THE VIRGIN PSYCHICS ist eine irrwitzige Komödie, bei der eine Vielzahl von Japanern nach dem nächtlichen Masturbieren verschiedenste Superkräfte entwickelt haben. Der Film punktet zudem mit attraktiven weiblichen Schauwerten.
Bild und Ton der Blu-ray sind gut. Die Ausstattung bietet ein gefaltetes Poster sowie ein Wendecover.
THE VIRGIN PSYCHICS hat mir unheimlich viel Spaß gemacht, der Film ist allerdings nicht zu empfehlen, sollte man sich durch die sexualisierte Darstellung von Frauen angegriffen fühlen.
SLEEPLESS ist ein relativ generischer Thriller über einen Cop aus Las Vegas, der ins Visier der internen Ermittlungen lebt und gleichzeitig um das Leben seines Sohnes kämpft, der zwischen diesen Konflikt gerät. Der Streifen ist solide, eckt jedoch mit zahlreichen logischen Fehlern an.
Bild und Ton der Blu-ray sind gut. Die Ausstattung ist ganz ok.
SLEEPLESS ist eher Durchschnittskost, die man sich mal anschauen kann, in die Sammlung muss der Film dagegen jedoch nicht unbedingt. Das französische Original zum Film kenne ich bislang nicht.
GODZILLA konnte mich erneut bestens unterhalten. Der Film von Gareth Edwards ist noch immer mein Lieblingsfilm aus dem Monsterverse, weil er nicht nur grandiose Monsterkämpfe bietet sondern für mich auch in bester Tradition zum klassischen Godzilla Film steht.
Bild und Ton sind exzellent. Der Schuber zur Edition ist wirklich hochwertig. Hinzu kommt ein dickes Booklet und ein paar ansprechende Goodies. Die Ausstattung auf der Blu-ray sind ordentlich.
Die Schuber Edition zu GODZILLA ist ein tolles Upgrade für alle Liebhaber des Films, zumal man zusätzlich den Mehrwert der 4K Blu-ray kommt. Spätestens wenn ich mein Heimkino aufrüstet, landet diese Scheibe im Player.
Ein etwas bizarrer Action-Thriller mit einer wirren, konstruierten Story. Der Film ist einigermaßen kurzweilig und wird durch die beiden prominenten Darsteller klar aufgewertet. Das war es dann aber auch.
Bild war sehr gut mit überzeugenden schwarzwerten bei den Düsteren Szenario. Auch der Ton kann sich hören lassen.
Hervorragendes Konzert mit ersklassiger 5.1 Akustik. Die letzten Songs liefen auf -9,5 dB. Das Bild hätte jedoch besser sein können. Wer auf Sabbath steht, bekommt auf jeden Fall einen Vollbedienung.
DER MANCHURIAN KANDIDAT ist ein interessante Sci-Fi Politik Thriller und kombiniert zwei eigentlich eigene Genres. Der Sci-Fi Plot ist dabei gar nicht so abgehoben, denn man weiß ja bereits aus dem Vietnam-Krieg das die US-Regierung bereit ist Experimente mit ihren Soldaten durchzuführen. Auch die Jason Bourne Filme setzten auf einen ähnlichen Hintergrund. Nur das es eben hier nicht um die Schaffung von Supersoldaten geht, sondern diese später für eine politische Agenda zu instrumentalisieren. Dabei wird auch das Thema Golfkriegs-Syndrom behandelt, also eine Form von physischen Störungen. Lange Zeit tappt man auch etwas im Dunkeln ob Major Ben Marco (Washington) einfach nur krank ist oder mehr hinter der vermuteten Verschwörung steckt. Leider wird das Ganze schon etwas zu früh aufgelöst, hier hätte man die Spannungskurve ruhig noch etwas länger aufrechthalten können. Das Finale ist dann nochmal richtig gut gelungen. Auch wenn der Film insgesamt sein Potential nicht voll ausschöpft, so ist die Premisse interessant und der Film ist auch sehr gut besetzt. Wer Verschwörungsthriller mag, kommt hier durchaus gut auf seine Kosten. Neben Denzel Washington sind u.a. Jon Voight, Maryl Streep undLieb Schreiber mit an Bord. 3,5/5
---
Bild: Leider ist die Bildqualität sehr durchwachsen und lässt durchweg Schärfe die einer HD-Abtastung vermissen. Hier wäre auch im Hinblick auf das Alter des Filmes definitiv deutlich mehr drin gewesen. 3/5
Ton: Auch die deutsche Tonspur hat mich nicht überzeugt. Wenig Dynamik enthalten, auch die Räumlichkeit könnte besser sein. 3/5
Extras: Immerhin wartet die Disc mit einigen Extras auf. Passt. 3/5
Kurzweiliger Marvel-Blockbuster mit tollen Schau- und Actionwerten. Der Cast ist herausragend und die Story witzig, spannend und leicht emotional. Der Unterhaltungswert ist hoch, darum knapp die Höchstwertung.
Das Bild ist knackscharf, hier ist jedes Detail zu erkennen. Der Sound hätte bei der Action noch mehr Power vertragen können.
Diese Dokumentation zeigt die Biografie der Ausnahmekünstlerin,"Diva" und Super-Star Tina Turner. Dazu wurde ein aktuelles Interview mit ihr angereichert um zahlreiche Konzertmitschnitte, Bilder und andere Gespräche mit ihren Zeitgenossen und Bekanntschaften.
Unterteilt in 5 Kapitel erhält man einen recht guten Eindruck von ihrem Werdegang, den wichtigsten Lebensstationen, Herausforderungen, der späten Karriere u.s.w.
Leider ist das fast 2-stündige Werk dennoch nicht ganz ausgewogen bzw. komplett: die sicherlich hervorstechende, schwere Zeit mit ihrem ersten Ehemann "Ike" wird dann doch etwas überbetont. Ihr Auftritt im Film "Mad Max 3" wird kurz erwähnt, das späte Album "Wildest Dreams" mit der Titelmusik zum James Bond Film "Goldeneye" wird dagegen nicht einmal erwähnt - schade.
