Story (5)
In den vergangenen Jahren ist auch im französischen Kino die Lust am Erzählen etwas aus der Mode gekommen. Die Filme werden immer rasanter, hektischer und oberflächlicher – eine Tendenz, welche sich in Hollywood schon länger bemerkbar macht…
Erfreulicherweise gibt es sie jedoch noch, die langsamen, bedächtigen Inszenierungen, welche sich durch subtilen Humor und hintergründige Tiefe auszeichnen. Ein solcher Vertreter des guten alten Französischen Kinos haben wir hier mit «Le Hérisson», so der Originaltitel, vorliegen.
Inszeniert wurde dieser wunderbare Streifen von der französischen Regisseurin Mona Achache, welche auch, auf der Grundlage des Romans «Die Eleganz des Igels» von Muriel Barbery, das Drehbuch verfasste.
Entstanden ist ein äusserst kurzweiliger, interessanter sowie warmherziger Film, in dessen Mittelpunkt Aussenseiter stehen, welche sich finden und gegenseitig inspirieren. Das mag auf den ersten Blick unspektakulär klingen, bietet jedoch so viel Potential für zwischenmenschliche Geschichten, wie ich es schon sehr lange nicht mehr in dieser Intensität gesehen habe. Dies ist natürlich nicht zuletzt auch der ausgezeichneten schauspielerischen Umsetzung aller Beteiligten zu verdanken.
Komödie und Tragödie liegen sehr nahe beisammen und zeigen das Panoptikum der menschlichen Existenz – vereint in einem kleinen Mehrfamilienhaus.
Wer entschleunigte, intelligente Filme mag, wird von diesem Werk begeistert sein – ein wunderbarer Vertreter des klassischen Französischen Kinos!
BLU-RAY-BILD (4,5)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 2.35:1 (21:9 – Neues CinemaScope-Format) vor.
Wir haben es mit einer sehr ansprechenden Bildumsetzung zu tun, die vor allem mit sauberen und scharfen Nahaufnahmen punkten kann. Bei Totalen wirkt das Bild etwas weicher. Die Farbgebung ist sehr natürlich ausgefallen. Der Schwarzwert bewegt sich im oberen Mittelmass, und die Kontraste sind sehr gut.
BLU-RAY-TON (4)
Das Tonformat liegt in Deutsch DTS-HD Master 5.1 vor.
Auch die Tonumsetzung ist sehr ansprechend gelungen.
Die Dialoge sind jederzeit bestens zu verstehen. Der Surroundton wird sehr dezent eingesetzt, meistens beim ausgezeichneten Soundtrack. Ansonsten ist die Tonumsetzung recht frontlastig. Die Balance ist gut und die Dynamik, in den wenigen Szenen, in der sie zum Tragen kommt, ansprechend.
Alles in allem eine gute, wenn auch nicht überragende HD-Tonumsetzung.
EXTRAS
Gi bt es einige, habe ich mir jedoch nicht angesehen. Ein WendeCover ist vorhanden!
FAZIT
Klassis ches Französisches Kino für alle, die anspruchsvolle Unterhaltung zu schätzen wissen.
Die Blu-ray-Umsetzung ist sehr gut ausgefallen und auf der Höhe der Zeit.
Ich bin begeistert !
Bildtechnisch eine hervorragende Umsetzung, hier hat Universal wahrlich ganze Arbeit abgeliefert. Der Film leuchtet und strahlt wie nie zuvor (wobei ich mich zugegebener Maßen nicht mehr wirklich an das Bild der Erstaufführung 1982 im Kino erinnern kann). Die leichten Unschärfen, die man aber mit der Lupe suchen muss, sind definitv auf das Ursprungsmaterial zurückzuführen und so beabsichtigt. Also kein Grund zur Klage.
Klare Kaufempfehlung meinerseits.
Ich war etwas skeptisch, ob nach der tollen Blu-ray von vor einigen Jahren nun in der neuen 4K-Abtastung noch mehr aus dem Bild herauszuholen war und bin in meiner Vorsicht bestätigt worden. Die Verbesserung, vor allem was den Kontrast betrifft, ist zwar wahrnehmbar, rechtfertigt aber nach meiner Meinung nur bedingt einen Neukauf. Man möge nicht vergessen, dass dieser wundervolle Klassiker mittlerweile 90 Jahre auf dem Buckel hat, von Universal aber immer gehegt und gepflegt wurde, da er eine "Bank" für den Heimkinosektor ist.
Der deutsche Ton klingt bis auf eine kurze Sequenz am Ende im Gegensatz zum Originalton (welcher deutlich verrauscht ist und an einigen Stellen leichte Hall-Effekte aufweist) hervorragend.
Die Extras sind identisch mit der Blu-ray und sehr umfangreich.
Bin sehr gespannt auf die Umsetzung der gesamten Reihe in der Komplettbox in 4K-mastered Versionen, die nun von Kochfilms erhältlich ist und die z.B. zu JEDEM Film einen neuen Audiokommentar von Rolf Giesen, sowie auch die erste Verfilmung des Stoffes aus dem Jahr 1910 (!) enthält.
Ein zeitloser Klassiker, immer wieder gerne !
Der Film war ganz okay von der Story her, kommt aber nicht an den ersten Teil bzw Original ran..
Für mich ist es der zweite Teil..
Das Bild hat mich nicht überzeugt.. Wäre der Film aus den 80ern dann wäre das Bild gut, aber so ist es eher Mittelmäßig.. Der Ton ist ganz okay..
Die Aufmachung wirkt billig..
Alles in allem, sehr schade, hätte mich gefreut da der Film auf meiner Wunschliste stand..
The Howling - Das Tier (1981) 4K (Limited Steelbook Edition) (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray das Meisterwerk von Joe Dante nun in 4K.Das UHD Bild profitiert von Schärfe und Detail und zeigt sich für das Alter sehr gut. Der DTS HD MA 5.1 Ton ist ebenfalls solide für das Alter und klingt nicht blechern. Tolle Veröffentlichung mit Extras und einem schönen Steelbook ohne FSK Flatschen :-)
Bei der zweiten Sichtung hat mir der Film sehr gut gefallen. Natürlich ist die Darstellung nicht 100%ig korrekt, kommt der Wirklichkeit aber sehr nah. Die Amerikaner natürlich mit dem typischem Macho-Gehabe, was in solchen Filmen immer Standard ist. Die Sichtweise bzw. Darstellung der Japaner hat
mich positiv überrascht. Hier werden die wahren Gründe dargestellt, warum Japan in den Krieg zog.
Der Titel des Filmes bezieht sich auf die letzte Stunde, wo die Schlacht um Midway stattfindet. Davor sieht man die Ereignisse um Pearl Harbor, den Doolittle Raid und so weiter, in der richtigen zeitlichen Abfolge.
Der Ton ist Dolby Atmos ist genial. Hier hat man wirklich das Gefühl man ist mittendrin bei den See- und Luftschlachten. Besser geht es fast nicht, einschließlich einem schönen und tiefen Bass. Da freut sich der Nachbar.
