Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Zuletzt gesehener Film

Gestartet: 26 Juli 2008 13:08 - 25328 Antworten

Geschrieben: Gestern 08:38

Minimalist2000

Avatar Minimalist2000

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
"Barbie - Die verzauberten Ballettschuhe", 2013 05/10
 
Dass es in diesem "Barbie" - Teil um Ballett gehen würde, sagte schon der deutsche Titel. Dass darin aber verschiedene Stücke vermischt werden, wusste ich bei dieser Erstsichtung nicht. Da nicht die ganze Zeit getanzt wurde, gab es eine entsprechende um die Tanzszenen herumgewebte Geschichte. Wie in den ersten Filmen, die ebenfalls von Owen Hurley inszeniert wurden, tauchten die anfangs kennengelernten Figuren später in anderen Rollen wieder auf. Für etwas Witz sorgte die Figur Hailey, der aber noch ein wenig hätte ausgearbeitet werden können. Ich konnte keine nennenswerten Längen ausmachen. Am Ende gab es hier und da einige Verhaltensänderungen der Charaktere, die nicht nachvollziehbar waren.
 
Die Bildqualität der Blu Ray war hervorragend. Bei nicht sichtbarem Filmkorn gab es eine hohe Schärfe. Die Farben waren schön kräftig, nur der Grünton der Wiesen fiel mir zu stark aus. Die Kontrasteinstellung war gut. Die Animationen sahen etwas veraltet aus. Mir gefielen die rundlichen Gesichtszüge von Barbie und Ken in diesem Teil nicht. Die hochwertige Synchronisation machte akustisch Spaß, ebenso einige der von einem Orchester eingespielten Stücke. Anders als bei den zuvor erschienenen Filmen wurde dieses aber nicht am Anfang genannt.
 
Insgesamt war "Die verzauberten Ballettschuhe" ein durchschnittlicher "Barbie" - Teil, der Versatzstücke aus den ersten Filmen bot und nicht immer logisch war. Daher gebe ich nur eine einmalige Streamingempfehlung ab.
Geschrieben: Gestern 20:03

Daydream Believer

Avatar Daydream Believer

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.974
Clubposts: 368
seit 18.09.2017
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 8220 mal.
Erhielt 12207 Danke für 1602 Beiträge
Daydream Believer A true classic never goes out of style

Abigail (4K)
Besonders der neue deutsche Atmos-Track bringt dem Film nochmals das gewisse Extra.
Ab der Hälfte des Filmes geht es dann ordentlich ab mit dem Kunstblut. Wer auf Vampirfilme steht wird hier nicht enttäuscht werden.
8 von 10
Movieprops Collectors Club
4K UHD Club
 
Geschrieben: Gestern 20:45

Tony_Soprano

Avatar Tony_Soprano

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Nobody (Amazon 0,99Cent Aktion/4K)

Beim Ton gibts nichts zu bemängeln. Dialoge sind klar und deutlich zu verstehen. Ich bin da aber auch keine Referenz da ich über die Lautsprecher meines TV (LG C4) höre. 

Das Bild ist dagegen ein Ärgernis. Der Film wurde wohl digital aufgenommen. Um so unverständlicher für mich ist es das man Filmkorn hinzufügt das noch dazu ständig auffällt und störend wirkt. Zumindest meiner Meinung nach. So richtig gestochen scharf und klar ist das Bild meiner Meinung nach ebenfalls nicht. Es wirkt irgendwie so als ob ein Filter oder Schleier über dem Film liegt. Eventuell ist das ein Nebeneffekt des Filmkorn. 

Ansonsten bin ich vom Film doch positv sehr überrascht. Ich hatte keine Erwartungen an Film und vielleicht gerade deshalb fand ich ihn durchgehend gut und kurzweilig. Grad auch in einer Zeit wo Filme gern die 2h Marke teils auch deutlich überschreiten ist der Film dahingehend erfrischend weil prägnant auf den Punkt kommend. Gut man hätte durchaus dem Hauptdarsteller etwas mehr Zeit dahingehend gönnen können seine Rolle gegenüber seiner Familie etwas intensiver darstellen zu lassen aber es war auch so bemerkbar. 

