Es ist schon ne halbe ewigkeit her das ich den film in der kinoversion zum letzten mal gesehen habe. Daher hab ich mir diesmal die Special Edition angeschaut, da ich diese noch nie gesehen habe, Sehr viele szenen kamen mir sehr bekannt vor, aber auch ein paar szenen die ich igrendwie nicht mehr kannte. Der 4te teil wird ja von vielen geächtet, aber mir persönlich gefällt er gut. Die Story spielt 200 jahre nach dem 3ten teil, daher ist vieles auch etwas verwirrend am anfang. Aber ich finde das sie es eigentlich gut erzählen und gelößt haben, auch wenn es diesmal nicht die weyland gesellschaft ist die scharf auf die aliens sind. Ich möchte jetzt auch nicht zu viel über die story erzählen, sonst geht ja der ganze spaß verloren. Die Besetzung finde ich sehr ansprechend, besonders Sigourney Weaver, Dominique Pinon und Ron Perlman spielen klasse auf. Aber auch die anderen können überzeugen. Alle Klischees sind hier vertreten. Die Aliens sind mal wieder klasse gemacht worden, besonders die mechanischen. Die CGI Vertreter können nicht mehr ganz so wie damals überzeugen. Ansonsten kann man sagen das es wieder actionlastiger ist wie in teil 2. Für alien fans auf jeden fall nen Blick wert.
Das Bild ist leider nicht wirklich nen Blick wert. Ich weiß echt nicht was sie sich dabei gedacht haben, vorallem kann ich es net verstehen da der film ja noch der neueste von den alien filmen ist. Nachdem Teil 1 noch so klasse aussah und auch teil 2 noch sehr gut anzuschauen war, gings schon bei teil 3 etwas abwärts. Aber hier ist der traurige tiefpunkt erreicht worden. Es gibt echt nur wenige positive elemente die ich erwähnen kann. So sehen die nahaufnahmen meisten nach Etwas HD Qualität aus und auch der Schwarzwert kann hin und wieder überzeugen. Ansonsten tut sich das Bild besonders bei der Schärfe und den details unglaublich schwer. Immer wieder gibt es detaileinbrüche zu sehen. Machmal ist das Bild richtig matschig. Der Kontrast ist auch nur als solide zu bezeichnen, hin und wieder auch viel zu erhöht, so das die details noch mehr zu kämpfen haben. Die Farben sind auch höchstens nur mittelmaß. Dazu gesellt sich auch immer wieder etwas korn dazu. Von Tiefenwirkung brauchen wir hier auch nicht zu reden. Alles in einem kann ich hier höchsten 2,5 punkte geben. Aber ich muss hier auf 2 abrunden, sonst sind meine ganzen früheren 3-5 punkte bewertungen nicht mehr glaubwürdig. Ist mir echt ein rätsel wie man so ein bild abliefern kann, besonders da der film am boxoffice alles andere als ein reinfall war.
Jetzt kommen wir zum Sound und wenigstens hier kann ich ein Lob aussprechen. Zwar gibt es auch hier wie bei den Vorgängern keine deutsche HD Spur, aber die 5.1 DTS Spur kann hier fast komplett überzeugen. Das ist von allen 4 teilen die beste deutsche Spur, vorallem kann man hier auch von einer richtigen 5.1 spur reden, wo die rears auch vernüftigt und oft eingesetzt werden. Bei den 3 Vorgänger war das ganze um einiges frontlastiger, hier werden von angfang an die effekte sehr gut eingebunden und die surroundumgebung. Dazu kommt die musik ebenfalls von allen seiten toll rüber. Und siehe an, diesmal kommt sogar der subwoofer gut zum einsatz. So hätte ich mir das auch bei den vorgängern gewünscht. Die Dialoge sind auch immer bestens zu verstehen. Nur manchmal sind die stimmen wie in teil 3 schon etwas verschieden, da wird wohl auch nur bei der special edtion so sein.
Alles in einem kann man hier ohne zu zucken 4 Punkte vergeben.
Die Extras sind nix besonders bei der einzelveröffentlichung. Die große masse sind auf den 2 extra bd´s bei der anthology dabei.
Story:
"Die Unglaublichen" belegt hinter "Wall-E" und "Cars" einen stämmigen dritten Platz in meiner persönlichen Pixar-Lieblingsfilm-Liste. Die Gründe hierfür sind vielfältig: so bin ich schon seit Jahren ein Fan des Superhelden-Genres (wie die Stammleser meines Blogs bestimmt wissen) aber ebenso auch der Bond-Filme. Diese beiden Zutaten werden in "Die Unglaublichen" mit viel Humor, genialer Bond-Bösewicht-Musik und jeder Menge Action vermischt. Das Ergebnis ist ein spleeniger Superheldenfilm für - man verzeihe mir das Wortspiel - die ganze Familie.
Denn darum geht es in dem Streifen: nach eklatanten Schadensersatzforderungen seitens Betroffener mussten alle Superhelden ihre Tätigkeiten einstellen und bekamen von der Regierung neue Identitäten. Zwei der damaligen Helden, der unkaputtbare Mr. Incredible und die emanzipierte Elastigirl, fanden aber zueinander und haben eine Familie gegründet. Wie jede typische Familie kämpfen auch die Parrs mit den Sorgen des Alltags, nur dass aus Problemen auch mal SUPER-Probleme werden können...
Die Story ist für Jung und Alt fesselnd, vor allem da auch die Kinder der Parr-Familie über spezielle Fähigkeiten verfügen. Erst durch die Krise kann jedes Familienmitglied beweisen, was in ihm steckt, was die gesamte Familie enger zusammenschweisst. Über die komplette Laufzeit, bis zum furiosen Finale mit Anhängsel, und sogar über den kompletten Abspann hinweg, weiß der Film zu unterhalten. Viele gute, innovative Ideen wurden in dem Streifen verwirklicht, die auch heute noch frisch wirken. Auch das Flair und der Humor wirken immer noch, und machen den Film zu einem richtig guten Pixar-"Klassiker".
