Neueste Bewertungen - Blu-ray Importe

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 12.12.2011 um 08:15
Jetzt bin ich auch dazu gekommen, die Blu-Ray dieses Ausnahmefilms zu begutachten. Und ich muss sagen meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht. Was Capelight mit dieser Special Edition auf die Beine gestellt hat wird dem Film in jeder Hinsicht gerecht. Ich habe mich "nur" für das Media Book entschieden, da ich kein fan von 3d-Blu-Rays bin und ich den Preis für die Ultimate Collection dann doch ein wenig heftig fand.
Zum Film selbst kann ich nur sagen, dass ich ihn absolut überragend finde. Viele sehen hier nur eine sinnlose Schlachtplatte aus Fernost, aber ich sehe hier deutlich mehr wenn man hinter das ganze Gemetzel sieht. Der Film stellt dem zuschauer folgende Frage: Was würdest du tun um am Leben zu bleiben? Und er stellt galubhaft dar, dass jeder mit dieser Situation anders umgeht, und das mancher einfach alles dafür tun würde. Sogar wenn er dafür seine besten Freunde umbringen müsste. Dieser Film geht wirklich unter die Haut, ganz klare Höchstnote.
Auch was das Technische betrifft hat Capelight sich wirklich Mühe gegeben. Der Transfer bietet ein schön scharfes Bild und zeigt gerade in Nahaufnahmen viele Details. Es ist zwar kein Referenz-Transfer, aber ich denke dass man das beste aus dem Bild rausgeholt hat. Positiv muss man hervorheben, dass die japanischen Textmeldungen jetzt standardmäßig im Bild integriert ist und keine separaten Untertitel mehr verwendet werden. Das gefällt mir deutlich besser, allerdings sind nicht alle untertitelt. Aber das ist Kritik auf hohem Niveau. Insgesamt keine Referenz aber überduchschnittlich gut.
Was den Ton betrifft, so bin ich auch absolut zufrieden. Der 7.1-Master-Audio-Track ist sehr gut ausbalanciert und bietet eine sehr gelungene Surroundkulisse. Dialoge sind immer gut verständlich und in Action-Szenen knallt es ordentlich aus den Lautsprechern. Auch viele Surround-Geräusche sind zu hören. Von splitternem Glas bis hin zu Schüssen ist alles vorhanden und auch der beeindruckende Soundtrack mit vielen klassischen Stücken wird gut eingebunden.
Soundmäßig würde ich eine 4,5 vergeben. Ich runde aber auf 5 auf, ein wirklich hervorragneder Sound.
Auch was die Extras betrifft hat man alle Register gezogen. Mehrere Making-Ofs und viele Special-Features sprechen einfach für sich. Ich bin allerdings noch nicht dazu gekommen mir alle anzusehen, aber die menge an Speacials sagt schon eine Menge aus. Mehr Specials hat nur noch die Ultimate Collection.
Alles in allem kann man sagen, dass Capelight eine Special Edition rausgebracht hat, die diesem Film in jeder hinsicht gerecht wird. Der Release wurde zwar mehrmals verschoben, aber ich muss sagen, das warten hat sich mehr als gelohnt. Danke Capelight, weiter so.
Ganz klare kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-P1580
Darstellung:
Philips 42PFL7404H (LCD 42")
gefällt mir
3
bewertet am 11.12.2011 um 09:38
" Romero´s Staunton Hill " ist von Cameron Romero und er ist der Sohn von George A. Romero. Ob er das Talent seines Vaters geerbt hat ist eine ganz andere Geschichte.
Kathy Lamkin macht jedoch eine sehr gute Figur und man kauft ihr ihre Rolle gut ab, der Rest ist solide gespielt und selbst der bekannte Schauspieler Charlie Bodin reisst es hier nicht mehr raus. Mich hat der Streifen etwas an " Texas Chainsaw Massacre " erinnert und bringt das Feeling der 60ziger Jahren sehr gut rüber, ansonsten bleibt der Streifen unspektakulär, aber solide.

Das Bild ist auch nicht das Wahre, 3 Punkte finde ich jedoch auch angemessen. Der Ton ist schon etwas besser, obwohl die deutsche Synchro teilweise zu wünschen übrig lässt. Die Extras sind auch hier nicht viel, aber es gibt noch eine DVD mit dem Film und den Extras Punkt gibt es für den wirklich sehr schönen Media Book! Macht euch selbst ein Bild davon, muss jedoch nicht unbedingt gekauft werden.


Limitierte Auflage: 0632 / 2000
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba
gefällt mir
2
bewertet am 10.12.2011 um 19:26
Was haben die 3 Regisseure nur schlechtes vor der Idee des Filmes geraucht?Würd auch gerne von dem Zeugs haben.
Hab ja schon einiges an Trashfilmen geschaut,aber das ist definitiv die Krönung.
Von der Story(?)die es nicht gibt über dümmliche Dialoge,grottige Schauspieler bis zur total unpassenden und nervigen Musik hat der Film alles oder besser gesagt gar nix.Die Splatterszenen waren dermaßen übertrieben,da ist Ittenbach ein Meister dagegen.

