Norwegisches Kriegsdrama "The 12th Man - Kampf ums Überleben" ab 07. Juni 2018 direkt auf Blu-ray Disc
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Norwegisches Kriegsdrama "The 12th Man - Kampf ums Überleben" ab 07. Juni 2018 direkt auf Blu-ray Disc
In einer offiziellen Programm-Vorschau haben Constantin Film und Highlight Communications das Kriegsdrama „The 12th Man - Kampf ums Überleben“ (Norwegen 2017) unmittelbar fürs Heimkino-Segment angekündigt. Der von Harald Zwart inszenierte Spielfilm, der auf wahren Begebenheiten beruht und von dem packenden Überlebenskampf eines norwegischen Freiheitskämpfers im 2. Weltkrieg erzählt, wird im Vertrieb von Universal Pictures Home Entertainment am 07. Juni 2018 auf Blu-ray Disc erscheinen. „The 12th Man“, der in den tragenden Rollen mit Thomas Gullestad, Jonathan Rhys Meyers und Marie Blokhus besetzt ist, erscheint als herkömmliche Standard Edition im einfachen Keep Case und wird auf Blu-ray über ein in 1080p, AVC kodiertes Bild und deutschen Ton in DTS-HD High Resolution verfügen.
Inhalt: Jan Baalsrud (T. Gullestad) ist einer von zwölf Freiheitskämpfern, dem die Flucht vor den Nazis gelungen ist. Doch damit ist er noch längst nicht in Sicherheit, denn die Gestapo heftet sich an seine Fersen. Unter der Führung des sadistischen Befehlshabers Kurt Stage (J. Rhys Meyers) wird Baalsrud mit allen möglichen Mitteln gejagt. Auf der Flucht gerät Baalsrud dabei in den eisigen und lebensfeindlichen Winter Norwegens und versucht trotz schwindender Kräfte und mit der Gestapo im Rücken irgendwie zu überleben... (pf)
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Klingt zwar interessant, aber mir gruselt schon wieder vor der klischeehaften Darstellung der deutschen Besatzer.
Diese werden sicher wieder zu kinderfressenden Monstern hochstilisiert.
Zumindest läßt die Inhaltsangabe derartiges befürchten.
Nachdem wir in letzter Zeit zwei Filme über den norwegischen Widerstand gesehen haben, ist unser Interesse schon geweckt, muss aber nicht sogleich befriedigt werden.
Ich mag solche Filme recht gerne und der hier liest sich schon mal gut, um aber keine böse Überraschung zu erleben werde ich den Film zuerst einmal ansehen und dann entscheiden ob ich den kaufe und in meiner Sammlung aufnehme.