Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 30.08.2021 um 20:20
Ein Klassiker, der in jede gute Filmsammlung gehört! Das Bild ist deutlich stimmiger wie das der DVD! Hier hat man offenbar das bestmögliche heraus geholt. Wunder darf man hier allerdings nicht erwarten. Der Ton ist ok und für das Alter akzeptabel! Ich habe den Kauf nicht bereut man ne mich sehr gefreut diesen Klassiker genießen zu können!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 30.08.2021 um 18:50
Story: Utoya stellt das tragische Attentat was sich auf der gleichnamigen Insel ereignet hat aus Sicht der sich zu diesem Zeitpunkt auf der Insel befindlichen Personen dar. Das Geschehene ist schrecklich und die Thematik sicherlich brenzlich, da solch einem Film sowohl die Thematik nicht aufarbeiten kann, noch den Opfern mit ihren schrecklichen Erlebnissen gerecht wird. Ich bewerte deshalb einzig die filmische und unterhaltenen Komponenten und aus dieser Warte heraus ist der Film eher langweilig. Die Story besteht aus einer kurzen Einstiegsszene zum Bombenanschlag auf das Regierungsgebäude in Oslo und anschließend 72 Minuten (Echtzeit) zum Attentat auf Utoya. Gefilmt ist immer aus Sicht eines Opfers, Handlungsmäßig passiert wenig, außer Gespräche mit anderen Opfern, Schüssen im Hintergrund und fliehenden Personen. Hätte man interessanter gestalten können.

Bild: Durchweg Unschärfen im Bild, sehr matte Farben.

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, guter Surroundklang, der Sound könnte kraftvoller sein.

Extras: Making of, Interview mit Haupdarstellerin Andrea Berntzen, Interview mit Regisseur Erik Poppe, Wendecover
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
 
gefällt mir
0
bewertet am 30.08.2021 um 15:33
The Marksman ist ein solider Thriller mit guten Darstellern. Die Story bietet aber zu wenig Überraschendes und wirkt jederzeit extrem vorhersehbar.

Das Bild fängt die schönen Landschaftsaufnahmen perfekt ein. Die Schärfe ist gnadenlos, selten so gut gesehen. Der Ton hätte noch mehr Druck vertragen. Die Dialoge sind aber sehr gut.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
 
gefällt mir
0
bewertet am 30.08.2021 um 14:08
Eine beschwingte Komödie, die zu der Zeit in Berlin spielt, als die DDR im Volksmund noch "Ostzone" hieß. Richtig heiß, Lilo Pulver (quasi als deutsche Marilyn Monroe), als Sekretärin vom Chef der deutschen Coca Cola-Filiale.
In den 60ern kam der Film in Deutschland noch nicht an, weil sich das deutsche Publikum, bei einigen Seitenhieben ertappt vorkam.
Inzwischen hat sich das aber geändert, und der Streifen ist ein echter Geheimtipp geworden.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-65AXW904
 
gefällt mir
2
bewertet am 30.08.2021 um 12:27
Die ersten beiden Staffeln WEISSENSEE waren von Annette Hesse brillant geschrieben. Das Schauspielensemble suchte in einer deutschen Serie seinesgleichen. Auch in Staffel 3 konnte die Qualität der spannenden und differenziert erzählten Geschichte zweier DDR-Familien annähernd das hohe Level halten. Gemessen am deutschen Fernsehallerlei. Beinah makellos inszeniert.

Bild: In der ersten Staffel macht sich ab und an noch ein leichtes Rauschen im Bild bemerkbar. Was aber in Staffel 2+3 fast gar nicht mehr auftaucht.

Auch beim Ton hinkt die erste Staffel der 2+3 Staffel qualitativ hinterher.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 30.08.2021 um 10:07
Ein weiterer Klassiker mit Harrison Ford aus den 80ern, inszeniert von Peter Weir. Ford schlüpft in die Rolle eines Cops, der einen Jungen der Zeuge eines Mordfalls wird, in Sicherheit bringen muss. Der Film widmet sich den Amish, einer religiösen Minderheit in Amerika, welche noch so leben wir vor Hunderten Jahren und alle technischen Errungenschaften ablehnen. Der Film ist erlaubt eine interessante Perspektive und zeigt kulturelle Einblicke in das Leben der Amish, ohne Sie als Hinterwäldler darzustellen. Der Film ist dadurch in seiner Erzählung recht ruhig gehalten und hat eher wenig Action an Bord, auch wenn zumindest der Showdown an typische 80er Jahre Filme erinnert. Die meiste Zeit beobachtet man die Amish bei alltäglichen Dingen, wie dem Bau einer Scheune. Eine kleine Romanze darf natürlich auch nicht fehlen. Trotzdem gefällt der Film durch seine simple aber gut umgesetzte Handlung, die man so auch schon aus vielen anderen Filmen kennt (z.B., Auf brennendem Eis). Harrison Ford kann hier schauspielerisch gut überzeugen, da die lockere Art seiner Figur gut auf ihn passt. Gehört sicherlich eine seiner besten Darstellungen, abseits seiner beiden Paraderollen. 4/5

---
Bild: Die Bildqualität hat Höhen und Tiefen. Meist ist die Schärfe sehr gut und bietet durch die kräftigen Farben auch einige sehr schöne HD-Bilder. Dann gibt es immer wieder aber auch eine Menge sehr körniger Aufnahmen, die man nochmal hätte nachbearbeiten müssen. Dadurch nur 3,5/5

Ton: Der deutsche Stereo-Ton geht für das Alter absolut in Ordnung, alles ist klar und verständlich. 3/5

Extras gibt es leider keine auf der Disc.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
 
gefällt mir
0
bewertet am 30.08.2021 um 08:29
Im Film ROMMEL,DER WÜSTENFUCHS geht es, man kann es erahnen, um die Lebensgeschichte des Generalfeldmarschalls Erwin Rommel, welcher im zweiten Weltkrieg durch sein strategisch kluges Vorgehen, den Alliierten ziemlich häufig zeigen konnte, das auch deutsche Soldaten etwas von Kriegsführung verstehen.
Der Film ist sowohl Kriegs -,als auch Biographiefilm, viele Szenen werden durch originales Bildmaterial ergänzt, welches natürlich nicht mit heutigen Bildstandards zu vergleichen ist.
trotzdem gelingt es Regisseur Hathaway hier, einen durchaus spannenden und auch interessanten Film zu generieren, wobei man sich bis heute nicht ganz einig ist, ob Rommel tatsächlich vom einst glühenden Hitlerverehrer zum Mitwisser und "Untergrundkämpfer" gewechselt ist.
Fakt ist, das auch Rommel nach dem missglückten Attentat auf Hitler am Ende starb, hier allerdings durch eigene Hand, nachdem man ihm zugesichert hat, das seiner Frau und seinem Sohn nicht geschieht.

der Schwarzweiß Film kann mit guter Schärfe, sowie ordentlichem Schwarzwert und Kontrast punkten, manches mal wirkt das Bild allerdings schon etwas schwammig.

Die englische Monospur bietet eine gute Verständlichkeit, zudem ist sie recht sauber ohne irgendwelche Klangeinbußen abgemischt.

Leider hat man bei den Extras ziemlich gespart, denn außer dem Trailer und einer Bildergalerie bietet die Bluray keinerlei weiteren Extras

Am Ende bleibt ein für mich gesehen, wirklich sehr gut erzählter Film über Rommel, störend allerdings, das kein einziger deutscher Schauspieler hier mitgespielt hat.
Immerhin kann James Mason als Erwin Rommel seinen Part sehr gut nutzen und entsprechend überzeugen.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
1
bewertet am 30.08.2021 um 08:13
Mir persönlich hat dieser 9te Teil der STAR TREK Reihe richtig gut gefallen, auch wenn die Grundgeschichte stellenweise sehr an den Klassiker DIE ZEITMASCHINE erinnert.
Für manche dürfte die Geschichte daher evtl. zu weichgespült oder auch evtl. etwas ZU kirchlich angehaucht sein, immerhin bietet dieser Teil wesentlich mehr Action als sein Nachfolger.

DAs Bild bietet sehr gute Farben, und kann sowohl mit toller Schärfe, als auch mit starkem Schwarzwert und Kontrast aufwarten.

Beim Ton ist es, wie bei fast allen Teilen der Reihe leider wieder das übliche Problem.
Dialoge eher leise, trotzdem verständlich, Actionszenen und Musikuntermalung sehr schön räumlich und dynamisch.

Auch dieses mal bietet die Bluray wieder einiges an Interessantem, was die Extras angeht, hier hat man sich wieder mal nicht lumpen lassen.

