Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Running Man 4K (Upgrade UHD in Pappstecktasche) (4K UHD) Blu-ray

Original Filmtitel: The Running Man

4K - ULTRA HD
Disc-Informationen
Kinofassung (dt. & US Version identisch), Uncut, die hier vorliegende Filmfassung entspricht der ungekürzten US R-Rated Fassung, 16:9 Vollbild, HD Sound (deutsch), HD Sound (englisch), Extras in HD (teilweise), Sonderverpackung,
Falsche Bildformatangabe auf dem Backcover!
Vertrieb:
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Verpackung:
Altersfreigabe:
Sprachen:
Deutsch DTS-HD MA 5.1
Deutsch PCM 2.0
Englisch DTS-HD MA 7.1
Englisch PCM 2.0
Untertitel:
Deutsch, Englisch
Region:
A, B, C
Disc Kapazität:
BD-100 GB
Bildformat(e):
3840x2160p UHD (1.78:1) @24 Hz 4K native, Dolby Vision, HDR10
Video-Codec:
Laufzeit:
101 Minuten
Veröffentlichung:
15.10.2021
Jetzt erinnern
Reminder (vor)bestellbar / wieder auf Lager Jetzt streamen
AUSLEIHEN
 
STORY
9
 
Bild 4k UHD
9
 
Tonqualität
7
 
Ausstattung
8
 
Gesamt *
8
* In der Gesamt-Bewertung wird die Story nicht berücksichtigt.
Bei seinen Backkatalog-Veröffentlichungen beweist Publisher "Capelight Pictures" zumeist immer ein feines Gespür für die Auswahl seiner Produkte und versucht dabei auch immer dem Zuschauer etwas Neues bzw. einen Mehrwert zu den vorherigen Veröffentlichungen zu bieten. So auch im Falle der neusten Auflage der dystopischen Sci-Fi / Action-Mischung "Running Man" mit Arnold Schwarzenegger in der Hauptrolle. Das Werk - welches auf einem Roman des Autors Richard Bachmann, besser bekannt unter seinem richtigen Namen Stephen King, basiert - wurde schon einige Male in Sondereditionen auf den Markt gebracht, wobei man Steelbook- wie Mediabook-Fans gleichermaßen bediente und nun mit einer Veröffentlichung im ultra-hochauflösenden 4K-Formate auch die aktuelle Bildtechnik unterstützen möchte. Erneut bietet man diese in einem - diesmal farblich etwas anders gestalteten - Mediabook an, parallel dazu jedoch auch als reines Upgrade in einer Papptasche, sodass Fans, die das zuvor bereits erhältliche Mediabook schon ihr Eigen nennen, die darin vorhandene DVD gegen die neue 4K-Scheibe tauschen können. Dass Ganze gar zu einem attraktiven Preis, der diese Upgrade-Auflage auch schnell an den Mann brachte und somit zügig ausverkauft war - eine Vorgehensweise, die man daher demnächst öfters anbieten möchte. Wer jedoch das neue Mediabook kauft, hat noch einen weiteren Vorteil, denn dieses enthält nicht nur die neue 4K-Scheibe, sondern auch eine überarbeitete Blu-ray, die man auf Basis der 4K-Abtatstung erstellte. Was die neuen Fassungen zu bieten haben, klären die nun folgenden Zeilen. (jp)

Story

RunningMan_002.jpg
In naher Zukunft ist auch der Tod nur Entertainment. In der äußerst populären TV-Show The Running Man werden Gefängnisinsassen dazu verdammt, um ihr Leben zu kämpfen. Gegen technisch hochgerüstete Gegner haben, die moderne Gladiatoren in den Straßenkämpfen noch nicht mal eine theoretische Chance. Der letzte Neuzugang ist der ehemalige Polizist Ben Richards (A. Schwarzenegger), der sich bei einem Einsatz geweigert hat, auf Zivilisten zu schießen und sich nun wegen Gehorsamsverweigerung auf der anderen Seite des Gesetzes wiederfindet. In ihm sollen die Macher TV-Show jedoch schon bald ihren neusten Einschaltquoten-Hit finden, setzt sich der Ex-Cop äußerst schlagkräftig seinen Gegnern zu Wehr.
RunningMan_003.jpg
Futuristisch wird es im dystopischen "Running Man" mit Arnold Schwarzenegger, einem Action Science-Fiction Film, der lose auf Stephen Kings aka Richard Bachmanns "Menschenjagd“ basiert. Wie viele weitere Filme der 1980er mit der steirischen Eiche ("Total Recall", "Terminator", "Phantom Kommando", "Red Heat" oder "Predator"), landete auch dieser rasch auf dem Index, aber sind wir mal ehrlich: Das sind gerade auch seine besten Filme! Herrlich sind auch die platten aber kultig-typischen 1980er Sprüche, die einfach sein müssen. Ich sag nur "Du bist ein guter Schauspieler" "Wieso?" "Du tust so, als würdest du noch leben"...
RunningMan_004.jpg
Regisseur Paul M. Glaser ("Starsky & Hutch") hat hier gewiss keine niveauvolle Glanzleistung abgeliefert, aber dennoch hat "Running Man" diesen ganz besonderen 1980er Jahre Charme, wie sie alle Arnold Schwarzenegger Filme aus dieser Ära besitzen. Roh, direkt, aber dennoch sehr unterhaltsam. Dabei gibt es auch einige deutliche kritische Töne in Richtung der Unterhaltungsbranche und das bereits 1987, wo Reality TV zumindest hierzulande noch nicht im Fokus der Medien stand. So oder so ist es da auch zusätzlich auf gewisse Weise lustig, wie man sich damals das Jahr 2017 vorgestellt hat. (sah)

Bild 4k UHD

RunningMan_005.jpg
Für die neue ultra-hochauflösende Fassung wurde wie bereits oben erwähnt ein 4K-Scan durch "Paramount" bzw. "Lionsgate" vorgenommen, welchen man mit HDR10 und Dolby Vision zur Verbesserung des Kontrastverhältnis und zur Erweiterung des Farbraums versah. Dies fällt dann auch besonders dann immer auf, wenn Leuchtreklamen in der Arena oder Lichter an den Gladiatoren-Anzügen in Erscheinung treten, welche nun wesentlich intensiver ins Auge fallen. Während man den Detailgrad nochmals ein wenig auf Grund der höheren Auflösung steigern konnte, muss man dadurch leider auch in Kauf nehmen, dass das prozessbedingte Filmkorn hier etwas stärker in den Fokus tritt, ohne aber dabei ein störendes Ausmaß anzunehmen. Leider mischen sich auch immer mal wieder ein paar Unschärfen ein, die wohl auf schlechte Fokussierungen in den Original-Aufnahmen zurückzuführen sind und deshalb auch nicht ausgemerzt werden können. Insgesamt tritt dies aber nur selten auf und soll daher nur der Vollständigkeit halber erwähnt werden. Fans des Films sollten hier definitiv zuschlagen, hat der Actionfilm doch bisher niemals besser ausgesehen. (jp)

Tonqualität

Folgenden Tonspuren liegen dieser Veröffentlichung bei: • Deutsch DTS-HD Master Audio 5.1 • Englisch DTS-HD Master Audio 7.1 • Deutsch PCM 2.0 • Englisch PCM 2.0
RunningMan_006.jpg
Wie schon beim 2018er Release aus dem Hause "Capelight Pictures" verzichtet man auch bei der 4K-Veröffentlichung auf die Neusynchronisation und setzt stattdessen wieder auf die originale Kino-Synchro, welche bei Fans auch ein wesentlich besseres Ansehen genießt. Dabei nutzte man diesmal auch die Chance und merzte zumindest einen von zwei Fehlern aus, die noch in den vorherigen Veröffentlichungen vorhanden waren. Diese Fehler traten bzw. treten während Richards Ausbruch aus dem Gefängnis auf und betrafen zum einen fallenden Beamten, dem ein Schrei fehlte - leider auch weiter fehlt - sowie ein doppelter Satz, der nun jedoch nur noch einmal vorhanden ist - "einfach" so, wie es auch sein soll. Insgesamt kommt es beim Mehrkanal-Mix zu einer guten Verteilung der Surround-Effekte, wenn man auch einen gewissen Hang zur Frontlastigkeit nicht leugnen kann. Dennoch gelingt es immer wieder, den Zuschauer während der packenden Duelle etwas besser ins Geschehen zu ziehen. Aber auch der klassische Stereo-Mix macht noch eine gute Figur und klingt weder muffig noch altbacken. Zwischen den beiden Ländersprachen gibt es dann keine nennenswerten Unterschiede, hier liegen beide gleich auf, was Pegel und Dynamik betrifft. (jp)

Ausstattung

Film-UHD: • Audiokommentar von Regisseur Paul M. Glaser und Produzent Tim Zinnemann • Audiokommentar von Executive Producer Rob Cohen • Original Trailer (1:33 Min.) • Deutscher Trailer (1:22 Min.)

Fazit

Auch wenn die Verfilmung von "Running Man" mit seinem zugrunde liegenden Roman aus der Feder von Richard Bachmann, besser bekannt unter seinem echten Namen Stephen King, eigentlich nicht mehr viel gemein hat, so warf sie schon 1987 einen erschreckenden Blick in die Zukunft, die heute gar nicht mal zu abwegig ist und zumindest was die Ausgangsituation betrifft, teils schon relativ gut zutrifft - so traurig es auch ist. Nichtsdestotrotz kann der Actionfilm immer noch sehr gut unterhalten, wenn er auch sehr von seinem 1980er Jahre-Flair zehrt und vermutlich eher bei den eingefleischten Fans in den Player wandert, als für großartige Neuzugänge zu sorgen. Die neue 4K-Veröffentlichung schafft es dabei spielend die bisherigen Veröffentlichungen zu übertrumpfen, sei es auf Ultra HD oder auch mit der ebenfalls neuen Blu-ray Überarbeitung. Das Bild sah bei beiden niemals besser aus, weshalb sich schon allein deshalb ein Wechsel lohnt. Auch akustisch kann man sich noch hören lassen, wenn man auch nicht wirklich sein Alter verbergen kann - muffig oder altbacken klingt hier dennoch nichts, aber eben auch nicht ganz so zeitgemäß, wie es eben anno 2021 klingen kann. Das Bonus-Material bietet leider nicht wirklich etwas neues, dennoch lädt sein Umfang vielleicht den einen oder anderen Zuschauer zu einer erneuten Sichtung ein. Durch die Option auch nur die 4K-Disk als Upgrade zu erwerben, haben bzw. hatten zumindest auch Fans eine Möglichkeit, ihr bisheriges Sammelstück auf aktuellen Stand zu bringen. Gerne weiter so bei zukünftigen Veröffentlichungen, dann aber bitte in höherer Auflage, damit diese nicht gleich vergriffen ist. (jp) (Jörn Pomplitz)
(weitere Reviews anzeigen)

Kaufempfehlung

 
7 von 10

Testgeräte

TV: LG OLED 65C17LB Player: Oppo UDP-203 AVR: Yamaha RX-A1080 Front-Lautsprecher: Canton Vento 890.2 Center-Lautsprecher: Canton Vento 866 Surround-Lautsprecher: Canton Chrono 507 Atmos-Lautsprecher: Canton InCeiling 989 Subwoofer: SVS SB-2000 Pro
geschrieben am 02.11.2021
1 Bewertung(en) mit ø 4,50 Punkten
 
STORY
5.0
 
BILDQUALITäT
4.0
 
TONQUALITäT
4.0
 
EXTRAS
5.0

Film suchen

Blu-ray Sammlung

32 Mitglieder haben diese Blu-ray:

sowie weitere 29 Mitglieder

Diese Blu-ray ist 1x vorgemerkt.