WILD SEVEN basiert auf eine TV Serie von 1972 aus Japan, aus der 1994 ein Anime wurde.
Regisseur Eiichirô Hasumi setzt hier auf toll gefilmte Actionsequenzen wert ohne dabei die Story zu vergessen. Das Finale mündet in ein Bleigewitter und lässt Erinnerungen an das Hongkong-Actionkino der 80er wach werden. Der Musikscore geht unter die Haut und lässt die "Wilden Sieben" noch cooler auf den Bikes aussehen. Highspeed-Actioner aus Asien der Superlative, welcher nach einer Fortsetzung schreit.
Das Bild ist sehr gut mit wenigen Schwächen in der Schärfe.
Ich kann nicht begreifen wie so ein Film leer ausgehen kann,auch gegen Forrest Gump hat "Die Verurteilten" mehr findet.Die Story ist für mich selbst, einer der besten die ich je gesehen habe! Morgan Freeman spielt meiner Meinung nach die beste Rolle seines Lebens,zudem fühlt es sich an als wäre man selbst mitten im Geschehen.
Also an die lieben leute im heißen L.A. : hattet ihr 1994 alle einen Sonnenstich oder was war da los bei den Verleihungen??
Der Film gehört sicher nicht zu meinen liebsten, aber er hat seine Momente. Bild und Ton bewegen sich im oberen Bereich da gibt es wenig zu bemängeln! Der Kaufgrund für mich war vor allem das schöne Steelbook, macht sich gut in meiner Arni Sammlung
Sehr langatmig, sehr Dialog-arm, Musik stark geschmacksabhängig, dieses Drama über ein leeres anonymes Leben in einer amerikanischen Großstadt, lediglich neurotisch und zwanghaft diktiert von Sexsucht.
Überhaupt eher FSK 18 durch die zu Hauf und oftmals in aller Deutlich- und Ausführlichkeit platzierten Sex-Szenen aller Art, außerdem den mehrfach in der Kameratotalen aufgenommenen Genitalen...
gleicht eher einem Porno und die Schwester ist lediglich der für ihn nervige Klotz am Bein, welche ihn aber wiederum aus dem Haus treibt, auf zu neuen Sex-Exzessen...
Für uns, die wir ihn gerade gesehen haben, absolut unverständlich, wie dieses "Meisterwerk" so gehyped werden kann.
Schauspielerische Leistung ist doch eigentlich mehr als derbe Porno-Szenen aus allen Winkeln und stets in Nahaufnahmen.
ein spannender survival-thriller mit einem leider nur mittelmäßigem bild... die schärfe wirkt stellenweise etwas überzogen, die farben wirken recht eintönig, vielleicht gewollt, ich weiß es nicht... der blaufilter ist für meinen geschmack etwas zu viel des guten, auch, wenn man dadurch vielleicht die tod bringende kälte versucht hat zu unterstreichen... denn innerlich habe ich schon gefroren, wenn man den peitschenden eiswind gehört hat, der den permanenten schneefall im film begleitet hat... die wölfe spielen hier nicht die hauptrolle, sondern sind lediglich nur ein weiterer erschwernisfaktor der gruppe in ihrem ohnehin schon harten überlebenskampf... das steel gefällt, das A3 poster steigert zusätzlich die laune des sammlerherzens...:-)
der wohl düsterste teil der trilogie, die mich von der story her stellenweise ein wenig an terminator erinnert... klasse action, tolles bild, gute effekte... empfehlenswertes popcorn-kino...
eine story parallel zu jason bourne.
ganz anders als erwartet.
gefällt mir sehr gut. Tolle Story super Technik und ein schönes Steel.
Steel passt super zu meinem FR Bourne 1-3 Steel. Sehen sich ähnlich.
Extras nicht gesichtet.
Die Story ähnelt einem klassischen Trip indem sich die Gruppe verkleinert wie es in vielen anderen Filmen ist,auf historische Richtigkeit sollte man nicht sehr viel Wert legen wenn doch sollte man sich diesen Film nicht ansehen.
Die Bildqualität zieht die ganze Sache aus dem Dreck,einfach Bombe!