Als Fazit kann man sicher sagen, das dieser Teil die Fangemeinde spaltet.
Für die einen zu sehr TV Unterhaltung, zu flach, für die anderen sicher mal themenbedingt etwas anders,trotzdem mit Actionszenen und Schlachtsequenzen gut gefüllt.
Mir hat er gefallen,
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 30.08.2021 um 08:06
Der 10te STAR TREK Film mit dem Namen NEMESIS ist leider wieder ein etwas schwächerer Film geworden.
Die Geschichte kommt durch die Weltraumschlachtszenen eigentlich erst im letzten Drittel in Fahrt,und kann dann auch ziemlich gut unterhalten.
Ansonsten dauert es ziemlich lange, auch die minutenlangen Dialoge hemmen die "Flottigkeit" des Films.
Die Effekte sind dieses mal leider auch nicht so, wie man es in anderen Filmen der Reihe schon sehen konnte,denn hier sieht man schon an der ein und der anderen Stelle das vor einem Greesncren oder ähnlichem gearbeitet wurde.

Der junge Tom Hardy als Bösewicht kann zwar punkten, aber so ganz durchschlagend ist er am Ende dann doch nicht.
Löblicherweise kann man sich bei Picard wieder auf die gleiche Synchronstimme freuen, die er auch schon in den Filmen davor hatte,Gleiches gilt für die anderen Schauspieler, deren Stimmen auch wieder den "alten" Klang aufweisen.

Das Bild ist dieses mal eher durchschnittlich.
Die Farben sind zwar recht gut, dafür schwächelt der Film beim Schwarzwert,und auch der Kontrast läßt ein ums andere mal zu wünschen übrig.

Beim Ton kann die deutsche Spur vor allem in den Schlachtszenen ordentlich Gas geben, die Dialoge sind hingegen etwas ZU leise abgemischt.
Eine Räumlichkeit entsteht allerdings vor allem im letzten Drittel des Films, und das macht richtig laune.

Die Extras sind reichhaltig, für jeden Trekkie Fan sicher eine Sichtung wert.

Wer die anderen 9 Filme schon gesehen hat, der kommt natürlich an Nummer 10 nicht vorbei, dieser ist , wie bereits oben erwähnt, allerdings etwas schwächer ausgefallen.

Kann man schauen, aber das große, spannende Bombastkinofinale bleibt leider aus.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 30.08.2021 um 01:05
Meisterwerk auf top Blu Ray.
Bild und Ton in spitzen Qualität.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 29.08.2021 um 18:22
Was für ein böser Gangster Film! Eine dramatische Geschichte mit Inhalt, Atmosphäre und Spannung; obwohl ich die Darstellung von dem Gangsterboss schon etwas einschichtig fand, "Wesley Snipes" in guten Rollen ist mir doch lieber. "New Jack City" braucht sich nicht vor den grossen Klassikern des Genres zu verstecken; ein klassisch moderner Milieu Film der die damalige Zeit von New York's dunklen Seite perfekt einfängt, und sich jeden Moment echt anfühlt, zudem noch sogar etwas Tiefgang bietet; die Botschaft gegen den Drogen kommt klar an, und die unterschwellige Kapitalismuskritik hätte nicht besser eingepackt werden können. Wahrscheinlich einer der 3 top Filme mit "Wesley Snipes"...

Die Bild und Ton Qualitäten haben mich sehr positiv überrascht; so muss es sein, auch Extras gibt es genug. Eine sehr gelungene Veröffentlichung auf Bluray, und der Film gehört in jede ernst zu nehmende Sammlung.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-75S9005B
 
gefällt mir
1
bewertet am 29.08.2021 um 17:04
Der Film ist nicht der Überflieger aber dennoch ganz gut.
Bild und Ton sind gut.

Eben nochmal auf Prime gesichtet…. Bleibe dabei
Ist okay…. mehr nicht
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.08.2021 um 14:18
Diesen Hitchcock sowie unzählige Interpretationen dieser Geschichte kannte ich natürlich schon und ich muss sagen, die Kombi aus griesgrämigen James Stewart und bezaubernden Grace Kelly machen jedes mal wieder Spaß. Das Zusammenspiel ist ganz großes Kino. Auch wie viele kleine Geschichten hier Hitchcock innerhalb eines Filmes erzählt, ist eine absolute Meisterleistung. Und die vielen Details auf die hier geachtet wurden, da entdeckt man bei jedem schauen was neues. Im verlauf wird der Film immer spannender, sodass man kaum wagt zu atmen. Mit einem auf seiner Art sehr witzigem Ende. Schade nur dass die Quali der BD nicht so wirklich dolle ist. Es gibt immer wiedee starke Unschärfen beim Bild sowie starkes Rauschen. Nur bei wenigen Szenen lässt sich überhaupt HD feeling erkennen. Schade, ich hatte schon DVDs die besseres Bild hatten.
Der englische Ton ist für das Alter ganz solide.
Das Bonusmaterial ist in SD und es gibt wirklich reichlich davon
Story mit 5
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
 
gefällt mir
1
bewertet am 29.08.2021 um 07:32
Ziemlich Gute Unterhaltung aber leider nicht so Gut wie gedacht mehr wie 3 Punkte kann ich nicht für den Film geben und das Bild ist auch nicht viel Besser wie bei der Blu-ray und der Ton ist viel Schlechter also alles in allen braucht man den Film als 4 K UHD nicht ist das Geld nicht Wert.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
LG UBK 90
Darstellung:
LG 75UN71006LC
 
gefällt mir
1
bewertet am 29.08.2021 um 07:23
Hab diesen Klassiker zum ersten mal geseheb und ich muss sagen ich fand ihn richtig klasse. Tolles sehr skurriles Kammerspiel das nicht nur wie eine Theateraufführung wirkt sondern nahezu komplett wie ein One Shot Film wirkt. Die 80 Minuten Laufzeit ist perfekt, so dass es absolut keine längen gibt auch wenn der Film total ruhig ist. Die Überheblichkeit und das übertriebene Selbstvertrauen kommen klasse und rüber vor allem wie die Situation nach ner Zeit außer Kontrolle gerät macht Laune und es macht richtig viel Spaß dem gut aufgelegten Cast bei ihrem Schauspiel zuzusehen.
Das Bild ist in 4:3 und mab hat für das Alter wirklich viel rausgeholt. Die Farben sind sehr gut und die Schärfe ist klasse mit guten Details. Filmkorn oder grieseln war nicht zu sehen.
Dee englische Ton war okay. Kraft war da ohne Rauchen.
Das Bonusmaterial ist in SD und hat ein ca 30 Minuten langes, sehr interessantes Making of Feature
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.08.2021 um 23:50
Mir hat der Film erwartungsgemäß gut bis sehr gut gefallen! Das Bild und der Ton sind auch gut, beim Bild wäre aber sicher etwas mehr möglich gewesen. Sieht alles etwas farbarm, kühl und etwas zu hell aus.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.08.2021 um 21:41
FRANTIC von Roman Polanski ist ein gelungener Thriller bei dem Harrison Ford in der Hauptrolle überzeugen kann. Die Handlung ist in Frankreichs Hauptstadt Paris angelegt und Fords Hauptfigur Dr. Walker ist fremd in diesen Land. Nachdem seine Frau spurlos aus dem Hotelzimmer verschwindet, Polizei und Botschaft auch nicht weiterhelfen, macht er sich selbst auf die Suche nach ihr... Polanski hat hier einen gelungenen spannenden Thriller abgeliefert, der es wunderbar schafft die Spannung aufrecht zu halten und seine Figuren auch mysteriös erscheinen lässt. Der Film lebt davon das Walker hier an einem Ort ist, den er nicht kennt und auch nicht Sprache nicht spricht. Eine unangnehme, hilflose Situation die man selbst vielleicht auch schon erlebt und auch daher die Figuren gut nachvollziehen kann. Dabei setzt der Film darüberhinaus nur wenig stilistische Mittel ein und kommt auch weitestgehend ohne Action aus. Es gibt eine Menge aktuellere Filme, die sich die gleiche Grundidee von FRANTIC zu Nutzen gemacht haben, UNKNOWN IDENTY zum Beispiel. Die Auflösung der Ereignisse und der Showdwon ist dann für meinen Geschmack schon wieder zu trivial. Trotzdem ein immer noch ein guter Film, der nicht nur für Fans von Harrison Ford auch heute noch zu empfehlen ist. 4/5

---
Bild: Leider überzeugt die Blu Ray nicht in punkto Bildqualität. Das Bild ist ziemlich unscharf, teils auch sehr grobkörnig. Von HD-Feeling spürt man wenig und hat eigentlich nur einen leichten Zugewinn zur DVD. 2,5/5

Ton: Auch der deutsche Ton reißt keine Bäume aus, die Stereo-Spur ist nicht mehr als solide. 3/5

Keine Extras vorhanden.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.08.2021 um 16:11
Einer der Besten Spencer und Hill Filme mit Guten Bild und Ton für das Alter Wie immer sind die Beiden Gut drauf und macht immer wieder Spaß den Film anzusehen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
LG UBK 90
Darstellung:
LG 75UN71006LC
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.08.2021 um 15:49
Story (4)
Die Geschichte der älteren Late-Night-Moderatorin, die Angst und Schrecken unter ihren Untergebenen verbreitet, erinnert auf den ersten Blick stark an das Konzept von «Der Teufel trägt Prada» mit Meryl Streep. Auch dort beginnt eine neue Mitarbeiterin unter einer gefürchteten Chefin ihre Karriere und schafft es, die verhärteten Strukturen aufzubrechen.
«Late Night» ist jedoch wesentlich subtiler angelegt und der Humor weniger gehässig. Entstanden ist eine ausgezeichnete Parodie auf die moderne TV-Unterhaltung. Dies ist vor allem dem wirklich guten Drehbuch, welches übrigens von Mindy Kaling verfasst wurde, die gleichzeitig auch die Rolle der neuen Mitarbeiterin Molly Patel zum Leben erweckt, zu verdanken.
Überragt werden alle schauspielerische Leistungen durch die wunderbar aufspielende Emma Thompson, die die sarkastische, leicht arrogante Talkmasterin wunderbar verkörpert.

