Gefährliche Liebschaften - Dangerous Liaisons
9,0/10
Für mich in vielerelei hinsicht eine große Überraschung !
Zumal mir dieses Genre nicht fernen liegen könnte.
Dieses Drama von
Stephen Frears nach der Vorlage
des Briefromans von
Choderlos de Laclos könnte man
als Musterbeispiel von Intrige, Rachsucht, Schmerz und kummer
verstehen, und wurde großartig in Szene gesetzt..
Dem Cast gehören klangvolle Namen an die ihre Schauspielzunpft
würdig vertreten wie
Glenn Close,
John
Malkovich,
Michelle Pfeiffer und in
Nebenrollen am anfang ihrer Karrieren
Uma Thurman
und
Keanu Reeves die früh erkennen ließen das in
ihnen Potenzial schlummert.
Gerade Malkovich bietet eine unfassbare Performance an, eine Rolle
die er mit voller hingabe verkörpert und wie für ihn geschaffen zu
sein scheint und in der er sein können voll ausleben kann. Es ist
ein genuss seinem Spiel beizuwohnen. Oscarwürdig !
Das Weibliche Pendant und eine der Zentralen Rollen gespielt von
G.Close steht ihm in nichts nach und weiß mit ihren reizen zu
spielen. Sie gehört zu jenen die schon früh gelernt haben und bis
zur perfektion getrieben ihr wahres empfinden, positiv wie negativ,
vor ihrem umfeld sorgfältig zu verbergen und dieses zu
manipulieren.
Die Handlung selbst präsentiert sich als recht verzweigt um nicht
zu sagen komplex und unbedingte aufmerksamkeit ist erforderlich um
in diesem Wilden Liebesspiel nicht den überblick zu
verlieren.
Ein besonders hohes Augenmerk verdienen die Brilliant geschliffenen
Dialoge bei denen es eine freude ist zuzuhören, und in einer zeit
wie der heutigen wie eine Neuentdeckung anmuten. Daran merkt man
eigentlich wie sehr der Wortschatz in den vergangenen Jahrzehnten
und Jahrhunderten gelitten hat und das Poesie praktisch
ausgestorben ist. Zwei auszüge...
- Die, die am meisten liebe verdienen, werden von ihr am wenigsten
glücklich gemacht.
- Ihr Lieblingswort, dachte ich, wäre 'verrat' - nein
nein...Grausamkeit. Ich habe immer gefunden es klingt viel
edler.
Es wirkt auf den Betrachter als ob in den Adleligen Kreisen des 18
Jahrhunderts Tagsüber eine Rolle gespielt wurde, während Nachts das
wahre ich zum vorschein kam. Ein ständiges und aufwändiges,
ausdauerndes mit allen künsten versehenes Werben um die Gunst des
Objektes der bergierde. Viel zeitlicher aufwand für ein flüchtiges
vergnügen das schnell wieder vergangenheit geworden
ist.
Kostüme, interieur, Drehorte alles perfekt designt und ausgesucht,
versetzen einen schnell in diese zeit.
Die Handlung komplett wiederzugeben ist zu aufwendig, deshalb etwas
gestrafft: Der Film Spielt im Frankreich des 18 Jahrhundert im
Adeligen kreise in deren mittelpunkt die Marquise de Merteuil steht
die auf ihren Herrschaftlichen Landsitz Rachepläne gegen ihren
Ex-Liebhaber schmiedet der sie verlassen hat. Dafür benutzt sie den
nicht gerade als Sexuellen Kostverächter verrufenen Vicomte de
Valmont, selbst Intelligent und Wortgewandt, und handelt mit diesem
einen Deal aus. Er soll mit der Jungfräulichen Frau ihren Ex vor
der Hochzeitsnacht Schlafen. Valmont lehnt zunächst ab da er
mittlerweile sich immer höhere ziele setzt und diese aufgabe als zu
leicht empfindet. Die Marquise bietet als gegenleistung eine Nacht
mit ihr höchstpersönlich an, und Valmont der ihr immer höriger wird
willigt ein, muss als Beweis für seinen Erfolgreichen 'Feldzug'
allerdings einen Handgeschrieben Brief der eroberten der Marquise
überreichen.
Das eigentliche ziel von Valmont von dem er wie bessesen scheint,
sehr zum missfallen der Marquise, ist Madame de Tourvel die tief
gläubig diszipliniert an selbigen festhält und Sexuell unerreichbar
scheint. Die folgenden Ereignisse führen ins verderben und nur
tiefer schmerz und der tod sind es was übrig bleiben als Valmont
erkennt das er selbst nur benutzt wurde und sich dafür schämt Liebe
für die einzige Frau die je bis in sein Herz vorgedrungen ist
empfunden zu haben, und diese was er zu spät tief bereut,
verrät.
Letztlich muss sich jeder selbst ein Bild machen, für mich auf
jedenfall der Sammlung würdig.