Da das Bildmaterial zum großen Teil älteren Datums ist, kann man hier überwiegend keine HD-Qualität erwarten. Insofern ist eine objektive Bewertung schwierig. Ich habe mich angesichts des Machbaren noch für 7/10 entschieden.
Beim Ton dagegen herrscht doch etwas Enttäuschung: die 5.1DTS-HD-MA-Tonspur klingt recht leise, wenig dynamisch und frontlastig - aus den Surround-Lautsprechern ist auch bei den Konzerten so gut wie nichts zu hören. Da hätte man doch evtl. ein besseres Up-Mixing machen können. Immerhin sind die Stimmen klar und gut verständlich. 4/10
Weiteres Bonusmaterial wie etwa einen Musikclip sucht man leider vergeblich.
Fazit: "Tina" ist eine durchaus sehenswerte Dokumentation, natürlich vor allem für Fans der Sängerin. Sie ist aber leider nicht ganz ausgewogen und auch technisch hätte ich mir vor allem vom Ton doch etwas mehr versprochen. Insofern gibt es von mir nur eine eingeschränkte Empfehlung.
Zum Film muss man ja nichts mehr sagen Top aber vom Bild her konnte ich nicht wirklich einen Unterschied sehen zwischen Normal Blu Ray und der UHD Disk
Ich habe den Film seit VHS Zeiten nicht mehr gesehen. Die Serienvorlage habe ich nie gesehen, will es aber unbedingt irgendwann aber mal nachholen. Ich weiß noch wie toll ich den Film damals fand und ich muss sagen nach all dem Jahren hat der Film nichts an klasse verloren. Harrison Ford spielt Kimble auf der Flucht klasse, kein Superheld sondern klasse als normaler Mann der versuchtmit der Situation klar zukommen und dabei gleichzeitig den Tod seiner Frau aufzuklären. Tommy Lee Jones auf der Gegenseite als Marshall ist aber der Showstealer. Wie ein Terrier jagd er Kimble, zynisch genervt aber intelligent. Beide liefern sich ein klasse Katz und Mausspiel und das Ganze ist sehr spannend umgesetzt ohne auf extreme Action zu setzten. Die Atmosphäre ist klasse und trotz der über 2h Laufzeit hat der Film zu keiner Sekunde Längen. Absoluter Genreklassiker, den maln sich zig nal reinziehen kann und dieser immer noch großes Kino ist. Leider ist die Qualität der BD übel. Das Bild kommt nicht über die Qualität einer DVD hinaus ä. Schwache Farben, kaum Schärfe.
Der englische Ton ist aber ganz gut, kraftvoller Raumklang mit guten Details.
Das Bonusmaterial ist in SD und ganz solide aber jetzt nicht so auf Masse aufgebaut.
DAS TRIBUNAL ist ein WW2-Kriegsdrama über amerikanische Kriegsgefangene in einem Straflager der Nazis. Die Hauptrollen sind mit Colin Farrell und Bruce Willis hochkarätig besetzt, macht den Film jetzt aber auch nicht unbedingt besser. Dabei fängt der Film noch recht verehißungsvoll an: ein unerfahrener Lieutenant Hart (Farrell) wird auf Kurierfahrt von Nazis aufgegriffen, verhört und in ein Straflager überführt. Im amerikanischen Teil hat ein US-Colonel (Willis) quasi die Befehlsgewalt unter seinen Männern. Als es zu einem Mord an einem weißen US-Soldaten kommt, wird ein kriegstribunal einberufen - muss Hart den Verdächtigen, ein Farbiger US-Offizier, verteidigen...
Der Film ist als Drama konzipiert, was in meinen Augen aber nur bedingt funktioniert. Generell ist der Umgang im Lager zwischen Nazis und Amerikanern irgendwie zu freundlich, fast schon kollegial. Die brutale Seite des Lagerlebens wird nur kurz angdeutet. Hier wäre in meinen Augen deutlich mehr Potential gewesen. Willis und Farrell machen ihre Arbeit solide, mehr aber auch nicht. Vielleicht wäre es besser gewesen hier eher unbekannte Gesichter einzusetzen, vor allem Willis muss hier eher zurückhaltend agieren, was ihm nur bedingt liegt. Das eigentliche Tribunalverfahren und die Untersuchung der Umstände ist am Ende auch eher banal und in der Auflösung zu simpel. Hier und da gibt es zwar ein paar interessante Promissen und auch das Thema Rassismus der Amerikaner wird thematisiert, aber wirklich kritische Auseinandersetzungen werden vermieden. So bleibt der Film am Ende nicht mehr als netter Versuch. 3/5
---
Bild: Die Bildqualität kann man durchweg als sehr gut bezeichnen. Der Film spielt viel bei Nacht, dadurch auch eher schlecht ausgeleuchtete Sets. Trotzdem bleibt der Bildeindruch sehr gut. 4/5
Ton: Der Film ist eher dialoglastig. In den wenigen Actionszenen geht dann dafür akustisch ordentlich die Post ab mit reichlich Bass und guter Räumlichkeit. 4/5
Extras: Wendecover wurde spendiert. Auf der Disc ist leider nur der Trailer enthalten. 1/5
Politisch nicht ganz korrekt, was aber wohl trotzdem niemanden so recht wehtut, denn dafür nimmt sich der Streifen, den eine ordentliche Prise Sozialkritik begleitet, selbst nicht zu ernst.
Dennoch, oder vielleicht gerade deswegen, ein wenig schade, dass der Ertrag etwas dürftig ausfällt. Da wäre mit Leichtigkeit mehr drin gewesen!
Das Bild entspricht dem heutigen Blu-ray Standard, mehr aber auch nicht.
Der Streifen ist von Anfang an spannend, gut besetzt und bietet gerade gegen Ende hin auch einige Wendungen. Insgesamt reicht es zwar nicht für ein Meisterwerk, spannende Unterhaltung ist aber garantiert.
Am Bild gibt es nichts auszusetzen, gestochen scharf mit tollen schwarzwert.
