Japanischer Anime-Hit "A Few Moments of Cheers" ab 29. August 2025 auf Blu-ray Disc"Sony Days of Play" mit reduzierten Konsolen, Zubehör und Games bis zum 11. Juni 2025USA: "Serenity: Flucht in neue Welten" zum 20. Jubiläum auf Ultra HD Blu-ray im SteelbookFinnischer Horror-Thriller "Muttertag II - Die Söhne sind zurück" ab 29.08. auf Blu-ray DiscWang Yus "Eine Faust wie ein Hammer" ab 08. August 2025 auf Blu-ray auch in Keep Cases erhältlich"Shepherd - Die Geschichte eines Helden" ab 22. August 2025 wieder auf Blu-ray Disc verfügbarGewinnspiel: Wir verlosen 3 x "September 5 - The Day Terror Went Live" auf Blu-rayHeute neu auf Blu-ray Disc: "Mickey 17", "Das Kostbarste aller Güter", "Starman" im 4K-Steelbook, 3D Blu-rays und mehr
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Wer kennt „Deep Purple“ nicht? Die vor 40 Jahren (1968) gegründete englische Rockband prägte das Genre Hard Rock wie keine andere. Der einzigartige Klang der Hammond-Orgel (ursprünglich gespielt von Jon Lord) und die fantastischen Gitarrenriffs (ursprünglich gespielt von Ritchie Blackmore) sind charakteristisch für die Band und bilden den Unterschied zu anderen Rockbands von damals – und auch von heute. Die Band hat in den 40 Jahren viele Hochs und Tiefs gehabt. Bis auf Ian Paice (Schlagzeug) haben alle Gründungsmitglieder die Band verlassen und so änderte sich in den Jahrzehnten immer wieder die Besetzung. Seit 2002 existiert die gerade aktuelle Besetzung und trotz dieser Rückschläge hat die Band bis heute ihren Stil beibehalten und hat auch an Erfolg nichts eingebüßt. Nicht zuletzt liegt das an den treuen Fans, bei denen sich die Band jedoch damit bedankt, dass sie auch im hohen Alter immer noch jährlich auf Tour gehen und ihren Fans die Gelegenheit geben sie Live zu sehen. So war es auch 2006 beim Jazz Festival im schweizerischen Montreux am Genfersee. Die Band legte ein grandioses Konzert hin. Sie machten einen jungen, frischen und ambitionierten Eindruck, was beim Publikum Bewunderung und gleichzeitig Beigeisterung auslöste. Neben Songs von ihrem damals aktuellen Album („Rapture of the Deep“), spielten sie natürlich auch Klassiker, wie „Smoke on the water“ und auch einen neuen, speziell für diesen Anlass geschriebenen, Song („Too Much Fun“). Das Konzert ist nicht nur für „Deep Purple“ Fans ein wahrer Genuss.
Live at Montreux 2011:
Entstanden ist dieser Konzertmitschnitt während der Closing Night des Montreux Festival am 16. Juli 2011. Dabei wurden Deep Purple vom Sinfonieorchester von Stephen Bentley-Klein unterstützt. Die bekannten Klassiker der Rockband erhielten durch die Orchester-Arrangements noch mehr Tiefe und Reichweite. Dieses Konzert ist eines der Besten, die die bereits 1968 gegründete Band jemals gegeben hat. Deep Purple beweisen damit, dass sie trotzdem eine der besten Hardrock-Bands der Welt sind.
Deep Purple - Live at Montreux 2006 & 2011 (Collector's Edition) Blu-ray
Original Filmtitel: Deep Purple - Live at Montreux 2006 & 2011
Zu meiner Filmliste
Zu meiner Merkliste
Zu meiner Bestellliste
Zu meiner Suchliste
Zu meiner Wunschliste
Disc-Informationen
Uncut, 2 Discs, BD (2x), 16:9 Vollbild, Auflösung 1080i, HD Sound (englisch)
Vertrieb:
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Verpackung:
HD Keep Case im Schuber (meist nur bei Erstauflage)
Altersfreigabe:
Sprachen:
Englisch DTS-HD MA 5.1
Englisch DD 5.1
Englisch PCM 2.0
Englisch DD 5.1
Englisch PCM 2.0
Region:
B
Disc Kapazität:
BD-50 GB
Bildformat(e):
1920x1080i (1.78:1)
Video-Codec:
Laufzeit:
352 Minuten
Veröffentlichung:
12.10.2012
bluray-disc.de Filmbeschreibung:
Live at Montreux 2006:Wer kennt „Deep Purple“ nicht? Die vor 40 Jahren (1968) gegründete englische Rockband prägte das Genre Hard Rock wie keine andere. Der einzigartige Klang der Hammond-Orgel (ursprünglich gespielt von Jon Lord) und die fantastischen Gitarrenriffs (ursprünglich gespielt von Ritchie Blackmore) sind charakteristisch für die Band und bilden den Unterschied zu anderen Rockbands von damals – und auch von heute. Die Band hat in den 40 Jahren viele Hochs und Tiefs gehabt. Bis auf Ian Paice (Schlagzeug) haben alle Gründungsmitglieder die Band verlassen und so änderte sich in den Jahrzehnten immer wieder die Besetzung. Seit 2002 existiert die gerade aktuelle Besetzung und trotz dieser Rückschläge hat die Band bis heute ihren Stil beibehalten und hat auch an Erfolg nichts eingebüßt. Nicht zuletzt liegt das an den treuen Fans, bei denen sich die Band jedoch damit bedankt, dass sie auch im hohen Alter immer noch jährlich auf Tour gehen und ihren Fans die Gelegenheit geben sie Live zu sehen. So war es auch 2006 beim Jazz Festival im schweizerischen Montreux am Genfersee. Die Band legte ein grandioses Konzert hin. Sie machten einen jungen, frischen und ambitionierten Eindruck, was beim Publikum Bewunderung und gleichzeitig Beigeisterung auslöste. Neben Songs von ihrem damals aktuellen Album („Rapture of the Deep“), spielten sie natürlich auch Klassiker, wie „Smoke on the water“ und auch einen neuen, speziell für diesen Anlass geschriebenen, Song („Too Much Fun“). Das Konzert ist nicht nur für „Deep Purple“ Fans ein wahrer Genuss.
Live at Montreux 2011:
Entstanden ist dieser Konzertmitschnitt während der Closing Night des Montreux Festival am 16. Juli 2011. Dabei wurden Deep Purple vom Sinfonieorchester von Stephen Bentley-Klein unterstützt. Die bekannten Klassiker der Rockband erhielten durch die Orchester-Arrangements noch mehr Tiefe und Reichweite. Dieses Konzert ist eines der Besten, die die bereits 1968 gegründete Band jemals gegeben hat. Deep Purple beweisen damit, dass sie trotzdem eine der besten Hardrock-Bands der Welt sind.
bisher 3 Kommentare
Film suchen
Box-Sets/Bundles
Dieses Set enthält folgende Blu-rays:
Filmempfehlungen
Zu dieser Blu-ray können wir auch folgende Filme empfehlen:
Blu-ray Sammlung
6 Mitglieder haben diese Blu-ray:
sowie weitere 3 Mitglieder
Diese Blu-ray ist 1x vorgemerkt.
News zum Film
am 29.09.2024 um 09:00 Uhr
Neuerscheinungen
Neueste Bewertungen
am 28.05. um 12:46 Uhr
am 28.05. um 11:30 Uhr
am 27.05. um 23:25 Uhr
am 27.05. um 23:00 Uhr
Neueste Kommentare
am 28.05. um 17:21 Uhr
am 28.05. um 16:32 Uhr
am 28.05. um 16:14 Uhr
am 28.05. um 16:13 Uhr
am 28.05. um 12:31 Uhr