- Full HD 1080p Output
- True 24p Video
- DVD Up-Conversion
- Dolby TrueHD (inkl. interner Dekoder)
- DTS-HD (inkl. interner Dekoder)
- 7.1-Channel Analog Output
- SACD
- DVD-Audio
- 2x USB-Port
"Poltergeist II" in 4K auf Ultra HD Blu-ray sowie "Poltergeist III" auf Blu-ray ab 06. Februar 2026 in MediabooksNameless: Independent veröffentlicht 2026 Filme und Serien auch auf Blu-ray und 4K UHD in SteelcasesBox-Set mit sechs Studioalben: "The Doors: Immersed" ab 26.12. auf Audio Blu-ray mit Dolby Atmos"Make a Girl": Anime von Gensho Yasuda erscheint 2026 auf Blu-ray DiscAm 31.10. im Vorverkauf: "Wrong Turn" auf Ultra HD Blu-ray in Mediabook-Editionen – UPDATE"Abigail" auf 4K UHD und "Centurio - Fight or Die" auf Blu-ray in Mediabooks: Ab 07.11. bundesweit erhältlichAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Black Bag - Doppeltes Spiel", "The Ugly Stepsister" und mehr für je 0,99€ digital leihenScience-Fiction mit Kate Mara und Laurence Fishburne: "The Astronaut" ab 15.01. auf Blu-ray und 4K UHD"Bugonia" mit Emma Stone und Jesse Plemons: Im Kino und bald auf Blu-ray und im 4K-Steelbook erhältlich - UPDATE 2Premiere: "Jarhead - Willkommen im Dreck" im Januar 2026 erstmals auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook - UPDATE
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Oppo BDP-831 voraussichtlich ab September in Europa verfügbar
26.08.2009

Laut Information des britischen Onlineportals AVenthusiast.co.uk wird der lang erwartete Blu-ray Player BDP-83 der Firma Oppo in Europa unter der Bezeichnung BDP-831 erscheinen. Im Vereinten Königreich soll der Universalplayer frühestens Anfang September für ca. 450 Britische Pfund zu haben sein und der edlen Konkurrenz aus Fernost, wie Denon oder Marantz mächtig Paroli bieten.
Denn neben Blu-ray Discs, DVDs und CDs ist der Oppo ebenfalls in der Lage die High-Resolution Tonträger SACD und DVD-Audio abzuspielen, sei es im puristischen 2-Kanal-LPCM oder auch im Mehrkanal-Raumklangformat. Während Denon mit dem neuen Flaggschiff DVD-A1UD und Marantz mit dem UD9004 in Preisregionen jenseits der 5.000 Euromarke zu finden sind, ist der Oppo für vielseitige Anwender eine deutlich preisgünstigere Alternative. Neben der edlen und puristischen Gehäusefront aus schwarzem gebürstetem Metall, gefällt der BD-Player daher mit einer tollen Ausstattung.
Die Details des Oppo BDP-831:
26.08.2009 - Kategorie: Player
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Bin erstaunt wie wenige das Gerät hier kennen. Wenn es um das Thema AllInOne Player (BR, SACD, DVD-A) ging war und ist der Oppo immer ein sehr attraktiver Kandidat.
Was in der News fast keine Erwähnung findet, hinter "DVD Up-Conversion" verbirgt sich ein hervorragender Videoscaler von Anchor Bay Technologies (der ABT 2010) der aus der alten DVD Sammlung einiges herausholt und dem Reon VX oder Faroudja Chips durchaus etwas vormacht.
Ich würde mich freuen wenn das Gerät auch bald in Deutl. erscheint, dann kann ich meinen BD-P2500 in Rente schicken.
Was in der News fast keine Erwähnung findet, hinter "DVD Up-Conversion" verbirgt sich ein hervorragender Videoscaler von Anchor Bay Technologies (der ABT 2010) der aus der alten DVD Sammlung einiges herausholt und dem Reon VX oder Faroudja Chips durchaus etwas vormacht.
Ich würde mich freuen wenn das Gerät auch bald in Deutl. erscheint, dann kann ich meinen BD-P2500 in Rente schicken.
Klasse news, gekauft. Bei opposhop.com ist der aber noch nicht gelistet ?!
Unter Insidern ist OPPO wohl bekannt, ist eine Top-Marke und nur weil der Name sich komisch anhört, ist er natürlich schlecht? Ich sag mal, Pioneer kann sich warm anziehen...
Bitte den unteren Eintrag löschen...immer noch keine Editiermöglichkeit?
Bitte den unteren Eintrag löschen...immer noch keine Editiermöglichkeit?

26.08.2009 um 12:44
von gelöscht
#8
Unter Insidern wird OPPO wohl bekannt, ist eine Top-Marke und nur weil der Name sich komisch anhört, ist er natürlich schlecht? Ich sag mal, Pioneer kann sich warm anziehen...

26.08.2009 um 12:42
von gelöscht
#7
Dachte immer ich kenne so gut wie jede Marke, diese hier habe ich aber mein Lebtag noch nie gehört, aber wenn die Sich mit Marantz matchen muss es ja was Vernünftiges sein, nur aufgrund des Namens denke ich mal das zumindestens in Österreich ein schwieriges Unterfangen ansteht die Marke bekannter zu Machen.
Habe schon den oppo DV-981HD DVD-Player, der für den Preis absolut Top ist :) und das hier wird warscheinlich mein nächster oppo!!!
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
1 Bewertung(en) mit ø 5,00 Punkte
22 Kommentare
Neueste News
am 31.10. um 17:56 Uhr
am 31.10. um 16:46 Uhr
Nameless: Independent veröffentlicht 2026 Filme und Serien auch auf Blu-ray und 4K UHD in Steelcases
am 31.10. um 14:50 Uhr
am 31.10. um 13:30 Uhr
am 31.10. um 13:12 Uhr
Neueste Kommentare
am 01.11. um 07:35 Uhr
am 01.11. um 07:16 Uhr
am 01.11. um 07:15 Uhr
am 01.11. um 06:29 Uhr
NEUES IM FORUM
am 01.11.2025 um 08:38
am 01.11.2025 um 08:30
von N1ghtM4r3 in Vereinigtes Königreich
am 01.11.2025 um 08:25

