Links:
			"Poltergeist II" in 4K auf Ultra HD Blu-ray sowie "Poltergeist III" auf Blu-ray ab 06. Februar 2026 in MediabooksNameless: Independent veröffentlicht 2026 Filme und Serien auch auf Blu-ray und 4K UHD in SteelcasesBox-Set mit sechs Studioalben: "The Doors: Immersed" ab 26.12. auf Audio Blu-ray mit Dolby Atmos"Make a Girl": Anime von Gensho Yasuda erscheint 2026 auf Blu-ray DiscAm 31.10. im Vorverkauf: "Wrong Turn" auf Ultra HD Blu-ray in Mediabook-Editionen – UPDATE"Abigail" auf 4K UHD und "Centurio - Fight or Die" auf Blu-ray in Mediabooks: Ab 07.11. bundesweit erhältlichAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Black Bag - Doppeltes Spiel", "The Ugly Stepsister" und mehr für je 0,99€ digital leihenScience-Fiction mit Kate Mara und Laurence Fishburne: "The Astronaut" ab 15.01. auf Blu-ray und 4K UHD"Bugonia" mit Emma Stone und Jesse Plemons: Im Kino und bald auf Blu-ray und im 4K-Steelbook erhältlich - UPDATE 2Premiere: "Jarhead - Willkommen im Dreck" im Januar 2026 erstmals auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook - UPDATE
    
    NEWSTICKER
        
    
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
		
			
			
		
			 
			
		
				
				
	
	
	
Deutscher Markt für Unterhaltungselektronik profitiert von gestiegener Nachfrage nach TV-Geräten
24.08.2016
		
				Im ersten Halbjahr 2016 ist der Umsatz mit TV-Geräten deutlich angestiegen und hat damit den gesamten deutschen Markt für Unterhaltungselektronik beflügelt. Insgesamt konnte der Umsatz im Vorjahreszeitraum aber trotzdem nicht erreicht werden. Die gfu Consumer & Home Electronics GmbH hat auf Basis des von der GfK ermittelten CEMIX (Consumer Electronics Marktindex Deutschland) verkündet, dass mit klassischer Unterhaltungselektronik in den ersten sechs Monaten dieses Jahres knapp 4,2 Milliarden Euro umgesetzt wurden. Das sind 3% weniger als in den Monaten Januar bis Juni 2015. Mit der Fußball-EM im Rücken entfiel mit rund 1,9 Milliarden Euro ein wesentlicher Teil auf das TV-Segment. In diesem Bereich konnte daher auch ein Umsatzplus von 4,1% verzeichnet werden. Der TV-Absatz ist hingegen nur um 1% auf 3,3 Millionen Einheiten gestiegen. Diese Entwicklung ergibt sich aus einem um 3,2% gestiegenen Durchschnittspreis für TV-Geräte. Dieser lag im 1. Halbjahr 2016 bei 578 Euro.
Weniger erfreulich sehen hingegen die Zahlen im Bereich der physischen Abspiel- und Aufnahme-Geräte aus. Im 1. Halbjahr 2016 wurden nur noch 221.000 DVD-Player und -Rekorder verkauft, was einem Minus von 24% gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Nur unwesentlich geringer gab die Nachfrage nach entsprechenden Blu-ray-Geräten nach. In diesem Bereich sank der Absatz um 16,4% auf nur noch 596.000 verkaufte Geräte. Der Gesamtumsatz im Bereich Video-Hardware ist um 10,9% auf 120 Millionen Euro zurückgegangen. Auf DVD-Geräte entfällt ein Umsatzanteil von 14 Millionen Euro, was wiederum einem Rückgang von 28,5% entspricht, und der Umsatzanteil von Blu-ray-Hardware kommt auf 76 Millionen Euro und damit ein Minus von 10,6%. Lediglich Media Gateways blieben stabil auf einem Umsatzniveau von 30 Millionen Euro. 
Von den Rückgängen blieben auch die Spielekonsolen im 1. Halbjahr 2016 nicht verschont. In den Monaten Januar bis Juni 2016 wurden 637.000 Konsolen verkauft, was einem Minus von 22,2% gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Der Umsatz ging entsprechend ebenfalls sehr deutlich um 26,8% auf 180 Millionen Euro zurück. Anders sah es hingegen im Home-Audio-Segment aus, denn hier verzeichnet man in den ersten sechs Monaten dieses Jahres ein Umsatzplus von 3,9% auf 499 Millionen Euro. Allen voran profitierte dieses Segment von vernetzten Audiosystemen, aber auch Zubehör wie beispielsweise Kopfhörer und Docking-Lautsprecher legten zu und generierten insgesamt einen Umsatz von 308 Millionen Euro – ein Plus von 13,4%. (pf)
		24.08.2016 - Kategorie: Allgemein
		
				news
    KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
mit der kommenden geräte generation wird auch für mich die anschaffung eines neuen 4k tv gerätes interessant werden.
        Ich bin seit 17 Jahren ohne TV und das bleib auch so. Das TV Bild ist grausm und das Programm ist noch grausmer... der unendliche Werbeblock, der unterbrochen wird von Fragmenten von (zensierten) Spielfilmen und Nachrichten, die der gezielten Desinformation dienlich sind.
        Ich gehöre nicht zu diesen Käufern mit neuem TV. Mein 65er sollte noch einige Jahre reichen bis dann 4K total ausgereift und Zusatzgeräte zu guten Preisen verfügbar sind. Mir ist der Film immer noch wichtiger als noch ein bisschen mehr Schärfe und Grösse. Habe schon ganze Filme beim Bearbeiten für den DVD Profiler am PC in einem kleinen Fenster geschaut da der Film so toll war. Glaube Blu-ray, 4K, 8K oder logischerweise eben 16K ist da gar nicht so wichtig, wenn man von einem Film fasziniert ist.
        Könnte mir vorstellen, dass der Rückgang bei den Playern auch mit der Einführung von 4k zusammenhängt. Wer kauft sich denn im Moment einen DVD- oder BD-Player, außer sein altes Gerät tuts nicht mehr, wenn in nächster Zeit evtl. neue Geräte mit neuerer Technik auf den Markt kommen? Ich warte ja derzeit auch, bis die neue Geräte-Generation zu einem erschwinglichen Preis zu haben sein wird.
        Na des ist doch mal wieder schön zu hören auch irgendjemand auch mal Gewinn macht :D
Hab dieses Jahr für meinen Dad auch nen TV gekauft, so kann ich mir selbst auch auf die Schulter klopfen ^^
        Hab dieses Jahr für meinen Dad auch nen TV gekauft, so kann ich mir selbst auch auf die Schulter klopfen ^^
neue Fernseher habe ich dieses Jahr bis jetzt nicht gekauft wenn ja nur einfache Gerät in 1K
        Habe mir erst vor kurzem einen neuen UHD 4K TV zugelegt und bin damit sehr zufrieden.
Bei den Playern werde ich noch zuwarten.
Diese sind mir zur Zeit noch zu teuer.
        Bei den Playern werde ich noch zuwarten.
Diese sind mir zur Zeit noch zu teuer.
TV-Geräte mit 4K/UHD-Auflösung gibt es schön länger, solche die auch HDR unterstützen sind dagegen derzeit nur im Hochpreissegment zu finden; und selbst da gibt es nur eine handvoll wirklich empfehlenswerte Geräte. Ein echter Kaufanreiz fehlt daher (noch).
Bei den Playern sieht es nicht besser aus: kaum Auswahl und teuer. Das wird sich mit der XBox One S und der PS4 Slim/Neo evtl. ändern, wobei erstere gleich mal beim HD-Ton patzt.
Ähnlich sieht es mit dem UHD-Medium aus: zuviele lediglich hochskalierte Filme, billig kopierte SD-Tonspuren, kein 3D-Support und dafür oft Preise jenseits der 30 Euro. Sich jetzt schon UHDs zu kaufen, nur weil man vielleicht mal zukünftig auf 4K-Equipment umsteigen wird, bedeutet m.E. viel verschenktes, wenn nicht gar rausgeworfenes Geld.
Fazit: 4K befindet sich immer noch in einer frühen Phase, es fehlt an allen Ecken an Qualität, Quantität und einem adequaten Preis-Leistungsverhältnis.
        Bei den Playern sieht es nicht besser aus: kaum Auswahl und teuer. Das wird sich mit der XBox One S und der PS4 Slim/Neo evtl. ändern, wobei erstere gleich mal beim HD-Ton patzt.
Ähnlich sieht es mit dem UHD-Medium aus: zuviele lediglich hochskalierte Filme, billig kopierte SD-Tonspuren, kein 3D-Support und dafür oft Preise jenseits der 30 Euro. Sich jetzt schon UHDs zu kaufen, nur weil man vielleicht mal zukünftig auf 4K-Equipment umsteigen wird, bedeutet m.E. viel verschenktes, wenn nicht gar rausgeworfenes Geld.
Fazit: 4K befindet sich immer noch in einer frühen Phase, es fehlt an allen Ecken an Qualität, Quantität und einem adequaten Preis-Leistungsverhältnis.
Von Events wie EM oder Olympiade mal abgesehen, können sich die Umsätze noch immer sehen lassen!
Was den leichten Umsatzrückgängen allgemein betrifft sollte dazu den Herstellern klar sein, daß sich Otto Normal-Verbraucher bestimmt nicht jedes Jahr ein neues TV-Gerät kaufen möchte/will.
        Was den leichten Umsatzrückgängen allgemein betrifft sollte dazu den Herstellern klar sein, daß sich Otto Normal-Verbraucher bestimmt nicht jedes Jahr ein neues TV-Gerät kaufen möchte/will.
vor einer EM, WM oder Olympiade steigt IMMER der Umsatz mit TV-Geräten, klar dass man da weniger in physischen Abspielgeräte investiert.
Diese und die BD/DVD Verkäufe steigen dann wieder im Herbst/Winter, wenn sich die Leute seltener draußen aufhalten, man mehr Zeit drinnen verbringt, würde ich mal behaupten...
        Diese und die BD/DVD Verkäufe steigen dann wieder im Herbst/Winter, wenn sich die Leute seltener draußen aufhalten, man mehr Zeit drinnen verbringt, würde ich mal behaupten...
    
    
    
    
    
    
    Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
    
    
Der Beitrag wurde gemeldet!
    
        4 Bewertung(en) mit ø 4,50 Punkte
    
    
        20 Kommentare    
    Neueste News
am 31.10. um 17:56 Uhr
        am 31.10. um 16:46 Uhr
        Nameless: Independent veröffentlicht 2026 Filme und Serien auch auf Blu-ray und 4K UHD in Steelcases
            am 31.10. um 14:50 Uhr
        am 31.10. um 13:30 Uhr
        am 31.10. um 13:12 Uhr
        Neueste Kommentare
am 31.10. um 20:27 Uhr
            
        Rarewaves.com: 10% Rabatt auf alles und "2 Ultra HD Blu-rays für £30,-" mit erweiterter Titelauswahl
            
            am 31.10. um 19:47 Uhr
            
        am 31.10. um 19:44 Uhr
            
        am 31.10. um 19:38 Uhr
            
        NEUES IM FORUM
am 31.10.2025 um 20:21
		
    am 31.10.2025 um 20:20
		
    