Toller Surround und sehr gute Klangwerte sprechen für diesen sehr guten Ton.
Rätselhafter und visuell beeindruckender Mystery-Thriller, bei dem die Meinungen gespalten sein werden. Von mir gibt es gut gemeinte 4 Punkte für die spezielle Story und gekonnte Umsetzung.
Das Bild könnte noch besser/schärfer sein. Der Sound ist eher zurück haltend. Gute Dialoge.
Val Kilmers Krebsleiden ist deutlich im Film zu sehen, abgemagert bis auf die Knochen, was für die Darstellung seines Charakters sehr überzeugend wirkt. THE SUPER gehört sicherlich zu den Geheimtipps im Bereich Horror. Der Film bietet alles was zu einem guten Grusler gehört von Charakteren, Kulissen, Spannung, Story, Härte, einfach alles gut verteilt durch die gesamte Laufzeit und als Bonus gibts ein überraschendes Ende.
CAP & CAPPER ist ein Zeichentrickklassiker aus dem Hause Disney der Anfang der 80er Jahre erschien und nach einigen etwas grob animierten Filmen der 60er und 70er wieder einen klassischen Zeichenstil besitzt. Der Film um einen jungen Fuchs und einen jungen Hund, die in Kindesalter beste Freunde sind, sich trennen und sich danach als Rivalen wieder begegnen ist eine schöne klassische Geschichte, die eine schöne Botschaft transportiert aber auch emotional (zumindest die Kleineren Zuschauer) berührt. Würde dem Film daher auch als zeitlos einstufen, auch wenn er vielleicht nicht ganz den Klassiker-Status anderer Werke genießt. 4/5
---
Bild: Ich bin mit der Bildqualität zufrieden. Die Schärfe ist angemessen, die Farben kräftig. Verglichen mit anderen Frühwerken die zien´mlich grob gezeichnet waren, bekommt man hier auch mehr von der HD-Abstastung zu sehen. 4/5
Ton: Der deutsche 5.1 Surround Track ist solide, man darf natürlich keine großen Erwartungen an Räumlichkeit stellen, da es sich nur um eine etwas aufgehübschte Stereo Spur handelt. 3,5/5
Extras: Kaum der Rede wert. Verglichen mit vielen anderen Disney Releases herrscht hier Flaute. Schade.
KIR ROYAL ist eine wirklich grandiose 6teilige Serie von Helmut Dietl, welche so sicher nicht mehr gedreht wird.
Es dreht sich um den Münchner Schickerie Klatschreporter Baby Schimmerlos, welcher immer auf der Suche nach Skandelgeschichten der Prominenz ist, und dem jedes Mittel recht ist, um seine informationen zu bekommen.
Die Schauspielerriege ist enorm, angefangen von Senta Berger Ruth Maria Kubitschek, über Franz Xaver Kroetz, bis hin zu Mario Adorf, Boy Gobert Udo Kier, um nur einige zu nennen.
Die 6 Folgen zu je 1 Stunde sind sehenswert und zeigen , wie oberflächlich wohl auch heute noch das Leben der Schönen, Reichen, und Möchtegerndazugehörigen so abläuft, wobei es sicher auch von Dietl überspitzt in manchen Szenen dargestellt wird.
Das Bild ist, im vergleih zur bereits lange erhältlichen DVD doch um einiges besser.
Vor allem bei der Schärfe hat die Bluray einen Vorsprung bezüglich der DVD.
Die Farben sind gut, auch Kontrast und Schwarzwert sind auf einem sehr guten Niveau.
Natürlih ist das Bild weit entfernt davon, perfekt zu sein, denn oftmals wirkt es unscharf und schwammig, trotzdem liegt es weit vor der DVD Fassung.
Der Ton ist gut, solide abgemischt, die Musik stimmig, und an das Bildformat kann man sich dann auch noch gewöhnen.
Extras gibts leider nicht.
Am Ende bleibt eine super und äußerst witzige Serie mit großen Stars, welche es so leider nicht mehr geben wird
STAR TREK BEYOND ist der bis heute letzte Film der STAR TREK Reihe, und der hat, wenn man es ganz genau nimmt, außer wieder einmal tollen Effekten nicht wirklich viel zu bieten.
Er erinnert sogar in weiten Zügen an den Science Fiction Film ELYSIUM.
Wieder einmal ist Kirk mit seiner Enterprise der Einzige, der eine drohende Gefahr abwenden kann, wieder einmal ist er anfangs arrogant und unbelehrbar, wird wieder einmal ordentlich vermöbelt, schrottet auch hier wieder sein Raumschiff inklusive diverser toter Besatzungsmitgleieder, nur um am Ende, wieder einmal, als quasi Phönix aus der Asche und mit Hilfe seines Buddys Mr. Spock, alles zum guten zu wenden und dafür die Lorbeeren einzuheimsen.
Finanziell gesehen, war der Film in seiner herstellung der teuerste, hat aber auch das meiste Geld eingespielt.
Auf der Strecke bleib mal wieder die Geschichte, und man kann irgendwie froh sein, das es bis heute keinen weiteren Teil der Reihe mehr gegeben hat.
Was die technische Seite angeht, kann das Bild mit sehr guten farben,einem tollen Schwarzwert,sowie sehr gutem Kontrast und ebenfalls toller Schärfe noch punkten.
Die englische Originalspur bietet tonal mal wieder das altbekannte Bild, nämlich ein Ungleichgewiht in Sachen Abmischung von Tonspur und Musikuntermalung.
Die Dialoge sind zu leise, die Musik zu laut, in den Actionszenen gibts immerhin ein ordentliches Raumgefühl.
Extras sind in ausreichender Menge noch auf der Bluray zu finden, mehr ls der Mittelwert kommt hier aber nicht heraus.
Am Ende bleibt ein durchschnittlicher Film, nett gemacht, leider ZU lang als das er die kompletten 2 Stunden unterhalten knnte.
Sollte es weitere Filme geben dann kann man nur hoffen, das man der Story mehr Beachtung schenkt als de Effekten.