Beim Bild fallen eigentlich nur die CGI-Effekte negativ auf, da diese sofort erkennbar sind. Aufgerundet bekommt das Bild 4 Punkte.
Extras sind auf der 4K-Scheibe leider keine dabei, diese sind nur auf der ebenfalls beiliegenden Blu-ray. Leider sind die Extras nicht mit deutschen Untertiteln hinterlegt werden, warum auch immer.
Das Steelbook kommt matt und ohne jede Prägungen daher. Wie immer ist es Geschmackssache. Mir gefällt es sehr gut.
Von mir bekommt der Film eine Empfehlung.
Klassiker-Pflichtkauf!
Deutli ch besseres Bild wie die letzte Blu Ray!
Wie oft haben die Sammler (inkl. ich selbst) diesen Film wohl schon gekauft.. verrückt!
Der 1. Teil von Carpenter avancierte zum Kultfilm, dank der coolen Story und James Woods als knallharten Anführer der Vampirjäger. Bei der Fortsetzung bei der Carpenter nur als Ausführender Produzent mitwirkte, versuchte man dem Konzept treu zu sein und wiederholte quasi die Story nur mit neuem Anführer Jon Bon Jovi, der leider nicht ansatzweise an Mr. Woods herankommt. Atmosphärisch ganz ordentlich inszeniert und mit ein paar gut gemachten Goreeffekten kann der Film punkten. Story ist zwar unterhaltsam, bietet aber nichts Neues. Kein perfektes Sequel aber hochwertige Heimkino-Produktion.
Oh je oh je…
Was für ein Quatsch! Ich wusste ja quasi grob was mich erwartet. Aber mit diesem Film haben sie es komplett übertrieben. Schade, weniger wäre hier sicher mehr gewesen! Das Bild und der Ton sind allerdings Spitzenklasse, das war aber auch schon das Einzige was hier Spaß gemacht hat!
The Expendables (2010) 4K (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray schön das erste Teil der Expandebles Reihe auf UHD veröffentlicht wird. Das UHD Bild ist gut gelungen und kann überzeugen mit Schärfe und Details. Der DTS HD MA 7.1 Ton klingt ebenfalls gut liefert tolle Räumlichkeit. Extras sind ebenfalls vorhanden. Schade Jedoch das der Director's Cut nur auf Bluray enthalten ist. Ebenso leider kein Wendecover :-( Schade hier wäre mehr möglich gewesen.
Die Story ist verdammt dünn, da gibt der Film beileibe nicht viel her. Es kracht natürlich an allen Ecken und Enden, und wem das reicht, der wird hier gut bedient.
Bild und Ton sind der Hammer, hier kann es nur die volle Punktzahl geben. In diesem Fall, die ideale Scheibe für Besitzer einer Heimkinoanlage.
VIRUS ist starkes Sci-Fi Horror beziehungsweise Action Kino, um einen Frachter, der auf ein verlassenes Schiff stößt und versucht, das Wrack auszuschlachten. Mit der Reaktivierung des Computersystems reaktivieren sie jedoch auch ein Virus, das Teile der Crew assimiliert hat und die gesamte Welt infizieren möchte.
Der Streifen bietet coole Effekte und eine unterhaltsame und spannende Geschichte, ganz zu schweigen von einem exzellenten Cast. Es ist allerdings auch nicht zu verschweigen, dass man sich unweigerlich an die Borg aus Star Trek erinnert fühlt, was der Idee weniger innovativ erscheinen lässt.
Bild und Ton der Blu-ray sind gut und die Ausstattung ist solide. Ein Wendecover wird ebenfalls geboten.
VIRUS ist absolut sehenswert und unterhaltsam. Genre Fans sollten sich den Titel in jedem Fall zulegen.
Ein kampferprobter Student gerät während einer Ausstellung in einen Konflikt mit der Heroin Mafia und wird als Mordzeuge mit tödlicher Waffengewalt gesucht.
RAPID FIRE ist eine echte Action-Granate mit Brandon Lee in der Hauptrolle. Der Streifen ist ein wahres Feuerwerk und dabei wahnsinnig unterhaltsam. Als besonderes Schmankerl thematisiert der Film start das chinesische Massaker am Platz des ewigen Friedens - heute wird man solche Dinge mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr in einem Film eines großen Hollywood Studios finden. Dieser Umstand ist traurig und lässt mich den Film mit einem Extra-Punkt bewerten.
Die Bildqualität der Blu-ray ist überzeugend und der deutsche Ton ist passabel, könnte gemessen an der ganzen Action aber etwas dynamischer klingen.
Als Bonusmaterial gibt es nur das Booklet des wunderschönen Mediabooks sowie Trailer. Wie von Nameless Media gewohnt ist die Verarbeitung sehr hochwertig.
RAPID FIRE ist eine echte Action Perle und sollte in keiner gut sortierten Sammlung eines Actionfans fehlen.
HALLOWEEN (2018) ist eine direkte Fortsetzung des Originals von John Carpenter, das alle weiteren Fortsetzungen ignoriert und Larie Strode als paranoide Großmutter zeigt, die ihre Familie - ihre Tochter und ihre Enkelin - vor dem während einer Gefangenenverlegung ausgebrochenen Michael Myers beschützen will. Der Film ist ein gelungener Slasher, der viele Beats des Originals aufgreift, sie aber auch kontrastiert und eine gute Geschichte erzählt. Die eine oder andere Wendung ist möglicherweise etwas fragwürdig, insgesamt ist es aber eine sehr gelungene Verfilmung.
Bild und Ton der Blu-ray sind wenig verwunderlich stark. Die Ausstattung ist ordentlich und das Mediabook ist sehr hochwertig verarbeitet. Es bietet einen exzellenten Druck, Lackveredelung und eine Hologramm-Limitierung auf dem Umlegerblatt.
HALLOWEEN (2018) ist einer der besten Teile der Reihe und hat mir gut gefallen. In Vorfreude auf die Fortsetzung ist der Titel wieder im Blu-ray Player gelandet. Für die Halloween Zeit ist der Film sowieso eine Empfehlung.
Ich kann mich Cutman im Grunde vollständig anschliessen, auch der Begründung. Hätte er das Tempo nicht gebremst, wäre es sein letzter Film geworden. Ein Jo war da einfach nicht mehr drin.
Trotzdem ist es ein zeitloser Klassiker geworden und etliche Szenene sind einfach zu komisch.
Damit endet Disney Star Wars vorerst. Ich bin sehr froh darüber. Nach dem grauenhaften Vorgänger ist der Abschluss zwar erträglicher, aber das gute alte Star Wars Fieber kam bei mir zu keiner Zeit auf. Stattdessen eher so manches mal ein WTF?, wie es glücklicherweise etlichen anderen auch erging.
Bleibt zu hoffen, das Disney aus dem Debakel lernt und Star Wars im Kino irgendwann die Filme bekommt, die es verdient. Im Fernsehen klappt es doch auch. Die Chancen stehen relativ gut, da der Shitstorm in den USA wohl gewaltig war, also mal abwarten.
Bild und Ton sind in Ordnung und etliche Extras.
