Offiziell: "Thor: Tag der Entscheidung" erscheint am 15.03. auf Blu-ray in 2D, im limitierten 3D Steelbook sowie in 4K
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Offiziell: "Thor: Tag der Entscheidung" erscheint am 15.03. auf Blu-ray in 2D, im limitierten 3D Steelbook sowie in 4K
Walt Disney Studios Home Entertainment hat offiziell die Marvel-Comicverfilmung „Thor: Tag der Entscheidung“ (Australien, USA 2017), die mit Chris Hemsworth, Tom Hiddleston, Mark Ruffalo und Cate Blanchett in den Hauptrollen sowie zahlreichen weiteren namhaften Darstellern in Nebenrollen besetzt ist, für den Heimkino-Markt angekündigt. Hierzulande wird die aktuellste Marvel Studios Produktion am 15. März 2018 den Kaufhandel erreichen und damit pünktlich zum Vorostergeschäft in den Kaufregalen zu finden sein. Der Release erfolgt in dreifacher Ausführung in 2D, 3D und auch in 4K-Auflösung inklusive HDR auf Ultra HD Blu-ray. Während die 2D- und die 4K-Version jeweils in herkömmlichen Keep Cases erscheinen werden, spendiert man der 3D-Version des von Taika Waititi inszenierten Spielfilms eine limitierte Erstauswertung im Steelbook.
Disney hat mit der offiziellen Bekanntgabe des finalen VÖ-Termins alle technischen Merkmale und Details zur Ausstattung der insgesamt drei Blu-ray Produkte offenbart. Die 2D Blu-ray wird den Hauptfilm mit einem in 1080p, AVC kodierten Bildmaterial und einer deutschen Dolby Digital Plus 7.1 Tonspur umfassen und darüber hinaus mit Extras wie Pannen vom Dreh, einem Special über die ersten 10 Jahre der Marvel Studios, zusätzlichen Szenen und mehr ausgestattet sein. Das Bonusmaterial wird auch im Steelbook sowie im 4K-Set jeweils auf der beiliegenden 2D Blu-ray enthalten sein. Die 3D Blu-ray wird „Thor: Tag der Entscheidung“ mit einer Bildkodierung in 1080p, MVC und ebenfalls mit einer deutschen Dolby Digital Plus 7.1 Tonspur umfassen. Die 4K-Version wird hingegen ein in 2160p, HEVC kodiertes Bild aufweisen und in deutscher Sprache ebenfalls in DD Plus 7.1 erklingen. Lediglich beim englischen Sound gibt es Abweichungen, denn während die 2D und die 3D Blu-ray jeweils mit einer englischen DTS-HD Master Audio 7.1 Tonspur ausgestattet sein werden, bestückt man die Ultra HD Blu-ray mit einer englischen Dolby Atmos Audiospur. Diese und alle weiteren Details entnehmen Sie ab sofort auch unserer Filmdatenbank.
Inhalt: Thor (C. Hemsworth) kehrt aus Sorge um seine Heimat nach Asgard zurück und muss feststellen, dass sein Bruder Loki (T. Hiddleston) in Gestalt von Odin aus der einst geordneten, friedlichen Welt einen Hort des Chaos gemacht hat. Selbst Hela (C. Blanchett), seit Ewigkeiten eine Gefangene zur Sicherheit Asgards, wurde befreit. Als Thor wieder Ordnung herstellen will, kommt es zum Kampf mit Hela und Thor verschlägt es infolge dessen nach Sakaar, einem barbarischen Planeten unter Herrschaft des skrupellosen Grandmasters (J. Goldblum). Unter dem Grandmaster müssen sich übermenschliche Wesen als Gladiatoren duellieren und der Gegner von Thor ist der Hulk (M. Ruffalo)! Zu Feinden in der Arena gemacht, erkennen die beiden Avengers schnell, dass nur Zusammenarbeit ein Entkommen und Rückerlangen der Kontrolle ermöglichen wird. Und bei diesem Unterfangen gilt es keine Zeit zu verlieren, denn die rachsüchtige Hela hat Loki bereits kalt gestellt, um die totale Zerstörung über Asgard hereinbrechen zu lassen... (pf)
Ja, ein Steelbook wird hier sicherlich in die Sammlung wandern, sonst passts ja wieder nicht zu den anderen Marvel-Filmen, die ausnahmslos im Steel vorliegen.
Von mir aus.
Ich bin irgendwie mit Marvel durch. Mich hat keiner der Filme 2017 begeistert und in Thor 3 war ich, nach dem komischen Trailer, nicht mal mehr drin.
Der Film hat mir, wie schon die Vorgänger, sehr gut gefallen, im Kino kam das 3D zwar nicht so gut rüber, trotzdem kaue ich mir die 3D Steelbook Version, einige male habe ich schon erlebt das das 3D zu Hause einen räumlicheren Eindruck gemacht hat.