„Meine Pädagogik ist hart. Das Schwache muss weggehämmert werden. In meinen Ordensburgen wird eine Jugend heranwachsen, vor der sich die Welt erschrecken wird.“
Mit diesem Zitat von Adolf Hitler beginnt das 20-seitige Mediabook zum Film „Napola – Elite für den Führer“, der unter der Regie von Dennis Gansel im Jahr 2004 entstand.
Natürlich gibt es mannigfaltige Werke, die sich auf der Kinoleinwand mit der Zeit des Nationalsozialismus auseinandergesetzt haben, jedoch ist die Erziehung der Jugend im Dritten Reich ein Thema, das noch nicht sehr oft in Filmen als zentrales Element verhandelt worden ist.
Gansels Film jedoch beleuchtet detailliert den Alltag in den sogenannten „Napolas“ (Nationalpolitishe Erziehungsanstalten, auch „NPEA“, von denen es ab 1940 fast 40 mit über 15.000 Schülern gab). In diesen Einrichtungen wurden handverlesene Jugendliche, oftmals unterwiesen von ehemaligen Militäroffizieren, besonders unter sportlichen und ideologischen Gesichtspunkten zur zukünftigen soldatischen Elite des Dritten Reiches ausgebildet.
Justbrigde Entertainment veröffentlicht nun den vormals nur auf DVD erhältlichen Spielfilm in Form eines Blu-ray-Mediabooks, um das es in dieser Rezension gehen soll.
Story



Bildqualität

Tonqualität
Folgende Tonspur ist laut Packungsangabe auf der Blu-ray vorhanden:
- Deutsch DTS 5.1 (deutsche Untertitel)
Der Ton von „Napola – Elite für den Führer“ enttäuscht leider auf ganzer Linie. Obwohl auf der
Verpackung eine 5.1 DTS-Tonspur ausgewiesen ist (der Player zeigt während der Wiedergabe „DTS-HD MSTR Multi“ an), werden weder der Subwoofer noch die Back-Lautsprecher in irgendeiner Weise angesteuert. Auch durch unterschiedliche Kalibrierungsversuche und Erhöhung der einzelnen Pegel auf Maximum konnte auf den Testgeräten nichts daran geändert werden, dass man es hier effektiv mit einer reinen Stereowiedergabe zu tun hat. Umso mehr enttäuscht es dabei auch, dass die Dialoge des Films im Gegensatz zu den Geräuschen und der Musik viel zu leise abgemischt sind, so dass ein manuelles Anpassen der Lautstärke oftmals nötig ist, um überhaupt alles verstehen zu können.
Seltsamerweise hat die Audiokommentarspur vom Regisseur Dennis Gansel kompletten Raumklang; nur leider die Tonspur des Hauptfilms nicht.
Hier wäre es sicher sinnvoll, wenn von Justbridge noch einmal nachgebessert werden könnte.

Ausstattung
– Videotagebuch von Dennis Gansel (SD, 0:37:46)
– Deleted Scenes (SD, 0:14:51)
– Interviews (SD, 0:10:10)
– Audiokommentarspur mit Dennis Gansel (DTS 5.1, 01:49:56)
– 20-seitiges Mediabook
Die Extras auf dieser Blu-ray liegen allesamt in Standardauflösung vor und wurden ausnahmslos von der zuvor erhältlichen DVD-Version portiert.
Dennis Gansel schildert im Videotagebuch anschaulich und sympathisch die Vorbereitung der Dreharbeiten von der Idee bis zu Impressionen vom Set während des Drehs (eine Art kommentierte B-Roll).
Die geschnittenen Szenen fügen nicht viel Kontext hinzu, geben aber Einblick in einige verworfene Subplots.
Im Audiokommentar berichtet Gansel von Anekdoten während der Produktion und spart auch nicht mit Hintergrundinformationen bezüglich der Dreharbeiten.
Das nüchtern aufgemachte Mediabook, der einzige neue Bonus dieser Veröffentlichung, enthält ein neues, exklusives Interview mit dem Regisseur, beleuchtet ideologische Hintergründe und Geschichte der nationalpolitischen Erziehungsanstalten und berichtet über die Schauspieler.

Fazit
Die Mediabook-Edition von Dennis Gansels Film „Napola – Elite für den Führer“ beinhaltet einen Film, der, getragen durch gute Schauspielleistungen und das bisher wenig ins Zentrum gerückte Thema der Erziehung im Dritten Reich zum Nachdenken und Diskutieren anregen kann. Wenngleich er sich Konventionen des Internatsfilms bedient und den Alltag an der Napola teils etwas verklärt, schafft Gansel dadurch eine Erlebbarkeit der ideologischen Verführung von Jugendlichen im Nationalsozialismus, wenn sich die anfängliche Begeisterung des Protagonisten sukzessive in moralisches Entsetzen verkehrt.
Während das Bild einen durchaus soliden, aber nicht großartigen Eindruck hinterlassen kann, enttäuscht der Ton leider maßlos, da er statt der ausgewiesenen 5.1 DTS – Tonspur nur eine reine Stereowiedergabe mit zu leise abgemischten Dialogen bietet. Während die Extras auf der Blu-ray in Standardauflösung von der vorherigen DVD-Veröffentlichung portiert wurden, kann das recht nüchtern gestaltete Mediabook durch informativen Inhalt und ein exklusives Interview mit Dennis Gansel punkten.
Freunden des Films muss also nicht unbedingt vom Kauf abgeraten werden. Wenn man „Napola“ allerdings schon auf DVD besitzt, sollte man wohl besser mit einer Anschaffung dieser Edition noch warten, falls Justbridge sich dazu entschließen sollte, die Probleme mit der Tonspur zu beheben.
(Carsten Hein)
(weitere Reviews anzeigen)
Kaufempfehlung
Testgeräte
TV: LG 65UF8519
Soundbar: Canton Smart Soundbar 9
Back Speaker: 2x Canton Smart Soundbox 3
Subwoofer: Canton Smart Sub 8
Player: Panasonic DP-UB424