Anime "Love Hina - Vol. 1": Gesamtausgabe ab 4. April 2025 auf Blu-ray im DigiPak mit BeigabenBeschreibbare Blu-ray Discs: Verbatim produziert weiterhin optische Speichermedien"Handling the Undead" auf Blu-ray: Ab 20.03. im Mediabook mit signiertem Poster erhältlich"Companion - Die perfekte Begleitung": Science-Fiction-Thriller im Kino und demnächst auf Blu-ray"Level Up Sale" bei Anime-Planet.de - Bis zu 50,-€ Rabatt auf die BestellungDie bluray-disc.de Vorbestell- und Kaufcharts vom Januar 2025
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Pioneer enthüllt die weltweit erste 16 Layer Blu-ray Disc mit einer Speicherkapazität von 400GB
07.07.2008
Pioneer offenbart, dass sie eine Blu-ray Disc mit einer Speicherkapazität von 400GB auf 16 Schichten (25GB pro Schicht) entwickelt haben. Pioneer behauptet, dass aufgrund technischer Ähnlichkeit mit der herkömmlichen Blu-ray Disc auch die bereits erhältliche Blu-ray Hardware (Player und Laufwerke) in der Lage seien die 400GB Blu-ray Disc zu lesen. Das Unternehmen versucht auch bereits eine beschreibbare Blu-ray Disc mit gleicher Kapazität zu entwickeln.
Bisher gab es zwar Schwierigkeiten mit Multilayer-Discs, da ein so genannter „bleed“-Effekt auftrat, wodurch beim Lesen die Daten der unterschiedlichen Schichten aufeinander störend einwirkten, aber laut Pioneer hat man das Problem durch die gesammelten Erfahrungen bei der Produktion der DVD beheben können.
Bisher gibt es nur wenige Informationen zu der neuen Disc, aber im Rahmen der „International Symposium on Optical Memory and Optical Data Storage 2008“, die ab dem 13.Juli auf Hawaii stattfinden wird, wird Pioneer einen Prototyp der Disc präsentieren und sicherlich weitere Informationen dazu veröffentlichen. (pf)
07.07.2008 - Kategorie: Rohlinge
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Im Newsletter konnte ich meinen Augen nicht trauen, da steht nämlich was von 4000 GB ^^ - aber 400 sind auch ordentlich :)
Ist der Unterschied zwischen Full-HD und "UHDV" überhaupt noch sichtbar?
Falls ja,dann wird wohl bald die VHD oder wie sich das nennt die Bluray ersetzenl.
Falls ja,dann wird wohl bald die VHD oder wie sich das nennt die Bluray ersetzenl.
UHDV, 3-D, Multiangle, lossless Bildcodecs ;) ... wofür auch immer, aber Speicher ist nie verkehrt. Da stimm ich zu.
Nicht wenn man in Zukunft den Codec entscheidend verbessert#grins#
bei UHDV wird 3,5 Terabyte benötigt um 18 minuten Film aufzunehmen ;) aber die Richtung der technischen Entwicklung stimmt schon!
Klar Speicher kann man immer gebrauchen so zum Beispiel für das Zukünftige Super Hi-Vision,auch UHDV genannt mit einer Auflösung von 7.680 x 4.320 Pixeln;););)
also das klingt sehr interessant. da werden die blu-ray regale inhaltlich schmaler aber qualitativ aufgepeppt. wäre ja richtig schön alle 24 folgen von 24 auf nur einer disc zu haben. so kann man bequem 18 stunden auf`m sofa verbringen ohne die disc zu wechseln. außerdem schont sowas enorm die open/close-taste auf der fernbedienung. :)
Pioneer selbst behauptet, dass es möglich sei die Disc auch mit bereits erhältlichen Abspielgeräten zu lesen. Wie genau das möglich ist haben sie noch nicht gesagt, aber im Rahmen der „International Symposium on Optical Memory and Optical Data Storage 2008“ werden wir alle sicher schlauer sein.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
6 Bewertung(en) mit ø 4,83 Punkte
21 Kommentare
Neueste News
am 05.02. um 10:52 Uhr
am 05.02. um 10:27 Uhr
am 05.02. um 10:24 Uhr
am 05.02. um 09:49 Uhr
am 05.02. um 08:42 Uhr
Neueste Kommentare
am 05.02. um 10:52 Uhr
am 05.02. um 10:51 Uhr
am 05.02. um 10:49 Uhr
am 05.02. um 10:27 Uhr
am 05.02. um 10:09 Uhr
NEUES IM FORUM
am 05.02.2025 um 10:47