Black Widow ist nicht unbedingt der beste Marvel-Streifen, aber auch nicht der schlechteste. Kann man sich gut an einem verregneten Sonntag angucken. Kopf aus, Film an.
Die Bildqualität ist, wie nicht anders erwartet, absolute Spitzenklasse und auch von der dt. Tonspur bin ich wirklich begeistert.
Bonusmaterial gibt es nicht sonderlich viel, aber das vorhandene konnte dennoch gut unterhalten. Üblicher Standard würde ich sagen...
Terrifier 2 im Heimkino war fast genau so genial, wie im Kino. Aber auf der großen Leinwand ist es halt doch nochmal was anderes. Trotzdem hat er mir auch bei der zweiten Sichtung verdammt gut gefallen und er toppt definitiv den ersten Teil.
Die Bildqualität der 4K Fassung ist sehr gut, aber nicht perfekt. Ich denke, dass hier eine normale Blu-ray auch gereicht hätte, da ich ohnehin finde, dass das Bild nicht wirklich 4K ist.
Bei der dt. Tonspur hatte ich das Gefühl einer leichten Asynchronität, hier hoffe ich auf Rückmeldungen aus der Community. Evtl. war es aber auch nur eine Einstellungssache bei mir.
Bonusmaterial ist klasse und das Mediabook an sich ist ein kleines Highlight. Ich liebe dieses Cove einfach und hoffe, dass ich mir auch das wattierte Mediabook sichern kann, da ich vom ersten auch das wattierte in der Sammlung habe.
Sleepy Hollow ist ein starker Grusel-Fantasy-Krimi im typischen Tim Burton Style. Johnny Depp als Detektiv im Jahr 1799 versucht die Mordserie rund um den kopflosen Reiter aufzuklären.
Das Bild zeigt doch einige Schwächen. Teils sehr starkes Rauschen und klar zu wenig Schärfe, knappe 3 Bildpunkte. Dem Ton fehlt es an Druck und Klarheit. Die Räumlichkeit ist in Ordnung. Die Dialoge sind zu dünn und zu leise.
Kann mich hier Bewertung Nummer eins komplett anschließen.
Dies ist der erste Guy Ritchie Film wo mir überhaupt nicht zusagt bzw. gefällt.
Der Film plätschert die ganze Zeit einfach so dahin, ohne irgendwelche Szenen, die nachhaltig im Gedächtnis bleiben. Einfach alles belanglos und im 08/15 Stil.
Keine genialen Dialoge oder Monologe wie noch bei "The Gentleman". Jeder macht stur sein Ding, ohne irgendwelche Emotionen zu wecken.
Die Langeweile ist vorprogrammiert bei "Operation Fortune" und selten bin ich so enttäuscht worden von einem Film in letzter Zeit.
Das 4K Bild bekommt gute vier Punkte. Es verrichtet unauffällig seine Arbeit und die letzte Schärfe fehlt manchmal.
Die deutsche Tonspur liegt in DTS HD Master Audio 7.1 vor. Auch hier hat der Track nicht viele Gelegenheiten sich auszuzeichnen, da die entsprechenden Actionszenen rar gesät sind.
Extras sind nicht erwähnswert...
Das Steelbook ist wirklich schön gelungen mit einer glänzenden Metallic-Oberfläche. Eines der schönsten Steelbooks für mich in der letzten Zeit und das eigentliche Highlight.
Man sollte an den Film mit keinen bzw. null Erwartungen rangehen, dann wird man auch nicht enttäuscht werden... Da man von Guy Ritchie einfach viel besseres gewohnt ist!
Eine Schriftstellerin mit Schreiblockade sucht in Südfrankreich nach Inspiration für ihr neues Buch. Als die junge und verführerische Julie auftaucht verschwimmen Fiktion und Wirklichkeit immer mehr. Abgefahrenes Ende!
Sehr erdiges Bild mit schönen Farben in den hellen Szenen. Ganz leichtes Rauschen. Der Ton ist zu dünn. Die Räumlichkeit ist ok.
Cliffhanger beginnt mit einer atemberaubenden Rettungsszene im Gebirge, die den Standard für den gelungenen Actionfilm gleich festlegt. Auch aus heutiger Sicht in Bezug auf Spannung und Tempo ein richtig starker Streifen mit tollem Cast.
Das Bild wurde restauriert und sieht richtig gut aus. Schöne Farben und gute Schärfe. Der Ton hat eine ausgewogene Räumlichkeit. Natürlich fehlt hier noch der letzte Druck. Die Dialoge sind ok.
Eddie Murphy als Axel Foley ist zurück und mischt mit bekanntem Team Beverly Hills mit coolen Sprüchen wieder auf. Gelungene Fortsetzung die nicht ganz ans Original ran kommt.
Sehr schwankende Bildqualität. Teils gute Schärfe und schöne Farben, dann aber auch richtig starkes Rauschen. Der Ton ist räumlich, es fehlt aber mächtig an Druck. Die Dialoge sind zu leicht.
Klassiker, gehört in jede Sammlung!
Das Bild und der Ton sind in Anbetracht des Alters und Ausgangsmaterials sehr gut, absolute Kaufempfehlung für Freunde des Films. Hier wurde eine sehr gute Restauration betrieben Top!
Der Abschluß der Skywalker Saga nun auch in 3D vorliegend. Nach "Die letzten Jedi" konnte es nur besser werden und das wurde auch geschafft, sogar mit dem typischem Star Wars Feeling über den ganzen Film hindurch. JJ Abrahms verlässt sich, wie auch schon bei "Das Erwachen der Macht", sehr auf altbewährtes, was dem Film gut tut - Verbunden mit sehr viel Fan-Service!
Das 3D-Bild ist Disney-typisch fast Referenz. Hier gibt es nichts zu bemängeln.
Die räumliche Tiefe ist jederzeit gegeben und auch an ein paar Pop-Outs wurde gedacht. Der Mehrwert gegenüber der 2D- bzw. der 4K-Version ist mehr als gegeben und zeigt einfach, wie toll doch 3D sein kann!
Leider bekommen wir seit ein paar Jahren keine neuen 3D-Blu-rays mehr von den Publishern...
Der deutsche Ton liegt ebenfalls Disney-typisch in Dolby Digital plus 7.1 vor. Im Gegensatz zu den Marvel Filmen ist der Ton gut. Der Subwoofer darf gekonnt seinen Einsatz feiern und auch die Räumlichkeit und Ortbarkeit ist sehr gut abgemischt. Die Lautstärke muss auch nicht höher gestellt werden, so wie sonst üblich bei Disney Veröffentlichungen.
Nichtsdestotrotz wünsche ich mir die DTS HD HR 5.1 bzw. DTS HD Master Audio 5.1 Tonspuren von Disney zurück, was aber nicht passieren wird.. Disney hat ja andere Prioritäten...
Das Bonusmaterial ist auf einer extra beiliegenden Blu-ray untergebracht. So gut wie jeder Aspekt der Entstehung des Filmes wird dargestellt. Besser kann es nicht sein, was an Extras präsentiert wird.
Das Steelbook ist wie immer Geschmackssache, mir gefällt es sehr gut.
Leider sind keine Prägungen vorhanden, was heutzutage leider der Standard ist...
Insgesamt ein versöhnlicher Abschluss der neuen Trilogie!
Mein Fazit der neuen Trilogie: "Das Erwachen der Macht" und "Der Aufstieg Skywalkers" waren gut - "Die letzten Jedi" ein Flop.
Leider wurden meine Erwartungen nicht erfüllt, trotzdem ist es ein unterhaltsamer Film mit viel Witz. Das einzig wirklich Gute an diesem Film ist die schauspielerische Leistung von Jason Statham (wie gewohnt knallhart mit Humor) und Hugh Grant.
Unterhaltsamer Actionfilm mit Frank Grillo in der Hauptrolle, der das Thema Zeitschleife in einem Actionfilm mit jeder Menge schwarzem Humor verarbeitet. Das Thema ist nicht nicht neu und spätestens seit Groundhog Day auch auf lustige Art interpretiert. BOSS LEVEL nutzt dabei die durchaus witzigen Elemente, setzt diese actionreich in Szene und garniert das mit jeder Menge Blut. Anfangs fühlt man sich dabei wie in einem Videospiel, wo man mit seiner Figur immer im selben Level festhängt und an verschiedenen Stellen scheitert und mit seiner Figur stirbt, ohne den Endgegner zu erreichen. So ähnlich geht es uns hier mit Roy Pulver, der immer wieder auf verschiedene Gegner trifft die ihm nach dem Leben trachten. Nach und nach erfahren wir aber was dazu geführt hat und auch Grillos Figur lernt dazu. Als Pulver das ganze Ausmaß seiner Zeitschleife begreift, hat der Film auch einige gefühlvolle und dramatische Momente zu bieten.
Joe Carnahan versteht sein Fach und schafft es die teils recht abgefahrenen Actionszenen souverän zu inszenieren. Der abgedrehte Stil ist es dann auch, der denn Film vom gewöhnlichen Actionfilm abhebt. Es gibt einige schräge Figuren und jeder Menge lustige Situationskomik, die teils mit ein paar schönen Gewaltspitzen überzogen wird. Wir sehen Pulver hier mehr als einmal ins Gras beißen und jedesmal anders. Da werden durchaus Erinnerungen an die ein oder andere durchzockte Nacht wach.
Der Cast ist teils sehr prominent besetzt. Grillo kennt man üblicherweise ja eher aus Nebenrollen, darf hier erstmal auch die erste Geige spielen und macht das doch recht gut. Durch seine physische Präsenz überzeugt er dabei in erster Linie natürlich in den Actionszenen, die eher ruhigen Momente spielen eine eher untergeordnete Rolle.Mit Mel Gibson hat man einen durchaus markanten Big Boss, wobei er in meinen Augen der Rolle nur bedingt gerecht wird. Ansonsten jede Menge Assassins und ein paar weitere bekanntere Gesichter in Nebenrollen wie Ken Jeong und Michelle Yeoh. Der Streifen macht Spaß und hat einen recht hohen Wiedersehenswert. 4/5
---
Bild: Am Bild gibt es nichts zu mäckeln, bewegt sich aber jetzt auch nicht auf Referenzniveau. 4/5
Ton: Hätte hier und da noch etwas mehr Wumms vertragen können. 4/5
Extras sind mager, nur ein kleines Making Off, kein Wendecover.
Sehr langer und auch dadurch Langweiliger Film ohne viel Höhepunkte aber die Guten Schauspieler machen Ihre Sache ganz Gut aber mehr auch nicht das Bild der UHD ist Top was man leider von Ton nicht sagen kann halt nur DD Ton Schade aber das Steelbook ist Gut gelungen.
Ein kleinerer B-Actionfilm mit Dolph Lundgren aus der Mitte der 90er, als dessen Karriere sich langsam wieder abkühlte. Für diese Filme die später zunehmend im Ostblock gedreht wurden, war hier jedenfalls noch etwas Budget vorhanden, denn auch wenn der Film auch in Osteuropa gedreht wurde steht hier mit Prag eine durchaus anständig eingefangene Kulisse zur Verfügung. Man konnte an vielen Originalschauplätzen drehen, was den Film optisch gut aufwertet. Inszeniert wurde der Film von Ted Kotcheff, der sich bereits für die Regie bei Rambo verantwortlich zeichnete.
Leider hat der Film in punkto Action wenig zu bieten, bis auf ein paar 08/15 Schießereien. Der Film beginnt als Agententhiller, in dem versucht wird einen Attentäter zu identifizieren und dingfest zu machen. Die Handlung verliert sich aber zunehmend und wandelt sich zunehmend zum gewöhnlichen Actionfilm, denn Lundgren wird jetzt selbst zum Gejagten. Die Rolle als US-Marshall passt leider nicht wirklich zum Dolph bzw. wirkt nicht allzu glaubwürdig. Auch werden dessen Fähigkeiten nicht in dem Rahmen genutzt, wie es möglich gewesen wäre.
---
Bild: Die Bildqualität ist durchweg auf DVD-Niveau, nur selten hat man auch mal das Gefühl hier ein HD-Produkt vor der Nase zu haben. 2,5/5
Ton: Ton ist ok, etwas blechern. 3/5
Extras nicht vorhanden. Das Cover der Blu Ray hat nichts mit dem Film zu tun, davon nicht blenden lassen.
Die Handlung ist definitiv nicht so stark ausgefallen wie in den Vorgängerstaffeln, wurde aber dennoch gut fortgeführt und enttäuscht keineswegs. Kreative Ideen waren jedenfalls noch genügend vorhanden. Die Darsteller spielen ihre Rollen mal wieder sehr gut und die Figurenzeichnung ist ebenfalls ordentlich. Zwar erreicht man hier nicht mehr ganz die Tiefe wie vorher, aber das macht schlussendlich nicht so viel aus.
Bild wie immer sehr gut und der Ton immer noch nur Stereo.
Staffel 6 gefällt mir deutlich besser als die sehr schwache Season 5. Klar man merkt zu jeder Sekunde das niedrige Budget und gibt dem Ganzen einen gehörigen Trashfaktor. Dazu ist es auch wieder sehr soaplastig.
Am Anfang ist Melissa Benoist aufgrund ihrer Babypause nicht oft zu sehen, aber ich finde storymäßig hat man das Ganze gut überbrückt. Die große Finale Storyline erinnert auch stark an die MCU, man kopiert halt fleißig von den Infinity Stones, aber ich hatte meinen Spaß, die Dramatik ist hoch und der Cast gibt hier wirklich noch mal alles, da sie wussten es ist die letzte Staffel. Gegen Ende wird es auch noch mal richtig spannend, sodass ich sehr gut mitgefiebert habe. Melissa Benoist als Supergirl ist natürlich weiterhin super sympathisch.
Das Ende der Serie ist sehr rund und schön abgeschlossen, stellenweise auch etwas kitschig und langgezogen, aber passend gemacht und deutlich besser als das Ende von Arrow und definitiv viel besser als das Cliffhanger Ende von Legends of Tomorrow.
Bild und Ton sind wirklich sehr gut. Tolle Details, klasse Schärfe und tolle Farben, kombiniert mit super kraftvollem Sound.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 30 Minuten an Features über das Ende der Serie, naja ganz okay
Story ist hinlänglich bekannt. Freitag der 13 war einer der Vorreiter im Splatter Genre und wohl auch mit einer der erfolgreichsten Horror Filme überhaupt. Hier wurde noch echte Handarbeit geleistet und man musste sehr erfinderisch sein zum Vergleich mit dem heutigen standard und was mittlerweile am Computer alles möglich ist. Unter den Horror Fans geniest der Film bzw. die Reihe um den Serienkiller "Jason" mit seiner berühmten Eishockey Maske Kultstatus.
Bildqualität ist gegenüber der VHS ein Quantensprung ,auf DVD hab ich ihn nie gesehen.
Besonders bei hellen Aufnahmen ist es sehr gut gelungen die Umsetzung auf der BD. Beim Schwarzwert hingegen sieht man den Film sein alter schon etwas an.
Ton in DD 1.0,sehr frontlastig. Aber ich denke das ist in Ordnung, großes Surroundfeeling muss hier nicht unbedingt sein.
Die Extras sind Top und absolut Sehenswert, absolute Empfehlung die zu sichten.
Man stelle sich das einmal vor:
Da nimmt ein Produzent einen Bildband von National Geographic (ISBN: 3866900120), und die darin enthaltenen Bilder (packt noch ein paar dazu, damit es um die 200 werden) und macht eine "Dia-Show" daraus.
Das Ganze brennt man dann auf eine BD und verkauft diese.
Dreist ? Finde ich schon.
Ich bin - wie vermutlich andere auch - darauf hereingefallen, in der Erwartung, hier so etwas ähnliches wie die namensgleiche ARD-Doku-Reihe zu bekommen. Mit nichten ! Wer rechnet schon bei einer BD damit, dass der auf der Rückseite benutzte Begriff "Fotosafari" wörtlich zu nehmen ist ? - Ein Hörbuch zum Gucken ...
Wer braucht sowas ?
Die Bildqualität erreicht das Niveau heutiger Naturdokus nicht mal ansatzweise.
Räumliche Tiefe kann und darf man von reinen Fotos nicht erwarten.
Man hat stellenweise den Eindruck, dass die Fotos nicht einmal direkt digital verwendet, sondern einfach abgescannt wurden.
Ich würde die Scheibe noch unter den "Kaminfeuer- und Aquarium-Discs" einsortieren (das muss man auch erst mal schaffen...)
Um es kurz zu machen: Keine Kaufempfehlung. Lohnt sich definitiv nicht.
Stattdessen lieber entweder sich das oben besagte Buch anschaffen oder auf die bewährten Doku-Macher von BBC, ARD oder ZDF zurückgreifen.
In dieser neuen, 5-teiligen BBC-Doku werden biospheren-bezogen und natürlich nur ein kleiner Teil der Pflanzenwelt unserer Erde gezeigt.
Die Reihe besteht aus 2 Discs mit insgesamt 5 Episoden, die länger sind, als die vom ZDF ausgestrahlten Folgen + Extras.
Die 5 "Welten" (Tropen/Wasser/Jahreszeiten/Wu esten/Zivilisation) verzetteln sich dabei nicht in der unüberschaubaren Flora unseres Planeten, sondern picken sich einzelne, besonders bemerkenswerte Gattungen heraus, wodurch die Folgen strukturiert und nicht chaotisch oder konzeptlos wirken.
Überraschenderweise sind mir keine "recycleten" Sequenzen aufgefallen, wie das bei der BBC doch hin und wieder festzustellen ist. Alles neu also.
"Unser grüner Planet" kommt mit - selbst für alte "Doku-Hasen" - nie gesehenen Aufnahmen und einer atemberaubenden Bildqualität daher, die Referenz-Charakter und sich damit die 5 Punkte redlich verdient hat. Phantastische Aufnahmen, spektakuläre, sehr plastisch wirkende Bilder. Sowohl im - teilweise extremen - Nahbereich als auch bei Panoramen. Sehr saubere Farben, dunkle Bereiche "saufen nicht ab". Ebenso ist keinerlei Rauschen festzustellen. Auch helle Bereiche wirken nicht übersteuert. Banding ist ebenfalls nicht vorhanden. Das Bild ist absolut laufruhig (auch bei Zeitraffer-Aufnahmen).
Der Ton nutzt - für mich überraschend im Hinblick auf eine Pflanzen-Doku - sogar öfters mal den vollen Umfang einer 5.1-Anlage. Der Bass hält sich dabei etwas zurück. Vom Genre her aber erwartungsgemäß und vertretbar. Alles in allem sehr gute 4 Punkte
Die deutsche Stimme - Christian Schult - sehr sachlich, unaufgeregt und sehr gut verständlich.
Ein umfangreiches und sehr informatives, 40-minütiges Making Of (in deutsch !), das sich lohnt, dort mal reinzuschauen und ein ebenfalls deutsches Booklet runden das Ganze ab. - Verdiente 5 Punkte dafür
Die BD-Hülle steckt in einem Schuber, bei dem der FSK-Kleber auf der Klarsichtfolienumhüllung aufgebracht und damit entfernbar ist.
Fazit: Ein unbedingtes Must-Have für Natur-Doku- Fans !
Kleiner Nachsatz:
Stand 2023 hat PolyBand dieser Doku bisher keine deutsche UHD/4K-Version spendiert, obwohl sie das definitiv verdient hätte und im englischen Original auch erhältlich ist.
Lock Up ist der Gefängnis-Klassiker mit Sly Stallone und Donald Sutherland als sadistischer Direktor. Der Streifen bietet auch heute noch gute Unterhaltung und ist mit Sicherheit einer von Stallones besten Filmen. Macht richtig Spass.
Das Bild sieht wirklich gut aus und zeigt schöne Farben. Nur in den dunklen Szenen ist das Filmalter zu erkennen. Dem Ton fehlt gegenüber aktuellen Produktionen klar der Druck. Die Dialoge sind leicht blechern.
Evolution (2001) Blu-ray ist eine lustige Science fiction Comedy aus dem Jahr 2001 von Ivan Reitman. In den Hauptrollen David Duchovny, Orlando Jones und Julianne Moore überzeugen in der Humorvollen Story. Das HD Bild des Films ist gut und liefert gute Schärfe und Farben. Der DTS-HD MA 5.1 Ton liefert guten Surround und Umgebungsgeräusche. Extras sind ebenfalls ein paar vorhanden. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Staffel 5 ist das bisherige Highlight der Serie. Alle vorherigen Staffeln werden hier zum größten Teil verknüpft und die Apokalypse wurde hier wirklich kreativ umgesetzt.
Bild wie immer sehr gut und Ton in Deutsch weiterhin nur Stereo.
Das 2020er Album der Schweizer Elektro-Opas zeigt in dieser Version, was mit 3D-Surround Musik möglich ist, wenn man es richtig macht. Wobei sich der z.T. sehr experimentelle, reduzierte und so gar nicht radiotaugliche Stil von YELLO - und das meine ich auf gar keinen Fall negativ - natürlich anbietet für ein solches immersives Hörerlebnis.
Letzteres wird hier auf jeden Fall mehr als geboten: man taucht geradezu ein in durch den Raum wabernde elektronische Klangsphären mit über alle beteiligten Lautsprecher aufpoppenden perfekt platzierten Effekten, untermalt durch wirklich bis in den Keller absteigende Bässe.
Während mir persönlich in den ersten 2/3 des Albums Track 4 „Out Of Sight“ sowie die Kombination von Track 9 + 10 sehr gut gefallen haben, legt das Album im letzten Drittel ab dem 11. instrumentalen Stück „Rush For Joe“ aus meiner Sicht nochmal eine Schippe drauf und ist bis zum phänomenalen Track 15 „Meet My Angel“ ein einziger Surround-Hörgenuss. Gerade die Frauenstimme(n) in diesem letzten und dem 12. Track passen sehr gut in das raumgreifende elektronische Soundgewitter.
Da ich keine Atmos-Installation habe, lief „Point“ über das eingebettete 7.1 Dolby True-HD im Upmix auf 9.1 Auro-3D.
Heroes of '38 erzählt die Geschichte der chinesischen Shandong-Railway-Brigade im Kampf gegen die japanischen Besetzer. Der Film lebt vom Duell der beiden Hauptcharaktere. Die Inszenierung ist teils sehr umständlich und vor allem zu Beginn recht konfus.
Das Bild ist richtig stark Trotz der vielen dunklen und düsteren Szenen ist hier jedes Detail zu erkennen. Der Ton könnte noch mehr Druck vertragen. Aber gute Räumlichkeit und klare Dialoge.
Beim zweiten mal sehen habe ich den Film noch mehr gefeiert als beim ersten mal schauen. Der Film hat zurecht klasse Kritiken gekriegt und es ist einfach unverständlich warum dieser Film in den Kinos gnadenlos gefloppt ist.Ich habe mich von Anfang bis Ende sehr gut amüsiert. Nic Cage natürlich mit jeder Menge Over Acting ist mit viel Spaß dabei, zeigt jede Menge Selbstironie und ist sich für keinen Blödsinn zu schade. Er hat jede Menge verrückte Momente, zeigt aber auch gutes Drama, weil er auch zeigt wie schwer es ist, einst ein großer Star gewesen zu sein und jetzt halt nicht mehr. Die verrückte Comedy überragt aber. Pedro Pascal als reicher Fanboy macht seine Sache ganz okay. Leider hab ich seit dem WW1984 Disaster immer noch so meine Probleme mit ihm. Neil Parick Harris als Agent von Cage ist klasse. Dss Ganze wird im Verlauf zu einem sehr verrückt Geheimagentenfilm. Ich habe stellenweise Tränen gelacht, so herrlich verrückt ist die One Man Show von Nic Cage. Dazu gibt es in der zweiten Hälfte auch überraschend viel Action, natürlich auch hier mit jeder Menge Verweise und Selbstironie. Als jemand der viele Nic Cage Filme gesehen hat, erkennt natürlich direkt einige Sachen wieder und die Easter Eggs waren richtig klasse.
Optisch ist der Film für ein Low Budget Film sehr hochwertig in Szene gesetzt. In der Summe ein richtig klasse Genremix der leider zu unrecht an den Kinokassen unterging. Einer der besten Nic Cage Filme der letzten Jahre.
Das Bild ist hervorragend, tolle Details, klasse Farben und super sauberes Bild.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll mit sehr guten Details ohne rauschen. Dazu besonders während der Action hervorragend.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert ca. 45 Minuten, wobei sich die Inhalt der Features ab und an wiederholt.
DOUBLE IMPACT gehört zu den Actionperlen im Reportoire des Belgiers, als seine Karriere gerade am Durchstarten war. Inszeniert von Sheldon Lettich, der sich auch für LEON verantwortlich zeigte, entstand dieser lupenreine Actionfilm mit Van Dammage in einer Doppelrolle.
DOUBLE IMPACT spielt wieder in Hongkong und bietet somit schonmal ein schön abwechslungsreiche Location die auch gut genutzt wird. Obendrein kommen auch einige bekannte Bekannte vor die man noch aus BLOODSPORT kennt, allen voran natürlich Bolo Yeung, der hier nochmal mit Van Damme in den Ring steigen darf und für den besten Filmkampf sorgt.
Van Damme spielt sich hier zweimal und das sogar recht überzeugend. Gehört sicherlich zu seinen besten schauspielerischen Leistungen, wobei man natürlich jetzt keine oscarwürdige Performance erwarten darf. In den Actionszenen läuft Van Damme jedenfalls wieder zur Höchstform und hier sogar in doppelter Hinsicht.
Insgesamt ist DOUBLE IMPACT ein handwerklich gut gemachter Actionfilm aus den frühen 90ern mit jeder Menge handgemachter Action, aus heutiger Sicht vielleicht ein kleinwenig angestaubt aber trotzdem für Actionfans alter Schule immer noch sehenswert. Für Van Damme Fans gehört der Streifen definitiv in die Sammlung da es einer seiner besten Filme ist. 4/5
---
Neben diversen Mediabooks unterdessen auch im Keep Case erhältlich:
Bild: Der Film hat schon einige Jahre auf dem Buckel, daher muss man hier die Erwartungen etwas zurückschrauben. Rundum zufrieden bin ich trotzdem nicht, da die Schärfe zwar ok und besser als auf DVD ist, aber nur selten wirkliches HD bietet. Dafür stimmt die Farbgebung und die meisten dunklen Szenen (insb. Finale) überzeugen durch guten Schwarzwert. trotzdem nur 3/5
Ton: Die deutsche Stereo-Tonspur geht dem Alter entsprechend absolut in Ordnung. 3/5
Extras: Auf der BD selbst befindet sich neben einem kurzen Behind the Scenes Video der Trailer sowie Text-Filmografien. 2/5
Story: Der letzte Ritter - Ein unfreiwilliger Held ist die Fortsetzung von Der letzte Ritter und das magische Schwert. Und wieder einmal muss Ivann in einer Welt von Magie seine Freunde und das Königreich retten. Im Gegenteil zum ersten Teil, sind die Gags nun aber doch oft aufgesetzt und wirken im Kontext des Filmes eher unfreiwillig komisch. Insgesamt gute Unterhaltung, ohne zu glänzen.
bild: Sehr schöne Farbgebung, mit kleineren Hintergrundunschärfen
Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, mit kraftvollem Sound und gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen.
Story: Der letzte Ritter und sein magisches Schwert ist eine Mischung aus Komödie und Fantasiefilm. Ivan der in der realen Welt gerne ein großer Zauberer wäre, wird durch einen Zufall oder doch Vorhersehung in eine Parallellwelt teleportiert, wo er von nun an jede Menge magische Abenteuer bestehen muss. Teilweise wirken die Gags aufgesetzt, aber insgesamt ist der ganze Film sehr unterhaltsam.
Bild: Sehr schöne Farbgebung, mit kleineren Hintergrundunschärfen.
Ton : Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen.
Story: House of the Dragon spielt 300 Jahre vor der Games of Thrones und behandelt die Geschichte um den eisernen Thron. Die Charaktere werden gut eingeführt, allerdings ist mir diese erste Staffel etwas zu langatmig und ohne wirkliche Spannung erzählt. Na mal sehen was da noch kommt.
Extras: Willkommen in Westeros; Neue Herscher; Zurück nach Westeros; Häuser und Beziehungen mit George R.R. Martin; Das Imperium auf dem Höhepunkt; Adelshäuser; Bekannte Orte; Zurück in den Sieben Königslanden; Die Charaktere: Prinzessin Rhaenyra Targaryen, Prinz Daemon Targaryen, König Viserys I Targaryen, Otto Hohenturm, Rhaenyra & Alicent, Lord Corlys Velaryon "Die Seeschlange", Prinz Rhaenys Targaryen, Ser Kriston Kraut, Mysaria; 4xUHD; 4xBD; Amary im Pappschuber; Wendecover
Story: The Northman ist ein netter Vikingerfilm, der mit der Thematik aber nur am Rande etwas zu tun hat. Amleth der Sohn des Königs muss mit ansehen, wie sein Vater ermordet wird. Er kann fliehen und gerät später in Gefangenschaft wieder an den Ort des Geschehens zurück. Sein ganzes Leben lang hat er sich Rache geschworen, nun ist die Zeit dafür gekommen. Die Story ist recht dünn und auch die Charaktere bleiben recht oberflächlich, lediglich mit seinen schönen Kulissen und Landschaften kann der Film wirklich punkten.
Bild: Für Dolby Vision recht viele Hintergrundunschärfen und wohl gewollt, aber recht matte Farben.
Extras: Unveröffentlichte und erweiterte Szenen: Fjölnir und Hallgrimr am Sklavenstall, Tanz des Jullfestnarren und Aurvandils Rede, Wikinger verstecken Langschiffe, Fjölnirs Traum, Die Bosa-Saga erweitert, Aurvandils Geist, Fjölnir und Gudrun, Gudrun bringt Gunnar zu Bett, Hels Tor geht auf; Ein zeiloses Epos; Die Gesichter der Wikinger; Amleths Weg vom Jungen zum Mann; Der Dreh des Überfalls; Das Knattleikr Spiel; Eine nordische Landschaft; Filmkommentar mit Co-Autor/Regisseur Robert Eggers; Wendecover
Pakt der Wölfe... Ein Fantasy-Thriller in perfekter Aufmachung & einer dem alter entsprechenden guten 4K Qualität. Alles verpack in einem sehr schönen Steelbook mit Prägung und fantastischen Innendruck!
Der Film wurde brillant in Szene gesetzt. Ich war begeistert von den wundervollen Sets, der starken Geschichte und erstklassigen Schauspielern. So soll ein guter Film gemacht sein. Der Zuschauer soll sich hinsetzen und genießen, eintauchen in die Gefühle, die über die Leinwand flimmern. Ein Meisterstück des Filmhandwerks, bei dem alles passt - die Story, die Regie, die Schauspieler und auch die Musik, die die Szenen wunderbar untermalt und diesen Film mitträgt.
Das Bild & der Ton sind nach meiner Beurteilung schlichtweg Atemberaubend! Besser sah Pakt der Wölfe zuvor noch nie aus und gerade die Schärfe und der Detailreichtum sind wirklich mustergültig gut. Ein voller Erfolg, um Welten besser als die alte Blu-ray. Es ist ein Erlebnis, wobei dem Zuseher natürlich bewusst sein muss, dass der Film über 20 Jahre alt ist! Meiner Meinung nach ist die Umsetzung auf 4K wirklich gelungen... Der Kauf hat sich definitiv gelohnt.
Christophe Gans hatte damals ein absolutes Highlight in diesem Genre geschaffen und jetzt sehr gut in Bild & Ton auf 4K umgesetzt. Ich selbst bin begeistert und kann diese Steelbook-Edition nur weiterempfehlen!
Als Fan von Kletterfilmen hat mich das Thema fasziniert. Das Szenario ist gut und wird durch die gemeinsame Vergangenheit der Mädels bzw. ihrer Freundschaft durchaus greifbar erzählt. Die Grundprämisse auf einen 600m hohen Stahlturm im Nirgendwo zu klettern und dabei mehr schlecht als recht ausgerüstet zu sein ist allerdings schon etwas weltfremd, wobei man ja sagen muss das es da draußen eine Menge lebensmüder Menschen gibt. Durch den Drang sich auf Social Media möglichst waghalsig in Szene zu setzen, wird zumindest auch etwas dezent Kritik geübt wie so aktuell die Jugend sich darstellen muss. Naja, die Strafe folgt schnell und es entwickelt sich logischerweise ein Kampf ums Überleben daraus. Der Film kann über weite Strecken die Spannung gut aufrecht halten, wirkt hier und da aber auch etwas arg konstruiert und mit der Logik nimmt man es auch nicht allzu genau. Erst dachte ich der Turm ist nur ein Fantasiegebilde, aber eine vergleichbare Konstruktion gibt es tatsächlich. Wenn man sich auf das Thema und die Asugesetzheit auf diesem Stahlturm einlässt, bekommt man einen durchaus spannenden kleinen Thriller geboten.
---
Bild ist sehr gut, so gut das leider hier und da die CGI Effekte enttarnt werden ;-) Soundtechnisch passiert jetzt nicht so viel, hat aber nichts mit der Qualität des Films zu tun.
Hugh Laurie verfilmte den Agatha Christie-Roman "Ein Schritt ins Leere" in vier Teilen, mit sehr guter Besetzung und schöner Ausstattung. Der eigentliche Kriminalfall nimmt nur langsam Fahrt auf. Trotz des relativ schnell erzählten Endes lohnt sich diese Serie für Krimi- und Christie-Fans allemal. Solide 4 Punkte.
Sehr schönes und farbintensives Bild mit guter Schärfe. Der Ton ist extrem dialog- und frontlastig, hier kommt fast nur der Center zum Einsatz, kaum Räumlichkeit.
Agententhriller von Luc Besson um die russische Spionin Anna, die den KGB und den CIA gegeneinander ausspielt. Der Streifen spielt geschickt mit den Zeitebenen, was zu einigen Wendungen führt. Solide Action!
Das Bild ist richtig stark und zeigt eine knackige Schärfe. Dem Sound fehlt es am letzten Druck. Die Dialoge sind auch leicht zu stumpf.
Kobra trifft Klapperschlange :-)
Tolles 80er Jahre Buddy Cop Movie, mit 2 der größten Action Stars aus dieser Zeit.
Wer 80iger Jahre Kino mag wird an Tango & Cash nicht vorbei kommen, und wer die BD nicht hat sollte zugreifen.
Bildmaterial wenn man das alter des Films bedenkt überraschend gut.
Tonqualität DD 5.1 allerdings ohne wirkliches Sounderlebnis. Die Dialoge an manchen stellen etwas zu leise, ansonsten sehr Front lastig.
Bonusmaterial leider nicht vorhanden, nur der Trailer hat es auf die Disc geschafft...schade eigentlich
Die Brücke ist eine vielschichtige skandinavische Kriminalserie, bei der neben dem eigentlichen Serienkiller das ungleiche, schwedisch-dänische Ermittlerduo im Mittelpunkt steht. Die Charaktere werden perfekt eingefangen und durch die Vielzahl der Nebenrollen bleibt die Spannung und das Interesse am Ausgang jederzeit vorhanden. Für eine Bestbewertung vielleicht teilweise zu umständlich, aber trotzdem sehr gute Unterhaltung.
Das Bild könnte klar besser sein. Immer wieder Unschärfen und leichtes ruckeln. Der Ton hat sich einen Punkt mehr verdient und besticht durch klare Dialoge und schöne Räumlichkeit.
Hier bekommt man ein echt hartes Splatter Fest geboten. Nicht mehr aber auch nicht weniger. Die Spio/JK Freigabe kann ich schon verstehen auch wenn die Gewalt stellenweise sehr übertrieben ist. Die Kamera hält fast immer voll drauf . Das Gute ist das richtiges Kunstblut zum Einsatz kommt und kein CGI .
Das verstärkt die Wirkung enorm.
Man sollte den Film aber nicht zu ernst nehmen sondern einfach genießen wir er ist.
Das Mediabook macht ein hochwertigen Eindruck. Bild und Tonqualität ist gut. Da wäre noch etwas Luft nach oben gewesen aber das ist meckern auf hohem Nivou.
Die Rahmenhandlung ist genial und sowieso sind die Drehbücher fast immer sehr gut gelungen. Die Darsteller sind sehr gut, es gibt immer mehr wiederkehrende Charaktere. Die Figurenzeichnung wird nochmals vertieft. Die Inszenierung ist bestens, immer mal verschieden, aber dennoch einheitlich. Die Atmosphäre ist überwiegend düster und pessimistisch, aber es gibt viel schwarzen Humor.
Das Bild ist weiterhin sehr gut und der deutsche Ton leider nur Stereo.
Rain Man (Remastered Edition) Blu-ray ist ein grandioses Drama mit Tom Cruise und Dustin Hoffmann. Die Geschichte ist absolut grosses Kino in der Dustin Hoffman einen Autisten spielt un der Bruder von Tom Cruise im FIlm. Das HD Bild des Films wurde gut restauriert und liefert eine gute Schärfe für das Alter des Films. Der DTS 5.1 Ton ist ebenfalls gut und liefert eine tolle Sprachausgabe und surround für das Genre. Extras sind einige vorhanden in dieser Edition. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Starbesetzter Agentenfilm im typischen Guy Ritchie Style. Coole Locations, abgefahrene und witzige Dialoge, schöne Bilder und ein Cast in Hochform. Die Story, na ja, da wäre sicher noch mehr möglich gewesen, aber der Film hat mir wirklich Spass gemacht.
Technisch gibt es keine Makel. Sehr scharfes Bild mit sehr gutem Schwarzwert. Der Ton lässt es richtig krachen. Der druckvoll und räumliche Abmischung. Klare Dialoge.
Endlich gibt es den Kult Film in einer sehr Guten Umsetzung das Bild und der Ton um längen Besser wie bei der Alten Blu-ray in einen sehr Schönen Mediabook ganz klare Kaufentfehlung.
Die dritte Staffel von "Supernatural" macht alles richtig, denn die Darsteller sind top, Spannung ist immer vorhanden, es gibt gelungene Effekte und viel Blut zu sehen und die Stories können fast immer überzeugen!
Das Bild ist weiterhin sehr gut und der Ton immer noch nur Stereo.
Tjo, wie soll man "Monster Man - Die Hölle auf Rädern" aus dem Jahr 2003 nun ernsthaft beschreiben, schließlich handelt es sich um eine lustige Horror-Komödie mit der einen oder anderen Splatter-Einlage? Da bummeln die beiden Freunde Adam und Harley gut eine Stunde lang drollig durch Hillbilly-Land, liefern sich schreiend komische Wortduelle, die halt immer wieder mal durch den Auftritt eines rostigen Monstertrucks und eines Leichenwagens unterbrochen werden, sammeln zwischendurch noch eine Anhalterin ein und bummeln ansonsten halt, aber eben nicht wirklich schreiend komisch.
Denn während Eric immerhin noch mit der einen oder anderen pedantischen und tatsächlich witzigen Einlage punkten kann, scheint Harley eine äußerst umfangreiche Plattensammlung von Fips Asmussen zu besitzen, aus der er all jene Witze zitiert, die einen schon in den Siebzigern eher fassungslos zurückließen, weil sie eben genau eines nicht waren, auch nur ansatzweise lustig. Und so geht einem der unsympathische Prolet mit seinem strunzdummen Gelaber eigentlich genau eine Stunde lang fürchterlich auf den Geist, bis der Film um ihn herum endlich mal in die Pötte kommt. Denn innerhalb dieser ersten Stunde passiert ansonsten so gut wie nichts, abseits der Präsentation einer Tankstellen-Toilette, der einen oder anderen Bar und einem Camping-Bus im Nirgendwo, die allesamt den Charme einer Jauchegrube versprühen.
Auch fragt sich der Zuschauer die ganze Zeit wie eine in Lack und Leder gekleidete Anhalterin in dieses Szenario passt, unsere beiden Helden nehmen dies bestenfalls zur Kenntnis oder torpedieren die Gute stattdessen mit Kalauern aus der Resterampe einer Clownsschule, was diese allerdings nicht in Ansätzen zu stören scheint, warum auch immer. Doch es naht die Erlösung und wir lernen den zugegebenermaßen etwas aus dem Fugen geratenen Truck-Fahrer und seine außergewöhnliche Familie kennen, die unseren beiden Helden auch zügig nach dem Leben trachten, werden ausführlich darüber aufgeklärt warum dem so ist und erinnern uns zwangsläufig an Leatherface, mit ohne Kettensäge.
Es kommt natürlich zum großen Finale, welches Adam und die Familie alleine bestreiten dürfen und hier packt der Film endlich das aus, auf was man eine Stunde lang hat warten müssen. Denn die handgemachten Effekte sind tatsächlich sehr gut in Szene gesetzt und so verwandelt sich das heimelige Domizil der merkwürdigen Hinterwäldler zügig in eine durchaus sehenswerte Schlachtplatte und der pedantische Adam entpuppt sich als äußerst effektiver und gut ausgebildeter Metzgergeselle. Das Ganze mündet zudem in einem recht überraschenden Twist und endet mit dem bis dahin besten Gag des Films. Kommen wir also zum Fazit.
Der Film lässt sich Zeit, sehr viel Zeit, entschädigt am Ende aber durchaus und punktet durch ein sehenswertes Schlachtfest, wenn man auch die Aufklärung des Ganzen nicht zwingend als besonders originell bezeichnen kann. Das HD-Bild ist eher durchschnittlich und liegt zudem leider im falschen Bildformat vor, was man an der einen oder anderen Stelle recht deutlich bemerkt, denn eigentlich handelt es sich um ein Bildformat mit dem Seitendverhältnis 1,85:1, welches auf ein europäisches 1,78:1 (16:9) aufgezoomt wurde. Der Ton ist ok, zerlegt aber keine Soundanlagen in die Bestandteile und so lautet mein Fazit: Ganz nett, hier und da durchaus sehenswert, aber mit Sicherheit kein Film, der ewig im Gedächtnis verweilt. Auch zünden viele Gags nicht wirklich und insbesondere das Gelaber des nervenden Harley geht einem während des gesamten Films doch eher fürchterlich auf den Senkel.
Guillermo del Toro schafft mit Pan's Labyrinth eine grossartige Atmosphäre und erzählt eine fantastische Geschichte über das Erwachsenwerden am Ende des Spanischen Bürgerkrieges. Toller Film, den man sich immer wieder mal anschauen kann.
Sehr erdiges Bild mit leichtem Rauschen in den dunklen Szenen. Die Schärfe könnte noch besser sein. Guter Ton mit schöner Räumlichkeit und klaren Dialogen.
Anspruchsvoller Kriminalfilm, bei dem die Polizeiarbeit und die Charaktere der ermittelnden Beamten im Mittelpunkt steht. Gute Darsteller, schöne Kameraarbeit - trotzdem nur 3 Punkte. Die Story verläuft sich irgendwann im Niemandsland und die Spannung bleibt dadurch auf der Strecke.
Sehr natürliches und scharfes Bild. Satte Farben, guter Schwarzwert. Klarer Ton mit guten Dialogen. Dezente Räumlichkeit beim Score, ansonsten sehr frontlastig.
Operation Fortune 4K (Limited Steelbook Edition) (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray finde ich persönlich ein Action Komödie mit gutem Witz und Humor. Das UHD Bild des Films ist topund liefert ein sauberes klares Bild mit tollen Farben und Kontrast. Der DTS-HD MA 7.1 Ton ist ebenfalls gut und liefert tolle Räumlichkeit mit einigen tollen Effekten. Extras sind im schönen Steelbook mit Innenprint einige vorhanden :-)
Superman I-IV (5-Film Collection) (Limited Steelbook Edition) 4K (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray Superman ist ein Meilenstein in der Science Fiction Filmgeschichte. DI UHD Metalbox und die Steeelbooks haben die Originalmotive der Kinoposter und sind sehr schön für mein Geschmack. Alle 4 FIlm liefern ein gutes bis sehr gutes Bild für das Alter. Die UHD können überzeugen gegenüber den Bluray's und liefern einiges um weiten besser. Christopher Reeve ist und bleibt die Filmlegende als Superman. Extras sind ebenfalls einige vorhanden im der schönen Metalbox mit Comic :-)
Superman - ist für mich einer der besten Science Fiction Streifen der Filmgeschichte... Mir persönlich gefällt das Design der UHD Metall-Box sehr gut :-) Alle 5 Steelbooks werden auf der Rückseite sicher eingelegt und können meiner Meinung nach, auch nicht Verkratzen! Diese Box ist Top Verarbeitet und für jeden Superman Fan ein absolutes muss!
Alle 4 Filme überzeugen durch phantastische Bilder und großartige Schauspieler. Bild & Sound der UHDs sind entsprechend dem Alter in tadelloser Qualität und bei weiten besser als die der Blu-ray. Die Filme haben nun endlich eine würdige Umsetzung bekommen. Auf das Gesamtpaket dieser Box möchte ich nicht weiter eingehen, denn jeden Intresenten dieser Box kennt den Inhalt.
Superman ist und bleibt ein Klassiker der Filmgeschichte, auch Teil 2 bis 4 sind sehr gut und jeder Fan sollte diese Filme sein Eigen nennen. Es werden natürlich wieder Leute hier schreiben, eine deutsche Tonspur in 2.0 geht garnicht, aber Meiner Meinung nach sollte sich jeder einfach die Filme in der zurzeit Besten Fassung die es auf UHD gibt anschauen und versuchen es zu genießen als nur zu Meckern!
So habe ich Superman noch nicht gesehen... Einfach nur beeindruckend. Diese Filme muss man eigentlich einmal im Leben gesehen haben, denn die technische Umsetzung war/ist außergewöhnlich und die präsentierten Bilder gewaltig. Ich als Fan bin vollauf begeistert und von mir gibt es volle 5 Sterne für dieses außergewöhnliche Meisterwerk!
Die Bildqualität ist, wie nicht anders erwartet, absolute Spitzenklasse und auch von der dt. Tonspur bin ich wirklich begeistert.
Bonusmaterial gibt es nicht sonderlich viel, aber das vorhandene konnte dennoch gut unterhalten. Üblicher Standard würde ich sagen...