Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Your Lucky Day - Das grosse Los Blu-ray

Original Filmtitel: Your Lucky Day

Disc-Informationen
US-Kinofassung, Uncut, die hier vorliegende Filmfassung entspricht der ungekürzten US R-Rated Fassung, HD Sound (deutsch), HD Sound (englisch), Extras in HD (komplett)
Herausgeber:
Vertrieb:
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Verpackung:
Altersfreigabe:
Sprachen:
Deutsch DTS-HD MA 5.1
Englisch DTS-HD MA 5.1
Untertitel:
Deutsch
Region:
B
Disc Kapazität:
BD-25 GB
Bildformat(e):
1920x1080p (2.39:1) @24 Hz
Video-Codec:
Laufzeit:
89 Minuten
Veröffentlichung:
04.07.2024
 
STORY
6
 
Bildqualität
6
 
Tonqualität
6
 
Ausstattung
1
 
Gesamt *
4
* In der Gesamt-Bewertung wird die Story nicht berücksichtigt.
Ein tragischer Werdegang: Schauspieler Angus Cloud hatte seine Karriere noch vor sich. Mit gerade einmal 20 Jahren, als er in der Serie „Euphoria“ den Drogendealer Fezco spielte, wurde er einem breiteren Publikum bekannt. Und mit gerade einmal 25 Jahren endete bereits sein reales Leben – mit einer Überdosis an Drogen als Todesursache. Noch tragischer ist die Tatsache, dass der Film „Your Lucky Day“, der postum 2023 fertiggestellt wurde und ihm im Abspann gewidmet ist, ihn erneut in der Rolle eines mit Drogen dielenden Kleinkriminellen zeigt. Tiberius Film bringt im Vertrieb der Al!ive AG diesen Thriller als Standard-Edition auf Blu-ray heraus. Ob wir Angus Cloud damit in guter Erinnerung behalten können und die Blu-ray diesen Film passend präsentiert, zeigen die nachfolgenden Zeilen.

Story

    Als Kleinkrimineller versucht der junge Sterling (Angus Cloud) mit dem Verkauf von Drogen über die Runden zu kommen. Dass er nicht zu der eiskalten Sorte Gangster gehört, zeigt aber auch, dass er es letztlich nicht schafft, seine Waffe einzusetzen – das führt auch dazu, dass ihm potentielle Käufer mit der Ware ungeschoren auf und davonfahren. Niedergeschlagen landet Sterling in einem Kiosk – und wird Zeuge, als ein dortiger Kunde (Spencer Garrett) den ultimativen Lotterie-Jackpot in Höhe von unfassbaren 156 Millionen Dollar knackt. Er muss nicht lange überlegen, maskiert sich – und nimmt sich vor, den Gewinnschein von ihm zu rauben. Doch die Situation läuft nicht, wie geplant. Nicht nur, dass der Kioskbesitzer Amir (Mousa Hussein Kraish) sich zur Wehr setzen kann und auch der junge Abraham (Elliot Knight) mit seiner schwangeren Frau Ana Marlene (Jessica Garza) im Raum nicht einfach kleinbeigeben, befindet sich zu allem Übel für Sterling auch noch der Polizist Cody (Sterling Beaumon) im hinteren Waschraum. Die Situation gerät völlig außer Kontrolle – und alle Beteiligten müssen neben dieser lebensbedrohlichen Lage sich zusätzlich der Frage aussetzen, was sie bereit sind, für einen Teil der Millionen Dollar zu tun…
    Your Lucky Day 1.jpg
    Die Geschichte von Geldgier und damit zusammenhängenden moralischen Fragen ist für Regisseur Dan Brown nicht neu: bereits 2010 verfilmte er genau diesen Stoff unter gleichem Namen als knackigen Kurzfilm. 13 Jahre später folgt seine Fassung in Spielfilmlänge. Dabei wirkt das Setting im direkten Vergleich sehr ähnlich, allerdings mit geänderter Besetzung. Der bereits eingangs erwähnte Angus Cloud, dessen filmische Ausflüge tragische Parallelen zu seinem viel zu frühen Tod aufweisen, spielt den glücklosen und zugleich tragischen Kriminellen authentisch, aber auch der restliche Cast trägt seinen Teil dazu bei, dass in diesem letztlich engen Raum eine bedrückende Spannung und Verzweiflung ausbricht. Im späteren Verlauf (und bedingt durch tödliche Schüsse eine zusehends reduzierte Mannschaft) kristallisiert sich allerdings die wahre Hauptperson heraus: die nicht nur schwangere und zunächst verzweifelte, sondern im Verlauf zusehends taffere und selbstsichere Ana Marlene, gekonnt dargestellt von Jessica Garza, die unter anderem in Fernsehserien wie „The Purge – Die Säuberung“, sowie „Penny Dreadful: City of Angels“ Auftritte hatte und eine vielversprechende Karriere vor sich hat.
    Your Lucky Day 2.jpg
    „Your Lucky Day“ versteht es, sehr schnell zu Beginn Spannung aufzubauen und ebenso schnell zum eigentlichen Kern der Handlung vorzudringen: wie weit würden normale Bürger gehen, um mehrere Millionen zu ergattern: ein Raubdelikt, Hilfestellung dazu, unterlassene Hilfestellung – oder sogar ein Mord? Diese Fragen müssen sich alle in dem Kiosk befindlichen Personen nach und nach stellen. Die getroffenen Entscheidungen muten dabei nicht immer nachvollziehbar an, zu schnell werden sämtliche moralische Bedenken zerstreut und stattdessen knallhart nüchtern kalkuliert. Darüber hinaus bleibt die Darstellung des vermeintlich starken Abraham als Ehemann schwach: wenn er sich im weiteren Verlauf von seiner Frau verabschiedet, zuvor aber vehement hochhält, sie nicht zu verlassen und zu beschützen, möchte man ihm zurufen: „du kannst ruhig gehen“. Ana Marlene hat trotz ihrer Schwangerschaft sichtlich keinen Bedarf, beschützt zu werden, sondern eher Abraham. Auch darf man getrost die klischeehafte Zeichnung der Rollen übersehen: sei es der Ladenbesitzer mit Migrationshintergrund, ein Pärchen, der junge Polizist… alles schonmal irgendwo gesehen. Des Weiteren verliert sich die Handlung später etwas darin, diverse Einzelhandlungen akribisch darzustellen, damit eine scheinbar klare Alibisituation für alle entsteht. Das nimmt hier und da etwas von dem immer wieder guten Spannungsaufbau des Films.
    Your Lucky Day 3.jpg
    Wenn dann noch weitere Charaktere wie ein Verwandter des Kioskbesitzers, ein Security-Officer, ehemalige Veteranen und der Vater des Polizisten Cody zur Szenerie dazustoßen, wirkt alles doch arg überladen – ganz im Gegenteil zu so vielen Außenaufnahmen, die in widersprüchlicher Art und Weise zeigen, dass sich offenbar sonst überhaupt niemand in Kiosknähe befindet. Der Showdown schließlich passt recht gut und stellt Ana Marlene gekonnt in den Mittelpunkt – der Epilog allerdings enttäuscht und entlässt den Film sehr dünn in seine Credits. Sei’s drum: „Your Lucky Day“ ist zwar davon entfernt, ein richtig guter Film zu sein, aber im Rahmen seiner budgetären Möglichkeiten kann er mit Spannung und teils unerwarteten Handlungsteilen durchaus unterhalten.

Bildqualität

    Your Lucky Day 4.jpg
    Denkt man bei den Anfangs-Credits noch, es handele sich bei den Logos der Produktionsfirmen um ein gewolltes Stilmittel, wird wenig später klar: hier rauscht es durchgängig. Eine Art immerwährendes Filmkorn legt über die gesamte Länge ein Rauschen auf, das beim Anschauen stört. Dabei zeigt sich ein weiterer unangenehmer Nebeneffekt: die eingesetzten Farben wirken bei größeren Flächen gesprenkelt, teilweise wie ein Pixelbrei, aber keine homogene Darstellung. Der Kontrast ist OK, der Schwarzwert soweit annehmbar, als dass bei den vielen dunklen Szenen das Meiste noch zu erkennen ist. Dennoch will sich keine echte Plastizität einstellen, das Bild wirkt sehr zweidimensional flach und ohne Kick. Dazu kommt – und das sei nicht dem Transfer anzulasten – der Einsatz billiger CGI-Effekte, die teilweise auch noch falsch eingesetzt werden. Wenn sich Ana Marlene beispielsweise im Kühlhaus versteckt, wird ein künstlicher Atem dargestellt, der mit ihr schlicht nicht synchronisiert ist. Aber auch der Ausbruch von Feuer zeigt sehr deutlich, dass es sich hier um den Einsatz von Computern handeln muss. Insbesondere das starke Bildrauschen, als auch die mäßige Schärfe lassen kein HD-Gefühl aufkommen.

Tonqualität

    Your Lucky Day 5.jpg
    Beim Ton zeigt sich an jeder Stelle, dass es sich um eine eher günstige Produktion handelt: echte Musik wird vermisst, stattdessen gibt es zurückhaltende elektronische Klänge, die hier und da untermalend zur Spannung eingesetzt werden. Zwar gibt es Umgebungsgeräusche wie fahrende Autos, Züge oder das Klimpern der Lotteriemaschine, ansonsten aber bleibt die Szenerie recht ruhig. Surroundeffekte dürfen nicht erwartet werden, der Hauptteil spielt sich im Frontbereich ab und hat eher Stereocharakter. Stimmen und Dialoge werden klar und deutlich wiedergegeben, allerdings merkt man der deutschen Fassung die billige Synchronisation an. Vor allem die Stimme von Sterling, gesprochen von Sascha Krüger, wirkt aufgesetzt. Niemals würden dort verwendete Kraftausdrücke so verwendet werden – es wirkt eher wie eine ungeschickte 1:1-Übersetzung aus dem Englischen, was hier aber einfach unecht wirkt.

Ausstattung

  • Trailer deutsch (02:13 Min.)
  • Trailer englisch (02:13 Min.)
Your Lucky Day 6.jpg
Bei den Extras wurde auch nicht das große Los gezogen: außer Trailern nichts gewonnen. Werbetrailer gibt es zu „Pandemonium“ (01:14 Min.), „Quicksand“ (02:12 Min.), „The Artifice Girl“ (01:35 Min.) und „Awake“ (02:31 Min.). Es wäre doch richtig interessant gewesen, hätte es der inhaltsgleiche Kurzfilm von Dan Brown noch auf die Scheibe geschafft. So bleibt es aber sehr mager. Das Menü ist dabei unspektakulär, bietet alle nötigen Auswahlmöglichkeiten, fährt aber eine viel zu kurze Filmsequenz im Hintergrund auf, so dass die Schleife schnell sicht- und hörbar wird.

Fazit

    Spannender, wenn auch innovationsloser und klischeegetränkter B-Movie, der das Thema Geldgier und Moral anhand eines Lotteriegewinns und einem völlig aus dem Ruder laufenden Raubversuch in einem Kiosk ansprechend darstellt. Dabei enttäuscht das Bild durch seine mäßige Schärfe und starkem Rauschen, der Ton bleibt unauffällig im Stereobereich hängen. Extras gibt es kaum. Empfehlenswert, wenn am Abend sonst nichts läuft. (Dominik Böhler)
    (weitere Reviews anzeigen)

Kaufempfehlung

 
5 von 10

Testgeräte

Samsung BD-H6500 Samsung UE55H6470 Onkyo TX-NR 828 Teufel System 6 THX 5.2-Set
geschrieben am 24.07.2024

Your Lucky Day - Das grosse Los Blu-ray Preisvergleich

17,80 CHF *

ca. 19,04 EUR

Versand ab 12,00 €

Gebraucht kaufen

ab 10,94 EUR *

Versand ab 2,99 €

* Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Eventuelle anfallende Versandkosten wurden im Preisvergleich nicht berücksichtigt, beachten Sie hierzu die jeweiligen Shop AGBs. Kurzfristige Änderungen der Preise sind möglich. Bei Preisen, die aus Fremdwährungen errechnet wurden, kann es zu Abweichungen kommen. Beachten Sie weiterhin, dass bei Bestellungen außerhalb der EU zusätzlich Zollgebühren entstehen können.
Bewertung(en) mit ø 0,00 Punkten
 
STORY
0.0
 
BILDQUALITäT
0.0
 
TONQUALITäT
0.0
 
EXTRAS
0.0

Film suchen

Preisvergleich

amazon.de
14,99 EUR*
icon-chart-grau.svg
icon-shopping-cart.svg
jpc
14,99 EUR*
icon-chart-grau.svg
icon-shopping-cart.svg
ofdb
13,98 EUR*
icon-chart-grau.svg
icon-shopping-cart.svg
alive
13,99 EUR*
icon-chart-grau.svg
icon-shopping-cart.svg
medienver…
14,99 EUR*
icon-chart-grau.svg
icon-shopping-cart.svg
für 14,99 EUR Versand ab 2,99 € Reminder (vor)bestellbar / wieder auf Lager JETZT SUCHEN BEI

Gebraucht kaufen

amazon.de
ab 10,94 EUR*
icon-chart-grau.svg
icon-shopping-cart.svg
* Die Preise von Amazon sind nicht in der Preisverfolgung/-grafik enthalten.

Preisüberwachung

Bitte registrieren Sie sich, um diese Funktion zu nutzen!
* Die Preise von Amazon sind nicht in der Preisverfolgung/-grafik enthalten.

Blu-ray Sammlung

2 Mitglieder haben diese Blu-ray:

Diese Blu-ray ist 0x vorgemerkt.