Deutsches Historiendrama "Nebel im Herbst" ab Donnerstag im Kino und ab 06. April 2017 auf Blu-ray Disc
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Deutsches Historiendrama "Nebel im Herbst" ab Donnerstag im Kino und ab 06. April 2017 auf Blu-ray Disc
Am 29. September 2016 startet in den bundesweiten Kinos das Historiendrama „Nebel im August“ (Deutschland 2016), von Regisseur Kai Wessel. Der mit Sebastian Koch, Fritzi Haberlandt, Henriette Confurius, David Bennent und Karl Markovics in den tragenden Rollen besetzte Film basiert auf dem gleichnamigen Tatsachenroman von Robert Domes und zeigt daher eine wahre Begebenheit. Passend zum bevorstehenden Kinostart ist das Heimkino-Produkt in Form der Blu-ray Disc bereits im Online-Handel gelistet und vorbestellbar. Der Release erfolgt im Vertrieb von Studiocanal Home Entertainment allerdings erst am 06. April 2017 und damit erst im 2. Quartal des kommenden Jahres. Wer es bis dahin nicht aushalten kann, dem bleibt ab nächster Woche Donnerstag der Gang zum Kino.
Inhalt: Ernst Lossa (I. Pietzcker), Sohn fahrender Händler, soll im Nazi-Deutschland der 1940er aufgrund nicht entsprechender nationalsozialistischer Rassenideologie in ein Heim gesperrt werden. Wegen seiner unangepassten Art wird der 13-jährige nach sämtlichen Heimaufenthalten schließlich als unerziehbar eingestuft, was ihn zu einer Verlagerung in die von Dr. Walter Veithausen (S. Koch) geleitete Nervenheilanstalt führt. Als er von der Nutzung von Todesspritzen erfährt, kämpft der Junge um sein Leben und das der anderen Patienten... (pf)
Ab nächsten Donnerstag im Kino und ab 06. April 2017 auf Blu-ray Disc:
wie man sich doch (leider) auf unqualifizierte Kommentare zu deutschen Filmen verlassen kann, selbst wenn es um solche Themen geht. armes Deutschland! ich werde ihn definitiv anschauen.
Den Film werde ich mir auf jedenfall mal angucken, aber ich denke, dass ich hier auf die Leihfassung oder Sky zurückgreifen werde, bevor ich mri den Film in die Sammlung hole.