Obwohl der Film fraglos als Komödie angelegt ist, hat er durchaus auch ernstere Seiten zu bieten, und diese realistische Mischung dürfte es dann auch sein, die ihm seine Glaubwürdigkeit verleiht – trotz aller Klischees, mit welchen grosszügig gearbeitet wird…

Alles in allem bietet der Film gute Unterhaltung, intelligenten Humor sowie pointierte Dialoge und ausgezeichnet harmonierende Schauspieler*innen…

BLU-R AY-BILD (3,5)
Das Bildseitenformat liegt in 1.85:1 (13:7 – US und UK WideScreen Kino-Format. Ursprünglich von Universal 1953 eingeführt) vor.

Die HD-Bildumsetzung ist mässig ausgefallen. Die Grundschärfe wäre zwar recht ordentlich, wird jedoch immer wieder durch störende Unschärfen beeinträchtigt. Die Farben wirken teilweise ausgewaschen, dann wieder recht kräftig und leuchtend. Inkonsistenz ist die Überschrift, welche auf die ganze Bildbeschaffenheit zutrifft. Die Kontraste bewegen sich im oberen Mittelmass, und auch der Schwarzwert kommt selten über diesen hinaus.

BLU-RAY-TON (3)
Die Tonumsetzung liegt in Deutsch DTS-HD Master 5.1 vor.

Ähnlich wie die Bildumsetzung, konnte mich auch die Tonqualität nicht überzeugen. Die Surround-Lautsprecher werden nur äusserst dezent eingesetzt. Eine Surroundatmosphäre kann aus diesem Grund nicht entstehen. Gerade bei den Live-Szenen im Fernsehstudio wäre dies aber sehr wünschenswert gewesen.
Die Tonbalance ist gut ausgefallen. Die Dynamik wird kaum gefordert.
Für die Dialoge, die gut zu verstehen sind, mag es noch angehen, für alles andere ist die fehlende Räumlichkeit unbefriedigend.

Extras
Gib t es einige, habe ich mir jedoch nicht angesehen. Ein WendeCover ist vorhanden.

FAZIT

Eine gelungene satirische Komödie über das amerikanische TV-Business, die zu überzeugen vermag.
Die Blu-ray-Umsetzung ist vor allem beim Ton nicht auf der Höhe der Zeit…

Prädikat: Sehr sehenswert!
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Cambridge Audio CXUHD
Darstellung:
LG Oled65C8
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.08.2021 um 12:04
Der Klassiker Moby Dick mit Gregory Peck endlich auf Blu-ray aber das Bild ist nicht so der Hit ging Bestimmt nicht Besser und der Ton ist halt auch nur Gut was aber bei solch einen Alten Film nicht schlimm ist alles in allen ein Schönes Mediabook.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
LG UBK 90
Darstellung:
LG 75UN71006LC
 
gefällt mir
0
bewertet am 27.08.2021 um 14:55
Technisches alles tiptop, wie von Pixar gewohnt. Hammer 3D Bild und Hammer Tonspur. Das 2D Bild passt auch. Die Extras sind neben dem Pappschuber auf den einzelnen Discs verteilt plus ein paar sehenswerte Boni auf der Extra Disc. Die Story geht in Ordnung ist aber kein super Bringer. Schlecht ist der Film zwar nicht, aber auch nichts Neues und schon gar nichts weltbewegendes.
Sichtung ja, Must Have nein!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090
 
gefällt mir
0
plo
bewertet am 27.08.2021 um 09:40
1983, in der damaligen UdSSR: in Kasachstan landet die Raumkapsel Sputnik-4 nach ihrer Mission im All. Einer der beiden Kosmonauten ist zu Tode gekommen und ist schrecklich zugerichtet; der überlebende Kosmonaut ist ebenfalls schwerverletzt.
Die junge Psychiaterin Dr. Tatyana Klimova, wegen ihrer unorthodoxen Methoden eher in Verruf geraten, wird von dem hochrangigen Armeeoffizier (und vermutlich ebenfalls hochrangigen KGB-Offizier) Semiradov freundlich zur Unterstützung bei der Untersuchung des Überlebenden eingeladen, denn dieser ist ungewöhnlich schnell von seinen schweren Verletzungen genesen, und; was Tatyana noch nicht weiß; er hat auch noch quasi einen blinden Passagier auf die Erde gebracht..

Eins vorweg: ich teile weder die Storywertung sämtlicher Bewerter noch die des Reviewers. Für mich persönlich ist „Sputnik“ ein überaus gelungener Vertreter eines Science Fiction-Horrorthrillers, wobei „Horrorthriller“ recht klein geschrieben ist. Natürlich hat man das alles in ähnlicher Form schon öfter gesehen, und tatsächlich ist „Sputnik“ eine Art „Alien“ – „Life“-Mélange und setzt da an, wo „Life“ aufgehört hat, und die Rolle des Weyland-Yutani Konzerns übernimmt hier das russische Militär: jedes Geheimnis hat noch ein weiteres, und kaum einer spielt mit offenen Karten.
„Sputnik“ kreiert über die gesamte Laufzeit eine außerordentlich bedrohliche Atmosphäre, die nicht alleine der Existenz eines gefährlichen, außerirdischen Organismus geschuldet ist. Der Film ist zeitlich mitten in die langsam ausklingende, heiße Phase des Kalten Krieges verortet und die ohnehin zum Schneiden dicke Atmosphäre wird durch die überbetont roboterhaft agierenden Soldaten und die tristen Ostblock-Kulissen noch potenziert. Sein Übriges tut der perfekt passende, manchmal an den Track von „Blade Runner 2049“ erinnernde Score und die Tatsache, dass der Film auch handwerklich sehr gut umgesetzt ist. Das Creature Design ist beeindruckend und furchteinflößend, das Vieh stellt optisch quasi den fieser aussehenden großen Bruder des Calamari aus „Life“ dar. Die Schauspieler liefern authentisch ab, ohne zu overacten; etwas was bei russischen Filmen durchaus nicht selbstverständlich ist. Über das Ende muss ich noch ein wenig nachdenken, so ganz kapiert hab´ ichs noch nicht (was noch mehr für den Film spricht).

Das Bild von „Sputnik“ ist hervorragend, ohne Wenn und Aber. Sämtliche Parameter sind außerordentlich, und selbst in Tageslichtszenen, die allesamt recht dunkel sind, sind sämtliche Details deutlich erkennbar. Ansonsten: Schwarzwert, Kontrast, Detailreichtum, Farbgebung: alles top.

Der deutsche Soundtrack liegt DTS HD MA 5.1 vor. Der Track ist super: wunderbar räumlich, mit perfekt ortbaren direktionalen Effekten geradezu gespickt und dynamisch und bassstark, wenn gefordert. Der Track ist ganz vorne mit dabei bei den besten Tracks, die ich in den letzten Wochen genießen durfte.

Extras: nicht angesehen, ich vergebe den Mittelwert.

Mein persönliches Fazit: Ich weiß gar nicht, was es da groß zu kritisieren gibt. Ich schätze mal, dass für die bisherigen Bewerter zu wenig Alien-Action vorkommt oder auch zu wenig Splatter. Für mich macht das der Film jedoch mit seiner grandiosen Atmosphäre mehr als wett. Science Fiction-Fans, gebt dem Film eine Chance.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
plo
bewertet am 27.08.2021 um 09:32
Tom Dolan ist Bankräuber: in den vergangenen acht Jahren hat er zwölf Banken ausgeraubt, ohne auch nur die kleinste Spur zu hinterlassen. Dabei waren ihm seine profunden Kenntnisse im Umgang mit Sprengstoff sehr hilfreich, war Tom doch im EOD-Dienst bei den Marines tätig. Doch als Tom Kate kennenlernt, ändert sich für ihn alles: für die Frau seines Herzens will er reinen Tisch machen und seine Vergangenheit offenbaren. Als er sich stellen und einen Deal machen will, um nicht allzu lange im Knast zu landen glaubt ihm erst mal niemand. Und als ihm dann jemand glaubt, sind es erst mal korrupte Cops, die ihm das Geld klauen wollen. Und plötzlich wird Tom als Mordverdächtiger gejagt…

Liam Neeson mal wieder, und das in einer Rolle, in der ihn das breite Publikum durch seine Darstellung des Ex-CIA-Außenagenten in „Taken – 96 Hours“ wohl am liebsten sieht: als Ex-Agent / Cop / Soldat wird Neeson in irgendeiner Form hereingelegt und muss sich nun von sämtlichen Anschuldigungen reinwaschen. Dabei drischt und schießt sich der Nordire durch jede Menge Gegner, um am Ende der Gerechtigkeit zum Sieg zu verhelfen. So weit, so gleich, und einige wenige rühmliche Ausnahmen von diesem Erfolgsrezept in den letzten Jahren waren höchstens „Run All Night“ und „Ruhet in Frieden – A Walk Among The Tombstones“.
Obwohl absolut vorhersehbar unterhält „Honest Thief“ leidlich, aber die völlig an den Haaren herbei gezogene Story muss man schon tolerieren können. Nichts, aber auch gar nichts an „Honest Thief“ hat man nicht schon (zum Teil deutlich) besser gesehen, aber wie gesagt: der Film ist recht unterhaltsam, und ein Mal kann man sich Liam Neeson eigentlich immer ansehen.