Und ja Disney Star Wars 1 und 3 sind Kopien der Originaltrilogie. Ebenso schlechte, wie überflüssige. Das Ding in der Mitte ist dagegen irgendwas mit Raumschiffen und auffallend vielen Star Wars Figuren.
Was nützt ein gutes Bild, wenn der Inhalt so flach ist, wie ein Werbevideo für Autos ?
Wirklich 100% hirnloses Actionkino ohne jeden Sinn und Verstand, dafür aber erstaunlich langweilig. Ein Film den ich so schnell wie möglich vergessen möchte und gegen den Transformers Autorenkino ist.
Wes Craven and Kevin Williamson erfanden das Horror-Genre neu mit "Scream". Der Original-Titel war "Scary Movie" und basiert auf einer wahren Geschichte von 1994. Drew Barrymore legt eine herausragende Performance hin. Man kommt nicht dazu, Popcorn zu holen, so spannend ist der Film. Eine hervorragende Addition zur Heim-Videothek während der Covid-19 Pandemie. Mark Irwins Kameraführung ist wunderbar und das Timing des Schnitts erstklassig. Alexander von Roon traf Wes Craven im Rahmen des "The Hills Have Eyes 2" Pressetermins. Der Master of Horror und Johns Hopkins University Absolvent hat uns bereits mit "A Nightmare on Elm Street" (Johnny Depp ist herausragend) und "Red Eye" geschockt. Craven versteht es wie George Romero die Ängste des Zeitgeists beängstigend in Szene zu setzen. "Scream" ist ein Kino-Meisterwerk und je näher die BLU-RAY an eine Filmvorführung rankommt, desto schöner ist der Genuss. Wir hoffen, dass auch "Anonymous Killers" bald auf BLU-RAY erscheint.
Der Trailer gefiel mir sehr und so landete "The Final Girls" auf meiner Liste der noch zu schauenden Filme.
Meine Anfangseuphorie war recht hoch, allerdings machte sich dann recht schnell Ernüchterung breit, denn so der Knaller wie ich anfänglich dachte war das ganze Treiben dann leider aus meiner Sicht doch nicht.
Es war zwar teilweise alles recht schön in Szene gesetzt aber mir hat die Liebe zum Detail gefehlt.
Da wird zum Beispiel am Anfang dieses Geräusch etabliert was man angeblich vor jedem Mord von Jason hört.
Im weiteren Verlauf spielt das dann aber nur noch sporadisch eine Rolle.
Und so wirklich lustig war das dann für eine Parodie auch wieder nicht.
Alles in allem war ich für einen Abend ganz gut unterhalten, nochmal muss ich den aber nicht sehen.
heute angekommen, war vorbestellt ( bei Amazon, blieb mir ja nichts anderes übrig, da die Collection auf jpc wieder als Angebot rausgenommen wurde ), kam also - mit Datum der Lieferankündigung schon etwas früher an
okay, gleich das wichtigste vorweg, was ja die meißten hier interessieren dürfte ...
die Bluray's sind innen im Steelbook auf jeweils zwei Spindeln links und rechts ÜBEREINANDER auf jeweils 4 Filme verteilt, also nicht unbedingt die schönste Art der Archivierung, dafür können sie aber auch weniger zerkratzt werden oder Halter usw. abbrechen
die Vorderseite der Datenträger ist UNTERSCHIEDLICH bedruckt, teilweise auch ohne Angaben ( Teil 1 ist ohne Beschriftung, nur mit dem Hinweis auf Warner, die ja noch die Rechte darauf haben )
alle anderen Teile sind einfach " silbern " gehalten ( kein Aufdruck ) sowie mit jeweils englischer Schrift in schwarz, daher gehe ich davon aus, es handelt sich lediglich um Repacks von bereits verfügbar gewesenen Auflagen ( die dafür allerdings ebenfalls deutsche Tonspuren hatten )
ALLE FILME SIND JEWEILS SEPERAT AUF EINEM DATENTRÄGER, also nicht, das sich z.B. manchmal zwei Filme eine Scheibe teilen müssen, wie es ja bei der Part 1 - 8 Blu - ray Collection im Armary mit Pappschuber von Paramount auf englisch, die ich vorher noch hatte, der Fall war
von daher, gehe ich davon aus, das die Bildqualität halbwegs ansprechend ist, sie wird aber sicher nicht, wie in der 4k Auflösung der ersten vier Filme sein, wie sie z.B. Shout Factory immer noch in seiner umfassenden Komplettbox anbietet
abgesehen, von der jeweils R - rated UND unrated Fassung von Teil 9, die nur dort zu finden ist ( Nachteil hierbei natürlich, die dann wieder fehlenden, deutschen Tonspuren sowie nur Region A - Ländercode )
das war auch der eigentliche Kaufgrund hier, endlich wieder auf deutsch ( wie vorher auf VHS bzw. DVD ), und auf BD, - die teuren Blu - ray Mediabooks habe ich mir lieber gespart, und die anderen Amary Auflagen der einzelnen Teile mit FSK Logo vorne bzw. häßlicher Covergestaltung vorne waren mir als reiner Komplettversand ebenfalls zu unerschwinglich
vor allem, da ich absolut kein Interesse an der 2009 - Reboot Version des urprünglichen " Original " - Filmes habe, egal, ob als Killer - Cut, oder nicht, sowie ebenfalls nicht, an der hierzulande verstümmelten, deutschen Version von " his Name was Jason ", nur ca. 87 Minuten statt über 4 Stunden auf englisch )
falls der Preis also noch auf ca. 84 € für die ersten 8 Teile fallen sollte, deutsche Tonspur, und die Teile 9 und 10 bzw. Jason X sowie 11 - Freddy vs. Jason plus " Crystal Lake Memories " ( ca. 6 Stunden ingesamt und viel ausführlicher als " his Name was Jason " ), seperat dazu erworben werden, gibt es ja schon seit einiger Zeit relativ günstig auf BD zu erwerben, kann ich durchaus noch eine klare Kaufempfehlung aussprechen
mich hat das eben aufgezählte also 129, - € plus 14.99 € plus 7.79 € für insgesamt 11 Filme der Reihe gekostet, die Doku hatte ich schon, und nun besitze ich wieder alle Filme ( wie gesagt, den 2009 Reboot zähle ich absolut nicht mit ) AUF DEUTSCH, und der Preis war insgesamt akzeptabel, nur Teil 9 fehlt daher noch, als unrated Fassung ( hier ist mir auch der eigentliche Inhalt insgesamt wichtiger als eine schöne Verpackung )
ausgiebig testen muß ich die Filme natürlich noch, deutsche Tonspur, Receiver ( Onkyo TX - SR605 ) mit ordentlichen Boxen ( dh. um einen möglichen, räumlichen Sound zu testen ), 4k - TV sowie BD Player ( Telefunken XU65B401 und Sony UBP - X800, - der Player, der da unten noch steht, stimmt also nicht mehr wirklich ), sind vorhanden
danach schreibe ich gerne nochmal etwas dazu, betreffend 4k Auflösung der ersten vier Teile, ich bezweifle es allerdings stark, da hier offenbar nur ein Repack älterer Auflagen vorhanden sein wird, und auch beim Ton verspreche ich mir, abgesehen von zumindest Stereo, hier nicht allzu viel ( da ist englisch eben meißtens doch besser )
ferner waren noch diverse Sammelkarten vorhanden, hinten, außen mit Klebestreifen am Steelbook fixiert, konnten also ganz leicht wieder abgelöst werden, das danach allerdings vollkommen ohne Inhaltsbeschreibung ( nur Titel vorn, seitlich ) bleibt
ich würde es mit der Terminator 2 Steelbook Blu - ray Auflage von Studio Canal vergleichen, auf der vom Film jeweils drei unterschiedliche Fassungen dabei sind sowie an der Seite keinerlei Beschriftung vorhanden ist, hier steht dafür allerdings eine Titelangabe ( sollte schon vorhanden sein, vor allem, wen Filme nebeneinander in der Vitrine oder im Regal stehen ) an der Seite
... kann man also durchaus kaufen, - dh. wem deutsche Tonspur wichtig ist und alles in allem nicht zuviel ausgeben möchte
- / -
Edit: okay, erster, kurzer Nachtrag ( vor allem, weil hier bei bestimmten Teilen von fehlerhaften, zu tief abgemischten, deutschen Tonspuren berichtet wurde ) ...