Alles in allem ein Film der mich sehr positiv überrascht hat und freudig hinterlassen hat. Selbst heute morgen noch war ich erstaunt was der Film für ein positives Gefühl bei mir hinterlassen hat. Um so ärgerlicher ist die Sache mit dem Filmkorn die bei mir wirklich einen sehr negativen Touch hinterlässt. 
Geschrieben: Gestern 22:21

Macintosh007

Avatar Macintosh007

user-rank
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 7.245
Clubposts: 289
seit 08.10.2009
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 35812 mal.
Erhielt 20054 Danke für 6644 Beiträge


Great White - Hol tief Luft  5,5/10 

Hai-Horror der auf wahren begebenheit beruht, leider in der Umsetzung aber großartige Handlungswendungen und überraschungen etwas vermissen lässt und nur eine leicht angehobene Spannungskurve bietet mit kurzen ausschlägen nach oben. Im groben ist vieles vorhersehbar und der Film erfindet das Genre nicht neu. Im direkten vergleich hat mir da 'Open Water' etwas besser gefallen der den Zuschauer stärker in die Lage versetzt.

Inhaltlich spielt der Film in Australien, wo ein Pärchen ein Charterflugunternehmen betreibt. Beide inkl. des Bordkochs Joe erhalten einen Auftrag vom Jap. Pärchen Michelle und Joe sie zu einem abgelegen Riff zu fliegen wo Michelle die Asche ihren Großvaters versträuen möchte der einst selbst zur Legende wurde als er auf eben jener Insel vor dem Riff als einziger 17 Tage überlebte. Dort angekommen machen sie eine Grauenvolle entdeckung am Strand, ein Leichnam dem beide Beine fehlen. Auf dem Handy des toten ist seine Freundin mit drauf, also begeben sich die Fünf mit dem Wasserflugzeug auf die suche und finden das abgetriebene Schiffswrack inkl. der wie sich herausstellt toten Freundin. Als sie zurückfliegen wollen verbeißt sich ein Hai in einen der Pontons des Flugzeugs welcher sich mit Wasser füllt und das Flugzeug runter zieht sprich es sinkt. Alle retten sich in ein aufpumpbares Gummiboot für den Notfall und treiben fortan auf dem Meer mit den lauernden Haien unter ihnen die nicht von ihnen lassen. 

Was zu begrüßen ist, das man auf einen Cast ohne Schillernde Namen gesetzt hat und somit No Names vertraut was natürlich auch mit dem schmalen Budget in höhe von 6 Mio. Australischen Dollar in verbindung steht. Jene machen ihre Arbeit ganz okay, schaffen es aber nicht das man eine stärkere Verbindung zu ihnen aufbaut. 

Fazit: Für sie Sammlung kein must have, einmal sichten reicht aber dafür bietet er grundsolide 90 min. 
Geschrieben: Heute 00:16

Macintosh007

Avatar Macintosh007

user-rank
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 7.245
Clubposts: 289
seit 08.10.2009
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 35812 mal.
Erhielt 20054 Danke für 6644 Beiträge


Gefährliche Liebschaften - Dangerous Liaisons  9,0/10 

Für mich in vielerelei hinsicht eine große Überraschung !
Zumal mir dieses Genre nicht fernen liegen könnte.

Dieses Drama von Stephen Frears nach der Vorlage des Briefromans von Choderlos de Laclos könnte man als Musterbeispiel von Intrige, Rachsucht, Schmerz und kummer verstehen, und wurde großartig in Szene gesetzt.. 

Dem Cast gehören klangvolle Namen an die ihre Schauspielzunpft würdig vertreten wie Glenn Close, John Malkovich, Michelle Pfeiffer und in Nebenrollen am anfang ihrer Karrieren Uma Thurman und Keanu Reeves die früh erkennen ließen das in ihnen Potenzial schlummert. 
Gerade Malkovich bietet eine unfassbare Performance an, eine Rolle die er mit voller hingabe verkörpert und wie für ihn geschaffen zu sein scheint und in der er sein können voll ausleben kann. Es ist ein genuss seinem Spiel beizuwohnen. Oscarwürdig !
Das Weibliche Pendant und eine der Zentralen Rollen gespielt von G.Close steht ihm in nichts nach und weiß mit ihren reizen zu spielen. Sie gehört zu jenen die schon früh gelernt haben und bis zur perfektion getrieben ihr wahres empfinden, positiv wie negativ, vor ihrem umfeld sorgfältig zu verbergen und dieses zu manipulieren.