Bild war Durchschnitt,Ton recht gut.
Story mit 1
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Toshiba 47Z3030D (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 09.12.2011 um 12:32
No Reason ist für meinen Geschmack ein gelungener und vor allem brutaler Horror-Thriller mit einer überragend spielenden Hauptdarstellerin Irene Holzfurtner, die ihre Rolle als Jennifer sehr überzeugend verkörpert. Es gehört auch viel Mut dazu, sich durch den fast gesamten Film komplett nackt zu zeigen ( einige Nahaufnahmen sind auch dabei ). Der Film beginnt mit einem 6:35 min langem Intro, indem die junge Jennifer als Kind auf einem Homevideo mit ihren Eltern gezeigt wird ( laut Vater wird sie mal Ärztin, doch es soll ganz anders kommen ). Der Film springt anschließend gleich fast an das Ende des Films, um dann nach Ende dieser Szene in die Doppel-Traumwelten ( Inception-Like ) von Jennifer einzutauchen. Erst gegen Ende gibts die "Auflösung" der Geschichte. So kann ein Leben echt verlaufen. Einen großen Minuspunkt gibt es am Ende auf dem Autopsy-Tisch...da sieht man mehr als deutlich wie die Leiche bzw. der Körper von Jennifer bewegt durch die Atmung ( Brustbereich, Bauch bewegen sich )...da ist niemand tot...das hätte man besser machen können. Auch wie MAD in der Bewertung geschrieben hat, sind teilweise die Stimmen in 4 farbigen Traumwelten schwer zu verstehen, da der Soundtrack bzw. die Umgebungsgeräusche im Verhältnis zu laut abgemischt sind. Sonst aber ist der Film gut gelungen ( auch wenn der religiöse Touch nicht jedermanns Sache ist...DAFÜR entschädigen die heftigen Gore-Szenen ). Die BD-Quali ist erschreckend was das Bild angeht: Es liegt zwar nur eine 1080i-Auflösung vor; jedoch ist das Bild MEILENWEIT von High Defination entfernt. Bis auf wenige Szenen ( die kann man abzählen ), hat das Bild keine Grundschärfe....ich würde mal sagen, selbst ein SD-Niveau wurde kaum erreicht. Die Farbfilter in den 4 Farbwelten sind gewollt. Wenigstens ist das Bild frei von Verschmutzungen...mehr als 2 Punkte sind dennoch nicht drin ( max. 5/10 ). Die deutsche HD-Tonspur ist sehr frontlastig, ist aber abgesehen von den erwähnten Verständigkeitsproblemen in manchen Szenen zufriedenstellend abgemischt. Extras bestehen aus einem Interview mit Amerikaner vom Autosytisch ( spricht im Film deutsch ), einer 20 min langen Bildergaleria, Trailer. Dazu ist im edlen Mediabook der Film nochmals auf DVD enthalten ( hab ich aber nemme getestet ). Ein ausführlicher Schnittbericht von schnittberichte.com ist auch im Book aufgeführt ( TOP! ). Auf dem Backcover des Mediabooks ist der Hinweis auf eine Limitierungszahl von 2.000 Exemplaren....aber nirgends ist eine Nummer zu finden....
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
4
bewertet am 08.12.2011 um 08:02
Dieser Film spielt auf zwei Zwei Ebenen und deswegen kann man ihn auch in zwei Hälften aufteilen. Die eine Hälfte spielt in der heutigen Zeit und ist intensiv, spannend, heftig und extrem brutal. Doch zwischendurch wird immer wieder die Luft rausgelassen indem man immer wieder über Rückblenden in die Vergangenheit springt, wo sozusagen die zweite Hälfte des Films abspielt. Der Part wiederum zeigt viel Hindergrundwissen zum Hauptcharakter, ist aber im Grunde total langweilig weil da so ziemlich gar nichts passiert und man wünscht sich nur dass es wieder in die heutige Zeit springt, wo die Action abgeht. Hätte man diese Rückblenden weggelassen hätte der Film ohne Probleme 5 Punkte verdient, aber so gerade mal 3,5 Punkte weil dadurch einfach viel von der Intensität verloren geht.
Das Bild ist besser als ich dachte. Die Farben sind sehr gut, es gibt nur bei einer Szene leichtes grieseln und Details wie einzelne Haare sind jederzeit sichtbar (aber keine Poren).
Der kantonesische Ton ist sehr gut und sehr detailliert. Könnte aber noch etwas mehr Kraft vertragen.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer und Deleted Scenes.
Das Mediabook selbst ist ganz gut verarbeitet und als Booklett findet man ein sehr interessantes Interview mit der Hauptdarstellerin.
Auf dem Philips BDP 3000 lief die Blu Ray übrigens ohne Probleme.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Philips BDP3000
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
8
bewertet am 06.12.2011 um 16:20
Film ist klasse, Bild ist super, da hat sich NSM viel Mühe gegeben. Aber kann es sein, dass der deutsche Ton leicht unsynchron ist?
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 1
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Sony KDL-46EX705 (LCD 46")
gefällt mir
0
MAD
bewertet am 04.12.2011 um 21:03
Der Film lebt von der Aneinanderreihung von teilweise sehr derben Splatterszenen und eventuell von der überwiegend nackten Hauptdarstellerin (nette Idee). Der Versuch, eine tiefergründige Story zu erzählen, schlägt fehl. Die Splatter- und Goreszenen können sich wirklich sehen lassen, und bei der kurzen Laufzeit kommt auch keine Langeweile auf (bei der gekürzten Fassung sieht die Sache sicher anders aus). Technisch ist die Umsetzung auf Bluray unter Durchschnitt, aber das Mediabook ist durchaus den Preis wert. Ärgerlich ist zeitweise der Ton, da die Dialoge kaum zu verstehen sind. Extras sind ebenfalls Durchschnitt. Für Fans trotzdem ein Pflichtkauf.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S760
Darstellung:
Philips 40PFL9704H (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 26.11.2011 um 21:30
Ich habe gerade den Film auch gesehen und kann darkymarino´s Bewertung zur Story in vollem Maße zustimmen! Perfekt geschrieben!! Anzumerken bleibt noch, dass beim offiziellen Ende des Films noch ein Cliffhanger eingebaut ist....zumindest habe ich das so verstanden....Teil 2 gibts ja inzwischen auch schon. Unterm Strich ein Film ohne eine wirkliche Story, aber tollen Gore-Effekten! Fazit: 3 Punkte. Ebenfalls 3 Punkte bekommt die deutsche Lossless Tonspur, die einen zufriedenstellenden Job macht. Kein Soundwunder, aber für diesen Film völlig ausreichend. Das Bild liegt nur in 1080i-Auflösung, aber dennoch gibt es viele HD-würdige und scharfe Szenen. Vor allem die Nahaufnahmen sind sehr gut von der Schärfe. Auch sonst ist das Bild bis auf einzelne unschärfere Szenen TOP...man man auch alle Schriftzüge und Texte/Schilder etc einwandfrei lesen! Daher gebe ich gut gemeinte 4 Punkte für das Bild. Extras sind sehr überschaubar ( u.a. ein alternatives böseres, aber abgeschlossenes Ende ). Dafür gibts ein optisch edles Mediabook!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 20.11.2011 um 17:17
Das Sequel mit Bill Moseley in der Rolle des Bürgermeisters von Pleasant Valley ist trotz halben Budgets und neuem Regisseur durchaus positiv geworden. Dieses Mal kommen keine Jankies mehr nach Pleasant Valley ( da der dortige Sheriff das Umleitungsschild abmontiert hat ), von daher macht sich die Truppe mobil auf Richtung Norden zu den neuen potenziellen Opfern. Und diese finden sie recht schnell in einer jungen Filmcrew.....Der Film fängt anfangs sehr vielversprechend an und die Gore-Szene mit der Säge im Arztzelt ist der Hammer, aber gegen Mitte der Laufzeit triftet der Film etwas ins zu sehr Alberne ab. Dazu gibts einige nervende Girls ( vor allem die mit dem ausgestopftem Foffi...äääääh...Fiffi ). Immerhin wird wieder viiiiiiiiel Haut ( auch die alte Granny darf mal ran...*schauder*) und Blut gezeigt...und das Ende stellt den Zuschauer wieder mit der ersehnten Schlußpointe zufrieden! Wer Teil 1 schon mochte, kommt am leicht mehr trashigen Teil 2 nicht vorbei...natürlich nur an dieser ungeschnittenen Fassung aus Österreich! Hierzu empfehle ich das 6min Intro des Regisseurs Tim Sullivan und seiner Crew vor Beginn des Films ( auswählbar ), denn da zieht er ein wenig über unsere Zensurpolizei her *grins*. Die technische Seite der Blu-ray ist spitze: Die Bildquali ist fast durchgehend HD-würdig ( einige Nahaufnahmen sogar referenzwürdig ); hier und da mischen sich ein paar unschärfere Szenen dazwischen..aber sonst passt ansich alles! Die deutsche 7.1. Lossless Tonspur ist ebenfalls fast im Referenzbereich anzuordnen. Super abgemischt..nur die Gesangszenen im O-Ton sind etwas leise zu den deutschen Dialogen, aber das stört kaum! Extras sind sehenswert und okay vom Umfang. Das Amaray-Cover besteht aus einzelnen Bildausschnitten aus dem Film ( wie bei Spit on your Grave z.B. ); das ein weißes Keep Case und nen edlen weißen Pappschuber!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
1
gelöscht
gelöscht
bewertet am 18.11.2011 um 11:08
Story:
Die Story ist so blöd und uninteressant, dass selbst "X-Diaries" spannender aufgebaut und inhaltlich besser zusammen passt als dieser Käse. Unlogisch, langweilig und ideenlos.
Das gleiche gilt für unsere Darsteller, die so unglaubwürdig agieren, als würden sie sich auf eine Rolle bei "Barbara Salesch" vorbereiten. Einfach nur lächerlich.
Wer dann noch hofft, auf krude Effekte dank Ittenbach, wird auch hier sehr enttäuscht. Die Masken der "Zombies" sehen so lächerlich aus, teilweise wie Schlangenhaut, dann wurde nicht sauber gearbeitet, die Ohren waren z.B. ohne MakeUp versehen, ebenso unter den Augen etc.
Die restlichen Splattereffekte sind auch als diese zu erkennen und wirklich nicht Ittenbach würdig. Egal, es gibt eh nur zwei Effekte im Film in der UNCUT VERSION!!!

