Habe heute beim Amazonwochendeal für 18,97 zugeschlagen. Ein Preis wofür sich diese bemerkenswerte Ausgabe wirklich lohnt.
Atemberaubender Bildtransfer. Was hier rausgeholt wurde ist nahezu schier unmöglich. Referenzwerte in sämtlichen Bereichen. Und das gilt nicht für eine Restaurierung eines Streifens aus dem Jahre 1959 sondern für den kompletten Sektor. Klugerweise wurde das Epos auf 2 Discs verteilt um Frame für Frame das absolute Maximum herrauszukitzeln. Kaum vorzustellen das der finanzielle Ertrag für Warner diesen Aufwand rechtfertigt.
Kaum zu glauben das der Ton (im Original) qualitativ in nichts nachsteht. Exzellenter Lossless HD Ton der viel Raum bietet und Rear & Side Kanäle perfekt ausbalanciert. Der Score ertönt zum niederknien.
Zudem wird man noch mit ausreichend Extras zugedeckt. Knapp 6 Stunden herausragende Infos.
Würde jede Blu Ray Scheibe dieses Maß an Liebe erfahren wäre es das stärkste Medium aller Zeiten.
Drive kommt ruhig und brachial daher. Ein ruhigen aber starker Charakter den Gosling hier verkörpert. Dazu richtig fetten Sound aus den Auspuffrohren. Ich persönlich fand auch die Trance/Pop Musik passend dazu. Die Story gewinnt langsam aber stetig an fahrt dazu gibt es ein paar richtig harte Szenen zwischendurch. Auf jeden Fall ein eigenwilliger Action Kracher der aber durchaus zu überzeugen weiß...
Story:
Der Job von Driver (Ryan Gosling) ist eigentlich aufregend genug – tagsüber verdient er sein Geld als Stuntfahrer in Hollywood und er ist der Beste seines Fachs. Doch gilt dasselbe auch für seine nächtliche Tätigkeit als Fluchtwagenfahrer. Sein Manager Shannon (Bryan Cranston) vermittelt ihn dabei an reiche Auftraggeber, für die er nach einem Bankraub die Beute sicher und schnell ans Ziel bringt, ohne dabei Fragen zu stellen oder sich einzumischen. Dann lernt er seine Nachbarin, die alleinerziehende Mutter Irene (Carey Mulligan) kennen und verliebt sich in sie. Als deren Ehemann Standard (Oscar Isaac) aus dem Knast entlassen wird und Driver einen Job vorschlägt, willigt dieser ein, ohne zu ahnen, was das auslösen wird. Der Coup geht schief und Driver muss, zusammen mit Irene, fortan um sein Leben kämpfen.
Bild: Scharf, Farb und Kontraststark - Top Bild
Ton: Dynamische Bässe, Musik und Stimmen sehr gut abgemischt
Extras:
Trailer
Making of
Interviews mit Cast & Crew
Featurettes
Fazit:
Atmosphärisches Thrillerdrama mit einem grandiosen Ryan Gosling und einem nicht minder tollen Soundtrack. Dass die Spannung aufgrund der ruhigen, ja zeitweise sogar zäh und langatmig wirkenden Inszenierung zuweilen auf der Strecke bleibt, nehme ich dabei gerne in Kauf. Ein etwas anderer Action Film als gewohnt, aber ein interessanter und durchaus sehenswerter Film.
Entgegen einiger Meinungen hier finde ich das 3D Bild sehr schön. Gute Schärfe und schöneTiefenwirkung. AM Ton gibts genauso wenig zu bemängeln wie beim Bild.
Die Story fand ich jetzt nicht so überragend, genauso wenig wie die Kostüme der Götter.
Aber für den Männerabend genau das richtige.
Einzig die FSK 16 Einstufung hat mich überrascht.
An Extras wurde auch nicht gespart.
Klare Kaufempfehlung von mir.
Lange lange ist´s her, als der Film das Kino rockte, hatte die Scheibe jetzt 1 Jahr unberührt im Regal nun wurde es mal wieder Zeit! Mit dem 5.Teil haben sie es tatsächlich geschafft den 1. zu toppen (meiner Meinung). Der 5er hat alles was den Teilen bis jetzt quasi fehlte: eine hammer Location -> Brasil, die perfekte Gruppe an Schauspielern, klasse Story und auch den nötigen ERNST. Der 1.Teil ist Kult und hat Geschichte in diesem Gerne geschrieben, Teil 2 & 3 waren verspielte Fortsetzungen - aber keinesfalls schlecht, Teil 4 hat die Reihe wieder auf die richtige Spur geführt und jetzt trägt der Baum Früchte!
Der Film macht einfach Spaß, Brasilien passt perfekt und jetzt gibt es mit THE ROCK auch noch 2 VIECHER, vor allem der Kampf der Titanen ist ein Highlight und hätte nicht fehlen dürfen!
Das Bild ist absolut würdig und passt genau, exzellent scharf ohne schwächen mit super Kontrast etc.! lässt keine Wünsche offen!
Ton vor allem die Karren sind ein Traum, guter Bass... hat bei mir keine Wünsche offen gelassen.
Die Extras sind auf jeden Fall auch mal sehenswert, z.B wie die Tresor-Szene gemacht wurde und wie viele Autos allein deswegen dran glauben mussten...ein Jammer!
Alles in allem TOP, sehr zu empfehlen, klasse Bild!
Sehr ansehnlicherund real wirkender Film! Ein unglaubliches Szenario das zur jetzigen Zeit ja leider Wirklichkeit wurde. Die gesamten Darsteller bieten erstklassige Arbeit. Besonders Denzel Washington überzeugt in Höchstform wie immer. Die Umsetzung in Bild und Ton ist gut. Für mich kein Fehllkauf!
Ein überwiegend kurzweiliger Agententhriller von der Stange, wenig Überraschendes
Die Agentenhatz ist spannend und aufwändig umgesetzt, bezieht ihre größten Stärken jedoch hauptsächlich aus der Besetzung, die von einem düsteren Denzel Washington souverän angeführt wird.
Die verwackelte Umsetzung in den Actionmomenten kostet mehr Übersicht, als dass sie das Tempo voranbringt und für meinen Geschmack teilweise zuviel Filmkorn.
Der Ton ist überzeugend.
Insgesamt fühlte ich mich gut unterhalten.
Erstklassige Historienverfilmung des großen deutschen Reformators Martin Luther. Eine großartige und im Glauben authentische Produktion mit internationalem Staraufgebot.
Das Bild hat mich eher enttäuscht, auch wenn es grundsätzlich in Ordnung ist. Die Farben könnten etwas satter sein und die Schärfe ist in zahlreichen Einstellungen verbesserungswürdig.
Der deutsche DTS-HD MA 5.1 Ton ist erstklassig, auch wenn er bei dem eher dialoglastigen Film kaum gefordert wird. Beim Gewitter am Anfang des Filmes oder beim Traben der Pferde spielt der Ton dafür mit seinen Muskeln.