Der Film gilt ja als einer der besten Filme aller Zeiten, also so übermäßig mega gut fand ich ihn jetzt nicht wie es überall heißt, okay schlecht jetzt auch nicht. James Stewart spielt die Rolle unglaublich gut. Die Atmosphäre ist gut und man hat ständig das Gefühl das irgendetwas nicht stimmt aber auf Dauer wurde mir das Ganze schon etwas zu schmalzig wodurch der Film einige längen kriegt. Es gibt zwar einige wendungen aber gefühlt passiert jetzt auch nicht so viel. In der Summe fand ich den Film zwar gut, aber kein Meisterwerk für mich.
Das Bild war wirklich hervorragend. Unglaublich was man hier rausgeholt hat. Super schärfe, tolle Farben, kein Filmkorn.
Der englische Ton ist ganz okay.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD und hat sehr interessante Dokufeatures
Ein Film der mir durchaus gefallen hat, die Länge des Films machte ihn ein wenig langweilig. Manch Nebenhandlungsstrang ist viel zu üppig angelegt, was „Exodus“ phasenweise äußerst zäh werden lässt. Aber auch ein interessanter Film über Vorurteile und die Annäherung verschiedener Kulturen.
Ich würde jetzt nicht sagen, dass das Bild schlecht wäre, ab und an wir es mal etwas unschärfer.
Den deutschen Ton gibt es in Mono, ist gut verständlich und ohne Fehler, aber nur Frontlastig.
Wer kennt ihn nicht, den Film DER WEIßE HAI, der damals für ordentliche Gruselmomente sorget und angeblich auch dafür, das die Population des Hais rapide abnahm...
Zum Film und dessen Geschichte an sich muß man sicher nicchts mehr sagen, denn der ist einfach Kult.
Die Umsetzung hier auf Bluray kann man durchaus als gelungen bezeichnen.
Das Bild bietet neben sehr guten Farben, auch einen soliden Schwarzwert, auch Schärfe und Kontrast sind richig klasse geworden.
Auch die leistung der Schauspieler ist sehr gut, wenngleich das ein oder andere mal ZU vie des Guten dargestellt wird, zum anderen gibt es auch das ein oder andere Logikloch, aber das kann man sicher bei diesem Kultfilm verschmerzen.
Der Ton der englischen Tonspur bietet eine sehr gute Mischung zwischen Dialogen und Musikuntermalung, wobei man hier auch erwähnen muß, das muikalisch auch für die Ewigkeit "musiziert" wurde, denn das Intro gehört zu den wenigen Musikstücken, die man sofort erkennt,und entsprechend dem Film zuordnen kann, als Beispiel dafür sei hier auch die Musik von SPIEL MIR DAS LIED VOM TOD genannt.
Auch die Extras sind sehr üppig ausgefallen, insgesamt kann man sich mit mehreren Stunden damit beschäftigen.
Am Ende bleibt ein unvergessener Filmklassiker, der damals wie heute noch absolut fesseln kann.
Ganz großes Kino, das man zumindest mal gesehen haben sollte.
Ein lustiger Western-Klassiker mit James Garner, Walter Brennan und Jack Elam...
BILD: Leider nur ein durchschnittliches Bild, ein HD-Feeling kommt nicht auf. Einige wenige Szenen sind etwas unscharf (vor allem zu Beginn beim Zoom auf die Trauergruppe).
Farben sind OK.
TON: Gut verständlicher deutscher Synchronton in Mono.
EXTRAS: Ausser ein paar Bildern leider nichts zum Film. 3 Trailer zu anderen PIDAX-Veröffentlichungen.
Trotz der Mängel ein spassiger Film. Kann man öfters schauen...
1984, in den USA: Diana aka Wonder Woman lebt siebzig Jahre nach den Ereignissen um den Kriegsgott Ares während des 1. Weltkrieges anonym in New York und „arbeitet“ in der kunsthistorischen Abteilung des Smithsonian. So ganz nebenbei wirkt sie aber weiterhin als guter Geist der Menschheit mit Superkräften und verhindert allerlei Unbill. Eine dieser Verhinderungen landet dabei auf dem Tisch der verhuschten Kollegin von Diana. Diese (mit dem bemerkenswerten Nachnamen Minerva, römische Göttin der Weisheit und Kriegsführung) bemerkt dabei ein besonderes Artefakt: den sogenannten Traumstein. Was niemand weiß: der Stein kann bei Berührung Wünsche erfüllen. Und so wird der 1914 verstorbene Steve reinkarniert, Minerva wird wie Diana und der erfolglos-verzweifelte, windige Unternehmer Max Lord wird allmächtig..
Ganz ehrlich: ich musste die Storybeschreibung nachlesen, weil ich bereits nach kurzer Zeit dem Geschehen auf der Mattscheibe nur noch mit mäßigem Interesse folgte. Schuld daran ist hauptsächlich, dass actionmäßig relativ wenig passiert. Das soll nicht Gradmesser für einen spannenden und interessanten Film sein, wenn allerdings der Rest neben der Action ebenfalls unspannend und uninteressant ist, ist der ganze Film versaut.
Neben der relativen Ereignislosigkeit bzw. den unspannenden Ereignissen sind vor allem die Dialoge teils auf eine Weise unnatürlich, dass man alleine aufgrund dieser am liebsten abschalten würde. Wenn man es bis dann immer noch nicht getan hat, sollte man es spätestens dann tun, wenn Gal Gadot zum Ende hin ihre unsägliche Flugnummer hinlegt.
Das Bild der UHD ist schlicht und ergreifend perfekt. Punkt.
Der deutsche Track liegt erfreulicherweise in Atmos vor. Der Track ist allerfeinste Sahne und dient als Demo-Material, und das sicherlich nicht nur für Besitzer von Atmos-fähigem Equipment.
Extras habe ich nicht angesehen, wie immer vergebe ich erst mal drei Balken.