Bild:
Das Bild kommt nicht über DVD Standard hinaus, es krieselt, rauscht und sogar Pixelfehler (einzelne 3 weiße Punkte) waren zu erkennen. Dachte erst mein TV Gerät gibt auf, aber es lag am Film oder der Disk.
Gut, ist ja ein Low Budget bzw. Amateurfilm, aber HD würdig ist das nicht.

Ton:
Also die Surround Anlage kann ruhig aus bleiben, denn Effekte sind keine Wahrzunehmen. Zudem ist der Ton sehr schlecht abgemischt, zeitweise hallt es richtig in dem Haus (wie man es kennt, wenn man in einem leeren Raum steht).
HD Feeling??? Hallo? Wo bist du?

PS: Bild und Ton - Klar, es handelt sich um einen LB Film, aber dass Medium auf das ich diese "Perle" gesehen habe, ist eine BD und deshalb auch die schlechte Punktevergabe. Wäre es eine DVD dann wäre die Punktvergabe bischen besser. Aber so nicht...

Extras: Interviews, Making Of, Bildergalerie und Trailer. Allles langweilig und die Interviews haben mich echt genervt.

Also ich bin ein großer Fan von Low Budget/Amateur Streifen und habe mir diesen auch gekauft. Aber so ein Müll, der als eine Art Hommage an Fulci sein soll, habe ich echt seit langem nicht mehr gesehen. Absolute Zeitverschwendung und völliges Untalent des Regisseurs. Wenn Herr Effenberger mir über den Weg laufen würde, würde ich ihm die Disk Quer reinschieben. Wahnsinn, was alles veröffentlicht wird!

Fazit:
FINGER WEG!!!!!
Story mit 1
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 1
Extras mit 1
Player:
Samsung BD-D6900S
Darstellung:
Samsung PS-50C6970 (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 13.11.2011 um 01:26
Der Klassiker im Zombiegenre. Argento-Cut ist rasanter als Romereo-Cut. Aber das ist auch Geschmackssache. Bild ist gut für das Alter. Der Ton geht auch voll in Ordnung. Extras bietet der Film aber kaum.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BD550
Darstellung:
Philips 32PFL5405H (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 03.11.2011 um 17:59
Heute erhalten.
Das Bild zeigt leichtes Filmkorn.
Ansonsten für das Alter und das Budget des Film nicht schlecht.
Man sieht jetzt auch die Stunts z.B. 56 Min. fliegt Warlock vom Dach einer Scheune, man sieht hier wunderbar das Seil mit dem er befestigt war.

Der Ton ist DTS 2.0.
Hier kann man sich nicht erwarten und so ist auch so.
Fast keine Bässe, Ton nur vorne.