Die Ausstattung ist ok und bietet einen Audiokommentar, Interviews, ein Making-of und weiteren Bonus.
Luther ist ein toller Film, ein Austausch der DVD lohnt sich aber vermutlich nicht. Für eine Neuanschaffung ist die Blu-ray wirklich empfehlenswert.
Ich habe Prison Break lange Zeit links liegen gelassen.Wieso weiß ich auch nicht so genau.Nun nachdem ich die erste Staffel gesehen habe,muss ich klar sagen,dass es eine Schande ist,dass ich nicht viel viel eher mit dieser äußerst guten Serie angefangen habe.
Die Story ist ziehmlich gut konzipiert.Michael Scofield will seinen unschuldig inhaftierten Bruder Lincoln Burrows aus dem Gefängnis befreien,indem er sich durch lange Vorbereitung einen Ausbruchsplan gemacht hat und sich selbst in das Gefängnis einliefern lässt.So viel zur Story.
Die Handlung spielt zu 70% der Staffel im Fox River Gefängnis.Es ist echt erstaunlich,wie die Serie es schafft über 22 Episoden auf einen Ausbruch hinzuarbeiten ohne wirklich langweilig zu werden.Die Darsteller sind allesamt unbekannt,aber trotzdem ziehmlich gut.Während Michael den Ausbruch vorbereitet,trifft er neue Verbündete und macht sich auch Feinde.Es gibt für mich einen halben Punkt Abzug,weil die Storylines außerhalb des Gefängnisses mich so gut wie gar nicht interessiert haben.Ingesamt gebe ich der Staffel also 4,5 Punkte.
Dafür,dass die erste Staffel von Prison Break die erste auf Blu-Ray veröffentlichte Serienstaffel ist,hat sie ein verdammt gutes Bild.Schärfe und Tiefenschärfe sind auf sehr gutem Niveau.Farben und Kontrast sind stets natürlich.Gibt eigentlich nichts zu meckern,deswegen gibt es auch 4,5 Punkte für das Bild.
Der englische HD-Ton liegt ausnahmsweise im Vergleich zur deutschen Tonspur nicht in HD vor,ist aber dennoch auf gutem Niveau.Der deutsche Ton ist im Vergleich doch ein bisschen dynamischer.Ingesamt überzeugen jedoch beide Tonspuren.4,5 Punkte für den Ton.
Extras sind nicht wirklich besonders.Etliche entfallene Szenen,Audiokommentare und Promotionmaterial von Fox.Hier hätte mehr interessantere Features beipacken können.2 Punkte für die Extras.
Der Göttervater Odin will seinen Sohn Thor zu seinem Nachfolger ernennen, als einige Frostriesen in seinem Königreich Asgard eindringen um ein wertvolles Artefakt zu stehlen. Dies kann zwar verhindert werden, Thor verlang aber Rache und begeht einen folgendschweren Fehler...
Hemsworth ist eine gelungene Wahl für die Rolle des Thor. Optisch macht er einiges her und seine Art passt gut zur Rolle. Natalie Portman überzeugt mit ihrem üblichen Spiel, solide. Hiddleston hat mir als Bösewicht nicht gänzlich gefallen. Hopkins macht eine gute Figur als Göttervater, seine Aura passt gut dazu. Rene Russos Rolle ist zu klein um sie wirklich zu bewerten, auch Elba und Feore haben wenig Zeit viel zu zeigen. Skarsgard mit einem ordentlichen Auftritt.
Beim Bild gibt es keinen Grund für einen Abzug von Punkten. Die Schärfe ist auf einem hohen Niveau. Die Farben sind kräftig - je nach Umgebung mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Beim O-Ton gibt es wenig zu meckern, beim Deutschen Ton muss man schon sagen das dieser schwächer ist. Ich vergebe deswegen nur 4 Punkte. Die Extras sind ordentlich, zusätzlich gibt es noch die für mich unnötige Digital Copy. Ich vergebe ganz knapp 4 Punkte.
"Thor" ist eine ordentliche Comicverfilmung. Mit Hemsworth und Portman hat man sehr gute Darsteller für das "Hauptpaar" gefunden, wirklich harmonieren tun sie allerdings nicht. Die Götterwelt ist mir persönlich etwas zu steril - wenn man sich die nordische Götterwelt anschaut, passt die Darstellung von Asgard nicht wirklich, trotzallem ist sie optisch natürlich durchaus sehenswert. Die Action ist ordentlich, allerdings auch nicht mehr. Insgesamt fehlt dem Film das letzte Fünkchen, dies liegt zum einem am Drehbuch (diverse Handlungsstränge werden unzureichend behandelt. Angefangen bei Loki, weitergehend bei den Freunden von Thor die lieblos und unzureichend eingeführt werden) und zum anderen aus meiner Sicht am Gegensatz zwischen der Erde und der Götterwelt. Wirklich gut haben mir die Handlungsstränge zwischen den beiden "Welten" nicht gefallen. Den "Destroyer" fand ich auch etwas schwach.
Trotzallem gewinnt der Film einiges durch Hemsworth und die nette Optik. Ein ordentlicher Film, 7,0 von 10 Punkten
Hab mir den Film vorab ausgeliehen, damit ich nicht die Katze im Sack kaufe!
Story: 4/5 Sooo schlecht fand ich die Story nicht. Die Story ist eigentlich sehr gut und ergiebt auch Sinn. Aber manchmal (Pferdeszene) wirkt es etwas zu unrealistisch. Ansonsten kann man sich den Film durchaus auch ein zweites oder drittes mal anschauen.
Bild: 3/5 Also das Bild ist eigentlich richtig Gut, detailreich und die Schärfe stimmt auch. DIe Dunklen Szenen lassen sich auch super anschauen. Aber in manchen Szenen ist es stellenweise sehr Verschwommen (wirkt fast verwackelt) wie zb in der Piknickszene mit Abraham und Mary, rechts ist das Bild knackig Scharf und links vom Rand bis zum Baum, ist es verschwommen und wirkt als würden 2 bilder verwackelt übereinander liegen.
Ton: Am Ton gibt es nichts zu meckern, der kommt über 5.1 richtig gut rüber!
Film:
Anderson gelingt es durch die düsteren Kulissen die Atmosphäre des Films gut einzufangen.
Dennoch bietet die Story wenig Individualität ( verschwendetes Potenzial ) und es fehlen die wesentlichen Bezugspunkte zu den Originalfilmen.
Fazit: Letztendlich ist das nur eine "Cube" Verfilmung mit Alien Propaganda.
Bluray:
Die Bildqualität ist für das Alter des Films gut aufbereitet, wenig Filmkorn und klaren Konturen. Die Tiefe der Schwarztöne lässt noch Spielraum offen.
