Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

USA: Ice Age 3 wird erster 3D Blu-ray Titel von Fox

 
2 Bewertung(en) mit ø 4,00 Punkte
11.03.2010
Blu-ray-3D-News.jpg
Laut Bill Hunt von The Digital Bits haben sich Panasonic und 20th Century Fox zusammengetan, um Ice Age 3 im April als ersten 3D Blu-ray Titel zu vermarkten. Der Preis sowie ein exaktes Veröffentlichungsdatum werden noch bekannt gegeben. Zusätzlich ging in den USA das erste 50" 3D-VIERA-Modell (TC-P50VT20) von Panasonic über die Ladentheke. Gekauft wurde das $2899,99 (UVP) teure Gerät sowie der im Lieferumfang befindliche Panasonic DMP-BDT300 (UVP: 599€) 3D Blu-ray Player bei Best Buy in New York. Der 3D-Fernseher ist ab sofort in ausgewählten Best Buy Filialen in den USA erhältlich. Zu dem Lieferumfang des Fernsehers gehören zusätzlich zwei aktive Shutterbrillen (TY-EW3D10U), die zu einem Preis von $149.95 (UVP) auch einzeln erworben werden können. (mw)
11.03.2010 - Kategorie: Filme

Täglicher Newsletter

Unser Daily-Newsletter informiert Sie täglich über alle brandneuen News und Deals des Tages. Wir halten Sie auf Wunsch via Mail täglich auf dem Laufenden, damit Sie keine Blu-ray-Neuigkeiten mehr verpassen.
rechtliche Hinweise
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletter durch uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben das Recht, diese Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie im Newsletter mit einem Klick auf „vom Newsletter abmelden“ oder per E-Mail an support@bluray-disc.de tun. Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
...das meine ich auch.
ich sag nein danke.
gelöscht
11.03.2010 um 17:37
von gelöscht
#22
Wers braucht solls kaufen.
Harry73
11.03.2010 um 17:22
#21
.....alles wieder in 3D holen??......nee.......nur Avatar und die Higlights der nächsten Jahre.....aber erst brauch ich mal Kohle um überhaupt 3D-Hardware zu kaufen........habe Zeit ....viel Zeit.......
SaarPimboli
11.03.2010 um 17:14
#20
Stolze Preise, dass wird auf jeden Fall eins zu eins umgerechnet.
Mr.Blu-ray
11.03.2010 um 17:13
#19
Mich interessiert das Ganze im Moment auch nur am Rand. Irgendwann werde ich mir Geräte kaufen, dei 3D-Fähig sind, aber erst mal will ich was sehen, die Technik vernünftig sein und die Geräte vor allem erschwinglich. Dazu kommt natürlich noch, das ein entsprechendes Angebot an Filmen vorhanden sein muss......schaun wir mal!
MHoffmann
11.03.2010 um 16:58
#18
Nachtrag / Frage :
Habe mal gelesen das die PS3 Slim schon 3D fähig sein soll (per späterem Update). Ist das richtig?
Razfaz
11.03.2010 um 16:50
von Razfaz
#17
Also ich war auf der CeBit und habe live eine 3D Demo als Film auf einem Hyundai 42" gesehen. Es waren die gleichen Brillen wie im Kino.
Ich muss sagen, das Bild war klasse. Also für Filme würde ich das gerne nehmen, Tageschau, Serien usw. würde ich auf jeden fall bei 2D bleiben.
Fazit: Ich warte noch 1-2 Jahre
Razfaz
11.03.2010 um 16:48
von Razfaz
#16
Es gibt noch nicht mal die Geräte auf dem Markt und jetzt wollen die alle 3D Machen.
Ich bin kein Freund von 3D, bin auch Brillenträger.
Der Film wird wieder Klasse sein aber bitte in nicht in 3D, Danke.
gelöscht
11.03.2010 um 16:39
von gelöscht
#15
Nachtrag:

Ich kann nicht räumlich gucken weil ich als Kind arg geschielt habe (Muskelschwäche) sodass heutzutage mein linkes Auge dominant ist und das rechte nur im Hintergrund agiert. Krass ausgedrückt könnte man mir auch das rechte Auge ausstechen und ich würde kaum einen Unterschied merken.
Darum wird das nichts mit 3D weil meine beiden Augen kein räumliches Bild erzeugen können.
11.03.2010 um 16:10
von gelöscht
#14
Ich BIN Brillenträger und hatte schon im Kino das 3D-Erlebnis. Wüßte also nicht, warum das zuhause NICHT funktionieren sollte.
Ich weiß allerdings nicht ob ich zuhause nen Film schauen möchte mit so ner Brille auf der Nase, kann schon meine richtige Brille nicht leiden.
Ich bin und bleibe skeptisch, was 3D-Home-Entertainment angeht.
11.03.2010 um 16:06
von gelöscht
#13
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
 
2 Bewertung(en) mit ø 4,00 Punkte
42 Kommentare