Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
plo
bewertet am 03.02.2021 um 15:31
Major Dutch Schaefer wird mit seinem Söldnertrupp in ein namenloses südamerikanisches Land gerufen: ein Hubschrauber mit einem Minister an Bord ist jenseits der Grenze zu einem weiteren südamerikanischen Land abgestürzt. Die Spezialkräfte sollen den Minister finden, der vermutlich von Guerilleros entführt wurde. Vor Ort wird Schaefer damit konfrontiert, dass der CIA-Agent Dillon den Einsatz leiten soll; ohne jedoch den Grund dafür zu erfahren. Die Rebellen werden gefunden, mit Ausnahme einer Frau allesamt getötet und das Lager zerstört, alle Geiseln sind indes bereits tot. Nach dieser Operation merken die Söldner schnell, dass sie von Jägern zu Gejagten geworden sind, denn etwas Unsichtbares holt sich einen nach dem anderen der ihren..

1987 inszenierte John McTiernan diesen Film, der wie so manch anderer seiner Streifen (z. B. „Jagd auf Roter Oktober“) bereits als Klassiker bezeichnet werden kann. „Predator“ ist ein ziemlich wilder Mix aus Militärfilm, Actioner und Sci Fi garniert mit einer Prise Horror, und diese Mélange funktioniert auch über 30 Jahre später noch hervorragend. Arnold Schwarzenegger, damals auf dem Zenit seiner Karriere als Schauspieler und Bodybuilder, war in dieser Art von Filmen in seinem Element und trägt den Streifen spielend mit einem Arm. Kein Wunder bei dem Bizeps, der immer wieder gerne von der Kamera in Nahaufnahme eingefangen wird.
„Predator“ ist recht zeitlos, gut gealtert und allen Folgefilmen (außer vielleicht „Predator 2“) besonders in puncto Spannung und vor allem Atmosphäre meilenweit voraus. Auch 30 Jahre nach seinem Release lässt sich „Predator“ immer noch gut ansehen. Das Creature Design setzt immer noch Maßstäbe; irre wie lebensecht das Viech wirkt. Andere Special Effects wie die Feuergefechte wirken nicht nur unrealistisch, sondern auch billig. Dafür entschädigen kultige Dialoge wie „Du blutest!“ „Ich habe keine Zeit zum Bluten“ „Hast Du wenigstens Zeit, in Deckung zu gehen!?“.
Der spätere Drehbuchautor und Regisseur Shane Black stirbt übrigens als erstes. Leider ist er nicht tot genug, um ihn von der späteren Realisierung von „Predator Upgrade“ abzuhalten.
Ein ganz wesentlicher Erfolgsgarant für den Film ist zudem natürlich der geniale Score von Alain Silvestri, der die unheimliche Atmo kongenial fördert und den der Kenner in weiteren 30 Jahren noch immer sofort erkennt.
Ein paar kleinere "Aber" wären, dass Söldner, allesamt wohl gut ausgebildete Ex-Militärs, sich für diesen Auftrag im Dschungel so leicht wie irgend möglich machen würden. Keiner würde eine Art Daunenweste im Dschungel tragen (Billy); keiner würde eine (bereits ohne Muniton 16 kg schwere) M134 Gatling, die sogenannte Mini Gun, herumtragen wollen und keiner, wirklich keiner würde permanent im Hüftanschlag schießen. Aber egal, das ist ein Spielfilm und keine Doku über das Trainingslager des Entrainement Commando in Französisch Guyana.

Ohne jemanden angreifen zu wollen: wie man dem Bild die Höchstwertung verpassen kann, ist mir schleierhaft. Das Bild wäre eigentlich richtig gut, wenn der Film ausschließlich in gut ausgeleuchteter oder sonnenlichtdurchfluteter Umgebung entstanden wäre. In diesen Szenen ist das Bild hart an Referenzen dran, es ist sehr scharf und detailreich, dabei aber mit natürlichen Farben versehen.
In den ersten 5 Minuten ist das Bild grieselig, unscharf und gräulich verfärbt; das bessert sich im Laufe des Films, allerdings nur bis zur ersten Szene im Dschungel. Halbdunkel, Rauch oder Dunst kann die UHD einfach nicht gut. Bei etwa 1,17:00, als Arnie den Wasserfall ´runterfällt, ist das Bild auf (schlechtem) DVD-Niveau, und bei 1,26:00 in etwa gibt es einen derben Bewegungsartefakt. Als Kontrapunkt für die meiner Meinung nach allzu wohlwollenden Bildwertungen und das ebenso wohlwollende Review ziehe ich von meiner noch einen Punkt ab.

Der Ton liegt in DTS vor und ist vor allem eins: frontlastig. Der Score kommt schon aus allen Speakern, der Rest der Sounds jedoch kommt hauptsächlich von vorne. Bei der Action scheppert es ganz ordentlich, allerdings wäre da sicherlich surroundtechnisch mehr gegangen.

Extras habe ich nicht angesehen, ich vergebe zunächst mal den Mittelwert.

Mein persönliches Fazit: (Negative) Kritik an diesem Film verbietet sich eigentlich, denn „Predator“ war, ist, und wird ein Klassiker des Actionkinos bleiben. Wenn allerdings manche bei dieser UHD von der „bislang (technisch) besten Art“ sprechen, den Kultstreifen zu sehen muss ich widersprechen. Dazu ist das Bild schlicht und ergreifend zu wechselhaft. Die Hoffnung stirbt zuletzt, dass vielleicht noch mal eine wirklich gut aufbereitete UHD dieses Kultstreifens herauskommt.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 03.02.2021 um 13:36
POSSESSION ist ein einmaliges Monster von einem Film. Ein psychologisches Ehedrama mit abstrusem übernatürlichem Horrorelement, das Interpretationsspielraum bietet und wohl dem Geiste Lovecrafts entspringt beziehungsweise sich diesem Geiste bedient. Nervenaufreibend, intensiv, anstrengend, kunstvoll, aber auch Unterhaltung, die dem Zuschauer viel abverlangt. Ein weiteres wichtiges Element ist der Handlungsort, die geteilte Stadt Berlin, die sich in ihrer Zerrissenheit ebenfalls in der Handlung spiegelt.

Die Bildqualiät ist gut bis sehr gut und der Originalton klingt ordentlich. Zusätzlich werden deutsche Untertitel geboten.

Die Ausstattung ist ordentlich, aber im Vergleich zur Erstauflage reduziert.

POSSESSION ist kein einfach zugänglicher Film, aber so einzigartig und teils verrstörend, das man ihn gesehen haben sollte, wenn man für das Arthouse Kino zugänglich ist.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
 
gefällt mir
0
bewertet am 03.02.2021 um 13:26
BASKET CASE ist bester Exploitation Horror Trash aus dem dreckigen New York der 1980er Jahre und macht mit blutigen Effekten und seiner verruchten Atmosphäre immer noch viel Spaß. Die Fortsetzungen setzen mehr auf zusätzliche Freaks und machen mit ihren absurden Einfällen ebenfalls Laune, auch wenn das Niveau mit dem dritten Teil etwas abflacht.

Die Bildqualität ist beim ersten Teil etwas schwächer, was dem schlechteren Quellmaterial und den schwierigeren Produktionsbedingungen geschuldet ist. Bei den Fortsetzungen geht es qualitativ nach oben.

Der deutsche Ton klingt klar und verständlich.

Das Mediabook bietet die komplette Trilogie auf Blu-ray und kommt mit reichlich Bonusmaterial und einer umfangreichen Dokumentation über die Produktion der Reihe, sehr sehenswert und unterhaltsam. Nummer 019 von 250 befindet sich in meiner Sammlung.

BASKET CASE ist ein unterhaltsamer Klassiker und gehört auf jeden Fall in die Sammlung des abseitigen Filmfreunds. Zudem ist die Preis-Leistung dieser Veröffentlichung wirklich erstklassig, denn die Ausstattung ist sehr großzügig ausgefallen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
 
gefällt mir
0
bewertet am 03.02.2021 um 13:03
Bewertet wird die enthaltene Blu-ray.

Das Upgrade der alten Universal Blu-ray hat sich bei AN AMERICAN WERWOLF IN LONDON mehr als gelohnt, sowohl Bild und als auch Ton sind deutlich besser. Tubine Medien hat hier exzellente Arbeit abgeliefert.

Die Ultime Edition sieht nicht nur wunderschön aus und kommt mit einem genialen Artwork, sie ist auch vollgestopft mit Extras und Goodies wie Postern, Bierdeckeln und dem Soundtrack als Audio-CD. Eine ganze Bonus Blu-ray bietet umfangreiche und sehenswerte Dokumentation sowie zahlreiche Special Features, besser geht es kaum.

Die Ultimate Edition zu AN AMERICAN WEREWOLF IN LONDON ist eine Veröffentlichung, die ihren Namen auch verdient und die einem der besten Werwolf Filmen aller Zeiten mehr als gerecht wird.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
 
gefällt mir
1
bewertet am 03.02.2021 um 12:56
DER WERWOLF VON TARKER MILLS ist eine charmante und unterhaltsame Werwolf Geschichte und basiert auf einem Roman von Stephen King. Der Werwolf funktioniert und bietet ein paar ordentliche Gewaltspitzen, spielt aber nicht in einer Liga mit HOWLING oder AMERICAN WEREWOLF. Zudem lässt sich öfter gut erkennen, dass es sich um eine Puppe handelt. Die Handlung um den Jungen im Rollstuhl fand ich echt gelungen, genauso wie den Charakter hinter dem Werwolf. Gary Busey als schrulliger Onkel ist natürlich erstklassig.

Technisch reiht sich die Blu-ray eher im Mittelfeld ein und liefert passable Qualitäten, die den Filmgenuss nicht nennenswert beeinträchtigen.

Als Extras gibt es immerhin einen Audiokommentar.

SILVERBULLE T ist für Fans von Werwolfthematiken defiinitiv eine Empfehlung, auch wenn mancher Zuschauer vielleicht etwas mit den eingerosteten Effekten fremdelt.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
 
gefällt mir
0
bewertet am 03.02.2021 um 12:48
Robert Englund führte Regie für die Hotline in die Hölle, dementsprechend trägt die dämonisch bessene Hauptfigur auch ein paar Züge vom guten alten Freddy. 976-EVIL hat vor allem ein paar Probleme beim Erzähltempo, anfangs zieht sich die Geschichte einfach und der Unterhaltungswert steht auf der Bremse. Das Finale macht jedoch immerhin Laune und auch Stephen Geoffreys darf dann aufdrehen. Effekttechnisch hat der Film durchaus Schauwerte und es geht auch etwas blutig zur Sache, insgesamt ist es aber eher etwass für Genre Fans mit etwas Sinn für Nostalgie.

Die Blu-ray Präsentation ist auch eher durchschnittlich, bleibt aber durchweg passabel.

Die Ausstattung ist recht ordentlich und erfreulicherweise sind auch zwei Schnittfassungen in dieser Veröffentlichung enthalten.

976-EVIL ist für Horrorfans durchaus einen Blick wert, zumal das Release recht preiswert zu haben ist. Man kann den Film aber auch bedenkenlos auslassen.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
 
gefällt mir
0
bewertet am 03.02.2021 um 12:27
Die TEEN WOLF FILME sind in meinen Augen nicht so gut gealtert. Ist die Geschichte im ersten Teil bereits mager, ist die Fortsetzung ein wirklich schlampig zusammengeschriebenes Filmchen, um noch etwas Kohle mit der Idee zu verdienen, auch wenn in meinen Augen Jason Bateman eigentlich den besseren Job macht. Michael J. Fox bietet nur eine müde Marty McFly Kopie, aber wahrscheinlich wurde diese auch bei ihm eingefordert.

Auf technischer Seite sind beide Filme eher mittelmäßig, auch wenn die Präsentation grundsätzlich in Ordnung ist.

Ausstattungsseitig kann man nur anführen, dass man immerhin beide Filme für einen günstigen Preis geliefert bekommt, ansonsten sind nur Trailer und ein Wendecover vorhanden.

Die TEEN WOLF Filme sind definitiv nur etwas für Nostalgiker, heute gefallen sie mir leider nicht mehr so gut wie in meiner Kindheit / Jugend.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
 
gefällt mir
0
bewertet am 03.02.2021 um 11:13
Das Abschmelzen der Eiskappen erweckt eine urzeitliche Riesen-Gottesanbeterin, die schwere Verwüstung anrichtet.

DAS TODBRINGENDE UNGEHEUER punktet in erster Linie mit seinem Monster, denn die Szenen mit der Gottesanbeterin - auch wenn es sich meistens um ein Papp-Modell handelt - sehen wirklich erstklassig aus und machen Spaß. Die Rahmenhandlung ist dagegen sehr mau, ihr fehlt es beinahe an einem echten roten Faden oder zumindest irgendwie interessanten Charakteren. Die Geschichte fühlt sich auch recht lose an, weil doch recht viele Archivbilder verwendet wurden, um die Produktion aufwändiger aussehen zu lassen, zumindest bei mir bewirkte es jedoch den gegensätzlichen Effekt.

Die Bildqualität ist grundsätzlich gut, das Gesamtbild wirkt jedoch nicht ganz auf dem hohen Niveau der üblichen Releases dieser Reihe. Dieser Umstand ist wahrscheinlich hauptsächlich dem Stock Footage geschuldet, das sich in der Regel einfach in schlechterem Zustand befindet, auch wenn die Aufnahmen grundsätzlich solide sind.

Der deutsche Ton klingt klar und verständlich, hier gibt es keinen Grund zur Beschwerde.

Die Ausstatung ist ordentlich und bietet einen gewohnt hochwertigen Audiokommentar, Werbematerial, alternative Fassungen und ein Booklet.

DAS TODBRINGENDE UNGEHEUER bietet für Creature Feature Fans ein paar coole Momente, insgesamt blieb der Film jedoch etwas hinter den Erwartungen zurück.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
 
gefällt mir
0
bewertet am 03.02.2021 um 09:10
Nach der heiße Phase der American Martial Arts Filme Ende der 80er Jahre, wurde mit dem Actionvehikel THE PERFECT WEAPON versucht einen weiteren Martiall Arts Kämpfer als Schauspieler zu etablieren: Jeff Speakman. Sein Stil ist das amerikanische Kempo-Karate. Die Parallelen zu Filmen wie KICKBOXER oder BLOODSPORT sind nicht von der Hand zu weisen, der Markt für Martial Arts in USA war damals groß. Trotzdem kam Speakman hier vermutlich ein paar Jährchen zu spät und schaffte es mit Ausnahme des hier vorliegenden ersten Films, der es sogar noch in die Kinos schaffte, nicht über Videothekenware hinaus.

Der Film ist beladen mit allerlei Klischees, macht aber trotzdem noch ganz gut Laune. Die Story passt auf einen Bierdeckel, dafür agiert Speakman im Rahmen seiner Möglichkeiten solide. Hauptaugenmerk liegt auf den gut choreographierten Kampfszenen, die für ihre Zeit und die Herkunft durchaus gelungen sind. Auch das Drumherum ist gelungen, man merkt das der Film ein ganz gutes Budget hatte. Obendrein sieht man auch jede Menge bekannter Gesichter wie Mako und Cary-Hiroyuki Tagawa.

Insgesamt also ein Film der in erster Linie Fans des 80er Jahre Actionkinos mit Schwerpunkt Martial Arts bedient. 3,5/5

---

Bild: Das Bild ist recht wechselhaft, es gibt durchaus Szenen mit guter Schärfe und Details, aber auch so manche matschige Aufnahme. 3,5/5

Ton: Der deutsche Stereo-Ton ist keine Wucht, aber in Ordnung. 3/5

Keine Extras, nur ein Wendecover mit gelungenem Artwork.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
 
gefällt mir
1
bewertet am 02.02.2021 um 22:34
Die Bewertung bezieht sich nicht auf den Inhalt, sondern die HD Umsetzung und Ton.. Das Bild ist gut bis teiweise auch mal sehr gut gelungen einige Unschärfen in der Totalen... Schwarzwert ok.. Aber der Deutsche DD 5.1 Ton ist recht mager... kein Bums drinne.. Schüsse klingen wie ein herunter gefallener Kaugummi.. Dialoge sind gut verständlich. Warum wurden wir hier wieder mal benachteiligt? Der OTon indessen in 7.1 klingt perfekt.. Die Box sieht gut aus.. Geprägt... Ein Muß für Sammler..
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
LG
 
gefällt mir
0
bewertet am 02.02.2021 um 20:57
Ein Mega-Film!!! Den musste ich nochmal in 4K haben. Das Bild ist stellenweise deutlich besser wie das der BD. Der Ton ist sowieso mit das Beste was ich je in meinem Kino laufen hatte!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
1
bewertet am 02.02.2021 um 20:47
Kingdom war für mich ein Blindkauf in einer Aktion von Capelight. Das dieser Verfilmung eine Animereihe zugrunde liegt, war wir folglich nicht bekannt.

Die Geschichte selbst bietet gute Unterhaltung, auch wenn sie keine großen Überraschungen bietet. Die Charaktere haben ein gute Tiefe und werden allesamt gut eingeführt. Teils deutlich überzogen, was wohl der Animeherkunft geschuldet ist. Auch die Kampfszenen sind gut umgesetzt.

Das Bild ist auf einem ordentlichen Niveau mit nur vereinzelten Schwächen. Grundsätzlich bietet das Bild eine gute bis sehr gute Schärfe und ist nur in vereinzelten Szenen etwas weich. In den dunklen Szenen gehen dann auch ein paar Details verloren.

Der Ton liegt in einer gut ausbalancierten Abmischung vor, die in den Kampfszenen (vor allem zum Ende des Films) etwas mehr Dynamik hätte vertragen können. Die Räumlichkeit ist sehr gut.

An Extras leider nichts außer reinem Werbematerial in Form von Trailern / Teasern vorhanden.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
 
gefällt mir
0
bewertet am 02.02.2021 um 19:43
Film hui, 4K Disc pfui ..... aber der Reihe nach ....

Ruben Fleischer (Gangster Squad, Venom) hat einen herrlich erfrischenden Stil für Filme mit Zombies gefunden. Die Viecher sind zwar immernoch tödlich. Aber Fleischer verpackt den Umgang mit ihnen aus der Sicht eines nerdigen und tollpatschigen Kerls. Er inszeniert die Zombies und witzigen Kameraperspektoven und mit einem enorm coolen Soundtrack.
Wenn bspw. zum Vorspann Metallicas "for whom the bell tolls" läutet, bekommt man schon richtig Bock weiterzuschauen.
Die Story bietet an sich kaum was Neues. Wieder versuchen eine Gruppe Überlebender ihr Seelenheil darin, eine Zufluchtsstätte ohne Zombie-Befall zu finden.
Aber die Art der Inszenierung in diesem bedrohlich-spaßigem surrealen Zusammenspiel der Charaktere mit den Zombies machen sie zu etwas Neuem.
Dazu wurde ein Cast aufgestellt der ebenfalls untypisch für Filme diesen Genres. Wie eine Gruppe Anti-Held*innen treten sie zwar bestimmt und routiniert auf. Aber besitzen ebenfalls eine auch eine witzige Komponente. Harrelson, Eisenberg, Stone und weniger Breslin tragen den Film mit ihren Charakteren wirklich super und geben dem Film in knapp 90min (angenehme Lauflänge) eine einzigartige Note für die es keinen Vergleich gibt.

Was der Film auch nach 11 Jahren noch begeistert und er frisch wirkt, kann die UHD Blu-ray bei Weitem nicht erfüllen. Das Steelbook-Cover und die beigelegte Blu-ray sind leider ein größerer Kaufgrund als die UHD Blu-ray.
Denn das Bild ist eine große Enttäuschung. Die Szenen sind in Nahaufnahmen knackig scharf. Aber hier hören die positiven Bildeindrücke auch schon auf.
Das Bild ist permanent sehr dunkel abgemischt. Dieses wiederum bewirkt matschige Farben und eine bescheidene Kontrastwirkung. Hauttöne wirken nicht realistisch. Himmel bei Tag-Szenen erstrahlt in matschigem Grau-Gelbton. Innenraumszenen besitzen einen leichten Anfall von Sepia-Farbkorrekturen. In den Szenen wirkt keine Farbe stimmig.
Durch den von Haus sehr dunklen Bildeindruck saufen Kontiuren besonders in den vielen halbdunklen und dunklen Szenen zu einem großen Teil ab.
Bildlich ist die UHD Blu-ray absolut kein Spaß.

Akustisch kann die Original-Tonspur in Dolby TrueHD ein wenig die Fahne hoch halten. Der Sound ist größtenteils klar und die Dialoge sehr schön auf dem Center gelegt. Kampfszenen erklingen knackig satt und räumlich.
Lediglich Soundtrack wie erwähnter Mettalica Song zum Vorspann klingt irgendwie wie an der Kette gehalten. Kommt nicht so richtig lufitg aus sich raus und klingt leicht dumpf.

mein Fazit:
Natürlich kaufen viele Menschen das Steelbook zum Sammelzweck oder weil man es gern anschauen mag. Aber die Qualität der UHD Blu-ray wird dem 4K Anspruch bei Weitem nicht gerecht. Bei dieser Edition darf man froh sein das nochimmer eine Blu-ray beiliegt. Sie besitzt das weit bessere Bild.
Story mit 5
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 4
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
EPSON EH-TW 9300w
 
gefällt mir
0
plo
bewertet am 02.02.2021 um 17:32
Der exzentrische Multimilliardär (und arrogante Playboy) Tony Stark, seines Zeichens Inhaber eines riesigen Rüstungs-Imperiums, ist gerade auf Promo-Tour in Afghanistan, um seine neueste Waffentechnik anzupreisen. Ausgerechnet sein Konvoy wird angegriffen und er wird schwer verletzt entführt: um am Leben zu bleiben baut ihm ein Mitgefangener einen Elektromagneten ans Herz, denn er hat Metallsplitter im Körper. Nun soll er im Gegenzug für seine Freilassung (ja nee, is klar, ne..) für die Terrororganisation sein eigenes Raketensystem nachbauen. Stark baut parallel stattdessen einen gepanzerten und bewaffneten Anzug, mit dem er freikommt. Zurück in den USA verfeinert er nicht nur seinen Anzug, er beendet auch alle Rüstungsproduktionen. Das ist etwas, was seiner rechten Hand so ganz und gar nicht in den Kram passt..

„Iron Man“ war 2008 der Startschuss für das Marvel Cinematic Universe; und alleine der Erstling und seine beiden Nachfolger spülten knapp 2,5 Milliarden US Dollar in die Kinokassen. Iron Man dürfte spätestens durch die Filme (und nicht unerheblich durch die Tatsache, dass Robert Downey Jr. den Eisernen verkörperte) eine der beliebtesten Marvel-Figuren sein, und beinahe in jedem weiteren MCU-Film hat Iron Man mindestens Gastauftritte. Ansonsten hat „Iron Man“ alles, was man sich von einem frühen Marvel erwartet: Witz, Esprit und krachende Action (wobei diese noch nicht so im Vordergrund steht wie in späteren Marvels). Immer noch schön und teils saukomisch sind die Interaktionen von Stark mit seiner KI Jarvis, und wenn Tony Stark und Pepper Potts miteinander flirten, sieht man förmlich die Funken sprühen. Und dennoch: auch „Iron Man“ ist und bleibt eine Comicverfilmung aus dem Hause Marvel, und ich persönlich bin dieser mittlerweile ziemlich überdrüssig.

Auf den ersten Blick ist das Bild hervorragend: besonders die zu Beginn des Films gezeigte Wüstenlandschaft ist recht scharf und detailreich, und die HMMWV heben sich ungemein plastisch vom Hintergrund ab. Das allerdings ist alles Effekthascherei: der Film wurde auf 35mm gebannt und anschließend auf 2k digitalisiert. Das alleine bedeutet nicht, dass die Qualität minderwertig wäre, allerdings haben die Produzenten zu allerlei Aufpolierern gegriffen, die das Bild meines Erachtens verschlechtern. Die Schärfe wurde nachgeregelt, das ist offensichtlich, und dadurch kommt es verschiedentlich zu Überstrahlungen. Manchmal wirken Gesichter wächsern, und auch Hautfarben sind deutlich zu „gesund“, so als wären alle Darsteller geradewegs aus dem Solarium auf den Set marschiert. Insgesamt wirkt das Bild oft recht künstlich. Die Wertung bezieht sich rein auf das Bild der UHD. 3 Balken sind fast zu wenig, 4 zu viel; dieses Mal runde ich ab.

Den in DTS HD MA vorliegenden Sound fand ich wie schon bei der Blu sehr gut. Surroundkulisse, Bass, Dynamik und direktionale Effekte; alles vorhanden, gut abgemischt und nach wie vor mit dabei bei den sehr guten Tracks.

Extras habe ich nicht angesehen, ich vergebe zunächst mal den Mittelwert.

Mein persönliches Fazit: Nun, damals im Kino und das erste Mal auf Blu-ray fand ich „Iron Man“ phänomenal. Doch mit jedem Marvel, den ich nach „Ant-Man“ sah, gefielen mir die MCU-Filme immer weniger (Ausnahmen: Guardians of the Galaxy“ und „Deadpool“), laufen sie doch alle nach dem selben (Erfolgs-) Prinzip ab. „Iron Man“ hat mich jetzt auf UHD nicht mehr überzeugt. Und das Bild ist auch kaum besser als das der Blu, ein Austausch ist selbst für Hardcore-Fans nicht wirklich nötig.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 02.02.2021 um 16:58
Walter Hill's "Red Heat" ist am meisten unterschätzter Schwarzenegger-Klassiker für mich: Keine unrealistische, trashige Action wie in Commando, oder eine lächerliche pseudo Dystopie wie in Running Man. Hier stimmt alles; die Story, der Humor, die Action. Captain Danko schüttelt mit dem Kopf als er im Hotelzimmer einen Pornofilm laufen sieht, und sagt "Kapitalismus". Solch eine Kapitalismus-Kritik gab es wohl kaum, bis dato in einer amerikanischen Hollywood Produktion. Dieser Film ist politisch, fast so lustig wie Ghostbusters, und zugelich fieser als Stirb Langsam; diese Mischung auf diesem Nievau gab es bis heute in keinem anderen Buddy-Cop-Action-Movie! Das Drehbuch von "Walter Hill" ist einfach perfekt, ebenso das Zusammenspiel von Herrn Belushi und Schwarzenegger. Hinzu kommt das einzigartige Flair dieses Films, angefangen von der russischen Sauna-Sequenz bis in die heruntergekommene Getto-Vierteln Chicago's. "Red Heat" ist für mich locker einer der Top 5 Schwarzenegger Filme, und Walter Hill's beste Arbeit.

Das Bild ist ziemlich durchwachsen, oft körnig und nicht gerad ein HD Highlight. Der Ton ist zwar räumlich, aber bei der Action ziemlich kraftlos und frontlastig. Das Mediabook ist natürlich die würdige Edition für den Action-Klassiker. Wie immer ein gelungener Text von "Christoph N. Kellerbach", mit schönen Bildern, Making Of und Interviews, gibt es auch genug an Extras. Pflicht für Sammler und Fans.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-75S9005B
 
gefällt mir
1
bewertet am 02.02.2021 um 12:52
PERCY JACKSON: DIEBE IM OLYMP ist die Verfilmung eines Romans von Rick Riordan,welche insgesamt 5 Percy Jackson Romane umfasst.
Da ich das Buch nicht kenne,und auch nicht gelesen habe, kann ich natürlich nicht beurteilen, inwiefern sich Film und Romanvorlage gleichen.

Der Film an sichist gar nicht schlecht, auch wenn man hier sicher das Ende ziemlich schnell kennt,ohne den gesamten Film sehen zu müssen.
Sei es drum, die Umsetzung ist wirklich gut gelungen,flott erzählt, mit sympathischen Schauspielern,sowie gutem Bild und Ton.

Beim Bild kann man lediglich den Kontrast und den Schwarzwert bemängeln, welcher in den dunklen Szenen leider dafür verantwortlich ist, das manches Detail verschwimmt.
Ansonsten sind die Farben wirklich toll, alles prächtig bunt, auch die Landschaftsaufnahmenund Effekte sind sehr gut.

Beim Ton gibt es anfangs leichte Einbußen, die Dialoge sind leise, die Musik und Effektesind zu laut, mit zunehmender Filmdauer legt sich dieses Manko allerdings etwas.

Die deutsche DTS 5.1 Spur ist gut zu verstehen, auch in den Actionsequenzen gibt es eine gute Räumlichkeit.

Bei den Extras gibt es mehr oder weniger Standardkost, wie z.B.gelöscht Szenen und anderes.

Anders als mein Vorredner ist PERCY JACKSON DOEBE IM OLYMP kein SO schlechter Film
Er mag sicher im Geschichtsunterreicht völlig untergehen,aber ich gehe mal davon aus, dass das dann auch für die Romanvorlage gilt.
Mein Fazit:
PERCY JACKSON ist bunte, kindgerechte Unterhaltung , auch für die ganze Familie.
Ich fand ihn gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 02.02.2021 um 12:12
Nach einem guten Start schwächelt die Staffel zur Mitte hin etwas. Die neuen Gegner, geben leider auch nicht viel her. Das ewige hin und her, der ist jetzt der Feind und dann wieder Freund nervt auch langsam. Ansonsten wechseln sich einige sehr gute Folgen mit schwächeren ab, besonders zur Mitte hin. Für mich bis jetzt aufgrund der Gegner und des ewigen Bäumchen Wechsel dich, die bis jetzt schwächste Staffel.

Bild und Ton weiterhin Top.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
 
gefällt mir
0
bewertet am 02.02.2021 um 10:34
Stephen Kings Needful Things ist für mich einer der besten King-Streifen auf Akzeptabler Blu-ray im schönen Mediabook!

Dieser Film hat mich damals von der ersten bis zur letzten Minute total fasziniert. Der Film bietet Charaktere, die von grandiosen Schauspielern brillant dargestellt werden. Ich war schon als Jugendlicher hin- und hergerissen zwischen vermeintlich Gut und Böse. Dieser Film bietet alles, was man von einem guten Horror-Thriller erwartet. Ein warer schocker, der es wert ist sich 3 Stunden Zeit zu nehmen.

Die Blu-ray Disc ist gleich auf mit der Erstauflage und bietet leider nur ein minimal besseres Bild als die DVD. Die Abtastung zeigt einen stellenweise sehr unruhigen Bildstand und wirkt überwiegend sehr verschwommen. Lediglich bei Nahaufnahmen aus kürzester Distanz bietet die Blu-ray Disc ein richtig scharfes Bild, welches ansonsten meist etwas neblig wirkt. Der deutsche Ton ist detailliert, präzise genug abgemischt und für mich völlig ausreichend.

Positiv ist, das schöne Mediabook & die originale Langfassung von 186 Minuten auf DVD und Blu-ray :-)) Die 1 Stunde mehr wurde aber nicht zusätzlich auf Deutsch Synchronisiert, sondern mit deutschen Untertiteln versehen & das Bildformat liegt in der Langfassung im 4:3 Format vor!

Mann bekommt den Film in einem schönen Mediabook auf Blu-ray. Als Stephen King Fan darf dieser Film (egal in welcher Ausführung) in keiner Sammlung fehlen - Daher kann ich nur eine absolute Kaufempfehlung aussprechen! Dabei ist zwar die mangelhafte technische Seite ein starker negativer Aspekt, aber das ändert trotzdem nichts an der Tatsache, dass wenigstens einen qualitativen Upgrade von der DVD zur Blu-ray darstellt.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
1
bewertet am 02.02.2021 um 08:52
Der Film hat mir überraschenderweise ganz gut gefallen. Klar, die Story ist in 3 Minuten erzählt... Die Darsteller machen ihren Job aber überzeugend und der Action/Horror-Anteil ist gut dosiert. Das Bild ist sehr gut, überwiegend fast perfekt 4,5 Punkte! Der Ton ist auch gut abgemischt!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 02.02.2021 um 08:43
Den Film habe ich mir auf Bluray gekauft und danach ein Schnäppchen bei der UHD erworben, diese habe ich mir jetzt endlich angesehen und ich kann nur sagen ein Traum.
Film ist natürlich Geschmacksache, ich finde das er sehr unterhaltsam ist und kurzweilig, mehr habe ich mir von so einem Streifen auch nicht erwartet.
Der Ton ist ein Überhammer, von Anfang bis zum Ende werden alle Lautsprecher "bedient" und auch der Subwoofer kommt nicht zu kurz.
Beim Bild ist das HDR sehr gut gemacht, die Farben etwas zu übersättigt deswegen einen Punkt Abzug, wenn man die Farbe runter regelt bekommt man hier auf alle Fälle echte Referenz wie man es sich von so einem aktuellen Blockbuster auch erwartet.
Die Extras sind nett, aber nicht so das man diese ein weiteres mal ansehen würde, meine Meinung.
Alles in allem lege ich den Film jeden ans Herz der es krachen lassen will und Popcorn Kino liebt, wenn die UHD nicht so günstig gewesen wäre hätte ich es bei meiner Bluray gelassen, die Steigerung im Bild ist sichtbar würde aber keinen doppelt so teuren Preis rechtfertigen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG UB920
Darstellung:
BenQ W1700
 
gefällt mir
0
bewertet am 01.02.2021 um 22:24
Ein Oldschool-Film der 80ziger.. Hausgemachte Action.. ein echter Bronson halt... Bild sehr gut in HD umgesetzt.. Der Deutsche DTS Master Ton, immer klar und verständerlich... Extras.. Trailler..
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
LG
 
gefällt mir
0
bewertet am 01.02.2021 um 16:24
Einer der besten deutschen Filme der letzen Jahre. Tolle Besetzung mit aktueller Story.

Zur Story:
Neben der (deutschen) Topbesetzung besticht der Film durch eine spannende, aktuelle Story. Der Spannungsbogen ist toll aufgebaut und wird auch zwischendurch an keinen Stellen langweilig. Unvorhersehbar, witzig und ernst. Mir hat die Story super gefallen.
Daher 5 von 5 Punkten für die Story

Zur Bildqualität:
Das Bild ist auf einem sehr hohen Niveau. Hier konnte ich tatsächlich keinen Makel feststellen. Mir haben die Farben und der Bildstil sehr gut gefallen.
Auch hier 5 von 5 Punkten.

die Tonqualität:
Der Ton ist wirklich sehr sehr gut. Ich habe mich mitten drin gefühlt durch gute räumliche Effekte. Soundtrack und Musik sind sehr gut und passen perfekt zum Film.
Ansonsten ist die DTS-HD MA 5.1 Tonspur perfekt.
5 von 5 Punkten

Extras
Die Extras sind anständig und unerthaltsam. Hier hat man sich mühe gegeben.
4 von 5 Punkten.

In meinen Augen einer der besten Filme der letzten Jahre. Kann man in die eigene Sammlung stellen. Für mich ein Pflichtkauf, direkt nach dem Kinobesuch.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Yamaha BD-S673
Darstellung:
Philips 65OLED805/12
 
gefällt mir
0
bewertet am 01.02.2021 um 15:40
Story: Yuli ist ein Tanzdrama eines kubanischen Jungens, dem dadurch die weite Welt geöffnet wird, welche aber auch im Zwiespalt zu seiner kulturellen und idiologischen Wurzeln steht. Die Story ist interessant, konnte mich aber nicht vollends überzeugen, vor allem weil die Tanzszenen nicht professionell wirkten.

Bild: Einige kleinere Hintergrundunschärfen, gute Farbgebung.

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen.

Extras: Making of, Kinotrailer, Wendecover
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
 
gefällt mir
0
plo
bewertet am 01.02.2021 um 11:48
In einer südkoreanischen Millionenstadt geht ein Serienmörder um: der Killer provoziert spätnachts Auffahrunfälle, um die Unfallgegner dann brutal zu erstechen. Der Cop Jung Tae-seok erkennt Zusammenhänge mit mehreren weiteren Fällen und vermutet als erstes einen Serientäter; seine Theorie wird jedoch von seinem Vorgesetzten nicht unterstützt, was Jung Tae-seok dennoch nicht von Ermittlungen auf eigene Faust abhält. Eines Nachts macht der Serienkiller jedoch einen folgenschweren Fehler: er fährt das Auto des Paten der örtlichen organisierten Kriminalität Jang Dong-su an und versucht, diesen zu töten. Doch Jang Dong-su ist nicht nur äußerst wehrhaft und kann den Killer verletzen, er ist auch nachtragend: er tut sich mit Jung Tae-seok zusammen, um den Mörder zu erwischen, hat allerdings im Gegensatz zu diesem nicht vor, den bestialischen Serientäter vor ein ordentliches Gericht zu bringen..