Ton:
De r englische O-Ton liegt in verlustfreiem DTS-HD MA 6.1 vor, wohingegen der deutsche Ton als DTS-HD HR 6.1 vorliegt. Die räumliche Verteilung ist in beiden Tonspuren ausgezeichnet, vor allem die Kämpfe gegen den Omnidroid sind akustische Feinkost. Explosionen und Aufstampfen knallen so richtig durch den Bass. Wohingegen die englische Tonspur keinen Begrenzer kennt, klingt die deutsche Synchro immer leicht, als ob sie mit angezogener Handbremse fahren würde. Es fehlt ein wenig an Volumen, an Dampf. Doch das ist fast schon meckern auf hohem Niveau - Spaß macht die deutsche Synchro allemal.
Der englische Ton bekommt die volle Punktzahl, beim deutschen reicht es zu 4.5 von 5 Punkten. In Summe wollen wir mal nicht so bescheiden sein, und runden auf.
Bild:
Die Bildqualität ist ausgezeichnet, und das obwohl bereits die DVD eine sehr gute Qualität hatte. Die BluRay legt die Messlatte nochmal ein wenig höher, und kann mit mehr Details, schöneren Texturen und der höheren Auflösung punkten.
Einen klitzekleinen Abstrich gibt es aber dennoch: gerade durch die bessere Qualität fallen in manchen Szenen diese kleinen Ungereimtheiten auf, welche die Figuren in das "Uncanny Valley" (Erklärung siehe Wikipedia) schubsen. Das Innere eines bezahnten, teilschattierten Mundes kann ebenso befremdlich wirken wie wimperlose Lider, die über statische Augäpfel kratzen... man darf sich nicht zu sehr mit den Details beschäftigen, sonst wird die Illusion zerstört, und aus den gerade noch realistisch wirkenden Akteuren werden leblose, bewegte Puppen.
Doch lassen wir die Psychologie hinter uns, und kehren zur vorliegenden BluRay zurück. Von dem kleinen Abstrich abgesehen, der durchaus auch nur rein persönlicher Natur sein kann, verdient dieses klasse Bild einfach die Bestnote.
Extras:
Im Bonus-Kapitel bietet die BluRay zwei Audiokommentare, einmal von Regisseur und Produzent, und Nummer zwo kommt von den Animatoren. Die Kurzfilme "Jack-Jack Attack" und "Bounding - Ein Schaf ist von der Wolle" sind bereits von der DVD bekannt, und liegen hier sogar in HD vor (Laufzeit bei beiden ca. 5 Minuten). Der Kommentar zu "Bounding" hat es von der DVD auch auf die BluRay geschafft, und zu "Jack-Jack Attack" gibt es sogar einen neuen, Bild-in-Bild-Kommentar - schön gemacht.
Weitere Features sind ein komplett neu aufgezeichnetes Roundtable-Gespräch mit den damals Beteiligten (22 Minuten), und noch zwei kleinere Features mit je zwei Minuten über "Geburtstage bei Pixar" und die Gestaltung des Abspanns. Alle drei Filmchen liegen in HD vor, sehr vorbildlich. Und das war es schon, mehr gibt es nicht.
Wer jedoch die Doppel-DVD im Regal stehen hat, wird sich an zahlreiche weitere Features erinnern. So bot die Bonus-DVD, neben dem bereits beschriebenen Bonusmaterial, gute 35 Minuten an entfernten Szenen, über 70 Minuten an Making-Of-Material und einige Bildergalerien. Pixar bricht bei dieser BluRay mit seiner Veröffentlichungspolitik, die mir bei "Das große Krabbeln" und "Die Monster AG" noch so gut gefallen hat: (1) Packe alles, was du an Bonusmaterial hast, auf die BluRay drauf. (2) Wenn es sich durch HD-Material ersetzen lässt, dann mache das, ansonsten bleibt es in SD stehen.
Bei "Die Unglaublichen" hat man alte Zöpfe abgeschnitten, und Bonusmaterial in SD-Auflösung komplett verbannt. Das führt leider zu einem Abzug in der Gesamtnote, egal wie gut das vorhandene Material ist.
Ich bin sehr großer Fan der ersten beiden Harold & Kumar Filme und habe mich dadurch natürlich riesig darauf gefreut,dass der dritte Teil endlich erscheint.Teil 3 ist nur ein bisschen schlechter als die Vorgänger.Es gibt manche Szenen wie die Knetfigurenszene,welche mir nicht so gut gefallen haben und ruhig hätten weggelassen werden können.Dann gibt es aber auch wieder sehr viele Szenen,die ich verdammt stark finde,wie zum Beispiel der Auftritt von Neil Patrick Harris.Die Gags sind oft weit unter der Gürtellinie,aber zünden sehr gut.Sehr geil fand ich auch,dass Patton Oswalt (Spence aus King of Queens) kurz dabei war und Danny Trejo als Harolds Schwiegervater ist super.
Harold und Kumar 3 ist also ein eher ungewöhnlicher,aber super lustiger Weihnachtsfilm.
Ich würde mich riesig freuen,wenn auch noch ein 4.Teil kommen würde,da ich die beiden einfach nur liebe.4,5 Punkte für den Film.
Das Bild ist nahezu auf Referenzniveau.Das Bild besticht durch prächtige Farben,einen hervorragenden Schwarzwert und eine sehr gute Schärfe und Tiefenschärfe.4,5 Punkte für das Bild.
Ich bewerte hier nur den englischen Ton,welcher der deutschen Tonspur um Welten überlegen ist.Der englische HD-Ton ist glasklar.Der Sound ist die ganze Laufzeit über perfekt abgemischt und die Soundeffekte stechen sehr gut hervor.4,5 Punkte für den Sound.
Extras sind nicht sonderlich viele vorhanden.Man bekommt ein Making-of zu der Knetfigurenszene geboten.Es gibt noch entfallene Szenen und ein Feature zum Schauspieler Tom Lennon,welcher am Set ein paar lustige Geschichten erzählt.Insgesamt wäre hier aber deutlich mehr drin gewesen.2 Punkte für die Extras.
Ein großes Stück elitärer Kunst. Eine optisch raffinierte Flut an spirituellen Assoziationen. Objektiv kaum fassbar und schwer zu folgen. Aber wunderschön. Und eine hervorragende blu ray.
Die Story der Oper geht so. Der 3. Akt hebt sich aber deutlich besser hervor. Warum man zwischen den Akten Pauseninterviews zeigt, anstatt diese mit Untertiteln zu versehen und zu den Extras zu packen, ist mir ein Rätsel. Die Kostüme sind gut und das Set überzeugt auch. Es dürften nach meinem Geschmack aber wenige Darsteller auf der Bühne sein. Sie wirkt oft etwas überladen. Das Bild könnte an mehreren Stellen schärfer sein. Der Ton ist gut abgemischt. Extras Null.
Na ja, wieder mal typischer Tim Burton-Schwachsinn. Schade um den guten Cast. Die Story ist einfach nur bescheuert. Es gibt keine Sympathiefiguren. Aufgrund einiger komödiantischer Szenen ist der Film zudem auch kein bißchen gruselig.
Technisch ist die Blu-ray ohne Fehl und Tadel.
Die Extras gehen in Ordnung.
Ein absolutes Meisterwerk! 5 Punkte in der Story! Das Bild...., nun gut der Film ist ein paar Jahre alt und daher ist das Bild für mich ok! Der ist Durchschnitt und die Extras ebenfalls.
Ein aus meiner Sicht sehr gelungener zweiter Teil! Auch Michael Douglas überzeugt. Die Story verdient daher aus meiner Sicht 5 Punkte. Das Bild könnte teilweise besser sein. Der Ton und die Extras sind gut!
Über Bild und Ton brauch man wohl nicht diskutieren. Die Story allerdings überzeugte mich nicht. Ich fand den Film teilweise sehr langweilig. Aber zum Glück sind geschmäcker verschieden.
Die Story basiert auf einer wahren Begebenheit, was den Film somit interessanter macht.
Der Film an sich ist gut gemacht, wenn auch das ein oder andere etwas kurz kommt, wie
ich meine.
Technisch oberes Drittel.
Extras Fehlanzeige.
Für 4,97€ kann man nichts verkehrt machen.
Ich kann garnicht genau sagen, wie oft ich diesen Fil schon gesehen habe... er zählt zu meinen Absoluten Lieblingen und verdient es daher, hier eine Rezession zu erhalten.
Mathilda, ein Mädchen aus kaputten verhältnissen freundet sich mit einem neuen Nachbarn an, welcher ein Profikiller ist. Nachdem Ihre Eltern von einem Drogenboss (gespielt von Garry Oldman) kaltblütig umgelegt wird, schwört Sie Rache an Ihnen, weil Sie auch Ihren kleinen Bruder (welcher der einzigste der Familie war, mit dem die kleine Mathilda etwas anfangen konnte) getötet haben. Sie wird von Leon aufgenommen und mit der Zeit kommen die beiden sich immer näher, bis Mathilda sich schlussendlich sogar in Leon verliebt hat.
Leon bildet das Mädchen zur Profikillerin aus, da er von Ihr keine Aufträge annehmen wolle und Sie sich selber um Ihren Rachefeldzug kümmern soll.
Mehr verate ich aber nicht, auch wenn der Film schon etwas älter ist, denn ich will ja niemanden die Spannung weg nehmen :)
Bild, Ton, Story sowie Extras sind einfach überragend Gut. Absolut sehenswert :)
Ein Super Film. Gerade weil es einer der sehr raren, wirklich gut gemachten Postapokalyptischen Filme ist und er noch dazu mit einer guten Geschichte aufwarten kann finde ich Ihn so gut.
Story, Bild, Ton sowie Extras sind Super :)
Unterhaltsamer Sci-Fi Actioner aus der Feder von Luc Besson.
Agent Snow wird irrtümlicherweise des Mordes beschuldigt und soll auf MS-One, einem Hochsicherheitsgefängnis im All), seine Strafe absitzen! Allerdings kommt es anders. Die Tochter des Präsidenten ist Gast auf der MS-One, als es den Häftlingen gelingt sich zu befreien und die Raumstation in ihre Gewalt zu bringen. Nun wird Snow auf eine One-Man-Mission geschickt um die Tochter des mächtigsten Mannes der Welt zu befreien.
Mit allerhand coolen Sprüchen und guter Action, ist aus der doch eher bekannten Story, ein keineswegs schlechter Film geworden. Effekttechnisch ist der Film allerdings nicht gerade der grosse Hit. Sehr gut zu sehen in der Motorrad Szene am Anfang!
Das Bild ist durchgehend OK. Kaum Rauschen, sehr scharf. Kontrast und Schwarzwert hätten etwas besser sein können.
Der Ton ist im deutschen wie englischen als DTS-HD vorhanden und klingt sehr gut. Gute Bässe und Räumlichkeit. Dialoge gehen keine unter!
50 Minuten Extras können ebenfalls noch betrachtet werden. Dazu gehören Interviews, Making Off, Trailer etc. Wendecover ist auch vorhanden!
Fazit: Kurzweiliger Sci-Fi mit coolen Sprüchen und guter Action!
Ich kannte den Film vorher nicht und habe ihn "blind" gekauft.
Die Story zeigt einfach wie es im Krieg ist, beschissen.
Das Bild finde ich für das Alter echt gut, teilweise zwar mal etwas unscharf aber sonst doch sehr gelungen.
Beim Ton fehlt mir irgendwie der Bass. Ich dachte erst mein Subwoofer ist aus. Vor allem haben die Gewehre mehr bums als die Granaten. Aber ansonsten okay.
Extras so gut wie gar keine.
Wird nicht mein Lieblingsfilm aber ist schon gut.
