Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Cobra Kai - Die komplette erste Staffel Blu-ray

Original Filmtitel: Cobra Kai - Season 1

Disc-Informationen
Uncut, 2 Discs, BD (2x), 16:9 Vollbild, HD Sound (deutsch), HD Sound (englisch), Extras in HD (komplett), Wendecover (ggf. nicht in allen Auflagen enthalten)
Label:
Herausgeber:
Vertrieb:
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Verpackung:
Altersfreigabe:
Sprachen:
Deutsch DTS-HD MA 5.1
Englisch DTS-HD MA 5.1
Untertitel:
Deutsch
Region:
B
Disc Kapazität:
BD-50 GB
Bildformat(e):
1920x1080p (1.78:1) @23,976 Hz
Video-Codec:
Laufzeit:
285 Minuten
Veröffentlichung:
17.12.2020
Serie abgeschlossen:
Nein
 
STORY
10
 
Bildqualität
8
 
Tonqualität
8
 
Ausstattung
0
 
Gesamt *
5
* In der Gesamt-Bewertung wird die Story nicht berücksichtigt.
“Cobra Kai” knüpft nach 35 Jahren an die Ereignisse von “Karate Kid” an. Doch dieses Mal ist es Johnny Lawrence, der die Geschichte aus seiner Sicht erzählen darf. Mittlerweile eine Netflix-Eigenproduktion, so gibt es für Fans physischer Medien endlich die Gelegenheit, die erste Staffel der Serie auf Blu-ray ins Heimkino-Regal zu holen.

Story

Cobra-Kai-Staffel-1-Reviewbild-01.jpg
Über dreißig Jahre nach seiner Niederlage bei der All-Valley-Karate-Meisterschaft hat Johnny Lawrence (W. Zabka) immer noch daran zu knabbern. Sein früherer Rivale Daniel LaRusso (R. Macchio) ist ein erfolgreicher Autohändler, während Johnny in seiner verranzten Wohnung sein Selbstmitleid in Bier ertränkt. Doch alles ändert sich, als er durch Zufall eine Bindung zum Teenager Miguel Diaz (X. Maridueña) entwickelt. Er wird unverhofft zum Mentor des Jugendlichen der ebenfalls durch schwierige Zeiten geht. Schließlich eröffnet Johnny sogar sein altes Dojo wieder: Cobra Kai. Für Daniel hingegen weckt das böse Erinnerungen und er nimmt an, dass sein alter Gegenspieler nur Schlechtes im Schilde führen kann. Immer wieder versucht Hollywood Franchises aus den 1980er-Jahren aufzufrischen. In den meisten Fällen kommt dabei Schlimmes heraus. Als Sitcom angekündigt (aber am Ende eine Dramedy), stand zunächst auch “Cobra Kai” unter keinem guten Stern. Doch mit den Originaldarstellern aus den 1980er-Filmen, einem gekonnten Perspektivenwechsel, der die Grenzen zwischen “Held” und “Schurke” aufweicht und einem ergänzen, frischen Cast von Jungdarstellern gelingt das schier Unmögliche: “Cobra Kai” führt nicht nur konsequent und würdig die Geschichte der “Karate Kid”-Filme weiter, sondern ist auch im Jahr 2020 höchst relevant.
Cobra-Kai-Staffel-1-Reviewbild-02.jpg
Das Beste: Die Serie suhlt sich nicht wie viele andere Produktionen der letzten Jahre in Political Correctness. Stattdessen präsentiert man einen aus der Handlung heraus ganz organisch diversen Cast, nimmt die “Wokeness” der aktuellen Kultur aber augenzwinkernd auf die Schippe. Damit ist “Cobra Kai” erfrischend auf seine Charaktere und seine Geschichten konzentriert, statt irgendwelche Diversitäts-Kategorien künstlich abzuhaken. Auch die Balance aus dem Wiedersehen mit alten Haudegen und der Begegnung mit neuen Jungdarstellern gelingt perfekt. Die Welten der Teenager und der Kontrahenten Johnny und Daniel verzahnen sich im Verlauf der ersten Staffel immer enger. Vielleicht ist das Besondere dabei, dass “Cobra Kai” nicht nur extrem unterhaltsam ist, sondern auch Schwarz und Weiß vermeidet: Es gibt hier eben keinen klaren “Helden” und keinen klaren “Schurken”. Sowohl Johnny als auch Daniel – und ihre Kreise – haben gute Gründe für ihr Handeln. Auf welche Seite sich der Zuschauer schlägt, ist oftmals subjektiv. Nie kommt die Charakterentwicklung zu kurz. Denn nicht nur Johnny erwächst zu einem Menschen, dessen guten Kern man hinter der rau-naiven Schale immer wieder erkennt, auch Daniel lernt umzudenken. Erfolgsverwöhnt strahlt er zunächst die pure Arroganz eines ewigen Gewinners aus. Doch die Erinnerung an die Lektionen eines gewissen Lehrmeisters wird wieder wach, dem hier ebenfalls Tribut gezollt wird.
cobra-Kai-Staffel-1-Reviewbild-03.jpg
Im Ergebnis ist “Cobra Kai” eine Serie für sowohl Fans von “Karate Kid” als auch absolute Newcomer. Eine Ausnahmeserie, der es tatsächlich gelingt in Würde an einen Blockbuster der 1980er-Jahre anzuknüpfen und dennoch junge Fans hinzuzugewinnen. Kein Wunder, dass die mittlerweile von YouTube Premium zu Netflix gewechselte Serie bald in eine vierte Staffel gehen darf – hier ist Zuschauen schlichtweg Pflicht.