Mein persönliches Fazit: Normalerweise gebe ich wenig auf die Meinung anderer und bilde mir selbst eine Meinung. Zu oft habe ich von anderen verrissene Filme gut gefunden, zu oft fand ich von anderen hochgelobte Filme schlecht. Schwer zu glauben aber wahr ist, dass beide "Wonder Woman"-Filme von der selben Regisseurin sind. Ohne den Geschmack anderer in Frage stellen zu wollen:
Bei Filmstarts wird dem Film in der Kritik das Prädikat „stark“ verliehen, im Blu-ray Magazin werden 8 von 10 Punkten vergeben. Mir völlig unverständlich: „Wonder Woman 1984“ ist spannungs- und actionarm, allenfalls stark aufgesetzt dramatisch und mit nicht selten unerträglich unnatürlichen, aufgesetzten und schwülstigen Dialogen gespickt. Da bin ich deutlich näher am Review, das dahingehend eine deutliche und objektive Sprache spricht.
KING FU - SEINE FÄUSTE ZUCKEN WIE BLITZE ist ein weiterer unterhaltsamer Shaw Brothers Klassiker, der Martial Arts Fans gut und abwechslungsreich bedient und ansonsten den üblichen Genre Konventionen entspricht.
Die Bildqualität ist gut und der deutsche Ton klingt solide. Bei Fehlstellen der deutschen Synchronisation ertönt der Originalton mit deutschen Untertiteln.
Die Ausstattung ist knapp und ein Wendecover mit klassischem Postermotiv wird wie üblich geboten.
THE MASTER OF KUNG FU ist eine weitere sichere Bank für Fans klassischer Eastern Unterhaltung und kommt in einer anständigen Veröffentlichung.
THE REBEL INTRUDERS ist ein unterhaltsamer Martial Arts Klassiker aus dem Hause Shaw Brothers und Teil der 5 Venoms Reihe. Die Handlung ist recht generisch, aber gibt einen guten Rahmen.
Die Bildqualität ist gut und der deutsceh Ton klingt solide. Fehlstellen in der Synchronisation werden mit dem Originalton und deutschen Untertiteln überbrückt.
Die Ausstattung bietet zwei Fassungen des Films sowie knappes Werbematerial und ein Wendecover mit klassischem Postermotiv.
Fans klassischer Shaw Brothers Unterhaltung können bei DER GEHEIMBUND DER TODESKRALLE bedenkenlos zugreifen.
FOXY BROWN ist ein starker Blaxploitation Klassiker, der von seiner grandiosen Hauptdarstellerin Pam Grier lebt, aber auch einen coolen Cast mit Sid Haig oder Antonio Fargas bietet und eine unterhaltsame Gangstergeschichte bietet.
Die Bildqualität ist solide bis gut und der deutsche Ton klingt ordentlich.
Das Bonusmaterial bietet sehenswerte Special Features sowie zwei Audiokommentare und ein Booklet. Als Vorbesteller im Wicked Vision Shop gab es dazu eine Art Card.
FOXY Brown ist ein starker Titel für die Black Cinema Collection und ein gutes Upgrade zu meiner alten DVD und soll auch ein besseres Master als die alte deutsche Blu-ray Auflage bieten.
DIE FIRMA ist überzeugt hier der junge Tom Cruise mit einer klasse Performance, die Story plätschert über weite Strecken aber dahin und schöpft ihr Potential nicht vollends aus. Dabei ist die Grundidee ziemlich spannend: Eine Anwaltskanzlei sucht sich gezielt junge Akademiker um diese mit einem verlockenden Angebot anzuheuern, dabei trügt der schöne Schein, denn Kanzlei ist in kriminelle Machenschaften verwickelt... einmal Eingestiegen, entkommt man der Firma allerdings nicht mehr und alle die es versuchen, landen auf der Abschussliste... Tom Cruise liefert hier eine klasse Vorstellung ab, die Rolle des jungen Anwalts ist ihm hier perfekt auf den Leib geschrieben. Die Einführung in die Firma zieht sich aber doch ziemlich lange hin und es passiert in der ersten Hälfte einfach zu wenig. Erst als Cruise beginnt aktiv gegen die Firma vorzugehen und auch noch das FBI mitspielt, steigt das Tempo an und wartet mit einem spannenden Showdown auf. Der Film hat natürlich trotzdem seine Schauwerte und wartet mit einem guten Cast auf - neben Cruise wären hier Ed Harris als FBI-Ermittler und Gene Hackman als Mentor besonders hervorzuheben. Insgesamt ein guter Film aus den 90ern mit Tom Cruise in der Hauptrolle, in meinen Augen aber nicht die beste Grisham Verfilmung, da haben Die Akte und Die Jury bei mir die Nase vorn. 3,5/5
---
Bild: Die Bildqualität ist für das Alter des Filmes angemessen, Natürliche Farbgebung und eine ordentliche Schärfe, mit leichter Körnung. 4/5
Ton: Der deutsche Stereo Ton reißt natürlich keine Bäume aus, geht aber in Ordnung. Trotzdem hätte man hier auch etwas mehr Qualität erwarten können. 3/5
Einer meiner Lieblings Fantasy Filme auf UHD in perfekter Aufmachung :-) Die unendliche Geschichte ist ein wirklich toller Film. Ich habe ihn schon gefühlte 100 mal auf VHS/DVD gesehen und nun in 4K bekommen und mir sofort angeschaut... Übrigens, die 4K Disc habe ich in mein schon vorhandenes Blu-ray Steelbook gesteckt!
Der Film wurde brillant in Szene gesetzt. Ich war begeistert von den wundervollen Sets, der starken Geschichte und erstklassigen Schauspielern. Brillante Spezialeffekte, mitreißende Spannung und ein gehöriger Schuss Humor. Hiermit gelang Wolfgang Petersen, ein wahres Fantasy-Feuerwerk. Ich denke zum Film muss man nichts mehr sagen, die Story ist bekannt. Ich kann nur sagen das Petersen alles richtig gemacht hat, was Bild & Ton angeht. Technisch ist die Geschichte perfekt umgesetzt worden auf das Medium 4K Ultra-HD.