Wenn man mit den VHS aufgewachsen ist wird einen das Pic wegblasen. Backgrounddetails die man nie wahrgenommen hat. Kleine Fehler in den Modellarbeiten. Aspekte der Kostüme die zuvor die Aufmerksamkeit fortlenkten. Das Detaillevel im Millennium Falcon. Yodas Gesicht in Empire. Jabbas Haut in Jedi. Fuck, sieht das gut aus.
Manche Szenen wirken soft, etwa die Landungsszene in Endors Wald. Marginal. Ich denke nicht das ich einen wirklichen schwachen Moment erblickte, alles glasklar. Kratzt an der Höchstwertung, alle 3 4.5/10. Irrsinnig wenn man das Alter bedenkt und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das die Filme jemals besser aussehen werden, aber das überlasse ich Knallkopf Lucas.
Ton
I-VI 5/5
Gott. Das sind die besten Tonspuren die ich je auf Deutsch/Englisch in einem Heimkino hörte. Sie sind perfekt. Makellos. So muss Science Fiction klingen. Opus Magnum.
Ernsthaft, die Tracks sind so gut. Das Star Wars Them in 6.1 HD OT Lossless Audio, da werden bei einigen Tränen kommen. Und Williams Tornados lassen nicht locker. Und sie klingen spektakulär. Vader Todesmarsch bei dem ich dachte die Basssektion des Orchesters ballert mir gleich einige, Leias herzerweichendes Theme. Hach. Man kann sich diese Musik nicht besser vorstellen. Dynamisch, Reich, Balanciert.
Und das ist noch nichteinmal der gute Stoff. Die Soundeffekte. Audio wird hier perfekt in die Story integriert. Alles ist auf den Punkt genau abgestimmt. Präzise dynamisch, druckvoll. Das ist Kino. Das sind Grand Canyon Soundwände. Bei den Lichtschwerter werden Hosenknöpfe aufspringen. Vaders Schnaufen. Die hochgepitchten Javas. Man kann diese Oneliner ewig so fortführen. Wie viele Filme können so viele ikonische Töne vorweisen?
Extras 2/5
Hätte man die jeweilig dazugehörigen, absolut hochwertigen Dokus aus der Sagabox mit draufgepackt wäre es eine glatte 5. So muss man sich lediglich mit den Audiokommentaren zufrieden geben.
Wie man bei meinen Vorrednern lesen kann, ist dieser Streifen anscheinend Geschmackssache.
Das Niveau des Film ist sicher nicht auf obersten Levels angesiedelt ,dennoch ist der Film unterhaltsam und die Spannung wird durch die unerwarteten Wendungen am Leben gehalten.
Man hat sich bei "Cabin in the Woods" ganz klar bei einigen bekannten Horrorfilmen bedient und das Ganze zu einem neuen Puzzel zusammengefügt. Es sind Ansätze von "Cube" , "The Hills have Eyes", "Tanz der Teufel" u.a. zu erkennen.
JA, der Film ist definitiv total übertrieben und unrealistisch - egal - der Unterhaltungswert zählt - und der war trotz teilweise schlecht umgesetzter Szenen mehr als ok.
An Bild und Ton gibt es nichts auszusetzen, wenn überhaupt dann die etwas zu dunkel geratenen Szenen bei der ersten Zombie-Begegnung.
Für mich ein kunterbunter & ziemlich flashiger Streifen welchen ich als "sehenswert" empfehlen kann, wenn man nicht all zuviel Wert auf eine anspruchsvolle Story legt..
sammy is echt was für die klein kinder...
die story is einfach klassisch,
der soundtrack war aber richtig gut.
bei sammys abenteuer macht 3d richtig spass.´
Am Anfang ragt die Palme richtig heraus, das sieht einfach göttlich aus.
leider hat die 3d version viele Ghosting.
Also der Film hat mir sehr gut gefallen, wesentlich besser als Teil 1
Das Bild war für mich durchweg gut, wenn auch keine Referenz, da mäßig, aber sichtbares
Filmkorn als Stilmittel eingesetzt wurde.
Der Ton dagegen absolut Referenz. Kann nur sagen let's fetz... Und dann noch in 7.1. Es wurden wirklich alle Boxen beansprucht, aber ohne unwirklich und zu aufdringlich zu klingen.Sprich auch tolle Dynamik
Extras schaue ich mir in der Regel nicht an , aber schönes Steelbook, sehr anmutig!
Eins vorweg: Für mich kommt der Film nicht ganz an "The Dark Knight" ran, den ich immer noch am besten von der Trilogy finde. Aber ich finde er ist besser als "Batman Begins". Insgesamt wurde ich hier wirklich blendend unterhalten. Und somit bekommt der Film von mir 5 Punkte.
Beim Bild muss man leider differenzieren. Und zwar zwischen den wirklich hervorragend aussehenden und sich auf Referenzniveau befindenden IMAX-Szenen auf der einen Seite und den "normal" gedrehten Szenen auf der anderen Seite. Letztere fallen qualitativ doch deutlich ab und werden einem aktuellen Blockbuster nicht ganz gerecht. Zusammengenommen macht das 4 Punkte für die Bildqualität.
Der Ton war auch angemessen. Trotzdem würde ich es schön finden, wenn Warner uns deutschen Kunden endlich auch mal HD-Ton spendieren würde oder aber wenigstens DTS-Tonspuren. Wirklich viel auszusetzen an der hier vorliegenden Dolby Digital Tonspur gibt es aber nicht. Höchstens das die Effekte an manchen Stellen etwas die Dialoge überlagert haben. Insgesamt auch hier 4 Punkte.
Die Extras finden sich allesamt auf der 2. Disc. Diese sind sehr umfangreich und auch informativ ausgefallen und befinden sich zudem noch durchgängig in HD-Qualität. Hier gibt es volle 5 Punkte.
Auch beim 2. Teil sind Bild und Ton super. Aber beim 2. Streifen der Reihe ist es doch nicht mehr so toll wie beim 1. Auch wenn die Sache wieder genau so überdreht und overstyled ist ... vielleicht hätten die Macher es bei einem Film belassen sollen. Aber bei dem Erfolg war ja klar, dass ein 2. Teil kommt. Kann man sich holen, muss man aber nicht.
Die Story ist dermaßen hanebüschen und überdreht, dass sie schon wieder gut ist ;-))) Das ist wohl die Paraderolle für Jason Statham - er spielt diesen Schmarrn auch noch glaubwürdig. Ich habe mich köstlich amüsiert. Tolle Action, geiler Sound, geiles Bild. Klare Kaufempfehlung.
Cooler Film in cooler Oldstyle-Optik. Er spielt ja auch in den 70er/80er Jahren. Ray Stevenson kommt absolut glaubwürdig rüber. Dazu jede Menge Action, tolles Bild, toller Ton. Was will man mehr. Von mir ganz klare Kaufempfehlung !!!
Der Film war für mich eine riesige Enttäuschung. Schlecht umgesetzte Story, irgendwie wirr. Naja, wenigstens hat man durch die Schauspielerinnen -falls man sie so bezeichnen möchte- etwas fürs Auge gehabt. Bild und Ton sind klasse - das macht aus einem schlechten Film leider aber auch nichts gutes mehr ... ganz klar: KEINE Kaufempfehlung !!!
Ich bin unglaublich positiv überrascht. Hätte nicht gedacht, dass der Film so stark ist. Ich hatte den vorher nie gesehen, hatte wohl zu viele Vorurteile. Das 3D Bild ist echt super- tolle Konvertierung, so sollte es immer sein!
Die schauspielerischen Leistungen von Carey Mulligan und insbesondere von Michael Fassbender sind sehr beeindruckend. Nichtsdestotrotz ist dieser Film über einen Sexsüchtigen ziemlich langatmig.
Das Bild ist gut, aber keine Referenz.
Der Ton ist sehr gut gelungen. Der Soundtrack ist sehr schön.
Die Extras sind kaum der Rede wert.
Der Film lebt nur von seinem guten Cast. Dass Sportwetten keine Wissenschaft, sondern Glücksspiel sind, dürfte jedem vernünftig denkenden Menschen bekannt sein.
Das Bild ist mittelmäßig.
Der Ton ein bißchen besser.
Extras Fehlanzeige.
Cooles Reboot der Filmserie. Als langjähriger Trekker muss man aber schon offen für Neues sein, um Gefallen daran zu finden. Aber ich denke, dass das ST-Franchise genau so etwas braucht.
Story
Die Story ist genauso lustig und mitreisend, wie schon im ersten Teil. Manny, Sid und Diego müssen aus ihrem Tal aufgrund einer bevorstehenden Überschwemmung durch tauendes Eis fliehen. Hierbei erleben sie allerlei lustige und aufregende Abenteuer. Sogar Manny darf sich mal auf ein paar Artgenossen freuen!
Bild
Das Bild ist auch hier wieder umwerfend. Es ist eine tolle Umsetzung auf das blaue Medium gelungen. Es liegt ein sehr scharfes Bild mit schönen Farben und gut gemachten Animationen vor.
Ton
Der Ton wartet mit einem guten Surround-Sound auf und weiß den Zuschauer mitzureissen. Auch die Dialoge sind klar und sehr gut verständlich!
Extras
Leid er hat man hier, wie schon beim ersten Teil, leider etwas gespart. Es sind lustige Kurzfilme enthalten und paar kleiner Tierdokumentationen, die sich aber allesamt eher an das jüngere Publikum richten.
Fazit
Groß und Klein wird bei diesem Film gleichermaßen gut unterhalten. Der Teil braucht sich nicht vorm ersten verstecken! Er ist eine gelunge Vortsetzung der Story. Nur zu empfehlen!
Story
Die Asterix und Obelix Teile sind einfach Kult. Auch dieser braucht sich nicht vor den anderen verstecken. Sehenswerter Film für die Kleinen, aber auch für die Großen!
Bild
Das Bild wurde sehr gut auf die BD importiert. Die Farben sind klar und satt. Der Kontrast macht einen guten Eindruck und wirkt nie übertrieben. Die Farben sind durchweg identisch gehalten.
Ton
Klar das der Sound bei einem Zeichentrickfilm jetzt nicht an erster Stelle steht. Dennoch macht er gut was her und die Dialoge sind klar und verständlich! Ab und an hat auch der Subwoofer seine guten Momente!
Fazit
Story und Bild sind überragend! Der Film macht Spaß und wirkt zu keiner Zeit langweilig. Für mich eine klare Kaufempfehlung, wenn man noch nicht im Besitz der DVD´s ist!
habe nun es geschaft die erste Staffel mir anzuschauen,
also von der Story her nicht schlecht, aber schon bessere Serien geschaut daher eine 4,
schade das die erste Staffel nur bis Folge 10 geht, werde aber die 2 Staffel mir zulegen,
vom Ton und Bild Top
Über die Serie braucht man wirklich nichts weiter zu sagen, aber es ist einfach unverschämt mit dieser DVD Bildqualität, das geht zu diesem Preis gar nicht. Ich warte lieber noch länger, dann hoffentlich mit HD Transfer
" Iron Sky - Wir kommen in Frieden " ist jetzt nicht unbedingt mein Fall und dennoch musste ich das exklusive limitierte Media Markt Steelbook auf jeden Fall in meine Sammlung haben. Die Idee ist zwar Klasse, das Setting ist toll umgesetzt und die Animationen auch überraschend gut aber das Drehbuch lässt leider deutlich zu wünschen übrig. Des weiteren konnte sich das Drehbuch nicht wirklich entscheiden in welcher Richtung gehen möchte. Denn Moral und Ernsthaftigkeit tuen einem Streifen mit Nazis vom Mond meiner Meinung nach nicht wirklich gut.