Das Bild von „Honest Thief“ ist sehr gut und kann sich, gemessen an UHD-Standards; bei den besseren Blu-rayumsetzungen recht weit vorne mit einreihen. Alle Parameter sind tadellos, und nur die kaum sichtbar geringere Auflösung und eine niedrigere Plastizität entlarvt die Scheibe als Blu-ray. Totale sind hervorragend: scharf, detailreich und perfekt kontrastiert. An der gerenderten Explosion des Hauses und besonders am wirklich lausig animierten Rauch erkennt man, dass „Honest Thief“ nicht gerade eine Big Budget-Produktion ist.

Der deutsche Soundtrack liegt DTS MA 5.1 vor. Der Track ist recht gut: räumlich und mit ein paar gut ortbaren direktionalen Effekten versehen. Bass gibt es recht selten, dann aber ordentlich.

Extras: nicht angesehen, ich vergebe den Mittelwert.

Mein persönliches Fazit: nun, wenn man einen der Liam Neeson-Thriller seit „Taken“ gesehen hat, hat man eigentlich alle gesehen. Innovativ ist da wenig bis gar nichts, und die meisten Filmemacher setzen auf Liam Neeson in seiner vermeintlichen Paraderolle als Ex-Servicemember, der sich per Handarbeit aus Schwierigkeiten mit fiesen Cops / Agenten / Soldaten herausmanövriert. Dieses Erfolgsrezept funktioniert auch hier (noch), auch wenn sich mittlerweile deutliche Abnutzungserscheinungen zeigen. Mehr als 3 Balken gibt´s beim besten Willen nicht.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 27.08.2021 um 07:35
Abgeschnitten (Blu Ray)

Erstsichtung.
Zur Verfilmung von Sebastian Fitzeks Thriller-Roman habe ich sowohl positive als auch negative Reviews gelesen. Der Trailer gefiel mir und nach einem Blindkauf muss ich sagen, dass ich irgendwo in der Mitte stehe.

Ich habe die romanvorlage nicht gelesen, ging aber gleich mit der anfänglichen Spannung und Atmosphäre mit.
Man fiebert sofort mit Gerichtsmediziner Moritz Bleibtreu mit, der seine Tochter aus den Fängen eines perversen Entführers befreien will, seine einzige aktuelle Hilfe aber in Helgoland festsitzt.
Genau hier gibts bereits positives zu berichten: das stürmische und verschneite Örtchen, die schummrig beleuchteten Gassen und Leichenhallen erzeugen viel unwohlige Atmosphäre. Auch der Score und die Ausstattung passt. Auch wurde nicht mit expliziten Darstellungen der Obduktion gespart, die anscheinend im Buch noch viel härter rüber kommen sollen.
So viel zu Positiven.

Leider kommt der Film ab und an sehr konstruiert und chaotisch daher, nur um aus der Thriller-Klischeekiste auszupacken und immer wieder irrsinnige Wendungen einzuführen, die den Zuschauer auf die falsche Fährte führen soll.
Auch kann nicht jeder Darsteller glaubhaft abliefern- nur Moritz Bleibtreu kauft man seine Rolle wirklich ab, entsandt der Film doch unter Zuhilfenahme eines echten Gerichtsmediziners.

Insgesa mt wurde ich 2h gut unterhalten, ein paar mal muss man natürlich ein Auge zudrücken, bei all den „Zufällen“ im Film.
Im direkten Vergleich mit einem ähnlichen Genrevertreter (der geniale „Prisoners“) hat „Abgeschnitten“ eindeutig den kürzeren gezogen.

Das Bild ist meist dunkel gehalten, bietet aber genug Durchzeichnung in viele Details ausmachen zu können. Ein paar weichere und schlechte CGI (Schnee) Effekte haben sich auch eingeschlichen. Insgesamt aber solide Werte.

Auch der Ton kommt sehr dynamisch rüber, wenn es die Szene denn erfordert. Ansonsten ist der Film recht Dialog- bzw. Frontlastig.

6,5 von 10 Punkten für den Thriller
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
LG LGOLED55C8PLA
 
gefällt mir
0
bewertet am 26.08.2021 um 17:10
AUSGELÖSCHT ist ein wirklich toller Action Cop Thriller, spielend im Drogenmilieu Mexicos, mit einem damals noch ziemlich gut aussehenden Nick Nolte, der nicht mit Action und ordentlich Kunstblut geizt, trotz vorhersehbarer Geschichte.

Das Bild bietet sehr gute Farben , auch der Schwarzert ist auf einem hohen Nivera, der Kontrast könnte ein ums andere mal allerdings besser sein.

Die englische Tonspur ist sehr gut abgemischt und bildt,zusammen mit der Musik und Actionuntermalung vor allem in den Schießszenen eine richtig gute Räumlichkeit.

An Extras gibt es Teaser und trailer, eine Bildergalerie sowie das Booklet zum Film, welches interessante Einblicke in die Entstehungsgeschichte des Films bietet.

Alles in allem ein blutigbleihaltiger Thriller, den man sich auch heute noch anschauen kann.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 26.08.2021 um 16:58
MOSELFAHRT AUS LIEBESKUMMER ist eine aus dem Jahr 1954 stammende Filmkomödie, in welcher eigentich der kleine Oliver Grimm den gesamten anderen Schauspielern die Show mit seiner liebenswert, frechlausbübischen Art stiehlt.
Grimm spielte auch den Sohn an der Seite von Heinz Rühman im Klassiker WENN DER VATER MIT DEM SOHNE und war auch in diesem Film einfach knuffig anzuschauen.

Natürlich ist, nach heutiger Sicht, die Komödie ziemlich seicht,und absolut vorhersehbar, aber für einen lockerleichten Filmabend oder nachmittag kann man sich auch einen solchen Film einmal anschauen.

Das schwarzweiß Bild ist recht gut, Schwarzwert und Kontrast sind solide, bei der Schärfe sieht es etwas anders aus, denn das Bild wirkt stellenweise etwas unscharf.

Der Monoton ist gut zu verstehen, die Musikuntermalung passend und ebenfalls gut abgemischt.

Extras bietet die erstauflage allerdings in üppiger Form.
Zum Einen gibt es ein Booklet,welches Informationen zum Film bietet, hinzu kommt ine fast einstündige Doku, sowie eine Bildergalerie, zwei Movietrailer und anderes.

Ich habe mir den Film gekauft, weil ich in der Vergangenheit oft an der Mosel urlaub gemacht habe,und wissen wollt, wie die landschaft und evtl Ortschaften damals ausgesehen haben.

viel sieht man zwar nicht, aber an einige Stellen kann man erahnen, was sich in der Region von damals im vergleich zu heute alles geändert hat.

Schöner , humorvoller Film, der aber nur etwas für hartgesottene Heimatfilmliebhaber ist..
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 26.08.2021 um 16:49
AUF DER JAGD ist ein Thriller aus den 90er Jahren, der heute noch richtig gut unterhalten kann.
Gespickt mit damaligen Stars, die es heute noch sind, nur im Einiges jünger, bietet AUF DER JAGD fast durchgehend Spannung, gepaart mit soliden Actionszenen, wobei allerdings schon recht bald klar ist, WER denn nun der eigentliche Bösewicht im Film ist.

Das Bild bietet gute Farben,eine solide Schärfe, sowie guten Kontrast und Schwarzwert.
An einigen Stellen schächeln allerdings sowohl Kontrast als auch Shwarzwert, was zur Folge hat, das Umrisse nicht eindeutig zu erkennen sind.

Der englische Originalton bietet gute und verständliche Dialoge, die Musik und Actioneffekte sind ebenfalls gut abgemischt, allerdings fehlt es hier letzlich an mehr Dynamik, um eine höhere Räumlichkeit zu erzeugen.

An Extras gibt es zwei Making Of Dokus, sowie den US Movietrailer.

AUF DER JAGD weiß auch heute noch gut zu unterhalten und kann durchaus aus derMenge der entsprechenden Genrefilme herausstechen.
mir hat er gefallen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 26.08.2021 um 16:25
KOPFGELD ist ein Thriller aus dem Jahr 1996,und wartet mit einer ganzen reihe von Schauspielstars auf, wie Mel Gibson, Rene Russo, oder auch Gary Sinise, welcher perfekt in die Rolle des Kidnappers und Polizisten passt und seine Rolle perfekt ausfüllt.