Das Bild & der Ton sind nach meiner Beurteilung schlichtweg Atemberaubend! Besser sah der Film zuvor noch nie aus und gerade die Schärfe, der Detailreichtum und die Defektfreiheit sind wirklich mustergültig gut. Ein voller Erfolg, um Welten besser als seinerzeit die Erstauflage. Es ist ein Erlebnis, wobei dem Zuseher natürlich bewusst sein muss, dass der Film um die 35 Jahre alt ist! Meiner Meinung nach ist die Umsetzung auf 4K wirklich gelungen. Das Bild erstrahlt in neuem Glanz und lässt einen den Film nochmal neu erleben...Der Kauf hat sich definitiv gelohnt.
Wolfgang Petersen hatte damals (genau vor 37 Jahren) ein absolutes Highlight im Fantasy Genre geschaffen und jetzt perfekt in Bild und Ton auf UHD umgesetzt, ein wahrer Genuss. Dieser Film ist für mich einer der größten Fantasyfilme überhaupt, neben (Willow, Herr der Ringe und Game of Thrones). Ich kann diesen tollen Film nur weiterempfehlen...
Vertigo ist mit Sicherheit einer der fünf bekanntesten Filme von Alfred Hitchcock.
Das Bild kommt im Vollbild daher, was grundsätzlich immer sehr schön anzusehen ist. Der HDR-Effekt kommt bei diesem Film nicht wirklich zum Tragen, ich habe nichts feststellen können. Die Schärfe ist teilweise auch nicht so gegeben, was aber dem Alter des Filmes geschuldet ist. Die Bitrate des Bildes ist aber überragend, immer über 60, teilweise bzw. meistens bis zu 90. Hier hat Universal, wie immer, eine gute Arbeit abgeliefert. Besser sah das Bild noch nie aus.
Der Ton ist, auch wieder dem Alter des Filmes geschuldet, zweckmäßig (Frontlastig). Die Lautstärke muss gegebenenfalls ein bisschen lauter gestellt werden.
Nichtsdestotrotz ist es immer löblich von Universal, wenn die ursprüngliche Tonspur ein Upgrade bekommt, in diesem Fall DTS X mit Kern Master Audio.
Hier könnten sich andere Publisher eine Scheibe davon abschneiden.
Die Extras sind mehr als ausreichend und auch auf der 4K-Scheibe enthalten. Dies sollte bei allen 4K-Scheiben eigentlich der Fall sein.
Das Steelbook kommt ohne jede Prägung daher und ist wie immer Geschmackssache.
Der Film bekommt eine uneingeschränkte Kaufempfehlung, da einfach ein zeitloser Klassiker.
Der Patriot ist für mich einer der besten Actionstreifen der Filmgeschichte mit einem grandiosen Mel Gibson...
Der Film bietet differenzierte Charaktere, die von grandiosen Schauspielern ergreifend dargestellt werden. Der Film ist dabei sehr gut besetzt und das bis in die Nebenrollen. Mel Gibson ist schlichtweg grosse Klasse und in Höchstform (Wie auch schon in Braveheart)... Endlich bekommt mann den Film auf UHD. Bild & Sound der 4K Disc ist entsprechend dem Alter in tadelloser Qualität. Der Patriot mit Mel Gibson ist und bleibt ein Klassiker der Filmgeschichte und jeder Film-Fan sollte diesen sein Eigen nennen.
Diesen Film muss man eigentlich einmal im Leben gesehen haben, denn die präsentierten Bilder & Musik sind gewaltig. Volle 5 Sterne für dieses Meisterwerk...
Der Soldat James Ryan war seinerzeit einer der besten Kriegsfilme und ich freute mich sehr auf eine Version in 4K UHD und wurde nicht Enttäuscht...
Im Vergleich meiner alten Version auf Blu-ray (die auch schon entsprechend des Alters sehr gut ist) hat diese Neuveröffentlichung nennenswerte Verbesserungen im Bild. Mir gefällt die neue Version in 4K besser, da sie schärfer ist und die Farben Realistischer wirken. Den Ton bekommen wir in Dolby Digital auf deutsch, der aber richtig gut klingt.
Der Soldat James Ryan ist wirklich ein gelungenes Meisterwerk von Steven Spielberg und erhält meine volle Kaufempfehlung! Meine erste Steelbook Blu-Ray Edition wird jetzt durch die 4K Disc ergänzt...
Zum Film selber sage ich nicht viel, gefällt mir sehr.
Die Bildquali ist für eine BD aber die reinste Zumutung.
Das Bild ist viel zu dunkel, zu unscharf und teilweise sehr rauschig.
Auf den Film an sich gehe ich nicht genauer drauf ein. Ich mag aber solch derartige Verfilmungen und in diesem Fall wurde diese auch gut umgesetzt.
Die Bildqualität ist echt in Ordnung für eine 4K Scheibe.
Das Bild ist sehr scharf und die Farbgebung ist den Geschehnissen angepasst.
Teilweise also sehr gelblastig bzw orange. Der Schmutz auf der Kamera(war wohl so gewollt) fällt gerade in dieser Version durch die Schärfe auf. Passt aber super zum Film.
HDR ist gegenüber der normalen BD Scheibe nochmal ein Mehrwert. Der Film profitiert von der super Farbabstimmung und dem Kontrast.
Den Ton kann ich leider nicht bewerten, da ich aktuell nur den Ton vom TV nutze.
Extras interessieren mich meistens eher weniger. Finde es also ganz nett, dass einiges vorhanden ist.
NAPOLA erzählt die Geschichte mehrerer Jugendlichen im allgemeinen,und die Freundschaft zweire Jungen im Besonderen während der Zeit um das Jahr 1942 in einer Nationalpolitischen Erziehungsanstalt , kurz Napola, in welcher die Jugendlichen zu aufrechten Deutschen erzogen werden sollen, um dann später das 1000jährige deutsche Reich in aller Welt zu festigen und zudem die deutsche, arische Rasse zu verbreiten.
Interessant ist die Tatsache, das der bekannte Journalist Hellmuth Karasek selbst in einer solchen damaligen Napola war, und diese Anstalt an sich, sowie auch den Film darüber, eher verharmlost, als kritisch zu hinterfragen.