Das Bild war auf jeden Fall hervorragend und ohne schwächen, ich zumindest konnte keine feststellen. Das Bild ist ebenfalls hervorragend umgesetzt worden und lässt alle Lautsprecher zur Geltung kommen. Das Steelbook ist schön mehr aber auch nicht und mit den Extras vergebe ich gute 4 Punkte. " Iron Sky - Wir kommen in Frieden " ist eine Parodie die auf jeden Fall nicht jedem zusagen wird!
Ein wirklich bombiger Film. Hier überzeugt alles ! Top Schauspieler (sogar Wesley Snipes darf mal wieder in einem A-Movie mitwirken und weiß zu überzeugen / aber auch der Rest ist top - ein Stardichte, wie bei The Expendables ;-)) ... dazu eine super erzählte Story (sehr verworren und ultraspannend). Ganz klare Kaufempfehlung. Schlagt zu und ihr werdet einen gelungenen Fernsehabend haben. Ich habe den Kauf nicht bereut. Bild und Ton sind einer Blu-Ray wirklich würdig. Ein sehr gelungenes Gesamtpaket.
Relativ maue Extras, aber den Film kauft man auch nicht deswegen. Ein wirklich klasse Film zu einem sensiblen Thema (Menschenhandel, Menschenschmuggel, illegale Einwanderung). Sehr gut gespielt von den Akteuren (Harrison Ford überzeugt auf ganzer Linie, aber auch Ray Liotta). Bild und Ton sind klasse - Kaufempfehlung für bis zu 5Euro ... mehr würde ich nicht ausgeben, da man den Film meiner Meinung nach nur einmal anschauen kann.
Ein sehr solider Actionthriller. Die Hauptdarsteller überzeugen, dazu viele Wendungen, Spannung und eine richtig geile Schießerei. Bild und Ton sind klasse, ohne Referenzwerte zu erreichen. Klare Kaufempfehlung, wenn man den Film für bis zu 6Euro bekommt - mehr würde ich aber nicht ausgeben.
" Rio " bietet eine herzzerreissende Geschichte über einen Papagei der irgendwo nach Amerika gebracht wird und später wieder zurück kommt um die Liebe seines Lebens zu treffen. " Rio " ist nicht immer ganz so durchgängig witzig wie es vielleicht andere Genre Kollegen sind. Aber dafür ist er kunterbunt, bietet noch wunderschöne animierte Sehenswürdigkeiten und tolle Figuren. Insgesamt macht " Rio " ein riesen Spass und wirkt von den animierten Bildern der Stadt Rio fast unübertrefflich.
Das Bild ist hervorragend und stets auf sehr hohem Niveau, der nichts zu wünschen übrig lässt. Auch in 3D können das Bild und 3D Effekte voll Punkten, ich fand die Qualität die hier geboten wird einfach hervorragend. Der Ton ist sehr gut und die Musik kommt ebenfalls genial rüber, macht sogar lust zu tanzen. Die Extras sind sehr viele und das Steelbook gehört meiner Meinung nach zu den schönsten der Reihe. Mit 29,- Euro Media Markt Preis ist " Rio " im Steelbook nicht gerade billig und trotzdem gibt es von mir eine Kaufempfehlung!!!
Sam und Tommy sind Brüder, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten: Sam, Ehemann und Vater von zwei Töchtern ist Offizier beim U.S. Marine Corps und kurz vor einem weiteren Afghanistan-Einsatz, Tommy; das schwarze Schaf der Familie; wird gerade aus dem Gefängnis entlassen. Als Sams Hubschrauber abgeschossen wird, gilt er als gefallen; und Tommy kümmert sich rührend um die verzweifelte kleine Familie. Als Tommy und Grace, Sams vermeintliche Witwe, sich näher kommen kehrt Sam schwer traumatisiert doch zurück und die Situation eskaliert..
Jim Sheridan legt mit "Brothers" das unvermeidliche Remake eines erfolgreichen ausländischen Films für den amerikanischen Markt vor. Das Remake braucht den Vergleich mit dem von einer Frau gedrehten dänischen Original in keiner Weise scheuen; das unglaubliche Trauma, das McGuires Charakter widerfährt wird durch seine Performance äußerst intensiv spürbar. Auch die der Situation hilflos und völlig überfordert gegenüberstehende Natalie Portman lässt einen die Belastung stets hautnah spüren. Ein hervorragendes Drama der leisen Töne, das den Nachhall des Krieges bis in die hintersten Winkel der Seele der Familie nachvollziehbar macht. Der Vergleich mit "Pearl Harbor" des Vorposters ist geradezu grotesk; allenfalls die Dreiecks-Beziehung wäre eine unwichtige Parallele. Bei all den etwas sehr patriotischen Streifen der letzten Jahre beleuchten Filme wie "Brothers" oder "Home of the Brave" nicht den Krieg selbst, sondern seine Auswirkungen auf die Seele des Teilnehmers und aller Beteiligten; bemerkenswert ist, dass eine militärfixierte Nation wie die USA zunehmend auf die Kehrseite der Medaille hinweist.
Die Technik der Veröffentlichung ist gehobenes Mittelfeld. Das Bild stellt in den wichtigsten Parametern weitestgehend zufrieden; das letzte Quäntchen Schärfe fehlt und der Kontrast ist etwas steil, so dass im Dunklen Details verschwinden. Kleine Einzelheiten wie Hautporen oder Haare sind selten wirklich plastisch dargestellt.
Die Tonspur, in DTS HD MA vorliegend ist zwar durchaus überzeugend, allerdings ist der Film ruhig und zurückhaltend, so dass der Track seine Stärken kaum ausspielen kann. In einigen Szenen in Afghanistan kommt etwas Dynamik auf, ebenso ab und an Bass und bei Schusswechseln auch der eine oder andere direktionale Effekt. Die Dialogverständlichkeit ist stets gegeben, und der Score liegt luftig über dem Geschehen. Ein Mehr in jeder Hinsicht ist bei diesem Film nicht nötig und hätte vermutlich eher dazu beigetragen, die Stimmung zu zerstören.
An Extras gibt es nur wenig; es wird sich auf das Entstehen des Films beschränkt. Die Scheibe hat ein Wendecover.
Mein persönliches Fazit: "Brothers" ist ein Film, der nachhallt und besonders Soldaten und ihre Familien nachdenklich machen wird. Endlich mal wieder wohltuend wird nicht die amerikanische Kriegsmaschinerie zu Propagandazwecken präsentiert, sondern gezeigt, wer die wahren Opfer bringt. Beeindruckend.
" Shrek - Der tollkühne Held " war für mich schon damals einer der Überraschungshits gewesen, sodass ich " Shrek 2 - Der tollkühne Held kehrt zurück " im Kino ansehen musste. Klar der zweite Teil ist nicht ganz so gut wie der erste aber alleine schon wegen den gestiefelten Kater macht es fast genauso viel Spass. Zudem sind die Animationen einfach traumhaft, die Gags extrem hoch, die Sprecher und ihre Rollen sind einfach Grossartig. " Shrek 2 - Der tollkühne Held kehrt zurück " ist mehr was für Erwachsene, genau wie der grandiose Vorgänger.
Das Bild ist hier ebenfalls hervorragend und das auf ganzer Linie. In 3D ist der Streifen ebenfalls sehr gut und meiner Meinung nach sogar etwas besser als der erste Teil. Der Ton ist sehr gut, hin und wieder mal etwas zu leise aber ansonsten alles bestens. Die Extras sind ebenfalls sehr lustig und deutlich über den Durchschnitt. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung...
Bild und Ton sind klasse - der Film leider nicht. Ich wusste zwar, dass es hier um eine Shakespeare-Verfilmung geht, dachte aber nicht, dass die Dialoge dermaßen altbacken sind. KAUFT IHN NICHT, WENN IHR KURZWEILIGE ACTION ERWARTET ! Gerald Butler und Ralph Fiennes sind zwar tolle Schauspieler, aber hier können auch die 2 nichts rausreißen. Es ist dermaßen schwierig und anstrengend den Dialogen zu folgen, dass der Film keinen Spass macht. Schade, war ein Blindkauf (jetzt weiß ich auch, warum der so billig war ;-)) Defintiv der schlechteste Butler-Film, den es gibt !
" Die Chroniken von Narnia: Die Reise auf der Morgenröte " hat mir persönlich sehr gut gefallen auch wenn dieser Teil, meiner Meinung nach nicht mit beiden Vorgängern mit halten kann. Trotzdem reicht " Die Chroniken von Narnia: Die Reise auf der Morgenröte " für einen sehr unterhaltsamen Fantasy-Abenteuer Abend mit der Familie und den Kindern. Ich persönlich würde mich über eine weitere Fortsetzung sehr freuen und hoffe Aslan bald wieder zu im Kino begrüssen zu dürfen.
Das Bild ist in 2D hervorragend und lässt wirklich nichts zu wünschen übrig. In 3D war die Bildqualität insgesamt ebenfalls sehr gut aber leider nicht so wie ich die 3D Effekte schon in anderen Filme gesehen habe und deshalb gibt es gute 4 Punkte. An Extras haben wir hier mehr als genug und das Steelbook mit Hologramm Magnet sieht einfach Spitze aus, bezogen auf das Artwork. Ich kann " Die Chroniken von Narnia: Die Reise auf der Morgenröte " nur weiter empfehlen und wer Teil 1 & 2 schon im Besitz hat braucht auch diesen Teil hier...
Ein wirklich klasse Streifen ! Einer der besten Filme, die sich dieses Themas bedienen - wirklich klasse, weil alles sehr realistisch rüberkommt. Monsterspannend vom Anfang bis zum Ende. Dazu ein Monstercast ... Stars ohne Ende, die auch alle überzeugen. Haben die alle umsonst gespielt, oder wie konnten sich die Filmemacher das leisten ? ;-))) Die Macher haben keinen wert auf reißerische Action gelegt, was bei diesem Film aber nicht von Nachteil ist. Das Bild ist klasse, der Ton ist durchschnitt (reicht aber vollkommen aus). Die Extras sind nicht der Rede wert.
Ein wirklich sehenswerter Thriller. Aber einmal schauen reicht mir bei solchen Filmen, bei denen es an Action mangelt wie hier. Samuel L. Jackson, Ed Harris und Eva Mendes überzeugen auf ganzer Linie und spielen sehr glaubwürdig. Die Spannung wird kontinuierlich gehalten ! Bild und Ton sind durchschnitt, reicht aber vollkommen aus für diesen Streifen. Eine klare Kaufempfehlung, wenn man den Streifen irgendwo für 4-5Euro ergattern kann - mehr würde ich aber nicht ausgeben.
" Ice Age 4 - Voll verschoben " bietet wirklich gute Unterhaltung und das nicht nur für Kinder! Wunderbar ist, dass Sid, Manni und Diego in ihrer alten Formation für alten Charme und Witz sorgen, der von einigen interessanten Nebencharakteren abgerundet wird. Die Idee, die Herdentiere dann mit der Piraterie zu verknüpfen, verleiht der Animation erfreulicherweise den Effekt einer Verfolgungsjagd, ohne dass der Streifen seine Kurzweiligkeit verliert. Immer wenn Szenen erscheinen, als würden sie sich entfalten, passiert etwas Neues, Langeweile kommt dadurch nicht auf.
Das Bild ist nicht anderst zu erwarten hervorragend und macht in 3D sogar noch viel mehr Spass. Auch der Ton spielt hier vorne mit und lässt ebenfalls zu wünschen übrig. Die Extras sind guter Durchschnitt und mit diesem schicken Steelbook, der nur im Media Markt erhältlich ist gibt es fast 5 Punkte, aber ich musste von 4,4 Punkte abrunden. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung und das obwohl das Steelbook mit 29,- Euro recht teuer ist.
" Hautnah " hab ich leider damals im Kino verpasst und somit musste die Blu-Ray Disc her, aber auch das hat lange gedauert. So vor kurzem endlich dann doch dazu gekommen und ich hab mir den Streifen auch gleich anschauen müssen. Für mich ist " Hautnah " ein minimalistischer Streifen, dessen Brillanz der Darstellung, der dargelegten Charaktere zu verdanken ist. Die spürbare tiefe dieses Streifens ist jedoch nicht auf eine Handlung zurückzuweisen, die in der Dichtkunst, im Theater oder im simplen Hollywood-Movie neue Massstäbe setzt, sondern entsteht durch die freie Interpretation des Drehbuches und den damit verbundenen erfrischenden Dialogen. Klasse!!!
Das Bild ist sehr gut bis hervorragend, jedoch überwiegend aber sehr gut und deshalb gibt es gute 4,4 Punkte die ich abgerundet habe. Der Ton ist ebenfalls sehr gut und kann sich hören lassen. Die Extras sind interessant und leicht unter den üblichen Durchschnitt. Ich finde man sollte " Hautnah " gesehen haben, den dieser Streifen könnte in gewissermassen über das Leben des Zuschauers erzählen!
Sehr interessant umgesetzter Endzeit-Thriller. Kommt ohne große Action aus, überzeugt aber trotzdem durch seine Spannung ! Endlich mal Christopher Meloni in einer anderen Rolle als die bei Special Victims Unit ;-) Bei diesem Film kommt ein richtiges Feeling auf - man fierbert mit, leidet mit ... so muss ein Film sein. Bild und Ton sind sehr gut, ohne aber als Referenzwert dienen zu können. Nichtsdestotrotz reicht mir einmaliges Schauen (ich stehe auf solche Endzeit-Filme, hier fehlt mir aber die Action, um ihn noch öfters anzusehen). Für 4-5Euro könnt ihr hier bedenkenlos Zuschlagen ohne etwas falsch zu machen - ihr werdet gut unterhalten werden !!!
" Killer Elite " ist kein überragender aber auch kein schlechter Streifen, den er beinhaltet jede menge Action sowie coole Typen mit coolen Sprüchen. Ob sich der Regisseur an die wahren Begebenheiten gehalten hat, kann ich nicht sagen da ich mich mit den ganzen SAS nicht auskenne. Mich konnte " Killer Elite " jedoch von Anfang an, an mein Sessel fesseln und mich sehr gut unterhalten. Die erste Szene sogar in der Robert De Niro mit seiner MG schiesst, erinnerte mich gleich mal an " Heat ".
Das Bild ist hervorragend und lässt nichts zu wünschen übrig. Auch die Tonqualität ist hervorragend und macht neben dem Bild noch mehr Fun. Die Extras waren ebenfalls unterhaltsam und liegt von der Menge her knapp unter den üblichen Durchschnitt. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung, den " Killer Elite " muss man auf jeden Fall gesehen haben.
Ein wirklich toller und sehenswerter Thriller. Mark Ruffalo und Ethan Hawke überzeugen beide auf ganzer Linie (vor allem Ethan Hawke nimmt man den Gangster wirklich ab). Sehr spannend erzählt. Bild und Ton sind sehr gut, aber sicher kein Referenzwert. Für 4-5Euro kann man hier bedenkenlos zuschlagen - man wird sehr gut unterhalten.
Das Bild ist leider nicht wirklich nen Blick wert. Ich weiß echt nicht was sie sich dabei gedacht haben, vorallem kann ich es net verstehen da der film ja noch der neueste von den alien filmen ist. Nachdem Teil 1 noch so klasse aussah und auch teil 2 noch sehr gut anzuschauen war, gings schon bei teil 3 etwas abwärts. Aber hier ist der traurige tiefpunkt erreicht worden. Es gibt echt nur wenige positive elemente die ich erwähnen kann. So sehen die nahaufnahmen meisten nach Etwas HD Qualität aus und auch der Schwarzwert kann hin und wieder überzeugen. Ansonsten tut sich das Bild besonders bei der Schärfe und den details unglaublich schwer. Immer wieder gibt es detaileinbrüche zu sehen. Machmal ist das Bild richtig matschig. Der Kontrast ist auch nur als solide zu bezeichnen, hin und wieder auch viel zu erhöht, so das die details noch mehr zu kämpfen haben. Die Farben sind auch höchstens nur mittelmaß. Dazu gesellt sich auch immer wieder etwas korn dazu. Von Tiefenwirkung brauchen wir hier auch nicht zu reden. Alles in einem kann ich hier höchsten 2,5 punkte geben. Aber ich muss hier auf 2 abrunden, sonst sind meine ganzen früheren 3-5 punkte bewertungen nicht mehr glaubwürdig. Ist mir echt ein rätsel wie man so ein bild abliefern kann, besonders da der film am boxoffice alles andere als ein reinfall war.
Jetzt kommen wir zum Sound und wenigstens hier kann ich ein Lob aussprechen. Zwar gibt es auch hier wie bei den Vorgängern keine deutsche HD Spur, aber die 5.1 DTS Spur kann hier fast komplett überzeugen. Das ist von allen 4 teilen die beste deutsche Spur, vorallem kann man hier auch von einer richtigen 5.1 spur reden, wo die rears auch vernüftigt und oft eingesetzt werden. Bei den 3 Vorgänger war das ganze um einiges frontlastiger, hier werden von angfang an die effekte sehr gut eingebunden und die surroundumgebung. Dazu kommt die musik ebenfalls von allen seiten toll rüber. Und siehe an, diesmal kommt sogar der subwoofer gut zum einsatz. So hätte ich mir das auch bei den vorgängern gewünscht. Die Dialoge sind auch immer bestens zu verstehen. Nur manchmal sind die stimmen wie in teil 3 schon etwas verschieden, da wird wohl auch nur bei der special edtion so sein.
Alles in einem kann man hier ohne zu zucken 4 Punkte vergeben.
Die Extras sind nix besonders bei der einzelveröffentlichung. Die große masse sind auf den 2 extra bd´s bei der anthology dabei.