Das Mediabook selber ist schlicht gehalten, siehe Fotos.
In der Mitte ist das Book. Es hat 14 Seiten und geht hauptsächlich um den Hauptdarsteller Julian Sands.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S370
Darstellung:
Sony KDL-40EX40B (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 03.11.2011 um 11:22
Mutant Girls Squad ist ein richtig obertrashiges Japan-Splattermovie mit einer maßlos trashig-komischen Story! Aber dieses macht, das ganze Movie für mich wieder sehenswert, wenn man sieht auf welch abstruse und dann fetzig trashige Art unsere japanischen Freunde dieses Fantasy-Splatter-Movie auf die Leinwand bringen. Ja zweifelsohne gibts hier jede Menge Splatterszenen zu sehen und man sollte eine Badewanne vor dem Heimkino aufstellen, damit die ganze rote Tunke, die dort versprüht wird, gesammelt werden kann. Aber so triefend, dass auch ist, so ulkig und komisch ist es auch. Die Kostüme und die Splatterszenen sind teilweise so Müll und augenfällig billig, dass man sich vor Lachen fast nicht halten kann. Passend sind auch die Darsteller. Zwar sind die drei Hauptprotagonisten nett anzusehen, aber schauspielerisch bewegt sich das ganze dann doch allerhöchstens auf B-Movie-Niveau. Was wiederum alles zu einem stimmigen Trashfilm zusammenfügt.
Die Umsetzung auf BD ist ganz okay, obwohl sowohl Ton als auch Bild über ein paar Schwächen verfügen. Das Bild ist überwiegend HD-würdig und überzeugt mit Schärfe, satten Farben und gutem Kontrast. Überwiegend heißt leider auch, dass es einige Szenen gibt wo das Bild verrauscht ist oder einige Unschärfen aufweist. Bei Ton verhält es sich ebenso. Im Großen und Ganzen ist er stimmig, raumfüllend und ausgewogen. Zuweilen passt aber nicht immer das Verhältnis der Volumen von z.B. Stimmen zu einer Explosion.
Und das ganze gibt´s halt Uncut in einem qualitativ guten und schön durchstylten Mediabook. Darin enthalten sind neben der Uncut-BD des Films, das Movie Uncut auf DVD und eine DVD vollgepackt mit Bonusmaterial.
Zusammenfassend kann man sagen, wer richtig trashig-komische Splattermovies, insbesondere japanischer Bauart mag, bekommt hier ein fettes Werk in einer schönen Edition zu sehen. Kann jedem nur raten, falls er Mutant Squad Girls sehen möchte, sich diesen Uncut anzusehen. Cut dürfte soviel weggeschnippelt sein (glaub ca. 10min), dass der Film echt nur noch für den Müllkorb ist.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Sony KDL-40U2000 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 31.10.2011 um 11:11
Der Film hat mir früher besser gefallen, aber halt ein Klassiker.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BD550
Darstellung:
Philips 32PFL5405H (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 26.10.2011 um 13:07
Autopsy ist ein trotz völlig fader Story und gewaltiger Logiklöcher (seltsam z.B. dass unser Krankenhaus offiziell geschlossen ist und der ortskundige Polizist das nicht weiss und davon ausgeht, hier sei alles in Ordnung) durchaus spannender und blutiger Streifen, dessen böser Arzt Robert Patrick die Folterherberge besonders heimelig zur Geltung kommen lässt.
Es wird Wert auf atmosphärische Unwetter gelegt, mit viel Blitz und Donnergrollen wird das Krankenhaus düster untermalt, auch wenn die Kulisse ansonsten recht blass erscheint.
Einige Ekelszenen sind vorhanden, wie madig ausschauende Goreeffekte und vor allem im Finale gibt es einiges zu sehen wie ein ansprechendes Szenario, in dem einem lebenden Patienten alle Innereien und Gedärme nach außen verlegt werden. Eine harte, professionelle Schädelzertrümmerung lässt "Irreversible" grüssen und bis hin zum blutig-schaurigen Organmobile wird dem geneigten Zuschauer so einiges an Körperteilen die nicht mehr an dem ihnen ursprünglich zugestandenden Platz vorhanden sind, geboten.

Fazit - wenn man die Erwartungen an eine glaubhafte Story nicht allzu hoch hält, wird einem "lecker" Organallerlei geboten - Genrebedingt absolut empfehlenswert.

Das Mediabook selbst ist superschick und enthält mehr Informationen über den Regisseur, Film und seine Darsteller als die wirklich erbärmlich dürftigen Extras auf der Disc.

Das Bild ist im Schnitt nicht HD-würdig, der Ton allerdings wesentlich besser.
Story mit 3
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung LE-40B620 (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 19.10.2011 um 08:03
Ich mag die drei Filme sehr. TDR und Hd1000 gefallen mir aber am besten. Alle drei Filme sind schon etwas krank und extrem übertrieben aber genau aus dem Grund schau ich sie mir ja auch mehr oder weniger an. Ich mag Rob Zombies arbeiten sehr musikalisch und filmtechnisch.
Ein richtig dicker Pluspunkt finde ich sind die Hauptdarsteller ich finde Sheri Moon, Sid Haig und Bill Moseley einfach genial.

Der Ton ist wirklich sehr gut. Das Bild ist auch zum größten Teil spitze wobei man sagen muss, dass besonders im Haus der 1000 Leichen öfters mit ein paar Bildfehlern gearbeitet wird. Diese gehören aber zum Film und sind ein Stielmittel.

Die Extras sind auch in Ordnung.

Testet die Filme mal an ich von meiner Seite aus kann sie nur empfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Sony KDL-55HX925 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 18.10.2011 um 23:04
Regisseur Adam Green schuf mit dem 1. Teil einen hervorragenden Backwoodhorror nach alten Rezept mit gut getricksten Splatterszenen und Gute-Laune-Humor. Bei seiner Fortsetzung wird der Pegel in Sachen Gore/Splatter noch mal erhöht, doch den Rest sucht man vergebens. Der Humor ist daneben und die Story sehr flach und dient nur als Vorlage für die zahlreichen Splattereffekte. Trotzdem ist der Unterhaltungswert des Films hoch und Horrorfans kommen auf ihre Kosten.

