Fox bringt "Ice Age 4" und "Prometheus" mit mehrwöchigem Vorlauf in den Kaufhandel
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Fox bringt "Ice Age 4" und "Prometheus" mit mehrwöchigem Vorlauf in den Kaufhandel
Seit der Blu-ray Veröffentlichung von „Die Chroniken von Narnia: Die Reise auf der Morgenröte“ (USA 2010) im Mai 2011 hat 20th Century Fox Home Entertainment ausgewählte Filmneuheiten bei seiner Heimkinoauswertung mit einem exklusiven Minusfenster versehen. Das bedeutet, dass diese Filme mit 1 bis 2 Wochen Vorlauf zunächst im Kaufhandel und später erst im Verleih erschienen sind. Bis dahin hat der Major seine Neuheiten zeitgleich im Verleih und Verkauf ausgewertet. Obwohl diese Maßnahme gerade bei den Videotheken-Betreibern für Unmut gesorgt hat und es zeitweise sogar soweit ging, dass ausgewählte Videotheken die Neuheiten von Fox vollständig boykottiert haben, hielt der Major an dieser Strategie fest.
Nach gut 1 1/2 Jahren ist diese Vorgehensweise nichts außergewöhnliches mehr und sowohl die Videotheken-Betreiber als auch die Verbraucher haben sich damit abgefunden. Doch nun geht Fox noch einen Schritt weiter und wird damit sicher wieder für neue Unruhen sorgen. Fox plant nämlich seine beiden Blockbuster „Ice Age 4 – Voll verschoben“ (USA 2012) und „Prometheus – Dunkle Zeichen“ (USA 2012) mit einem noch viel deutlicheren Minusfenster im Heimkinosegment auszuwerten. Beide Filme sollen nämlich erst am 04. Januar 2013 und damit nach dem so wichtigen Weihnachtsgeschäft in den Verleih kommen. Wenn man bedenkt, dass „Prometheus“ bereits ab 07. Dezember 2012 und „Ice Age 4“ sogar bereits ab 26. November 2012 in diversen Editionen im Kaufhandel verfügbar sein werden, dann ergeben sich daraus Minusfenster von 4 bzw. 5 1/2 Wochen.
Ob es sich dabei um einen einmaligen Test handelt, oder ob in Zukunft noch viel mehr Fox-Neuheiten mit einem längeren Minusfenster bestückt werden, ist noch unklar. Ebenso ist ungewiss, wohin diese Maßnahme führen wird. Fakt ist aber schon jetzt, dass sich Fox mit dieser Maßnahme zumindest unter den Videotheken-Betreibern keine Freunde macht. Der Interessenverband des Video- und Medienfachhandels (IVD) hat die Ausweitung des Minusfensters bereits in einem offenen Brief kritisiert: „Damit wird ein Familientitel dem Verleihhandel entzogen und dies ausgerechnet im umsatzstarken Weihnachtsgeschäft. Videotheken verlieren Umsatz und Image und Fox befördert damit das Videothekensterben. Die Kunden werden vermehrt illegale Bezugsmöglichkeiten nutzen“.
Ab 26.11. im Verkauf (Leihstart: 04.01.2013):
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Also ich denke auch, dass die Videotheken langsam aber sicher aussterben. Es gibts schon einige Alternativen, die Bequemer sind und hin und wieder auch günstiger...Das Problem vom hinfahren, aussuchen und ausleihen ist es nicht sondern eher das Zurückgeben davon. Dann wieder reinfahren und die BDs abgeben. Das ist das nervige...
Ich leih sie mir eh online oder bei Lovefilm...Aber die meisten neuen Filme hol ich mir eh in die Sammlung...
11.11.2012 um 14:06
von gelöscht
#63
Da bei mir im Umkreis von 40 km fast alle Videotheken ausgestorben sind
und ich sowieso keine Filme mehr Ausleihe ist mir das wurst.
Den Ärger der Videotheken kann ich zwar nachvollziehen, aber
warum nicht mal das ganze genau andersrum. Im übrigen
tickt die Uhr der herkömmlichen Videotheken sowieso rückwärts,
da die Medien bequem vom Sessel direkt auf den TV geholt werden
können, ohne das man wieder vor die Tür muss.
Wer also dort arbeitet, sollte sich weniger darüber aufregen, sondern
seine Energie lieber in einen neuen Job investieren, denn die Tage
der Videotheken sind schon längst gezählt.
Da ich immer wieder Filme ausleihe, finde ichd das keine gute Entwicklung! Und ich werde mich auch nach wie vor nicht davon beeinflussen lassen. Wenn ich mir einen Film anschauen will und Zweifel habe, werde ich ihn mir immer (!) erst ausleihen. Blindkäufe gibt es nur sehr selten!
Schlechte Entwicklung, auch wenn es mich bei den beiden Filmen nicht interessiert (Prometheus im Kino gesehen, Ice Age nix für mich).
Prometheus war enttäuschend, da werde ich mir auch die neuen Teile nicht im Kino ansehen.
01.11.2012 um 22:24
von gelöscht
#58
Ich bin in einer Videothek angestellt und kann nur sagen das FOX damit das Videotheken sterben weiter ankurbelt und die Arbeitslosenzahlen wieder steigen lässt.
Diese Art wie FOX hier vorgeht sollte mit einem BUNDESWEITEM KAUFBAYKOTT erwiedert werden!!!
In Zeiten der illegalen Internetpiraterie sollten Filmfirmen ZUSAMMEN halten und sich nicht STEINE in den WEG legen!!!
Ich werde meinen Kunden dazu raten KEINE FILME mehr von FOX zu kaufen und uns so zu unterstützen.
Da ich Filme kaum noch ausleihe, interesseiert mich das nicht, ob er erst später in der Videothek ist.
Trotzdem ist die Verhaltensweise komisch, wenn auch nicht unnachvollziehbar, gerade was das wichtige Weihnachtsgeschäft angeht.
Wer leiht denn heutzutage noch Filme aus? Die Gebühren kann man sich sparen und lieber in den Kauf der BD investieren. Dann hat man wenigstens auf Dauer was einzigartihes daheim und der Wert wird auch nicht so schnell sinken, wie die Gebühren für die Leihe.