Auch Regisseur Gansel musste sich mit dem Vorwurf der Erklärung auseinandersetzen, trotzdem gehört NAPOLA zu den 100 besten Filmen aus dem Jahr 2005, und konnte insgesamt fast eine halbe Million Menschen ins Kino locken.
Das Bild von NAPOLA ist gut, bietet eine gute Schärfe, die wenigen Farben sind satt und bunt.
Ansonsten dominieren eher trübe Grau und Schwarztöne, in der ein oder anderen Szene wirkt das Bild zudem leicht grieslig.
Der Ton ist super, die Dialoge zusammen mit der Musikuntermalung super räumlich und dynamisch.
Als Bonusmaterial bietet die Bluray u.a. gelöschte Szenen und einige Interviews, zudem beinhaltet das Booklet des Mb's ein Interview mit Dennis Gansel.
Insgesamt ein sehr guter, stellenweise auch beklemmender Film der zeigt, wie die jungen Männer damals in diesen NAPOLAs wohl gedrillt und später an der Front auch verheizt wurden.
Wer DER UNTERGANG mochte, der sollte sich auch mal mit NAPOLA befassen.
Sehr gute deutsche Kinounterhaltung.
23 beruht auf wohl wahren Begebenheiten, und zeichnet das Leben von Karl Koch nach, der im Mai 1989 starb.
Ob es sich dabei nun um einen Selbstmord, oder einen Mord handelt, ist bis heute nicht restlos aufgeklärt.
August Diehl spielt den jungen Hacker sehr überzeugend, hat aber ein wohl grundsätzliches Problem.
Denn obwohl der Ton durchaus gelungen und räumlich daher kommt, spricht August Diehl stellenweise derart leise, das so mancher Dialog von ihm einfach ganz schlecht zu verstehen ist.
Nichtsdestotrotz ist der Film sehr spannend geraten, auch das Flair der 80er Jahre wird perfekt dargestellt.
Das Bild von 23 bietet eine auf hohem Niveau liegende Schärfe, auch Kontrast und Schwarzwert sind auf einem hohen Level, allerdings gibt es auch Szenen, die etwas weichgespült und unscharf wirken.
Der Ton findet eine gute Balance zwischen Dialogen,Musik und den wenigen Actionmomenten und kann ebenfalls überzeugen.
Die Extras bestehen in der Hauptsache aus Interviews mit den Darstellern, hinzu kommen noch u.a. ein Blick Hinter die Kulissen, sowie ein Making Of Featurette.
Insgesamt liegt die Laufzeit der Extras bei über 2 Stunden
Wirklich lesenswert ist das 55seitige Booklet, welches einen ganz tollen Einblick in die Entstehungsgeschichte des Films bietet.
Am Ende bleibt ein sehr spannender Hacker Film aus den 80er Jahren, mit sehr guter Umsetzung in Bild und Ton.
Laut Turbine ist das MB auf 2323 Stück limitiert, eine Nummerierung gibt es dazu leider nicht.
Mir hat er sehr gut gefallen, und die Thematik ist sicher heute noch genauso aktuell wie damals.
Der Film deckt auf, wie gnadenlos die Presse über den vermeintlichen Bombenleger "R.Jewell" von Atlanta 1996 herfällt, nachdem sich das FBI genötigt sieht möglichst schnell einen Verantwortlichen zu präsentieren.
Die von Clint Eastwood verfilmte, auf wahren Begebenheiten basierende Story ist durchaus sehenswert und punktet vor allem mit den guten Darstellern: Nicht nur der Hauptdarsteller P.W.Hauser liefert eine überzeugende Vorstellung, auch Sam Rockwell und Cathy Bates als Anwalt bzw. Mutter glänzen in ihren Rollen.
Die Handlung ist dramatisch gut verpackt, obwohl der Ausgang erwartbar verläuft und das Friede-Freude-Eierkuchen-Ende dann leider doch Hollywood-lastig aufgehübscht anmutet: dass z.B. der kaltschnäuzig, karriere-versessenen Reporterin bei einem Statement der Mutter am Ende die Krokodilstränen kommen ist wenig glaubwürdig.
Sei's drum, es gibt insgesamt 7/10 Punkte von mir.
Das Bild sieht schön filmisch, teils absichtlich etwas entsättigt bzw. gefärbt aus. Insgesamt aber eine sehr gute Farb-, Schärfe- und Kontrastqualität: 9/10
Der Ton hat bei einem solchen Film naturgemäßg weniger zu tun als bei einem Action-Spektakel. Direktionalität und Räumlichkeit der dt. DD5.1-Spur sind aber gut, ebenso die hier hauptsächlich wichtige Sprachverständlichkeit. Die Bombenexplosion kommt über die verlustfreie Originalspur erwartbar kräftiger zur Geltung. Es reicht trotzdem für 7/10 Punkte.
Fazit: Wer sich mal wieder außerhalb der Popcorn-Zone umsehen möchte, der findet hier einen insgesamt sehr gut inszenierten Film, nichts ganz Außergewöhnliches und mit einen Tick zu viel Tränendrüsen-Happy-End; aber allemal sehenswert.
Technisch gibt es auch grünes Licht von mir.
Toller Streifen, der deutlich macht warum so viele junge Menschen sich für diese Ideologie interessiert haben. Kameradschaft, Treue, Privilegien etwas besonderes sein.
Entsetzt hat mich auch mit welcher Genauigkeit die Voraussetzungen für eine Teilnahme an der Schule festgehalten würden. Haarfarbe, Augenfarbe vermessen des Kopfes.
Wenn man den Film gesehen hat, ist es besser zu verstehen mit welcher Unbedachtheit die Jungen Männer ( Kinder ) in diese Falle getappt sind.
Im Text des Mediabook steht geschrieben, das zum Beispiel ein Hardy Krüger oder ein Hellmuth Karasek so eine Schule besucht haben. Das gibt mir zu denken.
