Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Asterix und das Geheimnis des Zaubertranks Blu-ray

Original Filmtitel: Astérix: Le secret de la potion magique

Disc-Informationen
Kinofassung (dt. & US Version identisch), Uncut, HD Sound (deutsch), Extras in HD (komplett)
Vertrieb:
Schauspieler:
-
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Verpackung:
Altersfreigabe:
Sprachen:
Deutsch DTS-HD MA 5.1
Französisch DTS-HD MA 5.1
Untertitel:
Deutsch
Region:
B
Disc Kapazität:
BD-50 GB
Bildformat(e):
1920x1080p (2.40:1) @24 Hz
Video-Codec:
Laufzeit:
85 Minuten
Veröffentlichung:
26.07.2019
Diese Blu-rays könnten Sie interessieren:
 
STORY
7
 
Bildqualität
8
 
Tonqualität
6
 
Ausstattung
7
 
Gesamt *
7
* In der Gesamt-Bewertung wird die Story nicht berücksichtigt.
60 Jahre ist er nun alt – Asterix, der Gallier, der mit seinen Abenteuern bereits seit 1959 Groß wie Klein unterhält und zusammen mit seinem besten Freund Obelix schon einiges erlebt hat. Erfunden wurde die Figur dabei von Autor René Goscinny und Zeichner Albert Uderzo, zunächst als Comic und dann schließlich ab 1967 auch als Kinofilm. Beide waren gerade bis in die 1980er Jahre herein extrem erfolgreich, wobei auch in späteren Jahren als Realverfilmung (mit u.a. Christian Clavier und Gérard Depardieu) diese sehr erfolgreich waren. 2015 kam dann schließlich mit "Asterix im Land der Götter" der erste Computer-animierte in die Kinos, wobei nun mit „Asterix und das Geheimnis des Zaubertranks“ das zweite CGI Abenteuer über Universum Film auf DVD, Blu-ray, Blu-ray 3D und auch 4K UHD Blu-ray auf den Markt gebracht wird. (sah)