... der " silberne " Datenträger ( Film 8 ) ist IDENTISCH mit jenen von 84' Entertainment, - also denen, die auch in den jeweiligen Mediabook Auflagen vorhanden sind, davon ist auszugehen, weil bei der BD nach dem abspielen der Hinweis darauf eingeblendet wird
Nachtrag 2 - zum ersten Teil der Reihe ( einzige Blu - ray von Warner hier ), Ton ist okay, Bildqualität würde ich nicht als 4k bezeichnen, allerdings schon deutliche Verbesserung zu anderen, früheren Formaten, BD - Film startet sofort, ohne erst das Menü anzuzeigen ( war bei den anderen Teilen nicht der Fall )
Nachtrag 3 - Film 2 eben im Player gehabt, Film 3 läuft gerade, - von 3D ist nicht viel zu merken, ( deutsche ) Tonspuren waren bzw. sind beide in Mono, allerdings auch nicht zu dumpf, wie hier schon kritisiert wurde, und ebenfalls kein Hinweis mehr auf 84' Entertainment, also handelt es sich beim Inhalt der Collection offenbar um einen Mix aus verschiedenen, schon verfügbar gewesenen BD Auflagen, sowie, sicherlich kaum in 4k aufbereitet ...
... Fazit, sowohl " normale " BD - Bild als auch Ton Qualität der gesamten Reihe sind trotzdem akzeptabel, ich kann zumindest damit leben, wem das nicht gefällt, sollte einfach noch abwarten ( da aber niemand weiß, wann endlich eine vernünftige Alternative erscheint, ist nur der aktuelle Preis noch ein Grund, nicht zu kaufen )
Nach vielen vielen positiven Meinungen zu diesem Film gab ich ihm, auch wenn mir der Trailer nicht so zugesagt hat, eine Chance.
Anfangs war ich auch vom gezeigten recht angetan, im weiteren Verlauf machte sich dann aber eher lange Weile breit.
So benötigte ich dann zwei Anläufe um ihn einmal komplett zu sehen.
Ist halt nichts neues und die Trolle waren echt mies animiert.
Das einzig tolle waren die Teilweise echt netten Naturaufnahmen von Norwegens Landschaften.
Das Ende war dann im Grunde fast schon peinlich.
Top Actionfilm, Hirn aus und schauen !
Allerdings lief der Film vor der Veröffentlichung schon im PayTV
leider gibt es keine reine 2D Version,
diese Kombiversion ist einfach zu teuer,
sonst ein guter Film um vom Alltag abzuschalten.
Amerikas Ostküste, in den 70ern: Sheriff Brody wird zum Fundort einer Frauenleiche gerufen, oder besser: zu einem Leichenteil. Nach einer Weile erhärtet sich der Verdacht, dass die Frau von einem Hai angefallen wurde (was nur der Zuschauer bereits zu Beginn des Films erfährt), denn bei weiteren Angriffen wird das Tier gesehen. Dabei kommt es zu weiteren Todesopfern, doch um die touristischen Sommerbesucher des Badeortes nicht zu vergraulen negiert die Stadtverwaltung und hier besonders der Bürgermeister von Amityville, dass ein menschenfressender Großer Weißer Hai die Gewässer unsicher macht. Erst nach einer Weile erhält Chief Brody den von ihm selbst geforderten Auftrag, sich mit dem absolut schmerzfreien (und mehr als absolut nervtötenden) Haijäger Quint sowie dem Meeresbiologen Hooper auf die Jagd zu machen, doch das Biest ist nicht nur riesig und gefräßig, sondern auch ziemlich clever..
"Jaws", die Verfilmung eines Romans von Peter Benchley und einer der frühen Filme von Steven Spielberg, gilt als erster Blockbuster überhaupt und ist auch nach fast vierzig Jahren immer noch ein ungemein spannender Tierhorror-Thriller, der in seiner Inszenierung kein bisschen angestaubt ist. Wo der Film ein bisschen angestaubt ist, ist bei den Special Effects: der Hai selbst sieht bisweilen schon sehr nach Puppe aus. Peter Benchley hatte seinerzeit für seinen Roman Haiangriffe an der Ostküste der USA im Jahr 1916 thematisch aufgegriffen, bei denen im Zeitraum von 12 Tagen fünf Menschen Haien zum Opfer fielen. Wie die meisten Haiopfer fielen diese Menschen wahrscheinlich nicht Großen Weißen, sondern eher Bullenhaien zum Opfer, etwa 2 Meter lange, ziemlich aggressive Biester.
Die Tatsache, dass der Hai erst spät zu sehen ist in Verbindung mit einem der einprägsamsten Scores der Filmgeschichte mit ungeheurem Wiedererkennungswert erhöht die Spannungskurve des Films erheblich.
Im Grunde ist „Jaws“ auch eine versteckte Verbeugung vor „Moby Dick“, in der der Haijäger Quint wie weiland Captain Ahab auf Rache aus ist: als sein Schiff im 2. Weltkrieg von Japanern torpediert wird und sinkt, müssen 1100 Seeleute ins Wasser. In wenigen Tagen kommen an die 800 Matrosen ums Leben, allerdings nur ein Teil davon durch Haiangriffe; etwas, was im Film anders dargestellt wird.
„Der weiße Hai“ ist nach wie vor ein spannender und hochdramatischer Film, der bis auf seine Special Effects perfekt gealtert ist und eine zeitlose Abenteuergeschichte erzählt. Der Film muss sich nur vorwerfen lassen, dass er ein Tier zur mordlüsternen und blutgierigen Fressmaschine hochstilisiert hat und es in Folge zu einer regelrechten Christenverfolgung bei Haien kam.
Gleichwohl gilt es festzustellen, dass Riesenviecher mit 7 Metern und mehr in freier Wildbahn selten vorkommen (die die Regel bestätigende Ausnahme ist das Weibchen "Deep Blue", das offensichtlich gerne mal vor die Kameralinse von Tauchern schwimmt), und die meisten Vertreter so 3,50 bis 4 Meter lang sind. Immer noch groß genug, um eine Heidenangst einzuflößen..
