einfach nur überragend das bild! extrenm gute qualität, schöne farben und vor allem das 3d hat eine sensationelle tiefe.
alles wirkt total plastisch und perfekt.
der film ist definitiv sein geld wert, wenn er ende des jahres offiziell zu kaufen ist.
ton ist gut aber hd ton hätte der film schon verdient!
zur story ist es natürlich geschmackssache aber schlecht ist sie nicht. mir gefällt der film!
Time is Money, Stehle mir nicht meine Zeit, wer kennt nicht diese oder ähnliche Sprüche. In Time werden diese Metaphern auf die Spitze getrieben. In einer Welt in der Geld nichts mehr zählt sondern nur noch mit Lebenszeit bezahlt wird, versuchen wie im richtigen Leben die Reichen, die Armen zu unterdrücken und die wenigen Ressourcen möglichst unter den Habenden zu verteilen. Es werden Zeitschranken aufgebaut um durch Zeitzonen unüberwindbare Hürden aufzubauen.
Wie bereits in dem Film Gattaca versucht Andrew Niccol dem Thema Unterdrückung durch Eliten mit einer besonderen Herangehensweise ein eigenes Gesicht zu geben. Die besondere Bildsprache und die unterkühlte Art geben dem Film etwas Surreales im Realen und damit etwas Unnahbares. Die Charaktere werden nicht besonders tief ausgeleuchtet, es werden viele kleine Hinweise eingebaut, die Story kratzt dabei, nur an vielen Oberflächen ohne diese wirklich freizulegen.
Die Herangehensweise mag man kritisieren, ich finde diese jedoch schon deshalb interessant, weil dadurch Raum für eigene Interpretationen bleibt, denn Fragen wirft der Film einige auf. Nun gut man hätte sich mehr Zeit mit der Charakterstudie verschiedener Protagonisten geben können, z. B. hätte man erklären können, wie die genetische Anpassung erfolgte, sodass die Menschen nur noch 25 Jahre alt werden und danach sich ihre Lebenszeit erarbeiten müssen. Wer steckt hinter diesem Zeitkapitalismus, in dem eine kleine Elite alles hat, nämlich ewige Zeit, und die anderen nur noch von einem zum anderen Tag leben. Vermutlich hätte das das Zeitfenster des Filmes mehr als gesprengt, da man allen Gedankenspielen nicht gerecht werden kann, so hat man sich für eine kurzweilige Storyline entschieden, in der jeder der Zeit hinterher läuft an einer Zeitmission mit Zeit versorgt wird, sich auch schon einmal 1 Minute erbettelt oder für 5 Minuten „Freude“ 1 Stunde verlangt. Das Ende ist dann Bonny & Clyde und der Hinweis auf den Zusammenbruch des Systems. Trotzdem ist der Film mit seinen kleinen verzeihbaren Schwächen ein Kleinod im Science-Fiction Genre, sodass ich ihm schon für die gelungene Grundstory sehr gute 4,5 Punkte vergeben möchte.
Das Bild ist über weite Strecken hervorragend und teilt die Lebenswelten mit bildmäßigen Stilmitteln auf. Die eine Welt schmutzig und bräunlich, die andere „New Greenwich“ sauber ohne Korn und fast steril. Sowohl der Kontrast als auch der Schwarzwert sind gut jedoch nicht sehr gut. Einige Details im Schwarz werden stilmittelbedingt unterschlagen. Gute 4 Punkte sind für das Bild drin.
Der Surroundsound ist ebenfalls so wie man das heute von einem guten Ton verlangt. Alle Speaker werden reichlich mit Signalen versorgt und geben dies auch zielgerichtet wieder in den Raum, sodass man sich wie im Film fühlt.
Die Extras sind kurz aber dennoch informativ. Hier erfährt man einiges über die oben angeführten Fragen. Einige weggefallenen Szenen sind auch enthalten. Die Digital Copy ist ein netter Zusatz für den Ipod oder das Android Handy werde ich noch sehen.
Fazit.
Gattaca war hervorragend, hier wurde die Genetik angeprangert. In Time ist ebenfalls sehr gut, obwohl hier mehr aus der sehr guten Story herausgeholt werden konnte. Wer weis, vielleicht gibt es irgendwann einmal eine Extended Cut, mit tieferer Ausleuchtung der Charaktere, analog den Extras.
Film:
Nicht der Rede wert, kann man sich das Geld echt sparen. Ein paar gelungene Szenen machen diesen unspannenden Langeweiler auch nicht besser. Vor allem ärgerlich ist, dass man meistens deutlich merkt, wenn wieder Szenen geschnitten wurden. Aber auch uncut macht der Film wohl nicht richtig viel her. Ein paar zusätzliche Gore- und Splatterszenen rechtfertigen m.E. auch den Kauf einer Uncut-Fassung nicht. Die Tricks sind nicht übel, aber auch nicht wirklich gut.
Bild:
Für eine TV-Produktion durchaus akzeptabels Bild, aber auch nicht der absolute Schärfe- oder Kontrastbrüller. Vollumfänglich erfüllte drei Sterne.
Ton:
Habe den Film nur im Stereoton über den TV gehört, deshalb kann ich nix dazu sagen. Ausser dass er in Stereo okay ist und die Synchro auch in Ordnung geht.