Das Bildqualität ist im Vergleich zu Teil 1 ziemlich schwach und bietet kaum HD-Feeling. Es ist auch eine Bildstörung aufgetretten in Minute 9:12, die einen Bruchteil der Sekunde zu sehen ist und bestimmt Einigen nicht aufgefallen ist.

Extras dauern ca. 45 Min. + Trailer. Leider ohne Untertitel.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3100
Darstellung:
Philips 42PFL7404H (LCD 42")
gefällt mir
2
bewertet am 16.10.2011 um 19:09
So, dann bin ich mal der Erste!
In meinen Augen ist Autopsy ein wirklich gelungener Genrebeitrag zum modernen Terror/Tortour/Splatterfilm. Der Film bietet zwar nicht gerade die komplexeste Handlung und hat diverse Logiklöcher, ist aber vom Anfang bis zum Schluss unterhaltsam. Im Laufe des Films wird der Zuschauer dann mit einer recht deftigen Portion Splatter der ersten Güte belohnt (Neben Hatchet 2 und Sweatshop wohl einer der blutigsten AT Importe). Die Atmosphäre kam dank dieses alten Krankenhauses sehr gut rüber und 1 bis 2 mal habe ich mich schon gut erschreckt.
Die Schauspieler liefern eine solide Arbeit ab und es hat mir gefallen Robert Patrick mal wieder in einem Film zu sehen (gewohnt böse).
Das Bild ist leider nicht so, wie ich es mir gewünscht hätte. In den dunklen Aufnahmen eher auf einem DVD Niveau, in hellen Passagen konnte man da schon eher von HD sprechen.
Der Ton ist vollkommen in Ordnung.
Extras sind auch im oberen Durchschnitt anzuordnen. Das Mediabook ist ein Illusion übliches "Dünnes", wie Neighbor oder Laid to Rest.

Ich fühlte mich sehr gut unterhalten und als Horrorfan sind es mir diese 30 € schon wert gewesen.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
Samsung (LCD 40")
gefällt mir
2
bewertet am 16.10.2011 um 11:28
" I spit on your Grave ", das Original vom 1978 ist wirklich ein sehr schockierender und beklemmender Rape & Revenge Streifen, der in mir negative Gefühle hervorruft. Gute Schauspieler tragen zum Realismus der Geschichte bei. Besonders Hauptdarstellerin Camille Keaton bringt die Qualen und Schmerzen der Gepeinigten sehr echt rüber. Dieser Streifen ist wirklich nichts für schwache Nerven, den die Vergewaltigungsszenen sind heftig inszeniert, auf eine unangenehme Art und Weise, und einige der Racheakte enden dann doch recht blutig.

Das Bild ist für das Alter sehr gut und schwankt von 3,0 auf 3,5 Punkte, am besten schaut ihr euch den Trailer an um zu vergleichen. Der Ton ist ganz okay, aber mehr auch nicht. An Extras wird uns nur der Kinotrailer angeboten und besonders erwähnenswert ist noch das schöne Schuber und rote Blu-Ray Hülle. Auf jeden Fall sollte man sich " I spit on your Grave " bzw. " Ich spuck' auf dein Grab " Uncut ansehen.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba
gefällt mir
3
bewertet am 09.10.2011 um 21:16
Neighbor ist ein kleiner Horror Film der versucht auf der erfolgswelle der Saw Filme hinzuschwimmen. Wie es in einem Torture Porn üblich ist wir gezeigt wie man einem Menschen höllische Schmerzen bereiten kann. Mehr kann man zu der Handlung eigentlich nicht schreiben. Über Sinn oder Unsinn solcher Filme lässt sich streiten. Während bei dem Film “A Serbian Film“ sich die halbe Welt aufregt wie abartig der Film ist scheint es bei Filmen wie Hostel, Saw oder Neighbor vollkommen ok und überhaupt nicht fragwürdig zu sein das gezeigt wird wie Menschen zu Tode gequält werden. Wie dem auch sei. Die Schauspielerische Leistung in dem Film kann man nur als durchschnittlich beschreiben. Für einen B-Movie Filmabend mit Freunden kann man sich den Film ruhig angucken.

Das Bild der Blu-Ray ist sehr gelungen.
Der Ton kann sich auch hören lassen.
Die deutsche Synchro geht in Ordnung könnte aber auch besser sein.
Die Extras gehen in Ordnung bieten aber nicht wirklich viel Informatives.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Toshiba 37WL67Z (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 09.10.2011 um 00:29
Mutant Girls Squad ist japanischer Splatter Trash in Reinkultur, absolut schräg und brutal, wobei die trashigen Blutfontänen und zerstückelten Körperteile durch den Trashfaktor so unecht bleiben, dass der Film für den Magen doch eher ein erträgliches Vergnügen bleiben. Wer Spaß an richtig trashigen Splatter hat, ist bei Mutant Girls Squad genau richtig.

Das Bild hat B-Movie Qualität und schwankt zwischen High Definition Niveau bis leicht verrauscht. Außerdem sind die Special Effects häufig von offensichtlichen digitalen Verfremdungen begleitet, so dass beispielsweise Green Screen Effekte durch Kantenbildungen entlarvt werden oder dass es im Schwarzwert zu Treppenbildungen kommt. Insgesamt ist das Bild für einen B-Movie aber ok.

Der Ton wirkt manchmal etwas frontal, ist aber absolut in Ordnung und klingt gut.

Das österreichische Mediabook ist sehr schön gestaltet und bietet den Film auf Blu-ray, auf DVD und beinhaltet zusätzlich eine Bonus DVD mit einer Menge Auswahl an guten Extras.