Das Bild bietet ordentliche Farben,ziegt aber bei Schärfe und Kontrast ein ums andere mal einige Schwächen.
Auch der kontrast ist eher durchschnittlich.

Der Ton der originalen englischen Spur ist gut abgemisht, verständlih,und bietet auch in den Actionszenen ein gutes Räumlichkeitsgefühl.
Allerd ings muß man die Anlage schon etwas lauter aufdrehen um in diesen genuß zu kommen, grundsätzlich ist die Spur etwas leise abgemischt.

An Extras werden ein Making Of, zusätzliche Szenen, der obligatorische Audiokommentar,sowie ein Blick auf die Schauspieler während der drehpausen geboten.
Soweit ok, aber auch nichts Weltbewegendes.

KOPFGELD ist solides Kino der 90er, welches allerdings heute ziemlich schwächelt, sei es bei der Logik,dem Verhalten Mel Gibsons, bis hin zu den Aktionen der Entführer.

FFür einen lunigen Abend oder Kinonachmittag ist KOPFGELD allerdings bestens geeignet.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 26.08.2021 um 13:47
AUS MANGEL AN BEWEISEN ist ein eher ruhigerer Thriller aus der Vita von Harrison Ford, der durchaus aber zu packen weiß. Als einer der führenden Staatsanwälte der im Mordfall einer Kollegin ermittelt, gerät er plötzlich selbst unter Tatverdacht. Da er eine Liebesbeziehung zum Opfer unterhielt und auch immer mehr belastende Beweise gegen ihn zu Tage gefördert werden, wird ihm der Prozess gemacht. Nachdem der Film Anfangs noch recht vor sich her plätschert wird der Film zunehmend spannender und zwischenzeitlich weiß man selbst nicht so recht ob Fords Figur hier der Täter ist oder Opfer, das unschuldig als Sündenbock herhalten muss. Die Inszenierung ist recht eigenwillig, denn der Film baut die ganze Zeit eine gewisse Distanz zu seinen Figuren auf. Zwischendurch gibt es allerdings auch mal ein paar Lücken, wo die Spannung etwas einbricht. Die Erzählstruktur ist manchmal recht wirr, man hat dann immer das Gefühl das der rote Faden etwas verloren gegangen ist. Gegen Ende zieht der Film aber nochmal gut an und wartet mit einem überraschenden Story-Twist auf. In meinen Augen jetzt nicht unbedingt Fords beste Schauspielleistung, aber trotzdem ein durchaus sehenswerter Justiz-Krimi alter Machart. 3,5/5

---

Bild: Ich würde das Bild als recht wechselhaft bezeichnen. Es gibt durchaus viele Szenen mit guter Schärfe und vielen Details, aber auch einige recht grobkörnige Aufnahmen ohne die gewünschte HD-Qualität. Die Farben sind dafür kräftig und natürlich. 3/5

Ton: Der Film ist vorrangig durch Dialoge getrieben, der Soundtrack von John Williams hält sich dezent im Hintergrund. Von der deutschen Stereo-Spur kann man daher auch keine Wunder erwarten.

Extras sind überhaupt keine vorhanden.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
 
gefällt mir
0
bewertet am 26.08.2021 um 12:15
Zu den beiden Filmen braucht man nicht viel sagen einfach Klasse der Gute Alte Eddie Murphy und Nick Nolte auch das Mediabook ist Gut anzusehen mit Guten bis Sehr Guten Bild aber leider ist der Ton nicht so toll halt nur DD 2.0 aber war leider von Paramount nicht anders zu erwarten.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
LG UBK 90
Darstellung:
LG 75UN71006LC
 
gefällt mir
1
bewertet am 26.08.2021 um 11:07
Dem ein oder anderen Nicht-Baseball-Fan könnte dieser Film nicht gefallen, obwohl er allgemein jetzt nicht unbedingt nur auf Baseball-Fans abzielt.
Ihn kann man definitiv auch so genießen - sofern man sich darauf einlassen möchte.

Man merkt, dass dieser Film noch einer "klassischen", im Zeitalter der "Höher-Schneller-Weiter-Gesch ichten" fast schon vergessenen Erzählweise folgt, bei der ruhig und langsam, mit viel Gefühl, dem Zuschauer die Story näher gebracht wird.
Und diese Story ist wirklich toll und fesselnd.
Man ist am Ende fast schon erschrocken, dass er zu Ende ist, weil man heutzutage noch erwartet hätte, dass da noch Einer oben drauf gesetzt wird und noch Einer, und noch Einer....und erst dann der Film zu Ende ist (sein darf).

Da dieser Film ein Lieblingsfilm aus meiner Jugend war, musste er in meine Sammlung wandern und ich finde ihn immer noch großartig.

Entsprechend seines Alters ist das Bild absolut ok.

Mit der Verfügbarkeit in Mono ist der Ton natürlich eher schlicht, aber evtl. kann hier die ein oder andere Heimkino-Anlage noch etwas mehr rausholen.

Extras sucht man vergebens.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Player:
LG UP970
Darstellung:
Sony KD-55XH9077
 
gefällt mir
0
bewertet am 26.08.2021 um 07:49
Ice Age 5 - Kollision voraus (4K UHD)

Dem letzten Teil der Ice Age Reihe sagte man immer nach er wäre zu hektisch, viel zu viele Charaktere bekommen viel zu wenig screentime und überhaupt biete er nichts Neues.
ICH sage, genau so passt es. Er muss nicht mehr viele neue Charaktere einfügen und kann gleich loslegen. Auch das Pacing und die Gags find ich klasse, auch wenn jetzt noch mehr slapstik daherkommt, dafür ist er wohldurchfacht. Auch die Story ist ok, kann man nicht meckern.
Auch wenn ich alleine dastehen sollte mit meiner Meinung, dass bis auf den schwächeren vierten Teil alle ice Age Filme gut sind, gestern wurde ich in meiner Meinung wieder bestätigt: ice Age 5 hat mich /uns wieder 85 Minuten bestens unterhalten.

Das 4K Bild unter HDR10 kommt sehr gut daher. Ice Age hatte bei den Locations noch nie allzu viele Details zu bieten, das ist eben. Der Art Style. Die Figuren allerdings können sich sehen lassen. Mannis Mammutfell bewegt sich nun endlich schön im Wind, auch an den charaktermodellen selbst wurde viel verbessert. HDR bringt schöne satte Farben und eine tolle Helligkeit bei Blitzen usw. Da aber die BR bereits super aussah, muss jeder selbst wissen ob sich ein Upgrade lohnt.

Der DTS Ton muss erstmal etwas lauter eingepegelt werden, dann macht er auch Spaß. Es gibt zwar einige Surround Effekte, allerdings kommt der Film meist sehr frontlastig daher. Der Subwoofer könnte etwas beherzter eingreifen.

7,5 von 10 Punkten bekommt der vorerst letzte Teil von mir.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
LG LGOLED55C8PLA
 
gefällt mir
0
bewertet am 26.08.2021 um 01:13
„Lady Vengeance“ in 4k ist ein 2k Digital Intermediate-Upscale, Details und Master sind fast identisch mit der bereits bekannten alten Blu-ray, die Filmkorn-Struktur und die Details sind etwas schärfer und genauer definiert, die Farben sind kräftiger und deutlich verbessert, die Doppelkonturen der Blu-ray sieht man hier nicht mehr.
Insgesamt ein recht weiches aber auch körniges Bild.
Upgrade lohnt sich.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Darstellung:
Epson EH-TW7400
 
gefällt mir
1
bewertet am 26.08.2021 um 01:04
Das Master, das Capelight für diese 4k UHD Disc bekommen haben, ist leider etwas problematisch, manche Einstellungen extrem verrauscht, die nächste plattgefiltert (Duplikat-Shots mit Texteinblendungen, Totale-Einstellungen, Szenen mit Abblende).
Eingefrorenes Filmkorn, waberndes und tanzendes Korn rund um Personen und Objekte, die sich bewegen, sieht man leider auch bei Normalabstand zur Leinwand.
Kurz auch weiße Kratzer über das ganze Bild, die vermutlich auch schon auf der Blu-ray vorhanden waren, aber man hat wohl das Beste draus gemacht.
Die Nits sind wirklich der Wahnsinn, selten habe ich so ein helles Bild gesehen und gleichzeitig so tiefes Schwarz, da hat man etwas übertrieben, weniger wäre besser gewesen.
Das Bild ist jetzt wesentlich heller, die alte Blu-ray war bei hellen Stellen wie Himmel, Lampen oder Lichter aber oft noch überstrahlter.
Die kräftigen neuen Farben gefallen mir besser, die alte Blu-ray ist im Vergleich unschärfer, hat einen grässlichen Videolook, Kanten künstlich geschärft und viele Szenen gefiltert, hat weniger Details und es liegt ein gräulich brauner Schleier über dem Bild, jetzt zum Glück nicht mehr.
Das Blut auf den Säcken zum Schluss ist jetzt auch detaillierter, rot und nicht mehr so braun.
Angeblich ist das neue Color Grading vom Regisseur so gewollt, aber wer weiß das schon, ob das wirklich stimmt.
Die Details sind großteils erstaunlich und übertreffen die alte Blu-ray bei weitem, sehr filmischer Look, es gibt aber auch weichere Einstellungen.
Upgrade lohnt sich trotz all den Problemen des Transfers, kann man auch auf einer großen Leinwand schauen, die alte Blu-ray ist da eher weniger geeignet.
Heftige Komprimierungs-Artefakte wie bei "Oldboy" 4k sehe ich hier nicht.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Darstellung:
Epson EH-TW7400
 
