Ab 22. Oktober 2010 heißt es auf Blu-ray Disc: "Drachenzähmen leicht gemacht"
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Ab 22. Oktober 2010 heißt es auf Blu-ray Disc: "Drachenzähmen leicht gemacht"
Der neuste Animationsfilm aus dem Hause Dreamworks, der Abenteuerfilm „Drachenzähmen leicht gemacht“ (USA 2010), der auf dem gleichnamigen Kinderbuch von Cressida Cowell aus dem Jahr 2003 basiert, lief hierzulande am 25. März 2010 in den Kinos an. Neben einer 2D Version sollte er vor allem in 3D durchstarten. Doch dafür schien der Zeitpunkt ungünstig, denn mit „Alice im Wunderland“ und „Kampf der Titanen“ war die 3D-Konkurrenz groß und die bescheidene Stückzahl an 3D-Kinosälen größtenteils ausgeschöpft. Dennoch kam der Film weltweit sehr gut an, spielte etwa das dreifache seiner Produktionskosten ein und zählt nun, nach den „Shrek“-Filmen und „Kung Fu Panda“ zu den erfolgreichsten Dreamworks-Animationsfilmen.
„Drachenzähmen leicht gemacht“ wird voraussichtlich am 22. Oktober 2010 im Vertrieb von Paramount Home Entertainment auf Blu-ray Disc erscheinen. Disc-Informationen sind zu diesem, frühen Zeitpunkt noch nicht bekannt, aber wir erwarten aktuell ein in MPEG-4/AVC kodiertes Bild und eine deutsche Dolby Digital 5.1 Tonspur - so wie es bisher bei Paramount-Veröffentlichungen üblich war. Der Film ist außerdem ab sofort bei Amazon vorbestellbar, kostet im Moment jedoch stolze 29,99€.
Der kleine Wikinger Hicks soll in die Fußstapfen seines Vaters treten. Sein Vater ist das Stammesoberhaupt einer Gruppe von Wikingern, die auf der Insel Berk lebt und deren „Berufung“ die Drachenjagd ist. Hicks stellt sich jedoch beim Umgang mit den Waffen, die für die Jagd erforderlich sind, alles andere als talentiert an. Als das Dorf eines Tages von zahlreichen Drachen angegriffen wird, bekommt Hicks endlich die Chance seinen Vater stolz zu machen. Es gelingt ihm tatsächlich einen Drachen abzuschießen, doch als er seine Beute aufsucht, muss er feststellen, dass der Drache lebt und außerdem keineswegs so böse ist, wie alle immer behaupten. Statt den Drachen zu töten, freundet er sich mit ihm an. Als sein Vater davon erfährt, gehen die Probleme richtig los, denn einen Drachen als Freund zu haben verstößt ganz klar gegen die Wikingerehre...
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Juhuuuuu! :D
Aber ich hoffe schon noch auf eine 3D-Version auf Blu-ray... Die 3D-Effekte kamen der Atmosphäre des Films wirklich richtig zu Gute... :-)
22. Oktober ... Naja, trotzdem ein ganz schön ferner Release-Zeitpunkt aber immernoch besser als der 11. November... ;-)
2x im Kino gesehen und ich könnte ihn mir am liebsten ein drittes Mal anschauen. Dreamworks hat hier wirklich mal Disney-Niveau erreicht, ein Film, der auch mal ein wenig tiefsinnig ist (natürlich immernoch auf FSK6-Niveau)... Die meisten Dreamworks-Animationsfilme der letzten Jahre waren eher immer mehr auf Popcornunterhaltung ala Ice Age ausgelegt aber mit "Drachenzähmen" ist wirklich mal was richtig Gutes gelungen!
Der wird sowas von gekauft und bekommt seinen VIP-Platz im Sammelregal... :D
Für mich der Überraschungshit und beste Film des Jahre 2010 bisher.
Freu mich riesig auf die BD - Veröffentlichung. Super das es "schon" im Oktober ist, stand doch kürzlich bei amazon erst der November als VÖ.
Ich hoffe die BD enthält auch jede Menge Extras :)
Der Preis geht so gar nicht, war aber echt ein netter Film bei dem die 3D Effekte sehr gut gekommen sind, bis zur VÖ wird der Preis sicherlich noch fallen.
@dread45: Ich bin absolut Deiner Meinung und fühle mit Dir! Die deutsche Vertonung war mal wieder völlig daneben. Auch für den Sprecher der Hauptfigur habe ich mich den ganzen Film über fremdgeschämt.
Endlich Originalstimmen!
Freu ich mich schon riesig drauf. War im Kino die Überraschung. Das einzige was mich gestört hat waren die Synchronsprecher der Wikinger. Für mich klang jeder Wikinger nach Kapitän Blaubär oder Werner. Aber die BluRay hat ja auch die englische Tonspur.