SCREAM AND SCREAM AGAIN ist eine Art Horrorantholgie, die zwar mit den Größen Christopher Lee, Vincent Price und Peter Cushing wirbt, sie jedoch nur in eher kleinen Nebenrollen zeigt und eigentlich anderen Hauptfiguren folgt. Der Film bietet dabei ein paar abgedrehte, teils trashige Horrorelemente, eine echte Horrorathmoshäre kann er aber nur sehr bedingt aufrecht erhalten.
Das Bild der Blu-ray ist solide bis gut und auch der deutsche Ton klingt ordentlich. Die Ausstattung des Mediabooks ist anständig und das Artwork sieht wahnsinnig gut aus.
SCREAM AND SCREAM AGAIN ist für Genre Fans vor allem ein interessantes Zeitdokument mit ein paar sehenswerten kruden Ideen, damals wie heute ist der Film aber vor allem durch die Bewerbung mit den Darstellern eine kleine Mogelpackung. Man sollte sich dessen vor dem Erwerb klar sein.
REFORM SCHOOL GIRLS ist eine Art Women-In-Prison Film von Regisseur Tom DeSimone, der Streifen sticht jedoch durch seinen punkigen Look, den hübschen Darstellerinnen und den interessanten Charakteren hervor, allen voran Pat Ast als sadistische Anstaltsleiterin.
Die Bildqualität der Blu-ray ist gut und der deutsche Ton klingt solide und punktet mit seinem grandiosen Score.
Die Ausstattung bietet zahlreiche sehenswerte Special Features und das Mediabook ist gewohnt gut verarbeitet.
REFORM SCHOOL GIRLS ist wahnsinnig unterhaltsam und nicht grundlos ein Kultfilm. Der Streifen erhält meine Empfehlung.
SCHÖN BIS IN DEN TOD ist ein kultiger Horrorstreifen und später Vertreter der 2000er Slasher Welle, der mit blutigen Kills und einem abgefahrenen Mordinstrument punktet, ansonsten aber auch eher durchschnittliche Kost bietet.
Bild und Ton sind gut und die Ausstattung ist in Ordnung.
SORIRITY ROW mag ein eher durchschnittlicher Slasher zu sein, Genre Fans sollten sich den Titel dennoch nicht entgehen lassen, denn Unterhaltungswert bietet er allemal.
THE KILLING OF A SACRED DEER ist künstlerisch anspruchsvolles Horrorkino, das nicht den einfachen Genre Konventionen entspricht und einen interessanten, eher sterilen Stil bietet, der exzellent zur Geschichte und seinen Charakteren passt. Das breite Publikum kann aber vermutlich weniger mit dem Film anfangen.
Die Bildqualität ist gut, ich habe jedoch eine Spur Schärfe vermisst. Der deutsche Ton ist erstklassig.
Das Mediabook ist ordentlich verarbeitet und bietet neben dem Booklet ein gefaltetes Poster. Die Ausstattung auf der Blu-ray ist eher knapp.
THE KILLING OF A SACRED DEER ist eine echte Genre Perle und gehört zu den stärksten Titeln des Studios A24. Der Film ist aber weit vom Maintream entfernt und dürfte einige Zuschauer überfordern.
SIGHTSEERS ist eine schwarz-humorige britische Komödie, in der ein eigenwilliges Pärchen auf einem Camping Roadtrip fährt, auf dem es immer wieder zu Todesfällen kommt. Der Film ist irrwitzig und passend zum Thema teilweise recht blutig, so richtig gut hat der Humor für mich aber nur bedingt funktioniert.
Ein Faktor ist für mich die deutsche Synchronisation, die zwar nicht unbedingt billig aber doch irgendwie unpassend klingt. Die Bildqualität ist gut.
Die Ausstattung ist eher knapp.
SIGHTSEERS ist eine relativ unbekannte Komödie, die definitiv mehr Aufmerksamkeit verdient, aber auch eher gespaltene Reaktionen erhält. Möglicherweilse muss ich den Film noch einmal im Originalton sehen.
Story: In den Gängen ist eine sehr ruhige, tiefgründige und beeindruckende Mischung aus Gesellschaftsdrama und Liebesfilm. Christoph fängt in einem Großmarkt als Regaleinräumer ein und tritt somit in eine ganz eigene Welt ein. In den Gängen konzentriert sich auf die Persönlichkeiten in diesem Großmarkt und stellt deren Leben auf ganz besondere ruhige Art und Weise dar. Beeindruckend sind die Charakterdarstellungen der Hauptfiguren Christoph, Bruno und Marion. Lediglich das Ende lässt den Zuseher etwas ratlos zurück, hier wäre eine Aufklärung der Story für mich logischer gewesen.
Bild: Durchweg kleinere Unschärfen und etwas Bildkorn.
Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, Genre bedingt etwas gedämpfter Sound, aber guter Surroundklang
Ob das Doppelset abseits des Schnäppchenpotentials wirklich Sinn macht, ist sicher streitbar, allerdings sind sowohl IDENTITÄT als auch DER EXORZISMUS VON EMILY ROSE hervorragende Horrorthriller, wobei der Serienkiller-Psycho Thriller von James Mangold in meinen Augen noch stärker ist und trotz bekanntem Twist bei Zweitsichtung weiterhin sehenswert bleibt.
Technisch sind die Blu-rays von guter Qualität und können überzeugen. Die Ausstattung ist in Ordnung.
Die Best of Hollywood Collection ist in erster Linie potentiell eine gute Sparmöglichkeit, denn man erhält hier zwei gute Filme für einen guten Preis, wenn man etwas Geduld mitbringt. Grundsätzlich bevorzuge ich Einzelveröffentlichungen, jeder Titel erhält hier aber auch erfreulicherweise eine eigene Disc.
Bild und Ton der Blu-ray sind gut. Die Ausstattung bietet ein gefaltetes Poster sowie ein Wendecover.
THE VIRGIN PSYCHICS hat mir unheimlich viel Spaß gemacht, der Film ist allerdings nicht zu empfehlen, sollte man sich durch die sexualisierte Darstellung von Frauen angegriffen fühlen.