Story

Asterix-und-das-Geheimnis-des-Zaubertranks-Reviewbild-01.jpg
Druide Miraculix ist in die Jahre gekommen und möchte in den wohlverdienten Ruhestand gehen. Allerdings ist das leichter gesagt als getan, es fehlt an einem würdigen Nachfolger. So macht er sich zusammen mit Asterix und Obelix in ganz Gallien auf die Suche diesen zu finden. Während ihrer Reise heckt daheim der fiese Dämonix einen perfiden Plan aus. Er möchte den berüchtigten Zaubertrank und das Rezept dazu für sich allein haben. Kein Mittel scheint ihm dabei zu abwegig und sogar ein Pakt mit den Römern wird geschlossen. Während die gallischen Männer auf der Suche nach einem Nachfolger für Miraculix sind, müssen die daheim gebliebenen Frauen ihr Dorf allein gegen die Römer verteidigen. Schlimm genug, doch auch die Vorräte des Zaubertranks neigen sich dem Ende zu...   Die Geschichte zu „Asterix und das Geheimnis des Zaubertranks“ ist mittlerweile der zweite Film nach Asterix erobert Rom der nicht auf einem der bisherigen Comics, sondern von Alexandre Astier für diesen Film erdachte wurde. Dieser führte ebenso nach "Asterix im Land der Götter" zusammen mit Louis Clichy erneut Regie. Zwar wurde ein Bildband parallel zum Film veröffentlicht, aber dieser wurde von den Fans bereits heftig kritisiert. Aber wie schlägt sich die Story als Film?
Asterix-und-das-Geheimnis-des-Zaubertranks-Reviewbild-02.jpg
An und für sich alles andere als schlecht, denn wie bei einer Asterix Verfilmung (egal in welchem Format) gibt es auch hier zahlreiche Gags die sowohl Jung wie Alt gut unterhalten und alleine in der Hinsicht Kurzweile bieten. Wobei… diese ist bereits durch die knappe Spielzeit von gerade mal 85 Minuten inklusive Abspann geboten. Da lassen die beiden Kreativköpfe Astier und Clichy nichts anbrennen. Man muss aber schon eingestehen, dass allerdings nicht jeder Witz gleichermaßen zündet. Zwar sind viele richtig starke Gags enthalten, die auch den Zuschauer richtig zum Lachen bringen, wie etwa die Anspielung mit der Brotzubereitung (mehr will ich nicht verraten), den Gauner Druiden, der scheinbar Miraculix Zaubertrank nachgebraut hat, die Versammlung der Druiden mit all den unterschiedlichen Charakteren, die alle für sich sehr lustig gestaltet wurden, oder aber auch der Klassiker Konflikt zwischen den einzelnen Figuren im Dorf. Doch muss man sich auch eingestehen, dass einige Witze eher flach ausgefallen sind und bestenfalls ein Schmunzeln ins Gesicht zaubern. Auf der anderen Seite finde ich die Geschichte für kleine Kinder – schließlich ist der Film für alle Altersklassen freigegeben worden – nicht geeignet. Nicht nur, dass die Handlung dafür viel zu komplex ausgefallen ist, gibt es dazu auch noch mit der Figur des Dämonix einen wirklich strittigen Charakter, der mitunter gerade für die sehr jungen Zuschauer bedenkliche Attitüden besitzt. Vor allem seine Entwicklung gegen Ende des Films (auch hier will ich nicht unnötig spoilern) ist meiner Ansicht nach für ein Publikum unter 6 Jahren nicht geeignet, auch nicht in Anwesenheit der Eltern.
Asterix-und-das-Geheimnis-des-Zaubertranks-Reviewbild-03.jpg
Für die Handlung werden sowohl Traditionelle als auch moderne Elemente geschickt miteinander verbunden. Das bedeutet somit, dass nicht nur die klassischen Bestandteile einer Asterix Geschichte wie etwa die Wildschweine, die unterhaltsame Klopperei im Dorf als auch die Schlachten mit den Römern nicht fehlen. Zugleich lässt man es sich aber nicht nehmen und bringt genug Anspielungen auf aktuelle Filme mit rein. Dazu nimmt man sich auch geschickt dem Thema Emanzipation an und lässt hier einige mehr oder wenige subtile Botschaften zwischen den Zeilen durchblicken, wie etwa die Figur der pfiffigen Vitrine oder auch die Frauen des Dorfs, die hier eine selbstbewusstere Haltung einnehmen. (sah)

Bildqualität

Asterix-und-das-Geheimnis-des-Zaubertranks-Reviewbild-04.jpg
Entgegen anderen Animationsfilmen, bei denen man immer mehr versucht hin zum Fotorealismus zu kommen, entschied man sich beim neusten Abenteuer um die gallischen Rebellen für einen etwas reduzierteren Stil, der nahe an den Comics bleibt. Somit gibt es hier einen eher einfach gehaltenen Detailgrad bei Umgebung und Figuren, aber dennoch liegt der Schärfewert auf einem sehr hohen Niveau. Die Farben wirken sehr natürlich und keinesfalls knallbunt, wie es bei einigen anderen aktuell animierten Trickfilmen der Fall ist. Die Bewegungsanimationen der Figuren sind hingegen auch hier erstklassig in Szene gesetzt worden, hier steckte man viel Liebe zum Detail hinein. Besonders die Gesichtsanimationen lassen direkt auf die Gefühlszustände der Charaktere zurückschließen. Zwischendurch gibt es einige Szenen, bei denen man Rückblicke mit Handskizierten Bildern erzählt. Diese fügen sich aber sehr gut ins Gesamtbild ein und sind klar als Stilelemente zu erkennen. (jp)