Beste Unterhaltung über diese lange Spielzeit, die Besetzung ist Top. Kritisieren kann man immer was, aber was wurde schon Besseres in letzter Zeit geboten? Das Bild ist Top, beim Ton hätte man mehr auf die Dialoge achten können, diese sind zeitweise wirklich zu leise und kaum verständlich. Die Extras bei dieser Edition sind nicht mehr als Durchschnitt. Der Film ist für mich ein klarer Pflichtkauf, ich denke, da werde ich mir noch eine edlere Edition anschaffen müssen.
Wirklich eine gelungene Tarantino Box. Sie enthält wie beschrieben 8 absolute Kultfilme des Ausnahmetalents Quentin Tarantino. Die Filme entsprechen der jeweiligen Einzel-Veröffentlichung in Bild sowie in Ton. Das Bild ist bei alles Acht gut bis sehr gut (teilweise leichtes Bildrauschen vor allem bei dunklen Szenen, red ich mir mal als -Stilmittel- schön), der Ton liegt überwiegend in HD vor aber eben nicht bei allen Filmen, deswegen zieh ich hier mal einen Punkt ab. Der Ton kann dennoch durchweg überzeugen. Lediglich die Dynamik ist bei den HD Spuren deutlich besser. Zu der Bonus Disk ist zu sagen, das ich durchaus mehr erwartet hätte. Die mehr als 2-stündige Doku "20 Years of Filmmaking" gibt nette Einblicke in die Enstehungsgeschichte einiger seiner Filme jedoch leider nicht aller. Fühlte mich dennoch gut unterhalten, einzig der bekannte Codierfehler ist etwas lästig. Habe die Bonus Disk bereits umgetauscht, was nach einer kleinen E-Mail Korrespondenz mit Studiokanal kein Problem darstellte.
Alles in allem erhält man eine schöne Box mit aufwendigem Artwork,welcher sich auch auf den Disks widerspiegelt. Solide Bild- und Tonqualität und 8 Kultfilme zu einem guten Preis - Leistungsverhältnis. Bekommt einen Sonderplatz in meiner Sammlung.
Hoffe ich konnte etwas zur Entscheidungsfindung beitragen...
Sehr schön gemachter Film, eine Art Märchen für die ganze Familie aber mit Bezug zur Realität. Scorsese findet hierfür wundervolle Bilder und Kameraeinstellungen. Sehr positiv sind auch die durchweg hervorragenden Darsteller sowie die perfekt untermalende Musik von Howard Shore.
Von der technischen Seite her gesehen ist der Film ebenfalls erste Sahne: Sowohl das 2D als auch das 3D-Bild sind gestochen scharf, rauschfrei, farbenfroh und kontraststark - perfekt. Die 3D-Effekte sind teilweise durch extreme Parallaxenverschiebung künstl(er)ich bis ins Übernatürliche erhöht - sehenswert!
Einziger Wermutstropfen ist mal wieder die deutsche Tonspur, die in Dolby Digital 5.1 erwartungsgemäß nicht ganz so präzise und druckvoll wie die englische HD7.1 Tonspur klingt.
Die Extras sind ganz nett anzusehen, aber hätten mehr sein können.