Mutant Girls Squad ist, wie bereits mehrfach genannt, japanischer Splatter Trash und definitiv nur für Fans von grotestker Unterhaltung. Die Blu-ray ist technisch eher eine durchschnittliche Scheibe, allerdings ist das sicher auch dem B-Movie Budget geschuldet. Für Fans von krasserer Unterhaltung ist der Titel aber auf jeden Fall einen Blick wert.
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Sony KDL-52Z5500 (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 07.10.2011 um 13:29
absolut schwachsinniger und total unglaubwürdiger gewalt porno !
wer gefallen an dem film hat der muß echt.............
ich sags lieber nicht.
ich kann echt nur mit dem kopf schütteln.
so eine kranke scheiße geht ja mal garnicht !!!!!!!
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Pioneer PDP-4280XA (Plasma 42")
gefällt mir
1
bewertet am 06.10.2011 um 12:41
Böse, böse, böse ... was so in der Nachbarschaft geschieht ;-). Neighbor ist zwar jetzt nicht unbedingt ein Highlight des Horror-Genres, aber für das Subgenre des Folterhorror ein ganz ordentlicher Streifen mit ein paar ekligen Gore- und Splatterszenen. Wie immer bei solchen Filmen sollte man sich nicht allzuviele Gedanken um eine durchdachte, tiefgründige Story machen, sondern sich auf eine subtile, psychopathische Geschichte einstellen. Das erfüllt dieses Movie zweifellos. Eine Namenlose die durch die Vorortnachbarschaft "schleicht" und mit übelsten Folterungen ihre Opfer massakriert. Ja definitiv wird die Motivation der Serienmörderin nicht kundgetan, sondern es wird sich mehr auf die Martyrien konzentriert, die scheinen hier zweifelsohne im Mittelpunkt zu stehen. Auch wenn Madame Olivo zwischendurch psychopathisch in die Kamera starrt. Damit wären wir auch schon bei den darstellerischen Leistungen, die eher mit dem Begriff Mittelmaß abgetan werden können. Okay Miss Olivio ist schon ein kleiner Hingucker, aber es gab schon bessere psychopathische Darstellungen und in Bitch Slap zeigt sie, dass sie es auch besser kann. Was man den Darstellern überhaupt nicht abnimmt sind die "Qualen" bzw. "Schmerzen" bei den Folterszenen, die sind so was von untertrieben dargestellt, dass man denken könnte was da veranstaltet wird ist nur ein wenig unangenehm. Und dann nervig bei diesen Szenen diese bescheuerte F-Wort im Sekundentakt ("oh f..k"), sehr geistreich. Gut gelungen und recht ideenreich sind die teilweise richtig ekelhaften Gore-/Splatterszenen, auch wenn danach sich ein paar Goofs hin und wieder eingeschlichen haben.
Was die Umsetzung auf Blu-ray betrifft, so ist dieser aus meiner Sicht ordentlich gelungen. Das Bild ist scharf, kontrastreich und bietet natürliche Farben; da gibts für mich nichts dran zu meckern. Der Ton ist im Großen und Ganzen in Ordnung. In manchen Szenen allerdings etwas zu kräftig abgemischt.
Die Edition im Mediabook gefällt mir auch ganz gut. Gelungenes Artwork mit ein paar Hintergrundinfos und Fotos auf 24 Glanzseiten.
Also wenn man ein Fable für Gore- und Splatterfilme hat, dann dürfte Neighbor kein Fehlgriff sein, allerdings nur in dieser Uncut-Edition. Cut dürfte der Film noch nicht mal ein laues Lüftchen bei Horrorfans entfachen.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Sony KDL-40U2000 (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 05.10.2011 um 19:53
" Mutant Girls Squad " ist so verrückt das er dadurch auch sehr viel spass macht, den ich empfinde diesen Streifen als sehr lustig. Die Geschichte Rin´s ist eigentlich schnell erzählt, sie ist ein ganz normales Mädchen und so scheint es bis zu ihrem 16. Geburtstag. Doch schon bald erfährt ihr Körper eine seltsame und schmerzhafte Veränderung und sie beginnt langsam zu mutieren, das hat Folgen und sie wird zur gejagten. Insgesamt ist " Mutant Girls Squad " ganz gut, aber zuviel verraten möchte ich jetzt wirklich nicht, obwohl schon vieles gesagt wurde.

Mir ist aufgefallen das der Film nur 90 Minuten geht ( obwohl auf der Disc Uncut Version mit 92 Minuten angegeben wird ) und auch nicht wie auf der Rückseite 92 Minuten angegeben bzw. hier 93 Minuten???

Das Bild ist durchschnitt und trotzdem besser als auf der DVD, vergleicht das mal. Der Ton ist recht gut und geht hin und wieder richtig gut ab. Extras haben wir mehr als genug auch wenn die Doppelt wie der Streifen selbst vorliegen. Das Limited Uncut Collector's Edition Media Book sieht ebenfalls sehr gut aus! Für Splatter-Fans ganz klar ein muss!
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba
gefällt mir
1
bewertet am 02.10.2011 um 18:40
Obwohl der Film in seiner ungeschnittenen Version eine Offenbarung an alle Fans von Gore und Splatterfilmen ist, ist es noch lange kein guter Film!
Warum: Im gesammten Film wird keine Spannung aufgebaut, man fiebert nicht mit den Opfern mit und ist folglich mit dem Ableben dieser wenig verbunden. Der Film ist sehr minimal gehalten und spielt sich nur in wenigen Räumen mit wenigen Schauspielern ab und eine Antwort auf das "Warum", sucht man auch vergebens.
Und im Gegensatz zu der Meinung von vielen, finde ich Amerca Olivio einfach nur nervig, gutes aussehen allein reicht mir da nicht (gibt genügend andere, die besser aussehen und besser schauspielern können).
Aber wie anfänglich schon geschrieben sind die Gorezenen echt derbe und wiederlich anzusehen, da hat das FX Team schon gute Arbeit geleistet.

