiß ich, warum Stallone dadurch so berühmt wurde. Teil 2 war für mich der beste Teil, dann folgen die Teile 3 und zuletzt Teil 1, der auch technisch am Schwächsten war. Teil 2 und 3 ist von der technischen Seite besser. Ich denke man hat für das Alter der Filme das Maximale rausgeholt. Extras sind quasi nicht vorhanden, bei allen 3 Teilen ist jeweils nur ein 8 min Interview mit Sylvester Stallone vorhanden. MEHR NICHT!! Echt schade!!! Zumindest entschädigt das optisch edle Star Metal Pak, deswegen 2 Punkte für die Extras.
Rambo III ist auf Augenhöhe mit Teil 2. Hat mir sehr gut gefallen. Warum dieser aber indiziert wurde, kann ich mir net erklären, vielleicht wegen der einen Szene, als der eine Russe mit der Handgranate in die Luft gesprengt wurde und sein Körper zerfetzt ist?! Bild und Ton wie bei Teil 2, für das Alter des Films echt gut!! Extras keine vorhanden, das Interview mit Stallone 2008 ist auf allen 3 Scheiben drauf. Schade.
Der 2. Teil fand ich klar besser als Teil 1. Auch die Splatterszenen sind klasse! Eine richtige Steigerung, genau wie die BD-Qualität hier im 2. Teil besser ist. Das Bild ist zum Teil knochenscharf, zum Teil leider auch wieder unscharfe und milchig wirkende Szenen dabei ( z.B. Flusszene zwischen Stallone und der Japanerin ). Tonspur auch etwas mehr räumlicher als Teil 1. Extras eine Frechheit, wie in Teil 1 nur das Interview von Stallone von 2008. Freue mich nun auf Teil 3!!
Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich die ersten 3 Rambo Filme noch nie gesehen hatte zuvor. Nun heute erstmals auf Blu-ray! Der Film ist klar im Stil der 80er Jahre gemacht, DAFÜR aber sehr gut und Stallone jung und schmal wie nie! Auch David Caruso blutjung, hammer!! Der 1. Teil war von der Story ganz gut, bin auf die beiden Fortsetzungen gespannt. Bildquali für das Alter des Films klasse, die Nahaufnahmen sind sehr gut von der Schärfe, nur die Weitaufnahmen sind meist sehr unscharf. Trotzdem gebe ich gut gemeinte 3 Punkte. Vom Ton wurde glaub das Maximale rausgeholt. Extras leider etwas mager, aber das Interview mit Stallone 2008 ( 8 min ) war sehr interessant!
Als Kuriositätensammler durfte diese Filmreihe keinesfalls in meiner Sammlung fehlen. Dass es die geschnittenen Versionen sind, wusste ich gleich, da man in Deutschland wohl niemals mehr offiziell die Uncut-Versionen kaufen kann. Egal, dachte ich mir. Für 21.99€ kann man die schon mitnehmen. Ich muss dazu sagen, dass ich vorher nur die ersten zwei Teile gesehen hab. Noch ein Kaufgrund für mich. Also gut. Rein damit in die Ps3 und los gings. Storytechnisch gibts net viel zu sagen. Wer die Teile kennt, weiß was einen erwartet. Wer sie nicht kennt, hat nicht wirklich viel verpasst. Die Bildquali ist durchweg recht gut umgesetzt. Das Beste was man aus 35-39 Jahren alten Filmen eben machen kann. 1080p 16:9. Ton Dolby Digital 2.0 Mono. Aber hey! Gabs denn Anfang der 70er überhaupt schon Stereo in Filmen? Noch dazu war (ist) es ja eine Low-Budget Produktion. Auf einer Extra-DVD gibts ne Dokumentation über den Regisseur und die damaligen Filme. Wens interessiert... :-)
Wer die Uncut-Versionen auf DVD hat, kann getrost auf diese Blu-Ray verzichten. Wer aber ein Sammler von Kult-Filmen ist, sollte zuschlagen.
Abschließend möchte ich noch bemerken, dass ich insgeheim hoffe, irgendwann mal in den Genuss zu kommen, die Uncut-Versionen dieser Kult-Serie auf Blu-Ray zu sehen. So schlimm sind die rausgenommenen Szenen ja wohl wirklich nicht.
Einmal gucken kann man den auf jeden Fall, ein zweites mal würde ich mir den aber nicht antun, gerade auch da am Ende ein grosser Twist ist.
Die Geschichte ist recht gut erzählt, zieht sich meiner Meinung nach aber teilweise echt hin, auch die Prüfungen sind teilweise - na ja... Zudem kommt, das die Sincro teilweise schlechter als´n Porno ist und ich mich echt beömmeln musste, obwohl dies ein Horrorfilm ist.
Wer wie ich auf solche Filme steht, wird sicherlich seinen Spaß haben, für jedermann oder sogar "Mainstream" ist der Film aber definitiv michts.
@Ares: Warum der die Hallos hatte? Erklär ich dir mal bei Zeiten ,-)
Sehr gute Verfilmung einer wahren Geschichte mit einem überzeugendem Cruise als Oberst Stauffenberg. Die Umsetzung auf BD ist sehr gut gelungen. Vor allem das Bild und die Extras überzeugen auf der ganzen Linie.
Sehr cooler Film, vor allem die Schießereien finde ich genial. Der Sound kommt dabei auch echt gut!
Ich weiß ja nicht auf was für TVs ihr den Film gesehen habt, aber eine 3,7 ist viel zu niedrig. Bis auf ein paar Unschärfen und leichte(!) Körnung bei manchen Nachtaufnahmen absolut zeitgemäßes Bild.
Ich war echt am überlegen, ob ich mir den Streifen ausleihe, denn meine Erfahrungen mit Seth Rogen waren bisher nicht die besten.
Aber ich wurde positiv überrascht.
Durchschnittlicher Thriller, bei dem meiner Meinung nach, sehr viel Potenzial verschenkt wurde. Das hätte ein richtig guter Reißer werden können - schade drum.
Wahnsinns Film, einer der Filme die man sich immerwieder ansehen kann.
Perfekte Story, superschönes Bild (Körnung stört etwas, aber ist ja gewollt) und hammer Ton!
Mein absoluter Favourit wenn es um Mittelalterlicheschlachten geht.
Der Film, die Story sicherlich Geschmacksache.
Nicht mein Ding.
Zu nervig fand ich das typisch Musical mässige overacting der Darsteller.
Bild und Ton waren aber perfekt.
Sehenswerter Film, obwohl fast die ganze Zeit nix passiert. Man wird das Gefühl nicht los, daß die Spannungsschraube klemmt. Ist aber halt in erster Linie eben kein Äktschnfilm, sondern mehr eine Charakterstudie. Nur zum Ende hin steigen durch das obligatorische skrupelloser, sadistischer Wärter schikaniert symphatischen freiheitsliebenden Sträfling so etwas wie ein Emotionen auf. Bis dahin muß man mit atmosphärisch dichten, nostalgischen Technicolor und einer charismatischen Rasselbande vorlieb nehmen.
Wer schon immer mal einen Film sehen wollte, wo man Gefangenen beim Kartenspielen, Eieressen und Malochen zugucken kann, kommt hier voll auf seine Kosten. Wer hier übersinnliches oder außerirdisches erwartet könnte enttäuscht werden.
Es gibt im Moment keinen besseren Film, der die "Arbeit" der Stasi eleganter vermittlen kann. Das der menschliche Effekt nicht zu kurz kommt, dafür sorgt Ulrich Mühe. Eine gelungene Umsetzung auf BD und ein Film der zum Nachdenken anregt. Meine Frau (Ost) und ich (West) waren begeistert.
Bridget Fonda in einer Paraderolle, als Killerin die vom CIA ausgebildet wird und letzlich doch den Absprung findet. Der US-Titel "Point of no Return" passt besser zu dem Film. Die Umsetzung auf BD ist größtenteils gelungen, am Anfang griselt es etwas und der Scharfzeichner wurde öfter eingesetzt, aber im Vergleich zur DVD und dafür, das der Film 16 Jahre alt ist eine rundum gelungene Sache.
Der Film ist gut, aber die BD Umsetzung hat leider nur DVD Qualität. Dialoge sind statt im Center auf die RL Boxen abgemischt (Deutscher Ton). Das Bild ist statt 1080/24 in 1080/60 (ich frag mich warum) und leider teilweise verwaschen und verschwommen.
Paul Haggis' Drama ist ein Film über den ganz alltäglichen Rassismus, der sich irgendwie bei JEDEM wiederfindet. Sehr gut besetzt und gespielt und in keinem Moment langweilig. Dennoch nur 4 Punkte, weil der Film in seiner Gesamtheit doch etwas unglaubwürdig wirkt - sowas darf jedes andere Genre, aber mMn kein Drama.
Während der Ton - tolle Musik von Mark Isham! - für das Genre angemessen-überzeugend ist, trifft das für das Bild nicht zu. Stellenweise zu blass, häufig zu unscharf, insgesamt körnig-verrauscht. Schwere Bildfehler wie Verschmutzungen, Kratzer oder Doppelkonturen sind immerhin nicht vorhanden.
Genialer Film. Trotz der 4 Stunden wird er nie langweilig. Super Bild und Ton Qualität, gerade wenn man das Alter bedenkt. Sollte man auf jeden Fall mal gesehen haben.
Technisch gibt es an dem Film nichts auszusetzen. Story ist aber nicht so überzeugend. Viel auf Effekt gesetzt statt auf Inhalt. Das Original von 1951 kommt da viel besser rüber. Extras sind Mittelmaß.
Super Film, toller Sci-Fi Klassiker. Der Film kommt mit wenig Specialeffekten aus und konzentriert sich gut auf die Story und die Botschaft. Zum Bild: Tolles Schwarz-Weiß, super Kontraste. Der Ton ist OK. Bei den Extras ist eine ganze Menge dabei, viele interessante Beiträge.
Die Neuverfilmung kommt da bei weiten nicht an den Film heran. Eine klare Kaufempfehlung.
Netter Ganoven Klassiker. Bild und Ton sind gut bis sehr gut. Beim Remake finde ich die Story etwas besser Trotzdem sollte man sich den Film auf jeden Fall anschauen, auch wenn man das Remake schon kennt.
Die Extras lassen zu wünschen übrig, gerade wenn Special Edition auf der Verpackung steht.
Zuerst dachte ich, so ein spitzen Bild, Referenz verdächtig. Da hatte ich das Konzert auf einem TV gesehen. Aber dann über Beamer, besonders bei den eingesetzten Höhenkameras, bei totalem Blick über die Konzertbesucher und die Bühne sind doch gelegendlich so grausame Unschärfen erkennbar, daß es einfach nicht für 5 Punkte reicht. Auch im Nahbereich ist das Bild nicht immer ganz scharf. Überwiegend ist das Bild jedoch sehr gut. Sehr interessant sieht auch die alte abgegriffene Fender Telecaster Baßgitarre von Sting aus. Man sollte sich auch mal die anderen Kamerawinkel der Tracks 11 und 17 ansehen, wo zu sehen ist, was am Schlagzeug so alles abgeht.
Ich habe mir die UK Blu-ray aus England bestellt, wo sie erheblich billiger ist, und identisch mit der hier angebotenen.
Gute Story, leider nur mäßige Umsetzung auf BD. Viel Griesel und Unschärfen. Von Schrott kann aber wohl keine Rede sein, es sei denn man versteht garnichts von Depressionen oder hat sie selbst.
Tsungam hat schon (fast) alles vorweggenommen. Ich möchte nur noch anmerken, dass jedes Bild wie ein perfektes s/w-Photo wirkt. der Einfluss dieses Films auf die Photographie / Musik ist immens. Bilder von Anton Corbijn (Schallplattencover von U2 - Joshua Tree u.a.) sind undenkbar ohne diesen Film. Die Criterion Blu Ray ist noch einen Tick besser. Der Original Ton ist befriedigend.
Ich habe mir das Konzert über Beamer angesehen, aber wäre ich nicht ein Fan von Pink Floyd / David Gilmour, hätte ich es mir nicht lange angetan, das Bild verkleinert oder nur noch weiter gehört. Ständig unscharfe Bilder, und dann noch Pink Floyd typische extreme Lichtverhältnisse. Mal stockdunkel, auch mit gelegendlichen Lichtblitzen, dann wieder viel zu massiv und blendend ausgeleuchtet. Nicht das mich das stört, aber das ist bestimmt auch keine leichte Kameraarbeit. Andererseits möchte ich es auch nicht missen die Special Guests, z.B.Robert Wyat im Rollstuhl auf der Bühne super musizierend, zu sehen und zu hören.
Aber als Blu-ray muß das vom Bild wahrlich nicht sein, da ist weniger Auflösung sicherlich mehr Genuß, oder ein kleineres Bild. Der HD Ton dagegen !!! hervorragend !!!
Bei meiner UK Blu-ray handelt es sich um einen sehr schönen ca. 80 minütigen Konzertmitschnitt. Der Rest der angegebenen 165 Minuten ist für's Zusatzmaterial berechnet. Der Mitschnitt ist im Gegensatz zu meinen sonst bevorzugten Konzerten nicht übertrieben lang, aber gut. Schade, daß Mariah die Kleidung vom Cover, falls sie ihr überhaupt noch passt, im Konzert nicht auch getragen hat. Auf dem Cover sieht sie richtig gut aus.
Die Bildqualität der Blu-ray war mit wenigen Ausnahmen auf meiner Leinwand angenehm scharf und kontrastreich. Das Breitbildformat ist ca. 1,78:1.
Den englischen Ton gibt es in unkomprimiertem LPCM Stereo (48kHz/24Bit/2,30Mbps) und LPCM 5.1 (48kHz/24Bit/6,91Mbps). Die Mehrkanal Abmischung klingt gut, ist allerdings recht sparsam im Bassbereich. Nach meiner Meinung sind die Surroundkanäle im Verhältnis zum Rest zu laut abgemischt, was man aber am Receiver korigieren kann.
Abgedrehte Charaktere, fbi vs mafia vs Headhunter. Das Ende ist zwar vorhersehbar, dennoch ziemlich cool. Die Bildqualität empfand ich als sehr gut ohne dabei Referenzstatus zu erreichen.
als Toter hatt ER mehr aufmerksamkeit - wie zu LEB ZEITEN .....
Bewegen konnter ER sich aber noch ( auch wwen er nur auf Pille wahr zb DROGEN )
GLAUBE auch das , das konzert in die Geschichte eingeganen währe das in London .....