Man kann ja sagen was man will, aber wenn Stallone ein Drehbuch schreibt, kann man davon ausgehen das der Film hirnloses Actionkino auf hächstem Niveua bieten wird. War der erste Teil noch düster, schwerfälliger und langatmiger ist davon im zweiten Teil nicht viel übrig geblieben. Hier wird unaufhaltbar die Story voran getrieben, mit verdammt geilen Sprüchen und verdammt guter Action. Dazu eine Besetzung die für meinen Teil nicht besser sein könnte, wenn man Steven Seagal und Michael Dudikoff nicht berücksichtigt. Ansonsten hat hier jeder die Möglichkeit seine Stärken auszuspielen, der eine mehr der andere weniger. So haben zum Beispiel Arnold Schwarzenegger und Bruce Willis mehr Leinwandpräsenz. Es ist vielleicht nicht unbedingt viel mehr, aber sie haben ihre Zeit bekommen sich zu beweisen. Arnie und Willis hauen dabei Sprüche raus, die den Kinosaal zum Beben gebracht haben. Doch der Altmeister Chuck Norris hat es einfach übertrumpft. Kein anderer Mensch auf diesen Planeten, kann so harte und geile Sprüche raushauen wie er. Okay das Drehbuch haben Stallone und RIchard Wenk geschrieben, aber die Umsetzung hat Norris am besten hinbekommen. Stallone dagegen wirkt sehr hölzern und routiniert, aber er versucht eben auch nicht mehr zu sein, was er ist. Ganz lässig spielt er seinen Part ab, auch wenn es für viele etwas steif und verkrampft wirkt ist es die Art wie Stallone die Filme macht. Er ist eben kein Sympathiebolzen wie Arnie oder Willis. Er ist ein harter Brocken mit einem furchteinflößendem Blick. Genau das kann man auch von Jean Claude Van Damme behaupten. Er hat ja im ersten Teil das Angebot abgelehnt, aber er wahrscheinlich eingesehen das es für ihn die einzige Möglichkeit ist, nochmal einen Kinofilm zu machen. Das merkt man ihm auch deutlich an. Man hat ihn seit Jahren nicht mehr so dreckig, hart, dynamisch und präszie in einem Film gesehen. Seine körperliche Physik spricht dabei Bände. Seine Oberarme sind aus Stahl. Sein Gesicht wurde mit einem perfekten Make Up ausgestsattet. So das man keine einzeige Falte erkennen kann. An der Seite von Van Damme ist auch Scott Adkins zu sehen. Er ist einer der Kandidaten der mit seinem jungen Alter vorallem im Kampfsport mehr als überzeugen konnt (Undisputed3). Er hat zwar nur eine kleine, unbedeutende Rolle, aber wenn er ran darf, zeigt er uns das er es immer noch drauf hat. Genau wie bei Jason Statham der wieder in bester Laune ist. Seine Messerkämpfe erinnern an (The Transporter) sehr präsize und immer mit einem Tanz ausgestattet. Randy Couture und Terry Crews sollen ja laut den Kritiken deutliche kleiner Rollen haben, gegenüber dem ersten Teil. Dem kann ich so gar nicht zustimmen. Denn man sieht sie sehr häufig im Team und auch sie haben ihre Möglichkeit sich zu beweisen, daher wurden aus auch im zweiten Teil nicht in den Hintergrund gerückt. Dafür hat Jet Li, nur einen kleinen Ausflug bekommen im zweiten Teil. Außer einem tollen Kampf sieht man leider nicht viel von ihm und verabschiedet sich dann nach 10 Minuten. Nan Yu und Liam Hemsorth sind weitere Neuzugänge die auch die Möglichkeit bekamen zu zeigen was sie drauf haben. Liam Hemsworth ist dabei der Jugendstar von vielen Mädchen. Doch ich muss sagen, er hat sein best möglichstes gezeigt. Ich war echt überrascht wie agil und fit er in diesem Film agiert. Er stirbt dann in diesem Film und hat einen Auftritt von 20 Minuten. Nan Yu dagegen schlägt sich wacker bis zum Schluss. Neben den ganzen Altmeistern schlägt sie sich wirklich gut. Fit, schnell und dynamisch haut sie die Bösewichter mit ihren harten Schlägen um. Das Highlight in diesem Film ist ganz klar die Szene mit Arnie und Willis im Smart. Zunächst haut Arnie die Tür raus und sagt dabei "Mein Schuh ist größer als die Karre" und das geilste ist ja dann der Satz von Willis: "Schieß auf irgendwas". Dümmer geht es nicht mehr, aber unterhaltsamer auch nicht. Genau die Sprüche habe ich im Acitongenre vermisst. Auch solche Halbsätze wie von Stallone: "Suchen, finden, töten" zeigen die ruppige und kurzangebundene Art in diesem Film, neben den geilen Sprüchen gibt es keine großartigen Dialoge die weiter vertief werden. Alles wird oberflächlich behandelt. Genau so muss es auch sein. Auch Dolph Lundgren ist immer noch fit. Auch wenn in diesem Film ziemlich gestresst und fertig aussieht, ist sein Schauspiel eine Klasse für sich. Die Drehorte wurden dieses mal in den Ostblock verelgt. Man hat sich neben New Oreleans auch für einen Drehort in China entschieden. Doch hauptsählich wurde in Bulgarien gedreht. Ich für meinen Teil liebe Filme aus Bulgarien. Auch heir hat man sich viel Mühe gegeben im Produktionsdesign. So haben alle Darsteller altmodische Kleidung an, mit toller Kopfbedeckung, dabei wirkt der Film teilweise ziemlich arm und realitätsnah. Doch da merkt man eben, wie viel man sich gemacht hat um alle Darsteller toll in Szene zu setzen. Die Kulissen sind für meinen Teil super eingefangen worden. Die Kameraführung ist übersichtlich und nicht verwackelt. Auch der Schnitt kann fast immer überzeugen. Die Blu-ray hingegen überzeugt leider nicht auf ganzer Linie. Das Bild ist durchweg mit einem störenden Rauschfilter versehen worden. Der Schärfewert könnte deutlich besser sein. Die Detailzeichnung ist zwar solide, aber ich konnte keine einzige Szene sehen in dem das Bild einmal knackig scharf war. Das ist aber auch ein bewusstes Stilmittel vom Regisseur, denn die Farben sind durchweg matt und sehr grau gehalten. Der Ton hingegen ist dynamisch. Die Abmischung wurde insgesamt auf 8 Lautsprechern verteilt. Somit ist die Qualität des Tons enrom hochauslösend. Die Actionszenen stellen dabei das absolute Highlight dar. Die Dialoge sind leider nicht immer sehr gut abgemischt worden. Hin und wieder klingen sie etwas dumpf, aber insgesamt solide. Die Musik des Films ist super und wurde auch sehr gut in das Geschehen mit eingebaut.
Fazit: Seit Jahrzehnten gab es keinen solchen Actionfilm mehr, wie bei "The Expendables2". Von Anfang an eine runde sache. Sowohl die Darsteller, als auch die Sprüche und die Action sind für meinen Teil auf hächstem Niveau, wenn man den 80er Jahre Stil berücksichtigt. Auch die Naivität von Simon West die er perfket zelebriert hat, zeigt ganz klar, das er das Drehbuch von Stallone und Richard Wenk knallhart durchgezogen hat. Genau diese Film/-Anschlussfehler zeigen doch ganz klar, wie man bewusst solche Filme wie (Rambo, Phantom Kommando oder Tango & Cash) kopieren wollte. Ein perfekter Film ohne Durchhänger!!!!!!! Der Film wird noch in 100 Jahren begeistern!!
Ich verfasse jetzt meine erste Rezession hier. Ich habe über 500 Blurays und habe eine ziemlich teure und gute Sound Anlage. Was hier im Bezug auf Audio und Bildqualität geboten wird sucht seinesgleichen. Da kann auch Avatar nicht mithalten. Wahnsinn. Ich hatte fast dauerhaft "Hühnerhaut". Danke Disney für dieses Erlebnis!
Ein "kleines" Problem ist halt, dass es leider keine Story gibt. Nur sinnlose Action. Die Aliens sind gut gemacht. Leider erfährt man nichts über ihre Motive. Teilweise wird man dennoch richtig gut unterhalten. Liam Neeson ist kaum zu sehen. Rihanna soll lieber weiter Lieder singen, die ihr ihre Producer vorgeben. Ein einigermaßen gutes Aussehen reicht für eine Pop-, nicht für eine Schauspielkarriere.
Das Bild hat teilweise ein wenig Rauschen, verdient sich insgesamt aber dennoch fünf Punkte.
Der Ton ist spitze.
Es gibt jede Menge Bonusmaterial und eine (unnötige) Digital Copy.
Super Konzert, klasse Musik!
Tontechnisch Super, Bildkörnung (als Stilmittel eingesetzt) kann ich nicht nachvollziehen.
Bild sonst top!
Empfehlenswert!
Ein durchweg lediglich durchschnittlicher Thriller mit einigen recht starken Momenten, allerdings fast ausschließlich in der ersten Hälfte. Zum Ende hin wird etwas zu sehr übertrieben und der Film verliert nahezu komplett an Glaubwürdigkeit. Nicolas Cage gibt hier auch nicht unbedingt sein bestes schauspielerisches Können preis.
Das Bild ist leicht überdurchschnittlich mit einer sehr guten Schärfe, allerdings stets mit leichtem Bildrauschen.
Der Ton ist ebenfalls leicht überdurchschnittlich. Die Abmischung bei den Dialogen ist sehr gut, in den Actionszenen aber etwas zurückhaltend.
Eine richtig gute spannende Geschichte. Schauspielerisch nicht nur von Liam Neeson sehr gut gespielt, sondern auch vom Rest des Männertrupps, der den Absturz überlebt. Hierdurch wirkt der Überlebenskampf absolut real. Einzig die Dummy-Wölfe in den Nahaufnahmen wirken überhaupt nicht echt. Und das Ende ist ebenfalls passend. Die kurze Einblendung am Ende des Abspanns lässt einen über den möglichen Ausgang weiter grübeln.
Das Bild ist sehr gut. Störend ist einzig das vorhandene Bildrauschen. Mag man als Stilmittel ansehen, zumindest in der verschneiten und stürmischen Natur, aber bei den Szenen in der Bar oder dem Flugzeug passt es einfach nicht ins Bild.
Der Ton ist sehr gut und bietet einen sehr guten räumlichen Klang, der auch den Subwoofer sehr gut zum Einsatz bringt.
Die Extras sind leicht über dem Durchschnitt. Auch hier macht sich aber der Trend bemerkbar, einige Wiederholungen mit einfließen zu lassen, um die Laufzeit zu verlängern.
Ein gut gemachter Gruselfilm, der allerdings im letzten Viertel deutlich verliert. Zuvor wird eine sehr gute Spannung aufgebaut und der Film unterhält bestens.
Das Bild ist sehr gut mit ein paar leichten Schwächen. Der Schwarzwert schwankt etwas in der Qualität, ist aber insgesamt noch gut. Leichte Schwächen auch in der Detailschärfe, überwiegend in den dunkleren Szenen.
Das 3D Bild bietet eine sehr gute Tiefenwirkung, leidet mitunter aber an der schon erwähnten Detailunschärfe.
Der Ton ist sehr gut abgemischt. Gute Dynamik und räumlicher Klang. In ein zwei Passagen sind die Dialoge aber etwas schwer verständlich.
Die Extras sind guter Durchschnitt ohne wirkliche Highlights.
Unter der Regie von Phyllida Lloyd entstand 2011 der Film "Die eiserne Lady". Das dem Film zugrunde liegende Drehbuch wurde von Abi Morgan geschrieben. Der Beginn des Films zeigt die in die Jahre gekommene Lady Thatcher (Meryl Streep) in der Gegenwart. Der treue Ehemann ist vor Jahren verstorben, der Kontakt zu dem in Afrika lebenden Sohn defacto kaum vorhanden und die Beziehung zur eigenen Tochter scheint nicht besonders herzlich zu sein. Die "Eiserne Lady" müht sich mit den offiziellen Terminen ab und kämpft ständig gegen die fortschreitende Demenz an. Ihre Gedanken gleiten immer wieder ab und nehmen den Zuseher mit in die Vergangenheit. Der Film beleuchtet wesentliche Ereignisse im Leben der Politikerin und ehemaligen britischen Premierministerin Margaret Thatcher, ohne dabei zu sehr in die Tiefe zu gehen. Neben den beruflichen Höhepunkten wird die Beziehung zu ihrem Ehemann Dennis (Jim Broadbent) sehr in den Mittelpunkt gerückt - eine Beziehung, ohne die MT (wie sie liebevoll von Dennis genannt wurde) den Wahnsinn ihres politischen Alltags vermutlich nicht übestanden hätte. Die Bildqualität der Blu-ray ist gut bis sehr gut (die verwendeten Archivaufnahmen natürlich ausgenommen). Die reduzierten Farben sind ein beabsichtiges Stilelement. Die technische Überraschung dieser Disc ist der deutsche DTS-HD MA Ton. Für ein Film dieser Art ist die Abmischung überraschend räumlich und sehr dynamisch. Vom leisesten Geflüster bis zu den ohrenbetäubenden Explosionen der IRA Bomben scheint alles im richtigen Verhältnis zu stehen. Mein Fazit: Der eher ruhige Film ist eine sehenswerte Mischung aus Liebesgeschichte, Drama und Filmbiographie. Die Darbietung von Meryl Streep ist mehr als beeindruckend und zurecht mit zwei der wichtigsten Auszeichnungen der Filmindustrie gewürdigt worden. Lobend erwähnen möchte ich an dieser Stelle auch die rührende und unterhaltsame Performance von Jim Broadbent, der als Dennis Thatcher voll und ganz überzeugen kann. Die Extras sind umfangreich und allesamt interessant.
Tango & Cash ist ein klassicher 80er Jahre Actioner wie er im Buche steht. Einfach geil :) Stallone und Russell sind ein kongeniales Duo die sehr gut mit einander harmonieren. Die Story punktet zum einen durch die witzigen mit coolen Sprüchen geladenen Dialoge zwischen Tango und Cash, aber auch durch eine spannende und unterhaltsame Story. Gespickt mit immer mal wieder kleineren und größeren Fights und Actionszenen, könne beide Hauptdarsteller ihrer "coolness" freien Lauf lassen. Insgesamt sehr unterhaltsames 80er Jahe Actionkino wie man es erwartet und haben will! Coole Sprüche, coole Hauptdarsteller, spannende Story und einfach einen Charme wie ihn heute leider fast kein Film mehr versprüht!
Bild/Ton: Aus technischer Hinsicht ist die Blu-Ray Durchschnitt. Es gibt logischerweise deutlich schlechteres, aber es gibt eben auch (auch unter heutigen Produktionen) deutlich schlechteres! Das Bild hat prinzipiell eine gute schärfe weist aber doch relativ häufig leichtes Rauschen oder Korn auf. Der Ton (ACHTUNG: Bewerte nur den englischen Dolby True HD Sound) ist auf einem durchaus überraschen guten Level! Gerade in Sachen Dialogen und Sorrounderlebnis kann der Film (gemessen an seinem Alter) durchaus überzeugen. Insgesamt fehlt aber gerade bei Dynamik und Druck doch einiges um mehr als 4 Punkte zu geben. Insgesamt für das Bild mittelmäßige drei und knappe vier Punkte für die Blu-Ray.
Extras: Bis auf einen Trailer keine vorhanden! Schade.
Fazit: Absolute Kaufempfehlung für diesen Klassiker. Jeder der auf Actionfilme, Stallone-Filme, 80er Jahre Filme und / oder Filme mit coolen Sprüchen steht macht hier definitiv nichts flasch!
AVATAR ist und bleibt die REFERENZ in jeder Hinsicht! Ob das Bild jemals wieder übertroffen wird steht in den Sternen..Trotz DD 5.1 unglaublich guter Ton - Spektakel! Perfekt abgemischt und trifft dabei tolle tiefe Bässe.
Das es nicht der Extended ist, geht mir sonst wo vorbei...Da verpasst Man(n) rein gar nichts.
Das Stelbook steht bei mir im Ehrenplatz der Vitrine. Tolles Lenticular 3D Magnet Bild, dass hervorragend zum Film passt.
Auch nach mehrerem male anschauen, Flasht mich dieses 3D Wunder mit tollen Farben und dem Referenz Bild immer wieder!
FAZIT: Freue mich riesig auf AVATAR 2!! Lang lebe J. Cameron!
Mal wieder eine Love-Story nach einem Buch von Nicholas Sparks.
Ich fand den Film aber Gott sei Dank nicht so kitschig, wie manch andere Love-Story.
Der Streifen ist meiner Meinung nach nicht langweilig, spielt in einer schönen Umgebung, und man fühlt sich wohl beim Anschauen.
Ein Unterwasserabenteuer der besonderen Art. Eine spannende Story mit eindrucksvollen Bildern.
Das Bild kann insgesamt gesehen überzeugen, der Ton in "Deutsch DTS-HD HR 5.1" liegt auf hohem Niveau ( 4,5 ).
Die Extras sind soweit ok, hätten ein paar mehr sein können.
Ein guter Streifen nicht nur für Tauchfreaks !
Rob Zombie´s Fortsetzung von "Haus der 1000 Leichen" ist wirklich gut gelungen. Ein krankes Meisterwerk !
Schade dieser Streifen hätte eine bessere Umsetzung verdient.
Das Bild liegt nur im Mittelmaß, der Ton in "Deutsch DTS-HD MA 7.1" schneidet besser ab.
Extras sind sehr gut und zahlreich vorhanden !
Ein typischer Guy-Ritchie Film, welcher meine Erwartungen mehr als erfüllt hat.
Die Handlung und vor allem die Dialoge kommen zwar nicht ganz an Snatch hin. Aber trotzdem sind die Sprüche größtenteils ein Schmunzler wert.
Die Blue Ray ist vom Bild her solide gemacht. Der Ton hatte leider einmal einen kurzen Aussetzer und das Titel-Menü ist sehr gewöhnungsbedürftig aufgebaut. (Schrift zu klein)
Enttäuschende Blu-ray-Umsetzung. Flaches Bild mit kaum vorhandener Plastizität und wenig Details. Zudem gibt's wenig Kontrast, die Tagesszenen sind überstrahlt und die Haut der Darsteller wirkt wachsartig. Hier hat Cameron sicherlich nicht die Technik eingesetzt, die er zur Verfügung gehabt hätte (siehe die superbe Restauration von Aliens - Die Rückkehr). Auf Laserdisc war der Wow-Effekt, gemessen an der damaligen Technik, wesentlich höher. Keine Ahnung, warum die Bildqualität hier in den Bewertungen so gut wegkommt. Für Beamer-Enthusiasten ist die Scheibe jedenfalls kein Augenschmaus, wenn man sich gelegentlich fragt, ob hier einfach nur hochskaliert wurde. Wenn das so ist, kann man das Bild als gelungen bezeichnen. Die Farbgebung ist soweit in Ordnung mit leichtem Rotstich. Vermutlich steht in absehbarer Zeit eine neu gemasterte oder sogar 3D-Fassung an. Damit lässt sich eben mehr Geld verdienen. Schade, der Film hätte mehr verdient.
Nach Crank musste ich mir diesen Film einfach zulegen! Und was soll man dazu sagen?
Dieser Streifen ist einfach Crank 3.0. Während des film hat der Zuschauer kaum Zeit zum durchatmen. Man wird von einer Actionszene in die nächste katapultiert.
Story-Mäßig darf man hier keinen Meilenstein erwarten! Klar versucht der Film sozialkritisch rüber zu kommen, aber in meinen Augen ist das nur Nebensache. Ich finde der Film ist einfach Popcornkino und man sollte sich nicht so viel Gedanken machen!
Bild: Das Bild ist mit einem Wort: Bombastisch! zu 95% der Spielzeit würde ich das Bild als Referenz bezeichnen. Sehr gute Bildschärfe! Genialer Kontrast! Spitzen Farben!
Und dann gibt es komischerweise wieder einige Szenen, wo man denkt, diese wären mit einem Handy gefilmt wurden. Sie sind unscharf und wackelig! Evtl könnte das aber auch ein Stilmittel sein und da es nur so 3-4 Szenen sind, lass ich das nicht in meine Wertung einfließen!
Ton: WOOOOOHOOOO! Die Geräuschkulisse kracht einem nur so um die Ohren! Wie schon öfters beschrieben ist der Klang sehr dynamisch und fetzt nur so aus allen fünf Lautsprechern! Auch der Subwoofer feuert gezielt seine Stöße ab und verbreitet eine "geile" Stimmung.
Was mir noch sehr positiv aufgefallen ist, ist der Soundtrack des Film! Eine echte Granate!
Wer Filme wie Crank mag, MUSS sich diesen Film hier ansehen!
Lange habe ich mich von der "Saga" distanziert. Doch nun hat's mich mal gepackt...und siehe da...so schlecht fand ich den gar nicht. Gelungener Film für einen netten Abend :-)
Nur das glitter zeugs auf den "Vampiren" fand ich bissl gewöhnungsbedürftig ;-)
Story: 7/10
- gehe ich nicht weiter drauf ein
Bild: 8/10
- gestochen scharf, tolle Farben - nur manchmal kam's mir ungewollt bisschen schwammig vor.
Ton: 9/10
- Sehr tolle Geräusche-Kulisse...besonders beim Baseball-Spiel im Wald . da pfeits einem um die Ohren. Auch die "Gewitter" Stelle hammert ordentlich rein. Sehr gut!
Wer den Film noch nicht gesehen hat und mit sehr vielen Vorurteilen konfrontiert wurde - seht ihn euch an. Nett verpackte Vamp-Romanze die man aber mal gesehen haben kann.
Priest bietet ein actionreiches Filmabenteuer! Die Story (4,5 ) ist recht einfach gestrickt man hätte mehr draus machen können, trotzdem weiss der Film zu unterhalten.
Das Bild allgemein ist gut - sehr gut ( 4,5 ) dem 3D-Bild gebe ich schwache 4 Punkte - da gibt es wesentlich bessere 3D-Streifen.
Der Ton in "Deutsch DTS-HD MA 5.1" liegt auf sehr hohem Niveau !
Ein paar interessante Extras ( 3 + 1 für's coole Steelbook ) runden die Sache ab.
Die Bildqualität hebt sich wie bei Vier Fäuste gegen Rio deutlich von der DVD ab. Man merkt die Restaurierung deutlich. Der Ton ist halt Mono.
Story ist bekannt.
Für das Alter des Films ne klare Kaufempfehlung, auch wegen des Nostalgiebonus
"Orphan - Das Waisenkind" ist wohl einer der besten und spannendsten Horrorthriller überhaupt. Der Streifen bietet perfekte Gruselunterhaltung.
Die Umsetzung hätte etwas besser ausfallen können.
Das Bild ist nicht gerade HD-würdig, der Ton in "Deutsch DTS-HD MA 5.1" liegt auf sehr hohem Niveau.
Die Extras sind nichts besonderes aber ok.
Wer Horrorfilme mag - KAUFEN !!!
Die zweite Staffel steht der ersten in nichts nach, ganz im Gegenteil, sie setzt sogar nochmal einen drauf. Auch hier kommt man bei den stets lustigen Nerds nicht aus dem Lachen raus, man muss die Serie einfach gesehen haben!
Das Bild ist in meinen Augen etwas enttäuschend. Natürlich sieht man in Schärfe und Klarheit einen deutlichen Unterschied zu TV und DVD, aber für eine neuere Produktion hätte ich mir schon mehr Plastizität gewünscht! Natürlich darf man aber auch nicht vergessen, dass es sich hierbei um eine Serie und nicht um ein Actionfeuerwerk handelt. Der Ton ist, wie bei Staffel 1, ganz gut gelungen und die Stimmen sind stets klar und deutlich zu verstehen. Das Sitcoms frontlastig sind muss man dabei glaube ich nicht mehr erwähnen.
Mich hat der Film jetzt nicht so vom Hocker gehauen. Die Story wirkt irgendwie bemüht und zusammengeflickt, die Charaktere sind durchweg sehr holzschnittartig skizziert, und die wirklich witzigen Pointen kann man an einer Hand abzählen. Ganz nett mal anzusehen, aber mehr auch nicht.
Die 2D-Bildqualität ist sehr gut, wenn auch wie im Review schon erwähnt nicht immer durchgehend scharf. Das 3D-Bild liegt auf ähnlich hohem Niveau.
Die deutsche Tonspur enttäuscht mit wenig Räumlichkeit, dagegen klingt die englische HD-Spur deutlich besser, wenn auch nicht überragend.
Regisseur Eiichirô Hasumi setzt hier auf toll gefilmte Actionsequenzen wert ohne dabei die Story zu vergessen. Das Finale mündet in ein Bleigewitter und lässt Erinnerungen an das Hongkong-Actionkino der 80er wach werden. Der Musikscore geht unter die Haut und lässt die "Wilden Sieben" noch cooler auf den Bikes aussehen. Highspeed-Actioner aus Asien der Superlative, welcher nach einer Fortsetzung schreit.
Das Bild ist sehr gut mit wenigen Schwächen in der Schärfe.
Der Ton ist super dynamisch.
Extras dauern ca. 20 Min.