Extras:
Habe ich mir gar nicht erst die Mühe genommen, reinzugucken... Muss leider trotzdem eine Bewertung abgeben, sonst klappts nicht mit dem Posten!
Wer sich überlegt, das Teil zu kaufen, sollte sich wenigstens eine Uncut-Fassung organisieren oder noch besser: zuerst ausleihen. Wobei auch dieses Geld besser investiert werden kann!
Story kennt ja eh jeder Filmliebhaber, braucht man denk ich nichts mehr dazu schreiben.
Hat Spaß gemacht sich den Film nach über 20 Jahren mal wieder anzusehen, hat ja neben den "deftigen" Szenen auch einiges an Humor zu bieten. Bild und Ton sind für das Alter des FIlms echt ok, aber Meilenweit von heutigen Produktionen entfernt. Insofern kann ich nicht verstehen, warum man hier volle Punktzahl gibt. Da war viel Unschärfe zu sehen...Ein Klassiker der natürlich in die Sammlung wandert.
Michel Poiccard (Jean-Paul Belmondo) ist ein professioneller Autodieb. In einer Polizei-Kontrolle erschießt er einen Polizisten und ist fortan auf der Flucht. Als er in Paris die schöne Patricia(Jean Seberg) wiedertrifft, möchte er sie überreden mit ihm nach Rom zu kommen. Während Patricia Michel mit ihrer Entscheidung hinhält, versucht Michel verzwifelt an Geld zu kommen. Doch das Netz der Polizei zieht sich immer dichter zusammen.
Jean-Luc Goddard hat mit "Außer Atem" einen Klassiker der Nouvelle Vague geschaffen. Dabei orientiert sich Goddard an den Werken des Amerikanischen Film Noir, wobei seine Hommage zum Ende hin mehr ein ironischer Abgesang auf das Genre wird. Belmondo und Seberg spielen sehr glaubhaft und natürlich. Die Inzenierung war für damalige Verhältnisse sehr innovativ, so wurde nicht in Studios gedreht, sondern unter freiem Himmel oder in richtigen Gebäuden. Goddard wollte drehen "wo das Leben spielt". Auch die Schnitttechniken waren sehr innovativ, so gibt es inmitten von Dialogen Schnitte, anstatt der ansonsten üblichen "Schuss-Gegenschuss-Montage", wodurch die Szenen oftmals asynchron wirken. Auf jeden Fall brach dieser Stil mit vielen der damals üblichen Konventionen, weshalb einige Kritiker Goddars Stil mit dem Kubismus vergleichen, welchen damals die Malerei entscheident veränderte. Ein Meisterwerk und ein bedeutendendes filmhistorisches Werk.
Das Bild wurde gut gemastert, kann aber natürlich nicht mit aktuellen Produktionen mithalten.
Der Ton ist leider nur in Stereo gemischt worden.
Die Extras sind sehr interessant und haben einen guten Umfang.
"Tim Burton" hat in "Batman Returns"(wie im Vorgänger auch)nichts dem Zufall überlassen;jedes zu sehende Detail,Objekt und Einrichtung im Film hat sein Gewicht und seine Bedeutung.Klassische und romantisch schöne Elemente wie "Schnee,Winterzeit,Weihnachten .." machen den ohnehin mysteriösen,dunkel-düsteren, melancholisch-bedrückenden "Ort des Verbrechens" dass immer leicht der Wirklichkeit entrückt,visuell und optisch zu einem Raum in Perfektion für das Phantastische:Zum "Gotham City"!Traumhaft schöne Sets..
"Michael Keaton" setzt schauspielerisch noch mal eins drauf,allein sein Gesicht,seine Blicke..Seine Fremdartigkeit macht ihn zum wahren Batman."Michelle Pfeiffer" als Catwoman ebenso ein Volltreffer,genau wie der restliche Cast."Danny Elfman" war in seinem Genius,und auf dem Höhepunkt seines musikalischen Erschaffen;bis heute die beste Comic-Film-Musik."Burton" zeigt uns auch fast nebenbei,die Falschheit des Polit-Betriebs und die menschen-verachtende Einstellung grosser Industriebosse,bringt somit zeitgeschichtliche ironische Anspielungen unter..Und und und...Das "Batman-Universum" wird wahrscheinlich nie wieder so episch und phantastisch sein wie in Burton's Filmen.."Goethe" sagte,"Die Kunst ist die Vermittlerin des Unaussprechlichen."Und mit "Batman1,2" hat Burton bewiesen dass er ein Künstler ist,aber wie oft das so ist;die wahre Kunst bleibt meistens verborgen,und ist nur für wenige Augen bestimmt..Und das ist auch gut so!
Bild und Ton technisch ist die Scheibe einwandfrei.
absolut spitzen 3D bild.herrliche tiefenwirkung und pop... sind ebenfalls gut enthalten.der ton ist aller erste sahne,die extras und die ausstattung -allein das 3 versionen dabei sind (DVD,BD und 3D BD) ist top !! die storry ist spannend aufgebaut.wer auf filme steht wie krieg der welten,kommt an den hier nicht vorbei.ein muss in jeder 3D sammlung
Die beiden Freunde Tucker(Alan Tudyk) und Dale (Tyler Labine) wollen gemeinsam Urlaub in Ihrer neuerstandenen Ferienhütte machen. Dabei geraten sie an eine Gruppe halbstarker Studenten, die Tucker und Dale, durch verschiedene Missverständnisse, für durchgedrehte und degenerierte Massenmörder halten. Schon bald müssen sich die beiden Freunde gegen die hysterischen Studenten wehren und die Leichen häufen sich.