Bei der Restaurierung des Bildes der Blu-ray wurde erstaunliches geleistet. Der Transfer leistet sich kaum Schwächen und muss sich hinter aktuellen Produktionen kaum verstecken. Im Gegenteil: da Spielberg kaum mit Stilmitteln arbeitete, ist das Bild vollkommen frei von jeglicher Unnatürlichkeit und erstrahlt in vollem Glanze und mit natürlichen Farben. Einige Spuren hat die Zeit dennoch hinterlassen: die eine oder andere Szene wirkt minimal milchig; und Szenen in der Dämmerung wirken unscharf. All das ist jedoch verschwindend gering und schmälert den insgesamt hervorragenden Bildeindruck kaum.
Die bildlichen Verbesserung der 4k-Version sind kein Quantensprung, aber doch sichtbar. Allerdings ist das Bild ab und an ziemlich wechselhaft: während beispielsweise manche Totale wie etwa die erste, als Chief Brody mit seinem Truck von zuhause wegfährt nahezu perfekt sind und mit sehr hoher Schärfe und Tiefenschärfe, toller Plastizität und perfekter, natürlicher Farbgebung aufwarten sind Aufnahmen in der Dämmerung allesamt weiterhin milchig und manchmal so stark körnend und rauschig, dass man einen Fliegenschwarm im Bild wähnt. Das allerdings kommt relativ selten vor.
Auch tonal wurde bei dieser Veröffentlichung ganze Arbeit geleistet. Der deutsche Atmos-Track ist insgesamt recht räumlich, und die Geräusche kommen allesamt gut ortbar aus den richtigen Speakern. Sogar ein paar wenige Signale kommen aus den Heights.
Sehr gelungen und umfangreich finde ich die Extras, besonders interessant war für mich die Dokumentation des Aufwandes, der bei der Restaurierung betrieben wurde.
Mein persönliches Fazit: "Jaws" hat (leider, muss man sagen) sehr zum schlechten Ruf von Haien, besonders natürlich zum Ruf des Großen Weißen, beigetragen und ihm das Klischee des Menschenfressers nachhaltig angeheftet. Mittlerweile sind viele Haiarten vom Aussterben bedroht, und der Film hat nicht eben dazu beigetragen, dass der Mensch allzu sehr auf den Arterhalt erpicht ist. Mich hat der Film immerhin so glaubwürdig und nachhaltig beeinflusst, dass ich erst wieder mit 25 weiter als bis Knöcheltiefe ins Meer gegangen bin und erst weitere 20 Jahre später den Tauschschein gemacht habe; eine Begegnung mit Haien (allerdings deutlich kleineren) gehört zu den eindrücklichsten Erlebnissen meines Lebens. "Der weiße Hai" ist ein zeitloser Klassiker, der als Thriller Maßstäbe setzt und auch in weiteren 40 Jahren keinerlei Wirkung eingebüßt haben wird. Mit dieser UHD ist die derzeit bestmögliche Weise verfügbar, den Film zu genießen. "Jaws" sollte in jeder gut sortierten Sammlung stehen.
Klasse Film!
Auch wenn es sich hierbei nur um ein 2K-Master handelt, so ist das Bild wirklich tadellos und nochmals deutlich besser bei die BD! Ein Neukauf lohnt sich für Freunde des Films auf jeden Fall!
The Protégé - Made for Revenge 4K (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray ist ein richtig spannender Action Thriller. Die Story ist gut inszeniert und liefert mit dem guten Cast en rundes Paket. Das UHD Bild ist sehr gut und liefert eine tolle Schärfe und Detail. Der DTS-HD MA 7.1 Ton liefert ebenfalls eine sehr tolle Surroundkulisse mit allen Kanälen. Extras sind ebenfalls einige vorhanden . Leider besitzt der Film kein Wendecover :-)
Berlin, offensichtlich nicht lange nach der Wende: eher zufällig wird ein Serienmörder gefasst. Gabriel Engel hat 13 Jungs entführt, sexuell missbraucht und mit ihrem Blut solange „Kunstwerke“ gemalt, bis die Farbquellen tot waren.
Der Provinzpolizist Mertens erfährt in den Medien von dem Polizeierfolg und erkennt sofort Parallelen zu einem Mord in seiner Gegend: vor Jahren wurde ein junges Mädchen brutal ermordet. Um Gewissheit zu erlangen, spricht er mit dem Psychopathen, und dieser beginnt ein perfides Psychospielchen mit dem streng gläubigen Mertens..
Christian Alvart ist ein deutscher Regisseur, der den meisten wohl eher durch die Inszenierung diverser „Tatorte“ bekannt sein dürfte. Alvart legte 2005 quasi als Spielfilmerstling diesen Serienkiller-Thriller vor, der ihm sofort die Türen nach Hollywood öffnete, wo er die durchaus stargespickten „Fall 39“ (mit René Zellweger, Bradley Cooper und Ian McShane) und „Pandorum“ (mit Dennis Quaid und Ben Foster) in Szene setzen durfte. Beide waren wohl eher mäßig erfolgreich, und so schlossen sich die Türen von Hollywood auch recht schnell wieder, während Alvart in Deutschland nach wie vor gut im Geschäft ist. Nicht zu verzeihen ist Alvart lediglich die Regie bei „Abgeschnitten“.
„Antikörper“ schwimmt im besten Sinne im Fahrwasser etwa von „Das Schweigen der Lämmer“, ohne dessen Güte vollständig zu erreichen. „Antikörper“ weist mit André Hennicke einen durchaus respektabel diabolischen Mörder auf, und auf Augenhöhe begegnet ihm der noch junge Wotan Wilke Möhring (bei dessen Anblick ich mich erstmal wieder von den Rostock-„Tatorten“ lösen musste).
„Antikörper spielt geschickt mit verschiedenen religiösen Klischee-Aspekten, ohne diese überzustrapazieren und lässt besonders Möhring schauspielerisch über sich hinauswachsen, als nicht nur ihm als Familienvater, sondern auch dem Zuschauer durch einen fiesen Trick ein unfassbarer Verdacht in den Kopf gepflanzt wird. Wie bereits bei der Erstsichtung verblüfft das Ende noch immer.
„Antikörper“ ist spannend, schockierend und sehr atmosphärisch; der Film ist ein Musterbeispiel für psychologische Thriller.
Tja, das Bild.. Hätte ich gewusst, was ich jetzt weiß hätte ich mir die DVD früher wieder gekauft. Das Bild kommt über DVD-Standard selten hinaus. Ein paar wenige Nahaufnahmen sind mehr als ordentlich, da stimmen Schärfe und Tiefenschärfe. Über die Masse der Laufzeit hinweg jedoch ist das Bild stets dezent unscharf, und Tiefenschärfe ist meist gar nicht vorhanden. In dunklen Szenen, und hier vor allem im Schlafzimmer des Ehepaars Mertens, rauscht es aber wirklich permanent so, dass man einen Fliegenschwarm abgebildet wähnt. 3 Balken sind schon fast zu viel.