Die Handlung selbst präsentiert sich als recht verzweigt um nicht zu sagen komplex und unbedingte aufmerksamkeit ist erforderlich um in diesem Wilden Liebesspiel nicht den überblick zu verlieren. 
Ein besonders hohes Augenmerk verdienen die Brilliant geschliffenen Dialoge bei denen es eine freude ist zuzuhören, und in einer zeit wie der heutigen wie eine Neuentdeckung anmuten. Daran merkt man eigentlich wie sehr der Wortschatz in den vergangenen Jahrzehnten und Jahrhunderten gelitten hat und das Poesie praktisch ausgestorben ist. Zwei auszüge...

- Die, die am meisten liebe verdienen, werden von ihr am wenigsten glücklich gemacht. 
- Ihr Lieblingswort, dachte ich, wäre 'verrat' - nein nein...Grausamkeit. Ich habe immer gefunden es klingt viel edler. 

Es wirkt auf den Betrachter als ob in den Adleligen Kreisen des 18 Jahrhunderts Tagsüber eine Rolle gespielt wurde, während Nachts das wahre ich zum vorschein kam. Ein ständiges und aufwändiges, ausdauerndes mit allen künsten versehenes Werben um die Gunst des Objektes der bergierde. Viel zeitlicher aufwand für ein flüchtiges vergnügen das schnell wieder vergangenheit geworden ist. 

Kostüme, interieur, Drehorte alles perfekt designt und ausgesucht, versetzen einen schnell in diese zeit. 

Die Handlung komplett wiederzugeben ist zu aufwendig, deshalb etwas gestrafft: Der Film Spielt im Frankreich des 18 Jahrhundert im Adeligen kreise in deren mittelpunkt die Marquise de Merteuil steht die auf ihren Herrschaftlichen Landsitz Rachepläne gegen ihren Ex-Liebhaber schmiedet der sie verlassen hat. Dafür benutzt sie den nicht gerade als Sexuellen Kostverächter verrufenen Vicomte de Valmont, selbst Intelligent und Wortgewandt, und handelt mit diesem einen Deal aus. Er soll mit der Jungfräulichen Frau ihren Ex vor der Hochzeitsnacht Schlafen. Valmont lehnt zunächst ab da er mittlerweile sich immer höhere ziele setzt und diese aufgabe als zu leicht empfindet. Die Marquise bietet als gegenleistung eine Nacht mit ihr höchstpersönlich an, und Valmont der ihr immer höriger wird willigt ein, muss als Beweis für seinen Erfolgreichen 'Feldzug' allerdings einen Handgeschrieben Brief der eroberten der Marquise überreichen. 
Das eigentliche ziel von Valmont von dem er wie bessesen scheint, sehr zum missfallen der Marquise, ist Madame de Tourvel die tief gläubig diszipliniert an selbigen festhält und Sexuell unerreichbar scheint. Die folgenden Ereignisse führen ins verderben und nur tiefer schmerz und der tod sind es was übrig bleiben als Valmont erkennt das er selbst nur benutzt wurde und sich dafür schämt Liebe für die einzige Frau die je bis in sein Herz vorgedrungen ist empfunden zu haben, und diese was er zu spät tief bereut, verrät. 

Letztlich muss sich jeder selbst ein Bild machen, für mich auf jedenfall der Sammlung würdig. good.png
 
Geschrieben: Heute 06:34

Minimalist2000

Avatar Minimalist2000

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
"Unbezahlbar", 2016 05/10
 
Halleluja! Hätte ich gewusst, dass dieses Drama von christlichen Kreisen produziert wurde, hätte ich es mir wahrscheinlich nicht angesehen. In der ersten Hälfte wirkte es wie ein gewöhnliches Drama, doch in der zweiten wurden immer mehr christliche Elemente und Dialoge eingebaut. Dadurch wurde die eigentliche Botschaft der Geschichte stark verwässert und durch eine Hingebung zu Gott und dem Sehen des Satans in den bösen Figuren auch unglaubwürdig. Solch eine "Mogelpackung" halte ich für fatal. Besser wäre es, ehrlich darauf hinzuweisen, dass es sich um einen Glaubensfilm handelt, statt das Publikum hintenrum bekehren zu wollen! Von wegen "woke" Werke wollen das tun...
Davon abgesehen konnte die Geschichte einigermaßen unterhalten. Der Einstieg war durch Rückblenden etwas holprig, hier hätte in kurzen Szenen lieber direkt gezeigt werden sollen, was dem (ständig mit seinen Haaren beschäftigten) Hauptprotagonisten widerfahren war und weshalb er so wurde. Für mich war schon beim Lesen der Beschreibung klar, was sich im Lieferwagen befand, das hätte etwas geschickter gelöst werden können. Im Mittelteil gab es einige Längen, wodurch sich die Laufzeit statt nach 100 Minuten eine halbe Stunde länger anfühlte. Das Ende war mir, wie der Film im weiteren Verlauf, zu gläubig.
 
Die Bildqualität fiel sehr gut aus. Bei feinem Filmkorn gab es eine hohe Schärfe. In kurzen dunkleren Szenen (z.b. im leeren Haus) tauchten Schlieren auf. Die Farben sahen weitestgehend natürlich aus, zwischendurch wurde jedoch zu sehr an den Reglern gedreht. Gegen Ende wurde ein unnatürlich kühler Farbfilter über das Bild gelegt. Der Kontrast war gut eingestellt. Die Synchronisation klang hörbar günstig aufgenommen, auch hörten sich die Stimmen wie aus einer günstigen Produktion an.
 
Durch einen großen göttlichen Einschlag und die auf mich durch ein Drama versteckt wirkende christliche Botschaft gebe ich keine Empfehlung ab. Dazu trugen auch die inhaltlichen Längen und die eher abschreckende Synchronisation bei. Interessant: an der Verleihfirma des Films ist Lionsgate mit über 40 Prozent beteiligt.
Geschrieben: Heute 17:02

LucyLinus5080

Avatar LucyLinus5080

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
The Straight Story 8/10
Dead Zone 1983 8/10
Blade Runner 10/10
Chinatown 7/10

Alle bereits gekannt. Ich weiß, Chinatown gilt als Meisterwerk und die Dialoge und Handlung sind gut durchdacht und umgesetzt, aber ich kann mit dem Protagonisten und der trockenen Umsetzung nicht viel anfangen. Es gibt viele Filme von Polanski, die mir besser gefallen.
 
Geschrieben: Heute 18:01

Garibaldi

Avatar Garibaldi

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
THE AMATEUR KINO  (10/10)  act-up.png
Spannender Action-Thriller von James Hawes aus dem Jahr 2025.
Hervorragend besetzt mit Rami Malek, Rachel Brosnahan, Jon Bernthal,
Caitríona Balfe, Laurence Fishburne, Holt McCallany, Julianne Nicholson,
Joseph Millson, Takehiro Hira, Darryl Lane, Cain Aiden, Nick Mills u.v.a.
Soundtrack von Volker Bertelmann.
Geschrieben: Heute 20:48

Daydream Believer

Avatar Daydream Believer

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.974
Clubposts: 368
seit 18.09.2017
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 8220 mal.
Erhielt 12207 Danke für 1602 Beiträge
Daydream Believer A true classic never goes out of style

The Eternals (4K)
Langeweile hoch zehn und dazu viel zu lang. Selten so einen Schrott gesehen in letzter Zeit. Absolut nicht zu empfehlen - Für mich neben Captain Marvel 2 der schlechteste Film von Marvel...
2 von 10
Movieprops Collectors Club
4K UHD Club
 


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 103 Benutzer und 561 Gäste online.