"Tucker and Dale vs. Evil"glänzt durch die beiden lustigen Hauptdarsteller, eine durchgedrehte aber nich überdrehte Geschichte und verdammt komische Splatterszenen. Eine gelungene Parodie und Hommage an Filme wie "Texas Chainsaw Massacre" oder "Wrong Turn". Am Ende geht dem Film zwar ein bisschen die Luft aus, dies ist aber vernachlässigbar, da man bis dahin wunderbar unterhalten wurde. "Tucker & Dale vs. Evil" ist eine charmante und herrlich lustige Horrorkomödie, die zeigt wie sehr doch mangelnde Kommunikation zu Mißverständnissen führen kann.
Das Bild ist sehr gut geworden.
Der Ton ist ebenfalls sehr gut gemischt worden.
Das Bonusmaterial könnte umfangreicher sein.
Sehr schöne Edition. Die Story baut leider (wie schon gesagt) etwas ab, geht aber trotzdem in Ordung. Bild und Ton sind auch ganz gut. Extras sind reichlich vertreten und der Dino ist wirklich gut gemacht.
Habe mir bei diesem Film auch mehr erhofft. Bild und Ton sind noch Ok. Extras...was ist das? Man hätte definitiv mehr aus der Sache machen können. Da gibt es bessere Filme.
Danke an das Team hier für die schnelle Umsetzung bei der Bildbewertung! Endlich wird bei einem 3D Film der Gesamtschnitt der Bildqualy gesplittet! So kann man jetzt das 3D Bild extra bewerten! Jetzt können die ohne 3D Hardware nicht mehr mit ihren Top 2D Bewertungen bei 3D Filme den Gesamteindruck verwässern! Nun zum Film der langsam die Story aufbaut und auch mal ohne endlos Action spannend ist. 3D Bild ist leider dank fehlender Popout -Effekte + schlechter Tiefenwirkung nur 2Punkte wert! 2D Bild ist dagegen Top aber man kauft den Film ja wegen 3D ;-) Ton gut und Extras vorhanden.
Der Japanische Anime Beitrag zu Altenpflege und Kultanime. Die Story ist nett erzählt und macht Laune und von der Idee sehr gut gemacht. Es fehlt jedoch schon etwas an Spannung, dafür gebt es einiges an Zerstörungsaction geboten. Die Charaktere sind sehr Liebevoll und sympathisch. Bei den Zeichnungen merkt man jedoch schon das Alter des Films an, was sich auch auf die Bildqualität überträgt. Klar das Bild sah nie besser aus. Es ist sauber und die Farben sind kräftiger. Jedoch merkt man recht selten dass man eine Blu Ray guckt.
Der Japanische Ton ist ebenfalls recht durchschnittlich. Auch hier merkt man dem Ganzen schon das Alter an.
Bonusmaterial ist nicht vorhanden.
"The Pacific" schildert die Kriegserlebnisse der US Marines im Pazifikkrieg. Anders als der Krieg in Europa (die USA wurden nicht direkt angegriffen und so sahen die Amerikaner den Krieg als nicht wichtig an) wurde der Krieg im Pazifik auf Grund einer Agression der Japaner gegen die USA begründet.
Der Zuschauer folgt den Protagonisten von der Ausbildung über die Kampfeinsätze bis zum Kriegsende. Manche Folge mag einem dann "lahm" erscheinen, da keine Kampfhandlungen, sondern das Leben im Lazarett gezeigt wird. Dennoch eine sehr umfassende Schau auf das Leben im zweiten Weltkrieg.
Mitunter sehr unmenschliche und brutale Szenen, aber ein Krieg verliert seine Unschuld mit dem ersten Schuss.
Ich kannte das Buch und war daher sehr gespannt wie die filmische Umsetzung erfolgt ist. Und es hat mich sehr enttäuscht. Ich fand den Film nur sehr wirr und es wirkte auf mich wie ein verzweifelter Versuch einen gleichen großen Wurt wie "The Shining" zu erreichen.
Wahrscheinlich lag es daran das ich das Buch kannte, so dass für mich keine Spannung aufgekommen ist und die Auflösung daher auch nicht "schockte".
Bild und Ton sind sehr gut, da gab es nichts zu meckern. Die Extras waren übersichtlich.
Ich kann den Hype, welcher um diesen Film gemacht wird nicht verstehen. Die Story ist mir zu fad und eintönig. Der Film wirkt unrealistisch auf mich. Die Situation des Astronauten mag zwar in der Tat eine gewisse Beklemmung auslösen, die Umsetzung im Film spricht mich aber nicht wirklich an.
Ist dann wohl doch zu anspruchsvoll xD.
Ich schließe mich meinen Vorgängern an, das ist bisher die schlechteste Umsetzung (evtl. mit Ausnahme von KdT, den ich aber aufgrund der Warnungen nicht in 3D gesehen habe).