Der in Deutsch vorliegende DTS HD MA-Track macht vieles, aber nicht alles richtig‘; der Sound ist aber sehr deutlich besser als das Bild. Auf Bass und Dynamik wartet man die meiste Zeit vergebens; außer am Anfang gibt auch kaum Action, die Bass und Dynamik einfordern würden. Dafür entschädigt eine ab und an erstaunlich gut umhüllende Surroundkulisse, die ihren Teil zur Atmosphäre des Films beiträgt.
Extras habe ich wie meist nicht angesehen, ich vergebe die Mittelwertung. Die Amaray verfügt über einen Hochglanz-Pappschuber und ein recht seitenstarkes Booklet.
Mein persönliches Fazit: Bereits bei der ersten Sichtung war ich von „Antikörper“ fasziniert, und auf DVD stand der Film lange bei mir im Regal. Der Film ist natürlich immer noch genial, allerdings ist der visuelle Transfer auf Blu-ray meines Erachtens misslungen; da würde auch die DVD reichen. Allerdings: Blu-ray und DVD kosten z. B. bei Ama derzeit gleich viel, und der Sound der Blu scheint, zumindest was das Format angeht, mindestens theoretisch besser.
Kennern des Films muss ich diesen nicht ans Herz legen, aber allen anderen: Thriller-Freunde, „Antikörper“ sollte man gesehen haben.
Toll gespielte und auch inhaltlich kluge und berührende Romantik-Komödie, die einen Blick auf das mögliche Zusammenleben in der Zukunft wirft.
Die BD ist technisch gut gelungen. Das Bild zeigt eine schöne Schärfe. In den dunklen Szenen wäre noch mehr möglich gewesen. Der Sound ist ok. Der Score kommt schön räumlich rüber, die Dialoge sind vielleicht leicht zu leise geraten.
The Protégé sieht gut aus, hat einen exklusiven Cast und richtig coole Action. Die Handlung wirkt aber irgendwie zu glatt und aufgesetzt, obwohl die Story hier und da auch einige nette Überraschungen bereit hält.
Technisch ist die BD richtig stark. Das Bild hat einen Top-Schärfewert. Hier ist jedes Detail zu erkennen. Der Sound bedient alle Kanäle und hat richtig Druck. Die Dialoge sind extrem klar.
Story:
Wie einige vor mir geschrieben haben, haben die Schauspieler top agiert. Aber alle waren unsympathisch, ausser dem Hund und der alten Nachbarin. Der Sohn hat einen Knall und die Mutter ist überfordert. Auch das Haus ist düster. Ich weiss nicht, was mehr der Horror ist, der Babadook oder die ganze Atmosphäre des Films.
Bild+Ton: Einfach Top.
Extras:
Hab ich nicht geschaut, sind aber ein paar drauf.
Leider war hier der Kauf der 4 K Ultra HD ein Reinfall denn das Bild und auch der Ton sind gerade mal Gut und es gibt kaum einen unterschied zur Blu-ray bzw DVD Version des Films da hat man sich nicht viel mühe gegeben nur das Steelbook sieht Gut aus aber mehr auch nicht das Geld hätte man sich Sparen können.
Das Sequel von "Wonder Woman" habe ich mir in erster Linie wegen der 3D-Blu-Ray geholt. Der erste Teil hatte mich von der Story nicht allzu sehr überzeugt, da konnte Teil 2 ja kaum viel schlechter werden, oder ?
Leider doch: im Mittelpunkt steht ein göttlicher Edelstein, der bei Berührung jedweden Wunsch wahr werden lässt. Den will sich der habgierige TV-Schwindler "Maxwell Lord" unter den Nagel reißen, um zunächst im Ölgeschäft erfolgreich zu sein und später die Weltherrschaft anzustreben.
Echt jetzt ? Dass Comics nicht unbedingt realistisch sind - geschenkt. Aber dies ist ein Wechsel in die Märchenabteilung. Vermutlich hatte man keine bessere Idee, um den im letzten Teil gestorbenen Piloten "Steve" irgendwie auferstehen lassen zu können.
Da der schablonenhaft agierende "Bösewicht" keine Kämpfer-Natur ist muss für Action-Szenen WW's eifersüchtige Kollegin "Barbara" aus dem Naturkunde-Musuem herhalten: per Wunsch mutiert die nett-schüchterne Frau in eine eifersüchtig-ebenbürtige Antagonistin und schließlich in das plüschige Raubtier "Cheetah" als Endgegner. Das ist alles mehr als vorhersehbar.
Auch sonst strotzt der Film nur so vor Stereotypen; so fällt dem US-Präsidenten hier als Wunsch zuförderst ein größeres Atomwaffenarsenal ein und der kalte Krieg droht zu eskalieren. Das ist wohl auch der einzige Grund, warum man den Film im Jahre 1984 angesiedelt hat; bis auf damalige Modetrends wird daraus so gut wie kein Nutzen gezogen.
Von den zahlreichen Logiklücken und Ungereimtheiten will ich eigentlich gar nicht erst sprechen; warum zaubert WW z.B. plötzlich eine goldene (ziemlich bescheuert aussehende) Super-Engels-Rüstung aus dem Ärmel, wenn die dann doch ziemlich schnell und einfach "Federn läßt" und kaputt geht? Mit einem Kampfjet! wird in ganz gemütlichem Besichtigungs-Tempo romantisch durch ein Feuerwerk geflogen. Und mit der goldenen Wunder-Peitsche hakt sich WW an Blitzen fest - ähem ja klar doch.
Zum Positiveren: Die längere Intro-Sequenz ist unterhaltsam gelungen, für den Rest des Films aber eigentlich überflüssig. Daneben gibt es im Wesentlichen noch 2-3 ganz ordentliche Action-Einlagen, für die Laufzeit allerdings zu wenig. So ist der Film insbesondere in der ersten Hälfte recht zäh.
Wonder Woman erweist sich im Unterschied zum ersten Film zwar auch mal als verletzbar, viel mehr als ein kosmetischer Kratzer resultiert daraus allerdings nicht.
Insgesamt reicht es noch für mäßig unterhaltsame 4/10 Punkte.
Wenigstens können Bild und Ton einigermaßen überzeugen: ersteres liefert die meiste Zeit ein hervorragendes HD-Feeling was Schärfe und Farbgebung angeht. Hier und da gibt es ein paar "Patzer" wo z.B. der Kontrast plötzlich stark nachlässt (Flugszenen in den Wolken). Merkwürdig. So reicht es "nur" für abgerundete 9/10 Punkte.
Der Ton in DTS-HD-MA5.1 kommt räumlich, teils auch kräftig zur Geltung. In Action-Sequenzen geht es auch mal in tiefere Gefielde. Ergibt sehr ordentliche 8/10 Punkte.
