Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Super Hi-Vision Nachfolger von HDTV(Blu-ray)??

Gestartet: 21 Mai 2008 22:23 - 28 Antworten

#1
Geschrieben: 21 Mai 2008 22:23

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 143 mal.
Erhielt 223 Danke für 172 Beiträge
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

Japan plant die Einführung(2015-2025) des HDTV-Nachfolgers Super Hi-Vision Fernsehen mit 33 Megapixeln und 24 Audio-Kanälen Es bietet im Vergleich zu HDTV eine 16-mal höhere Auflösung und Sound mit 24 Tonspuren.
Super Hi-Vision, auch UHDV genannt, bietet bei 60 Bildern pro Sekunde eine Auflösung von 7.680 x 4.320 Pixeln, rund 33 Megapixel und damit das 16-fache der vollen HDTV-Auflösung 1080p. So soll Super Hi-Vision einen Blickwinkel von 100 Grad ermöglichen.

Was meint ihr könnte das der Nachfolger von Blu-ray werden??
#2
Geschrieben: 21 Mai 2008 22:29

buuhhmann

Avatar buuhhmann

user-rank
Projektleitung
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 14.795
Clubposts: 4
seit 01.02.2008
display.png
Samsung
player.png
Sony PlayStation 5
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1457 mal.
Erhielt 10146 Danke für 5660 Beiträge


Ausschließen kann man es natürlich nicht, aber garantiert nicht 2015! Damit würde man sich doch selbst ein Bein stellen. Alle rüsten auf Blu-ray um und dann soll so schnell schon ein Nachfolger kommen? Ich glaube nicht dran, aber irgendwann... vielleicht... 2025 klingt da schon realistischer.

Wenn ich mir so meine BR-Sammlung und das Geld, was ich dafür ausgegeben habe und ausgeben werde, anschaue, dann hoffe ich aber natürlich, dass es noch sehr, sehr lange dauern wird, bis die BR Disc abgelöst wird. Zunächst muss sie sich eh erst einmal gegen die DVD durchsetzen. ;)
SignatureImage_531.jpg
#3
Geschrieben: 21 Mai 2008 22:37

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 143 mal.
Erhielt 223 Danke für 172 Beiträge
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

Zitat:
Zitat von buuhhmann
Ausschließen kann man es natürlich nicht, aber garantiert nicht 2015! Damit würde man sich doch selbst ein Bein stellen. Alle rüsten auf Blu-ray um und dann soll so schnell schon ein Nachfolger kommen? Ich glaube nicht dran, aber irgendwann... vielleicht... 2025 klingt da schon realistischer.

Wenn ich mir so meine BR-Sammlung und das Geld, was ich dafür ausgegeben habe und ausgeben werde, anschaue, dann hoffe ich aber natürlich, dass es noch sehr, sehr lange dauern wird, bis die BR Disc abgelöst wird. Zunächst muss sie sich eh erst einmal gegen die DVD durchsetzen. ;)


Naja wenn ich mir die bereits erfundene BD-200GB so anschaue Dann passt natürlich auch ein solches neues Format drauf;)
#4
Geschrieben: 22 Mai 2008 00:39

Agent-Kiwi

Avatar Agent-Kiwi

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Stuttgart
kommentar.png
Forenposts: 99
seit 09.04.2008
display.png
Samsung UE-46D6500
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Predators
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Batman Begins
anzahl.png
Bedankte sich 6 mal.
Erhielt 9 Danke für 6 Beiträge


Zitat:
Zitat von HDTV38
Super Hi-Vision, auch UHDV genannt, bietet bei 60 Bildern pro Sekunde eine Auflösung von 7.680 x 4.320 Pixeln, rund 33 Megapixel und damit das 16-fache der vollen HDTV-Auflösung 1080p.

Kann das ein, sagen wir 42 Zoll LCD überhaupt darstellen(Baujahr ca. 2020)?!
#5
Geschrieben: 22 Mai 2008 10:25

Wayne

Avatar Wayne

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bayern
kommentar.png
Forenposts: 138
Clubposts: 1
seit 11.05.2008
display.png
Panasonic TH-42PZ800E
player.png
Panasonic DMP-BD30
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Fluchtpunkt San Francisco
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Kevin allein zu Haus
anzahl.png
Bedankte sich 6 mal.
Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge


Ist das nicht ein bißchen übertrieben? 33 Megapixel? Das bringt doch nur auf Bildschirmen mit mehreren Metern Durchmesser oder Projektoren die so ein großes Bild projezieren einen Vorteil.

Mal abgesehen davon, muß man sich mal überlegen welche riesigen Datenmengen da verarbeitet werden, da braucht man ja einen Supercomputer nur um fernzusehen.

Auch eine 200 GB BD wird für so ein vorhaben nicht ausreichen.

Also bis 2015 halte ich das für unrealistisch, da fangen vorher eher Autos an zu fliegen.

Aber rein von der Zeitspanne wäre es möglich, daß ein Nachfolgermedium kommt. Denn als die DVD erst 10 war, was ja letztes Jahr war, kam ja auch die BD.
Grüße,

Wayne
--------
Bin von der LD direkt zur BD gewechselt und hab' die DVD links liegen gelassen.
#6
Geschrieben: 22 Mai 2008 11:13

Gast

Genau so sieht es aus! Die Auflösungen lohnen sich wirklich erst ab größeren Diagonalen.

Selbst Bluray unter 37 Zoll lohnt kaum, wenn eine gute DVD auf 1080i hochskaliert wird. Die Unterschiede sind marginal.
Wenn ich meinen Beamer nicht hätte, dazu eine 3m Leinwand, wäre Bluray für mich zu dem Zeitpunkt noch kein Thema gewesen!


#7
Geschrieben: 22 Mai 2008 11:58

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

Selbst wenn man diese Auflösung auf eine Mega-Leinwand projiziert, hat der Betrachter subjektiv keinen Gewinn. Ich halte (nach dem was man allgemein weiß) für die Darstellung eines Filmes eine Auflösung von 4k (ca. 4x FullHD) für das Optimum - will ein Zuschauer das gesamte Bild erfassen kann er gar nicht mehr Informationen mit den Augen differenzieren, geschweige denn bewusst wahrnehmen.

Anstatt diesem unrühmlichen Pixelwahn zu verfallen, gibt es aber durchaus noch einige "Technologie-Baustellen":
a) Farbtiefe
b) Farbraum

Die Darstellung (Projektion) verlangt momentan ja auch noch einige Kompromisse, hier sind vor allem
1) Schwarzwert
2) Kontrast (In-Bild)
3) Kontrast (ANSI)
4) Farbkonvergenz
5) Farbtreue
noch durchaus verbesserungswürdig - selbst bei Spitzenprodukten.

Insofern ist die Überlegung der Japaner vollkommen hirnlos und zeigt nur technik-affine Pseudoverbesserungen ..

Gruß thorsten
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
#8
Geschrieben: 22 Mai 2008 12:10

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 143 mal.
Erhielt 223 Danke für 172 Beiträge
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

Zitat:
Zitat von Agent-Kiwi
Kann das ein, sagen wir 42 Zoll LCD überhaupt darstellen(Baujahr ca. 2020)?!


Das ist das Problem Kameras habe die Japaner schon die diese Auflösung können aber sie haben noch Probleme diese Auflösung überhaupt darzustellen aber sie arbeiten dran!
Mal abgesehen davon würde ja die Auflösung von Hollywood-Filmen auch nicht mehr ausreichen und sie bräuchten völlig neue digitale Kameras
#9
Geschrieben: 22 Mai 2008 12:12

Gast

Hi Thorsten,

Zitat:
Selbst wenn man diese Auflösung auf eine Mega-Leinwand projiziert, hat der Betrachter subjektiv keinen Gewinn.
Ich finde gerade subjektiv machen die Unterschiede sich bemerkbar.
Sieht man bereits von DVD zu Bluray auf Leinwand. Allerdings geb ich dir Recht mit der Aussage FullHD reicht vollkommen aus!


Zitat:
Die Darstellung (Projektion) verlangt momentan ja auch noch einige Kompromisse, hier sind vor allem
1) Schwarzwert
2) Kontrast (In-Bild)
3) Kontrast (ANSI)
4) Farbkonvergenz
5) Farbtreue
noch durchaus verbesserungswürdig - selbst bei Spitzenprodukten.
Stimm ich dir zu. Jedoch glaube ich nicht, daß Laien diese Unterschiede in Betracht ziehen. Da müßte man die Jungs schon drauf aufmerksam machen und Vergleiche nebeneinander zeigen!
Geschrieben: 22 Mai 2008 12:47

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 143 mal.
Erhielt 223 Danke für 172 Beiträge
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

Zitat:
Zitat von Wayne
Ist das nicht ein bißchen übertrieben? 33 Megapixel? Das bringt doch nur auf Bildschirmen mit mehreren Metern Durchmesser oder Projektoren die so ein großes Bild projezieren einen Vorteil.

Mal abgesehen davon, muß man sich mal überlegen welche riesigen Datenmengen da verarbeitet werden, da braucht man ja einen Supercomputer nur um fernzusehen.

Auch eine 200 GB BD wird für so ein vorhaben nicht ausreichen.


Also bis 2015 halte ich das für unrealistisch, da fangen vorher eher Autos an zu fliegen.

Aber rein von der Zeitspanne wäre es möglich, daß ein Nachfolgermedium kommt. Denn als die DVD erst 10 war, was ja letztes Jahr war, kam ja auch die BD.


Doch mit einem wesentlich effizienteren Nachfolger (“Dirac”) Video-Codec von MPEG-4/AVC und Mehrkern-Prozessoren wäre das eventuell realisierbar ;)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 9 Benutzer und 429 Gäste online.