Das Bild und der Ton sind Mittelmaß, wobei das Bild noch etwas besser ist. Extras sind recht mager ausgefallen.
Das Mediabook sieht schön aus, obwohl es mit Mutant Girls Squat, Doomsday oder den von Capelight nicht mithalten kann.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
Samsung (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 02.10.2011 um 17:17
Hatchet 2 hatte meine Erwartungen, die ich an diesen Film hatte, zu 100% erfüllt.
Die Story ist, wie beim ebenso genialen ersten Teil, eigentlich nur Nebensache und dient dem Film nur um dem geneigten Gorehound neue teils unrealistische, teils harte Splattereffekte zu bieten.
Im Gegensatz zum Erstling kommt bei Hatchet 2 weniger Humor zum einsatz was den Film wesentlich härter und düsterer wirken lässt, dies könnte auch der Grund sein, warum man sich für den Umweg über Österreich entschieden hat.
Im gesammten Film sind viele kleine Cameoauftritte von anderen bedeutenden Presonen des Horrorgenres versteckt, z.B. sieht man bei der Versammlung Lloyd Kaufmann (Troma).
Das Bild und der Ton sind für eine Illusion Vö. völlig in Ordnung.
Die Extras sind Durchschnitt.
Die At Version kommt in einem Illusion-typischen Schuber (Den uncut Schriftzug hätte man sich sparen können, ist auf der DVD auch nicht drauf).

Für mich hat sich das lange Warten meiner Lieferung gelohnt und ich freue mich auf den hoffentlich erscheinenden 3. Teil.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
Samsung (LCD 40")
gefällt mir
1
MAD
bewertet am 01.10.2011 um 19:58
Einige harte (wirklich harte) Goreszenen sind das einzig sehenswerte bei dem Film. Die Story ist, obwohl so banal, verwirrend erzählt und leider auch ohne Spannung. Die Wechsel zwischen Traum, Zukunft, Gegenwart oder Vergangenheit könnten schon nerven, wenn die Handlung einen Stellenwert hätte, was aber ohnehin nicht der Fall ist. Die Darsteller dienen nur zur Demonstration von Folter- und Tötungsmethoden und haben keinerlei Tiefgang. Technisch kann man die Bluray auch eher als schlecht bezeichnen, und für Euro 30,-- bekommt man nicht wirklich viel geboten. Die Extras sind ebenfalls Durchschnitt.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S760
Darstellung:
Philips 40PFL9704H (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 22.09.2011 um 18:39
Kult! Bin total begeistert, fürmich wie Fight CLub ein Kultstreifen und rezitierfähig.
Dazu in einer genialen Verpackung!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 42LH9000 (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 22.09.2011 um 18:38
Kult! Bin total begeistert, für mich wie Fight Club ein Kultstreifen und rezitierfähig.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 42LH9000 (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 22.09.2011 um 18:07
Ob Mad Max, Horror-Alligator, Der Weiße Hai, Piranhas oder Rambo, es gab in Italien immer zu den Hollywoodfilmen ein Ripoff.
THE LAST AMERICAN SOLDIER aka COMMANDER war eine der besten Rambo-Varianten vom Unterhaltungswert. Sicherlich kommt alles etwas trashig rüber von der Story und den Darstellern, dennoch ist die Action brauchbar und für die damaligen Verhältnisse recht aufwändig. Die Pyrotechniker hatten hier schon gute Arbeit geleistet und der Bodycount ist recht hoch.
Wer auf Dschungelaction a la RAMBO 2 und MISSING IN ACTION steht, kann hier ruhig einen Blick riskieren.

Das Bild (1,5) liegt in 1080p - 1,56:1 vor und man bekommt ähnlich wie bei 4:3, links und rechts schwarze Balken. Im Gegensatz zu 4:3 Format ist hier das Bild etwas breiter.
Die Bildqualität war wie erwartet, sehr schwach, keine Schärfe, Schmutzpartikel u.s.w. aber wenn man bedenkt, daß es sich um die weltweit einzige Bluray-Veröffentlichung handelt, ist das Ergebnis noch ganz ok.

Der Ton (2,5) ist ok. Die Stimmen sind gut verständlich. Die Synchro ist die alte geblieben und ist in Ordnung.