Tonqualität

Die folgenden beiden Tonspuren sind sowohl auf der Blu-ray, als auch auf der 4K UltraHD enthalten: - Deutsch DTS-DH Master Audio 5.1 - Französisch DTS-HD Master Audio 5.1
Asterix-und-das-Geheimnis-des-Zaubertranks-Reviewbild-05.jpg
Direkt von Anfang an fällt auf, dass die Abmischung beider Tonspuren extrem leise geraten ist. Hier muss man deutlich am Lautstärkeregler nachjustieren, um die Dialoge vernünftig verstehen zu können. Ebenso verhält es sich bei den Surround-Effekten, welche nur sehr verhalten aus den Boxen kommen. Zumeist geschieht dies in den Actionreicheren Momenten, zum Beispiel wenn die gallischen Frauen, vom Zaubertrank gestärkt, das Dorf verteidigen müssen. Auch der klassisch arrangierte Soundtrack wird immer mal wieder über alle Kanäle verteilt und bekommt somit das nötigte Volumen um orchestral zu wirken. Beim Bass geht es auch eher gemütlich zu werke, er wird nur sehr dezent eingesetzt und tritt ebenfalls zumeist nur in den Kampfszenen in Erscheinung. Die deutsche Synchronisation – hergestellt durch die Scalamedia GmbH aus München, unter der Dialogregie von Kai Taschner – unterscheidet sich in den Punkten Dynamik und Pegel nicht vom französischen Original. Beide Tonspuren liegen hier gleich auf, sodass auch Zuschauer der Original-Spur mit den gleichen Lautstärkeprobleme zu kämpfen haben. Schade, hier hätte man wesentlich mehr rausholen müssen.(jp)

Ausstattung

Der Bonus-Bereich ist mit folgenden Extras bestückt: - Making-Of (23:52 Min.) - Interview mit Charly Hübner (3:58 Min.) - Charly Hübner spricht Obelix (1:57 Min.) - Interview mit Milan Peschel (2:51 Min.) - Milan Peschel spricht Asterix (3:08 Min.) - Kinotrailer 1 (1:27 Min.) - Kinotrailer 2 (2:14 Min.) - Trailershow: Asterix im Land der Götter, Asterix und die Wikinger, Die Winzlinge - Abenteuer in der Karibik, Rock Dog, Mune - Wächter des Mondes, Der kleine Vampir, Die sagenhaften vier
Asterix-und-das-Geheimnis-des-Zaubertranks-Reviewbild-06.jpg
Mit gut 23 Minuten bildet das einleitende Making-Of auch gleich den längsten Beitrag der Extras. Zunächst schildern hier die beiden Co-Regisseure Alexandre Astier und Louis Clichy was sie zum zweiten Teil der animierten Asterix-Filme bewegt hat. Dann gibt es detaillierte Einblicke in die Modellierung der Figuren und Umgebungen. Hier erstellte man von allem zuerst handgemalte Zeichnungen, die den Animateuren dann als Vorgaben dienten. Weiter geht es mit Informationen zum Charakter-Design und den Sprechern der Figuren. Hier erfährt der Zuschauer, worauf es beim Synchronisieren einer animierten Figur ankommt. Des Weiteren wird auf die Entstehung der Filmmusik eingegangen, welche viele Themen des ersten Asterix-Films aufnahm und diese dann neu interpretierte. In den nachfolgenden Interviews mit den deutschen Synchronsprechern Charly Hübner und Milan Peschel werden vorab alle Fragen in einer Aufzählungsübersicht eingeblendet und dann von den beiden beantwortet. Dies ist ein wenig unvorteilhaft, da man schnell vergisst, was noch mal die Frage war. Hier wäre es besser gewesen, jede Frage einzeln einzublenden und die Antworten separat zu zeigen. Nach den Interviews gibt es noch einmal ein paar kurze Einblicke in die Arbeiten der deutschen Synchronsprecher, die zeigen, dass der Aufnahmetag aus jeder Menge Wiederholungen besteht, bis der Text wirklich zum Bild passt. Abgerundet werden die Extras dann durch zwei Trailer zum Film, sowie weitere Programmhinweise aus dem Hause Universum Film.