Die Tonqualität ist akzeptabel.
Die Extras bekommen von mir einen Pluspunkt, auf Grund der Auswahlmöglichkeit für zwei Filmfassungen und einem stimmungsvoll animierten Menü.
Witziges Piratenabenteuer von den Wallace & Gromit Machern. Der Film erzählt die Geschichte von einem erfolglosen Piratenkapitän und seiner schusseligen Crew. Der Kapitän will Pirat des Jahres werden (wie eigentlich jedes Jahr), kommt aber mit seiner mickrigen Beute nicht gegen die anderen Piraten an. Was er auch anpackt misslingt. Das Schiffe entern klappt zwar, aber Beute macht er und seine Crew keine. Als sie dann das Schiff von Charles Darwin entern, ändert sich auf einmal alles. Charles sieht das der Papagei des Kapitäns, kein Papagei ist, sondern ein Dodo, und zwar der letzte seiner Art. Den will er auf eine Wissenschafftsmesse nach London bringen, aber der Pirat will den Vogel nicht hergeben. Als dann aber ein Preis erwähnt wird, ist der Piratenkapitän Feuer und Flamme und begibt sich mit seiner Crew nach London! Aber auch Charles hat seine Pläne....
Die Story ist witzig erzählt und die Stop Motion Technik wurde perfekt umgesetzt. Flüssige Bewegungen, fast wie in einem vollständig animierten Film. Klasse!
Das Bild ist genial. Gestochen scharf und sehr detailreich. Auch die Farben sind klasse. So sollen Bilder von aktuellen Produktionen aussehen. Grandios.
Der Ton ist OK. Er bietet gute Räumlichkeit und klar verständliche Dialoge. Etwas kraftvoller hätte die deutsche Tonspur aber sein dürfen.
Extras sind OK, aber nichts weltbewegendes. Ein kleines Piratenmaskerade Spiel, das aber unnötig, da langweilig, ist! Die Featurette "Von Stop bis Motion" ist da schon wesentlich interresanter. Dazu gibts noch ein kurzes Making Off der Badewannenszene und einen Audiokommentar. Die üblichen Trailer dürfen natürlich auch nicht fehlen.
Zu diesem Film ist wohl schon alles geschrieben worden....Auszeichnungen, Darsteller, Story, daher gehe ich da nicht nochmals drauf ein - einfach Klasse. Dieser film gehört zu meinen Lieblingsfilmen.
Und was für eine geniale Umsetzung. WOW, hier hat man sich richtig Mühe gegeben. Dieser Film hat dies auch mehr als verdient. Ich kann mich meinen Vorredner nur anschließen - Kaufen, kaufen. Jeder der mit Klassikern etwas anfangen kann, sollte diesen Film in seiner Sammlung haben!!!
Entweder man liebt oder man hasst diesen Film. Ich hab ihn beim ersten Mal echt gewöhnungsbedürftig gefunden. Auf Sky hatte ich dann seiner Zeit immer mal wieder reingeschaut. Nach und nach hat mich der Film einfach gefesselt. Die Story sehr gut umgesetzt. Die Geschichte spannend erzählt - auch mit dem notwendigen Gewaltgrad versehen. Dr. Manhattan ist dann eher was für die Frauenfraktion ;) Ein sehr tiefgründiger Charakter der zu überzeugen weiß. Von allen anderen Helden weiß man gar nicht so wirklich was Sie drauf haben, Manhatten sticht da wirklich Heraus (im warsten Sinne des Wortes *ggg*). Ich kann jedem diesen Film empfehlen, der A: auf Superhelden steht, B: auf eine gute Story steht (die sich einem nicht direkt erschließt), C. gute Action und D: interessante Charaktere mag.
Ich habe mit dem Kauf solange gewartet, da ich hoffte, er käme auch mal Uncut auf Deutsch zu uns. Ich habe mir mal die Schnittberichte angesehen und gegenüber dem DC ist die Kinoversion scheinbar zu verkraften, den Ultimate Cut würde ich dann gerne doch mal sehen aber ich glaub, zumindest auf deutsch - bleiben wir auf der Strecke :(
Der Film ist überzogen - wer was anderes erwartet hatte sollte sich vorher mit Rodriguez Filmen beschäftigen. Mir hat er recht gut gefallen, viel Blut, gemetzel, Story naja recht dünn, zählt auch nicht wirklich - Thema Rache, fertig. Aber der Cast macht einiges her. Die Damen gefallen (Jessica Alba, Michelle Rodriguez) in ihren jeweiligen Rollen. Die Sprüche von Machete kurz aber wirkungsvoll. Alles in allem ein guter Film, der technisch gut umgesetzt wurde. Bier, Männerabend - das rockt !!!
Oje Oje Oje was bin ich enttäuscht von dieser 1."Staffel". Ich muss zugeben, dass ich die Comic-Vorlage nicht kenne...aber was hier abgeliefert wurde filmisch, ist allerhöchstens C-D-Niveau. Diese 1. Staffel beinhält 6 Episoden a je ca. 25 min...die allesamt unterschiedlich sind und miteinander nichts zu tun haben. Nur der Komet "Schwermetall", ein letztes Fragment von einem zerstörten Planeten ( deren verhasste Seelen auf seiner Laufbahn Unheil anrichten wollen ) kommt in allen Teilen ( bis auf Episode 2 ) vor. Mir hat nur die 1. Episode einigermaßen gefallen ( da kamen Scott Adkins, Michael Jai White und Darren Shahlavi drin vor ); der Rest war gelinde gesagt pure Zeitverschwendung und total nervig!!! Für mich der absolute Fehlkauf 2013. Noch schlimmer finde ich den unverschämten Preis von ca. 30 € für 150 min "Film".....muss das Steel schnell verkaufen!
Die Bildquali ist vom Schärfegrad sehr gut; der Kontrast wechselt ständig, das stört aber kaum. Die deutsche und englische HD-Tonspur ist leider unausgewogen und nur mittelmäßig abgemischt. Zudem kommt bei den Actionszenen so gut wie nichts rüber...ist wie ne schlechte DD-Tonspur. Zudem ist die deutsche Synchro teils echt mies! Extras habe ich mir nemme angeschaut, sind aber recht mager ausgefallen. Steel ist recht schlicht gehalten; hat einen geürägten Titelschriftzug und einen Innendruck. Ablösbares FSK-Logo!
Mit dem im Jahre 2003 erschienen Actionthriller namens S.W.A.T. (Special Weapons And Tactics) mit Colin Farrell, Michelle Rodriguez und Samuel L. Jackson in den Hauptrollen hat dieser Film jedoch wenig Gemeinsamkeiten.
Die 2011 entstandene Fortsetzung S.W.A.T. Firefight unter der Regie des ehemaligen Musikvideoregisseurs Benny Boom, hat wie meist bei solchen Nachfolgern mit weniger Stars und einem deutlich kleinerem Budget zu kämpfen.
Dank seines souveränen Hauptdarstellers Gabriel Macht und einiger sexy Frauen als Augenschmaus macht der Film jedoch seine Sache recht ordentlich, für spannende, spaßige und actionreiche Unterhaltung ist somit ausreichend gesorgt.
Leider ist die Story doch ein wenig zu schwach geraten, das Ende kommt zu ruckartig
Und das teils unrealistische Verhalten der Beamten wirkt dabei manchmal sehr abstrus was nicht gerade zu einer glaubhaften Wirkung beiträgt.
S.W.A.T. Firefight ist aber im großem und ganzen ein ordentlicher gemachter B Actioner, der zügig durchläuft und bei einigen Szenen mit Schießereien aus der Egoshooter-Perspektive für Spannung sorgt.
Die BD präsentiert das auch noch technisch einwandfrei, das Bild ist knackscharf und präzise und somit eine wahre Pracht.
Der Ton hinkt dem tollen Bild in keinster weise nach und konnte mich voll und ganz überzeugen.
Die Extras beinhalten ein Behind-The-Scenes und Trailer.
toller familien film der beste unterhaltung bot für groß und klein!das bild ist gestochen scharf,tolle farben und das 3d bild ist fast so toll wie bei avatar,tolle tiefenwirkung und hervorragende pop-outs,was da einen entgegen geflogen kam war schon super gemacht.ganz großes lob an warner.
Das Cover verspricht einen ähnlich lustigen Film wie "Hangover". Im Grundsatz stimmt es, denn es geht um eine Hochzeit und einen Junggesellen-Abschied, und das alles in Australien. Allerlei Verstrickungen und unvorhersehbare Dinge stellen sich den Jungs in den Weg, und das alles macht den Film wirklich sehr unterhaltsam und kurzweilig; der britische Humor kommt an keiner Stelle zu kurz. Die Rollen sind sehr gut besetzt (überragend: Olivia Newton-John), und die Kamera fängt sehr schöne Ecke des fünften Kontinents ein.
Das Bild ist in bester HD-Qualität, stets sehr scharf, da gibt es nichts zu meckern, und auch der Ton ist sauber und klar. Die Musik wummert aus den Boxen, dass es eine wahre Freude ist, und die Dialoge sind zu jeder Zeit verständlich. Die Extras sind übersichtlich, aber nett anzusehen.
Rundherum kann man mit "Die Trauzeugen" nichts falsch machen, wenn man leichte, aber gut gemachte, Unterhaltung sucht.
ein fesselnder spannender film, aber wenn man etwas clever ist durchschaut man auch einige geschehnisse, die bildqualität hat mich durch film Griesseln nicht überzeugt, obwohl die schärfe ok ist, aber auf keinen Fall Spitzenwerte, kann man ja auch für 6 Euro nicht verlangenn, trotzdem meine Empfehlung....
Loki will mit Hilfe einer unbekannten Macht die Erde erobern - S.H.I.E.L.D. ruft alle "Helden" zusammen die sie finden können. Doch die vielen Charaktere sind nicht einfach zu verbinden, insbesondere da die Pläne von Loki und S.H.I.E.L.D. lange im Verborgenen bleiben..
Tja - wo fange ich bei diesem Cast an? Downey J. passt bekanntlich perfekt zu seiner Rolle des "Iron Man" und sie zu ihm - insofern gelingt ihm natürlich eine tolle Darstellung. Chris Evans macht seine Sache solide, mehr aber auch nicht. Chris Hemsworth verleiht "Thor" ab und an etwas göttliches, Jeremy Renners Rolle ist klein gehalten und meistert sie solide. Scarlett Johansson macht eine gute Figur, auch ihre Rolle ist etwas interessanter gestaltet als die manch anderer. Mark Ruffalo ist der neue Hulk, solide - sicherlich nicht mehr. Skarsgrad, Hiddleston und Paltrow mit ordentlichem Spiel - auch wenn man von Hiddleston in seiner Rolle eigentlich mehr erwarten müsste. Abgerundet wird es von einem guten Jackson und einer überraschenden Cobbie Smulders!
Beim Bild gibt es hier nichts zu kritisieren. Schärfe, Farben und Kontrast sind auf einem sehr hohen Niveau - Bildfehler sucht man vergebens. 5 Punkte. Undzwar sehr klar.
Auch beim Ton braucht man nicht meckern, kraftvoll, klar und die Räumlichkeit sind einfach top. 5 Punkte.
Die Extras bieten nur bedingt etwas interessantes. Die zusätzlichen Szenen sind nett - insbesondere der erweiterte Anfang und das erweiterte Ende. Aber mehr als 3 Punkte ist da trotzallem nicht drin.
Bereits bei der Aufzählung der relevanten Darsteller merkt man schnell - der Film hat einiges vor und mit seiner Laufzeit von mehr als 2 Stunden sollte dies auch genügend Zeit bieten um dies auch zu erfüllen. Dies gelingt ihm allerdings nur bedingt. Im Bereich Action und "One-liner" macht dieser Film wohl vieles oder sogar alles richtig. Die Wortduelle zwischen "Iron Man" und "Captain America" oder "Thor" sind durchweg lustig. Auch Johansson macht in diesem Punkt mit ihrer Rolle auf sich aufmerksam. Im Bereich Action habe ich unweigerlich das Gefühl gewonnen das man hier kurz zuvor "Transformers 3" gesehen hatte und sich sagte "da müssen wir mithalten". Wie bei "Transformers 3" ist der Endkampf von "The Avengers" schlichtweg ein "Overkill" und ab und an schlichtweg zu lang geraten. Für das Budget und die Laufzeit erwartet man eigentlich auch eine ordentliche Story, diese Erwartung sollte man auf keinen Fall beibehalten. Die Story ist wirr, sofern sie überhaupt wirklich vorhanden ist. Immer wieder hat man das Gefühl das der rote Faden verloren wurde, sofern man ihn überhaupt jemals gehabt hat.
"Marvels - The Avengers" ist ein durchaus guter Popcorn Film - aber eben auch nicht viel mehr. 7,5 Punkte von 10.
Dies ist einer der Filme den wir uns ansehen wolten als wir mit Freunden daheim saßen und nich wussten was wir machen wollen, also Onlinevideothek anschalten und da sind wir über diesen Film gestolpert (leider). Aber wir hatten alle viel zu lachen sei vorweg gesagt.
Thema Bild + Ton, sag ich mal ist OK aber es gibt besseres, jetzt zum eigentlichen Problem des Films, die Story. Der Film richtet sich scheinbar an eine Zielgruppe welche sich wohl besser als ich mit dem "Ghetto-Kids" identifizieren kann als ich (wird stark überzogen dargestellt das Leben im Ghetto).
Was soll ich sagen, werde den Film nie vergessen als meinen persöhnlich schlechtesten Film (verstehe auch nicht die recht guten Rezesionen hier).
Größter Trash mit versuchter Sozialkritik, welche aber bei den miesen Schauspielern und den "Monsterefekten" vollkommen untergeht. Ich kenne viel Müll aber das übertrifft alles. Wer auf anspruchsvolle Filme steht sollte den hier lieber im Laden lassen.
Die Zoten sind sicher nicht jedermanns Sache. Aber wer den ersten Teil mag kommt hier voll auf seine Kosten. Wir haben uns wirklich gut amüsiert. Wirklich eine gelungene Fortsetzung. Das Ende läßt auf einen weiteren Teil hoffen.
Auch hoffe ich dann auf ein besseres Bild. Das Filmkorn ist wirklich störend und schadet dem Filmerlebnis. Auch wechelt das Bild zwischen scharfen und weniger scharfen Stellen. Das sollte bei einer modernen Produktion eigentlich nicht mehr vorkommen. Schade.
Der Ton ist ganz ok und ist auch nihct so ausschlaggebend.
Für mich eine ganz klare Empfehlung auf Grund des Filmes, weniger des Bildes.
Zunächst muss ich sagen, dass ich absolut kein Cruise Fan bin, da mich seine Zugehörigkeit zu Scientology einfach nur anwiedert. Zudem habe ich beim 4. Teil der MI Reihe nicht mehr viel erwartet, was sollte es schliesslich neues geben?
Doch ich wurde eines besseren belehrt und so überzeugt MI: Phantom Protocoll nicht nur durch gute Actionszenen, sondern hat auch eine relativ gute Story, die sich zeitweise etwas zieht, aber dennoch nichtlangweilig wird. Zudem kann Simon Pegg hier wirklich überzeugen und sorgt mit seiner Art und Weise einfach immer für Unterhaltung.
Das Bild ist wirklich sehr sehr gut! Man bekommt eine sehr gute Schärfe geboten, hat kein lästiges Filmkorn oder sonstige Unschärfen. Es fehlt zwar noch das gewisse Etwas zur Referenz, aber man ist hier schon sehr nah dran. Danke Paramount, top!
Das gleiche gilt für den Ton, den ich schon lange nicht mehr als so real empfunden habe. Die Surroundboxen werden perfekt in Szene gesetzt und lassen einen denken, direkt neben Cruise zu stehen. Als bestes Beispiel gilt hier wohl der aufkommende Sandsturm in Dubai. Einfach nur sagenhaft!!!
Alles in Allem kann ich den Film wirklich empfehlen, auch Jeremy Renner weiss hier zu überzeugen und für einen Preis von unter 9€ kann man einfach nicht meckern.
"Der Lorax" stammt von den Machern von "Ich - Einfach unverbesserlich" und da mir dieser Film schon sehr gut gefallen hat, habe ich mir auch diesen Animationsfilm gekauft. Hier soll bereits den Kleinen vermittelt werden, das der Mensch mehr Rücksicht auf die Umwelt bzw. Natur nehmen muß. Finde ich eine gute Idee.
Bild: tolles Bild mit guter Schärfe, sehr prächtigen Farben und gutem Kontrast. Nicht ganz so detailreich wie man es von Pixar oder Dreamworks gewohnt ist, dennoch kann man hier 5 Punkte vergeben.
Ton: schöner räumlicher Klang.
Extras: 3 Mini-Movies, Karaoke Song und vieles mehr. Bonusmaterial ist ausreichend vorhanden.
Ein Wendecover ist vorhanden. Enthalten sind die Blu-ray und eine Digital Copy Disc, die sich in einer Pappumverpackung befindet.
Dieser Film bietet 86 Minuten Spaß und Unterhaltung - besonders für die Kleinen. Die Musikeinlagen finde ich ein bisschen zuviel, aber ansonsten ist hier ein schöner Animationsfilm entstanden.
Savages ist ein SPITZEN-Thriller von Oliver Stone, der HAMMER Spass macht anzuschauen. Trotz der langen Laufzeit von fast 2 1/2 Stunden wird der Film nie langweilig! Dazu sind lauter Hollywood-Stars vertreten! Benicio del Toro liefert für mich die beste Rolle ab!! Super gespielt! Auch sonst ist das Storyboard und die filmische Umsetzung perfekt gelungen. Die recht wenigen Actionszenen haben es zudem auch in sich! Die 18er Freigabe ist auf jeden Fall gerechtfertigt! Fazit: Klare Kaufempfehlung!
Ebenfalls spitze ist das nahezu makellose superscharfe HD-Bild. Die deutsche DTS Tonspur weiß ebenfalls mit Räumlichkeit und Bumms zu überzeugen. Extras sind etwas überschaubar aber sehenswert! Wendecover!
Jamiroquai zählt schon seit vielen Jahren zu meinen Lieblingsbands. Die ersten Alben waren großartig, während die darauf folgenden etwas mehr in die Dancefloor / Charts Richtung gingen, aber dennoch schöne Stücke enthalten. Ich habe bereits "Live in Verona" und die Singles Collection auf DVD, somit mußte auch diese Live Blu-ray in die Sammlung. Das Konzert gefällt mir sehr gut und unter den gespielten Songs sind einige meiner Favoriten dabei, die Performance von Jay K. ist klasse.
Bild: gute Bildqualität mit angenehmer Schärfe und tollen Farben. Wenn die Auflösung auch nur 1080i beträgt, so kann man dennoch 4 Punkte vergeben.
Ton: der Ton ist weniger überzeugend, leider etwas dumpf und auf Blu-ray sollte das schon um einiges besser klingen, daher nur 3 Punkte.
Extras: kaum vorhanden - Bonus Track von 1995 "Space Cowboy" live at Montreux.
Ich habe die Disc in der Schweiz bestellt - kein FSK-Logo.
Wenn auch die Tonqualität nicht die beste ist, so lohnt sich der Kauf für Fans auf jeden Fall, da ein gutes Konzert geboten wird und Jamiroquai einfach eine tolle Band ist.
Story (3)
Ein spannender und kurzweiliger Bond auch wenn dieser Streifen sicherlich nicht zu den besten Bond-Filmen gehört, ist er dennoch sehenswert. Die Story ist etwas einfacher gestrickt und es werden für Bond-Verhältnisse etwas wenig technische Hilfsmittel eingesetzt, dafür wirkt er aber auch etwas realer als andere Bond-Abenteuer.
Bild (4)
Das Bild wurde hervorragend restauriert. Vor allem bei Close-Ups wird ein sehr guter Schärfewert erreicht, wie man ihn bei solch alten Streifen nur ganz selten zu sehen bekommt. Die Landschaftsaufnahmen wirken etwas weicher und weniger detailliert. Die Farben sind etwas ausgewaschen, geben aber eine gute Atmosphäre wieder. Der Schwarzwert bewegt sich ebenfalls im sehr guten Bereich. Bildrauschen oder auch Verschmutzungen sind so gut wie nie zu sehen.
Ton (3)
Von der 5.1-Abmischung ist fast nichts zu hören. Die Geräuschkulisse findet fast ausschliesslich auf den Frontkanälen statt. Auch die Musik, die in diesem Bond-Film ohnehin sehr dezent eingesetzt wird, ist auf den Surround-Kanälen kaum zu hören. Allgemein ist die Ton-Dynamik etwas eingeschränkt und die Dialoge hören sich ab und an etwas blechern an, sind aber jederzeit gut zu verstehen.
Extas (3)
Interessieren mich nicht. Es gibt ein Wende-Cover!
Fazit: Für Bond-Fans ein muss. Die technische Umsetzung vor allem beim Bild, ist ausgezeichnet gelungen. Die Story gehört nicht zu den besten der Reihe. An Streifen wie Dr. No oder Goldfinger kommt dieser nicht heran aber sehenswert ist er auf jeden Fall.
Schöne BD der Cirque du Soleil Show "Corteo".
Bild: Ein wenig rotstichig teilweise, aber wir können damit leben.
Ton: kraftvoll
Extras: Interessant und informativ
Zuschauerreaktio nen wurden eingefangen, Häufigkeit ist angemessen und wirkt daher, meiner Meinung nach, nicht störend.
Wer die Show noch nicht live gesehen hat, es lohnt sich. Sie beinhaltet viele kleine Details, die man unmöglich alle mit der Kamera festhalten kann. Insgesamt: beindruckend!
Story:
"Die höchste Form der Ehrerbietung ist die Kopie." Was auf chinesische Ingenieurskunst zutrifft, gilt auch für amerikanische Filmstudios, wenn es um erfolgreiche, ausländische Filme geht. ;) Nur sehr wenige Filme laufen in den USA im ausländischen Original, einfach weil die Amis nicht so auf Filme mit Synchronisation oder Untertitel stehen. Was macht man da? Na klar, ein US-Remake.
So geschah es auch mit dem ersten Teil von Stieg Larssons Buchreihe, landläufig als "Millenium"-Trilogie bekannt. Eine europäische Verfilmung der drei Bücher existiert bereits (Reviews hierzu finden sich in meinem Blog in den Review-Sammlungen 22, 23 und 24), nun zeigen uns die Amerikaner ihre Sicht der Geschichte. Da ich die Bücher nicht gelesen habe, aber sehr wohl die europäischen Filme gesehen habe, kann ich mir natürlich nur ein eingeschränktes Urteil der Werkstreue erlauben - aber Original mit Remake vergleichen, das gelingt sehr wohl.
David Fincher konnte als Regisseur gewonnen werden, und er interpretiert die Geschichte gar nicht mal schlecht. Viele Szenen des Originals finden sich auch im Remake wieder, hier und da gibt es einige Unterschiede, die vor allem gegen Ende des Films massiv zunehmen. Da ist die europäische Variante einfach besser. Auch werden einige Aspekte der Erzählung in der EU-Fassung "einfach nur gezeigt", so dass sich der Zuschauer selber ein Bild zusammenstellen muss. In der US-Fassung hingegen wird der Zuschauer schön brav an die Hand genommen, dass er auch ja nichts verpasst. Die Schauspieler des Remakes machen einen deutlich runderen und glatteren Eindruck als die Darsteller im Original mit ihren Ecken und Kanten - mir gefiehl "Kautzig" um Längen besser als "Weichspüler". Die Schauspielerin der Lisbeth Salander wirkte in der EU-Fassung deutlich reifer und bedrohlicher, in der US-Fassung wirkte sie auf mich eher wie eine aufgezogene Emo-Göre.
Soviel Negatives? Taug der Streifen dann überhaupt etwas? Oh ja, auch das Remake ist ein guter Thriller, der viele Spannungen und Wendungen besitzt. Sicher, wer bereits das Original gesehen hat, wird sich nicht sonderlich überascht zeigen, jedoch kann der Film trotzdem gut unterhalten. Erhielt das Original noch volle fünf Punkte von mir, schafft es das Remake immerhin auf vier Punkte.
Ton:
Beide Tonspuren liegen in DTS-HD MA 5.1 vor, und glänzen ohne besondere Auffälligkeiten mit ihrem verlustfreien Ton. Die deutsche Fassung wirkt hierbei fast noch etwas ruhiger, teilweise sind die englischen Dialoge ob des absichtlich eingefügten schwedischen Dialekts etwas hakelig zu verstehen. Die Surround-Abmischung ist unspektakulär gut gelungen, mit einigen Akzenten an den richtigen Stellen. Die Bestnote wage ich nicht zu vergeben, ein wenig Luft nach oben wäre noch drin gewesen.
Bild:
Das Bild ist auf alle Fälle HD-würdig, und kann sowohl bei Nahaufnahmen als auch bei Panorama-Shots der kargen, winterlichen, nordeuropäischen Landschaft überzeugen. Einen Abzug gibt es aber, da das Bild bei schnellen Bewegungen sehr schnell zur Halo-Bildung neigt, was sehr häufig auftritt.
Extras:
Auf der ersten Disk befindet sich neben dem Hauptfilm nur der Audiokommentar des Regisseurs. Disk zwei legt dann aber so richtig los: über 30 einzelne Featurettes mit einer Laufzeit zwischen 3 und 18 Minuten locken den Bonus-Fan in stundenlange Extra-Eskapaden. Verschiedene Aspekte zur Planung, Durchführung und Nacharbeit rund um den Film werden sehr ausführlich beleuchtet, vom Schreiben des Drehbuchs über das Casting, die Produktion, die Special Effects, den Schnitt bis hin zur Nachvertonung und der Publicity-Arbeit. Die beteiligten Personen - Drehbuchautor, Kameramann, Regisseur, Darsteller, um nur einige zu nennen - sitzen dabei vor einem schwarzen Hintergrund, blicken direkt in die Kamera, und erzählen einfach. Eingeschnitten sind Behind-The-Scenes-Material vom Dreh, oder sonstiges Filmmaterial, das die Erzählung begleitet oder erläutert. Das gesamte Bonusmaterial liegt in HD vor, und summiert sich auf fast vier Stunden (ca. 234 Minuten)! Eine Handvoll Bildergalerien runden die Gesamterscheinung ab.
Hier stimmt einfach alles: die Quantität ist vorbildhaft, die Qualität ist fesselnd-informativ, die Umsetzung beeindruckend gut gelungen. Für Bonus-Fans ein Fest - Bestnote!
Die Story ist simple und erwartungsgemäß nur zweitranging. Die Kampfszenen sind echt klasse und die Schauspieler machen ihre Sache sehr gut. Die 3D Kovertierung ist meiner Meinung nach sehr gut gelungen, sehr gute Schärfe und Tiefe, ab und zu Popouts.
Der Ton klingt an meiner Soundbar sehr gut.
Von mir gibts eine klare Kaufempfehlung.
story ist ok aber nichts weltbewegendes. man kann ihn aber gut anschauen und nach ner weile sogar ein zweites mal.
bild ist gut und das 3d für konvertiert auch. wobei es mir auf blu-ray besser als im kino gefallen hat.
hatte mir noch mehr von dem film versprochen. er ist gut, vor allem sehr gute schauspieler. aber der trailer ließ mich auf noch mehr hoffen.
bild und ton sind sehr gut.
gute gelungene fortsetzung. irgendwie hat mir was gefehlt für die höchstnote und um den film wirklich sehr sehr gut zu machen. aber für einen 4. teil selten gut :)
bild und ton überzeuigen sehr und habe den kauf nicht bereut
Eine Absolut Gelungene Mini Serie, die von Anfnag bis zum Ende ansolut ansprechend ist und durchgehend über eine sehr Hohe und Gelungene Gesamtqualität überzeugt.
Bild, Ton und Extras überzegen auch durchgehen über eine gute bis sehr gute Qualität, sodass ich hier auch nicht wirklich etwas zu meckern habe.
Ein richtig guter Actionfilm der sogar mal eine Story hat, echt super. Das 3D Bild gehört mit zu dem besten was es zur Zeit auf dem Markt gibt. Und das Steelbook ist erst recht der der Hammer. Lets Rock!!!
Sicherlich nicht der Beste Film des Genres, allerdings hat er mir persönlich ganz gut gefallen. Die "Aliens" sinst natürlich gewöhnungsbedürftig, da hat es von den Effekten her sicher schon besseres gegeben, aber das ist meiner Meinung nach bei diesem Film dann auch eher zu vernachlässigen ;-)
Bild und Ton sind vollkommen ok, da gibt es nichts dran aussusetzen.
Die populärste Weltraumsaga endlich auf Blu Ray. Den Anfang macht die neue Prequel-Trilogie - Episode I - III.
George Lucas hatte mit Episode I einen schweren Stand bei den hart eingesessenen Star Wars Fans, obwohl der Auftakt zur neuen Trilogie finanziell sehr erfolgreich war. Ganz klar die schwächste aller Episoden, da die Handlung und Figuren zu seicht, die Action zu kindgerecht, sowie mit der Einführung der Figur Jar-Jar Binks die schlimmste Figur im Universum geschaffen wurden. Mit etwas Abstand und Kenntnis der folgenden Episoden habe ich unterdessen meinen Frieden geschlossen, auch dieser Film hat seine tollen Momente (Figur Darth Maul und Lichtschwertduelle, Pod Race etc.)
7/10 Punkten
Mit Episode II hat Lucas bewiesen das er aus seinen Fehlern gelernt hat. Die Handlung ist spannend und zeigt die Entstehung der Klonkriege sowie die ersten Anzeichen zur Wandlung von Anakin in Darth Vader. Mit Django Fett wird eine der beliebtesten Figuren im SW-Universum eingeführt. Die kritisierte Love Story ist zwar kitischig, passt aber zum Ton von Star Wars.
8,5/10 Punkten
Episode III zeigt den Fall der Republik und Aufstieg des Imperiums. Zentrales Element der Handlung ist die Verführung Anakins durch die dunkle Seite der Macht. Packend, episch und düster. Episode III ist der beste Film der Prequel-Trilogie und mit den Klassikern der alten Filme (beinah) auf Augenhöhe.
9/10 Punkten
------
Die Umsetzung der Filme auf BD ist insgesamt gelungen, was aber auch nicht verwunder. Lucas hat schon immer viel wert auf ein Top Produkt gelegt. Abstriche gibt es lediglich für das Bild bei Episode I, welches viel zu weich gezeichnet ist und HD-typische Tiefenschärfe leider oft vermissen lässt. Hintergrund sind wohl die angestaubten Effekte, deren Herkunft aus dem Rechner man so verbergen wollte. Episode II & III hingegen haben ein gestochen scharfes Bild und tolle satte Farben. Episode III ist gar noch einen Tick besser gelungen als Episode II und weißt Referenzcharakter auf.
Tontechnisch ist hingegen die ganze Trilogie eine Wucht. Die hinteren Kanäle sind super mit eingebunden und insbesondere bei den Schlachtszenen fühlt man sich mittendrin statt nur dabei. Was perfekten Klang angeht ist Skywalker Sound dank THX schon immer das Maß aller Dinge, auch im HD Zeitalter.
Wer umfrangreiche Extras sucht greift zur "Complete Saga", bis auf Audiokommentare ist hier nichts enthalten. 3 Discs im Amaray plus Schuber (mit abziehbarem FSK-Sticker) muss dem Puristen reichen.
Fazit: Trotz kleiner Mankos beim Bild (Episode I) eine wirklich gelungene Umsetzung der Prequel-Trilogie in HD. Für Fans und Liebhaber von Sci-Fi ein Pflichttitel in der Sammlung!
nach so vielen positiven kommentaren von freunden hatte ich mehr erwartet. der film ist gut aber eben nicht mehr. ein paar nette ideen aber nicht überragend. wirklich sehr sehr gut ist jedoch das bild. absolut scharf und mit vielen details. ton ist auch gut.
für unter 10€ kaufe ich ihn mir eventuell, sansonsten hat ausleihen mir gereicht :)
Frischer Beitrag der sich was traut. Ich war positiv überrascht, hatte ich im Vorfeld nicht erwartet dass das Konzept bzw. die Story funktioniert. Der Film vermischt amerikanische Geschichte mit Vampirhorror und liefert gute Effekte mit reichlich Action. Sehr kurzweiliges Popcorn-Kino das prima unterhält.
Für eine konvertierte 3D Umsetzung ist das Ergebnis erste Sahne. Ähnlich wie schon in "Zorn der Titanen" würde man es nicht bemerken. Top Schärfe und Tiefenwirkung. Sogar einige Popouts hat man integriert.
Das Steel ist wie von Fox gewohnt einfach schön und sein Geld wert.
Mehr Drama als Komödie. Hier leitet der Trailer einen etwas auf die falsche Fährte. Aber die Geschichte ist sehr gut. Die teils unfreiwilligen Pensionäre suchen in dem Hotel in Jaipur einen angenehmen und günstigen Lebensabend, eine günstige Unterkunft nach einer in Indien deutlich günstigeren OP, endlich ihre Selbständigkeit im Leben und die Liebe ihres Lebens. Hierbei werden einige gute Lacher erzeugt.
Das Bild ist auf einem sehr guten Niveau. Ordentliche Schärfe, guter Kontrast und sehr Farbenfroh.
Der Ton hat eine sehr gute Abmischung. Guter räumlicher Klang.
Die Extras sind etwas dürftig ausgefallen und nicht unbedingt sehenswert.
In meinen Augen eine gerade mal durchschnittliche Geschichte, die sehr gut anfängt, dann aber deutlich verliert. Wird mit zunehmender Laufzeit immer unzusammenhängender und zudem unlogisch, zum Teil auch widersprüchlich.
Das Bild ist auf einem guten Niveau. Überwiegend eine sehr gute Schärfe. Die Farben etwas zu fahl.
Der Ton ist sehr gut abgemischt. Hier gibt es nichts nennenswertes zu kritisieren.
Ben, Chon und O führen ein hartes und entbehrungsreiches Leben: sie bewohnen ein Luxusanwesen am Strand von Laguna Beach, surfen die meiste Zeit des Tages, führen eine Ménage a trois und sind ganz groß im professionell aufgezogenen Handel mit dem besten Marihuana. Doch die Idylle hat ein Ende, als ein mexikanisches Kartell in ihren "Betrieb" mit einsteigen will. Denn die Mexikaner wollen unbedingt Geschäftspartner werden, unter allen Umständen; und dazu ist ihnen jedes Mittel recht..
Oliver Stone, Vietnam-Veteran, bekennender Kiffer und mehrfach oscarprämierter Regisseur einiger Filme, die jedem Filmfreund und Cineasten bekannt sein müssten (Oscars für die beste Regie für "Platoon" und "Geboren am 4. Juli" und einige weitere Nominierungen) ist definitiv einer der umstrittensten Regisseure und Drehbuchautoren unserer Zeit: so sorgten Streifen wie "Natural Born Killers" für Diskussionsstoff und für politische Filme wie "Comandante" musste Stone nicht wenig Prügel einstecken. Seine Herzensangelegenheit "Alexander" wurde ebenfalls ziemlich verrissen. Mit Savages" legt der Regisseur ein für seine Verhältnisse recht braves Werk vor, das allerdings tut der Güte des Films keinen Abbruch: "Savages" ist ein Thriller, der ohne große Action-Szenen ordentlich Spannung aufbaut und keine wirklichen Längen aufweist. Die unterschwellige Bedrohung durch die Mexikaner ist stets fühlbar und wird anfangs mit einem Versuch der Satire eher verharmlost. Die charakterliche Durchzeichnung der Protagonisten gelingt so, dass man als Zuschauer sympathisiert, obschon die Charaktere Kriminelle im großen Stil sind und auch vor Mord nicht zurück schrecken. Stone ergreift definitiv Partei, wohl wegen seiner eigenen Leidenschaft, und zeigt die Dealer-Kiffer als hochmoralische Menschen mit Ehrenkodex, die quasi erst in Notwehr zu brutalen Mitteln greifen. Der Film weist einige wenige Elemente eines typischen Stone auf; einige Male ist eine Handschrift ähnlich wie in "Natural Born Killers" erkennbar. Das Ende ist ein wenig unspektakulär, da hätte mir O´s vorgestelltes Ende sogar besser gefallen. Insgesamt ist "Savages" für meinen Geschmack ein hervorragender Thriller, nur eben ist der Name des Regisseurs austauschbar: als Stone hätte ich ihn ohne Vorwissen nicht erkannt, es hätte genauso gut ein Michael Mann sein können.
Die Technik der BD ist sehr gut; nicht perfekt; aber mehr als zufriedenstellend. Das Bild ist die meiste Zeit sehr scharf, bisweilen mit zu steilem Kontrast versehen und die Farbgebung ist als Stilmittel in einigen Einstellungen zu intensiv. Eben wenn der Kontrast zu steil gewählt ist, verschwindet das eine oder andere Detail im Dunkeln. Korn tritt selten und dann beabsichtigt auf.
Wie üblich wird der Zuschauer im deutschsprachigen Raum mit einer DTS-Tonspur abgespeist, während der des Englischen mächtige HD-Sound geniessen darf. Die Soundkulisse ist im Vergleich zum zuletzt bewerteten "Abraham Lincoln: Vampirjäger" insgesamt deutlich nach vorne verlagert, so dass ein minimal frontlastiger Eindruck entsteht. Bei Explosionen entsteht ordentlich Bassdruck, bei den Schießereien kommt auch Dynamik auf. Ein Feuerwerk an direktionalen Effekten entsteht hier nicht, da wäre mehr gegangen. Die Tonspur ist nun wirklich nicht schlecht, aber bei einem Streifen dieser Qualitätsstufe hätte ich mir mehr gewünscht.
An Extras wurden auf die Scheibe insgesamt etwa 45 Minuten aufgespielt, zudem liegt die Kinofassung bei. Die Veröffentlichung verfügt über ein Wendecover.
Mein persönliches Fazit: "Savages" empfand ich als hervorragenden Thriller mit einem etwas fragwürdigen Ende, als typischen Stone empfand ich ihn nicht. Löst man sich etwas von einer mit diesem Namen verbundenen Erwartungshaltung, wird man sehr gut unterhalten.
Guter solider Horror mit einer sehr guten durchdachten Geschichte. Nach einer kurzen Anlaufphase baut der Film eine sehr gute fesselnde Spannung auf, ohne die blutigen Szenen großartig zu zeigen, bzw. in den Vordergrund zu schieben.
Das Bild ist leider nur mittelmäßig. Es fehlt häufiger an der nötigen Schärfe. Zudem ruckelt das Bild stellenweise und wird schlierig.
Der Ton ist ganz gut abgemischt mit einem guten räumlichen Klang, allerdings etwas zu zurückhaltend.
Der Film ist im Ton und Bild sehr gut.
Die Filmstory ist Geschmack Sache, wer auf diese Art Film Steht kommt voll auf seine kosten.
Warum eine Rote Verpackung ?
Diese wurde gleich ersetzt bzw.ausgetauscht in Blau.
Atemberaubender Bildtransfer. Was hier rausgeholt wurde ist nahezu schier unmöglich. Referenzwerte in sämtlichen Bereichen. Und das gilt nicht für eine Restaurierung eines Streifens aus dem Jahre 1959 sondern für den kompletten Sektor. Klugerweise wurde das Epos auf 2 Discs verteilt um Frame für Frame das absolute Maximum herrauszukitzeln. Kaum vorzustellen das der finanzielle Ertrag für Warner diesen Aufwand rechtfertigt.
Kaum zu glauben das der Ton (im Original) qualitativ in nichts nachsteht. Exzellenter Lossless HD Ton der viel Raum bietet und Rear & Side Kanäle perfekt ausbalanciert. Der Score ertönt zum niederknien.
Zudem wird man noch mit ausreichend Extras zugedeckt. Knapp 6 Stunden herausragende Infos.
Würde jede Blu Ray Scheibe dieses Maß an Liebe erfahren wäre es das stärkste Medium aller Zeiten.