Bildqualität

1,78:1; 1080p
cobra-Kai-Staffel-1-Reviewbild-04.jpg
“Cobra Kai” liegt bei Netflix in Ultra HD vor. Aufgrund der höheren Kompression beim Streaming-Anbieter schlägt sich die Blu-ray jedoch überraschend gut. Was den Detailgrad betrifft, so liegen beide Fassungen quasi auf Augenhöhe. In dunkleren Szenen profitiert die Blu-ray hingegen sogar deutlich von der großzügigeren Bitrate. Hier beweist man, dass reine Auflösung eben nicht alles ist. Generell bietet “Cobra Kai” ein recht warmes Bild, das aufgrund der rein digitalen Verarbeitungskette sehr sauber daherkommt. Ausnahme sind vereinzelte Flashbacks mit Szenen aus den Kinofilmen aus den 1980er-Jahren, die klares Filmkorn aufzeigen – so wie es auch sein sollte. Allgemein hebt sich “Cobra Kai” visuell wenig von der Konkurrenz ab, was aber nicht zwangsweise etwas Schlechtes sein muss. Die Mischung aus Drama und Comedy mit ein wenig Action wirkt daher visuell recht ausgewogen, kann aber nicht mit dem filmischen Look manche HBO Serie konkurrieren. Das ist jedoch eher produktionsbedingt. Wer die digitale Optik der Serie kennt, findet sie hier jedenfalls sehr gut auf Blu-ray festgehalten wieder.

Tonqualität

Ton: Deutsch, Englisch DTS-HD Master Audio 5.1 Untertitel: Deutsch
cobra-Kai-Staffel-1-Reviewbild-06.jpg
Sowohl der englischsprachige Originalton als auch die deutschsprachige Synchronisation liegen als DTS-HD Master Audio 5.1 vor. Beide Tonspuren sind sehr energetisch, was vor allem dem pumpenden Soundtrack zugute kommt. Wie die Serie selbst, so vermischt auch die Musik moderne Kultur mit 1980er-Jahre Attitüde. Letzteres äußert sich in einen Rock-Krachern der damaligen Zeit. Wie gewohnt, so sind die deutschen Sprecher etwas lauter, als man das von den Stimmen im Originalton behaupten könnte. Generell ist die Abmischung dabei recht dialoglastig, kann aber in den vereinzelten Kampfszenen, etwa einer sehr coolen Einlage in der Schul-Cafeteria mit den wohl härtesten Plastiktabletts der Welt, auch im Bassbereich überzeugen.
cobra-Kai-Staffel-1-Reviewbild-05.jpg
Die Räumlichkeit ist für eine TV-Serie, die sich mehr auf die Dialoge verlässt, sehr ordentlich. HBO-Maßstäbe sollte man nicht anlegen, es ist aber vorbildlich, dass hier eine verlustfreie Abmischung der deutschen Synchro vorliegt, welche daher auch die Streaming-Version akustisch weit in den Schatten stellt. Hinweis: Wer „Cobra Kai“ auf deutsch bei Netflix gesehen hat, wird sich über die Synchronstimmen arg wundern. Sie weichen von der Streaming-Version ab, da es zu den ersten beiden Staffeln zwei Synchronisationen gibt. Welcher man den Vorzug gibt, ist Geschmackssache. Leider wird Johnny Lawrence jedenfalls nicht, wie im ersten Kinofilm, von Andreas Fröhlich, sondern von Patrick Giese vertont.