gefällt mir
1
bewertet am 25.08.2021 um 14:59
Nicolas Winding Refn interpretiert "Film" weit künstlerischer als die meisten Regisseure. Er holt in seiner Regiearbeit sehr viel weiter aus und hebt viele Stilelemente die bewegte Bilder haben können, hervor.
Wer bei seinen Filmen (Walhalla Rising, Drive, The Neon Demon) eine leichte Geschichte erwartet die in ebenso leichten Bildern erzählt wird, wurde bislang enttäuscht.
Auch zu diesem Film wird man diese Enttäuschung erfahren.
Denn die eigentlich nicht komplizierte Geschichte aus rivalisierenden Clans im Untergrund, packt Refn in einen ungewöhnlichen Erzählstrang der mehr einfordert als die Geschichte selbst.
Es gibt nur wenige Dialoge. Die Szenen sprechen durch ihre Farbensprache und langen Kameraeinstellungen die die Szenerie beleuchten. Statt einem schnellen (oft sättigendem) Gefüge aneinander gereihter Szenen, schafft Refn trotz Brutalität, Bedrohung und ausliefernder Willkür eine ruhige Atmosphäre.
Oft sind dramatische Einzeiler und Getöse die Szenen bestimmend.
Refn fordert das Gehirn zusätzlich mit der Beschäftigung von Augen und Gehirn. Dadurch mag die Geschichte beim ersten Sichten kompliziert erzählt wirken. Ist sie aber wie gesagt nicht.
Durch die nachdrückliche Inszenierung von Bildersprache und einem Cast, der mit Mimik allein viel Aussagekraft weitergibt, geben sich Geschichte, Bilder und künstlerische Umsetzung günstiger die Waage und bilden eine Art filmisches, gleichseitiges Dreieck.

Die Blu-ray setzt die Bilder ordentlich um. Die gewollt übersättigten und grellen Farben werden sauber und ruhig wiedergegeben. Die Kontrastleistung ist optimal. Harte Übergänge verschiedener Farben und/oder Helligkeiten wirken nicht ausgefranst.
Auch die Schwarzwerte gehen in Ordnung.

Die Tonspur lässt sich nur bedingt bewerten. Wenige Dialoge und wenig Score ermöglichen keine durchgehende Bewertbarkeit dieser Komponente.
Im O-Ton fallen mir keine unschönen Ausreißer auf. Dialoge klingen kristallklar und authentisch.
Während der Score raumfüllend wiedergegeben wird.

mein Fazit:
Kein Film für Jederman und jeder Zeit. Neben einer Geschichte muss man auch Bock auf weitere künstlerische Aspekte haben, die Filmszenen offenbaren können.
Technisch ist die Blu-ray ein optimaler Träger des Films. Kann man gern bei einem der vielen Schnäppchen-Angebote zugreifen und muss kein unschönes Bild oder Ton befürchten.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
OPTOMA Cinemax P2
 
gefällt mir
0
bewertet am 25.08.2021 um 14:10
Ich persönlich war noch nie ein Fan der Originalserie, aber diese Remake begeisterte mich von der ersten Stunde denn diese Serie ist Popcorn Unterhaltung vom Feinsten. Die Charaktere von Scott Caan und Alex O’Loughlin harmonieren super zusammen und vor allem die Dialoge sind genial und erinnern an die Bad Boys Filme, denn die beiden benehmen sich wie ein Altes Ehepaar und streiten sich immer wieder und würgen sich gerne nen Spruch rein (natürlich auch gerne mitten in Schießereien) so dass man die Ganze Zeit lachen muss. Leider werden die Auftritte von Scott Caan im Verlauf der Serie weniger, da seine Familie auf dem Festland wohnt und auf Hawaii Gedreht wird. Seine Abwesenheit in einigen Folgen wird aber stets erklärt. Manchmal ist er aber auch nur ein paar Minuten zu sehen auch dass immer passend zur Story. Zum Glück gibt es im Verlauf der Serie aber auch jede Menge neue Darsteller und Darstellerinnen die zum Cast hinzustoßen, entsprechend kann man sich wirklich gut abwechseln und dass Fehlen so manche Darsteller gut überbrücken. Die Action bei der Serie ist für Free TV Verhältnisse durchgehend auf hohem Niveau, okay ab und an erkennt man schon die CGI Explosionen, aber dafür stimmen die Schießereien von denen es wirklich viele gibt und die Kampfszenen mit Grav Maga Style. Nach Staffel 7 verschwinden jedoch zwei Darsteller der ersten Stunde, zwar war deren Ende nach Season 7 rund aber gleichzeitig ist es auch schade dass beide ein recht undankbares Ende gekriegt haben und im Grunde dann nur noch ein paar mal kurz erwähnt werden und leider auch nicht immer positiv. Die neuem Cast die diese dann ersetzten, brauchen zwar etwas um ihre Rollen zu finden, aber im Verlauf werden diese immer besser und gewöhnen sich sehr gut dran. Storymäßig hat man hier in erster Linie Mission of the Week mit Main Story, wobei letzteres im Verlauf der Serie immer weniger wird. Aber so ist die Serie dann entsprechend gut um immer mal wieder seine Lieblingsfolgen zu schauen ohne dass man die komplette Staffel gucken muss. Halt eine sehr lockere Gute Laune Serie. Die Crossover mit NCIS LA, MacGyver und Magnum sind sehr cool und machen tierisch viel Laune. In der Box sind auch als Bonusmaterial die entsprechenden Folgen der jeweiligen Crossoverserie mit dabei, somit entgehen einem nichts. Optisch kriegt man neben der wirklich sehr guten Action auch tolles Hawaii Feeling geboten. Bessere Werbung für Hawaii gibt es nicht. Das Ende der Serie ist rund und bildet einen guten Kreis zum Anfang, wobei man merkte dass man sich leicht eine Option offen halten wollte für eine weitere Staffel, die aber nun nicht mehr kommt. Insgesamt endet die Serie ohne großen Knall aber wie gesagt rund so dass man gut damit leben kann. Eine wunderbare Gute Laune Fun Serie die man sich immer wieder anschauen kann.
Das Bild hat am Anfang der Serie immer mal wieder mit Rauschen und Filmkorn zu kämpfen auch wenn die Schärfe sehr gut ist. Im Verlauf wird das Bild aber sauberer und besser, so dass es gegen Ende auf allerhöchstem Niveau ist.
Der englische Ton ist klasse, von Anfang an mit viel Power und Kraft und sehr guten Details.
Das Bonusmaterial hat es in sich. Mehrere Stunden Laufzeit in HD, jedoch aber auch mit viel Selbstbeweihräucherung
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
 
gefällt mir
2
bewertet am 25.08.2021 um 11:31
Wenn man die Beziehung zu Scientology außen vor lässt. Guter Film, Ganz gute Atmosphäre, sehr gut besetzt...ich wurde von diesem Film sehr gut Unterhalten. Für mich ein genauso unterschätzter Film wie Waterworld und Postman.

Der Film hat ein gutes Bild, an wenigen Stellen etwas unscharf.

Auch der Ton ist gut und hat an den richtigen Stellen den nötigen Druck.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 25.08.2021 um 10:45
Erstmal vorweg, der Film ist nichts für zarte Gemüter. Aber so Hardcore wie er angepriesen wurde auch wieder nicht. Die Gore Szenen sind ganz akzeptabel und davon gibt es immer wieder welche. Die Handlung ist für n Hintern um es vornehm auszudrücken. Die Dialoge je nach Szenen mal besser mal schlechter. Irgendwie hat mich der Film nicht mit nehmen können. Irgendwie ist hier alles primitiv abgehandelt und es geht nur ums morden. Lediglich die Girls sind attraktiv aber nutzt ja nichts, wenn sie kopflos durch die Welt laufen. Lachweg

Ich würde sagen man hätte durchaus was aus der Story machen können, aber vielleicht gab das Budget nicht mehr her. Ist zumindest nur ein Kandidat diverser Liebhaber solcher Streifen. Für die Masse eher untauglich. Von daher würde ich sagen spart euch die Zeit.

Bild: Ist absolut hervorragend. Selbst dunkle Szenen sind sehr gut abgedreht.

Ton: Auch hier stimmt soweit alles. Schön kräftig abgemischt.

Extras: Nur Trailer - im Media Book gibt es diverse mehr da liegen auch zwei Disc vor.