Update: Im Vergleich mit der Atmos-Tonspur auf der 2D-Blu-Ray erklingt der Ton auf der 3D-Blu-Ray teils ein ganzes Stück kräftiger und reicht tiefer in den Bassbereich hinab. Das macht sich u.a. in der Truck-Verfolgungsszene sehr stark bemerkbar, wo nicht nur das typische WW-Soundtrack-Thema viel dynamischer erklingt. Auch die Effekte (Motoren, Schüsse Karambolagen) klingen spürbar brachialer.
Dass die Atmos-Spur im Gegenzug aufgrund der 2 zusätzlichen Kanäle ein klein wenig luftiger klingt kann den fehlenden Punch nicht kompensieren. Die 3D-Blu-Ray hat beim Ton insofern die Nase vorn.
Das 3D-Bild fällt wie schon beim Vorgänger recht hochwertig aus und toppt dieses insgesamt sogar. Das liegt u.a. auch daran, dass hier deutlich weniger dunkle Sequenzen vorhanden sind. Zudem gibt es zahlreiche Perspektiven und Kameraeinstellungen, die zu einem 3D-Film sehr gut passen. Die Tiefenwirkung ist jederzeit gegeben und teils deutlich wahrnehmbar. Lediglich Popout-Effekte sind eher Mangelware. Auch hier 8/10 Punkte.
Fazit: Dieser "Blockbuster" schrammt nahe an einem Trash-Film vorbei: Zu unausgegoren und flach ist die Handlung, zu stereotyp sind die Charaktere und es gibt zu viele Ungereimtheiten und "Autsch das tut weh"-Momente.
Gal Gadot und Chris Pine reißen als Schauspieler noch einiges raus und es gibt ein paar ordentlich inszenierte Actionsequenzen. Bild und Ton setzen keine höchsten Standards, sind aber wirklich gut. Das allein ist aber zu wenig, wäre da nicht noch das unterstützende 3D-Erlebnis.
Inglourious Basterds (2009) 4K (Limited Steelbook Edition) (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray ist ein sehr gutes Upgrade und liefert einiges besser als die BD. Das UHD glänzt mit Farben, Kontrast und Detailschärfe. Der DTS HD MA 5.1 Ton klingt ebenfalls sehr gut und liefert räumlichen Raumklang. Extras sind ebenfalls einige vorhanden im schönen Steelbook ohne FSK Flatschen :-)
Der angehende Anwalt "Tae-Soos" soll als Bewährungsprobe einen Tierpark innerhalb von nur 3 Wochen sanieren: eigentlich unmöglich angesichts dessen in dem Zoo kaum noch Tiere sind und die Hauptattraktionen alle verkauft wurden.
Da kommt Tae-Soos der Einfall sich und die zurückgebliebenen Angestellten in täuschend echte Tierkostüme zu stecken...
Die Idee des Films ist eigentlich ganz nett und der ein oder andere sich daraus ergebende Gag funktioniert sogar. Allerdings trägt das Konzept längst nicht über die Laufzeit von fast 2 Stunden hinweg und hat so manche Längen. Die Charaktere agieren sehr stereotyp und die Gepflogenheiten des koreanischen Kulturkreises muten befremdlich nach Overacting an. Schließlich fehlt es auch an Glaubwürdigkeit in vielen Szenen und gerade das Ende wirkt zu gewollt.
Bild- und Tonqualität des Streifens gehen absolut in Ordnung.
Fazit: Die Grundidee ist gut und der Film hätte eine amüsante Komödie werden können. Er ist aber zu langatmig und insbesondere zum Ende hin zu konstruiert geraten.
Story (3)
Regisseurin Farah Khan ist eine der bekanntesten Choreografinnen des Hindi-Films und legte 2004 mit «Ich bin immer für dich da!» ihr Debüt vor. Regisseurinnen sind nicht gerade oft anzutreffen im Indischen Kino, weshalb ich sehr gespannt auf diesen Streifen war.
Leider konnte mich die Story nicht überzeugen. Nebst den üblichen Beilagen wie schwierige Familienverhältnisse, Liebesgeschichten und viel Drama, wurde eine politische Komponente hinzugefügt, welche den Indien-Pakistan-Konflikt beinhaltet. Diese Handlungsschienen passen nicht zueinander, da sie im ganzen Film so nebeneinander herlaufen, dass sie sich konstant gegenseitig im Weg stehen.
Zusätzlich wurde versucht, mit sehr aufwändig inszenierten Action-Szenen, welche nicht nur wegen der Musik verdächtig an Mission-Impossible erinnern, Spannung zu erzeugen. Beim Stichwort Musik wären wir bereits bei einem weiteren Kritikpunkt. Für meinen Geschmack war die Musik zu modern und liess bei mir nur ganz selten die typische Bollywood-Stimmung aufkommen.
Dies alles ist sehr bedauerlich, ist die schauspielerische Leistung vor allem von den drei Hauptakteuren Shahrukh Khan, Zayed Khan und Amrita Rao doch ausgezeichnet ausgefallen.
Alles in allem ein Film, den man sich auf jeden Fall ansehen kann, der jedoch sicher nicht zum Besten gehört, was der Hindi-Film zu bieten hat…
BLU-RAY-BILD (3,5)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 2.40:1 ( 12:5 - CinemaScop) vor.
Mit der Bildqualität hatte ich so meine Mühe: Zum einen sind die Nahaufnahmen von beachtlicher Schärfe, zum anderen nimmt bei Totalen der Schärfewert rapid ab. Dazu kommen sehr viele Unschärfen, die vermutlich durch die Fokussierung entstanden sind.In dunklen Szenen gibt es zuweilen leichtes Bildrauschen. Der Schwarzwert bewegt sich im Mittelmass. Die Farbgebung ist gut ausgefallen und besticht durch Natürlichkeit.
Alles in allem ein sehr inkonsistentes HD-Bild, das von sehr gut bis DVD-Qualität alles zu bieten hat.
BLU-RAY-TON (2,5)
Das Tonformat liegt in Deutsch Dolby Digital 2.0 vor.
Es ist schon äusserst bedauerlich, dass man diesen Streifen nicht mit einer 5.1-Abmischung anbietet. Gerade bei Musikfilmen sind da gewaltige Unterschiede auszumachen.
Die hier vorliegende Stereo-Umsetzung hat zwar eine gute Dialogverständlichkeit, leidet aber unter mangelhafter Räumlichkeit und Dynamik. Die Tonbalance ist gut ausgefallen, kann die Tonumsetzung insgesamt leider auch nicht mehr aus dem Mittelmass herausziehen.
Extras
Sind vorhanden, habe ich mir jedoch nicht angesehen. Ein WendeCover ist leider nicht vorhanden!
FAZIT
Ein abwechslungsreicher, actiongeladener Hindi-Film, der bei mir jedoch keine grossen Emotionen wecken konnte.
Die Blu-ray-Umsetzung ist zudem sowohl beim Bild wie auch beim Ton nicht auf der Höhe der Zeit.
Story: Archive ist ein guter Science Fictionfilm dem es aber eindeutig an Action und Innovation fehlt. Der Storygedanke seine Frau in Form künstlicher Intelligenz in einem Roboter weiter leben zu lassen, ist zwar gut, aber die Umsetzung ist dann doch eher langatmig und vorhersehbar. Ordentlicher Film ohne Highlights.
Bild: Durchweg kleinere Unschärfen und Bildrauschen, die Farben sind etwas zu matt.
Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen.
Extras: Interviews: Gavin Rothery, Theo James, Stacy Martin; Kinotrailer; Wendecover
Story: Ich habe mir von Kokoda etwas mehr erwartet. Die Story ist zwar authentisch und beeindruckend, allerdings dümpelt sie mir zu sehr vor sich hin. Eigentlich der gesamte Film zeigt nur, wie ein Trupp australischer Amateursoldaten im Jungle herumlaufen, Durchfallerkrankungen haben und letztendlich auf einen Trupp Japaner treffen. Die Charaktere sind zwar sehr gut umgesetzt, aber auch hier fehlt mir etwas mehr Tiefgang. Insgesamt ordentlicher Film, der aber nicht im Gedächtnis bleibt.
Bild: Durchweg leichte Unschärfen im Bild
Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, Sound könnte etwas kraftvoller sein und ist etwas zu frontlastig
Story: Ich Seh Ich Seh ist ein guter Horrorfilm, der über die gesamte Zeit gut unterhält und bis zum Ende die Hintergründe der Story nicht verrät, ohne jedoch undurchsichtig zu sein. Die Zwillinge Lukas und Elias haben nach der Rückkehr ihrer Mutter nach einer Operation das Gefühl, dass dies nicht mehr ihre wirkliche Mutter sei. Sie verhält sich merkwürdig, spricht nur noch mit einem der Jungs und wirkt unnahbar. Es entwickelt sich Maturum für die Zwillinge und die Mutter. Allerdings fand ich das das Ende zu viele offene Fragen über lässt. Insgesamt aber spannender, sehenswerter Film.
Bild: Sehr gute Schärfe aber leichtes Bildrauschen.
Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, guter Surroundklang, Sound könnte kraftvoller sein.
Extras: Originaltrailer, Casting, Deleted scenes, Making of, Interview, Wendecover
Endlich gibt es den Film auch bei uns im Directors Cut.
Verdammt guter Film mit einem verdammt guten Bild. Nur der Ton hätte etwas besser sein können und das Bonusmaterial hätte etwas umfangreicher ausfallen können. 9/10 für den Film. :)
"Cobra Day" ist mein zweiter Film mit "Franco Nero" nach Django, und ich muss sagen ich bin wirklich sehr positiv überrascht! Cobra/Larry Staziani ist ein entlassener Polizist der als heruntergekommener Privatdetektiv in San Francisco mit kleinen Aufträgen sein Brötchen verdienen muss, bis der FBI Chef -sein Ex Chef- in seinem schäbigen Büro auftaucht um ihn wieder zu engagieren...Der Tag der Cobra hat selbst nach 41 Jahren seiner Entstehung(1980) nichts von seinem Reiz verloren; im Gegenteil, ein fesselnder Retro Krimi Thriller mit einer tollen südländlichen Atmosphäre dank der wunderschönen Stadt "Genua" am Mittelmeer, und einer kurzweilig unterhaltsamen Geschichte voller Action und Wendungen, und einem starken Soundtrack.
Das auf nur "66 Stück" limitierte Mediabook ist verdammt schick, ich habe die Nummer 63. Das Bild ist ziemlich gut trotz Schwächen die absolut zu verzeihen sind, Ton ist ausreichend gut. Das italienische old school Genrekino begeistert mich immer mehr, auch dieser hier ist eine echte Perle die Lust auf mehr macht.
Top Blu Ray ! Bild +Ton absulte Spitze !!!
Einer der Besten und verstörendsten Horrorfilm den ich jeh gesehen habe ! Bleibt ewig im Kopf ! Kein Mainstream scheiß .
Dieser Film ist etwas besonderes. Etwas ganz besonderes!
Unbedingt : allein , am späten Abend, dunkel , großem Bild und laut über 5.1 Sound angucken ! Nur so zündet die komplette Wirkung !
In den vergangenen Jahren ist auch im französischen Kino die Lust am Erzählen etwas aus der Mode gekommen. Die Filme werden immer rasanter, hektischer und oberflächlicher – eine Tendenz, welche sich in Hollywood schon länger bemerkbar macht…
Erfreulicherweise gibt es sie jedoch noch, die langsamen, bedächtigen Inszenierungen, welche sich durch subtilen Humor und hintergründige Tiefe auszeichnen. Ein solcher Vertreter des guten alten Französischen Kinos haben wir hier mit «Le Hérisson», so der Originaltitel, vorliegen.
Inszeniert wurde dieser wunderbare Streifen von der französischen Regisseurin Mona Achache, welche auch, auf der Grundlage des Romans «Die Eleganz des Igels» von Muriel Barbery, das Drehbuch verfasste.
Entstanden ist ein äusserst kurzweiliger, interessanter sowie warmherziger Film, in dessen Mittelpunkt Aussenseiter stehen, welche sich finden und gegenseitig inspirieren. Das mag auf den ersten Blick unspektakulär klingen, bietet jedoch so viel Potential für zwischenmenschliche Geschichten, wie ich es schon sehr lange nicht mehr in dieser Intensität gesehen habe. Dies ist natürlich nicht zuletzt auch der ausgezeichneten schauspielerischen Umsetzung aller Beteiligten zu verdanken.
Komödie und Tragödie liegen sehr nahe beisammen und zeigen das Panoptikum der menschlichen Existenz – vereint in einem kleinen Mehrfamilienhaus.
Wer entschleunigte, intelligente Filme mag, wird von diesem Werk begeistert sein – ein wunderbarer Vertreter des klassischen Französischen Kinos!
BLU-RAY-BILD (4,5)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 2.35:1 (21:9 – Neues CinemaScope-Format) vor.
Wir haben es mit einer sehr ansprechenden Bildumsetzung zu tun, die vor allem mit sauberen und scharfen Nahaufnahmen punkten kann. Bei Totalen wirkt das Bild etwas weicher. Die Farbgebung ist sehr natürlich ausgefallen. Der Schwarzwert bewegt sich im oberen Mittelmass, und die Kontraste sind sehr gut.
BLU-RAY-TON (4)
Das Tonformat liegt in Deutsch DTS-HD Master 5.1 vor.
Auch die Tonumsetzung ist sehr ansprechend gelungen.
Die Dialoge sind jederzeit bestens zu verstehen. Der Surroundton wird sehr dezent eingesetzt, meistens beim ausgezeichneten Soundtrack. Ansonsten ist die Tonumsetzung recht frontlastig. Die Balance ist gut und die Dynamik, in den wenigen Szenen, in der sie zum Tragen kommt, ansprechend.
Alles in allem eine gute, wenn auch nicht überragende HD-Tonumsetzung.
EXTRAS
Gi bt es einige, habe ich mir jedoch nicht angesehen. Ein WendeCover ist vorhanden!
FAZIT
Klassis ches Französisches Kino für alle, die anspruchsvolle Unterhaltung zu schätzen wissen.
Die Blu-ray-Umsetzung ist sehr gut ausgefallen und auf der Höhe der Zeit.
Prädikat: Sehr empfehlenswert!