Ausstattung

Leider handelt es sich hier um ein Barebones-Set: Bonusmaterial findet sich auf den beiden Blu-rays zu „Cobra Kai“ somit nicht.

Fazit

„Cobra Kai“ lässt zwar Bonusmaterial vermissen, läuft aber in HD zu sehr guter Form auf. Das Bild der Blu-ray liegt in etwa auf dem Niveau des Netflix-4K-Streams bzw. kann aufgrund der besseren Kompression in dunklen Szenen sogar stärker punkten – Auflösung ist eben nicht alles. Geschmackssache ist die hier abweichende deutsche Synchronisation, welche nicht der Netflix-Fassung entspricht und auch nicht die Sprecher des ersten Kinofilms zurückbringt. Technisch sind hier aufgrund der verlustfreien Darbietung als DTS-HD MA 5.1 aber wenig Zweifel berechtigt. Selten gelingt es, nach Jahrzehnten ein Franchise in Würde weiterzuführen. Disney hat es etwas mit den letzten Kinofilmen geschafft sogar eine Marke wie „Star Wars“ zu demontieren. Doch „Cobra Kai“ setzt sich gegen jede Skepsis durch: Die Originaldarsteller haben sichtbaren Spaß die Geschichten ihrer Charaktere weiterzuspinnen und auch die jugendlichen Neuzugänge wachsen einem rasch ans Herz. Glücklicherweise finden die Macher die perfekte Balance, so dass weder die alten Ikonen die neuen Protagonisten überschatten noch die jungen Darsteller die alten Haudegen verdrängen. „Cobra Kai“ beweist Mut und Herz und ist nicht nur die wohl beste Wiederbelebung einer Marke aus den 1980er-Jahren, sondern auch eine der besten Serien der aktuellen Zeit – völlig gleich ob TV oder Streaming. Strike First. Strike Hard. No Mery – und die Serienkonkurrenz wird vom Platz gefegt. (Andrè Westphal)
(weitere Reviews anzeigen)

Kaufempfehlung

 
8 von 10

Testgeräte

LG OLED E9 65 Zoll LG UBK90 UHD Blu-ray Player Samsung Soundbar-System HW-Q90R
geschrieben am 09.02.2021

Cobra Kai - Die komplette erste Staffel Blu-ray Preisvergleich

33,80 CHF *

ca. 36,23 EUR

Versand ab 12,00 €

47,49 EUR *

versandkostenfrei

Gebraucht kaufen

* Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Eventuelle anfallende Versandkosten wurden im Preisvergleich nicht berücksichtigt, beachten Sie hierzu die jeweiligen Shop AGBs. Kurzfristige Änderungen der Preise sind möglich. Bei Preisen, die aus Fremdwährungen errechnet wurden, kann es zu Abweichungen kommen. Beachten Sie weiterhin, dass bei Bestellungen außerhalb der EU zusätzlich Zollgebühren entstehen können.
1 Bewertung(en) mit ø 3,75 Punkten
 
STORY
5.0
 
BILDQUALITäT
4.0
 
TONQUALITäT
4.0
 
EXTRAS
2.0

Film suchen

Preisvergleich

amazon.de
12,70 EUR*
icon-chart-grau.svg
icon-shopping-cart.svg
jpc
21,99 EUR*
icon-chart-neutral.svg
icon-shopping-cart.svg
media-dealer
14,97 EUR*
icon-chart-neutral.svg
icon-shopping-cart.svg
buecher.de
14,99 EUR*
icon-chart-neutral.svg
icon-shopping-cart.svg
saturn
16,99 EUR*
icon-chart-positiv.svg
icon-shopping-cart.svg
für 12,70 EUR Versand ab 2,99 € Reminder (vor)bestellbar / wieder auf Lager JETZT SUCHEN BEI

Gebraucht kaufen

amazon.de
ab 15,15 EUR*
icon-chart-grau.svg
icon-shopping-cart.svg
* Die Preise von Amazon sind nicht in der Preisverfolgung/-grafik enthalten.

Preisüberwachung

Bitte registrieren Sie sich, um diese Funktion zu nutzen!
* Die Preise von Amazon sind nicht in der Preisverfolgung/-grafik enthalten.

Filmempfehlungen

Zu dieser Blu-ray können wir auch folgenden Film empfehlen:

Blu-ray Sammlung

23 Mitglieder haben diese Blu-ray:

sowie weitere 20 Mitglieder

Diese Blu-ray ist 4x vorgemerkt.