Fazit

Die Umsetzung bei Bild und Ton ist zwar nicht perfekt, kann sich aber dennoch mehr oder weniger sehen bzw. hören lassen. Während die Full HD Blu-ray den Rahmen an Möglichkeiten etwas besser ausreizt, nutzt die 4K UHD Blu-ray nicht alle Chancen, wobei dennoch erkennbar ist, dass hier das bessere Bild geboten wird. Der Ton – in DTS HD Master Audio vorliegend – bietet allerdings doch etwas Grund zur Beanstandung und liefert nicht ganz ausgewogene Klangkulisse. Das Bonusmaterial ist leider etwas knapp ausgefallen. Zwar schlägt das aktuellste Asterix Abenteuer qualitativ nicht in dieselbe Kerbe wie seine Vorgänger, bietet aber dennoch sowohl für Klein als auch für Groß kurzweilige Unterhaltung. Allerdings sollte man die Altersfreigabe der FSK für sich selbst noch einmal überdenken, da doch einige Elemente enthalten sind, die gerade für das ganz junge Publikum meiner Ansicht nach nicht geeignet sind und die für diese nur schwer zu verarbeiten sein werden. (sah) (Jörn Pomplitz, Sascha Hennenberger)
(weitere Reviews anzeigen)

Kaufempfehlung

 
7 von 10

Testgeräte

TV: LG OLED 55B7D Player: Oppo UDP-203 AVR: Yamaha RX-A1080 Front-Lautsprecher: Canton Vento 890.2 Center-Lautsprecher: Canton Vento 866 Surround-Lautsprecher: Canton Chrono 507 Atmos-Lautsprecher: Canton InCeiling 989
geschrieben am 25.07.2019

Asterix und das Geheimnis des Zaubertranks Blu-ray Preisvergleich

Gebraucht kaufen

* Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Eventuelle anfallende Versandkosten wurden im Preisvergleich nicht berücksichtigt, beachten Sie hierzu die jeweiligen Shop AGBs. Kurzfristige Änderungen der Preise sind möglich. Bei Preisen, die aus Fremdwährungen errechnet wurden, kann es zu Abweichungen kommen. Beachten Sie weiterhin, dass bei Bestellungen außerhalb der EU zusätzlich Zollgebühren entstehen können.
3 Bewertung(en) mit ø 3,50 Punkten
 
STORY
4.0
 
BILDQUALITäT
4.3
 
TONQUALITäT
3.0
 
EXTRAS
2.7

Film suchen

Preisvergleich

amazon.de
9,99 EUR*
icon-chart-grau.svg
icon-shopping-cart.svg
jpc
9,99 EUR*
icon-chart-neutral.svg
icon-shopping-cart.svg
thalia.de
10,09 EUR*
icon-chart-positiv.svg
icon-shopping-cart.svg
bmv-medien
14,99 EUR*
icon-chart-grau.svg
icon-shopping-cart.svg
1advd
19,80 CHF*
icon-chart-neutral.svg
icon-shopping-cart.svg
für 9,99 EUR Versand ab 2,99 € Reminder (vor)bestellbar / wieder auf Lager JETZT SUCHEN BEI

Gebraucht kaufen

amazon.de
ab 9,97 EUR*
icon-chart-grau.svg
icon-shopping-cart.svg
medimops.de
6,82 EUR*
icon-chart-neutral.svg
icon-shopping-cart.svg
* Die Preise von Amazon sind nicht in der Preisverfolgung/-grafik enthalten.

Preisüberwachung

Bitte registrieren Sie sich, um diese Funktion zu nutzen!
* Die Preise von Amazon sind nicht in der Preisverfolgung/-grafik enthalten.

Box-Sets/Bundles

Diese Blu-ray ist in folgendem Set enthalten:

Blu-ray Sammlung

56 Mitglieder haben diese Blu-ray:

sowie weitere 53 Mitglieder

Diese Blu-ray ist 5x vorgemerkt.