Extras keine, dafür aber ein Wendecover mit anderem Bildmotiv und dem englischen Filmtitel THE LAST AMERICAN SOLDIER.
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Philips BDP3100
Darstellung:
Philips 42PFL7404H (LCD 42")
gefällt mir
2
MAD
bewertet am 17.09.2011 um 21:34
Ein 08/15 Handlg mit meist völlig unbedeutenden Charakteren bildet den Rahmen für einige innovative und extrem blutige Goreszenen. Außer diesen (nicht wenigen) Szenen bietet der Film nichts, es reicht aber völlig aus, besonders bei der kurzen Laufzeit. Für mich ein gelungener Film, auch was die technische Umsetzung der Bluray betrifft. Die Extras sind Durchschnitt.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S760
Darstellung:
Philips 40PFL9704H (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 12.09.2011 um 18:43
Neighbor hätte ein richtig guter und vor allem fesselnder Streifen werden können; vor allem wegen den heftigen und teils fiesen Gore-Szenen. Aber das doch ansich einfache Storyboard, dass bei solchen Filmen ja üblich ist, wurde hier zu konfus erzählt. Man weiß anfangs teilweise nicht, warum Dinge geschehen ( wie z.B. die Geiselnahme von Don ), denn die Geschichte spielt entweder zuerst in der Zukunft, dann in der Traumwelt von Don ( dank seines Konsums von Magic Mushrooms ) und dann wieder in der Vergangenheit oder Gegenwart. Die Szenen in der Traumwelt passieren wie man vermuten kann nicht wirklich. Am Ende des Films kann sich dann der Zuschauer alles zusammenpuzzeln, aber das Ganze störte mich ungemein. Das hat für mich den Film kaputt gemacht. Die erwähnten heftigen Folterszenen durch die sexy geheimnisvolle Frau ( America Olivo; Playboy-Modell ) reißen den Film dann leider auch nicht mehr aus dem Tief. Schade....Potenzial war da...leider nicht genutzt....man hat sich zu sehr auf die Effekte und Masken konzentriert...Die Bildquali ist von der Grund-und Tiefenschärfe ( trotz 1080i Auflösung und 87 min Laufzeit ) sehr gut. Ist man von DRAGON sonst anders gewohnt. Nur das Bild wirkt meist etwas milchig und der Kontrast könnte besser sein. Die DTS Tonspur ist gut, aber mehr auch nicht. Extras sind ausreichend vom Umfang und das optisch gelungene und informative Mediabook ist für den Sammler eine Freude.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 12.09.2011 um 15:47
Ein klasse Film!
Bild und Ton könnte besser, sieht aber wesentlich besser aus als die DVD!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Panasonic TH-42PX70E (Plasma 42")
gefällt mir
1
bewertet am 09.09.2011 um 23:21
Nach dem ich das Remake von I Spit on your Grave gesehen habe bin ich auf das Original neugierig geworden. Ich wurde auch nicht enttäuscht. I Spit on your Grave 1978 ist auch heute noch ein sehr schockierender Film. Ich kann gut verstehen das der Film 1978 sehr kontrovers war.
Das Bild ist sehr gut geworden für einen 33 Jahre alten Film. Bildrauschen ist natürlich vorhanden es stört aber nicht. Der Ton geht aufgrund des Alters des Films in Ordnung. Die Dialoge sind alle gut verständlich. Extras sind außer dem Trailer nicht vorhanden. Hier wäre unteranderen Interviews der Darsteller und des Regisseurs interessant gewesen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Toshiba 37WL67Z (LCD 37")
gefällt mir
3
bewertet am 30.08.2011 um 18:43
Die Fortsetzung ist eine klare Steigerung zu Teil 1! Hatchet I war zwar ziemlich brutal, aber meist waren sinnlose und nervige Dialoge und Charaktere dabei, die auch öfters mal Witze machten, sodass man Film nicht richtig ernst nehmen konnte. Jetzt hier im Sequel wurde alles richtig gemacht. Die Story knüpft direkt an das Ende von Teil 1 an und ist spitzenklasse! Es herrscht von Anfang an Spannung pur, die durch die guten und ernst zu nehmenden schauspielerischen Leistungen der Schauspieler untermauert wird. Die Hauptrolle übernimmt dieses Mal Danielle Harris ( bekannt aus Halloween Remake ), die viel besser in die Rolle von Marybeth passt! Vom Gore legt Hatchet II auch nochmals eine Schippe nach! Man könnte am Ende des Films davon ausgehen, dass durch den eindeutigen Tod von Victor Crowley die Geschichte ein Ende hat....aber im Internet steht, dass eine weitere Fortsetzung ( Hatchet III ) bereits abgegnet wurde.....da bin ich aber baff!! Bin gespannt, ob diese News stimmen und wenn ja, wie die Fortsetzung dann aussehen wird. Drehbeginn soll in 2012 sein. Warten wirs ab! Die Bildquali kommt nicht ganz an die Klasse von Teil 1 ran...die Grundschärfe und der Kontrast stimmen zwar, aber die Weitwinkelaufnahmen sind doch des öfteren unscharf! Die 7.1 Lossless Tonspuren sind sehr gut abgemischt und abwärtskompatibel auf 5.1. Die Lautsprecherboxen werden gezielt angesteuert. Nur bei manchen Actionszenen fehlt etwas der Druck, um völlig zu begeistern. Daher 4 Punkte. Extras sind überschaubar; dafür entschädigt die schwarze Amaray im edlen Schuber! TOP!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 30.08.2011 um 10:01
Der erste Film auf meinem neuen AV-Receiver... einfach ein Klassiker ... hier stimmt einfach alles ... der Film gehört definitiv in meine Top 10!
Die Bildqualität könnte echt besser sein - der Film hätte es verdient... Der Sound ist in Ordnung!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-93
Darstellung:
Pioneer PDP-LX5090 (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 30.08.2011 um 10:00
Hab den Film erst am WE wieder angeschaut - absolut geil... einer meiner Lieblingsfilme und die BD Umsetzung kann sich auch sehen lassen...

Das Bild ist schön scharf und hat guten Kontrast und Schwarzwert - auch der Sound weiß zu überzeugen!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Pioneer BDP-LX71
Darstellung:
Pioneer PDP-LX5090 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 27.08.2011 um 13:31
Der Film bietet einige drastische Folter- und Splatterszenen und Mrs. Olivo ist ein echter Hingucker. Ansonsten.... Story - nicht vorhanden, Darsteller - Amateurliga.

Dem Bildtransfer fehlt zwar die letzte Detailschärfe. Die restlichen Werte (Kontrast, Schwarzwert) sind sehr gut.

Die Tonabmischung bietet nicht gerade das absolute Spektakel, aber Räumlichkeit und Dialoge sind gut gelungen. Abzug gibts noch für die schwache D-Synchro.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 26.08.2011 um 20:23
Expliziter Splatter, ein wenig Gore und das alles in herzerfrischender nachbarschaftlicher "Freundlichkeit", mehr gibt es nicht zu beschreiben.
Lustig ist eventuell, dass die liebe Lady im RL die Ehefrau ihres "Hauptopfers" ist, das verleiht der Story im Nachhinein doch noch eine gewisse Würze. ;0)
Bild und Ton sind ok, Extras dürftig.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung LE-40B620 (LCD 40")
gefällt mir
3
bewertet am 26.08.2011 um 08:10
Uwe Boll hat hier einen absolut heftigen Film gedreht und definitiv auch einen verdammt guten. Komplett ohne Drehbuch, total intensiv und verstörend, inspiriert nach wahren Begebenheiten. Die Atmosphäre hat es in sich, vor allem was Shaun Sipos als Hauptdarsteller alles mitmacht ist schon in sich. Hier leidet man richtig mit.
Das Bild ist vollgepackt mit Stillmitteln, damit es dreckiger rüber kommt und realitätsnaher. Die Schärfe ist mittelmaß. Die Farben extra schwach und immer wieder der Einsatz von Grieseln und Filmkorn.
Der englische Ton ist ebenfalls eher mittelmaß.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD Qualität und hat ein 15 Minuten Making of, welches aber sehr interessant ist. 45 Minuten Behind The Scenes wo man mehr sieht wie alles improvisiert wurde, diverse Deleted Scenes und Trailer. Schade aber dass es kein Audiokommentar von Uwe Boll gibt.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3000
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1

Blu-ray AT Importe Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen