- Download Firmware Pioneer BDP-320 (3.73)
- Download Firmware Pioneer BDP-LX52 (3.73)
- Download Firmware Pioneer BDP-LX55 (3.11)
- Download Firmware Pioneer BDP-LX91 (2.73)
- Download Firmware Pioneer BDP-51FD (1.73)
- Download Firmware Pioneer BDP-LX08 (1.73)
- Download Firmware Pioneer BDP-LX71 (1.73)
"Das Schweigen der Lämmer" ab 31. Juli 2025 auf Ultra HD Blu-ray im Mediabook erhältlich"V/H/S/94": Horror-Anthologie im Sommer 2025 auf Blu-ray in Mediabook-EditionenÜber 1.800 Artikel in einer "3 für 2"-Aktion im Fernsehjuwelen Onlineshop und im Alive ShopUmfangreiche "3 für 2"-Multibuy-Aktion mit Blu-rays, 4K UHDs, Steelbooks uvm. bei Amazon.frAb sofort tolle Preise gewinnen: Der "bluray-disc.de Osterkalender 2025" ist da!"Elvira": Double Feature auf Blu-ray im Mega-Mediabook mit 264-seitigem Booklet von Retro Gold 63AVV: "Amazonas - Gefangen in der Hölle des Dschungels" und "Green Inferno" auf Blu-ray in wattierten Mediabooks
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Pioneer mit neuen Updates für LX-Reihe, BDP-320 und 51FD
23.04.2012

Der japanische Hersteller Pioneer hat ein paar Blu-ray Player seines Sortiments aktualisiert und bietet u.a. Updates für den BDP-320, den LX52, 71 und 91 an. Zudem steht ein Update für den LX55 bereit und das Auslaufmodell Pioneer BDP-51FD.
23.04.2012 - Kategorie: Player
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Hallo leibe Gemeinde, als neuling hier, möchte ich gleich mal eine Frage in die Runde werfen.
Habe meinen PIO BDP-LX55 per Internet upgedatet, was zum ende mit einem Hänger endetet. Also Update lief durch, danach war nur noch Wait auf dem Display zu sehen. Nach einer knappen Stunde, habe ich, nach Pioneer empfehuölung das Geraät von Stromnetz genommen. Danach startete er normal, jedoch waren einige Menüpunkte nicht erreichbar. Also Neuer Versuch mit einem USB-Stick. Update lief bis zum ende ohne Orbleme durch auch der neustart klappte und Menüpunkte wieder anwählbar.
Aber nun ist das PQLS weg.. also irgendwie scheint es mit meinem SC-LX85 nicht mehr zu klappen. Beide Geräte zuirückgesetzt, macht beim Receiver ja auch echt Spass. HDMI am Receiver neu sychronisiert. NIX.. PQLS meldet sich nicht mehr. Das ich die einstellungen vom HDMI zigmal überprüft habe, ist selbstverständlich.
Hatte jemand auch ein solches Problem?
Gruß Oweron
Habe meinen PIO BDP-LX55 per Internet upgedatet, was zum ende mit einem Hänger endetet. Also Update lief durch, danach war nur noch Wait auf dem Display zu sehen. Nach einer knappen Stunde, habe ich, nach Pioneer empfehuölung das Geraät von Stromnetz genommen. Danach startete er normal, jedoch waren einige Menüpunkte nicht erreichbar. Also Neuer Versuch mit einem USB-Stick. Update lief bis zum ende ohne Orbleme durch auch der neustart klappte und Menüpunkte wieder anwählbar.
Aber nun ist das PQLS weg.. also irgendwie scheint es mit meinem SC-LX85 nicht mehr zu klappen. Beide Geräte zuirückgesetzt, macht beim Receiver ja auch echt Spass. HDMI am Receiver neu sychronisiert. NIX.. PQLS meldet sich nicht mehr. Das ich die einstellungen vom HDMI zigmal überprüft habe, ist selbstverständlich.
Hatte jemand auch ein solches Problem?
Gruß Oweron
Firmwareupdates sind eigentlich immer etwas tolles. Wird sich wenigstens um den Kunden gekümmert. Macht leider nicht jeder Hersteller.
Einmal wieder finde ich es sehr schön, was Pioneer macht und ihren Kunden die neueste Firmware zur verfügung stellt.
bin noch nicht so begeistert vom Downloads für BDP-LX55 ! Bild und Ton sind nach wie vor super, doch Aussetzer bei SACD und CD, keine Kapitel und noch immer keine Titelanzeige am Display !
vor dem Downloads musste ich um SACD und CD zu hören den Plasma mit anmachen, weiß nicht warum ? was ist los bei Pioneer ????????????? sehr Schade !!
vor dem Downloads musste ich um SACD und CD zu hören den Plasma mit anmachen, weiß nicht warum ? was ist los bei Pioneer ????????????? sehr Schade !!

24.04.2012 um 13:05
von gelöscht
#28
Na da werd ich meinen 320er mal ein Update gönnen - ich hoffe dass der noch eine Weile gepflegt wird - das ist immer noch ein toller Player (gerade in Verbindung mit meinem Pio Plasma)
also bei mir geht z.B. "gangs of new york" immer noch nicht, obwohl der fehler vor einem halben jahr laut pioneer bekannt gewesen ist.... es heißt immer unknowndisk, in allen anderen BD-player funzt der film.... schade drum, vllt beim nächsten update :-(
Selten das uns Pioneer mit neuen Updates "beglückt", ich habe "nur" einen AV Receiver und dieser muss für ein Update immer direkt zu Pioneer gebracht werden, habe ich einmal gemacht ist mir aber auf Dauer zu Mühsam.
Die Changelogs sind wirklich sehr minimalistisch gehalten...aber andere Hersteller bieten sowas gar nicht erst an.
Mein Philips Player bekommt fast nie Updates und trotzdem funktioniert alles. Aber gut für alle Pioneer Besitzer.

23.04.2012 um 21:39
von gelöscht
#23
Da geb ich dem "heimkinokranken" Recht! :D Es gibt einfach auch Firmen die sich auch um deren kunden kümmern! STIMMT'S LG? >:(
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
10 Bewertung(en) mit ø 4,30 Punkte
31 Kommentare
Neueste News
am 15.04. um 07:45 Uhr
am 14.04. um 14:36 Uhr
am 14.04. um 14:35 Uhr
am 14.04. um 12:55 Uhr
am 14.04. um 11:35 Uhr
Neueste Kommentare
am 15.04. um 07:46 Uhr
am 15.04. um 07:36 Uhr
am 15.04. um 06:48 Uhr
am 15.04. um 06:04 Uhr
am 15.04. um 04:25 Uhr
NEUES IM FORUM
am 15.04.2025 um 07:04