Fazit:
Muß man nicht gesehen haben, aber Hardcore Gorehounds können einen Blick riskieren. Aber viel Story ist hier nicht zu erwarten. Die Umsetzung ist für mich etwas holprig oder holzig - von daher kann ich keine Empfehlung aussprechen. Muß jeder für sich entscheiden.

PS: Wendecover ohne JK Siegel
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony UBP X800
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B
 
gefällt mir
0
bewertet am 24.08.2021 um 17:55
Karate Kid ist ein genialer Klassiker aus den 80er und jetzt in der bestmöglichen Bild Qualität auf UHD umgesetzt... Ein Film mit brillanten Humor. Wortspielereien, Umgang mit Klischees und Starallüren werden auf ihre eigene humoristische Art dem Zuschauer vermittelt. Ein Film, den man gesehen haben muss!

Die 4k UHD bietet eine Verbesserung der Schärfe und Farben im Vergleich zur Blu-ray, die gerade in Nahaufnahmen sehr deutlich auffällt. Der Ton auf Deutsch kann trotz nur Dolby Digital 5.1 überzeugen. Karate Kid ist und bleibt ein Klassiker der Filmgeschichte und jeder Fan des 80er Jahre Kinos sollte diesen Film sein Eigen nennen...
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
0
bewertet am 24.08.2021 um 17:13
Ich fand den Film gar nicht mal schlecht, für zwischendurch durchaus zu gebrauchen. Bild und Ton sind gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Sonstiges Epson EH-TW 9400
 
gefällt mir
0
bewertet am 24.08.2021 um 13:25
Film 7/10
Bildqualität 9/10
Ton 8/10

Fazit: Ist unterhaltsamer Film mit tollem Soundtrack!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic Ub424
Darstellung:
gefällt mir
0
bewertet am 24.08.2021 um 10:24
Punisher WZ ist mit Abstand die härteste und kompromissloseste Verfilmung. Äußerst mutig und ehrenhaft von Lexi Alexander – wie aus dem Making Of herauszuhören – den Film so zu inszenieren, knallhart, an der Comic Vorlage so nah dran wie möglich, alles andere wäre ein Verrat an dieser Story. Und Recht hat sie! Und so entstand anno 2008 ein kleines, nicht unbedingt günstiges (35 Mio. Budget) dreckiges und sau blutiges Werk. Nein, die Hauptrolle ist möglicherweise nicht optimal besetzt, die Handlung lässt sich auf einen Bierdeckel schreiben, aber ja, der Film macht einfach Spaß, hat gut aufspielende Bösewichte und wenn Punisher auftaucht, wird es für alle sehr ungemütlich.

BILD:
Das Bild ist sehr gut, gute Schärfe, guter düsterer und atmosphärischer Look. Eine 4 von 5.

TON:
Auch der Ton ist sehr sauber, dynamisch. 4 von 5.

FAZIT:
Punisher WZ macht einfach Spaß! Dagegen wirkt der Lundgreen Film (und ich mag ihn sehr) wie eine Schlaftablette. Wenn man nach einem Entertainment für Erwachsene sucht, sollte man hier fündig werden. Die BD ist uncut und hat ordentliches Bild sowie Ton.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB404EGK Ultra HD Blu-ray-Player
Darstellung:
LG LG OLED65C98LB
 
gefällt mir
0
bewertet am 23.08.2021 um 18:13
Story: Crash Site ist eine solide TV-Produktion, mit einer sehenswerten, aber nicht gerade innovativen Story. Der Film kann jedoch gut unterhalten, ohne das Langeweile aufkommt. Die Story ist allerdings sehr simpel und von Anfang an vorhersehbar.

Bild: Durchweg leichtes Bildrauschen und Unschärfen.

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound und guter Surroundklang. Synchronisation ist teilweise schlecht.

Extras: Trailer, Galerie, kein Wendecover
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
 
gefällt mir
0
bewertet am 23.08.2021 um 12:08
Das Bild ist an sich perfekt. Allerdings fallen die in die realen Wahlkampfveranstaltungen reinkopierten Aufnahmen/Bilder stark auf und sind qualitativ sehr mies. Das hätte in der heutigen Zeit korrigiert werden können und müssen. Daher ein Punkt Abzug für ein ansonsten tolles Kinobild auf meiner Leinwand.

Der Ton der OF ist sehr gelungen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DB-UB 9004
Darstellung:
Sony VPL VW 590 ES
 
gefällt mir
0
plo
bewertet am 23.08.2021 um 10:57
Irgendwo, mitten im Redneck-Territorium von West Virginia: der Londoner Pate der organisierten Kriminalität Harris reist mit seiner weiblichen Begleitung (einer Nutte), seinem Mann fürs ganz Grobe Neelyn und dessen Freundin im Privatjet an, um mit seinem langjährigen Freund Preston einen
Öl- Deal durchzuziehen, bei dem jede Menge dreckiges, britisches Geld gewaschen werden soll.
Natürlich wird anschließend zur Feier des Tages ordentlich gesoffen, gekokst und gevögelt; und als Neelyn am nächsten Morgen aus dem Koma erwacht ist seine Freundin Fiona spurlos verschwunden. Nach einer WEile findet Neelyn Fiona tot auf, und alle Spuren des offensichtlich gewaltsamen Todes führen zu Junior, dummerweise ausgerechnet der Sohn von Harris´ altem Freund Preston..

Irgendwo stand zu lesen, dass „The Big Ugly“ ein Film in bester Tradition von Tyler Sheridans „Wind River“ und „Hell or High Water“ sei. Stimmt auch in gewisser Weise, zumindest was die Rahmenbedingungen angeht: es geht um Blutsbande wie in „Hell or High Water“ und um Rache wie in „Wind River“; und wie in beiden genannten spielt „The Big Ugly“ in einer ländlichen Gegend, für die das Wort Provinz nicht annähernd ausreichend ist. In West Virginia (ich war noch nie dort, habe aber gehört dass dort tatsächlich anscheinend jedermann nicht nur bewaffnet ist, sondern die Waffen auch offen trägt) scheint nicht nur die Zeit stehen geblieben zu sein, sondern auch das zur täglichen Reinigung nötige fließende Wasser (sowie die Anlieferung von Artikeln des täglichen Hygienebedarfs); und Rechtsprechung, Urteilsverkündung und -vollstreckung erledigt man lieber selbst, als es der Obrigkeit zu überlassen.
In diesem Szenario wird dem von Vinnie Jones dargestellten, desillusionierten Handlanger und Mörder Neelyn der emotionale Anker genommen, und der alternde Schläger und Killer begibt sich auf einen letzten Rachefeldzug, wohl wissend dass er mit diesem sein eigenes Schicksal besiegelt. Dabei ist „The Big Ugly“ gleichzeitig Abgesang und Hohelied auf die alten Werte der organisierten Kriminalität wie Loyalität und Freundschaft, die durch den schmierigen und verschlagenen Junior konterkariert werden. Vinnie Jones ist im Rahmen seiner limitierten darstellerischen Fähigkeiten erstaunlich glaubwürdig, und trotzdem hat man immer irgendwie Bullet Tooth Tony vor den geistigen Augen. Schön war es, mal wieder Malcolm McDowall auf der Mattschiebe zu sehen; und Ron Perlman sehe ich eh gern. „The Big Ugly“ ist mehr Drama denn (Action-) Thriller, das muss man wissen.

Die Amaray ist ein UHD only-release; eine Blu-ray ist nicht dabei. Der Bildeindruck ist grundsätzlich sehr gut: besonders die gut ausgeleuchteten Szenen und alle, die am helllichten Tag spielen sind durchaus 4k-würdig. Mit abnehmendem Licht nimmt auch der Detailreichtum minimal ab, ebenso die Schärfe. Der Schwarzwert ist gut, ebenso die Plastizität.

Der deutsche Track liegt in DTS HD MA vor. Mit dem dialoglastigen Film hat der Track leichtes Spiel; und nur selten werden Basseinsatz und Dynamik abgerufen. Das aber ist genrebedingt und kann der Scheibe nicht vorgeworfen werden. Was dem Track vorgeworfen werden kann ist, dass man mehr Surroundkulisse und direktionale Effekte hervor kitzeln hätte können. Für 4 Balken langt´s gerade so.

Extras: wie üblich nicht angesehen, ich vergebe den Wert des Vorbewerters.

Mein persönliches Fazit: Ein paar Parallelen zu "Hell or High Water" und "Wind River" weist der Film tatsächlich auf, und die beiden finde ich grandios. „The Big Ugly“ ist sicherlich kein so großer Wurf wie die Genannten, variiert er doch ein altbekanntes Thema wenig innovativ. Das Altbekannte zeigt der Film jedoch immerhin so, dass man sich nicht langweilt. Für dem momentan aufgerufenen Preis kann man sich die UHD des Films durchaus mal gönnen, und mit zeitlichen Abständen kann man sich den Film auch öfter ansehen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
2
bewertet am 23.08.2021 um 09:20
Puh...ich habe es tatsächlich geschafft, den Film zu Ende zu schauen.
Obwohl der Impuls da war, es nicht zu tun.
Vergleicht man dieses Reboot mit den beiden Filmen mit Cameron Diaz & Co. dann hat dieser keinen Charme, keine Seele, keinen Esprit.
Vielleicht wollte er ernster genommen werden? Ist ihm nicht gelungen.
Die Action-Szenen sind ok, wenn auch die Choreographie der Kämpfe nicht die Beste war. Um nicht zu sagen schlecht, inklusive zu vieler Schnitte.
Der Humor ist wohl Geschmackssache, für mich war er einfach nur dum(m)pf und Kristen Stewart erbärmlich. Sorry.
Noch eine Person mit Nachnamen Stewart, nämlich Patrick, tat mir irgendwie leid. Seine Rolle sollte wohl irgendwie mit Kult-Potential versehen werden. Daraus wurde nix.
Man sollte an einen solchen Film definitiv mit einer Erwartungshaltung gegen 0 heran gehen, um nicht allzu enttäuscht zu sein.
Das Bild und der Ton waren auf ordentlichen Blu-ray-Niveau.
Hier hebt er sich, weder im Positiven noch im Negativen, nicht von anderen Filmen ab.

Achso: Das Artwork Steelbook ist ganz ok. Die Rückseite fand ich nett.
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
LG UP970
Darstellung:
Sony KD-55XH9077
 
gefällt mir
0
bewertet am 23.08.2021 um 08:08
Drei Jahre schrieb Michael Ende an seinem Abenteuer-Roman. Was 5 Jahre nach der Buch-Veröffentlichung als Film zu sehen war, ist sehr stark abweichend von Endes Bich-Interpretation.
So stark, dass Ende den Film nach Sichtung von Wolfgang Petersens (Das Boot) Drehbuch gar verhindern wollte.

Doch auch mit 37 Jahren auf dem Buckel wirkt auch das Drehbuch noch frisch und der Film unterhaltsam.
Die Charaktereinführung funktioniert sehr gut. Der Cast spielt wunderbar.
Die Tricktechnik ist natürlich überholt. Aber sehr charmant fügt sie sich auch heute noch in das Märchen ein. Es schwebt Nostalgie pur in den Szenen, und ich verzeihe jede heute angestaubte Tricktechnik auf Grund der Kindheitserinnerungen die der Film in mir weckt.

Visuell finde ich den HD-Transfer gelungen. Das Bild zeigt schöne satte Farben. Dabei wurden die Hauttöne sehr gut getroffen. Keine roten Köpfe oder Farbleere zu bemerken. Der Kontrast wurde ebenfalls sorgsam behandelt. So strahlen Bildanteile nicht in angrenzende Anteile hinein. Das Bild wirkt wunderbar frisch und plastisch.
Die angemerkten Wachsgesichter wirken sich meiner Meinung nach nicht negativ aus. Die Schärfe liegt gut auf dem Punkt und ist in Nahbereichen wie mittleren Entfernungen auf einem Niveau das einer Neuabtastung gerecht wird.
Dieser Umstand, verbunden mit den gut aufgearbeiteten Farben ermöglicht einen rundum schönen Bildeindruck.
Grauschleier sind in einigen dunklen Szenen klar merklich präsent. Aber nicht bis zu einem störendem Grade.

Akustisch finde ich die Veröffentlichung weniger prickelnd. Die deutsche Tonspur kommt mir blechern vor. Der Score ist zu den Dialogen recht laut abgemischt. Von einem Bombast-Actionfilm ist man das mittlerweile gewöhnt. Aber von einem knapp 40 Jahre alten, restaurierten Märchen-/Kinderfilm möchte ich von einem, dem entspanntem Sichten förderlichem Lautstärke-Verhältnis ausgehen.
Bei den Soundeffekten stößt die Restauration an ihre Grenzen. Auch diese klingen wie die Dialoge blechern und kraftlos.

mein Fazit:
Die Geschichte und der Film sind zeitlos schön anzusehen. Kinderfreundliche Gestaltung und eine ebenso Erwachsenen taugliche Erzählweise lassen auch heute noch tief in den Film eintauchen.
Das Bild der Blu-ray ist sehr gut aufbereitet und wird einem HD-Master gerecht.
Abstriche gibt es nur bei der Tonspur. Diese wirken sich jedoch nur aus wenn man den Film nicht mit dem TV-Ton oder einer Soundbar sichtet.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
OPTOMA Cinemax P2
 
gefällt mir
0
bewertet am 23.08.2021 um 07:19
Star Trek (2009) (UHD)

J.J. Abrams Versuch, das ausgediente Star Trek Spielfilm Franchise wieder etwas „cooler“ und „moderner“ zu inszenieren gelang auf Anhieb.
Die junge Crew könnte nicht besser gecastet sein, die Chemie passt einfach, die Action ist „endlich“ mal ansehnlich inszeniert, eine feine Prise Humor wurde integriert, die Story ist ordentlich und vor allem auch von den Settings her sehr abwechslungsreich geraten.
Ja, tolles reboot der filmreihe.

Das 4K Bild bietet neben einem fantastischen Schwarzwert eine ordentliche Schärfe und Nette HDR Effekte wie funkelnde Sterne und Explosionen. Lediglich die Hautfarben kommen mir persönlich etwas zu warm und zu rot vor.

Der DD5.1 Ton könnte zwar etwas mehr punch haben, bietet aber genug direktionale Effekte und auch der Subwoofer darf hin und wieder richtig zupacken. An die offene englische Atmos Fassung kommt der dt. Ton leider nicht.

8 von 10 Punkten würde ich dem Film geben
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
LG LGOLED55C8PLA
 
gefällt mir
0
bewertet am 22.08.2021 um 16:41
THE WAY OF THE GUN erzählt die Geschichte zweier Verbrecher,die zwar vom Großen ganzen träumen, sich aber in der realität mit solchen Sachen wie Samenspenden über Wasser halten.
Doch eines tages wittern sie das große Geschäft.
Die junge,schwangere Robin trägt als leihmutter das kind eines schwerreichen Paares aus.
Also soll, weil die Beiden leichte Beute wittern, die Frau entführt werden,um dann ein hohes Lösegeld zu fordern.

Doch der anfangs noch als leicht vermutete Coup erweist sich als schlimme Idee, denn Robin wird nicht nur von gut ausgebildeten Bodyguards auf Schritt und Tritt überwacht, sie trägt zudem das Kind für den selbst in sehr dubiose Geschäfte verwickelten Boss von Robin aus, und der will die Entführung mit allen Mitteln beenden....

THE WAY OF THE GUN bietet sehr solides Actionkino, hat aber in einigen Szenen mit ziemlich großen Logiklöchern zu kämpfen.
Wwenn man darüber allerdings hinweg sehen kann, dann macht der Film durchaus Laune.
Dafür sorgen unter anderem auch die prominenten Schauspieler, sei es John Travolta, Ryan Phillipe oder auch James Caan.

Das Bild bietet sehr gute Schärfe, dazu passende farben,einen guten Kontrast,sowie soliden Schwarzwert.

Die englische Tonspur kann mit ordentlicher Dynamik und Räumlichkeit in den Ballerszenen punkten, die Dialoge sid ebenfalls gut abgemischt und verständlich.

Die Extras sind mit Audiokommentar,Bildergalerie,T railer,Interviews recht überschaubar gehalten, immerhin bietet das 20seitige Mediabook interessante Hintergrundinfos zum Film.

THE WAY OF THE GUN ist solides Actionthrillerkino, welches allerdings einige Zeit braucht bis es den Spannungsbogen anzieht, dann allerdings geht es gut zur Sache.
Solider Film zum schauenob er allerdings die über 20Euro wert ist,muss man am Ende selbst entscheiden.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 22.08.2021 um 16:23
FIRE 2020 ist ein wirklich sehr spannender Actionfilm, der zwar ordentlich bei Filmen wie ARMAGEDDON, DANTEs PEAK, oder auch DERSTURM - LIFE ON THE LINE stellenweise ziemlich hemmungslos abgekupfert hat, aber aufgrund des wohltuend zurückhaltenden Pathos getues richtig gut unterhalten kann.
manches, wie die Singerei in einigen Szenen wirkt etwas deplaziert und auch albern, scheint aber die Mentalität der Russen zu sein.
Die Brandaufnahmen sind richtig gut gelungen, inwieweit allerdings tatsächlich manche Aktion inmitten einer Feuersbrunst wirklich so funktioniert, darf bezweifelt werden

Das Bild von FIRE bietet starke und satte farben, und kann sowohl bei Schwarzwert und Kontrast ordentlich punkten.
Die Schärfe ist soweit ok, wirkt allerdings in manchen Szenen etwas verbesserungswürdig.

Tonal überzeugt die russische Tonspur vor alem in den Actionszenen, da gibt es richtig Dynamik und starkes Raumgefühl.
Die Dialoge sind zwar verständlich, allerdings eher etwas leiser abgemischt.

An Extras gibt es lediglich Teasrer und Trailer, alles in allem SEHR übersichtlich.

Wer Filme wie die bereits oben genannten kennt und mag, der sollte FIREmal anschauen.
Der Film braucht zwar etwas, bis er in die Pötte kommt, aber dann macht er richtig Laune.
Hat mir sehr gut gefallen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
1

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen