Regisseur Martin Campbell konnte sich vor allem durch die beiden James Bond Titel "Goldeneye" und "Casino Royal" einen Namen machen, den er allerdings auch schnell wieder mit der Superhelden-Adaption von "Green Lantern" aufs Spiel setzte, die bei Genre-Fans zum großen Teil leider nicht auf Gegenliebe stoß. In seinem neusten Film bewegt er sich daher wieder auf etwas gewohnterem Terrain und setzt erneut auf das Genre der Action-Thriller. Für diesen konnte er mit Michael Keaton, Samuel L. Jackson und Patrick gar auf einen namhaften Cast setzen, dem er mit Hauptdarstellerin Maggie Q ordentlich einheizen will. Die Veröffentlichung erfolgt dabei im Vertrieb von LEONINE sowohl auf Blu-ray als auch im 4K Ultra HD-Format und was letzteres genau zu bieten hat, soll anhand des folgenden Sichtungsbericht ermittelt werden.
Story



Bild 4k UHD

Tonqualität
Folgende Tonspuren stehen zur Auswahl:
• Deutsch DTS-HD Master Audio 7.1
• Englisch DTS-HD Master Audio 7.1
Die Vertonung erfolgt leider ein wenig zwiespältig: Zunächst entfaltet sich der schon erwähnte Regen in der Eröffnungssequenz zu allen Seiten, zusätzlich hüllt den Zuschauer das bunte Treiben auf den Straßen von Da Nang hervorragend ein. Kommt es dann jedoch zu den ersten Dialogen muss man recht schnell feststellen, dass diese recht leise geraten sind. Ein Anheben des Center-Lautsprechers ist hier schon mal Pflicht. Kommt es dann zu den Action-Abschnitten fällt jedoch auch auf, dass diese nicht den nötigen Biss besitzen und vor allem im Bass-Bereich deutlich mehr durch den Subwoofer unterstützt werden könnten. Eine gute Verteilung der Surround-Effekten ist in diesen Momenten jedoch glücklicher Weise gegeben, sodass man in den Schießereien oder Zweikämpfen ein gutes Mittendrin-Gefühl erhält. Ein Vergleich mit dem englischen Original-Ton bringt ein ähnliches Bild zu Tage, sind auch hier die Dynamik und der Grundpegel nicht sonderlich ausgeprägt, weshalb eine Nachregelung nötig ist, um sämtliche Gespräche einwandfrei zu verstehen. Da der Film auch oftmals recht ruhig ausgerichtet ist, spielt sich vieles auch auf der Front ab, eine spektakuläre Sound-Untermalung sollte man hier also nicht erwarten.

Ausstattung
Der Redaktion wurde zu Test-Zwecken lediglich eine lose 4K-Disk zur Verfügung gestellt, auf der sich keine Extras befinden.
Fazit
Regisseur Martin Campbell lässt eine weitere weibliche Auftragskillerin von der Leine und setzt damit auf eine zwar solide und routinierte Geschichte, die jedoch oftmals etwas zäh und ziellos vor sich hindümpelt. So richtige Spannung will dabei nicht aufkommen, auch wenn der namhafte Cast, allen voran Michael Keaton, hier wirklich recht spielfreudig agiert. Technisch überzeugt die ultra-hochauflösende Fassung vor allem beim Bild, welches sehr detailreich und kontraststark daherkommt. Akustisch kann man leider durch eine recht zahme Subwoofer-Unterstützung sowie zu leise Dialoge nicht vollumfänglich überzeugen, auch wenn sich dies teils mit dem richtigen Equipment nachregeln lässt. Damit erfindet der Thriller das Rad nicht neu, jedoch kann man ihn für einen lockeren Filmabend durchaus empfehlen - große Überraschungen sollte man hier allerdings nicht erwarten.
(Jörn Pomplitz)
(weitere Reviews anzeigen)
Kaufempfehlung
Testgeräte
TV: LG OLED 65C17LB
Player: Oppo UDP-203
AVR: Yamaha RX-A1080
Front-Lautsprecher: Canton Vento 890.2
Center-Lautsprecher: Canton Vento 866
Surround-Lautsprecher: Canton Chrono 507
Atmos-Lautsprecher: Canton InCeiling 989
Subwoofer: SVS SB-2000 Pro