Die Räumlichkeit ist die meiste Zeit mMn nach recht gut, wobei jedoch einige kurze Stellen aufnahmebedingt überhaupt keine Räumlichkeit aufweisen. Das Ghosting ist zum Teil wirklich sehr ausgeprägt und es gibt ein paar kurze Szenen (besonders die Glasvitrinen im Museeum) die wirklich anstrengend für die Augen sind.
3D Bildqualität: 5 von 5 Punkten
Abwohl der Film leider im Widescreen Format gedreht wurde ist er in Sachen 3D geradezu perfekt gelungen. Sehr viele Popouts und eine sehr geräumige Tiefenwirkung die sogar in den dunkleren Szenen gelungen ist.
Geschmackssache:
Die Story ist im Gegensatz zu den Shrek Filmen nicht ganz so gut und lebt sehr viel von den üblichen niedlichen Katerwitzen die man bereits aus den Shrek Filmen kennt. Im ganzen gefällt mir der Film trotzdem ganz gut.
Es gibt keinen Orginalfilm von Conan. Nur Original Bücher und Comics.
Schwarzeneggerfilme waren nur die ersten Fehlversuche Conan zu verfilmen!
3D Effekte: 6,5 von 10
Gute Tiefendarstellung, leider wieder Warner Typische Widescreenbalken die das 3D Vergnügen trüben, keine Popouts.
Die mit Abstand beste CONAN Verfilmung die es gibt. Und wer sich nur halbwegs in CONAN's Hyboria Universum auskennt weis das. Ob Darsteller,Kulisse oder Story.
Geschweige denn "Jason Momoa" als CONAN perfekt.
Endlich mal eine Verfilmung die dem Namen CONAN gerecht wird.
Und nicht so ein alberner Schwarzenegger quatsch wie damals. Mochte ich noch nie die Filme.
Der Ton ist mit Deutsch DTS-HD MA 5.1 dem HD Medium würdig.
Ich hoffe doch es folgen noch mehr Teile mit "Jason Momoa" als CONAN.
Toy Story 3 ist der Abschluss der wunderbaren Trilogie. Der Film ist meiner Meinung nach der Beste der ganzen Reihe, da er im Vergleich zu den beiden fantastischen Vorgängern spannender, emotionaler und ernster ist. Im Allgemeinen besitzt der Film einen wesentlich erwachseneren Charakter und ist schon eher was für Kinder die älter als 6 Jahren sind. Ganz großes Kino !!!!!
Das Bild ist für Pixar üblich perfekt
Positiv:
-Schärfe und Detailreichtum auf höchstem Niveau
-Durchgehend perfekt ausgewogenes Kontrastverhältnis
-Sehr gute und kräftige Farbwiedergabe
-Sehr plastisches Bild mit hervorragender Tiefenwirkung
Negativ:
-ÜBE RHAUPT NICHTS !!!
Der Sound ist wie das Bild natürlich referenzwürdig. Kein Grund weiterhin drauf einzugehen.
Das Steelbook ist sehr schön gestaltet und das FSK-Logo abziehbar. Innendruck ist leider nicht vorhanden.
Die Extras befinden sich auf 2 Discs. Wie schon bei den Vorgängern kommt man nicht um den tollen Audiokommentar herum. Die videobasierten Features liegen allesamt in HD vor und decken so ziemlich jeden Aspekt der Produktion ab. Sehr informativ !!!
Ganz klare Kaufempfehlung. Das Steelbook ist ein Must-Have und die Blu-Rays sind in technischer Hinsicht absolute Referenztitel. KAUFEN KAUFEN KAUFEN
Toy Story 2 ist eine sehr gelungene Fortsetzung des ersten Teils, technisch sogar etwas ausgefeilter als der ohnehin schon verdammt gute Vorgänger. Den habe ich damals als kleiner Stöpsel noch im Kino gesehen und war unheimlich beeindruckt. Mit den Jahren ist der Film für mich sogar immer besser geworden und zählt ganz klar zu den besten Filmen die ich in meinem kurzen Leben so gesehen habe.
Genau wie der Vorgänger bildtechnisch ein Referenztitel
Positiv:
-Sch? ?rfe und Detailzeichnung natürlich hervorragend
-Sehr gut ausgewogenes Kontrastverhältnis
-Fantasti sche Farbwiedergabe
-Sehr plastisches Bild mit exzellenter Tiefenwirkung
Negativ:
-REIN GAR NICHTS !!!
Der Ton überzeugt wie schon beim Vorgänger auf ganzer Linie und bietet einen Sound in Referenzqualität.
Das Steelbook ist natürlich ein sehr schickes Teil und das FSK-Logo abziehbar. Leider wieder kein Innendruck vorhanden.
Die Extras sind für Pixar üblich umfangreich und sehenswert. Der Audiokommentar ist sehr interessant und die videobasierten Features (größtenteils in Standardauflösung) bieten auch viele interessante Einblicke in die Produktion.
Disney Pixar's Toy Story, der erste Animationsfilm überhaupt in Spielfilmlänge ist ein fantastischer Film, den ich schon damals als Kind unheimlich geliebt habe und das hat sich seitdem auch nicht geändert. Selbst nach 17 Jahren hat der Film nichts Genialität verloren und ist heute noch genau so unterhaltend wie damals. Meisterwerk !!!!!
Das Bild ist makellos. Pure Referenz !!!!!
Positiv:
-Schärfe und Detailzeichnung auf höchstem Niveau
-Sehr knallige Farbwiedergabe
-Durchgehend plastisches Bild mit exzellenter Tiefenwirkung
-Perfekt ausgewogenes Kontrastverhältnis
Negativ:
-FEHLANZEIGE !!!
Der Ton ist hervorragend abgemischt worden. Der Sound ist sehr dynamisch und kommt in actionlastigeren Szenen sehr gut zur Geltung. Feindetails sind ebenfalls sehr gut hörbar.
Das Steelbook sieht schick aus und das FSK-Logo ist abziehbar. Enttäuschend jedoch ist, dass das Steel innen nicht bedruckt ist.
Auf der Disc befinden sich viele videobasierte Extras von früheren DVD-Veröffentlichungen in Standard-Definition und auch ein paar neue Bonusfeatures in HD, welche sehr interessant und informativ sind. Auch empfehlenswert ist der Audiokommentar.
Toller Film, technisch perfekte Blu-Ray und schönes Steelbook. UNBEDINGT KAUFEN !!!!!
Einer der besten Actionfilmen mit Jet Li die ich kenne. Neben Kiss of the dragon mein absoluter favourite !!! Tolle Actionszenen, geniale Kampfszenen und toller Sound, was will man von einem Actionstreifen mehr. Auch Jason Statham macht wie immer einen tollen Job.
Wer einen Kampf-Actionfilm sucht mit tollem Sound und genialer Story ..... zuschlagen ^^
Story - Bekloppt wie sie ist ist auch dieses abgefahrene Konzert im Madison Square Garden - New York! Typisch verrückte Show die schon sehr großen Musicalstil allein vom Bühnenaufbau her mit sich bringt! Wahnsinnige Kostüme! Top Unterhaltung und auch insbesondere zum ende hin Top Hits der extrasklasse. Echt gute Musik - viele unterschätzen das gesangliche Können von Lady Gaga! - Top 5 Punkte!
Ton - Habe mir vor allem die Bässe ein wenig impulsiver vorgestellt. Trotzdem gute Höhen und Tiefen. - Gute 4 Punkte
Bild - Neon Pur!!! Hammer Kontrast, tolle Farben und gute schwarzwerte - 5 Punkte
Extras - Quantitativ viel zu wenig. Qualitativ -> Das vorhandene ist echt super, insbesondere die Acapella version. - 3 Punkte
Vollgestopft mit top Schauspielern und Action !!! Mega Action Kracher mit einer Menge Wummmmms !!! Toll einfach Dolby aufdrehen und Augen und Ohren auf, toll.
Story: Ein perfektes Konzert, mit Bühnentechnisch geringem Aufwand so eine faszinierende Stimmung hinzubekommen. Wahnsinn! (Höhepunkt natürlich Someone Like You, und alle singen mit!!!) Gänsehaut! - 5 Punkte
Ton - Sehr gute Tonspur mit sehr klaren Bässen und Glockenklarem Klang. - 5 Punkte
Bild - Leider teilweise ruckler bei mir (vielleicht aber auch nur eine vereinzelte Fehlproduktion) Das legte sich dann aber auch wieder. Insgesamt zwar zur Stimmung passende Körnung des Bildes, was allerdings eher ein technischer Minuspunkt zu sein scheint. Ansonsten relativ guter Kontrast - insbesondere bei Nahaufnahmen. - gute 3 Punkte
Extras - Interssante 9 Minuten->You,Me and Albert und zusätzlich die Live CD zu diesem Konzert. Quantitativ etwas sehr knapp - Qualitativ Top! - gute 4 Punkte
Insgesamt ein Konzert der extraklasse was Musik und Blu Ray Disc Fans einfach nur Spaß macht und begeistert. - Ein Muss nicht nur für Adele Fans!!!
Also ich fand den Film nicht schlecht ! Dennoch ich glaub man muss diese Art von Filmen lieben. Für mich war es jetzt nicht so der Knüller. Trotz alle dem hat der Film sicherlich hohes
Kultpotenzial weil er halt einfach anders ist.
Mein Tipp erst ausleihen bevor man einen Blindkauf tätigt sicherlich nicht jedermanns Sache !!!
Mich hat der Film über die volle Länge an den Fernseher gefesselt. Super Film mit top Schauspielern. Familienkonflikt gepaart mit praller Action sieht man auch nicht jeden tag und vor allem nicht in so einem tollen Zusammenspiel ! Vater und Sohn mit dem selben Hobby finden zu einander. Toll. Und die Kämpfe sind einfach genial. Besonders beeindruckt hat mich das Ende womit ich nie gerechnet hätte.
Guter Film mit schlechter schauspielerischer Leistung. Ich saß vor meinem Fernseher und wartete vergebens auf den wow Moment ... aber leider blieb es aus. Die Story ist trotzdem nicht schlecht. Dennoch es ist kein Pflicht kauf !
Fantastischer Film für groß und klein. Tolle Atmosphäre mit tollem Sound. Kann da in jeglicher Hinsicht ... Masterbiji zustimmen..... klasse !!! Echt liebevoll dargestellter Zeichentrickfantasiefilm
ein sehr guter film und vor allem auch sehr gute schauspieler. dazu mittlerweile ein top preis.
sehr schön finde ich den filmfehler wo kidman und penn sich (glaube das erste gespräch) unterhalten und bei 16 blickwinkeländerungen, davon 8 auf penn und 8 auf kidmann sich die frisur von kidman ca. 5x ändert :D
bild und ton sind sehr gut
Sehr gute Tim Burton typische Unterhaltung mit Stil! Toll bebildert und das ganze im Musical Style. Das Bild an sich mit sehr gutem Kontrast und tollen Farbakzenten. Das 3D Bild überzeugt ebenfalls. Leider gibt es aber keinerlei nennenswerte 3d PopOuts. Was der einzige Nachteil im Berreich Bild ist. Der Ton ist im großen und ganzen auch absolut Top. Gute Höhen und Tiefen, klare Dialoge. einziger Minus Punkt ist der schwache Bass, der hier quasi nicht sonderlich auftaucht. An sich auch noch ein Top Soundtrack der einen unterhält und quasi die ganze Geschichte erzählt. Die Extras sind leider alle auf der 2D Blu Ray, also keinerlei Extras in 3D. Qualitativ sowie Quantitativ allerdings disneytypisch perfekt! Also Story glatte 5 Punkte - Ton gute 4 Punkte - Bild knappe 5 Punkte und Extras ganz gute 4 Punkte!
Dazu eine absolute Kaufempfehlung - Den Film muss man haben! (mindestens in 2D)
Story: Das scheint die Transformers Reihe wohl an sich zu haben, das sie von Teil zu Teil Storytechnisch schwächer werden. Die Story die hinter dem ganzen nämlich steckt, ist ziemlich dünn, auch wenn die Bilder teilweise umwerfend sind. Technisch toll gemachtes Popcorn Kino - Story leider nahezu Null. Insbesondere die Neubesetzung der weiblichen Hauptrolle. Es liegt nicht nur an der übergezeichneten schlechten deutschen synchronstimme sondern wohl auch an der schwachen Schauspielkunst der Darstellerin. - gute 3 Punkte!
Bild - Die Bildqualität an sich ist absolut Perfekt und meiner Meinung nach Refferenzwürdig! Toller Kontrast und perfekt abgestimmte Farben. Zur 3D Qualität: da bin ich geteilter Meinung. Die erste Hälfte des Films kann man sich quasi ohne 3D Brille anschauen. Die Quali ist zwar da schon gut aber es gibt keinerlei Popouts oder sonstige Special Effects was 3D Effekte betrifft. In der zweiten Hälfte hingegen insbesondere zum Ende des Films bei den echt guten Actionsequenzen, kommt das 3D Bild auch nochmal so richtig in Fahrt. Popouts sind dann auch vorhanden, wenn auch eher quantitativ immer noch zu wenig. - Trotzdem absolut Reffernzwürdige 5 Punkte für dieses Bild!!!
Ton: Der Ton ist im großen und ganzen gut, aber viel zu zurückhaltend für einen Action Kracher dieses Formates. Die Bässe bleiben viel zu sehr im Hintergrund und kommen nur ganz selten zum vorschein. Hier hätten teiweise echt die Wände wackeln müssen - das blieb aber leider größten Teils aus! Höhen und Tiefen insbesondere in Dialogen sind aber erste Sahne und im großen und ganzen ist der Ton in Top Qualität - trotzdem nur schwache 4 Punkte!!!
Extras: Dafür das das ganze auf 3 Discs geliefert wird finde ich sind das quantitativ viel zu wenig Extras! Das ist für eine BluRay schon zu wenig was hier auf 3 geliefert wird. Dennoch die Extras die vorhanden sind sind von sehr hoher und absolut gut informierender Qualität! Zusätzlich ein sehr schönes 3D Cover die BluRay Ausgabe, die 3D BluRay Disc und eine Digital Copy. - knappe 4 Punkte
Insgesamt insbesondere technisch gesehen eine absolute Kaufempfehlung! MUST - HAVE
Naja der Film ist nicht der Bringer und noch mal wird der mit Sicherheit nicht gesehen. Was für eine dämlicher Edel Kitsch , 2 Punkte.
Bild und Ton finde ich absolut ordentlich für einen Backtitel, somit werde ich 3 Punkte geben.
Extras sind ok, 3 Punkte.
In die Sammlung muss der Film garantiert nicht.
Sehen und vergessen!!!
Fortsetzungen können ja oft nicht mehr die Erwartungen erfüllen, die man vom 1. Teil her erhofft. Auch bei Hangover 2 ist das leider der Fall. Eigentlich ist es schade, aber der Film schafft es irgendwie nicht den Funken wie Teil 1 überspringen zu lassen. Vielleicht liegts auch nur daran, dass man das, was man zu sehen bekommt schon vom Vorgänger kennt.
Zur Bewertung:
Story:
Gegenüb er dem ersten Teil wechselt eigentlich nur der Handlungsort. Diesmal wird also Bangkok unsicher gemacht und unser "Helden-Trio" schafft es wieder einmal eine Nacht durchzumachen und am nächsten Morgen nicht mehr zu wissen was passiert ist. Eigentlich Alles schon mal gehabt und deshalb nicht mehr so originell wie in Teil 1. Die ganze Inszenierung wirkt etwas langweilig und bis die Story richtig zum Laufen kommt ist auch schon die erste viertel Stunde durch. Ne, so macht das Ganze leider nicht mehr soviel Spaß. Daher noch so gerade 3 Punkte.
Bild:
Am Bild gibts eigentlich nichts Großartiges auszusetzen. Daher gute 4 Points.
Ton:
Der Ton ist, wie bei einer Neuproduktion nicht anders zu erwarten, sehr gut. Auch dafür gebe ich nochmal 4 Punkte.
Extras:
Die Extras sind für eine Einzel BD Standard. Daher 3 Punkte.
Fazit:
Hat man den ersten Teil von Hangover gesehen, braucht man den zweiten nicht mehr unbedingt. Einmal ansehen reicht eigentlich aus. Fans der Reihe werden natürlich zugreifen und sich den Film in ihre Sammlung holen.
Gelungener Horrorthriller aus der Feder von Guillermo Del Toro. Die kleine Sally erinnerte mich des öfteren an Danielle Harris in Halloween 4 & 5. Was ich als positiv betrachte, da mir diese in den genannten Filmen sehr gut gefallen hat und für ordentlich Spannung gesorgt hat. Das ist auch hier der Fall. Es gab ein paar gute Szenen in denen man Gänsehaut bekommt. Erschrocken bin ich jedoch nie :( Auch Katie Holmes hat mir ihn ihrer Rolle sehr gut gefallen!
Die Bildqualität der Blu-ray ist klasse, allerdings reicht es nicht ganz für die vollen 5 Punkte. Von mir gibt es für das Bild wohlverdiente 4,4 Punkte! Es ist fast perfekt ;)
Auch die dt. DTS-HD MA 5.1 Tonspur ist wunderbar abgemischt. Hier hätten aber noch ein paar tiefe Bässe gefehlt um einem einen eiskalten Schauer über den Rücken laufen zu lassen. So gibt es auch hier wohlverdiente 4,4 Punkte.
Die Extras sind Standardkost. Das Steelbook gefällt mir sehr gut, ist für mich ein Old-School Steelbook. Dies beziehe ich auch die Aufmachung des Steelbooks, da so die ersten Blu-ray Steels aussahen. Schöner, kontrastreicher Druck mit blauem Balken und recht simpel gestaltet. Mir gefällt's!
Misfits ist eine Serie von dem britischen Ideengeber und Drehbuchautor Howard Overman (u.a. bekannt aus „Merlin“, „Spooks“), die sich den Genres Drama, Comedy, Sci-Fi und Fantasy bedient. Jene Serie handelt von einer Gruppe Jugendlicher, die nach einem mysteriösen Unwetter plötzlich über Superhelden-Fähigkeiten verfügt. Die erste Staffel beginnt für die Gruppe mit einer Moralpredigt eines Bewährungshelfers, die aus den unterschiedlichsten Gründen Sozialstunden leisten muss. Diese besteht zu Beginn noch aus sechs Jugendlichen, wobei lediglich fünf von einem Blitz getroffen werden und die Hauptrollen übernehmen. Während des ersten Arbeitstages werden sie auf einmal von einem Unwetter überrascht. Riesengroße Hagelkörner schlagen auf der Erde ein und nach einem Blitzeinschlag, der die Gruppe mitsamt seinem Sozialarbeiter trifft, verändert sich schlagartig alles.
Irgendwas scheint anders zu sein, doch niemand weiß so recht was anders ist. Der Sozialarbeiter Tony Morecombe (Danny Sapani) verhält sich auf einmal merkwürdigt und regt sich über die kleinsten Sachen dermaßen auf, dass er sich zu einem wahren Berserker verwandelt und die jungen Straftäter der Reihe nach umbringen will. Kelly (Lauren Socha) kann plötzlich die Gedanken Anderer lesen, was sie erst nicht glauben kann. Auch Simon (Iwan Rheon), der eh schon von der Gruppe nicht wirklich wahrgenommen wird, besitzt auf einmal die Fähigkeit unsichtbar zu werden. Folglich scheint es so, dass jeder seine Ängste und Befürchtungen(Schwächen) als „Superkraft“ abbekommen hat. Alisha (Antonia Thomas) muss von nun an nur noch die Menschen berühren und diese verlieren von jetzt auf gleich all ihre Hemmungen ihr gegenüber, was im Laufe der Serie immer mehr stört (nach anfänglichem Gefallen daran). Curtis (Nathan Stewart-Jarrett), der Nachwuchsläufer aus Großbritannien, der wegen eines Drogendeliktes die Sozialstunden ableisten muss, kann von nun an die Zeit zurückdrehen, wenn er Mitleid/Mitgefühl für eine Person empfindet. Dieses mag zwar im ersten Moment fantastisch klingen, beweist sich jedoch im Laufe der Staffel immer mehr zu einem schwierigen Unterfangen, da jedes Handeln in der Vergangenheit Auswirkung auf die Zukunft hat (aufmerksame Film-Fans müssen unweigerlich an Butterfly Effekt denken).
Kommen wir nun zum Hauptdarsteller, Nathan (Robert Sheehan), der erstmal keine Superkraft besitzt und darüber doch recht frustriert ist und alles Mögliche ausprobiert um zu testen, ob er nicht doch eine Fähigkeit besitzt (was teilweise echt witzig ist, aber auch für den ein oder Anderen nervig sein könnte). Man darf auf das Staffelende gespannt sein! Nathan ist die Person, auf die in Misfits Staffel 1 am meisten eingegangen wird, indem der Zuschauer an das zerrüttetet Verhältnis zu seiner Mutter herangeführt wird. Insgesamt muss die junge Gruppe folglich lernen, ihre Fähigkeiten einzusetzen und auch feststellen, dass noch weitere Menschen in der Stadt vom Gewitter verändert wurden und ebenfalls gewisse Fähigkeiten besitzen. Die unterschiedlichsten Herausforderungen stehen für die Jugendlichen an und besonders „Ihr“ Geheimnis ist ebenfalls in Gefahr.
Die Ausgabe von Misfits Staffel 1 ist in einer üblichen Amaray zu erwerben und hat einen FSK-Flatschen auf dem Cover. Erfreulicher Weise hat die Version dieses Mal jedoch ein Wendecover. Die Altersfreigabe ist mit 18 angegeben, wobei ich in meinen Augen diese nicht vollkommen nachvollziehen kann. Es handelt sich bei dieser ersten Staffel der Serie Misfits um insgesamt sechs Episoden á 45 Minuten, die auf zwei (50GB) Blu-rays aufgeteilt sind. Des Weiteren sind verschiedene Extras dabei. Neben dem „Making-Off“ und „Behind the Scenes“ gibt es außerdem „Simon´s Films“ als Beilage. Das Bild ist, wie schon bei Luther Staffel 1, ein echtes Erlebnis. Das Bildformat liegt im Vollbild 1920x1080p(1.78:1) vor und der Video-Codec ist MPEG-4/AVC. Bei der Tonspur hat man die Möglichkeiten zwischen der deutschen DTS-HD 5.1 und der englischen DTS-HD 2.0 zu wählen. Auch wenn meistens nur im O-Ton ein Slang wirklich gut herüberkommt, muss man hier ganz klar hervorheben, dass die deutsche Synchronisation hervorragend gelungen ist und man über die Aussprache manchmal doch sehr verwundert sein wird.
Ich finde es sehr schade, dass solche Serien hierzulande nicht besser beworben werden. Wäre ich nicht von Anderen darauf hingewiesen worden, dass ich mir diese Serie unbedingt mal anschauen sollte, so wäre sie mir selbst nie aufgefallen. Misfits wurde in Deutschland auch nicht im TV gezeigt, lediglich über die DVD und Blu-ray Veröffentlichungen hat man Zugang zur, im ersten Augenblick zwar etwas „strange“ klingenden, Geschichte. Verfolgt man diese jedoch von Beginn an aufmerksam, so werden jegliche Erwartungen von Interessierten erfüllt. Bei jedem Darsteller wird richtig tief ins Detail gegangen und man fühlt als Zuschauer richtig mit ihnen. Neben dem doch sehr erfrischenden britischen Humor und immer wieder mal sichtbaren makaberen Situationen muss sich jede Person individuellen Herausforderungen stellen. Gerade diese Tatsache, dass die jungen Leute irgendwie mit der nun vorhandenen Fähigkeit klarkommen müssen und sie sich so gar nicht als Superhelden sehen(sind sie doch Verurteilte)ist eine neue Betrachtung im alten Genre und folglich sehr interessant. Denn wie heißt es doch in Spider-Man so schön? "Aus großer Kraft folgt große Verantwortung". Alle, die auf der Suche sind nach etwas Frischem, Neues, was wiederum doch sehr originell ist, werden einen großen Gefallen an der ersten Staffel von Misfits haben.
Von mir gibt´s auch hier eine klare Sicht-Empfehlung
Krieg der Götter ist ein Fantasy Märchen von den Machern von 300 und mag zu unterhalten. Die Story ist recht einfach aber trotzdem sehr unterhaltsam. DAS HD Bild ist sehr gut und zeigt keine grösseren Schwächen. Die 3D Version zeigt mit einigen Pop Outs und sehr viel Tiefe schöne Bilder. Der DTS HD MA 5.1 kracht ordentlich in sehr vielen Szenen. Extras sind einige vorhanden. Film besitzt ein Wendecover :-)
Mary Shelley's Frankenstein ist einer der Besten Frankenstein Verfilmungen. Allen voran mit einer Top Darsteller Besetzung von Robert De Niro der völlig überzeugt. Die Bluray Umsetzung ist recht gut. Das Bild ist etwa im Mittelfeld es ist aber allemal besser als die DVD. Der DTS-HD MA 5.1 ist gut aber kommt leider nicht mit vollem Elan herüber. Extras sind nur der Trailer dabei. Film besitzt ein Wendecover :-)
Einer der geilsten Filme die ich je gesehen habe. Reich an Actoin und Gefühl. einfach nur der Hammer der Film. Macht richtig spaß sich den Film anzuschaun.
alles wirkt total plastisch und perfekt.
der film ist definitiv sein geld wert, wenn er ende des jahres offiziell zu kaufen ist.
ton ist gut aber hd ton hätte der film schon verdient!
zur story ist es natürlich geschmackssache aber schlecht ist sie nicht. mir gefällt der film!