„The Gangster, the Cop, the Devil” wurde in Kritiken vielerorts ordentlich über den grünen Klee gelobt, und bereits vor seiner Premiere hat sich angeblich Sylvester Stallone die Rechte für ein amerikanisches Remake gesichert. In diesem soll Ma Dong-seok, der Darsteller des Gangsterbosses, diesen ebenfalls darstellen. Das ist auch nachvollziehbar: der Hüne hat nicht nur eine fast greifbare Präsenz auf der Mattscheibe; seiner Figur wird durch den Schauspieler als einziger eine Tiefe verliehen.
Nun, nach der Sichtung teile ich die in den Kritiken vorherrschende Meinung zu Teilen, aber nicht vollständig. „The Gangster, the Cop, the Devil” ist über einige Strecken ein packender und spannender Krimi, der nicht mit handfesten Prügeleien, Verfolgungsjagden ohne CGI und einigen knackigen, das Gangstermilieu Südkoreas schildernde Szenen geizt, der aber nach meinem Dafürhalten zwei große Mankos aufweist. Zum einen scheinen die Cops in Südkorea zum Teil schlimmer zu sein als die Verbrecher, die sie dingfest machen wollen. Die Cops, die nicht korrupt sind, legen das Gesetz nach ihren Vorstellungen aus; und vermeintlich Verdächtige oder Kriminelle werden nicht nur menschenunwürdig arrogant und von oben herab behandelt, sie werden auch misshandelt. Zum anderen wirkt der Serienkiller nicht nur ziemlich blutarm; dem Zuschauer wird außer Missbrauch in der Jugend keinerlei Motiv für die Taten geliefert. Hinzu kommt, dass sich ein paar Darsteller ein dezentes Overacting nicht verkneifen können. Und so bleibt für mich ein relativ gewöhnlicher, solider Thriller von der Stange, und der kleine Hype, der um den Film entstanden ist, ist für mich nicht recht nachvollziehbar.

Das Bild ist hervorragend: es ist fast die ganze Zeit bis in die Hintergründe knackscharf, recht plastisch und mit einem guten Schwarzwert versehen.

Auch den in DTS HD MA vorliegenden Sound fand ich ziemlich gut. Bass Dynamik und Surroundkulisse: alles da. Die direktionalen Effekte sind unauffällig, da wäre mehr gegangen.

Extras habe ich wie meist nicht angesehen. ich vergebe den Mittelwert. Die Scheibe hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: Eigentlich bin ich Fan von Filmen aus Südkorea. Die meisten finde ich ziemlich gut, habe aber auch schon den einen oder anderen Reinfall erlebt (z. B. „Accident“). „The Gangster, the Cop, the Devil” kann man sich gut ansehen; allerdings ist der Film meilenweit entfernt von der Güte von z. B. „A Bittersweet Life“, „The Berlin File“ oder „The Man from Nowhere“.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 01.02.2021 um 09:46
Story: Space Pirate Captain Harlock ist ein netter Animationsfilm dem es meiner Meinung nach aber an Authentizität und Tiefgang fehlt. Die Charaktere hätten viel besser herausgearbeitet werden können und die Story ist gerade im ersten Teil des Films recht undurchsichtig, wenn man die Comicvorlage nicht kennt. Ab Mitte des Films ist dann eine deutliche Besserung erkennbar und die Story klärt sich so allmählich auf.

Bild: Sehr gute Schärfe, klasse Kontrast, gibt es nichts auszusetzen.

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound und guter Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen.

Extras: Featurette, Japanischer Originaltrailer, Deutscher Trailer, Wendecover
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
 
gefällt mir
0
bewertet am 01.02.2021 um 09:34
Story: Lava ist eine spannende nordische Miniserie, die allerdings in den ersten beiden Staffeln etwas lahm anläuft, dann aber richtig an Fahrt aufnimmt. Die Story ist stringent und spannend erzählt, allerdings hätte etwas mehr in die Charakterentwicklung investiert werden können.

Bild: Durchweg kleinere Hintergrundunschärfen.

Ton : Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound, allerdings etwas frontlastig.

Extras: keine vorhanden, Wendecover, Amary im Pappschuber
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
 
gefällt mir
0
bewertet am 01.02.2021 um 09:16
Story: Nette Komödie über eine Theatergruppe in der DDR, die in ihrem Stück "Vorwärts immer" Erich und Co. parodieren. Als die Tochter im Rahmen der aufkommenden Demonstrationen gegen das Regime verhaftet wird, schleicht sich der unechte Egon nun ins Politbüro ein, um seine Tochter und die gewaltsame Niederschlagung der Demonstrationen zu verhindern. Insgesamt unterhält der Film gut, ist in einigen Szenen aber dich zu aufgesetzt und Klischee behaftet.

Bild: Durchweg sehr gute Schärfe mit kleineren Hintergrundunschärfen.

Ton : Klar verständliche Sprachausgabe, der Sound könnte etwas kraftvoller sein, guter Surroundklang.

Extras: Trailer, Wendecover
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
 
gefällt mir
0
bewertet am 01.02.2021 um 09:12
Mr. Rogers verspricht grosse Gefühle, diese kommen aber erst gegen Ende des Films auf. Einziger Lichtblick sind die beiden Darsteller Hanks und Rhys, die den Streifen komplett tragen. Auch die Inszenierung fand ich nicht wirklich inspirierend. War für mich doch eher eine Enttäuschung!

Auch das Bild konnte mich nicht voll überzeugen. Hier fehlt es klar an Schärfe und Detailreichtum. Der Sound ist unspektakulär, die Dialoge sind aber sehr gut.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
 
gefällt mir
0
bewertet am 01.02.2021 um 08:29
Ein Film aus meiner Kindheit, den ich noch heute liebe. Vergangenes Wochenende erst mit meiner Freundin und Ihrer Tochter geschaut und pures Nostalgiegefühl gehabt. Ein wirklich schöner Film für die ganze Familie. Der Transfer auf Blu-ray ist fantastisch!

Die Bildqualität ist sehr gut, wobei das leichte Filmkorn absolut nicht stört und auch die dt. Tonspur in 2.0 ist solide. Mehr habe ich hier aber auch nicht erwartet. Der Film hatte den selben Charme wie damals.

Leider gibt es keine wirklichen Extras auf der Disc, dafür aber (Gott sei Dank) ein Wendecover ohne nerviges FSK Logo.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
 
gefällt mir
0
bewertet am 01.02.2021 um 08:20
Morgen Freeman spielt hier in der Fortsetzung zu "...denn zum küssen sind Sie da" wieder die aus diversen Krimi-Romanen von James Patterson bekannte Figur des Polizei-Detektives Alex Cross. Herausgekommen ist ein handwerklich gut gemachter Ermittlungsfilm in der Großstadt Washington D.C. Cross hat sich eigentlich nach dem Tod seiner Kollegin zur Ruhe gesetzt, wird aber nach einer Kindes-Entführung vom Entführer kontaktiert und in den Fall hineingezogen. Ein spannendes Katz und Maus Spiel beginnt.

Dieser Film ist ein Kriminalthriller alter Schule und kommt völlig unaufgeregt und ohne viel Action daher. Dabei bleibt die Handlung durchweg spannend und wartet am Ende auch mit der einen oder anderen unerwarteten Wendung auf. 3,5/5

---

Bild: Durchweg gutes HD-Bild. Kontrast- und auch meist ziemlich detailreich. 4/5

Ton: Soundtechnisch passiert recht wenig, da der Film auch nicht allzuviele Actionszenen zu bieten hat. Ich würde den Ton trotzdem als gut bewerten. 4/5

Leider keine Extras, immerhin aber ein Wendecover vorhanden.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
 
gefällt mir
0
bewertet am 01.02.2021 um 07:53
Wer die bisherigen Alben von Steven Wilson mochte, muss bei diesem Album wahrscheinlich erstmal schlucken! TFB ist ein Pop Album mit teilweise netten Songs, die aber fast alle ohne den nötigen Tiefgang (wie man es eigentlich von SW gewohnt ist) sind. Bsp: Routine, Refuge, Raven...
Trotzdem macht das Album über 5.1 richtig Spaß! Absolute Referenz BD!!!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Sony
 
gefällt mir
0
bewertet am 31.01.2021 um 20:24
Einfach ein geiler Film um abzuschalten.
Volle Punktzahl sowohl beim Bild (Vollbild) als auch dem Ton.
Die englische Atmos-Tonspur ist der deutschen Master Audio Tonspur aber überlegen, da hier alles noch präziser und klarer präsentiert wird. Der Basseinsatz ist bei beiden Tonspuren sehr gut, könnte aber noch ein bisschen tiefer gehen, als einziger Kritikpunkt. Ansonsten eine Tonspur die dem Nachbarn zeigt, wo der Hammer hängt.
Auch das Vollbild kann vollstens überzeugen, zusammen mit dem perfekten HDR-Einsatz. Hierfür ist Pacific Rim ein sehr gutes Beispiel - Die vielen Farben, Hintergründe, Displays usw... eignen sich perfekt dazu.
Leider hat man beim zweiten Teil zu sehr auf "Jugend" getrimmt... Heranwachsende als Jägerpiloten und Alles besser wisser, das kennt man auch aus Transformers... Eigentlich hätte man wissen müssen das man damit keinen grossen Erfolg hat.
Teil 1 jedenfalls hat auch Züge eines autoritären und multikulturellen Führungsstil, was auch immer man davon halten mag. Jedenfalls sieht man heute bei uns, dass bestimmte Kulturen nicht harmonieren nebeneinander können. Aber da sind wohl die meisten blind oder wollen es nicht sehen... Bis es zu spät ist.
Vollbild, fantastischer Ton und Monsterkämpfe! Volle Empfehlung von mir!
Der Film landet mehrmals im Jahr im Player bei mir.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 31.01.2021 um 16:24
Klasse Serie mit der Guten Gaby Köster macht immer wieder Spaß sich die Serie an zu sehen auch wenn es nur in SD on Blu-ray deshalb ist das Bild natürlich nicht so der Hit und der Ton auch nur DD 2.0.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
LG UBK 90
Darstellung:
 
gefällt mir
0
bewertet am 31.01.2021 um 15:10
Die große Zeit der Unterwasseractionfilme liegt lange zurück, wobei hier im Fahrwasser von The Abyss ein paar richtig gute Filme bei rausgekommen sind. Viele der nachfolgenden B-Movies brachten auch schon stärker das Horrorelement mit ein, mal mehr mal weniger gut. Auch Underwater versucht nochmal an der Formel und macht das über weite Strecken recht gut. Anfangs hat mich die Besetzung von Kirsten Stewart zwar eher abgeschreckt, aber die Trailer sahen dann doch recht gut aus, da schaut man über sowas doch recht schnell hinweg. Die Kulissen sind mir insgesamt zwar etwas zu wenig "Unterwassertauglich", aber auch sowas nimmt man in Kauf. Der Film geht eigentlich schon nach wenigen Minuten sofort in den Actionmodus, als die Unterwasserstation kurz vor der Implusion steht. Danach geht es eigentlich ohne große Verschnaufpause weiter. Hier und da werden ein paar schöne Effekte mit eingebaut, der Film ist aber ansonsten nicht übermäßig brutal. Das Team der Überlebenden ist erwartungsgemäß ein bunter Haufen, die nach bekannten Prinzip dezimiert werden. Auch wenn mich die CGI-Effekte nicht vollends überzeugt haben - so wird die Brühe in 7000 Meilen Tiefe mal eher unwirtlich dargestellt, in der man vor lauter Schwebeteilchen eigentlich kaum was sieht. Insgesamt mal wieder ein lohnenswerter Genrebeitrag, von Filmen die in den letzten Jahren eher Mangelware waren. 3,5/5

---

Bild: Das Bild würde ich mal als gut bis sehr gut bewerten. Irgendwie fehlte mir da bei vielen Aufnahmen noch etwas Schärfe, wobei das insb. bei den Außenaufnahmen auch beabsichtigt war. 4/5

Ton: Es gibt eine ordentliche Effekt-Soundkulissen zu bestaunen, hier kann man meiner Meinung nach nicht meckern. 5/5
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
 
gefällt mir
0
bewertet am 31.01.2021 um 13:31
Merry Christmas (2005) Blu-ray ist ein recht guter Kriegsfilm Benno Fürmann und Diane Kruger. Die Story über die Weihnachtszeit ist gut inszeniert und sehr gut dargestellt. Das HD Bild des Films ist gut und liefert ordentlich Schärfe und Kontrast. Der DTS HD MA 5.1 Ton ist ebenfalls gut auch wenn hier noch Luft nach oben ist. Extras sind einige vorhanden. Film besitzt leider kein Wendecover :-(
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
 
gefällt mir
0
bewertet am 31.01.2021 um 13:22
Story (3,5)
«Die Monster Uni» von 2013 ist das Prequel zu dem 2001 erschienenen sehr erfolgreichen Animationsfilm «Die Monster AG». Die Pixar-Studios erzählen, mit gewohnter Originalität, die Vorgeschichte der beiden Monster-Hauptfiguren Mike und Sulley.

Pixar hat eine gelungene „Fortsetzung“ auf die Leinwand gebracht, die sowohl von der Story , als auch von der technischen Umsetzung her zu überzeugen vermag. Mit einem gigantischen Budget von ca. 200 Millionen Dollar konnte aus dem Vollen geschöpft werden, und das ist diesem Streifen auch deutlich anzusehen. Regisseur Dan Scanlon machte seine Sache ausgezeichnet und lässt völlig vergessen, dass er hier sein Regiedebut gab.

Nicht unwesentlich zum Erfolg dürfte auch die ausgezeichnete Filmmusik beigetragen haben, welche von niemand Geringerem als Pixars „Hauskomponisten“ Randy Newmann komponiert worden ist.

Alles in allem eine runde Sache, die beste Unterhaltung bietet und vergnügliche 104 Minuten bereitet.
Wie so oft kommt dieser zweite Film jedoch, vor allem was emotionale Momente anbelangt, nicht ganz an den genialen ersten Teil «Die Monster AG» heran…

BLU-RAY-BILD (5)
Das Bildseitenformat liegt in 1.78:1 (16:9 – Neuer HD-Video und TV-Standard) vor.

Eine grandiose Bildschärfe mit einer ausgezeichneten Detailzeichnung und einer beeindruckenden Tiefenwirkung wird uns hier geboten - Pixar eben...
Auch die Farben sind sehr natürlich und atmosphärisch ausgezeichnet gelungen. Bildtechnisch ein Referenz-Film, was die HD-Umsetzung anbelangt.

BLU-RAY-TON (4)
Das Tonformat liegt in Deutsch Dolby Digital Plus 7.1 vor.

Schön ist die Tatsache, dass es eine 7.1-Tonspur gibt - weniger schön, dass es sich bei der deutschen Spur nicht um einen HD-Ton handelt.
Grundsätzlich ist die Tonumsetzung sehr gut ausgefallen. Vor allem die Räumlichkeit ist dank der vorbildlich umgesetzten 7.1-Abmischung beeindruckend. Die Dialoge sind jederzeit bestens zu verstehen. Dynamik und Tonbalance können ebenfalls überzeugen.
Eine beachtliche Tonumsetzung, die aber aufgrund des fehlenden HD-Tones deutlich hinter ihren Möglichkeiten zurückbleibt. Das wird deutlich, sobald man sich die englische Originalspur anhört…

Extras
Gibt es viele, habe ich mir jedoch nicht angesehen.

FAZIT
Ein hervorragender und unterhaltsamer Familienfilm, in dem jedoch die Geschichte nicht die für Pixar übliche Tiefe erreicht. Sehenswert ist er allemal!
Die technische Umsetzung der Blu-ray ist zudem ausgezeichnet ausgefallen.

Prädikat: Sehr sehenswert!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Cambridge Audio CXUHD
Darstellung:
LG Oled65C8
 
gefällt mir
0
bewertet am 31.01.2021 um 12:32
Zwischen den beiden IM WEISSEN RÖSSL Filmen liegen nicht nur über 60Jahre, auch von der Umsetzung der Geschichte liegen die beiden Filme um Welten auseinander.
War der damalige Peter Alexander Film auch nicht die erste Verfilmung, so ist diese aber den meisten noch in besserer Erinnerung geblieben, als die aus den 30ern mit Johannes Heesters.

Die heutige , aus dem Jahr 2013, hat eigentlich nur noch den Namne, und evtl. Lieder gemeinsam, die Geschichte ist für diese Version zwar immer noch die alte, aber die Umsetzung ist dann doch eher Slapstickmäßig geraten, und das muß man mögen.

Das Bild ist allererste Sahne, evtl. auch ne Spur ZU bunt geraten.
Nichtsdestotrotz sind die Farben satt und bunt, der Schwarzwert,sowie Kontrast klasse, und auch die Schärfe ist über jeden Zweifel erhaben, denn besser geht es nicht.

Der Ton ist ebenfalls durchweg auf hohem Level, die Dialoge klar und laut abgemischt, die Musikeinlagen ebenfalls sehr gut und räumlich.
Was die Sangeskünste der Darsteller angeht, kann ich eigentlich nur sagen, das alle Darsteller nicht ins Musikfach wechseln sollten, dazu sind die Stimmen zu quakig,oder auch zu kraftlos.

Extras gibts zum Glück nur marginal, der Film an sich reicht schon völlig aus.

Mein Fazit:
Auch wenn IM WEISSEN RÖSSL bei mir für den ein oder anderen Lacher gesorgt hat, muß man sich auf dieses völlig überzogene,Bonbonbunt-kitschi ge Musical wirklich einlassen,damit man es gut findet...alternativ raucht man vorher ne Tüte, dann sollte es passen..oder man kippt sich ne Flasche "Irgendwas" auf Ex rein, dann kann man den Film ertragen.

Nur für Hartgesottene Fans empfehlenswert.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
1
bewertet am 30.01.2021 um 17:15
Dem Review kann ich mich anschliessen: Der Film folgt dem Förster und Buchautor Peter Wohlleben bei seinen Aktionen den Menschen Wald und die Natur näher zu bringen. Er folgt dabei lose den Kapiteln des gleichnamigen Buches.

Zwar werden dabei auch einige interessante Erkenntnisse zum Thema Wald und Bäume vermittelt - allerdings insgesamt doch sehr oberflächlich. Wohlleben setzt ganz bewusst auf eine mehr emotionale denn wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Thematik, was nicht jeden überzeugen dürfte.

Echte Lösungen zu angeprangerten Problemen werden leider keine geboten, eher wird eine "wenn sich die Leute genug für das Thema interessieren wird schon alles gut"-Einstellung vermittelt.

Es gibt auch einige schöne Naturaufnahmen, der Schwerpunkt liegt allerdings zu sehr auf dem "Alltag" Wohllebens. Und der wirkt teils sehr PR-lastig inklusive zahlreicher Autogramm-Szenen zu seinem Buch.


Das Bild zeigt bei Schärfe, Kontrast und Farben eine überzeugende Qualität. Der Ton ist dagegen etwas unspektakulär und Naturgeräusche kaum vorhanden.

Fazit: Einerseits hat man nach Sichtung des Films evtl. tatsächlich etwas mehr Lust auf einen Waldspaziergang. Andererseits wird hier zu wenig Naturdoku geboten um sich diesen noch einmal ansehen zu wollen. Technisch geht die Blu-Ray in Ordnung, mehr auch nicht.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
LG 55UB950V
 
gefällt mir
1
bewertet am 30.01.2021 um 16:50
Nach einem Erdbeben vor der Küste Griechenlands findet Lara Croft unter Wasser den lange versunkenen Lunatempel.
Unter den Artefakten findet sich auch eine bernsteinfarbene Kugel,die den Weg zur Büchse der Pandore zeigen soll.
Laras Freude ist allerdings nur kurz, denn Ganoven stehlen die Kugel und Lara muss nun versuchen zu verhindern, das der wahnsinnige Wissenschaftler Dr. Reiss die Büchse bekomrmt und das Jüngste Gericht entfesselt....

Der zweite TOMB RAIDER Film macht ebenfalls Spaß, bietet er doch wieder eine rasante Geschichte mit einer sehr guten Schauspielerriege, die meisten davon waren auch im ersten Tail schon dabei.

Das Bild ist im Vergleich zum ersten Teil um einiges besser.
Satte Farben,dazu eine sehr gute Schärfe, auch der Kontrast und der Schwarzwert können sich nun sehen lassen.

Zu bemängeln ist allerdings auch hier, wie im ersten Teil, der Ton.
Denn wie im ersten Teil auch, sind die Dialoge trotz DTS-HD MA 5.1 Tonspur eher leise, wwährend die Musik und Actionsequenzen wirklich klasse ausgefallen sind und eine prima Räumlichkeit vermitteln.

Extras gibts keine.

Mein Fazit:
Auch Teil 2 hat mich gut unterhalten und bildet eine wunderbare Ergänzung zum ersten Teil.
Mag die Geschichte für den ein oder andern eher dünn daher kommen,und der Videospielserie evtl. nicht gerecht werden, kannder Film dennoch in Sachen Coonless richtig punkten.

Fans des ersten Teils können zugreifen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 30.01.2021 um 14:31
Story (5)
Unter der Regie von Ron Underwood ist mit «City Slickers» ein waschechter Neo-Western entstanden, welcher sich sehr stark an Howard Hawks Meisterwerk «Red River» von 1948 und Mark Rydells Spätwestern «The Cowboys» von 1972 orientiert. Man könnte «City Slickers» in gewisser Weise auch als Persiflage auf diese beiden Western-Klassiker bezeichnen.

Billy Crystal, Daniel Stern und Bruno Kirby spielen die drei unbeholfenen Grossstädter in der Midlife-Krise, denen es während der beschwerlichen Reise gelingt, in ihrem Leben einen neuen Sinn zu finden.
So platt sich dieser Plot im ersten Moment auch anhören mag, die Handlung weist eine beachtliche Tiefe auf, die trotz der, zuweilen ironisch, verwendeten Klischees zu überzeugen versteht. Der latent vorhandene Humor ist gut getimt und beeinträchtigt die Glaubwürdigkeit nicht.

Die wunderschönen Landschaften New Mexicos und Colorados, in welchen der Streifen mehrheitlich gedreht wurde, führt, zusammen mit der kongenialen Filmmusik von Mar Shaiman, zu einer richtig guten Westernstimmung – wie sie in modernen Western nur noch selten aufkommt.

«City Slickers» bietet beste Unterhaltung – eine rasante Inszenierung und ausgezeichnete schauspielerische Umsetzung!

BLU-RAY-BILD (3,5)
Das Bildseitenformat liegt in 1.85:1 (13:7 – US und UK WideScreen Kino-Format. Ursprünglich von Universal 1953 eingeführt) vor.

Die HD-Bildumsetzung zeichnet sich vor allem durch eine sehr starke Inkonsistenz aus. Während Aufnahmen bei hellem Tageslicht gut bis sehr gut ausgefallen sind, verfügen Aufnahmen in dunklen Szenen oder in Innenräumen über ein starkes Bildrauschen und einer merklich schwächere Bildschärfe.
Die Farben wirken bei Innenaufnahmen etwas verwaschen, bei Aussenaufnahmen hingegen sehr kräftig und natürlich. Der Schwarzwert bewegt sich im guten Bereich.

BLU-RAY-TON (3)
Das Tonformat liegt in Deutsch in DTS-HD Master 2.0 vor.

Die vorliegende Tonumsetzung bietet in der deutschen Fassung natürlich kaum Räumlichkeit. Ebenso eingeschränkt ist dadurch auch die Dynamik ausgefallen.
Die vorliegende Blu-ray-Version zeigt den Film ungeschnitten (die deutsche Kino-Version war geschnitten worden), was aber zum Nebeneffekt führte, dass eine Szene nachsynchronisiert werden musste. Bedauerlicherweise wurden dafür nicht die originalen Synchronsprecher beauftragt, so dass es mitten im Film zu einem sehr auffälligen Stimmwechsel bei den drei Hauptdarstellern kommt…
Die Tonbalance ist sehr gut ausgefallen, und die Dialoge sind jederzeit bestens zu verstehen.

Extras
Gibt es einige, habe ich mir jedoch nicht angesehen. Ein WendeCover ist vorhanden!

FAZIT

Ein hervorragender, humorvoller Neo-Western mit ausgezeichneten Schauspielern. Kann ich absolut weiterempfehlen!

Die technische Seite der Blu-ray-Umsetzung kann nur teilweise überzeugen – da wäre definitiv noch Luft nach oben…

Prädikat: Sehr sehenswert!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Cambridge Audio CXUHD
Darstellung:
LG Oled65C8
 
gefällt mir
0
bewertet am 30.01.2021 um 13:35
Der illegitime Sohn das Papstes in Rom, Max, kommt im Auftrag seines "Vaters" an die lettische Küste im 13. Jahrhundert, um die dort lebenden "Heiden" zum Christentum zu bekehren.

Doch der junge Namejs, neuer König einer der Stämme, durchschaut den Abgesandten Max, und versucht nun, alle Stämme zu vereinen, und gemeinsam gegen die Kreuzritter zu kämpfen ,und sich die Freiheit zu bewahren.
Doch die Gefahren liegen auch in den eigenen Reihen...

THE KINGS RING ist eigentlich gar nicht mal schlecht.
Die Geschichte ist ok, die Schlachtszenen sind es auch, aber am Ende merkt man dem Film dann doch die wohl geringen Budgetkosten an.
Zudem wirken die Kostüme und auch die Schauplätze irgendwie zu geleckt, und zu "neu", im Gegensatz zu einem Vergleichsfilm wie z.B. VIKINGS.

DasBild ist klasse, die Farben stimmig und gut, Kontrast und Schärfe sind auch im oberen Niveau, bei Sxhwarzwert fehlt ein bißchen die Schwärze.

Der Ton ist solide, die englische DTS-HD MA 5.1 leistet gute Abriet, die Dialoge sind gut zu verstehen, und auch in den Action Szenen wird ein gutes Tongefühl vermittelt.

Die Extras sind nicht zu erwähnen, denn außer nem Trailer wird nix geboten.

Mein Fazit:
Die Quintessenz von THE KINGS RING ist eigentlich, das jeder mit Mut und Entschlossenheit etwas erreichen kann, ohne das es einen König bedarf.

Gut inszeniert fehlt am Ende dann doch irgendwie der gewisse Punkt, um den Film wirklich empfehlen zu können.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 30.01.2021 um 00:03
Ich finde es gibt zu wenige gute Filme über den ersten Weltkrieg, dieser gefiehl mir sehr gut. Zum einen die Befehlshaber und die Ausführende kraft des Soldaten, das hier auch Hinterfragt wird. der Film bieten sehr gute Action und der Ton gerade die Explosionen, sind über jeden Zweifel erhaben. Das Bild ist sehr gut. Der Graben Krieg wird angeschnitten aber nicht so darauf eingengangen wie man es sich vielleicht wünscht. Dem Regisseur geht es um etwas anderes, das Ihm zu vermitteln wichtig ist.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.01.2021 um 18:39
The Dark Knight Rises ist für mich ch zwar der schwächste Teil der Trilogie, begeistert aber dennoch in vielen Momenten. Die 4K-Umsetzung ist bei diesem Teil am gelungensten. Während das Bild bei Teil 1 kaum und bei Teil 2 schon deutlich mehr zu bieten hat, kann dieser Film viele Wow-Momente bieten. Besonders die IMAX-Szenen sind atemberaubend!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.01.2021 um 15:39
Luc Besson steht für Drama und stilistische Inszenierungen. Für Lucy schrieb er das Drehbuch und führte Regie. Ein Indiz dafür das er sich hier ausleben konnte.
Doch zu diesem Film gingen ihm die Phantasien durch. Routiniert hochwertig inszeniert eröffnet er einen wunderbar schnellen Plot und erzählt die Geschichte in fast schon selten gewordenen angenehmen 90 Minuten.
ABER was ist das für eine Geschichte?!? Ähnlich wie "Ohne Limit" sorgt ein geheimnisvoller neuer Stoff für eine enorme Intelligenz indem es die Effizienz des menschlichen Gehirns auf bis zu 100% anhebt.
Was dadurch mit Lucy passiert und wie sie agiert ist zu abgehoben. Dem Film kommt die kurze Lauflänge sehr zu Gute weil die phantastischen Ideen zwar interessant, und doch so spektakulär inszeniert werden das man schnell davon gesättigt ist. Der phantastische Overkill.

Leider verpasst es Besson, seine Figuren in Stellung zu bringen und sie vorzustellen. Sie werden schnell in die Story hineingeworfen und agieren einfach. Von daher lassen die Charaktere größtenteils gleichgültig. Selbst Lucy will wenig menschlich erscheinen. Mehr wie ein seelenloser Terminator läuft sie wie ferngesteuert durch die Geschichte. Die Nebendarsteller geben einmal mehr nur nötiges Beiwerk zur Geschichtsfülle ab.

Es passt allerdings zu Luc Besson das sein Film zwar eine schlecht dargestellt Geschichte besitzt, er sie allerdings sehr gut inszeniert hat. Schlaue Kameraeinstellungen und ein schöner Score-Mix, lassen über die oberflächliche und gehetzt wirkende Story gutgläubig hinweg sehen.

Die UHD Blu-ray punktet mit einem reinen scharfen Bild. Ob Nahaufnahmen oder Einstellungen in der Totalen, die Schärfe lässt nie Wünsche offen. Die Farben erscheinen schön strahlend und satt. Filmkorn tritt in keiner Szene störend auf. Einzigies Manko der Scheibe ist das leicht dunkel geratene Bild, welches den Kontrast in halbdunklen Szenen schmählert und die Farben leicht matschig erscheinen lässt.

Die Dolby TrueHD Tonspur des Originaltons ist über alle Zweifel erhaben. Selbst ruhige Score-Punkte erklingen so satt, räumlich und druckvoll das sie permanent ein Grinsen ins Gesicht zaubern. Dialoge klingen glasklar. Die Effekte sind ebenfalls schön bassbetont und realisitsch abgemischt. Wobei aber keine dröhnigen Soundmerkmale auffallen.

mein Fazit:
Ein Film mit durchwachsenen Merkmalen. Die wenige Storydichte steht einer guten Inszenierung gegenüber.
Die Qualität der Blu-ray hingegen kann überzeugen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
EPSON EH-TW 9300w
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.01.2021 um 13:11
Jean-Paul Belmondo und Omar Sharif in Topform mit um die 15 Minuten tollen Autojagdszenen ohne Computertricks. Bild (in Cinema Scope auf der Leinwand) und Ton sind wirklich gut bis sehr gut. So macht Kino daheim Spaß.

Absolut Empfehlenswert.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB9004
Darstellung:
Epson EH-TW9000
 
gefällt mir
1
bewertet am 29.01.2021 um 11:28
Ein Film zum Kopfabschalten und eher nichts für einen Heimkino-Abend

Die Story:
Starke deutsche Besetzung mit einer witzigen Story und gut sitzenden Witzen. Teilweise sehr vorhersehbar und nicht überraschend. Viel darf man an solch seichte Kost nicht an Erwartung haben. Dennoch ich habe gut gelacht.
Hier gibt es 3 von 5 Punkten für die Story (vor allem die Besetzung)

Bildqualität:
Das Bild ist wirklich gut, muss auf Grund der Story aber auch nichts reissen. Special Effekts sind nicht erforderlich. Das, was das Bild zeigt ist gut und außreichend.
3 von 5 Punkten fürs Bild

Tonqualität:
Der Ton hat keine großen Aufgaben und macht seinen Job. Positiv zu erwähnen ist die HD-Tonspur. Dafür gibts in der Bewertung ein +1.
Daher gibt es in der Gesamtbewartung 3 (+1) von 5 Punkten.

Die Extras:
Ein paar Outtakes, ansonsten nicht bis gar nicht spannend. Das geht besser.
Daher nur 2 von 5 Punkten

Fazit:
Unterhaltsa m, aber nichts für die Sammlung. Weiß gar nicht mehr, warum ich den gekauft habe.
Wenn er auf Netflix und Co verfügbar ist, kann man ihn sich gut mal anschauen. Ansonsten, wer ihn nicht gesehen hat, hat auch nichts verpasst!
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Yamaha BD-S673
Darstellung:
Philips 65OLED805/12
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.01.2021 um 09:37
Ein Feel-Good-Movie mit einer durchwegs hevorragenden Besetzung.
Satte Farben, sehr gute Schärfe, toller Sound...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
PANASONIC DMP-UB314 UHD
Darstellung:
GT5000+ OPTOMA
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.01.2021 um 08:33
“Ladies and gentlemen, bastards and tramps, bloodsuckers, motherfuckers, road trash and vamps, to the queer and the strange, in the crowd and on the stage, to the violent, the malevolent, and those seeking a grave, welcome home!”
— Julian Slink, Blood Drive

Herrlicher Trash! Das Rennen verkommt allerdings zur Nebensache... der Blood Drive ist stellenweise wirklich recht blutig. Splatter vom Feinsten. Leider ist die Akustik der OF auch in DD. Wie das sein kann, wo die Amis Dolby True HD haben, ist mir ein Rätsel. So natürlich für beiden Ausgaben eine recht schwache Akustik und der Receiver musste bis auf - 9 db geregelt werden damit ein wenig Dampf in die Bude kommt.

In sich ist die Serie abgeschlossen, bietet allerdings Potenzial für eine Fortsetzung und das letzte Bild deutet an, dass es dabei nicht um ein Rennen gehen wird.

Die deutsche Synchro ist sehr gelungen. Allen voran der Sprecher von Julian Slink (Robert Glatzeder). Er geht richtig steil und ist anscheinend ebenso in der Rolle drin wie Darsteller Colin Cunningham. Hin und wieder wird es ein wenig schwach mit der Synchro. Nicht jeder Sprecher ist eben bei dieser Blutfahrt gut drauf gewesen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Player:
OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Sony VPL-HW15
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.01.2021 um 22:34
Dieser biografisch geprägte Film über Freddy Mercury und die Kultband Queen ist wirklich gelungen. Das liegt einerseits an der überzeugenden Darstellung des Musik-Idols durch Rami Malek. Obwohl sich die Ähnlichkeit des Schauspielers in Grenzen hält, lässt er durch seine authentische Bewegung und Mimik "Freddy" glaubwürdig auf der Leinwand wieder auferstehen.
Die Spannung in Freddies Charakter zwischen egozentrisch, extrovertiertem Selbstdarsteller einerseits und dem sich vor Einsamkeit ängstigenden, mit sich selbst ringenden Privatmenschen andererseits wird von Rami sehr gut herausgearbeitet.

Dazu kommt eine dramaturgisch überzeugende Inszenierung die in die 20-minütige Performance auf dem "Live Aid"-Konzert mündet. Dass u.a. Kleider und die Bühne bis ins kleinste Detail rekonstruiert wurden, trägt zur authentischen Wirkung des Films bei.
Am Ende ist einem doch etwas wehmütig zumute, wenn die Spätwerke "Who wants to live forever" und im Abspann vor allem "The Show must go on" (does anybody know what we are living for ?) erklingen.

A propos "erklingen", die deutsche DTS5.1-Tonspur macht ihre Sache zwar im Rahmen der 768kbps-Möglichkeiten recht gut. Allerdings kann sie - insbesondere während der musikalisch geprägten Konzertausschnitte - nicht mit der englischen DTS-HD-MA7.1-Tonspur mithalten. Die klingt doch hörbar raumgreifender, plastischer und hat gerade im Bassbereich mehr Präzision und Punch. Zudem passen die deutschen Stimmen nach meinem Empfinden nicht so gut auf die gespielten Personen. Kurzum, ich habe recht schnell auf die Originalspur umgeschaltet und den Film in dieser Version genossen.

Beim Bild gibt es dagegen nichts zu mäkeln. Das fällt durchgehend hochwertig, scharf und kontrastreich aus. Volle Punktzahl.

Die "komplette Live Aid Performance" im Bonus-Bereich entpuppt sich leider als reine Wiederholung des letzten Teil des Films und ist keine Originalaufnahme. Ansonsten gibt es ein paar weitere interessante Extras über die Inszenierung und darstellerische Leistung zu erkunden. Okay, aber zu Queen hätte es auch noch deutlich mehr Infos geben können.

Wenigsten ist das Motiv des Artbooks gelungen, welches durch einen gleich bedruckten Schuber geschützt wird. Die Blu-Ray steckt nur in einer seitlichen Papp-Tasche, so dass man achtgeben muss dass da nichts verkratzt. Das Booklet selbst enthält 24 interessant bebilderte Seiten mit verschiedensten Filmszenen und Hintergrund-Infos - auf deutsch getextet!

Fazit: Der Film an sich hat zurecht einige Oskars eingeheimst und gibt einen zeitlich zwar nicht ganz korrekten aber dennoch überzeugenden Abriß über Freddy Mercurys Leben. Technisch ist das Bild zwar top. Aber man muss leider wieder die Fox-typische deutsche DTS-Tonspur in Kauf nehmen. Gerade bei einem so Musik-affinen Film hätte es ruhig auch mal eine Ausnahme geben dürfen. Die englische HD-Tonspur zeigt wie es besser geht und ist auch aufgrund der nicht optimalen dt. Synchronisation die bessere Wahl.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
LG 55UB950V
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.01.2021 um 22:23
Oldschool Film aus den 80zigern.. Bild ist ok. und der Deutsche DTS HD MA Ton überzeugt
Ein Upgrade von der DVD ,lohnt sich auf jedenfall. Extras einige..inkl Wendecover
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
LG
 
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
4,5
 
Bildqualität
3,5
 
Tonqualität
4,0
 
Extras
4,0
2 Bewertung(en) mit ø 4,0 Punkten

Film suchen